Eggs Benedict mit Lachs und Mangold

Einleitung

Eggs Benedict mit Lachs und Mangold: Luxuriös, cremig und einfach himmlisch. Knuspriges Brot, seidige pochierte Eier, zarter Lachs, sautierter Mangold und eine üppige Hollandaise – Eggs Benedict sind purer Frühstücksluxus! Diese Variante mit Lachs und Mangold bringt eine wunderbar herzhafte und frische Note ins Spiel und macht dein Frühstück oder Brunch zu einem echten Highlight.

Das erste Mal, als ich Eggs Benedict mit Lachs und Mangold probiert habe, war ich sofort verliebt. Das Zusammenspiel der Aromen ist einfach perfekt: Der buttrige Geschmack der Sauce verbindet sich mit dem leicht rauchigen Lachs, dem erdigen Mangold und dem flüssigen Eigelb zu einer Geschmacksexplosion. Und wenn man das Ganze auf einer getoasteten English Muffin-Hälfte serviert, wird es einfach unwiderstehlich!

Das Beste? Du kannst das Rezept nach Lust und Laune variieren! Ersetze den Lachs durch geräucherte Forelle oder Avocado für eine vegetarische Version. Oder verfeinere die Hollandaise mit etwas Zitrone und Dill für extra Frische. Ob als luxuriöses Sonntagsfrühstück oder besonderes Brunch-Gericht – diese Eggs Benedict lassen garantiert jedes Herz höherschlagen!

Perfekt für:

  • Ein luxuriöses Frühstück oder Brunch
  • Besondere Anlässe wie Geburtstage oder Feiertage
  • Ein romantisches Frühstück zu zweit
  • Gäste beeindrucken
  • Alle, die Eggs Benedict lieben, aber eine neue Variante ausprobieren möchten

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Eggs Benedict mit Lachs und Mangold lieben wirst:

  • Klassisch mit einem Twist: Die Kombination aus Lachs und Mangold bringt eine raffinierte Note ins klassische Rezept.
  • Perfekte Geschmacksharmonie: Die herzhafte Säure der Hollandaise trifft auf den milden Lachs und den aromatischen Mangold – ein Traum!
  • Vielseitig servierbar: Ob auf einem knusprigen English Muffin oder einer rustikalen Brotscheibe – du entscheidest.
  • Einfacher als gedacht: Pochierte Eier? Kein Hexenwerk! Ich zeige dir die besten Tricks für perfekte Ergebnisse.
  • Ideal für besondere Momente: Perfekt, wenn du Gäste beeindrucken oder dir selbst etwas Gutes tun möchtest.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 2 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 450-500 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 25g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 30g

Zutaten

Für Eggs Benedict mit Lachs und Mangold benötigst du:

  • 2 English Muffins (alternativ: Sauerteigbrot oder Brioche)
  • 4 Eier
  • 100 g geräucherter Lachs
  • 2 Handvoll frischer Mangold
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Esslöffel Weißweinessig
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Für die Sauce Hollandaise:

  • 2 Eigelb
  • 100 g Butter
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • Eine Prise Salz
  • Eine Prise Cayennepfeffer

Hervorhebungen der Zutaten

  • Geräucherter Lachs: Gibt eine feine salzige Note und eine zarte Textur.
  • Frischer Mangold: Bringt eine leichte Bitternote und harmoniert perfekt mit der Sauce.
  • Dijon-Senf: Verleiht der Hollandaise eine leicht würzige Tiefe.
  • Weißweinessig: Hilft beim perfekten Pochieren der Eier.
  • English Muffins: Die klassische Wahl für Eggs Benedict, doch auch rustikales Brot passt wunderbar.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Eggs Benedict mit Lachs und Mangold:

Vorbereitung:

  1. Mangold vorbereiten: Den Mangold waschen, die Stiele entfernen und in Streifen schneiden. In einer Pfanne mit Butter kurz anschwitzen, bis er weich ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.
  2. Muffins toasten: Die English Muffins halbieren und in einer Pfanne oder im Toaster knusprig anrösten.

Perfekte Sauce Hollandaise:

  1. Butter klären: Die Butter schmelzen und den weißen Schaum abschöpfen.
  2. Eigelb aufschlagen: In einer Metallschüssel die Eigelbe mit Zitronensaft und Senf über einem heißen Wasserbad cremig aufschlagen.
  3. Butter einrühren: Nach und nach die geschmolzene Butter einfließen lassen, dabei ständig rühren, bis die Sauce eindickt. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken und warm halten.

Eier perfekt pochieren:

  1. Wasserbad vorbereiten: Einen Topf mit Wasser erhitzen (nicht kochen lassen!) und den Essig hinzufügen.
  2. Eier vorsichtig ins Wasser geben: Jedes Ei in eine kleine Schüssel aufschlagen und langsam ins heiße Wasser gleiten lassen.
  3. Pochieren: Etwa 3 Minuten garen, bis das Eiweiß fest ist, aber das Eigelb noch flüssig. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.

Zusammenstellen:

  1. English Muffins belegen: Die getoasteten Muffins mit dem sautierten Mangold belegen.
  2. Lachs hinzufügen: Je eine Scheibe geräucherten Lachs auf den Mangold legen.
  3. Ei daraufsetzen: Das pochierte Ei vorsichtig auf den Lachs setzen.
  4. Mit Sauce Hollandaise vollenden: Die warme Sauce über das Ei geben und mit frischem Pfeffer bestreuen.

Wie Servieren

Eggs Benedict mit Lachs und Mangold lässt sich auf verschiedene Weisen servieren:

  • Mit extra Sauce Hollandaise servieren – Ein wenig mehr von der cremigen Sauce macht das Gericht noch köstlicher.
  • Mit gerösteten Pinienkernen oder gehackten Walnüssen toppen – Für eine nussige Note und etwas Crunch.
  • Mit frischen Kräutern garnieren – Schnittlauch, Dill oder Kresse verleihen ein frisches Aroma.
  • Mit einem Spritzer Zitronensaft abrunden – Bringt eine leichte Säure, die perfekt zum Lachs passt.
  • Mit einer Prise geräuchertem Paprikapulver bestäuben – Gibt eine rauchige, würzige Note.
  • Mit knusprigem Brioche oder Sauerteigbrot statt klassischem Muffin servieren – Eine besondere Variante mit noch mehr Geschmack.
  • Mit Avocadoscheiben oder Guacamole ergänzen – Für extra Cremigkeit und eine frische Komponente.
  • Mit pochierten Eiern leicht flüssig halten – Damit das Eigelb sich wunderbar mit der Sauce verbindet.
  • Mit einem Glas Sekt oder Mimosa genießen – Perfekt für einen luxuriösen Brunch.
  • Mit geriebenem Parmesan oder Pecorino verfeinern – Gibt eine würzige, herzhafte Note.

Zusätzliche Tipps

Hier einige Tipps für dein perfektes Eggs Benedict mit Lachs und Mangold:

  • Pochierte Eier im Voraus zubereiten: Du kannst die Eier vorpochieren und später kurz in heißem Wasser erwärmen.
  • Butter für die Hollandaise langsam einrühren: So bleibt die Sauce schön cremig.
  • Kein kochendes Wasser fürs Pochieren verwenden: Sonst zerfällt das Eiweiß.
  • Mit Trüffelöl verfeinern: Ein paar Tropfen bringen eine luxuriöse Note.
  • Frischen Zitronensaft für die Sauce verwenden: Der Geschmack ist intensiver als bei abgefülltem Zitronensaft.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten von Eggs Benedict mit Lachs und Mangold, die du ausprobieren kannst:

  • Eggs Florentine: Ersetze den Lachs durch Blattspinat.
  • Mit Krabbenfleisch: Für eine luxuriöse Meeresfrüchte-Variante.
  • Mit gebratenem Speck: Statt Lachs für eine herzhafte Note.
  • Mit Räuchertofu: Eine vegane Alternative mit Cashew-Hollandaise.
  • Mit gebratenen Pilzen: Perfekt für Pilzliebhaber.
  • Mit Wasabi-Hollandaise: Für eine würzige japanische Note.
  • Mit karamellisierten Zwiebeln: Sorgt für eine süßlich-herzhafte Balance.
  • Mit Feta und Oliven: Eine mediterrane Version.
  • Mit geräuchertem Forellenfilet: Eine feine Alternative zu Lachs.
  • Mit Avocado und Radieschen: Für extra Frische und Farbe.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für Eggs Benedict mit Lachs und Mangold:

  • Frisch schmeckt es am besten: Eggs Benedict sind ein Gericht, das direkt nach der Zubereitung am besten ist – die pochierten Eier und die Sauce sind schwer aufzubewahren.
  • Hollandaise getrennt aufbewahren: Falls du Reste hast, bewahre die Sauce separat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie hält sich bis zu 2 Tage, sollte aber schonend wieder aufgewärmt werden.
  • Pochierte Eier kurz aufbewahren: Falls nötig, kannst du pochierte Eier bis zu 24 Stunden in kaltem Wasser im Kühlschrank lagern und kurz in heißem Wasser aufwärmen.
  • Toast nur frisch genießen: Das Brot oder das English Muffin wird schnell weich, wenn es zu lange steht. Am besten immer frisch rösten.
  • Lachs separat lagern: Geräucherter Lachs hält sich 2–3 Tage im Kühlschrank, sollte aber in einem luftdichten Behälter bleiben, damit er nicht austrocknet.
  • Mangold richtig aufbewahren: Gekochter Mangold hält sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank – idealerweise luftdicht verpackt, damit er nicht verwässert.
  • Nicht einfrieren!: Weder die Sauce Hollandaise noch die pochierten Eier sind gut zum Einfrieren geeignet, da die Konsistenz nach dem Auftauen nicht mehr optimal ist.
  • Hollandaise vorsichtig erwärmen: Beim erneuten Erwärmen die Sauce bei niedriger Hitze im Wasserbad unter ständigem Rühren aufwärmen – nicht kochen, sonst gerinnt sie.
  • Meal-Prep-Option: Die einzelnen Komponenten (außer Sauce und Brot) können vorbereitet und im Kühlschrank gelagert werden, dann kurz vor dem Servieren frisch kombiniert.
  • Schnelles Frühstück aus Resten: Falls Reste übrig bleiben, kannst du Lachs, Mangold und pochierte Eier mit frischem Brot und Avocado zu einer neuen Frühstückskreation kombinieren.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Eggs Benedict mit Lachs und Mangold:

  • Topf mit Siebeinsatz oder Dämpfeinsatz – Zum schonenden Garen des Mangolds.
  • Kleiner Kochtopf – Zum Zubereiten der Hollandaise über dem Wasserbad.
  • Schneebesen – Zum Aufschlagen der Sauce Hollandaise für eine cremige Konsistenz.
  • Pfanne – Zum Anrösten der Brötchen oder English Muffins.
  • Esslöffel oder Schöpfkelle – Zum vorsichtigen Einsetzen der Eier ins Wasser.
  • Schaumkelle – Zum Herausnehmen der pochierten Eier, ohne sie zu beschädigen.
  • Küchenpapier – Zum Abtropfen der pochierten Eier und des Mangolds.
  • Scharfes Messer – Zum Schneiden des Räucherlachses und der Brötchen.
  • Reibe oder Microplane – Falls du Zitronenschale oder Muskatnuss für extra Aroma hinzufügen möchtest.
  • Servierteller oder Frühstücksbrett – Für eine stilvolle Präsentation der Eggs Benedict.

FAQs

Hier sind 10 FAQs für Eggs Benedict mit Lachs und Mangold:

  1. Welche Art von Lachs eignet sich am besten?
    Geräucherter Lachs sorgt für eine würzige Note, während frischer, kurz angebratener Lachs eine saftige Alternative ist.
  2. Wie wird das perfekte pochierte Ei zubereitet?
    Ein frisches Ei in siedendes Essigwasser (ca. 90 °C) geben, sanft 3–4 Minuten garen und mit einer Schaumkelle herausnehmen.
  3. Kann ich statt Mangold auch Spinat verwenden?
    Ja, Spinat ist eine gute Alternative. Er sollte jedoch nur kurz blanchiert oder in etwas Butter gedünstet werden.
  4. Welche Brötchen oder Brotsorten passen am besten?
    Klassisch werden Eggs Benedict auf getoasteten englischen Muffins serviert. Alternativ eignen sich Brioche, Baguette oder Sauerteigbrot.
  5. Wie bekomme ich eine perfekte Hollandaise?
    Die Butter langsam schmelzen, Eigelbe mit Zitronensaft und etwas Wasser über einem Wasserbad aufschlagen und dann die Butter langsam einrühren.
  6. Kann ich das Gericht vorbereiten?
    Die Sauce Hollandaise kann warm gehalten werden, der Lachs und das Brot können vorbereitet werden, aber die Eier sollten frisch pochiert werden.
  7. Welche Gewürze harmonieren besonders gut?
    Dill, Schnittlauch, Zitronenabrieb, Pfeffer und eine Prise Cayennepfeffer runden das Gericht perfekt ab.
  8. Gibt es eine kalorienärmere Alternative zur Hollandaise?
    Eine Joghurt-Hollandaise oder eine leichte Zitronen-Senf-Sauce sind gute Alternativen mit weniger Fett.
  9. Welche Beilagen passen zu Eggs Benedict?
    Ein frischer Salat, Avocado-Scheiben oder geröstete Kartoffeln ergänzen das Gericht hervorragend.
  10. Kann ich die Eier auch anders zubereiten?
    Ja, alternativ kannst du Spiegeleier oder weiche Eier verwenden, aber pochierte Eier sind für das klassische Rezept ideal.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Eggs Benedict mit Lachs und Mangold


  • Author: Maria
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale

Für Eggs Benedict mit Lachs und Mangold benötigst du:

  • 2 English Muffins (alternativ: Sauerteigbrot oder Brioche)
  • 4 Eier
  • 100 g geräucherter Lachs
  • 2 Handvoll frischer Mangold
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Esslöffel Weißweinessig
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Für die Sauce Hollandaise:

  • 2 Eigelb
  • 100 g Butter
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • Eine Prise Salz
  • Eine Prise Cayennepfeffer

Instructions

Vorbereitung:

  1. Mangold vorbereiten: Den Mangold waschen, die Stiele entfernen und in Streifen schneiden. In einer Pfanne mit Butter kurz anschwitzen, bis er weich ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.
  2. Muffins toasten: Die English Muffins halbieren und in einer Pfanne oder im Toaster knusprig anrösten.

Perfekte Sauce Hollandaise:

  1. Butter klären: Die Butter schmelzen und den weißen Schaum abschöpfen.
  2. Eigelb aufschlagen: In einer Metallschüssel die Eigelbe mit Zitronensaft und Senf über einem heißen Wasserbad cremig aufschlagen.
  3. Butter einrühren: Nach und nach die geschmolzene Butter einfließen lassen, dabei ständig rühren, bis die Sauce eindickt. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken und warm halten.

Eier perfekt pochieren:

  1. Wasserbad vorbereiten: Einen Topf mit Wasser erhitzen (nicht kochen lassen!) und den Essig hinzufügen.
  2. Eier vorsichtig ins Wasser geben: Jedes Ei in eine kleine Schüssel aufschlagen und langsam ins heiße Wasser gleiten lassen.
  3. Pochieren: Etwa 3 Minuten garen, bis das Eiweiß fest ist, aber das Eigelb noch flüssig. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.

Zusammenstellen:

  1. English Muffins belegen: Die getoasteten Muffins mit dem sautierten Mangold belegen.
  2. Lachs hinzufügen: Je eine Scheibe geräucherten Lachs auf den Mangold legen.
  3. Ei daraufsetzen: Das pochierte Ei vorsichtig auf den Lachs setzen.
  4. Mit Sauce Hollandaise vollenden: Die warme Sauce über das Ei geben und mit frischem Pfeffer bestreuen.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 2
  • Calories: 450-500 Kcal
  • Fat: 30g
  • Carbohydrates: 30g
  • Protein: 25g

Fazit

Eggs Benedict mit Lachs und Mangold sind der ultimative Brunch-Genuss – elegant, cremig und voller Geschmack! Die Kombination aus pochierten Eiern, geräuchertem Lachs und gedünstetem Mangold auf einem knusprigen English Muffin, getoppt mit samtiger Sauce Hollandaise, macht dieses Gericht zu einem echten Highlight für besondere Morgenstunden. Perfekt für ein luxuriöses Frühstück oder einen ausgedehnten Wochenendbrunch!

Einfach zuzubereiten, aber voller Raffinesse, erlaubt dir dieses Rezept, deine Kochkünste auf eine spielerische und kreative Weise zu präsentieren. Der Mangold wird sanft gedünstet, bis er sein volles Aroma entfaltet, während der Lachs für eine feine, herzhafte Note sorgt. Die Eier werden perfekt pochiert, sodass das Eigelb wunderbar cremig bleibt und sich mit der buttrigen Hollandaise vermischt – eine Geschmacksexplosion auf dem Teller! Wer es noch raffinierter mag, kann eine Prise frischen Dill oder eine Prise Chili über das Gericht geben.

Ich kann es kaum erwarten, deine Eggs Benedict-Kreationen zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich darauf zu sehen, wie du dieses köstliche Gericht zum Leben erweckst! Hinterlasse auch einen Kommentar und teile, wie du es ganz individuell gestaltet hast. Viel Spaß beim Kochen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gebratener Reis wie beim Chinesen: Ein unglaubliches, ultimatives Rezept

Gebratener Reis wie beim Chinesen ist ein klassisches Gericht für jeden Anlass. Dieses köstliche Gericht hat die Kraft, Erinnerungen an unvergessliche Restaurantbesuche wachzurufen. Es ...
Read more

Schnelles Hähnchencurry mit Reis: Ein unglaubliches ultimates Gericht für jede Gelegenheit

Schnelles Hähnchencurry mit Reis ist ein unglaublich köstliches und einfaches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob für ein schnelles Abendessen nach ...
Read more

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch sind ein herzhaftes Gericht, das alle begeistert! Diese bunten Paprika sind prall gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus ...
Read more