Einleitung
Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch sind ein absoluter Klassiker der Hausmannskost, der in vielen Familien seit Generationen geliebt wird. Dieses Gericht kombiniert saftige, süße Paprika mit einer herzhaften Füllung aus würzigem Hackfleisch und lockerem Reis, oft geschmort in einer aromatischen Tomatensauce. Es ist ein wunderbar sättigendes und nahrhaftes Essen, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch optisch einiges hermacht. Die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis ist ein wohltuendes Gericht, das Wärme und Gemütlichkeit auf den Teller bringt. Ideal für ein entspanntes Abendessen mit der Familie oder um Gäste mit traditioneller Küche zu verwöhnen!
Perfekt für:
-
Familienessen
-
Ein herzhaftes Abendessen
-
Mahlzeiten zum Vorbereiten (Meal Prep)
-
Resteverwertung von gekochtem Reis
-
Liebhaber deftiger Hausmannskost
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch lieben wirst:
-
Unglaublich Geschmackvoll: Die Kombination aus süßen Paprika, würzigem Hackfleisch, Reis und einer aromatischen Sauce ist einfach unschlagbar.
-
Sättigend und Nahrhaft: Eine vollwertige Mahlzeit, die Proteine, Kohlenhydrate und Vitamine liefert.
-
Relativ Einfach Zubereitet: Obwohl es beeindruckend aussieht, ist das Rezept auch für Kochanfänger gut machbar.
-
Vielseitig Anpassbar: Die Füllung und Sauce lassen sich leicht nach eigenem Geschmack variieren.
-
Klassischer Wohlfühlfaktor: Ein Gericht, das Erinnerungen weckt und einfach guttut – perfekt für gemütliche Tage.
Vorbereitungs- und Kochzeit
-
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 30 Minuten
-
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
-
Koch-/Backzeit: 60 Minuten
-
Portionen: 4 große gefüllte Paprika
-
Kalorien pro Portion: Etwa 450-550 Kalorien (je nach Größe und Fleischsorte)
-
Wichtige Nährstoffe: Protein: 25g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 20g
Zutaten
Für diese leckeren Gefüllten Paprika mit Reis und Hackfleisch benötigst du:
-
4 große Paprika (verschiedene Farben für die Optik)
-
500g gemischtes Hackfleisch (oder Rinderhack)
-
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
-
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
150g Langkornreis, gekocht (ca. 300-350g gekochter Reis)
-
1 Ei (Größe M)
-
2 Esslöffel Tomatenmark
-
1 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
-
½ Teelöffel getrockneter Majoran (oder Oregano)
-
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
-
2 Esslöffel Öl zum Anbraten
-
Für die Sauce:
-
1 Dose (400g) gehackte Tomaten
-
200 ml Gemüse- oder Rinderbrühe
-
1 Esslöffel Tomatenmark
-
Salz, Pfeffer, Prise Zucker
-
-
Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren (optional)
Hervorhebungen der Zutaten
-
Paprika: Dienen als essbare “Schüssel” und geben dem Gericht eine süßliche Note. Bunte Paprika machen es besonders ansprechend.
-
Hackfleisch: Sorgt für die herzhafte und proteinreiche Komponente der Füllung. Gemischtes Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein) ist oft besonders saftig.
-
Gekochter Reis: Macht die Füllung locker und sättigend. Ideal zur Resteverwertung von übrig gebliebenem Reis.
-
Tomaten (Dose und Mark): Bilden die Basis für eine fruchtige und aromatische Sauce, in der die Paprika schmoren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Gefüllten Paprika mit Reis und Hackfleisch zuzubereiten:
Vorbereiten der Paprika und Füllung:
-
Paprika vorbereiten: Die Paprika waschen. Von jeder Paprika einen Deckel abschneiden (ca. 1-2 cm vom Stielansatz). Die Kerne und weißen Innenhäute vorsichtig entfernen. Die Deckel aufbewahren.
-
Zwiebel und Knoblauch andünsten: Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
-
Hackfleisch anbraten: Das Hackfleisch zur Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben und krümelig anbraten, bis es Farbe annimmt.
-
Füllung mischen: Das angebratene Hackfleisch in eine große Schüssel geben. Den gekochten Reis, das Ei, Tomatenmark, Paprikapulver, Majoran, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermischen. Bei Bedarf abschmecken.
Paprika füllen und Sauce ansetzen:
-
Paprika füllen: Die vorbereiteten Paprika mit der Hackfleisch-Reis-Masse füllen. Nicht zu fest stopfen, da der Reis beim Garen noch etwas aufquellen kann (auch wenn er schon gekocht ist, nimmt er noch Flüssigkeit auf). Die Paprikadeckel wieder aufsetzen.
-
Sauce vorbereiten: In einer Auflaufform, die groß genug für alle Paprika ist, die gehackten Tomaten, Brühe und das zusätzliche Tomatenmark verrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Garen der gefüllten Paprika:
-
Paprika in die Form setzen: Die gefüllten Paprika aufrecht in die Sauce in der Auflaufform stellen.
-
Garen im Ofen: Die Auflaufform in den auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorgeheizten Ofen stellen. Die Paprika ca. 50-60 Minuten garen, bis sie weich sind und die Füllung durchgegart ist. Die Sauce sollte leicht eingedickt sein.
Servieren:
-
Servieren: Die gefüllten Paprika vorsichtig aus der Form nehmen und mit etwas Sauce auf Tellern anrichten. Optional mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
Wie Servieren
Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch sind ein eigenständiges Gericht, können aber auch ergänzt werden:
-
Mit zusätzlicher Sauce: Serviere die Paprika mit reichlich von der Tomatensauce aus der Auflaufform.
-
Mit Kartoffelbeilage: Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln passen hervorragend dazu.
-
Ein Klecks Schmand: Ein Löffel Schmand oder saure Sahne auf der Paprika rundet den Geschmack ab.
-
Mit einem frischen Salat: Ein einfacher grüner Salat oder Gurkensalat sorgt für eine frische Komponente.
-
Brot zum Dippen: Frisches Brot oder Baguette zum Aufnehmen der leckeren Sauce.
Zusätzliche Tipps
Hier einige zusätzliche Tipps, um deine Gefüllten Paprika mit Reis und Hackfleisch noch besser zu machen:
-
Paprika blanchieren: Um die Garzeit zu verkürzen und die Paprika weicher zu machen, kannst du sie vor dem Füllen für 3-5 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren.
-
Käsekruste: Für eine leckere Käsekruste die Paprikadeckel in den letzten 10-15 Minuten der Garzeit abnehmen und die Füllung mit geriebenem Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) bestreuen und überbacken.
-
Rohen Reis verwenden (angepasst): Wenn du rohen Reis verwendest, reduziere die Menge auf ca. 75g und füge etwas mehr Flüssigkeit (z.B. Brühe) zur Füllung hinzu. Die Garzeit im Ofen muss dann eventuell verlängert werden.
-
Sauce variieren: Verfeinere die Sauce mit Kräutern wie Rosmarin oder Thymian oder füge einen Schuss Rotwein hinzu.
-
Stabilität: Wenn die Paprika nicht gut stehen, schneide eine dünne Scheibe vom Boden ab (achte darauf, kein Loch hineinzuschneiden).
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Varianten von Gefüllten Paprika mit Reis und Hackfleisch, die du ausprobieren kannst:
-
Vegetarische gefüllte Paprika: Ersetze das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen, Champignons, mehr Gemüse und Nüssen.
-
Mit Quinoa oder Bulgur: Verwende anstelle von Reis Quinoa oder Bulgur für die Füllung.
-
Griechische Art: Füge Feta-Käse, Oliven und getrocknete Tomaten zur Füllung hinzu und verwende Lammhack.
-
Scharfe Variante: Gib Chiliflocken oder frische Chili zur Füllung und Sauce.
-
Ohne Reis: Lasse den Reis weg und erhöhe den Hackfleisch- oder Gemüseanteil in der Füllung.
-
Mit anderer Sauce: Probiere eine cremige Käsesauce oder eine helle Sauce auf Basis von Sahne und Brühe.
-
Orientalisch gewürzt: Verwende Kreuzkümmel, Koriander und Minze für die Füllung.
-
Kleine Paprika als Vorspeise: Verwende Mini-Paprika für eine Fingerfood- oder Vorspeisenvariante.
-
Mit Fischfüllung: Eine leichtere Variante mit einer Füllung aus gekochtem Fisch (z.B. Kabeljau), Reis und Kräutern.
-
Überbacken mit Mozzarella: Gib kurz vor Ende der Garzeit Mozzarellascheiben auf die Füllung.
Einfrieren und Aufbewahren
-
Lagerung im Kühlschrank: Gekochte gefüllte Paprika halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 3-4 Tage.
-
Einfrieren: Gefüllte Paprika lassen sich gut einfrieren. Lasse sie vollständig abkühlen, verpacke sie einzeln oder zusammen mit etwas Sauce in gefriergeeigneten Behältern. So sind sie bis zu 3 Monate haltbar.
-
Aufwärmen: Aufgetaute oder gekühlte Paprika können im Ofen bei ca. 150°C für 20-30 Minuten oder in der Mikrowelle erwärmt werden. Füge bei Bedarf etwas Flüssigkeit hinzu.
-
Füllung vorbereiten: Du kannst die Füllung auch einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
-
Rohe Paprika einfrieren: Es ist besser, die Paprika gefüllt und gegart einzufrieren, da rohe Paprika nach dem Auftauen ihre Textur verändern können.
Spezialausrüstung
Für dieses Rezept sind folgende Küchengeräte besonders hilfreich:
-
Große Auflaufform: Damit die Paprika nebeneinander Platz haben und in der Sauce stehen können.
-
Große Pfanne: Zum Anbraten des Hackfleischs und der Zwiebeln.
-
Große Rührschüssel: Zum Vermischen der Füllung.
-
Scharfes Messer: Zum Aushöhlen der Paprika.
-
Backofen: Unverzichtbar für dieses Gericht.
FAQ
1. Welche Paprikasorte eignet sich am besten?
Alle gängigen Gemüsepaprika (rot, gelb, orange, grün) eignen sich. Rote, gelbe und orange Paprika sind tendenziell süßer als grüne. Wähle möglichst große, standfeste Exemplare.
2. Muss ich den Reis vorkochen?
Ja, für dieses Rezept wird gekochter Reis verwendet. Das stellt sicher, dass die Füllung die richtige Konsistenz hat und die Garzeit der Paprika ausreicht.
3. Kann ich auch anderes Hackfleisch verwenden?
Ja, reines Rinderhack, Lammhack oder Geflügelhack sind ebenfalls möglich. Passe die Würzung gegebenenfalls an.
4. Wie verhindere ich, dass die Paprika im Ofen umfallen?
Stelle sie eng nebeneinander in die Auflaufform. Wenn nötig, schneide eine sehr dünne Scheibe vom Boden der Paprika ab, um eine flache Standfläche zu schaffen (ohne ein Loch zu erzeugen).
5. Kann ich das Gericht auch auf dem Herd zubereiten?
Ja, traditionell werden gefüllte Paprika oft in einem großen Topf auf dem Herd geschmort. Gib die Paprika in die Sauce, decke den Topf zu und lasse sie bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 45-60 Minuten köcheln, bis sie weich sind.
Fazit
Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch sind ein zeitloser Klassiker, der Herz und Magen erwärmt. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker und sättigend, sondern auch vielseitig und relativ einfach in der Zubereitung. Ob für ein gemütliches Familienessen oder als sättigende Mahlzeit nach einem langen Tag – diese farbenfrohen Paprika, gefüllt mit einer köstlichen Hackfleisch-Reis-Mischung und geschmort in einer fruchtigen Tomatensauce, sind immer eine gute Wahl. Ein echtes Stück Hausmannskost, das man immer wieder gerne kocht und genießt!
PrintGefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept
- Total Time: 1 Stunde 30 Minuten
Ingredients
Für diese leckeren Gefüllten Paprika mit Reis und Hackfleisch benötigst du:
-
4 große Paprika (verschiedene Farben für die Optik)
-
500g gemischtes Hackfleisch (oder Rinderhack)
-
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
-
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
150g Langkornreis, gekocht (ca. 300-350g gekochter Reis)
-
1 Ei (Größe M)
-
2 Esslöffel Tomatenmark
-
1 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
-
½ Teelöffel getrockneter Majoran (oder Oregano)
-
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
-
2 Esslöffel Öl zum Anbraten
-
Für die Sauce:
-
1 Dose (400g) gehackte Tomaten
-
200 ml Gemüse- oder Rinderbrühe
-
1 Esslöffel Tomatenmark
-
Salz, Pfeffer, Prise Zucker
-
-
Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren (optional)
Instructions
Vorbereiten der Paprika und Füllung:
-
Paprika vorbereiten: Die Paprika waschen. Von jeder Paprika einen Deckel abschneiden (ca. 1-2 cm vom Stielansatz). Die Kerne und weißen Innenhäute vorsichtig entfernen. Die Deckel aufbewahren.
-
Zwiebel und Knoblauch andünsten: Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
-
Hackfleisch anbraten: Das Hackfleisch zur Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben und krümelig anbraten, bis es Farbe annimmt.
-
Füllung mischen: Das angebratene Hackfleisch in eine große Schüssel geben. Den gekochten Reis, das Ei, Tomatenmark, Paprikapulver, Majoran, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermischen. Bei Bedarf abschmecken.
Paprika füllen und Sauce ansetzen:
-
Paprika füllen: Die vorbereiteten Paprika mit der Hackfleisch-Reis-Masse füllen. Nicht zu fest stopfen, da der Reis beim Garen noch etwas aufquellen kann (auch wenn er schon gekocht ist, nimmt er noch Flüssigkeit auf). Die Paprikadeckel wieder aufsetzen.
-
Sauce vorbereiten: In einer Auflaufform, die groß genug für alle Paprika ist, die gehackten Tomaten, Brühe und das zusätzliche Tomatenmark verrühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Garen der gefüllten Paprika:
-
Paprika in die Form setzen: Die gefüllten Paprika aufrecht in die Sauce in der Auflaufform stellen.
-
Garen im Ofen: Die Auflaufform in den auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorgeheizten Ofen stellen. Die Paprika ca. 50-60 Minuten garen, bis sie weich sind und die Füllung durchgegart ist. Die Sauce sollte leicht eingedickt sein.
Servieren:
-
Servieren: Die gefüllten Paprika vorsichtig aus der Form nehmen und mit etwas Sauce auf Tellern anrichten. Optional mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 450-550 kcal pro Portion
- Fat: 20g
- Carbohydrates: 40g
- Protein: 25g