Schafskäse aus dem Backofen

Einleitung

Schafskäse aus dem Backofen ist ein wahrer Genuss und perfekt für alle Käseliebhaber. Die zarten, geschmolzenen Käsescheiben, die mit frischen Kräutern und Gewürzen verfeinert werden, sind der Inbegriff von Komfortessen. Wenn du den Käse im Ofen backst, entsteht eine wunderbar cremige und geschmackvolle Textur, die sich perfekt mit einem frischen Salat, gegrilltem Gemüse oder einem knusprigen Brot kombinieren lässt. Ob als Hauptgericht oder als köstliche Beilage zu Fleischgerichten – dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und wird sicherlich alle Herzen erobern. Der Schafskäse, mit seinem intensiven Geschmack, wird durch das Backen noch aromatischer und bekommt eine goldbraune Kruste, die einfach unwiderstehlich ist.

Perfekt für:

  • Ein schnelles und köstliches Abendessen
  • Ein festliches Gericht bei besonderen Anlässen
  • Vegetarische Mahlzeiten
  • Eine einfache Vorspeise oder Beilage zu Grillgerichten
  • Ein herzhaftes Gericht zum Teilen

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier ist der Grund, warum du diesen Schafskäse aus dem Backofen lieben wirst:

  • Würziger Geschmack: Der Schafskäse bekommt durch das Backen eine intensivere Aromenentwicklung und eine schöne, goldene Kruste.
  • Einfach und schnell: Dieses Rezept benötigt nur wenige Zutaten und lässt sich in kürzester Zeit im Ofen zubereiten.
  • Vielseitig: Du kannst den Schafskäse nach Belieben würzen – mit Kräutern, Gewürzen oder sogar Honig und Nüssen für eine süß-würzige Kombination.
  • Geselliges Gericht: Perfekt für ein entspanntes Abendessen oder ein Partybuffet, da man den Schafskäse einfach in Scheiben schneiden und teilen kann.
  • Verführerische Textur: Die Kombination aus der knusprigen Kruste und dem cremigen Inneren des Käses ist einfach unwiderstehlich.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2-4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 300-350 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 18g, Kohlenhydrate: 3g, Fett: 25g

Zutaten

Für diesen leckeren Schafskäse aus dem Backofen benötigst du:

  • 200g Schafskäse (Feta oder ein anderer Schafskäse nach Wahl)
  • 1-2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano oder Thymian
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (optional)
  • 1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt (optional)
  • 1 Handvoll frische Kräuter (z.B. Rosmarin oder Basilikum), gehackt
  • 1 Teelöffel Honig (optional für eine süß-würzige Variante)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1-2 Esslöffel geröstete Pinienkerne oder Walnüsse (optional)
  • 1 Esslöffel Balsamico-Essig (optional für eine besondere Note)

Zutaten-Highlights

  • Schafskäse: Schafskäse hat einen intensiven, pikanten Geschmack, der hervorragend zum Backen geeignet ist. Beim Erhitzen wird er schön weich und cremig, ohne zu schmelzen.
  • Olivenöl: Olivenöl sorgt nicht nur für eine schön glänzende Oberfläche, sondern trägt auch zu einem milden, fruchtigen Geschmack bei.
  • Kräuter und Gewürze: Oregano und Thymian verleihen dem Käse eine mediterrane Note, während Knoblauch dem Gericht zusätzliches Aroma gibt.
  • Honig und Nüsse: Eine süß-würzige Kombination, die das Gericht besonders raffiniert macht und ihm eine unerwartete, köstliche Wendung verleiht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den perfekten Schafskäse aus dem Backofen zuzubereiten:

Vorbereitung:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Eine heiße Umgebung sorgt dafür, dass der Käse schnell und gleichmäßig schmilzt und eine goldbraune Kruste bekommt.
  2. Käse vorbereiten: Schneide den Schafskäse in dicke Scheiben (ca. 1-2 cm dick) oder lasse ihn in einem Block, je nach Vorliebe.

Käse würzen:

  1. Mit Öl und Gewürzen bestreichen: Lege die Käsescheiben auf ein Backblech oder in eine Auflaufform. Bestreiche sie mit Olivenöl und würze sie mit Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian und Paprikapulver.
  2. Knoblauch und Kräuter hinzufügen: Streue den fein gehackten Knoblauch und die frischen Kräuter über den Käse für zusätzlichen Geschmack.
  3. Optional süße Note: Wenn du eine süß-würzige Variante bevorzugst, träufle etwas Honig über den Käse und füge geröstete Pinienkerne oder Walnüsse hinzu.

Backen:

  1. Käse backen: Stelle das Blech oder die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe den Käse für ca. 12-15 Minuten, bis er goldbraun und leicht geschmolzen ist.
  2. Mit Balsamico verfeinern: Wenn du möchtest, kannst du nach dem Backen etwas Balsamico-Essig über den Käse träufeln, um eine zusätzliche, leicht süßliche Note hinzuzufügen.

Abschmecken und Servieren:

  1. Servieren: Der Schafskäse ist nun bereit, direkt aus dem Ofen serviert zu werden! Schneide ihn in kleinere Stücke oder serviere ihn ganz. Er passt hervorragend zu einem frischen Salat oder knusprigem Brot.
  2. Genießen: Du kannst den Käse auch mit frischen Tomaten, Oliven oder einer Zitronenscheibe servieren, um das mediterrane Flair zu verstärken.

Wie man serviert

Dieser Schafskäse aus dem Backofen lässt sich auf verschiedene Arten servieren:

  • Als Hauptgericht: Genieße ihn mit einem frischen Salat aus Rucola, Tomaten und Gurken sowie etwas knusprigem Brot oder Fladenbrot.
  • Als Vorspeise: Der gebackene Käse eignet sich hervorragend als Vorspeise zu einem festlichen Menü oder als Teil eines Mezze-Tellers.
  • Mit Beilagen: Serviere ihn zu gegrilltem Gemüse, Pasta oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
  • Für Picknicks: Der Schafskäse aus dem Backofen ist auch kalt ein Genuss, perfekt für Picknicks oder als Snack zwischendurch.
  • Mit einer süßen Note: Wenn du den süßen Honig verwendest, kannst du den Schafskäse auch als Teil eines süß-salzigen Desserts genießen, vielleicht mit Feigen oder Granatapfelkernen.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige nützliche Tipps, um den Schafskäse aus dem Backofen noch besser zu machen:

  • Käse variieren: Wenn du den Geschmack variieren möchtest, kannst du den Schafskäse durch Ziegenkäse oder einen kräftigen Bergkäse ersetzen.
  • Für eine schärfere Note: Füge etwas Chili oder Chiliöl hinzu, um dem Gericht eine scharfe, würzige Dimension zu verleihen.
  • Frische Kräuter verwenden: Frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Basilikum bringen noch mehr Aroma in das Gericht.
  • Käse im Ganzen lassen: Wenn du den Schafskäse nicht in Scheiben schneidest, kannst du ihn auch im Ganzen backen und dann in Portionen aufteilen.
  • Für mehr Textur: Streue geröstete Nüsse oder Samen (wie Pinienkerne oder Walnüsse) über den Käse, um zusätzlichen Crunch zu verleihen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen des Schafskäse aus dem Backofen, die du ausprobieren kannst:

  • Mit getrockneten Tomaten: Ergänze den Käse mit getrockneten Tomaten für ein intensiveres Aroma.
  • Mit Oliven: Streue grüne oder schwarze Oliven über den Käse für eine zusätzliche mediterrane Note.
  • Schafskäse mit Feigen: Füge einige geschnittene frische Feigen hinzu, um den süß-salzigen Kontrast zu verstärken.
  • Mit Walnüssen: Garniere den Käse mit Walnüssen, die du vorher leicht anröstest, für mehr Textur und Tiefe.
  • Mit Honig und Thymian: Träufle etwas Honig über den gebackenen Käse und bestreue ihn mit frischem Thymian für eine süß-würzige Variante.
  • Balsamico-Reduktion: Reduziere Balsamico-Essig zu einer dickflüssigen Sauce und träufle sie über den Käse, um eine zusätzliche, fruchtige Säure hinzuzufügen.
  • Mit Pinienkernen und Basilikum: Streue Pinienkerne und frisches Basilikum über den Schafskäse für einen klassischen mediterranen Touch.
  • Mit Gemüse: Füge geröstetes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Aubergine hinzu, um das Gericht noch herzhafter zu machen.
  • Ziegenkäse: Ersetze den Schafskäse durch Ziegenkäse für eine noch intensivere Käse-Variante.
  • Mit Paprika und Olivenöl: Würze den Käse mit Paprika und gieße zum Schluss etwas hochwertiges Olivenöl darüber.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept benötigst du keine speziellen Küchengeräte, aber folgende Ausstattungen können hilfreich sein:

  • Backblech oder Auflaufform: Zum Backen des Käses im Ofen.
  • Pinsel oder Löffel: Zum Bestreichen des Käses mit Olivenöl und Gewürzen.
  • Schneidebrett: Zum Schneiden des Käses in gleichmäßige Scheiben.
  • Küchenmesser: Zum Hacken der frischen Kräuter und des Knoblauchs.
  • Zitruspresse: Wenn du Zitronensaft über den Käse träufeln möchtest.
  • Kochthermometer: Um sicherzustellen, dass der Käse die perfekte Temperatur erreicht hat.
  • Frischhaltefolie oder Aufbewahrungsbehälter: Zum Aufbewahren von übrig gebliebenem Käse.
  • Schalen oder kleine Töpfe: Zum Anrichten von Beilagen oder Dips.
  • Gemüsehobel: Für gleichmäßige, dünne Schnittchen von Gemüse oder Kräutern.
  • Balsamico-Essig: Zum Verfeinern des Käses mit einer fruchtigen Säure.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind Tipps, wie du Schafskäse aus dem Backofen richtig aufbewahren und einfrieren kannst:

  1. Im Kühlschrank aufbewahren: Bewahre den Schafskäse aus dem Backofen in einem luftdichten Behälter auf, damit er nicht austrocknet oder Gerüche aufnimmt. Er bleibt so für 2-3 Tage frisch.
  2. Abkühlen lassen: Lasse den gebackenen Schafskäse auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du ihn im Kühlschrank aufbewahrst. Dies verhindert die Bildung von Kondenswasser, das die Textur des Käses beeinträchtigen könnte.
  3. Nicht einfrieren: Der Schafskäse verliert beim Einfrieren seine weiche, cremige Textur und wird bröckelig. Daher solltest du den gebackenen Schafskäse nicht einfrieren. Am besten frisch genießen!
  4. Verpacken für die Aufbewahrung: Um den Schafskäse länger frisch zu halten, kannst du ihn in Frischhaltefolie einwickeln oder in einen luftdichten Behälter legen. So bleibt er weich und lecker.
  5. Einfrieren des rohen Schafskäses: Du kannst den rohen Schafskäse vor dem Backen einfrieren. Schneide den Käse in Portionen und verpacke ihn gut in einem Gefrierbeutel oder Behälter. Vor dem Backen im Ofen einfach auftauen lassen.
  6. Wiederaufwärmen im Ofen: Wenn du den gebackenen Schafskäse aufwärmen möchtest, ist der Ofen die beste Wahl. Heize den Ofen auf 160-170°C vor und erwärme den Käse für etwa 5-10 Minuten, bis er wieder warm und leicht geschmolzen ist.
  7. Vermeide die Mikrowelle: Das Aufwärmen in der Mikrowelle kann dazu führen, dass der Schafskäse gummiartig wird. Um die beste Textur zu erhalten, erwärme den Käse immer im Ofen oder in einer Pfanne.

FAQ Section für Schafskäse aus dem Backofen

  1. Kann ich auch Feta statt Schafskäse verwenden?
    Ja, Feta ist eine sehr gute Alternative. Beide Käsearten haben eine ähnliche Konsistenz und einen salzigen Geschmack, aber Schafskäse ist oft etwas milder. Feta hat einen intensiveren Geschmack, der aber ebenfalls sehr gut zum Backen geeignet ist.
  2. Wie lange muss der Schafskäse im Ofen bleiben?
    Der Schafskäse sollte bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 15-20 Minuten gebacken werden, bis er weich wird und an den Rändern leicht goldbraun ist. Achte darauf, den Käse nicht zu lange zu backen, damit er nicht austrocknet.
  3. Kann ich den Schafskäse auch in Alufolie einwickeln?
    Ja, das Einwickeln des Schafskäses in Alufolie hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren, sodass der Käse besonders weich und saftig bleibt. Wenn du eine knusprigere Oberfläche bevorzugst, kannst du den Schafskäse ohne Folie backen.
  4. Wie würze ich den Schafskäse für den Ofen?
    Du kannst den Schafskäse mit Kräutern wie Oregano, Rosmarin, Thymian oder Basilikum würzen. Ein Spritzer Olivenöl und etwas Pfeffer und Salz ergänzen den Geschmack perfekt. Auch ein Hauch von Honig oder Balsamico-Essig kann eine süße und saure Note hinzufügen.
  5. Kann ich zusätzliches Gemüse wie Tomaten oder Paprika hinzufügen?
    Ja, Gemüse wie Kirschtomaten, Paprika, Zucchini oder Auberginen passen hervorragend zum gebackenen Schafskäse. Du kannst sie mit den Käsewürfeln auf einem Backblech anrichten und zusammen im Ofen garen.
  6. Kann ich den Schafskäse auch vorab zubereiten?
    Ja, du kannst den Schafskäse im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backe ihn dann einfach kurz vor dem Servieren, um ihn warm und frisch zu genießen.
  7. Wie serviere ich den gebackenen Schafskäse am besten?
    Der gebackene Schafskäse ist eine großartige Beilage zu frischem Brot, einem grünen Salat oder gegrilltem Gemüse. Er eignet sich auch als Vorspeise oder als Hauptgericht, besonders wenn du ihn mit Reis oder Quinoa servierst.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schafskäse aus dem Backofen


  • Author: Maria
  • Total Time: 20 Minuten

Ingredients

Scale
  • 200g Schafskäse (Feta oder ein anderer Schafskäse nach Wahl)
  • 12 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano oder Thymian
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (optional)
  • 12 Knoblauchzehen, fein gehackt (optional)
  • 1 Handvoll frische Kräuter (z.B. Rosmarin oder Basilikum), gehackt
  • 1 Teelöffel Honig (optional für eine süß-würzige Variante)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 12 Esslöffel geröstete Pinienkerne oder Walnüsse (optional)
  • 1 Esslöffel Balsamico-Essig (optional für eine besondere Note)

Instructions

Vorbereitung:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Eine heiße Umgebung sorgt dafür, dass der Käse schnell und gleichmäßig schmilzt und eine goldbraune Kruste bekommt.
  2. Käse vorbereiten: Schneide den Schafskäse in dicke Scheiben (ca. 1-2 cm dick) oder lasse ihn in einem Block, je nach Vorliebe.

Käse würzen:

  1. Mit Öl und Gewürzen bestreichen: Lege die Käsescheiben auf ein Backblech oder in eine Auflaufform. Bestreiche sie mit Olivenöl und würze sie mit Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian und Paprikapulver.
  2. Knoblauch und Kräuter hinzufügen: Streue den fein gehackten Knoblauch und die frischen Kräuter über den Käse für zusätzlichen Geschmack.
  3. Optional süße Note: Wenn du eine süß-würzige Variante bevorzugst, träufle etwas Honig über den Käse und füge geröstete Pinienkerne oder Walnüsse hinzu.

Backen:

  1. Käse backen: Stelle das Blech oder die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe den Käse für ca. 12-15 Minuten, bis er goldbraun und leicht geschmolzen ist.
  2. Mit Balsamico verfeinern: Wenn du möchtest, kannst du nach dem Backen etwas Balsamico-Essig über den Käse träufeln, um eine zusätzliche, leicht süßliche Note hinzuzufügen.

Abschmecken und Servieren:

  1. Servieren: Der Schafskäse ist nun bereit, direkt aus dem Ofen serviert zu werden! Schneide ihn in kleinere Stücke oder serviere ihn ganz. Er passt hervorragend zu einem frischen Salat oder knusprigem Brot.
  2. Genießen: Du kannst den Käse auch mit frischen Tomaten, Oliven oder einer Zitronenscheibe servieren, um das mediterrane Flair zu verstärken.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 2-4
  • Fat: 25g
  • Carbohydrates: 3g
  • Protein: 18g

Fazit

Schafskäse aus dem Backofen ist ein schnelles, einfaches und unglaublich leckeres Gericht, das du immer wieder gerne zubereiten wirst. Es vereint den intensiven Geschmack von Schafskäse mit der knackigen Textur der Kruste und ist dabei unglaublich vielseitig. Du kannst ihn mit verschiedenen Kräutern, Gewürzen und Beilagen kombinieren, je nach Lust und Laune. Egal, ob als leichtes Abendessen, köstliche Vorspeise oder zu einem festlichen Anlass – dieses Gericht wird alle begeistern. Also, schnapp dir deinen Schafskäse und gönn dir ein wahres Geschmackserlebnis!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Marinierter Halloumi mit Grillgemüse: Ein Unglaublich Ultimatives Rezept

Marinierter Halloumi mit Grillgemüse ist eine köstliche Wahl für alle, die sich leicht und gesund ernähren möchten. Dieses Gericht bringt den mediterranen Flair direkt ...
Read more

Low Carb Gyros: Ein unglaublicher ultimativer Genuss im griechischen Stil

Low Carb Gyros ist eine gesunde und schmackhafte Alternative zu dem traditionellen Gericht, das viele von uns lieben. Das Gericht vereint alle klassischen Aromen, ...
Read more

Rührei mit Hüttenkäse: Ein unglaublicher ultimativer Genuss für den gesunden Start in den Tag

Rührei mit Hüttenkäse ist ein unglaublicher proteinreicher Genuss, perfekt für einen gesunden Start in den Tag. Dieses Gericht vereint die herzhaften Aromen von frisch ...
Read more