Weißkohlpuffer mit Sriracha-Mayo

Einleitung

Weißkohlpuffer mit Sriracha-Mayo sind eine aufregende und köstliche Variante der klassischen Kartoffelpuffer, die garantiert für Aufsehen sorgen. Der milde, leicht süße Geschmack des Weißkohls wird durch die knusprige Außenschicht perfekt zur Geltung gebracht, die beim Frittieren entsteht. Jeder Bissen dieser Puffer ist ein harmonisches Zusammenspiel aus zartem Kohl und einer goldbraunen, knusprigen Textur – ein wahrer Genuss!

Was diese Puffer zu etwas ganz Besonderem macht, ist die Sriracha-Mayo. Sie verleiht den Puffern eine feurige, leicht süßliche Note, die wunderbar mit der milderen Kohlbasis kontrastiert. Der cremige Dip rundet das Ganze ab und sorgt für das gewisse Etwas, das dieses Gericht so unverwechselbar macht. Ob als Snack für zwischendurch, als Beilage zu einer Mahlzeit oder sogar als Hauptgericht – Weißkohlpuffer mit Sriracha-Mayo sind vielseitig und immer ein Genuss.

Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass du dieses Gericht problemlos auch an einem hektischen Tag zubereiten kannst. Und das Beste daran? Sie passen zu einer Vielzahl von anderen Gerichten – von herzhaften Suppen bis hin zu frischen Salaten. Du kannst sie nach Belieben kombinieren oder einfach solo genießen.

Lass dich von dieser kreativen Variante der klassischen Puffer inspirieren und überrasche deine Gäste mit einem Gericht, das nicht nur durch Geschmack, sondern auch durch die aufregende Schärfe der Sriracha-Mayo begeistert. Diese Weißkohlpuffer sind sicher ein Highlight auf deinem Tisch!

Perfekt für:

  • Eine schnelle und einfache Mahlzeit
  • Parties und Snacks
  • Vegetarische Gerichte
  • Für alle, die den extra Kick lieben
  • Eine kreative Variante von Kartoffelpuffern

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind einige Gründe, warum Weißkohlpuffer mit Sriracha-Mayo dein neues Lieblingsrezept werden:

  • Knusprig und lecker: Die Puffer haben eine perfekte goldbraune Kruste, die für einen tollen Biss sorgt, während der Weißkohl innen zart bleibt.
  • Würzige Sriracha-Mayo: Die Kombination aus der milden Mayo und der feurigen Sriracha-Sauce bringt genau den richtigen Kick und macht die Puffer zu etwas ganz Besonderem.
  • Gesund und sättigend: Weißkohl ist reich an Nährstoffen und Ballaststoffen, was diese Puffer zu einer gesunden, aber trotzdem schmackhaften Wahl macht.
  • Vielseitig: Diese Puffer lassen sich sowohl als Snack, Hauptgericht oder Beilage servieren und passen hervorragend zu verschiedenen Dips und Saucen.
  • Schnell und einfach: Mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand sind diese Puffer im Handumdrehen fertig.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4-6 Personen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 250-300 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 4g, Kohlenhydrate: 35g, Fett: 14g

Zutaten

Hier ist, was du für die Zubereitung von Weißkohlpuffern mit Sriracha-Mayo brauchst:

Für die Puffer:

  • 1 kleiner Kopf Weißkohl (ca. 500g)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Eier
  • 1/2 Tasse Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (optional für zusätzlichen Geschmack)
  • 1-2 EL Öl zum Braten

Für die Sriracha-Mayo:

  • 1/2 Tasse Mayonnaise
  • 1-2 EL Sriracha-Sauce (je nach gewünschtem Schärfegrad)
  • 1 TL Honig oder Zucker (optional, um die Süße auszugleichen)
  • 1 TL Limettensaft

Hervorzuhebende Zutaten

  • Weißkohl: Weißkohl ist nicht nur gesund, sondern gibt den Puffern eine wunderbar zarte Textur und macht sie sättigend, ohne schwer im Magen zu liegen.
  • Sriracha-Sauce: Diese scharfe, aromatische Sauce sorgt für den richtigen Kick, der die milden Puffer perfekt ergänzt.
  • Mayonnaise: Eine gute Basis für die Sauce, die die Sriracha-Sauce in die perfekte Balance aus Schärfe und Cremigkeit bringt.
  • Paprikapulver: Ein Hauch Paprikapulver fügt ein zusätzliches rauchiges Aroma hinzu, das gut mit dem Kohl harmoniert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Befolge diese einfachen Schritte, um die Weißkohlpuffer mit Sriracha-Mayo zuzubereiten:

Puffer zubereiten:

  1. Kohl vorbereiten: Den Weißkohl fein hobeln oder raspeln. In eine große Schüssel geben und mit 1 TL Salz vermengen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit der Kohl etwas Wasser verliert. Anschließend das überschüssige Wasser aus dem Kohl pressen.
  2. Teig vorbereiten: Zwiebel fein würfeln und zusammen mit den Eiern, Mehl, Backpulver, Pfeffer und Paprikapulver in den Kohl geben. Alles gut vermengen, bis ein fester Teig entsteht.
  3. Braten: Eine große Pfanne mit 1-2 EL Öl erhitzen. Kleine Portionen des Teigs in die Pfanne geben und flach drücken, um runde Puffer zu formen. Bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  4. Abtropfen: Die fertigen Puffer auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Tablett legen, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.

Sriracha-Mayo zubereiten:

  1. Mayo-Sauce anrühren: In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise mit der Sriracha-Sauce, Honig und Limettensaft gut verrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Je nach gewünschtem Schärfegrad kannst du die Menge der Sriracha-Sauce anpassen.
  2. Abschmecken: Die Sauce nach Belieben abschmecken und gegebenenfalls noch etwas mehr Honig oder Limettensaft hinzufügen, um die perfekte Balance zwischen Schärfe und Süße zu finden.

Servieren:

  1. Puffer anrichten: Die Weißkohlpuffer auf einem Teller anrichten und großzügig mit der Sriracha-Mayo servieren. Optional kannst du noch etwas frischen Koriander oder Frühlingszwiebeln darüber streuen, um einen zusätzlichen Frischekick zu geben.

Wie Servieren

Weißkohlpuffer mit Sriracha-Mayo lassen sich auf verschiedene Weise servieren:

  • Als Snack: Die Puffer eignen sich hervorragend als Snack für Zwischendurch, zusammen mit der würzigen Mayo als Dip.
  • Mit Beilagen: Du kannst die Puffer als Beilage zu gebratenem Tofu, gegrilltem Fleisch oder sogar zu einer frischen Salatplatte servieren.
  • Für Partys: Diese Puffer sind ideal für Partys und können in kleinen Häppchen serviert werden – perfekt für Fingerfood-Fans.
  • Mit Reis und Gemüse: Sie passen wunderbar zu einem frischen Reissalat oder sautiertem Gemüse und machen eine komplette Mahlzeit aus.
  • Für Gäste: Mit etwas frischem Koriander oder gerösteten Nüssen garniert, sind diese Puffer ein echter Hingucker bei jeder Gelegenheit.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deine Weißkohlpuffer mit Sriracha-Mayo noch besser zu machen:

  • Teig gut abtropfen lassen: Achte darauf, das überschüssige Wasser aus dem Kohl zu drücken, damit der Teig nicht zu wässrig wird.
  • Teig kühlen: Wenn der Teig zu feucht ist, kann es helfen, ihn für 10 Minuten in den Kühlschrank zu stellen, damit er fester wird.
  • Öl kontrollieren: Achte darauf, das Öl in der Pfanne nicht zu heiß werden zu lassen, da die Puffer sonst außen verbrennen, bevor sie innen durch sind.
  • Verwendung von frischem Kohl: Frischer, gut gewaschener Weißkohl liefert die besten Ergebnisse, da er eine angenehme Textur und frischen Geschmack hat.
  • Sriracha-Mayo variieren: Experimentiere mit zusätzlichen Zutaten in der Mayo, wie etwas geräuchertem Paprikapulver, um der Sauce noch mehr Tiefe zu verleihen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen der Weißkohlpuffer mit Sriracha-Mayo, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Karotten: Füge geraspelte Karotten hinzu, um den Puffern mehr Süße und Farbe zu verleihen.
  • Mit Feta und Oliven: Streue etwas zerbröselten Feta und gehackte Oliven in den Teig für einen mediterranen Twist.
  • Mit Knoblauch: Füge fein gehackten Knoblauch für ein zusätzliches Aromaprofil hinzu.
  • Mit Sesam: Streue gerösteten Sesam über die fertigen Puffer für einen nussigen, zusätzlichen Crunch.
  • Kokos-Sriracha-Mayo: Ersetze einen Teil der Mayonnaise mit Kokosmilch für eine tropische Note in der Sriracha-Mayo.
  • Mit Spinat: Ergänze den Teig mit etwas fein gehacktem frischem Spinat für extra Gemüse.
  • Mit Koriander: Frischer Koriander im Teig und als Garnitur bringt eine zusätzliche frische Komponente.
  • Kürbis-Weißkohlpuffer: Verwende Kürbis anstelle von Weißkohl für eine herbstliche Variante.
  • Mit gebratenem Tofu: Diese Puffer passen hervorragend zu gebratenem Tofu oder anderem pflanzlichen Eiweiß.
  • Mit Chili-Limetten-Sauce: Ersetze die Sriracha-Mayo durch eine erfrischende Chili-Limetten-Sauce für einen erfrischend scharfen Geschmack.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung dieser Puffer:

  • Schneidebrett und Messer zum Hacken des Kohls und der Zwiebeln
  • Reibe oder Gemüse-Hobel für das feine Hobeln des Kohls
  • Schüssel für die Teigzubereitung
  • Pfanne zum Braten der Puffer
  • Spatel zum Wenden der Puffer
  • Küchenpapier zum Abtropfen der fertigen Puffer
  • Schneebesen oder Gabel zum Verquirlen der Eier
  • Messbecher und Löffel für die Zutaten
  • Küchenreibe für geraspelte Karotten (optional)
  • Küchenwaage für genaues Abmessen der Zutaten

Lagerung und Aufbewahrung für Weißkohlpuffer mit Sriracha-Mayo

  1. Abkühlen lassen: Lasse die Weißkohlpuffer nach dem Frittieren oder Backen vollständig abkühlen, bevor du sie lagerst, um Kondenswasser zu vermeiden, das die Textur beeinträchtigen könnte.
  2. Im Kühlschrank aufbewahren: Bewahre die Puffer in einem luftdichten Behälter auf, um sie bis zu 2-3 Tage frisch zu halten. Achte darauf, dass sie nicht in direktem Kontakt mit Feuchtigkeit kommen.
  3. Nicht die Mayo im Voraus lagern: Die Sriracha-Mayo sollte separat aufbewahrt werden, da sie frisch am besten schmeckt. Bewahre sie in einem kleinen Behälter im Kühlschrank auf und serviere sie erst kurz vor dem Verzehr.
  4. Einfrieren der Puffer: Wenn du die Weißkohlpuffer länger aufbewahren möchtest, kannst du sie für bis zu 3 Monate einfrieren. Lege Backpapier zwischen die Puffer, damit sie nicht zusammenkleben. Verpacke sie in gefriergeeigneten Beuteln oder Behältern.
  5. Auftauen und Aufwärmen: Lasse die eingefrorenen Puffer im Kühlschrank auftauen und wärme sie im Ofen bei 180 °C für etwa 10-15 Minuten auf, damit sie wieder knusprig werden. Alternativ kannst du sie auch in der Pfanne bei mittlerer Hitze aufwärmen.
  6. Mikrowelle für schnelle Erwärmung: Wenn du es eilig hast, kannst du die Puffer in der Mikrowelle bei mittlerer Leistung in 1-2 Minuten aufwärmen. Beachte jedoch, dass sie nicht so knusprig wie frisch aus der Pfanne oder dem Ofen werden.
  7. Vermeidung von matschigen Puffern: Wenn du Weißkohlpuffer aufbewahrst, lege sie auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl zu entfernen, bevor du sie in den Behälter legst. So bleiben sie länger knusprig.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Weißkohlpuffern mit Sriracha-Mayo

Hier findest du hilfreiche Antworten, damit deine Weißkohlpuffer mit Sriracha-Mayo perfekt gelingen.

  1. Kann ich auch anderen Kohl anstelle von Weißkohl verwenden?
    Ja, du kannst Weißkohl durch Wirsing, Grünkohl oder Chinakohl ersetzen. Der Geschmack und die Textur variieren etwas, aber das Rezept bleibt genauso lecker.
  2. Wie kann ich die Puffer knuspriger machen?
    Um die Puffer besonders knusprig zu machen, achte darauf, den Kohl gut zu entwässern, bevor du ihn mit den anderen Zutaten vermischst. Außerdem hilft es, die Puffer in ausreichend Öl zu braten und sie während des Bratens nicht zu oft zu wenden.
  3. Kann ich die Sriracha-Mayo auch ohne Sriracha zubereiten?
    Ja, du kannst die Sriracha durch andere scharfe Saucen oder Gewürze ersetzen, wie z. B. Chilipulver, Tabasco oder sogar eine milde Paprikasauce, wenn du es weniger scharf magst.
  4. Wie kann ich die Puffer vegetarisch oder vegan machen?
    Für eine vegane Variante kannst du das Ei durch ein pflanzliches Bindemittel wie Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen mit 3 EL Wasser) ersetzen und die Mayo durch eine vegane Variante austauschen.
  5. Kann ich die Puffer auch im Ofen zubereiten?
    Ja, du kannst die Puffer auch im Ofen backen. Heize den Ofen auf 200 °C vor, lege die Puffer auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende sie nach der Hälfte der Backzeit.
  6. Wie lange halten sich die Weißkohlpuffer im Kühlschrank?
    Die Puffer halten sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Du kannst sie auch einfrieren, wenn du sie länger aufbewahren möchtest.
  7. Kann ich die Sriracha-Mayo im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst die Sriracha-Mayo im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich dort für mehrere Tage und lässt sich leicht mit weiteren Zutaten nach Geschmack anpassen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Weißkohlpuffer mit Sriracha-Mayo


  • Author: Maria
  • Total Time: 40 Minuten

Ingredients

Scale

Für die Puffer:

  • 1 kleiner Kopf Weißkohl (ca. 500g)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Eier
  • 1/2 Tasse Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (optional für zusätzlichen Geschmack)
  • 12 EL Öl zum Braten

Für die Sriracha-Mayo:

  • 1/2 Tasse Mayonnaise
  • 12 EL Sriracha-Sauce (je nach gewünschtem Schärfegrad)
  • 1 TL Honig oder Zucker (optional, um die Süße auszugleichen)
  • 1 TL Limettensaft

Instructions

Puffer zubereiten:

  1. Kohl vorbereiten: Den Weißkohl fein hobeln oder raspeln. In eine große Schüssel geben und mit 1 TL Salz vermengen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit der Kohl etwas Wasser verliert. Anschließend das überschüssige Wasser aus dem Kohl pressen.
  2. Teig vorbereiten: Zwiebel fein würfeln und zusammen mit den Eiern, Mehl, Backpulver, Pfeffer und Paprikapulver in den Kohl geben. Alles gut vermengen, bis ein fester Teig entsteht.
  3. Braten: Eine große Pfanne mit 1-2 EL Öl erhitzen. Kleine Portionen des Teigs in die Pfanne geben und flach drücken, um runde Puffer zu formen. Bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  4. Abtropfen: Die fertigen Puffer auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Tablett legen, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.

Sriracha-Mayo zubereiten:

  1. Mayo-Sauce anrühren: In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise mit der Sriracha-Sauce, Honig und Limettensaft gut verrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Je nach gewünschtem Schärfegrad kannst du die Menge der Sriracha-Sauce anpassen.
  2. Abschmecken: Die Sauce nach Belieben abschmecken und gegebenenfalls noch etwas mehr Honig oder Limettensaft hinzufügen, um die perfekte Balance zwischen Schärfe und Süße zu finden.

Servieren:

  1. Puffer anrichten: Die Weißkohlpuffer auf einem Teller anrichten und großzügig mit der Sriracha-Mayo servieren. Optional kannst du noch etwas frischen Koriander oder Frühlingszwiebeln darüber streuen, um einen zusätzlichen Frischekick zu geben.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 250-300 kcal
  • Fat: 14g
  • Carbohydrates: 35g
  • Protein: 4g

Fazit

Weißkohlpuffer mit Sriracha-Mayo sind eine wahre Geschmacksexplosion! Diese knusprigen Puffer bieten nicht nur eine tolle Textur, sondern auch eine perfekte Balance aus herzhaftem Weißkohl und der würzigen Sriracha-Mayo. Der leicht scharfe Kick der Mayo rundet das Ganze ab und macht die Puffer zu einem echten Highlight.

Ob du sie als Snack, Beilage oder Fingerfood bei deiner nächsten Party servierst – sie sind immer ein Hit. Du kannst sie auch variieren, indem du verschiedene Gewürze hinzufügst oder andere Dips ausprobierst. Perfekt, um deine Gäste zu beeindrucken oder dir selbst eine leckere Mahlzeit zu gönnen!

Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen! Und wenn du dein Ergebnis auf Instagram teilst, vergiss nicht, mich zu markieren – ich freue mich, deine Kreationen zu sehen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gebratener Reis wie beim Chinesen: Ein unglaubliches, ultimatives Rezept

Gebratener Reis wie beim Chinesen ist ein klassisches Gericht für jeden Anlass. Dieses köstliche Gericht hat die Kraft, Erinnerungen an unvergessliche Restaurantbesuche wachzurufen. Es ...
Read more

Schnelles Hähnchencurry mit Reis: Ein unglaubliches ultimates Gericht für jede Gelegenheit

Schnelles Hähnchencurry mit Reis ist ein unglaublich köstliches und einfaches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob für ein schnelles Abendessen nach ...
Read more

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch sind ein herzhaftes Gericht, das alle begeistert! Diese bunten Paprika sind prall gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus ...
Read more