Schneller Quarkkuchen mit 500 g Quark

Einleitung

Schneller Quarkkuchen mit 500 g Quark: Einfach, saftig und unwiderstehlich. Cremig, locker und voller Geschmack – dieser schnelle Quarkkuchen ist der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit. Mit 500 g Quark bekommt er eine wunderbar saftige Konsistenz, die auf der Zunge zergeht. Ein Hauch von Vanille und Zitrone rundet den Geschmack ab, während der unkomplizierte Teig ohne viel Aufwand gelingt. Ob spontan für Gäste, als gemütlicher Nachmittagsgenuss oder einfach, weil die Lust auf Kuchen groß ist – dieser Quarkkuchen ist immer eine gute Idee!

Schon beim ersten Backen war die Begeisterung da. Der Duft von frisch gebackenem Quarkteig füllte die Küche, und nach dem ersten Bissen war klar: Saftig, aromatisch und genau die richtige Süße! Dazu kommt die herrlich unkomplizierte Zubereitung – einfach alle Zutaten zusammenrühren, ab in den Ofen und schon bald genießen. Ein Rezept, das schnell gemacht ist und trotzdem wie ein kleines Highlight schmeckt.

Besonders toll: Dieser Quarkkuchen ist wunderbar wandelbar. Mit frischen Beeren, Rosinen oder einem Keksboden bekommt er eine persönliche Note. Ein Topping aus Puderzucker oder eine feine Aprikosenmarmelade sorgen für das gewisse Etwas. Egal, ob warm, gut durchgekühlt oder mit einem Klecks Sahne serviert – dieser Kuchen macht garantiert glücklich!

Perfekt für:

  • Spontanen Kaffeeklatsch
  • Familienfeiern oder Geburtstage
  • Einfache Alltagsnaschereien
  • Leichte, cremige Desserts
  • Backanfänger, die schnelle Erfolge lieben

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Schnellen Quarkkuchen mit 500 g Quark lieben wirst:

  • Cremig und luftig: Dank des Quarks wird der Kuchen wunderbar locker und saftig.
  • Blitzschnell gemacht: Kein kompliziertes Schichten oder langes Warten – einfach rühren, backen und genießen.
  • Leicht und erfrischend: Durch den Quark schmeckt der Kuchen angenehm frisch, ohne zu schwer zu sein.
  • Perfekt zum Vorbereiten: Er lässt sich ideal vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.
  • Vielseitig: Du kannst ihn pur genießen oder mit Früchten, Streuseln oder einer Glasur abwandeln.

Vorbereitungs- und Backzeit

  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Backzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 12 Stücke
  • Kalorien pro Stück: Ca. 200-250 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 8g, Kohlenhydrate: 25g, Fett: 10g

Zutaten

Für den Schnellen Quarkkuchen mit 500 g Quark benötigst du:

  • 500 g Quark (Magerquark oder Vollfettquark)
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 100 g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Abrieb einer halben Zitrone
  • 100 ml Milch oder Sahne (optional, für extra Cremigkeit)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Hervorhebungen der Zutaten

  • Quark: Macht den Kuchen besonders saftig und leicht.
  • Zitronenabrieb: Gibt dem Kuchen eine frische Note.
  • Vanillezucker: Bringt eine angenehme Süße und ein feines Aroma.
  • Butter: Sorgt für eine herrlich weiche Konsistenz.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deinen Schnellen Quarkkuchen mit 500 g Quark zuzubereiten:

Teig vorbereiten:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) oder 160°C Umluft vor.
  2. Teig mixen: In einer großen Schüssel die Eier mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig schlagen.
  3. Butter und Quark hinzufügen: Die geschmolzene Butter und den Quark einrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  4. Trockene Zutaten mischen: Mehl mit Backpulver vermengen und nach und nach unterrühren. Falls der Teig zu fest ist, Milch oder Sahne dazugeben.
  5. Zitronenabrieb unterheben: Für eine feine Frische den Abrieb einer halben Zitrone hinzufügen.

Backen:

  1. Form vorbereiten: Eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  2. Teig einfüllen: Den Teig gleichmäßig in die Form geben und glattstreichen.
  3. Backen: Den Kuchen für ca. 40 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis er goldgelb ist. Stäbchenprobe machen!

Servieren:

  1. Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen.
  2. Puderzucker darüberstreuen: Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und genießen!

Wie Servieren

Hier sind 10 Serviervorschläge für deinen schnellen Quarkkuchen mit 500 g Quark:

  1. Mit Puderzucker bestäuben – Einfach, aber immer wirkungsvoll! Eine feine Schicht Puderzucker macht den Kuchen noch ansprechender.
  2. Mit frischen Früchten servieren – Erdbeeren, Himbeeren oder Pfirsichspalten sorgen für eine fruchtige Frische und einen tollen Farbkontrast.
  3. Mit Vanillesoße genießen – Eine warme, cremige Vanillesoße passt perfekt zum Quarkkuchen und macht ihn noch unwiderstehlicher.
  4. Mit einem Klecks Sahne verfeinern – Frisch geschlagene Sahne rundet den Kuchen wunderbar ab und sorgt für extra Cremigkeit.
  5. Mit Zitronen- oder Orangenabrieb toppen – Frische Zitruszesten verstärken das Aroma und bringen eine leichte, fruchtige Note.
  6. Mit einer dünnen Schicht Marmelade bestreichen – Aprikosen- oder Himbeermarmelade geben dem Kuchen eine fruchtige Süße.
  7. Mit Schokoladenraspeln garnieren – Ob weiße oder dunkle Schokolade – eine feine Schicht Schokoraspel bringt das gewisse Etwas.
  8. Mit Honig oder Ahornsirup beträufeln – Ein leichter Sirup-Touch sorgt für zusätzlichen Geschmack und eine feine Süße.
  9. Mit karamellisierten Mandeln veredeln – Knusprige Mandelblättchen als Topping sorgen für einen köstlichen Crunch.
  10. Mit einer Kugel Eis kombinieren – Vanille-, Stracciatella- oder Zitroneneis ergänzen den Quarkkuchen perfekt und machen ihn zum Sommer-Dessert.

Zusätzliche Tipps

Hier einige Tipps, um deinen Schnellen Quarkkuchen mit 500 g Quark noch besser zu machen:

  • Magerquark oder Vollfett? Je höher der Fettgehalt, desto cremiger wird der Kuchen.
  • Ruhen lassen: Am besten schmeckt er, wenn er einige Stunden im Kühlschrank durchziehen kann.
  • Alternative Süße: Statt Zucker kannst du auch Ahornsirup oder Honig verwenden.
  • Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch gemahlene Mandeln oder eine glutenfreie Mehlmischung.
  • Mehr Geschmack: Probiere mal eine Prise Zimt oder ein paar gehackte Nüsse im Teig!

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten von Schnellem Quarkkuchen mit 500 g Quark, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Mandarinen: 1 kleine Dose Mandarinen unter den Teig mischen.
  • Mit Streuseln: Eine knusprige Streuselschicht aus Butter, Mehl und Zucker on top.
  • Mit Schokolade: 50 g Schokodrops unterheben für extra Genuss.
  • Mit Mohn: 2 EL Mohnsamen für einen feinen Crunch einrühren.
  • Mit Kokos: 50 g Kokosraspeln sorgen für eine exotische Note.
  • Mit Nüssen: Gehackte Walnüsse oder Mandeln im Teig geben extra Biss.
  • Mit Apfelstückchen: Fein gewürfelte Äpfel unterheben für mehr Fruchtigkeit.
  • Mit Marzipan: Ein paar kleine Marzipanstücke machen den Kuchen besonders edel.
  • Mit Quarkfüllung: Eine Extraportion Quarkcreme als zweite Schicht einfüllen.
  • Mit Honig und Zimt: Für ein herbstliches Aroma statt Zucker Honig verwenden.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für Schneller Quarkkuchen mit 500 g Quark:

  • Kühlschranklagerung: Bewahren Sie den Quarkkuchen in einem luftdichten Behälter oder unter einer Tortenhaube im Kühlschrank auf. Er bleibt dort 3–4 Tage frisch.
  • Frischhaltefolie verwenden: Wickeln Sie den Kuchen in Frischhaltefolie ein, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen und das Aroma zu bewahren.
  • Nicht unbedeckt lassen: Quarkkuchen nimmt schnell Gerüche aus dem Kühlschrank auf. Daher sollte er stets gut abgedeckt werden.
  • Einfrieren als ganzer Kuchen: Wickeln Sie den kompletten Kuchen in Frischhaltefolie und Alufolie ein oder legen Sie ihn in einen großen Gefrierbeutel. So bleibt er bis zu 3 Monate frisch.
  • Einzelne Stücke einfrieren: Schneiden Sie den Quarkkuchen in Portionen, wickeln Sie jede einzeln ein und frieren Sie sie separat ein – perfekt für spontanen Genuss!
  • Schonend auftauen: Lassen Sie den Kuchen am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen, damit er seine saftige Konsistenz behält.
  • Schnelles Auftauen: Einzelne Stücke können bei Raumtemperatur für ca. 1 Stunde aufgetaut werden.
  • Ofen-Trick für mehr Frische: Falls der Kuchen nach dem Auftauen etwas weicher oder feuchter erscheint, können Sie ihn kurz bei 150 °C für 5–10 Minuten im Ofen aufwärmen.
  • Vermeiden von Gefrierbrand: Quarkkuchen enthält viel Feuchtigkeit, daher sollte er luftdicht verpackt werden, um Gefrierbrand und Geschmacksverlust zu verhindern.
  • Nicht erneut einfrieren: Einmal aufgetaute Kuchenstücke sollten nicht erneut eingefroren werden, da sich die Konsistenz verändert und der Geschmack leidet.

Spezialausrüstung

  • Springform (24 cm)
  • Handmixer oder Schneebesen
  • Teigschaber
  • Reibe für Zitronenabrieb
  • Sieb für Puderzucker
  • Backpapier

FAQs

Hier sind 10 FAQs für Schneller Quarkkuchen mit 500 g Quark:

  1. Wie schnell ist dieser Quarkkuchen wirklich gemacht?
    Die Zubereitung dauert nur etwa 10–15 Minuten, danach muss der Kuchen etwa 40–50 Minuten backen. Perfekt, wenn es schnell gehen soll!
  2. Welcher Quark eignet sich am besten für den Kuchen?
    Magerquark sorgt für eine leichtere Konsistenz, während Quark mit 20 % oder 40 % Fett für mehr Cremigkeit sorgt. Du kannst je nach Vorliebe variieren.
  3. Brauche ich einen Boden für diesen Kuchen?
    Nein, dieser Kuchen kommt ohne Boden aus. Falls du einen möchtest, kannst du zerkrümelte Kekse mit etwas Butter als schnellen Boden verwenden.
  4. Warum sollte ich die Eier trennen?
    Wenn du das Eiweiß steif schlägst und unterhebst, wird der Kuchen besonders luftig. Falls es schnell gehen soll, kannst du die Eier aber auch einfach direkt einrühren.
  5. Kann ich den Zucker reduzieren oder ersetzen?
    Ja, du kannst weniger Zucker verwenden oder ihn durch Honig, Ahornsirup oder eine kalorienarme Alternative wie Erythrit ersetzen.
  6. Welche Backform eignet sich am besten?
    Eine Springform mit 20–24 cm Durchmesser ist ideal. Falls du eine größere Form nutzt, wird der Kuchen flacher und braucht eine kürzere Backzeit.
  7. Wie verhindere ich, dass der Kuchen beim Backen reißt?
    Backe ihn bei moderater Temperatur (ca. 160 °C) und lasse ihn nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen langsam abkühlen.
  8. Kann ich den Kuchen mit Obst verfeinern?
    Ja! Frische oder gefrorene Beeren, Apfelstücke oder Kirschen passen wunderbar und machen ihn noch saftiger.
  9. Wie lange hält sich der Quarkkuchen?
    Im Kühlschrank bleibt er 3–4 Tage frisch. Am besten in einer luftdichten Dose oder gut abgedeckt aufbewahren.
  10. Kann ich den Kuchen einfrieren?
    Ja, er lässt sich problemlos einfrieren. Am besten portionsweise schneiden, in Frischhaltefolie wickeln und bei Bedarf auftauen lassen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schneller Quarkkuchen mit 500 g Quark


  • Author: Maria
  • Total Time: 50 Minuten

Ingredients

Scale
  • 500 g Quark (Magerquark oder Vollfettquark)
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 100 g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Abrieb einer halben Zitrone
  • 100 ml Milch oder Sahne (optional, für extra Cremigkeit)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

Teig vorbereiten:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) oder 160°C Umluft vor.
  2. Teig mixen: In einer großen Schüssel die Eier mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig schlagen.
  3. Butter und Quark hinzufügen: Die geschmolzene Butter und den Quark einrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  4. Trockene Zutaten mischen: Mehl mit Backpulver vermengen und nach und nach unterrühren. Falls der Teig zu fest ist, Milch oder Sahne dazugeben.
  5. Zitronenabrieb unterheben: Für eine feine Frische den Abrieb einer halben Zitrone hinzufügen.

Backen:

  1. Form vorbereiten: Eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  2. Teig einfüllen: Den Teig gleichmäßig in die Form geben und glattstreichen.
  3. Backen: Den Kuchen für ca. 40 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis er goldgelb ist. Stäbchenprobe machen!

Servieren:

  1. Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen.
  2. Puderzucker darüberstreuen: Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und genießen!
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 12 Stücke
  • Calories: 200-250 Kcal
  • Fat: 10g
  • Carbohydrates: 25g
  • Protein: 8g

Fazit

Der Schnelle Quarkkuchen mit 500 g Quark ist ein wunderbar cremiger Kuchen, der in kürzester Schneller Quarkkuchen mit 500 g Quark ist der perfekte Kuchen für alle, die einen unkomplizierten, aber unglaublich leckeren Klassiker lieben. Dank des hohen Quarkanteils bleibt er wunderbar saftig und bekommt eine herrlich cremige Konsistenz. Ob zum spontanen Kaffeeklatsch, als süßes Highlight nach dem Essen oder einfach, weil du Lust auf etwas Köstliches hast – dieser Kuchen ist im Handumdrehen gemacht und begeistert mit seinem feinen Geschmack.

Einfach zuzubereiten, aber voller Raffinesse, erlaubt dir dieses Rezept, deine Backkünste auf eine spielerische und kreative Weise zu präsentieren. Der Teig ist schnell zusammengerührt, gelingt immer und bleibt herrlich fluffig, während der Quark für eine angenehme Frische sorgt – eine perfekte Kombination aus Einfachheit und Genuss.

Ich kann es kaum erwarten, deine Quarkkuchen-Kreationen zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich darauf zu sehen, wie du dieses köstliche Gebäck zum Leben erweckst! Hinterlasse auch einen Kommentar und teile, wie du es ganz individuell gestaltet hast. Viel Spaß beim Backen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gebratener Reis wie beim Chinesen: Ein unglaubliches, ultimatives Rezept

Gebratener Reis wie beim Chinesen ist ein klassisches Gericht für jeden Anlass. Dieses köstliche Gericht hat die Kraft, Erinnerungen an unvergessliche Restaurantbesuche wachzurufen. Es ...
Read more

Schnelles Hähnchencurry mit Reis: Ein unglaubliches ultimates Gericht für jede Gelegenheit

Schnelles Hähnchencurry mit Reis ist ein unglaublich köstliches und einfaches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob für ein schnelles Abendessen nach ...
Read more

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch sind ein herzhaftes Gericht, das alle begeistert! Diese bunten Paprika sind prall gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus ...
Read more