Oster-Whoopie Pies

Einleitung

Oster-Whoopie Pies – fluffige, kleine Kuchen-Sandwiches mit einer cremigen Füllung, die jedes Osterfest versüßen! Stell dir weiche, pastellfarbene Küchlein vor, die an Mini-Karottenkuchen, Vanille- oder Zitronenküchlein erinnern, gefüllt mit einer himmlisch leichten Frischkäse- oder Buttercreme. Ein süßer Hingucker, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch auf jedem Ostertisch begeistert!

Als ich sie das erste Mal gemacht habe, war ich sofort hin und weg. Das Zusammenkleben der Küchlein mit der fluffigen Creme hat richtig Spaß gemacht, und das Beste? Sie sehen aus wie kleine Ostereier! Perfekt für die Feiertage, ein süßes Geschenk oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Warum du Oster-Whoopie Pies lieben wirst? Sie sind herrlich weich, süß, einfach zu machen und lassen sich wunderbar variieren – von klassischem Vanille bis hin zu Zitronen-Mohn oder Karotte-Walnuss. Streue noch etwas bunte Osterdeko darüber, und schon hast du das perfekte Oster-Dessert!

Perfekt für:

  • Osterbrunch oder Nachmittagskaffee
  • Süße Überraschung im Osternest
  • Backspaß mit Kindern
  • Selbstgemachte Geschenke aus der Küche
  • Ein farbenfrohes Highlight auf dem Ostertisch

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Oster-Whoopie Pies lieben wirst:

  • Super fluffig & saftig: Die Kombination aus Kuchen und Keks macht sie herrlich weich und zart.
  • Köstliche Cremefüllung: Ob klassische Vanillecreme oder fruchtige Variationen – die Füllung ist ein Traum.
  • Perfekt für Ostern: Mit bunten Streuseln oder pastellfarbenem Frosting sind sie ein echter Hingucker.
  • Tolle Geschenkidee: In einer hübschen Box verpackt, sind sie ein wunderbares Mitbringsel.
  • Vielseitig variierbar: Du kannst den Teig und die Füllung nach Lust und Laune anpassen!

Vorbereitungs- und Backzeit

  • Gesamtzeit: Ca. 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 10-12 Minuten
  • Abkühlzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 10-12 Whoopie Pies
  • Kalorien pro Portion: Ca. 280 kcal

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 100 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120 ml Buttermilch
  • Lebensmittelfarbe in Pastelltönen (optional)

Für die Füllung:

  • 150 g Frischkäse
  • 100 g weiche Butter
  • 200 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Optional: etwas Zitronenabrieb für eine frische Note

Zum Dekorieren:

  • Bunte Streusel
  • Kokosraspeln (gefärbt für einen „Gras“-Effekt)
  • Kleine Schokoladeneier

Hervorhebungen der Zutaten

  • Buttermilch: Sorgt für eine wunderbar fluffige Konsistenz.
  • Frischkäsecreme: Die perfekte Balance aus süß und cremig.
  • Lebensmittelfarbe: Für den extra festlichen Osterlook.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig vorbereiten:

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermengen.
  3. Butter und Zucker in einer großen Schüssel cremig rühren.
  4. Ei und Vanilleextrakt unterrühren, bis die Masse glatt ist.
  5. Abwechselnd die Mehlmischung und die Buttermilch einrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  6. Falls gewünscht, den Teig in verschiedene Portionen teilen und mit pastellfarbener Lebensmittelfarbe einfärben.

Whoopie Pies backen:

  1. Den Teig mit einem Löffel oder Spritzbeutel in kleinen Kreisen (ca. 4 cm Durchmesser) auf das Backblech setzen.
  2. 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht fest sind.
  3. Vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Füllung zubereiten:

  1. Frischkäse und Butter cremig schlagen.
  2. Puderzucker und Vanilleextrakt unterrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
  3. Nach Belieben mit Zitronenabrieb verfeinern.

Zusammenbauen & Dekorieren:

  1. Jeweils einen Klecks Füllung auf die flache Seite eines Whoopie Pies geben und mit einem zweiten zusammensetzen.
  2. Die Ränder der Füllung in bunten Streuseln oder Kokosraspeln rollen.
  3. Nach Belieben mit kleinen Schokoladeneiern oder Zuckerdekor verzieren.

Wie Servieren

Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für Oster-Whoopie Pies:

  1. Mit bunter Oster-Deko: Die Whoopie Pies mit pastellfarbenen Zuckerstreuseln oder essbarem Glitzer dekorieren.
  2. Mit Frischkäse-Füllung: Eine cremige Füllung mit Vanille und Zitrone für eine frische Note verwenden.
  3. Mit Schokoladenüberzug: Die Whoopie Pies halb in geschmolzene Schokolade tunken und mit gehackten Nüssen bestreuen.
  4. Mit Mini-Schokoeiern: Die fertigen Whoopie Pies auf einem Teller mit kleinen Schoko-Ostereiern anrichten.
  5. Mit Puderzucker bestäubt: Für einen eleganten Look die Whoopie Pies leicht mit Puderzucker bestäuben.
  6. Mit Osterhasen-Ohren: Marzipan- oder Fondant-Ohren auf die Oberseite setzen, um sie in niedliche Osterhasen zu verwandeln.
  7. Mit einer Prise Zimt oder Kardamom: Die Gewürze verleihen den Whoopie Pies eine besondere Geschmacksnote.
  8. Mit einer Eierlikör-Füllung: Für ein erwachsenes Oster-Highlight eine Eierlikör-Buttercreme als Füllung verwenden.
  9. Als Dessert-Turm: Mehrere Whoopie Pies stapeln und mit geschmolzener Schokolade überziehen.
  10. Mit frischen Beeren: Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren dazu servieren, um eine fruchtige Frische zu ergänzen.

Zusätzliche Tipps

  • Perfekt runde Whoopies: Mit einem Spritzbeutel aufs Blech setzen.
  • Nicht zu lange backen: Sie sollen weich bleiben!
  • Extra Geschmack: Etwas Zitronen- oder Orangenabrieb in den Teig geben.
  • Füllung variieren: Mit Schokolade, Erdnussbutter oder Himbeercreme.
  • Schöne Deko: Mit essbarem Goldstaub oder Schokoladenornamenten aufpeppen.

Rezeptvariationen

  • Schoko-Version: 30 g Mehl durch Kakaopulver ersetzen.
  • Zitronen-Whoopies: Zitronenschale in Teig und Creme geben.
  • Karotten-Whoopies: 50 g fein geriebene Karotten zum Teig hinzufügen.
  • Kokos-Whoopies: Kokosraspeln in den Teig und die Creme einarbeiten.
  • Oreo-Whoopies: Die Füllung mit zerkrümelten Oreo-Keksen verfeinern.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Oster-Whoopie Pies:

  1. Luftdicht verpacken für maximale Frische – Bewahre die Whoopie Pies in einem luftdichten Behälter auf, damit sie nicht austrocknen und ihre weiche Konsistenz behalten.
  2. Im Kühlschrank aufbewahren, wenn sie gefüllt sind – Falls deine Whoopie Pies eine Frischkäse- oder Sahnefüllung haben, sollten sie im Kühlschrank gelagert werden. Sie bleiben dort bis zu 5 Tage frisch.
  3. Bei Raumtemperatur lagern (ungefüllt) – Die Whoopie-Pie-Hälften ohne Füllung kannst du bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur in einer gut verschlossenen Dose aufbewahren.
  4. Schichten mit Pergamentpapier trennen – Falls du mehrere Whoopie Pies in einer Dose stapelst, lege Pergamentpapier zwischen die Schichten, damit sie nicht zusammenkleben.
  5. Einfrieren für längere Haltbarkeit – Gefüllte Whoopie Pies lassen sich bis zu 2 Monate einfrieren. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Behälter.
  6. Ungefüllte Whoopie-Pie-Hälften separat einfrieren – Falls du sie später frisch füllen möchtest, kannst du die Hälften ohne Füllung bis zu 3 Monate einfrieren.
  7. Langsames Auftauen für beste Konsistenz – Lasse gefrorene Whoopie Pies über Nacht im Kühlschrank oder für ein paar Stunden bei Raumtemperatur auftauen.
  8. Füllung frisch machen für optimalen Geschmack – Wenn du eine Sahne- oder Frischkäsefüllung verwendest, bereite diese frisch zu und fülle die aufgetauten Whoopie Pies damit.
  9. Ofen für Extra-Frische nutzen – Falls die Hälften nach dem Einfrieren etwas zu weich sind, kannst du sie für 5 Minuten bei 150 °C im Backofen aufwärmen, um sie wieder fluffig zu machen.
  10. Meal-Prep-Tipp – Bereite die Whoopie-Pie-Hälften im Voraus zu, friere sie ein und fülle sie kurz vor dem Servieren – so hast du jederzeit ein frisches und köstliches Oster-Dessert!

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Oster-Whoopie Pies:

  1. Handrührgerät oder Küchenmaschine – Zum Aufschlagen des Teigs und der cremigen Füllung.
  2. Eisportionierer oder Löffel – Für gleichmäßige und runde Teighäufchen.
  3. Backblech mit Backpapier oder Silikonmatte – Damit die Whoopie Pies nicht haften bleiben und gleichmäßig backen.
  4. Gitterrost – Zum vollständigen Auskühlen der kleinen Kuchen, bevor sie gefüllt werden.
  5. Spritzbeutel mit Tülle – Falls du die Füllung besonders dekorativ auftragen möchtest.
  6. Sieb – Zum feinen Sieben von Mehl, Backpulver und Kakao für eine luftige Konsistenz.
  7. Teigschaber – Zum sauberen Ausschaben des Teigs aus der Schüssel.
  8. Messer oder kleine Palette – Zum gleichmäßigen Verteilen der Cremefüllung.
  9. Bunte Zuckerstreusel oder essbare Osterdeko – Zum Verzieren und Anpassen an das Oster-Thema.
  10. Luftdichte Keksdose – Zur Aufbewahrung, damit die Whoopie Pies frisch und weich bleiben.

FAQ

Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) für Oster-Whoopie Pies:

  1. Was sind Oster-Whoopie Pies?
    Oster-Whoopie Pies sind weiche Doppelkekse, die mit einer cremigen Füllung gefüllt sind. Sie werden oft mit österlichen Aromen wie Vanille, Karotte oder Zitrone verfeinert und bunt dekoriert.
  2. Welche Füllung passt am besten zu Oster-Whoopie Pies?
    Eine klassische Frischkäsecreme, eine Buttercreme mit Vanille oder eine leichte Zitronenfüllung passen perfekt. Auch eine Schokoladen- oder Kokoscreme kann köstlich sein.
  3. Kann ich die Whoopie Pies in verschiedenen Farben backen?
    Ja, du kannst den Teig mit Lebensmittelfarbe einfärben, um pastellfarbene Oster-Whoopie Pies zu kreieren. Auch bunte Streusel oder essbare Oster-Deko machen sie besonders festlich.
  4. Wie bekomme ich die perfekte runde Form für Whoopie Pies?
    Verwende einen Spritzbeutel oder einen Eisportionierer, um gleichmäßige Teighäufchen zu machen. Achte darauf, dass sie genug Platz auf dem Blech haben, da sie leicht verlaufen.
  5. Kann ich die Whoopie Pies auch ohne Backpulver oder Natron machen?
    Backpulver oder Natron ist wichtig, um die leichte, fluffige Konsistenz zu erreichen. Alternativ kannst du selbstgemachtes Backpulver (eine Mischung aus Natron und Säure wie Zitronensaft) verwenden.
  6. Wie lange halten sich Oster-Whoopie Pies?
    In einem luftdichten Behälter bleiben sie bei Raumtemperatur etwa 2-3 Tage frisch. Mit einer Frischkäsefüllung solltest du sie im Kühlschrank aufbewahren.
  7. Kann ich den Teig im Voraus vorbereiten?
    Ja, der Teig kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Alternativ kannst du bereits gebackene Kekshälften einfrieren und später füllen.
  8. Gibt es eine gesündere Version der Whoopie Pies?
    Du kannst einen Teil des Zuckers durch Honig oder Ahornsirup ersetzen, Vollkornmehl anstelle von Weizenmehl verwenden oder die Buttermenge leicht reduzieren.

Fazit

Oster-Whoopie Pies – fluffig, cremig und perfekt für die Osterzeit! Diese kleinen Doppeldecker-Küchlein mit einer himmlischen Füllung sind das süße Highlight auf jeder Ostertafel.

Die weichen, kuchenartigen Kekse sind wunderbar vanillig oder mit einer feinen Karottenkuchen-Note verfeinert. Dazwischen versteckt sich eine seidige Frischkäse- oder Marshmallow-Creme, die jedem Bissen eine unwiderstehliche Süße verleiht. Dekoriert mit bunten Streuseln oder einer leichten Glasur werden sie zum echten Hingucker!

Ideal für Osterbrunch, Kaffeetafel oder einfach als frühlingshafte Nascherei. Ich freue mich darauf, eure bunten Whoopie Pies zu sehen! Markiert mich auf Instagram und zeigt mir eure Kreationen – ich bin gespannt, wie ihr sie dekoriert! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Oster-Whoopie Pies


  • Author: Maria
  • Total Time: 1 Stunde

Ingredients

Scale

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 100 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120 ml Buttermilch
  • Lebensmittelfarbe in Pastelltönen (optional)

Für die Füllung:

 

  • 150 g Frischkäse
  • 100 g weiche Butter
  • 200 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Optional: etwas Zitronenabrieb für eine frische Note

Instructions

Teig vorbereiten:

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermengen.
  3. Butter und Zucker in einer großen Schüssel cremig rühren.
  4. Ei und Vanilleextrakt unterrühren, bis die Masse glatt ist.
  5. Abwechselnd die Mehlmischung und die Buttermilch einrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  6. Falls gewünscht, den Teig in verschiedene Portionen teilen und mit pastellfarbener Lebensmittelfarbe einfärben.

Whoopie Pies backen:

  1. Den Teig mit einem Löffel oder Spritzbeutel in kleinen Kreisen (ca. 4 cm Durchmesser) auf das Backblech setzen.
  2. 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht fest sind.
  3. Vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Füllung zubereiten:

  1. Frischkäse und Butter cremig schlagen.
  2. Puderzucker und Vanilleextrakt unterrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
  3. Nach Belieben mit Zitronenabrieb verfeinern.

Zusammenbauen & Dekorieren:

 

  1. Jeweils einen Klecks Füllung auf die flache Seite eines Whoopie Pies geben und mit einem zweiten zusammensetzen.
  2. Die Ränder der Füllung in bunten Streuseln oder Kokosraspeln rollen.
  3. Nach Belieben mit kleinen Schokoladeneiern oder Zuckerdekor verzieren.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 10-12 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 10-12 Whoopie Pies
  • Calories: 280 kcal

Die Leser lieben diese Rezepte!

Pilzrisotto ohne Alkohol: Ein Unglaublich Cremiger Genuss für jeden Anlass

Pilzrisotto ohne Alkohol ist ein wahres Meisterwerk der italienischen Küche. Der cremige Genuss dieses Gerichts ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern ...
Read more

Mediterraner Dinkelsalat: Ein Unglaublicher Ultimativer Genuss für 4 Personen

Mediterraner Dinkelsalat ist eine erfrischende und nahrhafte Option, die nicht nur Geschmack, sondern auch eine Fülle an Nährstoffen bietet. Durch die Kombination von Dinkel ...
Read more

Schnelles Honig Senf Hähnchen mit Reis: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Schnelles Honig Senf Hähnchen mit Reis ist ein unglaublich leckeres Gericht, das nicht nur deinen Gaumen verwöhnt, sondern auch einfach und schnell zubereitet ist. ...
Read more