Spaghetti mit Garnelen und Tomatensoße

Einleitung

Spaghetti mit Garnelen und Tomatensoße ist ein klassisches Gericht, das Eleganz und Einfachheit miteinander vereint. Die Kombination aus zarten, saftigen Garnelen und einer aromatischen, frischen Tomatensoße ist einfach unwiderstehlich. Dieses Gericht eignet sich sowohl für ein schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag als auch für besondere Anlässe, bei denen du deine Gäste beeindrucken möchtest. Mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zubereitet, ist es ein Gericht, das immer gelingt und bei allen gut ankommt. Du wirst es lieben, wie die Tomaten so perfekt mit den Garnelen harmonieren, während die Spaghetti alles wunderbar aufnimmt.

Perfekt für:

  • Ein schnelles, aber elegantes Abendessen
  • Ein besonderes Gericht für Gäste
  • Einen leichten, mediterranen Genuss
  • Wenn du Lust auf etwas mit Meeresfrüchten hast
  • Ein Gericht für Frische und Leichtigkeit

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind einige Gründe, warum Spaghetti mit Garnelen und Tomatensoße deine neue Lieblingsmahlzeit wird:

  • Frisch und aromatisch: Die Tomatensoße wird mit frischen Kräutern und Gewürzen verfeinert, was ihr eine herrlich frische und ausgewogene Note verleiht.
  • Schnell und einfach: Dieses Gericht ist in weniger als 30 Minuten fertig – ideal, wenn du nach einem langen Tag eine köstliche Mahlzeit genießen möchtest.
  • Meeresfrüchte-Genuss: Garnelen sind zart und gesund, sie ergänzen die fruchtige Tomatensoße perfekt und machen das Gericht besonders leicht und dennoch sättigend.
  • Perfekte Kombination: Die Kombination von Al dente Spaghetti, saftigen Garnelen und der aromatischen Tomatensoße ist einfach unwiderstehlich.
  • Anpassbar: Du kannst das Rezept nach Belieben verfeinern, indem du zum Beispiel Knoblauch, Chili oder Weißwein hinzufügst, um es nach deinem Geschmack zu gestalten.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Portionen: 4-6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 400-450 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 28g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 12g

Zutaten

Für dieses leckere Gericht benötigst du nur einige wenige Zutaten:

  • 300g Spaghetti (oder deine Lieblingspasta)
  • 300g Garnelen (geschält und entdarmt)
  • 4-5 Tomaten (frisch oder 1 Dose stückige Tomaten)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 1 Teelöffel Zucker (optional, um die Tomatensoße zu balancieren)
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Pfeffer
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano oder frische Kräuter
  • 1 Teelöffel frisches Basilikum (optional)
  • 1 Schuss Weißwein (optional, für extra Geschmack)

Höhepunkte der Zutaten

  • Garnelen: Zarte, frische Garnelen geben dem Gericht eine edle Note und harmonieren wunderbar mit der Tomatensoße.
  • Tomaten: Frische Tomaten oder stückige Tomaten aus der Dose bilden die Basis der Soße und sorgen für eine frische, fruchtige Geschmackskomponente.
  • Olivenöl und Knoblauch: Das Olivenöl brät den Knoblauch und die Zwiebeln an und sorgt für den aromatischen Duft, der das gesamte Gericht auszeichnet.
  • Kräuter: Oregano und Basilikum bringen eine mediterrane Frische und Tiefe in das Gericht.
  • Weißwein (optional): Ein Schuss Weißwein verfeinert die Soße und fügt eine zusätzliche Geschmacksebene hinzu.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um dein Spaghetti mit Garnelen und Tomatensoße zuzubereiten:

Spaghetti kochen:

  1. Pasta kochen: Setze einen großen Topf mit Wasser auf und koche die Spaghetti gemäß der Packungsanweisung al dente. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, damit sie schön bissfest bleiben. Abgießen und etwas Kochwasser aufbewahren.

Tomatensoße zubereiten:

  1. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf und brate die Zwiebeln und den Knoblauch bei mittlerer Hitze an, bis sie weich und duftend sind (etwa 3-4 Minuten).
  2. Tomaten hinzufügen: Schneide die frischen Tomaten in kleine Stücke (oder verwende stückige Tomaten aus der Dose) und gib sie zu den Zwiebeln und dem Knoblauch. Rühre gut um.
  3. Würzen: Füge Salz, Pfeffer, Zucker (wenn gewünscht) und getrockneten Oregano hinzu. Lass die Soße bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln, bis sie etwas eingedickt ist (ca. 10-15 Minuten). Wenn du möchtest, kannst du einen Schuss Weißwein hinzufügen und die Soße damit ablöschen.
  4. Basilikum hinzufügen: Kurz vor Ende der Kochzeit kannst du frisches Basilikum hinzufügen, um der Soße eine zusätzliche frische Note zu verleihen.

Garnelen zubereiten:

  1. Garnelen braten: In einer separaten Pfanne erhitzt du etwas Olivenöl und brätst die Garnelen bei hoher Hitze für 2-3 Minuten auf jeder Seite, bis sie rosa und gar sind. Achte darauf, dass du die Garnelen nicht zu lange brätst, da sie sonst zäh werden können.

Alles kombinieren:

  1. Spaghetti in die Soße geben: Sobald die Soße fertig ist, gib die gekochten Spaghetti in die Pfanne mit der Tomatensoße und mische alles gut durch, sodass die Pasta gleichmäßig bedeckt ist. Falls die Soße zu dick ist, kannst du etwas von dem aufbewahrten Kochwasser der Pasta hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  2. Garnelen hinzufügen: Gib die gebratenen Garnelen hinzu und mische alles vorsichtig, damit die Garnelen nicht zerbrechen.

Servieren:

  1. Anrichten: Richte die Spaghetti mit Garnelen und Tomatensoße auf Tellern an und garniere sie nach Wunsch mit frischem Basilikum oder Parmesan. Sofort servieren und genießen!

Wie Servieren

Spaghetti mit Garnelen und Tomatensoße lässt sich auf verschiedene Arten servieren:

  • Mit frischem Basilikum: Garniere das Gericht mit frischen Basilikumblättern für eine erfrischende, aromatische Note.
  • Mit Parmesan: Streue frisch geriebenen Parmesan über das Gericht, um es noch geschmackvoller zu machen.
  • Mit einem Spritzer Zitrone: Ein Spritzer frischer Zitrone rundet das Gericht ab und verleiht ihm eine leichte Frische.
  • Mit einem Glas Weißwein: Serviere dazu ein Glas trockenen Weißwein, wie einen Sauvignon Blanc, für die perfekte Kombination.
  • Mit geröstetem Brot: Reiche knuspriges Brot, um die köstliche Tomatensoße aufzutunken.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um das perfekte Spaghetti mit Garnelen und Tomatensoße zuzubereiten:

  • Garnelen nicht zu lange braten: Garnelen brauchen nur wenige Minuten in der Pfanne. Wenn sie zu lange gebraten werden, können sie zäh und trocken werden.
  • Frische Tomaten verwenden: Wenn du frische Tomaten verwendest, wähle reife, aromatische Tomaten für den besten Geschmack.
  • Pasta al dente kochen: Achte darauf, dass die Spaghetti al dente bleiben, um die perfekte Textur zu erhalten.
  • Tomatensoße selbst machen: Frische Tomatensoße schmeckt immer besser, aber du kannst auch stückige Tomaten aus der Dose verwenden, wenn es schnell gehen muss.
  • Für eine schärfere Variante: Füge etwas Chiliflocken oder frische rote Chili zur Tomatensoße hinzu, um dem Gericht eine würzige Schärfe zu verleihen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen von Spaghetti mit Garnelen und Tomatensoße, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Weißwein: Füge einen Schuss Weißwein zur Tomatensoße hinzu, um sie noch aromatischer zu machen.
  • Mit Knoblauch und Chili: Für eine schärfere Variante kannst du Knoblauch und Chiliflocken in der Soße anbraten.
  • Mit Spinat: Mische frischen Spinat unter die Tomatensoße, um eine gesunde grüne Note hinzuzufügen.
  • Mit Zucchini: Füge dünn geschnittene Zucchini in die Soße für etwas mehr Gemüse.
  • Mit Feta: Zerbrösele etwas Feta über die fertigen Spaghetti für eine salzige, cremige Ergänzung.
  • Mit getrockneten Tomaten: Füge getrocknete Tomaten zur Soße hinzu, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
  • Mit Avocado: Schneide frische Avocado in Würfel und serviere sie als Topping auf dem Gericht für einen cremigen Twist.
  • Mit Oliven: Mische schwarze Oliven in die Tomatensoße für mehr mediterranen Flair.
  • Mit Pilzen: Brate einige Pilze mit der Zwiebel an, bevor du die Tomaten hinzufügst, für einen erdigen Geschmack.
  • Mit Pesto: Füge einen Löffel Pesto zur Tomatensoße hinzu, um eine frische Kräuternote zu bekommen.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept benötigst du:

  • Großer Topf: Zum Kochen der Spaghetti.
  • Große Pfanne: Zum Zubereiten der Tomatensoße und Braten der Garnelen.
  • Schneidebrett: Zum Schneiden von Knoblauch, Zwiebeln und anderen Zutaten.
  • Schäler: Falls du frische Tomaten verwenden möchtest.
  • Kochlöffel: Zum Umrühren der Soße und der Pasta.
  • Sieb: Zum Abgießen der Spaghetti.
  • Zange oder Pfannenwender: Zum Wenden der Garnelen in der Pfanne.
  • Küchenmesser: Zum Schneiden der Zutaten.
  • Reibe: Falls du Parmesan oder andere Käsesorten reiben möchtest.
  • Messbecher: Zum Abmessen von Flüssigkeiten wie Weißwein oder Brühe.

Einfrieren und Aufbewahren von Spaghetti mit Garnelen und Tomatensoße

Here are 10 tips for Einfrieren und Aufbewahren (Freezing and Storing) for Spaghetti mit Garnelen und Tomatensoße:

  1. Spaghetti al dente einfrieren: Koche die Spaghetti al dente, lasse sie vollständig abkühlen und friere sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel ein. So bleiben sie bis zu 2-3 Monate frisch.
  2. Tomatensoße separat einfrieren: Tomatensoße lässt sich gut einfrieren. Bereite die Soße vor und friere sie in einem luftdichten Behälter ein. Sie kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach bleiben.
  3. Garnelen vorsichtig einfrieren: Garnelen sollten gut verpackt in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel eingefroren werden. Achte darauf, dass sie vollständig abgekühlt sind. So bleiben sie bis zu 6 Monate haltbar.
  4. Garnelen nach dem Auftauen nicht erneut einfrieren: Einmal aufgetaute Garnelen sollten nicht wieder eingefroren werden. Verwende sie sofort nach dem Auftauen.
  5. Spaghetti und Garnelen zusammen einfrieren: Es ist besser, die Spaghetti und Garnelen getrennt von der Tomatensoße einzufrieren. So kannst du die Konsistenz der verschiedenen Komponenten besser bewahren.
  6. Aufbewahrung im Kühlschrank: Gekochte Spaghetti mit Garnelen und Tomatensoße können bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern.
  7. Garnelen nach dem Auftauen sanft erwärmen: Um die zarten Garnelen nicht zu überkochen, erwärme sie nach dem Auftauen nur bei niedriger Hitze in der Soße.
  8. Spaghetti und Tomatensoße nach dem Auftauen kochen: Wenn du die eingefrorenen Spaghetti und Soße wieder aufwärmen möchtest, koche sie in leicht gesalzenem Wasser und erwärme die Soße in einem Topf bei niedriger Hitze.
  9. Frische Kräuter hinzufügen: Um den Geschmack frisch zu halten, füge nach dem Aufwärmen frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano hinzu.
  10. Resteverwertung: Übrig gebliebene Spaghetti mit Garnelen und Tomatensoße eignen sich hervorragend für einen Nudelauflauf oder als Füllung für eine Pizza. Bewahre sie im Kühlschrank für bis zu 2 Tage auf.

FAQ Section:

1. Kann ich gefrorene Garnelen verwenden?
Ja, gefrorene Garnelen eignen sich genauso gut wie frische. Achte darauf, sie vor der Zubereitung vollständig aufzutauen und gut abzutrocknen, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.

2. Kann ich die Garnelen durch anderes Meeresfrüchte-Ersatzmaterial ersetzen?
Ja, du kannst auch Muscheln, Jakobsmuscheln oder Krabben verwenden, um das Gericht nach deinem Geschmack anzupassen.

3. Wie verhindere ich, dass die Garnelen zu zäh werden?
Garnelen sollten nur wenige Minuten angebraten werden – etwa 2-3 Minuten pro Seite. Zu langes Kochen macht sie gummiartig.

4. Kann ich die Tomatensoße im Voraus zubereiten?
Ja, die Tomatensoße lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, und erwärme sie vor dem Servieren.

5. Wie kann ich das Gericht würziger machen?
Füge frischen Chili oder Chiliflocken zur Soße hinzu, wenn du es gerne scharf magst. Alternativ kannst du auch etwas Paprikapulver oder eine Prise Pfeffer für zusätzliche Würze verwenden.

6. Kann ich die Spaghetti durch eine andere Nudelart ersetzen?
Ja, du kannst die Spaghetti durch Linguine, Fettuccine oder Penne ersetzen. Vollkornnudeln oder glutenfreie Alternativen sind ebenfalls eine gute Wahl.

7. Was mache ich, wenn die Soße zu dick wird?
Falls die Tomatensoße zu dick wird, kannst du etwas Nudelwasser oder Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

8. Kann ich das Gericht auch ohne Tomaten zubereiten?
Ja, anstelle von Tomaten kannst du eine Knoblauch- und Weißwein-Soße zubereiten, die ebenfalls hervorragend zu Garnelen passt. Eine Mischung aus Zitronensaft und Sahne sorgt für eine cremigere Variante.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Spaghetti mit Garnelen und Tomatensoße


  • Author: Maria
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 300g Spaghetti (oder deine Lieblingspasta)
  • 300g Garnelen (geschält und entdarmt)
  • 45 Tomaten (frisch oder 1 Dose stückige Tomaten)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 1 Zwiebel (gewürfelt)
  • 1 Teelöffel Zucker (optional, um die Tomatensoße zu balancieren)
  • 1 Teelöffel Salz
  • ½ Teelöffel Pfeffer
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano oder frische Kräuter
  • 1 Teelöffel frisches Basilikum (optional)
  • 1 Schuss Weißwein (optional, für extra Geschmack)

Instructions

Spaghetti kochen:

  1. Pasta kochen: Setze einen großen Topf mit Wasser auf und koche die Spaghetti gemäß der Packungsanweisung al dente. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, damit sie schön bissfest bleiben. Abgießen und etwas Kochwasser aufbewahren.

Tomatensoße zubereiten:

  1. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf und brate die Zwiebeln und den Knoblauch bei mittlerer Hitze an, bis sie weich und duftend sind (etwa 3-4 Minuten).
  2. Tomaten hinzufügen: Schneide die frischen Tomaten in kleine Stücke (oder verwende stückige Tomaten aus der Dose) und gib sie zu den Zwiebeln und dem Knoblauch. Rühre gut um.
  3. Würzen: Füge Salz, Pfeffer, Zucker (wenn gewünscht) und getrockneten Oregano hinzu. Lass die Soße bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln, bis sie etwas eingedickt ist (ca. 10-15 Minuten). Wenn du möchtest, kannst du einen Schuss Weißwein hinzufügen und die Soße damit ablöschen.
  4. Basilikum hinzufügen: Kurz vor Ende der Kochzeit kannst du frisches Basilikum hinzufügen, um der Soße eine zusätzliche frische Note zu verleihen.

Garnelen zubereiten:

  1. Garnelen braten: In einer separaten Pfanne erhitzt du etwas Olivenöl und brätst die Garnelen bei hoher Hitze für 2-3 Minuten auf jeder Seite, bis sie rosa und gar sind. Achte darauf, dass du die Garnelen nicht zu lange brätst, da sie sonst zäh werden können.

Alles kombinieren:

  1. Spaghetti in die Soße geben: Sobald die Soße fertig ist, gib die gekochten Spaghetti in die Pfanne mit der Tomatensoße und mische alles gut durch, sodass die Pasta gleichmäßig bedeckt ist. Falls die Soße zu dick ist, kannst du etwas von dem aufbewahrten Kochwasser der Pasta hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  2. Garnelen hinzufügen: Gib die gebratenen Garnelen hinzu und mische alles vorsichtig, damit die Garnelen nicht zerbrechen.

Servieren:

  1. Anrichten: Richte die Spaghetti mit Garnelen und Tomatensoße auf Tellern an und garniere sie nach Wunsch mit frischem Basilikum oder Parmesan. Sofort servieren und genießen!
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 400-450 kcal
  • Fat: 12g
  • Carbohydrates: 45g
  • Protein: 28g

Fazit

Spaghetti mit Garnelen und Tomatensoße ist ein einfaches, aber unglaublich köstliches Gericht, das nicht nur schnell zuzubereiten ist, sondern auch jede Menge Geschmack bietet. Die saftigen Garnelen, die frische Tomatensoße und die perfekt gekochten Spaghetti machen dieses Gericht zu einer wahren Geschmacksexplosion. Es eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen oder einen besonderen Anlass und wird garantiert jedem schmecken. Teile deine Kreation auf Instagram und vergiss nicht, uns zu taggen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gebratener Reis wie beim Chinesen: Ein unglaubliches, ultimatives Rezept

Gebratener Reis wie beim Chinesen ist ein klassisches Gericht für jeden Anlass. Dieses köstliche Gericht hat die Kraft, Erinnerungen an unvergessliche Restaurantbesuche wachzurufen. Es ...
Read more

Schnelles Hähnchencurry mit Reis: Ein unglaubliches ultimates Gericht für jede Gelegenheit

Schnelles Hähnchencurry mit Reis ist ein unglaublich köstliches und einfaches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob für ein schnelles Abendessen nach ...
Read more

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch sind ein herzhaftes Gericht, das alle begeistert! Diese bunten Paprika sind prall gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus ...
Read more