Spaghetti al Tonno

Einleitung

Manchmal braucht es nicht viel, um ein perfektes Gericht zu zaubern. Spaghetti al Tonno ist der Beweis dafür – mit wenigen Zutaten, aber voller Geschmack. Dieses klassische italienische Rezept ist ideal, wenn du etwas Schnelles und dennoch Köstliches kochen möchtest. Es vereint die Einfachheit von Spaghetti mit dem herzhaften, salzigen Geschmack von Thunfisch und wird von einer aromatischen Tomatensauce begleitet. Es ist das perfekte Gericht für ein unkompliziertes Abendessen, das immer gut ankommt – egal, ob unter der Woche oder für Gäste. Schnapp dir also deine Lieblingspasta und lass uns loslegen!

Perfekt für:

  • Ein schnelles Abendessen
  • Wenn du wenig Zeit zum Kochen hast
  • Ein herzhaftes Gericht mit Fisch
  • Für Fans der mediterranen Küche
  • Ein Gericht, das sich leicht variieren lässt

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind einige Gründe, warum Spaghetti al Tonno das perfekte Gericht für dich sein wird:

  • Schnell und einfach: Mit nur wenigen Zutaten und einer Zubereitungszeit von etwa 20 Minuten ist dieses Gericht perfekt für hektische Tage.
  • Frisch und würzig: Der Thunfisch in der Tomatensauce bringt ein wunderbares Umami und passt perfekt zu den al dente gekochten Spaghetti.
  • Mediterranes Flair: Dieses Gericht schmeckt wie Urlaub! Es erinnert an die sonnigen Küsten Italiens, mit dem Geschmack von Olivenöl, Knoblauch und frischen Tomaten.
  • Anpassbar: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen – ob du mehr Gewürze hinzufügst oder zusätzliches Gemüse wie Kapern oder Oliven einbaust.
  • Gesund und sättigend: Thunfisch liefert wertvolles Eiweiß und Omega-3-Fettsäuren und sorgt so für ein ausgewogenes, nährstoffreiches Gericht.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 450 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 30g, Kohlenhydrate: 55g, Fett: 15g

Zutaten

Für Spaghetti al Tonno benötigst du folgende Zutaten:

  • 400g Spaghetti (oder deine Lieblingspasta)
  • 2 Dosen Thunfisch in Öl (je 160g, abgetropft)
  • 1 Dose Tomaten (400g, gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Oregano (oder italienische Kräuter)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren
  • Optional: Chiliflocken für eine würzige Note

Höhepunkte der Zutaten

  • Thunfisch: Der Thunfisch in Öl gibt dem Gericht einen reichen, salzigen Geschmack und sorgt für eine gute Portion Eiweiß.
  • Tomaten: Frische, gehackte Tomaten bieten die perfekte Grundlage für die Sauce, die sich wunderbar mit dem Thunfisch vermischt.
  • Olivenöl: Es sorgt nicht nur für den richtigen Geschmack, sondern auch für die nötige Cremigkeit der Sauce.
  • Knoblauch: Verleiht dem Gericht eine zusätzliche aromatische Tiefe, die das mediterrane Flair unterstreicht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um dein Spaghetti al Tonno zuzubereiten:

Spaghetti kochen:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Setze einen großen Topf mit Wasser auf den Herd und bringe es zum Kochen. Füge eine gute Prise Salz hinzu.
  2. Spaghetti kochen: Gib die Spaghetti in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung al dente (normalerweise etwa 9-11 Minuten).
  3. Abgießen: Sobald die Spaghetti fertig sind, gieße sie ab, dabei behalte etwas Kochwasser zurück, falls du die Sauce später anpassen möchtest.

Sauce zubereiten:

  1. Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn etwa 1-2 Minuten an, bis er goldbraun und aromatisch ist.
  2. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Gib die gehackten Tomaten (mit ihrem Saft) und Oregano in die Pfanne. Rühre gut um und lasse die Sauce 5-7 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
  3. Thunfisch dazugeben: Öffne die Thunfischdosen, lasse den Thunfisch abtropfen und füge ihn in die Sauce. Zerdrücke den Thunfisch mit einem Löffel, sodass er sich gut mit den Tomaten vermischt. Lasse die Mischung noch 2-3 Minuten köcheln.

Fertigstellen:

  1. Spaghetti unterheben: Gib die abgetropften Spaghetti in die Pfanne mit der Thunfisch-Tomaten-Sauce. Mische alles gut, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist. Wenn die Sauce zu dick ist, füge etwas vom aufbewahrten Kochwasser hinzu, um sie zu lockern.
  2. Anrichten: Sobald die Spaghetti gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind, serviere das Gericht heiß auf Tellern und garniere es optional mit frischer Petersilie oder Basilikum.

Wie Servieren

Spaghetti al Tonno lässt sich auf verschiedene Arten servieren:

  • Mit frischen Kräutern: Garniere dein Gericht mit frischer Petersilie oder Basilikum, um eine frische, grüne Note hinzuzufügen.
  • Mit Parmesan: Ein wenig frisch geriebener Parmesan oder Pecorino über das fertige Gericht streuen, um es noch würziger zu machen.
  • Mit Chili: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du Chiliflocken oder frische Chilischoten in die Sauce einrühren.
  • Mit Brot: Serviere dazu frisches Ciabatta oder Focaccia, um die köstliche Sauce aufzutunken.
  • Mit Oliven: Für einen zusätzlichen mediterranen Touch kannst du ein paar entsteinte Oliven in die Sauce mischen.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um das perfekte Spaghetti al Tonno zuzubereiten:

  • Verwende guten Thunfisch: Der Thunfisch in Öl sorgt für mehr Geschmack, aber achte darauf, dass du eine hochwertige Marke verwendest, um das Gericht noch leckerer zu machen.
  • Die richtige Pasta: Auch wenn Spaghetti ideal sind, kannst du für dieses Gericht auch andere Pastaformen wie Penne oder Fusilli verwenden.
  • Pasta al dente: Achte darauf, dass die Spaghetti al dente bleiben, da sie beim Mischen mit der Sauce noch etwas nachgaren.
  • Kräuter anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin, Thymian oder frischem Basilikum, um deinem Gericht deine persönliche Note zu verleihen.
  • Vermeide zu viel Flüssigkeit: Wenn du die Sauce zu dünn findest, lasse sie länger köcheln, um sie zu reduzieren. Die Pasta nimmt dann auch mehr Sauce auf.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen von Spaghetti al Tonno, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Kapern: Füge Kapern hinzu, um dem Gericht eine salzige, würzige Note zu verleihen.
  • Mit Oliven: Schwarze oder grüne Oliven passen perfekt und verleihen einen zusätzlichen mediterranen Geschmack.
  • Mit Zucchini: Dünn geschnittene Zucchini in der Pfanne anbraten und unter die Sauce mischen.
  • Mit Tomatenmark: Etwas Tomatenmark in der Sauce verleiht eine intensivere Tomatennote.
  • Mit Chili: Gebratene frische Chilis oder Chiliflocken können das Gericht schön scharf machen.
  • Mit Paprika: Gebratene Paprikastreifen bringen Süße und Farbe ins Gericht.
  • Mit Auberginen: Gebratene Auberginenwürfel können eine herzhafte, fleischige Textur hinzufügen.
  • Mit frischem Zitronensaft: Ein Spritzer frischer Zitronensaft hebt den Geschmack und sorgt für Frische.
  • Mit Pinienkernen: Geröstete Pinienkerne sorgen für einen extra Crunch und ein nussiges Aroma.
  • Mit Parmesan: Streue frisch geriebenen Parmesan über das fertige Gericht für zusätzlichen Geschmack.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept benötigst du:

  • Großer Topf: Zum Kochen der Spaghetti.
  • Große Pfanne: Zum Zubereiten der Sauce und Mischen der Pasta.
  • Kochlöffel: Zum Rühren der Sauce und der Spaghetti.
  • Knoblauchpresse (optional): Für eine schnellere Zubereitung des Knoblauchs.
  • Messbecher: Zum Abmessen der Tomaten und Flüssigkeiten.
  • Sieb: Zum Abgießen der Pasta.
  • Reibe: Zum Reiben von frischem Parmesan oder Zitronenschale.
  • Schneidebrett: Zum Schneiden von Knoblauch und anderen Zutaten.
  • Schöpflöffel: Zum Mischen der Spaghetti und Sauce.
  • Pastaheber: Zum Servieren der Spaghetti ohne dass sie zerbrechen.

Einfrieren und Aufbewahren von Spaghetti al Tonno

Here are 10 tips for Einfrieren und Aufbewahren (Freezing and Storing) for Spaghetti al Tonno:

  1. Spaghetti al dente einfrieren: Koche die Spaghetti al dente, lasse sie vollständig abkühlen und friere sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel ein. Sie bleiben so bis zu 2-3 Monate haltbar.
  2. Thunfischsoße separat einfrieren: Wenn möglich, friere die Thunfischsoße getrennt von den Spaghetti ein. So bleibt die Konsistenz und der Geschmack der Soße optimal erhalten.
  3. Kombinierte Aufbewahrung: Für ein schnelles Gericht kannst du die Spaghetti zusammen mit der Thunfischsoße in einem Behälter einfrieren. Sie bleiben bis zu 2 Monate frisch.
  4. Spaghetti im Kühlschrank aufbewahren: Gekochte Spaghetti al Tonno kannst du bis zu 2 Tage im Kühlschrank lagern. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um sie frisch zu halten.
  5. Thunfisch aus der Dose lagern: Falls du nicht die gesamte Thunfischdose verbrauchst, fülle den Rest in einen luftdichten Behälter und stelle ihn in den Kühlschrank. Verbrauche ihn innerhalb von 2-3 Tagen.
  6. Spaghetti auftauen: Eingefrorene Spaghetti kannst du direkt in heißem Wasser erhitzen oder über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, um die Textur zu bewahren.
  7. Thunfischsoße schonend erwärmen: Auftauen und erwärmen der Soße gelingt am besten in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle bei niedriger Hitze, um ein Austrocknen zu verhindern.
  8. Frische Kräuter nach dem Auftauen hinzufügen: Um das Aroma zu bewahren, kannst du frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie erst nach dem Auftauen und Erwärmen der Spaghetti hinzufügen.
  9. Resteverwertung: Übrig gebliebene Spaghetti al Tonno eignen sich hervorragend für die Zubereitung eines schnellen Nudelauflaufs. Gib etwas Käse darüber und backe alles für ein paar Minuten im Ofen.
  10. Thunfischsoße für andere Gerichte nutzen: Eingefrorene Thunfischsoße kann auch als Basis für andere Gerichte wie Reis oder Couscous verwendet werden. Stelle sicher, sie innerhalb von 2-3 Tagen nach dem Auftauen zu verbrauchen.

FAQ Section:

1. Kann ich frischen Thunfisch statt Dosen-Thunfisch verwenden?
Ja, du kannst frischen Thunfisch verwenden, aber das Gericht wird etwas anders schmecken. Schneide den frischen Thunfisch in kleine Würfel und brate ihn kurz an, bevor du ihn mit der Sauce kombinierst.

2. Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?
Ja, die Sauce kannst du im Voraus kochen und im Kühlschrank aufbewahren. Erwärme sie einfach vor dem Servieren und koche die Spaghetti frisch dazu.

3. Welche Thunfisch-Sorte ist am besten?
Es wird empfohlen, Thunfisch in Olivenöl zu verwenden, da dieser aromatischer ist. Wenn du eine leichtere Variante möchtest, kannst du auch Thunfisch in Wasser verwenden.

4. Kann ich die Kapern oder Oliven weglassen?
Ja, du kannst Kapern oder Oliven weglassen, wenn du sie nicht magst. Sie tragen jedoch zur Würze und zum mediterranen Geschmack bei.

5. Wie mache ich das Gericht würziger?
Füge etwas frische Chili oder Chiliflocken hinzu, um dem Gericht eine scharfe Note zu geben. Alternativ kannst du auch ein wenig Zitronenschale für zusätzliche Frische hinzufügen.

6. Kann ich die Spaghetti auch durch eine andere Nudelart ersetzen?
Ja, Linguine, Penne oder Fusilli passen ebenfalls hervorragend zu dieser Sauce. Du kannst auch Vollkornnudeln oder glutenfreie Alternativen verwenden.

7. Was mache ich, wenn die Sauce zu trocken wird?
Gib etwas Nudelwasser hinzu, um die Sauce zu lockern. Das Nudelwasser enthält Stärke, die der Sauce eine schöne Konsistenz verleiht.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Spaghetti al Tonno


  • Author: Maria
  • Total Time: 20 Minuten

Ingredients

Scale
  • 400g Spaghetti (oder deine Lieblingspasta)
  • 2 Dosen Thunfisch in Öl (je 160g, abgetropft)
  • 1 Dose Tomaten (400g, gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Oregano (oder italienische Kräuter)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren
  • Optional: Chiliflocken für eine würzige Note

Instructions

Spaghetti kochen:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Setze einen großen Topf mit Wasser auf den Herd und bringe es zum Kochen. Füge eine gute Prise Salz hinzu.
  2. Spaghetti kochen: Gib die Spaghetti in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung al dente (normalerweise etwa 9-11 Minuten).
  3. Abgießen: Sobald die Spaghetti fertig sind, gieße sie ab, dabei behalte etwas Kochwasser zurück, falls du die Sauce später anpassen möchtest.

Sauce zubereiten:

  1. Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn etwa 1-2 Minuten an, bis er goldbraun und aromatisch ist.
  2. Tomaten und Gewürze hinzufügen: Gib die gehackten Tomaten (mit ihrem Saft) und Oregano in die Pfanne. Rühre gut um und lasse die Sauce 5-7 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
  3. Thunfisch dazugeben: Öffne die Thunfischdosen, lasse den Thunfisch abtropfen und füge ihn in die Sauce. Zerdrücke den Thunfisch mit einem Löffel, sodass er sich gut mit den Tomaten vermischt. Lasse die Mischung noch 2-3 Minuten köcheln.

Fertigstellen:

  1. Spaghetti unterheben: Gib die abgetropften Spaghetti in die Pfanne mit der Thunfisch-Tomaten-Sauce. Mische alles gut, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist. Wenn die Sauce zu dick ist, füge etwas vom aufbewahrten Kochwasser hinzu, um sie zu lockern.
  2. Anrichten: Sobald die Spaghetti gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind, serviere das Gericht heiß auf Tellern und garniere es optional mit frischer Petersilie oder Basilikum.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 450 kcal
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 55g
  • Protein: 30g

Fazit

Spaghetti al Tonno ist ein wunderbares, unkompliziertes Gericht, das perfekt für alle ist, die etwas Schnelles und Leckeres brauchen. Mit seiner Kombination aus Thunfisch, Tomaten und mediterranen Aromen ist es ein Gericht, das sich sowohl für einen entspannten Abend als auch für ein schnelles Mittagessen eignet. Es lässt sich außerdem nach Belieben variieren, um immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Teile deine Kreationen auf Instagram und tagge mich – ich bin gespannt, wie du dein Spaghetti al Tonno zubereitest!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gebratener Reis wie beim Chinesen: Ein unglaubliches, ultimatives Rezept

Gebratener Reis wie beim Chinesen ist ein klassisches Gericht für jeden Anlass. Dieses köstliche Gericht hat die Kraft, Erinnerungen an unvergessliche Restaurantbesuche wachzurufen. Es ...
Read more

Schnelles Hähnchencurry mit Reis: Ein unglaubliches ultimates Gericht für jede Gelegenheit

Schnelles Hähnchencurry mit Reis ist ein unglaublich köstliches und einfaches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob für ein schnelles Abendessen nach ...
Read more

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch sind ein herzhaftes Gericht, das alle begeistert! Diese bunten Paprika sind prall gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus ...
Read more