Gebackener Schafskäse

Einleitung

Gebackener Schafskäse ist ein wahres Highlight, das einfach zuzubereiten ist und dennoch so viel Geschmack bietet. Die Kombination aus dem herzhaften, salzigen Schafskäse und einer knusprigen, goldbraunen Kruste ist einfach unwiderstehlich. Der Käse wird im Ofen gebacken, bis er außen perfekt knusprig und innen schön weich ist – ein wahres Genusserlebnis! Dieser gebackene Schafskäse eignet sich hervorragend als Vorspeise, aber auch als leichtes Hauptgericht, das du mit einem frischen Salat oder einem Stück Brot genießen kannst. Du kannst ihn ganz einfach mit Kräutern, Honig oder sogar Tomaten und Oliven variieren, um deinen eigenen Twist hinzuzufügen. Perfekt für ein Abendessen mit Freunden oder ein gemütliches Wochenendgericht!

Perfekt für:

  • Eine köstliche Vorspeise
  • Ein leichtes Mittag- oder Abendessen
  • Ein besonderes Highlight bei einem Dinner mit Freunden
  • Eine schnelle und einfache, aber raffinierte Mahlzeit
  • Grillpartys und Buffet

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind 5 Gründe, warum du diesen Gebackener Schafskäse lieben wirst:

  • Einfach zuzubereiten: Der gebackene Schafskäse erfordert nur wenige Zutaten und ist schnell und einfach gemacht.
  • Geschmacksexplosion: Der salzige Schafskäse kombiniert sich wunderbar mit den Kräutern und der knusprigen Kruste – ein echtes Geschmackserlebnis!
  • Vielseitig: Du kannst den Schafskäse nach Belieben variieren, zum Beispiel mit Honig, Nüssen oder verschiedenen Kräutern, um ihn deinem Geschmack anzupassen.
  • Gesund und lecker: Schafskäse ist eine gesunde Proteinquelle und eignet sich daher hervorragend für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Perfekt zum Teilen: Dieser gebackene Schafskäse ist ideal, um ihn mit Freunden oder der Familie zu teilen und gemeinsam zu genießen.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 25 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2-4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 250-300 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 15g, Kohlenhydrate: 5g, Fett: 20g

Zutaten

Für den Gebackener Schafskäse benötigst du folgende Zutaten:

  • 200g Schafskäse (z. B. Feta)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian oder Rosmarin
  • 1 Esslöffel Honig (optional für eine süße Note)
  • 1 Handvoll Walnüsse oder Pinienkerne (optional)
  • 1 Knoblauchzehe (optional, fein gehackt)
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren (optional)
  • 1-2 Tomaten (optional, als Beilage)

Zutaten-Highlights

  • Schafskäse: Schafskäse ist cremiger und würziger als normaler Kuhkäse und eignet sich besonders gut zum Backen. Er schmilzt perfekt und bekommt eine köstliche Kruste.
  • Honig: Der Honig sorgt für eine angenehme Süße, die wunderbar mit dem salzigen Geschmack des Schafskäses harmoniert. Du kannst ihn weglassen, wenn du es weniger süß magst.
  • Kräuter: Oregano und Thymian verleihen dem Schafskäse ein mediterranes Flair und passen perfekt zu den Aromen.
  • Nüsse: Walnüsse oder Pinienkerne bringen eine angenehme Textur und ein leichtes Röstaroma in das Gericht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung, um den perfekten Gebackener Schafskäse zuzubereiten:

Vorbereitung:

  1. Backofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor, damit er die perfekte Temperatur hat, wenn der Schafskäse bereit ist.
  2. Schafskäse vorbereiten: Nimm den Schafskäse aus der Verpackung und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Wenn du den Schafskäse in kleine Würfel schneiden möchtest, geht das natürlich auch – so wird er gleichmäßiger gebacken.
  3. Kräuter und Knoblauch vorbereiten: Hacke den Knoblauch (falls du ihn verwendest) und die frischen Kräuter fein, falls du diese frisch hinzugefügt möchtest.

Käse würzen und backen:

  1. Käse würzen: Beträufle den Schafskäse mit Olivenöl und bestreue ihn mit den getrockneten Kräutern (Oregano, Thymian oder Rosmarin). Füge Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu.
  2. Optionaler Honig: Wenn du eine süße Note möchtest, träufle etwas Honig über den Schafskäse. Dies sorgt für eine wunderbare Süße, die im Kontrast zum salzigen Käse steht.
  3. Backen: Stelle den Schafskäse in den vorgeheizten Ofen und backe ihn für etwa 10-15 Minuten, bis er goldbraun und knusprig wird. Achte darauf, dass der Käse nicht zu lange im Ofen bleibt, damit er nicht austrocknet.

Garnieren und Servieren:

  1. Optional Nüsse rösten: Während der Käse im Ofen ist, kannst du Walnüsse oder Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett anrösten, um dem Gericht zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  2. Servieren: Nimm den Schafskäse aus dem Ofen und garniere ihn nach Belieben mit frischen Kräutern, gerösteten Nüssen und Tomatenscheiben.
  3. Genießen: Serviere den gebackenen Schafskäse warm zusammen mit frischem Brot, einem grünen Salat oder als Vorspeise zu einem mediterranen Menü.

Wie man serviert

Der Gebackener Schafskäse ist so vielseitig, dass er auf viele verschiedene Arten serviert werden kann:

  • Mit frischem Brot: Serviere den Käse mit knusprigem Brot, das du in das geschmolzene, würzige Innere des Käses tunken kannst.
  • Mit Salat: Kombiniere den gebackenen Schafskäse mit einem frischen gemischten Salat, um ein leichtes, gesundes Gericht zu erhalten.
  • Als Vorspeise: Biete ihn als Teil eines Mezze-Menüs an, zusammen mit anderen kleinen mediterranen Gerichten wie Hummus, Oliven oder Taboulé.
  • Mit Tomaten und Oliven: Für eine klassische mediterrane Note kannst du den Schafskäse mit frischen Tomatenscheiben und schwarzen Oliven kombinieren.
  • Als Snack oder Beilage: Der gebackene Schafskäse eignet sich auch hervorragend als Snack für zwischendurch oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse.

Zusätzliche Tipps

  • Vermeide es, den Schafskäse zu lange zu backen, da er sonst zu trocken wird. Achte darauf, dass der Käse gerade so weich wird, dass er noch die perfekte Konsistenz hat.
  • Variiere die Kräuter – neben Oregano und Thymian kannst du auch Rosmarin oder Basilikum verwenden, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen.
  • Für eine würzigere Variante kannst du den Schafskäse vor dem Backen leicht mit etwas Chiliflocken oder Paprikapulver bestreuen.
  • Lasse den Schafskäse abkühlen, bevor du ihn in Würfel schneidest, damit er nicht auseinanderfällt.
  • Achte darauf, hochwertigen Schafskäse zu verwenden, da der Geschmack des Käses einen großen Einfluss auf das Endergebnis hat.

Rezeptvariationen

Hier sind einige köstliche Variationen des Gebackener Schafskäse, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Tomaten und Basilikum: Füge vor dem Backen einige frische Tomatenscheiben und Basilikumblätter zum Schafskäse hinzu. So entsteht ein mediterranes Aroma.
  • Mit Honig und Nüssen: Träufle über den gebackenen Schafskäse Honig und streue geröstete Walnüsse oder Pinienkerne darüber – eine perfekte süß-salzige Kombination.
  • Mit Knoblauch und Oliven: Für einen intensiveren Geschmack kannst du den Schafskäse mit Knoblauch und schwarzen Oliven füllen und dann backen.
  • Veganer Schafskäse: Verwende einen veganen Feta-Ersatz, um das Gericht pflanzlich zu gestalten.
  • Mit geröstetem Gemüse: Kombiniere den Schafskäse mit geröstetem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Auberginen für eine herzhaftere Mahlzeit.
  • Mit Balsamico-Reduktion: Träufle vor dem Servieren eine Balsamico-Reduktion über den gebackenen Schafskäse für einen Hauch von Säure und Süße.
  • Mit frischem Spinat: Decke den Schafskäse vor dem Backen mit frischem Spinat ab und backe alles zusammen für eine zusätzliche Portion Gemüse.
  • Mit Zucchini und Knoblauch: Lege dünne Zucchinischeiben und gehackten Knoblauch um den Schafskäse, um zusätzliche Aromen hinzuzufügen.
  • Gebacken mit Marmelade: Eine ungewöhnliche, aber köstliche Variante: Belege den Schafskäse mit einer dünnen Schicht deiner Lieblingsmarmelade (z. B. Feigenmarmelade) vor dem Backen.
  • Mit Pesto: Bestreiche den Schafskäse vor dem Backen mit einem Löffel Pesto, um ihm einen noch intensiveren Geschmack zu verleihen.

Spezialausrüstung

Für diesen Gebackener Schafskäse benötigst du keine speziellen Geräte, aber folgende Küchenutensilien können nützlich sein:

  • Backblech mit Backpapier: Für das einfache Backen des Käses, ohne dass er anklebt.
  • Pinsel oder Löffel: Zum Auftragen des Olivenöls und Honigs.
  • Schneidebrett: Ein stabiles Schneidebrett für die Zubereitung der Zutaten.
  • Kochthermometer: Zum Überprüfen der Temperatur des Käses, wenn du besonders auf eine perfekte Konsistenz achtest.
  • Knoblauchpresse: Falls du den Knoblauch fein pressen möchtest.
  • Löffel oder Spatel: Zum Garnieren und Anrichten des gebackenen Schafskäses.
  • Teppichmesser oder Messer: Zum präzisen Schneiden von frischen Kräutern.
  • Schüssel: Eine kleine Schüssel, um den Honig oder das Dressing zu mischen.
  • Frischhaltefolie: Für die Aufbewahrung von Resten.
  • Pfanne zum Rösten von Nüssen: Eine kleine Pfanne für das Rösten von Walnüssen oder Pinienkernen.
  • Servierteller: Für das stilvolle Anrichten des gebackenen Schafskäses.

Einfrieren und Aufbewahren von Gebackenem Schafskäse

Hier sind Tipps, wie du Gebackener Schafskäse richtig aufbewahren und einfrieren kannst:

  1. Im Kühlschrank aufbewahren: Bewahre den gebackenen Schafskäse in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er bleibt dort für 2-3 Tage frisch, ohne an Geschmack zu verlieren.
  2. Kühl und trocken lagern: Wenn du den Schafskäse in einer Auflaufform oder einer ähnlichen Form gebacken hast, lasse ihn vor dem Aufbewahren auf Raumtemperatur abkühlen. Danach kannst du ihn in den Kühlschrank stellen, um die Frische zu bewahren.
  3. Nicht im Ganzen aufbewahren: Wenn du den Schafskäse in großen Stücken gebacken hast, ist es besser, ihn in kleinere Portionen zu schneiden, bevor du ihn lagerst. So lässt er sich leichter aufwärmen und portionieren.
  4. Aufwärmen im Ofen: Um den gebackenen Schafskäse nach der Aufbewahrung im Kühlschrank wieder aufzuwärmen, stelle ihn bei 160-170°C in den Ofen und backe ihn für 5-10 Minuten, bis er wieder warm und leicht knusprig ist.
  5. Einfrieren vermeiden: Der gebackene Schafskäse verliert beim Einfrieren seine cremige Textur und wird bröckelig. Daher ist es besser, ihn nicht einzufrieren. Stattdessen kannst du ihn frisch genießen oder im Kühlschrank aufbewahren.
  6. Einfrieren des rohen Schafskäses: Wenn du den Schafskäse vor dem Backen einfrieren möchtest, kannst du dies tun. Schneide den Käse in Stücke und friere ihn in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate ein. Vor dem Backen auftauen lassen.
  7. Zusätzliche Zutaten aufbewahren: Wenn du den gebackenen Schafskäse mit Kräutern, Tomaten oder anderem Gemüse serviert hast, lagere diese Zutaten separat, da sie beim Aufbewahren matschig werden können. Mische sie erst kurz vor dem Servieren.
  8. Beilagen separat aufbewahren: Servierst du gebackenen Schafskäse mit Beilagen wie Brot oder Salat, bewahre diese ebenfalls getrennt auf, um die Frische und Textur zu bewahren.

FAQ Section für Gebackener Schafskäse

  1. Kann ich den Schafskäse auch durch einen anderen Käse ersetzen?
    Ja, du kannst den Schafskäse durch Ziegenkäse, Feta oder Mozzarella ersetzen. Ziegenkäse bietet einen ähnlichen, leicht säuerlichen Geschmack, während Mozzarella eine mildere und cremigere Option darstellt.
  2. Wie lange muss der Schafskäse im Ofen bleiben?
    Der Schafskäse sollte bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15-20 Minuten gebacken werden, bis er goldbraun und weich ist. Achte darauf, ihn nicht zu lange zu backen, damit er nicht austrocknet.
  3. Kann ich den Schafskäse auch in der Pfanne anbraten?
    Ja, du kannst den Schafskäse auch in der Pfanne anbraten, besonders wenn du eine knusprige Kruste wünschst. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate den Käse auf mittlerer Hitze 2-3 Minuten pro Seite an, bis er goldbraun ist.
  4. Wie kann ich den gebackenen Schafskäse würzen?
    Du kannst den Schafskäse mit Kräutern wie Rosmarin, Thymian oder Oregano würzen. Ein Spritzer Olivenöl und ein Hauch von Paprika oder Chili verleihen dem Käse zusätzlich Geschmack.
  5. Kann ich den Schafskäse auch in Folie einwickeln?
    Ja, das Einwickeln des Schafskäses in Alufolie hilft dabei, die Feuchtigkeit zu bewahren und sorgt für eine weichere Textur. Du kannst ihn entweder im Ganzen oder in Scheiben einwickeln und dann im Ofen backen.
  6. Wie serviere ich den gebackenen Schafskäse am besten?
    Der gebackene Schafskäse eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Hauptgericht. Du kannst ihn mit frischem Brot, einem Salat, gegrilltem Gemüse oder auch mit Honig und Nüssen servieren.
  7. Kann ich den Schafskäse auch für eine Party vorbereiten?
    Ja, du kannst den Schafskäse im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backe ihn dann kurz vor dem Servieren im Ofen, um ihn frisch und warm zu genießen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Gebackener Schafskäse


  • Author: Maria
  • Total Time: 25 Minuten

Ingredients

Scale
  • 200g Schafskäse (z. B. Feta)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian oder Rosmarin
  • 1 Esslöffel Honig (optional für eine süße Note)
  • 1 Handvoll Walnüsse oder Pinienkerne (optional)
  • 1 Knoblauchzehe (optional, fein gehackt)
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren (optional)
  • 12 Tomaten (optional, als Beilage)

Instructions

Vorbereitung:

  1. Backofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor, damit er die perfekte Temperatur hat, wenn der Schafskäse bereit ist.
  2. Schafskäse vorbereiten: Nimm den Schafskäse aus der Verpackung und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Wenn du den Schafskäse in kleine Würfel schneiden möchtest, geht das natürlich auch – so wird er gleichmäßiger gebacken.
  3. Kräuter und Knoblauch vorbereiten: Hacke den Knoblauch (falls du ihn verwendest) und die frischen Kräuter fein, falls du diese frisch hinzugefügt möchtest.

Käse würzen und backen:

  1. Käse würzen: Beträufle den Schafskäse mit Olivenöl und bestreue ihn mit den getrockneten Kräutern (Oregano, Thymian oder Rosmarin). Füge Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu.
  2. Optionaler Honig: Wenn du eine süße Note möchtest, träufle etwas Honig über den Schafskäse. Dies sorgt für eine wunderbare Süße, die im Kontrast zum salzigen Käse steht.
  3. Backen: Stelle den Schafskäse in den vorgeheizten Ofen und backe ihn für etwa 10-15 Minuten, bis er goldbraun und knusprig wird. Achte darauf, dass der Käse nicht zu lange im Ofen bleibt, damit er nicht austrocknet.

Garnieren und Servieren:

  1. Optional Nüsse rösten: Während der Käse im Ofen ist, kannst du Walnüsse oder Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett anrösten, um dem Gericht zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  2. Servieren: Nimm den Schafskäse aus dem Ofen und garniere ihn nach Belieben mit frischen Kräutern, gerösteten Nüssen und Tomatenscheiben.
  3. Genießen: Serviere den gebackenen Schafskäse warm zusammen mit frischem Brot, einem grünen Salat oder als Vorspeise zu einem mediterranen Menü.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 2-4
  • Calories: 250-300 kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 5g
  • Protein: 15g

Fazit

Gebackener Schafskäse ist ein einfach zuzubereitendes Gericht, das mit wenig Aufwand viel Geschmack bietet. Die Kombination aus zartem, geschmolzenem Schafskäse und der knusprigen Kruste macht dieses Rezept zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es lässt sich ganz nach deinem Geschmack variieren und bietet zahlreiche Möglichkeiten, kreativ zu werden. Ob als Vorspeise, leichtes Mittagessen oder als Snack – dieser gebackene Schafskäse ist immer ein Hit!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gebratener Reis wie beim Chinesen: Ein unglaubliches, ultimatives Rezept

Gebratener Reis wie beim Chinesen ist ein klassisches Gericht für jeden Anlass. Dieses köstliche Gericht hat die Kraft, Erinnerungen an unvergessliche Restaurantbesuche wachzurufen. Es ...
Read more

Schnelles Hähnchencurry mit Reis: Ein unglaubliches ultimates Gericht für jede Gelegenheit

Schnelles Hähnchencurry mit Reis ist ein unglaublich köstliches und einfaches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob für ein schnelles Abendessen nach ...
Read more

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch sind ein herzhaftes Gericht, das alle begeistert! Diese bunten Paprika sind prall gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus ...
Read more