Linsen-Frikadellen

Einleitung

Linsen-Frikadellen sind eine fantastische Alternative zu klassischen Fleischfrikadellen und bieten eine herzhafte, sättigende Mahlzeit, die ganz ohne Fleisch auskommt. Die Basis dieser Frikadellen bilden proteinreiche Linsen, die zusammen mit frischen Kräutern, Gewürzen und einer feinen Zwiebelnote zu einer leckeren, würzigen Masse verarbeitet werden. Die Kombination aus der Erdnuss- oder Sonnenblumenöl-Kruste und der weichen Innenstruktur sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack.

Ob als Burger-Patty, als Beilage zu Salaten oder Gemüsegerichten oder sogar als Snack für unterwegs – diese Linsen-Frikadellen sind unglaublich vielseitig. Dank ihrer proteinreichen Zutaten eignen sie sich hervorragend als Hauptbestandteil einer Mahlzeit und lassen sich ideal zu einer kohlenhydratarmen Mahlzeit kombinieren. Du kannst sie mit einer frischen Joghurtsauce, Guacamole oder einem Hummus servieren, um die Aromen noch weiter zu verstärken.

Ein großer Vorteil der Linsen-Frikadellen ist, dass sie nicht nur lecker, sondern auch budgetfreundlich sind – ideal, um Linsen auf eine kreative, schmackhafte Weise zu verwenden. Und das Beste: Sie lassen sich auch wunderbar vorbereiten und aufbewahren, sodass du immer eine schnelle, gesunde Mahlzeit zur Hand hast. Wenn du auf der Suche nach einer vegetarischen Option bist, die dich rundum zufrieden stellt, sind diese Linsen-Frikadellen definitiv einen Versuch wert!

Perfekt für:

  • Vegetarische Mahlzeiten
  • Meal-Prep für die Woche
  • Snacks für unterwegs
  • Familienessen
  • Proteinreiche, gesunde Ernährung

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind die Gründe, warum Linsen-Frikadellen ein neuer Favorit in deiner Küche sein werden:

  • Proteinreich und sättigend: Dank der Linsen sind diese Frikadellen eine fantastische pflanzliche Proteinquelle.
  • Einfach zuzubereiten: Mit ein paar Grundzutaten kannst du die Frikadellen in kurzer Zeit zubereiten.
  • Budgetfreundlich: Linsen sind günstig und lange haltbar – perfekt für ein gesundes Essen ohne großen Aufwand.
  • Super vielseitig: Sie passen in Burger, Bowls, zu Salat oder einfach als Snack für zwischendurch.
  • Gut vorzubereiten: Die Frikadellen lassen sich super einfrieren oder als Meal-Prep vorbereiten.
  • Köstliche Würze: Frische Kräuter und Gewürze machen sie herrlich aromatisch.
  • Gesund und nahrhaft: Linsen sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien.
  • Perfekt für Vegetarier: Ein fleischloser Klassiker, der jedem schmeckt.
  • Knusprige Textur: Außen leicht knusprig, innen weich und saftig – ein echtes Genuss-Erlebnis!
  • Individuell anpassbar: Du kannst sie nach Belieben mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern variieren.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 12 Frikadellen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 150-180 kcal
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 6g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 4g

Zutaten

Hier ist, was du für die Zubereitung der Linsen-Frikadellen benötigst:

  • 200 g rote oder grüne Linsen
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 mittelgroße Karotten, gerieben
  • 2 Eier (oder Leinsamen-Eier für die vegane Variante)
  • 50 g Haferflocken oder Paniermehl
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl zum Braten

Hervorzuhebende Zutaten

  • Linsen: Proteinreiche, ballaststoffreiche Basis für die Frikadellen.
  • Haferflocken: Sie sorgen für Bindung und eine leicht kernige Textur.
  • Kreuzkümmel: Verleiht den Frikadellen einen leicht orientalischen Touch.
  • Karotten: Ergänzen die Frikadellen mit Süße und Saftigkeit.
  • Eier: Binden die Zutaten perfekt zusammen – für die vegane Option Leinsamen-Eier verwenden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Linsen vorbereiten:

  1. Linsen kochen: Die Linsen in einem Topf mit ausreichend Wasser kochen, bis sie weich, aber nicht matschig sind (ca. 15–20 Minuten). Abgießen und gut abtropfen lassen.

Die Mischung herstellen:

  1. Gemüse vorbereiten: Zwiebel, Knoblauch und Karotten vorbereiten. Die Petersilie fein hacken.
  2. Linsen pürieren: Die gekochten Linsen mit einem Pürierstab oder einer Gabel grob pürieren – ein paar Stücke können für die Textur übrig bleiben.
  3. Alle Zutaten kombinieren: Die pürierten Linsen in eine Schüssel geben. Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, Petersilie, Haferflocken und Gewürze hinzufügen. Die Eier hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine formbare Masse entsteht.

Frikadellen formen:

  1. Masse abschmecken: Die Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Formen: Mit leicht angefeuchteten Händen kleine Frikadellen (ca. 5–6 cm Durchmesser) formen.

Frikadellen braten:

  1. Pfanne vorbereiten: Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  2. Braten: Die Frikadellen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun anbraten (je ca. 4–5 Minuten pro Seite). Bei Bedarf portionsweise arbeiten.

Servieren:

  1. Warm genießen: Die Linsen-Frikadellen warm servieren oder abkühlen lassen und später genießen.

Wie Servieren

Hier sind einige leckere Ideen, wie du die Linsen-Frikadellen servieren kannst:

  1. Als Burger: Verwende sie als vegetarisches Patty in einem Burger-Brötchen mit Salat, Tomaten und Joghurt-Dressing.
  2. Mit Dip: Zu einem cremigen Kräuterquark oder Hummus servieren.
  3. In einer Bowl: Kombiniere sie mit Reis, Salat, Avocado und Gemüse für eine gesunde Bowl.
  4. Als Snack: Kalt oder warm als Snack für unterwegs genießen.
  5. Mit Salat: Auf einem frischen gemischten Salat mit einem Zitronen-Olivenöl-Dressing servieren.
  6. In Wraps: In einem Vollkorn-Wrap mit Salat und Tahini-Sauce einrollen.
  7. Mit Gemüse: Zusammen mit gebratenem oder gedünstetem Gemüse als sättigende Mahlzeit servieren.
  8. Als Beilage: Zu Kartoffelbrei oder Ofenkartoffeln servieren.
  9. Mit Pita-Brot: In Pita-Brot mit knackigem Gemüse und Joghurtsoße genießen.
  10. Fingerfood: Kleine Frikadellen als Fingerfood bei Partys anbieten.

Zusätzliche Tipps

  • Linsen gut abtropfen lassen: Überschüssige Flüssigkeit verhindert, dass die Frikadellen zusammenhalten.
  • Bindung testen: Wenn die Masse zu feucht ist, einfach etwas mehr Haferflocken oder Paniermehl hinzufügen.
  • Variiere die Gewürze: Experimentiere mit Curry, Chili oder Kräutern wie Koriander.
  • Backofen-Alternative: Die Frikadellen bei 180°C Umluft 20 Minuten backen.
  • Meal-Prep: Bereite die Frikadellen vor und bewahre sie im Kühlschrank auf.

Rezeptvariationen

  1. Vegane Frikadellen: Eier durch Leinsamen-Eier ersetzen.
  2. Mit Käse: Füge etwas geriebenen Parmesan oder Feta zur Masse hinzu.
  3. Kichererbsen-Frikadellen: Ersetze die Linsen teilweise oder komplett durch Kichererbsen.
  4. Asiatisch inspiriert: Mit Sojasauce, Ingwer und Frühlingszwiebeln würzen.
  5. Scharfe Variante: Mit Chilipulver oder Cayennepfeffer für einen würzigen Kick.
  6. Mediterraner Stil: Füge getrocknete Tomaten und Oregano hinzu.
  7. Griechisch: Mit Oliven und Feta verfeinern.
  8. Mit Süßkartoffeln: Süßkartoffelpüree zur Masse hinzufügen.
  9. Linsen-Burger: Größere Patties für Burger zubereiten.
  10. Protein-Boost: Quinoa oder Chiasamen untermischen.

Spezialausrüstung

  • Großer Kochtopf
  • Pürierstab oder Gabel
  • Große Rührschüssel
  • Pfanne zum Braten
  • Holzlöffel
  • Küchenreibe für Karotten
  • Messbecher und Löffel
  • Backpapier (bei Ofenvariante)
  • Küchenwaage
  • Teigschaber

Lagerung und Aufbewahrung für Linsen-Frikadellen – Vegetarisch

  1. Frikadellen abkühlen lassen: Lasse die Linsen-Frikadellen vor dem Lagern vollständig abkühlen, um Kondensation und die Bildung von Feuchtigkeit zu vermeiden, die die Textur beeinträchtigen könnte.
  2. Luftdicht verpacken: Bewahre die Frikadellen in einem luftdichten Behälter auf, damit sie ihre Frische behalten. Im Kühlschrank sind sie bis zu 3 Tage haltbar.
  3. Einfrieren: Wenn du die Frikadellen länger aufbewahren möchtest, friere sie nach dem Abkühlen ein. Lege sie auf ein Backblech und friere sie einzeln ein, damit sie nicht zusammenkleben. Sobald sie eingefroren sind, kannst du sie in einem Gefrierbeutel oder -behälter für bis zu 3 Monate aufbewahren.
  4. Erwärmen der Frikadellen: Um die Frikadellen nach dem Auftauen oder aus dem Kühlschrank wieder zu erwärmen, kannst du sie in der Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie von allen Seiten schön knusprig sind. Du kannst sie auch im Ofen bei 180 °C für ca. 10-15 Minuten erwärmen.
  5. Vermeidung von Austrocknen: Wenn du die Frikadellen aufwärmst, achte darauf, sie nicht zu lange zu erhitzen, da sie sonst austrocknen könnten. Ein Spritzer Wasser oder ein leichtes Beträufeln mit Öl hilft, die Frikadellen saftig zu halten.
  6. Verpacken für Meal Prep: Wenn du Linsen-Frikadellen als Meal Prep vorbereitest, teile sie in Portionen auf und bewahre sie in getrennten Behältern auf. So kannst du sie einfach mit Salat oder anderen Beilagen kombinieren.
  7. Kombination mit Soßen: Wenn du die Frikadellen mit einer Soße servierst (z. B. Tomatensoße oder Joghurt-Dip), solltest du diese separat aufbewahren, damit die Frikadellen nicht zu matschig werden. Die Soße bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.
  8. Verpackung für unterwegs: Wenn du die Frikadellen für unterwegs oder für ein Picknick vorbereitest, packe sie in eine Thermobox oder einen isolierten Behälter, um sie warm zu halten. So bleiben sie bis zu 4 Stunden frisch.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Linsen-Frikadellen – Vegetarisch

Hier findest du Antworten auf häufige Fragen, damit deine vegetarischen Linsen-Frikadellen garantiert gelingen.

  1. Welche Linsensorte eignet sich am besten für Linsen-Frikadellen?
    Rote oder braune Linsen sind besonders gut geeignet, da sie schnell gar werden und eine weiche Konsistenz erhalten. Grüne Linsen funktionieren ebenfalls, brauchen jedoch etwas länger zum Kochen.
  2. Wie kann ich die Linsen-Frikadellen ohne Ei binden?
    Du kannst die Frikadellen mit Haferflocken, Semmelbröseln, Chiasamen (in Wasser gequollen) oder Leinsamen-Ei (1 EL gemahlener Leinsamen mit 3 EL Wasser) binden. Diese veganen Alternativen halten die Frikadellen gut zusammen.
  3. Kann ich die Linsen-Frikadellen im Voraus zubereiten?
    Ja, du kannst die Frikadellen bereits am Vortag vorbereiten und sie im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach in der Pfanne oder im Ofen aufwärmen.
  4. Kann man die Linsen-Frikadellen einfrieren?
    Absolut! Nach dem Braten vollständig abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter einfrieren. Zum Auftauen einfach langsam in der Pfanne erwärmen oder im Ofen bei 160 °C backen.
  5. Wie verhindere ich, dass die Frikadellen auseinanderfallen?
    Achte darauf, die Linsen gut abtropfen zu lassen und überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Füge ausreichend Bindemittel (z. B. Ei, Haferflocken) hinzu und drücke die Frikadellen gut zusammen, bevor du sie brätst.
  6. Kann ich die Linsen-Frikadellen fettarm zubereiten?
    Ja, anstelle von Braten in der Pfanne kannst du die Frikadellen im Ofen bei 180 °C Umluft etwa 20 Minuten backen. Wende sie nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig knusprig werden.
  7. Welche Beilagen passen zu Linsen-Frikadellen?
    Linsen-Frikadellen schmecken hervorragend mit frischem Salat, cremigem Kartoffelpüree, Joghurt-Dip oder einem leckeren Ratatouille. Sie passen auch gut in vegetarische Burger-Buns.
  8. Kann ich zusätzliches Gemüse in die Masse geben?
    Ja, geraspelte Karotten, Zucchini, Paprika oder Spinat passen wunderbar in die Frikadellen-Masse. Achte darauf, das Gemüse gut auszudrücken, damit die Mischung nicht zu feucht wird.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Linsen-Frikadellen – Vegetarisch


  • Author: Maria
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale
  • 200 g rote oder grüne Linsen
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 mittelgroße Karotten, gerieben
  • 2 Eier (oder Leinsamen-Eier für die vegane Variante)
  • 50 g Haferflocken oder Paniermehl
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl zum Braten

Instructions

Linsen vorbereiten:

  1. Linsen kochen: Die Linsen in einem Topf mit ausreichend Wasser kochen, bis sie weich, aber nicht matschig sind (ca. 15–20 Minuten). Abgießen und gut abtropfen lassen.

Die Mischung herstellen:

  1. Gemüse vorbereiten: Zwiebel, Knoblauch und Karotten vorbereiten. Die Petersilie fein hacken.
  2. Linsen pürieren: Die gekochten Linsen mit einem Pürierstab oder einer Gabel grob pürieren – ein paar Stücke können für die Textur übrig bleiben.
  3. Alle Zutaten kombinieren: Die pürierten Linsen in eine Schüssel geben. Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, Petersilie, Haferflocken und Gewürze hinzufügen. Die Eier hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine formbare Masse entsteht.

Frikadellen formen:

  1. Masse abschmecken: Die Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Formen: Mit leicht angefeuchteten Händen kleine Frikadellen (ca. 5–6 cm Durchmesser) formen.

Frikadellen braten:

  1. Pfanne vorbereiten: Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  2. Braten: Die Frikadellen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun anbraten (je ca. 4–5 Minuten pro Seite). Bei Bedarf portionsweise arbeiten.

Servieren:

  1. Warm genießen: Die Linsen-Frikadellen warm servieren oder abkühlen lassen und später genießen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 12
  • Calories: 150-180 kcal
  • Fat: 4g
  • Carbohydrates: 15g
  • Protein: 6g

Fazit

Die Linsen-Frikadellen sind ein echtes Highlight, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistern wird. Sie sind proteinreich, sättigend und unglaublich vielseitig – perfekt für eine gesunde Mahlzeit oder als Snack zwischendurch. Ihre einfache Zubereitung macht sie zu einem idealen Gericht für jeden Tag. Egal, ob du sie als Hauptgericht, in einem Burger oder als Beilage servierst – der Geschmack wird dich überzeugen!

Probiere es aus, experimentiere mit deinen Lieblingsgewürzen und teile deine Kreation auf Instagram. Tagge mich gerne, ich freue mich, deine Version der Linsen-Frikadellen zu sehen! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gebratener Reis wie beim Chinesen: Ein unglaubliches, ultimatives Rezept

Gebratener Reis wie beim Chinesen ist ein klassisches Gericht für jeden Anlass. Dieses köstliche Gericht hat die Kraft, Erinnerungen an unvergessliche Restaurantbesuche wachzurufen. Es ...
Read more

Schnelles Hähnchencurry mit Reis: Ein unglaubliches ultimates Gericht für jede Gelegenheit

Schnelles Hähnchencurry mit Reis ist ein unglaublich köstliches und einfaches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob für ein schnelles Abendessen nach ...
Read more

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch sind ein herzhaftes Gericht, das alle begeistert! Diese bunten Paprika sind prall gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus ...
Read more