Einleitung
Schafskäse aus dem Ofen mit Kirschtomaten ist eines dieser Gerichte, das auf den ersten Blick einfach aussieht, aber durch seine intensiven Aromen und die Kombination von frischem Gemüse und würzigem Käse begeistert. Der Schafskäse wird im Ofen goldbraun und leicht knusprig, während die Kirschtomaten ihre süße, frische Note entfalten. Dieses Gericht eignet sich perfekt als leichte Mahlzeit, Beilage oder auch als Appetizer für ein festliches Dinner. Du wirst überrascht sein, wie schnell du dieses Gericht zubereiten kannst, und wie sehr es deine Geschmacksknospen verzaubert. Ob als schnelles Abendessen, zum Grillen oder als kleine Vorspeise – dieser gebackene Schafskäse ist immer ein Hit!
Perfekt für:
- Leichtes Abendessen oder Mittagessen
- Appetizer oder Vorspeise
- Grillabende oder festliche Menüs
- Vegetarische Gerichte
- Einfache, schnelle Mahlzeiten
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier ist der Grund, warum du dieses Rezept lieben wirst:
- Würziger Schafskäse: Der Schafskäse wird im Ofen herrlich goldbraun und bekommt eine leckere, leicht knusprige Oberfläche, während er innen schön cremig bleibt.
- Frische Kirschtomaten: Die Kirschtomaten werden im Ofen weich und süß, was perfekt mit dem salzigen Geschmack des Schafskäses harmoniert.
- Einfache Zubereitung: Dieses Gericht ist super einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten, was es perfekt für eine schnelle Mahlzeit macht.
- Vielseitig: Du kannst den Schafskäse mit verschiedenen Kräutern, Gewürzen oder sogar Oliven oder Olivenöl anpassen, um ihm eine ganz neue Note zu verleihen.
- Perfekt für Meal Prep: Du kannst dieses Gericht auch hervorragend vorbereiten und aufbewahren, was es ideal für das Mittagessen am nächsten Tag macht.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Portionen: 2-4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ca. 250-300 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 12g, Kohlenhydrate: 8g, Fett: 20g
Zutaten
Für dieses leckere Gericht brauchst du folgende Zutaten:
- 200g Schafskäse (z.B. Feta oder ein weicher Schafskäse)
- 200g Kirschtomaten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano oder Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt (optional)
- Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Basilikum oder Petersilie)
- 1 Teelöffel Honig (optional, für eine süßliche Note)
- 1 Teelöffel Balsamico-Essig (optional, für mehr Tiefe)
Zutaten-Highlights
- Schafskäse: Schafskäse ist cremig, salzig und gibt dem Gericht eine wunderbare Textur und einen intensiven Geschmack. Wenn du eine vegane Variante möchtest, kannst du einen pflanzlichen Schafskäseersatz verwenden.
- Kirschtomaten: Diese kleinen Tomaten bieten eine süße, saftige Note, die wunderbar mit dem Schafskäse harmoniert und beim Garen ihre Aromen verstärkt.
- Olivenöl: Ein hochwertiges Olivenöl sorgt für eine zusätzliche Geschmackskomponente und hilft, den Käse goldbraun zu bräunen.
- Kräuter: Der getrocknete Oregano oder Thymian bringt mediterrane Aromen in das Gericht, und frische Kräuter als Garnitur verleihen dem Ganzen eine frische Note.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den perfekten Schafskäse aus dem Ofen mit Kirschtomaten zuzubereiten:
Vorbereitung des Backblechs:
- Backblech vorbereiten: Heize den Ofen auf 200°C vor (Ober-/Unterhitze). Lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit der Schafskäse nicht anbrennt und das Gemüse nicht kleben bleibt.
- Tomaten vorbereiten: Wasche die Kirschtomaten und schneide sie in Hälften oder Viertel, je nach Größe. Verteile sie gleichmäßig auf dem Backblech.
Schafskäse vorbereiten:
- Schafskäse auf das Blech legen: Lege den Schafskäse in der Mitte des Backblechs, direkt zwischen die Kirschtomaten.
- Olivenöl und Gewürze: Träufle das Olivenöl über den Schafskäse und die Tomaten. Streue getrockneten Oregano oder Thymian darüber und würze alles mit Salz und Pfeffer.
Backen:
- Backen im Ofen: Schiebe das Blech in den Ofen und lasse es für etwa 20 Minuten backen, bis der Schafskäse goldbraun und leicht knusprig wird und die Tomaten weich und aromatisch sind.
Optionale Verfeinerungen:
- Knoblauch und Honig: Wenn du möchtest, kannst du vor dem Backen noch fein gehackten Knoblauch über den Schafskäse und die Tomaten streuen. Für eine süßere Note kannst du auch etwas Honig über den Schafskäse träufeln.
- Balsamico-Essig: Für eine tiefere Geschmacksnote kannst du optional etwas Balsamico-Essig über das fertige Gericht geben, wenn es aus dem Ofen kommt.
Servieren:
- Fertigstellen und Servieren: Sobald der Schafskäse schön gebräunt ist, nimm das Blech aus dem Ofen. Garniere das Gericht mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie und serviere es sofort.
Wie man serviert
Dieser Schafskäse aus dem Ofen mit Kirschtomaten ist unglaublich vielseitig und lässt sich auf verschiedene Arten genießen:
- Als Hauptgericht: Perfekt für ein leichtes Abendessen oder Mittagessen. Du kannst ihn mit etwas frisch gebackenem Brot servieren, um den köstlichen Käse aufzusaugen.
- Mit einem frischen Salat: Dieser gebackene Schafskäse lässt sich hervorragend mit einem grünen Salat kombinieren – eine ideale Ergänzung zu einem mediterranen Menü.
- Als Vorspeise: Serviere ihn in kleineren Portionen als köstliche Vorspeise für ein festliches Dinner.
- Mit Reis oder Couscous: Du kannst den Schafskäse zusammen mit Reis oder Couscous servieren, um ein sättigendes und dennoch leichtes Gericht zu kreieren.
- Mit Pasta: Der Ofenschafskäse passt auch hervorragend zu Pasta. Du kannst ihn mit frischen Tomaten oder einer leichten Tomatensauce kombinieren.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige hilfreiche Tipps, um den Schafskäse aus dem Ofen mit Kirschtomaten noch besser zu machen:
- Den Schafskäse im Ganzen backen: Wenn du einen größeren Block Schafskäse verwendest, kannst du ihn auch im Ganzen backen. Schneide ihn erst nach dem Backen in Scheiben, um die Aromen besser zu bewahren.
- Variiere die Gewürze: Du kannst dem Gericht noch eine zusätzliche Note verleihen, indem du Gewürze wie Paprikapulver, Kreuzkümmel oder Rosmarin hinzufügst.
- Oliven und Kapern hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du Oliven oder Kapern als zusätzliche Aromen unter die Tomaten mischen.
- Veganer Käse: Für eine vegane Variante kannst du veganen Schafskäse oder Cashewkäse verwenden.
- Länger backen für intensiveren Geschmack: Wenn du den Schafskäse etwas länger backen lässt, wird der Geschmack intensiver und die Textur noch fester und knuspriger.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen des Schafskäse aus dem Ofen mit Kirschtomaten, die du ausprobieren kannst:
- Mit Oliven: Füge grüne oder schwarze Oliven für eine salzige Note hinzu.
- Mit Auberginen: Schneide Auberginen in Scheiben und backe sie zusammen mit den Tomaten und dem Käse.
- Mit Zucchini: Mische Zucchinischeiben unter die Tomaten, um mehr Gemüse hinzuzufügen.
- Mit Nüssen: Streue etwas geröstete Pinienkerne oder Walnüsse über das fertige Gericht.
- Mit frischen Feigen: Füge frische Feigen für eine süße, fruchtige Note hinzu.
- Mit gerösteten Paprika: Verwende geröstete Paprikastreifen für zusätzliche Aromen.
- Mit frischen Kräutern: Experimentiere mit frischem Thymian, Rosmarin oder Minze für ein noch aromatischeres Gericht.
- Mit Honig und Walnüssen: Träufle etwas Honig über den Schafskäse und streue Walnüsse als Topping darüber.
- Mit Kürbiskernen: Streue geröstete Kürbiskerne auf das fertige Gericht, um eine zusätzliche Textur zu bieten.
- Mit Pesto: Verfeinere das Gericht mit einem Löffel Pesto, bevor du esservierst.
Spezialausrüstung
Für dieses Gericht benötigst du keine spezielle Ausrüstung, aber folgende Hilfsmittel können hilfreich sein:
- Backblech mit Backpapier: Ein Backblech sorgt dafür, dass der Käse gleichmäßig gebacken wird und nicht kleben bleibt.
- Schneidebrett: Zum Schneiden der Kirschtomaten und der Kräuter.
- Küchenmesser: Ein scharfes Messer hilft dir, die Tomaten und den Schafskäse in gleichmäßige Stücke zu schneiden.
- Kochpinzette oder -zange: Zum Umrühren der Tomaten und des Käses während des Backens.
- Zitruspresse (optional): Falls du frischen Zitronensaft über das fertige Gericht geben möchtest.
- Löffel: Zum Servieren des Gerichts und Verfeinern mit frischen Kräutern.
- Frischhaltefolie oder Aufbewahrungsbehälter: Für das Aufbewahren von Resten im Kühlschrank.
- Messbecher: Für die genaue Dosierung von Olivenöl und anderen Zutaten.
- Küchenwaage (optional): Wenn du die Zutaten für eine größere Menge genau abmessen möchtest.
- Salatschüssel: Falls du einen Salat als Beilage vorbereiten möchtest.
- Rührschüssel: Für die Zubereitung von Dressings oder Kräutermischungen.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind Tipps, wie du Schafskäse aus dem Ofen mit Kirschtomaten richtig aufbewahren und einfrieren kannst:
- Im Kühlschrank aufbewahren: Bewahre den Schafskäse aus dem Ofen mit Kirschtomaten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er bleibt dort für 2-3 Tage frisch.
- Abkühlen lassen: Lasse den gebackenen Schafskäse mit Kirschtomaten vor dem Aufbewahren vollständig auf Raumtemperatur abkühlen, um Kondenswasser und Feuchtigkeit zu vermeiden, die die Textur beeinträchtigen könnten.
- Einfrieren vermeiden: Der Schafskäse und die Kirschtomaten verlieren beim Einfrieren ihre Textur und werden matschig. Daher ist es besser, diesen Auflauf nicht einzufrieren. Du kannst den Auflauf jedoch frisch genießen und im Kühlschrank lagern.
- Beilagen separat lagern: Wenn du den Schafskäse mit Beilagen wie Brot oder einem Salat serviert hast, bewahre diese separat auf, um die Frische und Textur zu erhalten. Kombiniere sie erst zum Servieren.
- Einfrieren von Schafskäse und Kirschtomaten getrennt: Wenn du noch rohen Schafskäse und Kirschtomaten übrig hast, kannst du diese vor dem Backen einfrieren. Achte darauf, sie gut zu verpacken, und verwende sie innerhalb von 1-2 Monaten.
- Aufwärmen im Ofen: Um den Schafskäse mit Kirschtomaten nach dem Kühlen oder Aufbewahren im Kühlschrank wieder aufzuwärmen, stelle den Auflauf bei 160°C für 5-10 Minuten in den Ofen, bis er warm ist und der Käse wieder leicht schmilzt.
- Vermeide die Mikrowelle: Die Mikrowelle kann dazu führen, dass der Schafskäse gummiartig wird und die Tomaten ihre Frische verlieren. Besser ist es, den Auflauf im Ofen zu erwärmen.
- Aufbewahrung im Originalbehälter: Falls du den Schafskäse in einer ofenfesten Form gebacken hast, kannst du diese direkt im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, dass der Behälter gut abgedeckt ist, um die Frische zu bewahren.
FAQ Section für Schafskäse aus dem Ofen mit Kirschtomaten
- Kann ich anstelle von Schafskäse auch Feta verwenden?
Ja, Feta ist eine gute Alternative zu Schafskäse. Beide Käsearten haben einen ähnlichen Geschmack, aber Schafskäse hat oft eine etwas mildere und cremigere Textur. Feta kann jedoch etwas intensiver im Geschmack sein. - Wie lange muss der Schafskäse im Ofen bleiben?
Der Schafskäse sollte bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15-20 Minuten gebacken werden, bis der Käse weich und leicht gebräunt ist. Achte darauf, den Käse nicht zu lange zu backen, damit er nicht austrocknet. - Kann ich andere Tomatensorten verwenden?
Ja, du kannst auch andere Tomatensorten wie Roma-Tomaten oder normale Strauchtomaten verwenden. Kirschtomaten sind besonders süß und saftig, aber andere Tomaten bringen ebenfalls einen tollen Geschmack. - Wie würze ich den Schafskäse und die Tomaten?
Du kannst den Schafskäse und die Tomaten mit Kräutern wie Thymian, Oregano oder Rosmarin würzen. Ein Spritzer Olivenöl, Salz und Pfeffer sowie ein wenig Honig oder Balsamico-Essig für eine süß-saure Note runden das Gericht perfekt ab. - Kann ich auch anderes Gemüse hinzufügen?
Ja, du kannst das Gericht nach Belieben anpassen. Zucchini, Auberginen oder Paprika passen ebenfalls gut zu Schafskäse und Tomaten. Einfach in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Tomaten im Ofen rösten. - Kann ich den Schafskäse auch in Alufolie einwickeln?
Ja, du kannst den Schafskäse in Alufolie einwickeln, um ihn besonders saftig zu halten. Dies ist eine gute Möglichkeit, den Käse gleichmäßig zu garen und eine weiche Textur zu erhalten.
Schafskäse aus dem Ofen mit Kirschtomaten
- Total Time: 30 Minuten
Ingredients
- 200g Schafskäse (z.B. Feta oder ein weicher Schafskäse)
- 200g Kirschtomaten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano oder Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt (optional)
- Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Basilikum oder Petersilie)
- 1 Teelöffel Honig (optional, für eine süßliche Note)
- 1 Teelöffel Balsamico-Essig (optional, für mehr Tiefe)
Instructions
Vorbereitung des Backblechs:
- Backblech vorbereiten: Heize den Ofen auf 200°C vor (Ober-/Unterhitze). Lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit der Schafskäse nicht anbrennt und das Gemüse nicht kleben bleibt.
- Tomaten vorbereiten: Wasche die Kirschtomaten und schneide sie in Hälften oder Viertel, je nach Größe. Verteile sie gleichmäßig auf dem Backblech.
Schafskäse vorbereiten:
- Schafskäse auf das Blech legen: Lege den Schafskäse in der Mitte des Backblechs, direkt zwischen die Kirschtomaten.
- Olivenöl und Gewürze: Träufle das Olivenöl über den Schafskäse und die Tomaten. Streue getrockneten Oregano oder Thymian darüber und würze alles mit Salz und Pfeffer.
Backen:
- Backen im Ofen: Schiebe das Blech in den Ofen und lasse es für etwa 20 Minuten backen, bis der Schafskäse goldbraun und leicht knusprig wird und die Tomaten weich und aromatisch sind.
Optionale Verfeinerungen:
- Knoblauch und Honig: Wenn du möchtest, kannst du vor dem Backen noch fein gehackten Knoblauch über den Schafskäse und die Tomaten streuen. Für eine süßere Note kannst du auch etwas Honig über den Schafskäse träufeln.
- Balsamico-Essig: Für eine tiefere Geschmacksnote kannst du optional etwas Balsamico-Essig über das fertige Gericht geben, wenn es aus dem Ofen kommt.
Servieren:
- Fertigstellen und Servieren: Sobald der Schafskäse schön gebräunt ist, nimm das Blech aus dem Ofen. Garniere das Gericht mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie und serviere es sofort.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 2-4
- Calories: 250-300 kcal
- Fat: 20g
- Carbohydrates: 8g
- Protein: 12g
Fazit
Schafskäse aus dem Ofen mit Kirschtomaten ist ein unkompliziertes, aber unglaublich schmackhaftes Gericht, das in kürzester Zeit zu einem Highlight auf deinem Tisch wird. Mit der Kombination aus würzigem Schafskäse, süßen Kirschtomaten und einer Auswahl an optionalen Variationen hast du die perfekte Basis für ein leckeres Mahl. Ob als leichtes Mittagessen, als Beilage oder als festliche Vorspeise – dieses Rezept ist vielseitig und lässt sich nach Belieben anpassen. Probiere es aus und genieße ein Gericht, das sowohl einfach als auch raffiniert ist!