Streuselquarkkuchen mit Mandarinen

Einleitung

Streuselquarkkuchen mit Mandarinen: Knusprig, cremig und herrlich fruchtig. Knusprige Streusel, eine cremige Quarkfüllung und saftige Mandarinen – dieser Streuselquarkkuchen vereint alles, was ein perfekter Kuchen braucht. Die feine Säure der Mandarinen harmoniert wunderbar mit der süßen Quarkmasse, während die buttrigen Streusel für den perfekten Crunch sorgen. Ein echter Klassiker, der mit jeder Gabel begeistert und sich sowohl zum gemütlichen Sonntagskaffee als auch für besondere Anlässe eignet.

Schon beim ersten Backen war klar: Dieser Kuchen hat Suchtpotenzial! Der Duft von warmen Streuseln, der sich mit der fruchtigen Frische der Mandarinen verbindet, ist einfach unwiderstehlich. Nach dem ersten Bissen war es dann endgültig um uns geschehen – die Kombination aus cremiger Füllung, zarten Fruchtstückchen und knusprigem Topping macht diesen Kuchen zum absoluten Liebling.

Und das Beste? Der Streuselquarkkuchen lässt sich wunderbar variieren. Wer mag, gibt noch eine Prise Zimt in die Streusel oder ersetzt die Mandarinen durch Kirschen oder Pfirsiche. Ein Klecks geschlagene Sahne oder ein Hauch Puderzucker machen ihn noch unwiderstehlicher. Egal, ob lauwarm aus dem Ofen oder gut durchgekühlt – dieser Kuchen ist ein Genuss, der immer wieder auf den Tisch kommt!

Perfekt für:

  • Sonntagskaffee mit der Familie
  • Geburtstage und Feste
  • Süße Momente im Alltag
  • Gäste, die sich ein besonderes Dessert wünschen
  • Alle, die knusprige Streusel lieben

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du diesen Streuselquarkkuchen mit Mandarinen unbedingt ausprobieren solltest:

  • Knusprige Streusel: Die buttrigen Streusel auf dem Kuchen sorgen für eine köstliche Textur.
  • Cremige Quarkfüllung: Die Füllung ist wunderbar weich und harmoniert perfekt mit den Streuseln.
  • Fruchtige Mandarinen: Sie geben dem Kuchen eine frische, leicht säuerliche Note, die perfekt zur Süße passt.
  • Einfach zu machen: Auch ohne Backprofi zu sein, kannst du diesen Kuchen problemlos nachbacken.
  • Lange frisch: Der Kuchen bleibt mehrere Tage saftig und schmeckt auch am nächsten Tag noch fantastisch.

Vorbereitungs- und Backzeit

  • Gesamtzeit: 75 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 50-55 Minuten
  • Portionen: 12 Stücke
  • Kalorien pro Stück: Ca. 320 kcal
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 6g, Kohlenhydrate: 38g, Fett: 15g

Zutaten

Für den Streuselquarkkuchen mit Mandarinen brauchst du folgende Zutaten:

Teig und die Streusel:

  • 300 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g kalte Butter
  • 1 Ei

Quarkfüllung:

  • 500 g Quark (Magerquark oder 20%)
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 150 ml Sahne
  • Abrieb einer halben Zitrone

Belag:

  • 1 große Dose Mandarinen (ca. 300 g Abtropfgewicht)

Hervorhebungen der Zutaten:

  • Magerquark: Für eine leichte, cremige Füllung.
  • Sahne: Sorgt für eine besonders zarte und luftige Konsistenz.
  • Zitronenabrieb: Gibt eine frische Note und verstärkt das Aroma der Mandarinen.
  • Butterstreusel: Buttrig, süß und einfach unwiderstehlich.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Den Teig vorbereiten:

  1. Teig und Streusel herstellen: Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in einer Schüssel mischen.
  2. Die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Händen oder einem Knethaken zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  3. Das Ei hinzufügen und kurz verkneten, bis ein krümeliger Teig entsteht.
  4. Zwei Drittel des Teigs in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) drücken, dabei einen kleinen Rand formen. Das restliche Drittel für die Streusel beiseitelegen.

Die Quarkfüllung zubereiten:

  1. Den Quark mit Zucker, Vanillezucker, Eiern, Puddingpulver, Sahne und Zitronenabrieb cremig rühren.
  2. Die Mandarinen gut abtropfen lassen.
  3. Die Quarkmasse auf den Boden geben und glatt streichen.
  4. Die Mandarinen gleichmäßig auf der Quarkmasse verteilen.

Backen:

  1. Den restlichen Streuselteig mit den Fingern zu Streuseln formen und über den Kuchen streuen.
  2. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 50-55 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  3. Den Kuchen in der Form vollständig auskühlen lassen, bevor er angeschnitten wird.

Wie Servieren

Hier sind einige tolle Serviervorschläge für Streuselquarkkuchen mit Mandarinen:

  • Mit Puderzucker bestäuben – Eine feine Schicht Puderzucker verleiht dem Kuchen eine extra süße und festliche Note.
  • Mit geschlagener Sahne servieren – Ein Klecks frisch geschlagene Sahne macht den Kuchen noch cremiger und harmoniert perfekt mit den Mandarinen.
  • Mit Vanillesoße genießen – Eine warme Vanillesoße unterstreicht das Aroma der Mandarinen und macht den Kuchen noch saftiger.
  • Mit gerösteten Mandeln bestreuen – Ein paar gehackte oder gehobelte, geröstete Mandeln sorgen für einen knusprigen Kontrast zu den Streuseln.
  • Mit einer Kugel Eis kombinieren – Vanille-, Kokos- oder Zimteis passen hervorragend zum fruchtig-cremigen Kuchen.
  • Mit Honig oder Ahornsirup beträufeln – Ein Hauch von Honig oder Ahornsirup verstärkt die süße Note und macht den Kuchen besonders aromatisch.
  • Mit Zimt und Zucker verfeinern – Eine Prise Zimt über den Kuchen gestreut sorgt für ein warmes, winterliches Aroma.
  • Mit frischen Mandarinen garnieren – Ein paar frische Mandarinenspalten auf dem Teller sorgen für extra Frische und eine tolle Optik.
  • Mit Karamellsoße toppen – Ein wenig gesalzene Karamellsoße auf dem Kuchen sorgt für einen spannenden süß-salzigen Kontrast.
  • Mit einer Tasse Kaffee oder Tee servieren – Der perfekte Begleiter für diesen Kuchen – ob ein cremiger Cappuccino oder ein duftender Früchtetee.

Zusätzliche Tipps

  • Mürbeteig-Tipp: Verwende kalte Butter, damit die Streusel schön knusprig werden.
  • Füllung verfeinern: Ein Schuss Orangenlikör oder ein Hauch Zimt geben dem Kuchen ein besonderes Aroma.
  • Extra Streusel: Wenn du Streusel liebst, kannst du einfach 50 g mehr Teig vorbereiten.
  • Kein Puddingpulver? Stattdessen kannst du 30 g Speisestärke und etwas Vanilleextrakt verwenden.
  • Mandarinen gut abtropfen lassen: So wird die Füllung nicht zu flüssig.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Äpfeln: Tausche die Mandarinen gegen Apfelspalten.
  • Mit Himbeeren: Himbeeren bringen eine leicht säuerliche Frische in den Kuchen.
  • Mit Zimtstreuseln: Mische 1 TL Zimt unter die Streusel für ein winterliches Aroma.
  • Mit Schokoladenstückchen: Hebe 50 g Schokostücke unter die Quarkfüllung.
  • Mit Haselnüssen: Ersetze einen Teil des Mehls durch gemahlene Haselnüsse für einen nussigen Geschmack.
  • Mit Mohn: Füge 2 EL Mohn zur Quarkmasse hinzu.
  • Mit Karamell: Streue vor dem Backen etwas braunen Zucker über die Streusel für eine karamellisierte Note.
  • Mit Vanillequark: Verwende bereits gesüßten Vanillequark für extra Aroma.
  • Mit Zitronenguss: Rühre Puderzucker mit Zitronensaft an und bestreiche den Kuchen nach dem Backen.
  • Mit Kokosstreuseln: Ersetze 50 g Mehl durch Kokosraspeln für einen exotischen Touch.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für Streuselquarkkuchen mit Mandarinen:

  • Kühlschranklagerung: Der Kuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage, wenn er in einem luftdichten Behälter oder unter einer Tortenhaube aufbewahrt wird.
  • Streusel schützen: Damit die Streusel knusprig bleiben, sollten Sie den Kuchen nicht in einer zu feuchten Umgebung lagern. Ein lockerer Deckel oder Pergamentpapier hilft, die richtige Balance zu finden.
  • Einzelportionen aufbewahren: Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und lagern Sie diese separat – so können Sie nach Bedarf einzelne Portionen genießen.
  • Einfrieren als ganzer Kuchen: Wickeln Sie den Streuselquarkkuchen gut in Frischhaltefolie und Alufolie ein oder legen Sie ihn in einen großen Gefrierbeutel. So bleibt er bis zu 3 Monate frisch.
  • Einzelstücke einfrieren: Schneiden Sie den Kuchen in Stücke, wickeln Sie jedes einzeln ein und frieren Sie sie separat ein. So lassen sich einzelne Portionen einfach entnehmen und auftauen.
  • Schonendes Auftauen: Lassen Sie den Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen, um seine Konsistenz und den Geschmack bestmöglich zu erhalten.
  • Schnelles Auftauen: Falls es schneller gehen soll, können einzelne Stücke bei Raumtemperatur für 1 Stunde auftauen.
  • Knusprige Streusel nach dem Einfrieren: Falls die Streusel nach dem Auftauen weicher sind, können Sie den Kuchen kurz bei 150 °C für 5–10 Minuten im Ofen aufbacken.
  • Mandarinenfüllung beachten: Mandarinen enthalten viel Flüssigkeit. Falls Sie den Kuchen einfrieren, kann sich die Konsistenz der Quarkmasse leicht verändern. Das ist normal und ändert nichts am Geschmack.
  • Nicht erneut einfrieren: Einmal aufgetaute Kuchenstücke sollten nicht erneut eingefroren werden, da sie sonst ihre Frische und Konsistenz verlieren.

Spezialausrüstung

  • Springform (26 cm)
  • Handrührgerät
  • Teigschaber
  • Backpapier
  • Mehlsieb (für den Puderzucker)
  • Reibe für Zitronenabrieb
  • Abtropfsieb für die Mandarinen
  • Küchenwaage

FAQs

Hier sind 10 FAQs für Streuselquarkkuchen mit Mandarinen:

  1. Welche Mandarinen eignen sich am besten für den Kuchen?
    Am besten eignen sich Mandarinen aus der Dose, da sie bereits geschält und entkernt sind. Frische Mandarinen funktionieren auch, müssen aber gut geschält und von den weißen Fasern befreit werden.
  2. Wie bekomme ich besonders knusprige Streusel?
    Verwende kalte Butter und knete die Streusel nur kurz mit den Fingerspitzen. Wer es extra knusprig mag, kann eine Prise Zimt oder gehackte Mandeln untermischen.
  3. Welche Quarksorte ist die beste für diesen Kuchen?
    Magerquark sorgt für eine leichtere Konsistenz, während Quark mit 20 % oder 40 % Fett die Füllung cremiger macht. Je nach Geschmack kannst du variieren.
  4. Kann ich den Zucker in der Quarkmasse reduzieren?
    Ja, du kannst den Zucker nach Belieben anpassen oder durch Alternativen wie Erythrit oder Honig ersetzen.
  5. Wie verhindere ich, dass der Kuchen zu feucht wird?
    Lass die Mandarinen gut abtropfen und tupfe sie ggf. mit Küchenpapier trocken. Zu viel Flüssigkeit kann die Quarkmasse verwässern.
  6. Kann ich den Kuchen im Voraus backen?
    Ja, der Kuchen schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen gut durchziehen. Bewahre ihn im Kühlschrank auf und lasse ihn vor dem Servieren etwas Zimmertemperatur annehmen.
  7. Wie lange hält sich der Kuchen?
    Im Kühlschrank bleibt er 3–4 Tage frisch. Achte darauf, ihn gut abzudecken, damit er nicht austrocknet.
  8. Kann ich den Kuchen einfrieren?
    Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Am besten in Stücke schneiden und einzeln verpacken. Vor dem Verzehr langsam im Kühlschrank auftauen lassen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Streuselquarkkuchen mit Mandarinen


  • Author: Maria
  • Total Time: 75 Minuten

Ingredients

Scale

Für den Teig und die Streusel:

  • 300 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g kalte Butter
  • 1 Ei

Für die Quarkfüllung:

  • 500 g Quark (Magerquark oder 20%)
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 150 ml Sahne
  • Abrieb einer halben Zitrone

Instructions

Den Teig vorbereiten:

  1. Teig und Streusel herstellen: Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in einer Schüssel mischen.
  2. Die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Händen oder einem Knethaken zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  3. Das Ei hinzufügen und kurz verkneten, bis ein krümeliger Teig entsteht.
  4. Zwei Drittel des Teigs in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) drücken, dabei einen kleinen Rand formen. Das restliche Drittel für die Streusel beiseitelegen.

Die Quarkfüllung zubereiten:

  1. Den Quark mit Zucker, Vanillezucker, Eiern, Puddingpulver, Sahne und Zitronenabrieb cremig rühren.
  2. Die Mandarinen gut abtropfen lassen.
  3. Die Quarkmasse auf den Boden geben und glatt streichen.
  4. Die Mandarinen gleichmäßig auf der Quarkmasse verteilen.

Backen:

  1. Den restlichen Streuselteig mit den Fingern zu Streuseln formen und über den Kuchen streuen.
  2. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 50-55 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  3. Den Kuchen in der Form vollständig auskühlen lassen, bevor er angeschnitten wird.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 50-55 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 12 Stücke
  • Calories: 320 kcal
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 38g
  • Protein: 6g

Fazit

Streuselquarkkuchen mit Mandarinen ist eine himmlische Kombination aus knusprigen Streuseln, cremiger Quarkfüllung und fruchtigen Mandarinen. Die perfekte Mischung aus Süße und Frische macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel. Ob als leckere Nachspeise, zum gemütlichen Sonntagskaffee oder als süße Überraschung für Gäste – dieser Kuchen begeistert mit seiner harmonischen Balance aus knusprig, cremig und fruchtig.

Einfach zuzubereiten, aber voller Raffinesse, erlaubt dir dieses Rezept, deine Backkünste auf eine spielerische und kreative Weise zu präsentieren. Die buttrigen Streusel sorgen für einen herrlich knusprigen Biss, während die Quarkfüllung wunderbar cremig bleibt und die Mandarinen eine angenehme Frische verleihen – eine unwiderstehliche Kombination, die garantiert alle begeistert.

Ich kann es kaum erwarten, deine Streuselquarkkuchen-Kreationen zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich darauf zu sehen, wie du dieses köstliche Gebäck zum Leben erweckst! Hinterlasse auch einen Kommentar und teile, wie du es ganz individuell gestaltet hast. Viel Spaß beim Backen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gebratener Reis wie beim Chinesen: Ein unglaubliches, ultimatives Rezept

Gebratener Reis wie beim Chinesen ist ein klassisches Gericht für jeden Anlass. Dieses köstliche Gericht hat die Kraft, Erinnerungen an unvergessliche Restaurantbesuche wachzurufen. Es ...
Read more

Schnelles Hähnchencurry mit Reis: Ein unglaubliches ultimates Gericht für jede Gelegenheit

Schnelles Hähnchencurry mit Reis ist ein unglaublich köstliches und einfaches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob für ein schnelles Abendessen nach ...
Read more

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch sind ein herzhaftes Gericht, das alle begeistert! Diese bunten Paprika sind prall gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus ...
Read more