Einleitung
Carrot Cake Cookies – alles, was du an Karottenkuchen liebst, in der handlichen Form eines weichen, saftigen Kekses! Stell dir vor: goldbraune, zarte Cookies mit geriebenen Karotten, warmen Gewürzen wie Zimt und Muskat, knackigen Nüssen und süßen Rosinen – und als Krönung ein himmlisches Frischkäse-Frosting!
Beim ersten Bissen war ich sofort verliebt. Die Cookies sind weich, fast schon wie kleine Kuchenkissen, und die Kombination aus Gewürzen und süßem Frischkäse ist einfach unschlagbar. Noch besser? Sie sind super einfach zu machen und bringen das volle Karottenkuchen-Feeling ohne den Aufwand eines ganzen Kuchens!
Warum du Carrot Cake Cookies lieben wirst? Sie sind perfekt für jede Gelegenheit – ob als süßer Snack zum Kaffee, als Ostergebäck oder einfach, wenn du Lust auf Karottenkuchen hast, aber etwas Handliches möchtest. Du kannst sie pur genießen, mit extra Nüssen verfeinern oder mit einer dicken Schicht Frosting bestreichen. So oder so – diese Cookies sind eine wahre Versuchung!
Perfekt für:
- Karottenkuchen-Fans, die eine schnelle Alternative suchen
- Eine besondere Keks-Variation für Ostern oder Herbst
- Keks-Liebhaber, die weiche und saftige Cookies mögen
- Meal-Prep – sie bleiben tagelang frisch
- Eine süße Überraschung für Gäste oder zum Verschenken
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Diese Carrot Cake Cookies haben alles, was du dir wünschen kannst:
- Saftig & weich: Durch die Karotten bleibt die Konsistenz herrlich feucht.
- Voller Geschmack: Zimt, Muskat und Vanille sorgen für eine würzige Tiefe.
- Knackige Extras: Walnüsse und Rosinen geben den perfekten Crunch.
- Frischkäseglasur: Cremig, leicht und einfach unwiderstehlich.
- Einfach & gelingsicher: Kein aufwendiges Kneten oder Kühlen nötig.
Vorbereitungs- und Backzeit
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Backzeit: 12-15 Minuten
- Portionen: 16-18 Cookies
- Kalorien pro Cookie: Ca. 180 kcal
- Wichtige Nährstoffe: Ballaststoffe aus Karotten & Nüssen, gesunde Fette aus Walnüssen
Zutaten
Für die Kekse brauchst du:
- 120 g weiche Butter
- 100 g brauner Zucker
- 50 g weißer Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- ½ TL Natron
- ½ TL Salz
- 1 TL Zimt
- ¼ TL Muskatnuss
- 100 g fein geriebene Karotten
- 50 g gehackte Walnüsse
- 50 g Rosinen
Für die Frischkäseglasur:
- 100 g Frischkäse
- 50 g Puderzucker
- ½ TL Vanilleextrakt
Hervorhebungen der Zutaten
- Karotten: Sorgen für eine wunderbar saftige Konsistenz.
- Zimt & Muskatnuss: Verleihen den Cookies die perfekte Würze.
- Walnüsse & Rosinen: Geben einen tollen Biss und zusätzlichen Geschmack.
- Frischkäseglasur: Macht sie noch cremiger und unwiderstehlich lecker.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Teig vorbereiten:
- Butter, braunen Zucker und weißen Zucker in einer Schüssel cremig schlagen.
- Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und weiter mixen, bis die Masse schön fluffig ist.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Muskatnuss vermengen.
- Die Mehlmischung zur Buttermischung geben und kurz verrühren.
- Geriebene Karotten, gehackte Walnüsse und Rosinen unterheben.
Cookies formen & backen:
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mit einem Esslöffel kleine Teighäufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
- Für 12-15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
- Komplett abkühlen lassen.
Frischkäseglasur zubereiten:
- Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren.
- Die Glasur mit einem Löffel oder Spritzbeutel auf die Cookies geben.
Wie Servieren
Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für Carrot Cake Cookies:
- Mit Frischkäse-Frosting: Eine dicke Schicht cremiges Frischkäse-Frosting macht sie noch unwiderstehlicher.
- Mit gehackten Walnüssen oder Pekannüssen: Für extra Crunch und einen nussigen Geschmack als Topping streuen.
- Mit einer Prise Zimt & Muskat: Ein Hauch dieser Gewürze verstärkt das warme Aroma der Kekse.
- Mit einer Karamell-Drizzle: Eine dünne Schicht gesalzenes Karamell gibt eine köstliche süß-salzige Note.
- Mit Vanilleeis: Frisch gebackene Carrot Cake Cookies mit einer Kugel Vanilleeis servieren – ein himmlisches Dessert!
- Mit einer Tasse Chai oder Kaffee: Die würzigen Aromen des Chai-Tees oder ein kräftiger Kaffee harmonieren perfekt mit den Keksen.
- Mit getrockneten Ananasstückchen: Tropische Süße als Garnierung für ein besonderes Finish.
- Mit Honig- oder Ahornsirup-Glasur: Eine leichte Glasur aus Honig oder Ahornsirup sorgt für einen zusätzlichen Geschmackskick.
- Als Cookie-Sandwich: Zwei Kekse mit einer Schicht Frischkäsecreme oder Nutella dazwischen stapeln.
- Mit gerösteter Kokosnuss: Kokosflocken leicht anrösten und über die Kekse streuen – für einen exotischen Touch!
Zusätzliche Tipps
- Nicht zu lange backen: Sie sollen weich bleiben, also aus dem Ofen nehmen, wenn die Ränder leicht goldbraun sind.
- Karotten fein raspeln: Damit sie sich gleichmäßig im Teig verteilen.
- Glasur erst auftragen, wenn die Cookies kalt sind, damit sie nicht verläuft.
- Ohne Nüsse: Falls du keine Nüsse magst, kannst du sie einfach weglassen.
- Mit Kokosflocken: Eine Handvoll Kokosraspeln gibt extra Aroma.
Rezeptvariationen
- Vegane Variante: Butter durch vegane Margarine ersetzen, Ei durch Apfelmus oder Leinsamen.
- Glutenfrei: Einfach glutenfreies Mehl verwenden.
- Mit Schokolade: Weiße Schokostückchen im Teig unterrühren.
- Ohne Rosinen: Stattdessen Cranberries oder getrocknete Aprikosen verwenden.
- Mit Honig: Statt Zucker einen Teil Honig für eine mildere Süße nutzen.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Carrot Cake Cookies:
- Luftdicht lagern für Frische – Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, damit sie nicht austrocknen oder weich werden.
- Im Kühlschrank aufbewahren, wenn sie gefüllt sind – Falls deine Carrot Cake Cookies eine Frischkäsefüllung oder ein Frosting haben, lagere sie im Kühlschrank. Sie bleiben bis zu 5 Tage frisch.
- Ohne Frosting länger haltbar – Unverzierte Kekse kannst du bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage aufbewahren.
- Schichten trennen – Falls du mehrere Kekse in einer Dose stapelst, lege Pergamentpapier zwischen die Schichten, damit sie nicht aneinanderkleben.
- Perfekt zum Einfrieren – Carrot Cake Cookies (ohne Frosting) lassen sich bis zu 3 Monate einfrieren.
- Teig vorportioniert einfrieren – Rolle den Keksteig zu Kugeln, friere sie auf einem Blech vor und bewahre sie dann in einem Gefrierbeutel auf. So kannst du jederzeit frische Kekse backen.
- Gefrorene Kekse langsam auftauen – Lasse gefrorene Kekse bei Raumtemperatur auftauen oder lege sie für ein paar Sekunden in die Mikrowelle, um sie leicht anzuwärmen.
- Frosting separat aufbewahren – Falls du die Kekse mit Frischkäse-Frosting machst, friere das Frosting separat ein und verteile es erst nach dem Auftauen auf den Keksen.
- Ofen für mehr Frische nutzen – Falls die Kekse nach dem Auftauen etwas weich geworden sind, kannst du sie für 5 Minuten bei 150 °C im Ofen aufbacken, um sie wieder knusprig zu machen.
- Meal-Prep-Tipp – Backe eine große Menge Carrot Cake Cookies vor, friere sie ein und hole sie bei Bedarf heraus – perfekt für spontane Kaffeerunden oder süße Snacks!
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Carrot Cake Cookies:
- Handrührgerät oder Küchenmaschine – Zum einfachen Vermengen des Teigs und der cremigen Füllung.
- Reibe oder Küchenhobel – Zum feinen Raspeln der Karotten für eine saftige Textur.
- Backblech mit Backpapier oder Silikonmatte – Damit die Cookies gleichmäßig backen und nicht haften bleiben.
- Keksausstecher oder Eisportionierer – Zum gleichmäßigen Portionieren des Teigs für perfekt geformte Cookies.
- Sieb – Zum feinen Sieben von Mehl, Backpulver und Gewürzen für eine luftige Konsistenz.
- Teigspatel – Zum vorsichtigen Unterheben der Zutaten und gleichmäßigen Verteilen der Füllung.
- Gitterrost – Zum vollständigen Auskühlen der Cookies, damit sie knusprig bleiben.
- Spritzbeutel mit Tülle – Falls du eine Frischkäsefüllung oder Glasur dekorativ auftragen möchtest.
- Mörser & Stößel oder Nussmühle – Falls du Walnüsse oder Pekannüsse fein mahlen oder hacken möchtest.
- Luftdichte Keksdose – Zur Aufbewahrung, damit die Cookies lange frisch und weich bleiben.
FAQ
Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) für Carrot Cake Cookies:
- Was sind Carrot Cake Cookies?
Carrot Cake Cookies sind weiche, würzige Kekse, die vom klassischen Karottenkuchen inspiriert sind. Sie enthalten geriebene Karotten, Gewürze wie Zimt und Muskat sowie oft Nüsse oder Rosinen. - Brauche ich frische Karotten oder kann ich fertige Karottenraspeln verwenden?
Frisch geriebene Karotten sind am besten, da sie saftiger sind und eine bessere Textur bieten. Vorgefertigte Karottenraspeln können zu trocken sein. - Wie bekomme ich die Kekse schön weich und saftig?
Die Kombination aus Butter, braunem Zucker und geriebenen Karotten sorgt für eine weiche Textur. Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu backen, damit die Kekse nicht austrocknen. - Kann ich die Kekse mit einer Creme-Füllung machen?
Ja! Eine Frischkäsefüllung oder ein Frosting aus Frischkäse, Butter und Puderzucker passt perfekt zu den Keksen – ähnlich wie das Topping eines klassischen Karottenkuchens. - Welche Nüsse passen am besten zu Carrot Cake Cookies?
Walnüsse und Pekannüsse sind die beliebtesten Optionen, da sie gut mit den Gewürzen harmonieren und eine angenehme Knusprigkeit bieten. - Kann ich die Kekse gesünder machen?
Ja! Du kannst einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl ersetzen, weniger Zucker verwenden oder Apfelmus anstelle von Öl oder Butter nutzen, um die Kekse leichter zu machen. - Wie bewahre ich Carrot Cake Cookies am besten auf?
In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur halten sie sich etwa 3 Tage frisch. Mit Frischkäse-Frosting sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt werden. - Kann ich den Teig im Voraus vorbereiten?
Ja, du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren oder ihn für mehrere Wochen einfrieren. - Kann ich Rosinen oder Kokosflocken hinzufügen?
Absolut! Rosinen sorgen für eine natürliche Süße, und Kokosflocken verleihen den Keksen eine exotische Note. - Wie kann ich die Kekse noch besonderer machen?
Tauche sie zur Hälfte in weiße Schokolade, füge eine Prise Meersalz hinzu oder mache aus ihnen Sandwich-Kekse mit Frischkäsefüllung für einen extra Genuss!
Carrot Cake Cookies
- Total Time: 40 Minuten
Ingredients
Für die Kekse brauchst du:
- 120 g weiche Butter
- 100 g brauner Zucker
- 50 g weißer Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- ½ TL Natron
- ½ TL Salz
- 1 TL Zimt
- ¼ TL Muskatnuss
- 100 g fein geriebene Karotten
- 50 g gehackte Walnüsse
- 50 g Rosinen
Für die Frischkäseglasur:
- 100 g Frischkäse
- 50 g Puderzucker
- ½ TL Vanilleextrakt
Instructions
Teig vorbereiten:
- Butter, braunen Zucker und weißen Zucker in einer Schüssel cremig schlagen.
- Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und weiter mixen, bis die Masse schön fluffig ist.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Muskatnuss vermengen.
- Die Mehlmischung zur Buttermischung geben und kurz verrühren.
- Geriebene Karotten, gehackte Walnüsse und Rosinen unterheben.
Cookies formen & backen:
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mit einem Esslöffel kleine Teighäufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
- Für 12-15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
- Komplett abkühlen lassen.
Frischkäseglasur zubereiten:
- Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren.
- Die Glasur mit einem Löffel oder Spritzbeutel auf die Cookies geben.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 12-15 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 16-18 Cookies
- Calories: 180 kcal
Fazit
Carrot Cake Cookies – weich, würzig und vollgepackt mit all den herrlichen Aromen eines klassischen Karottenkuchens – nur in Keksform! Diese kleinen Leckerbissen sind perfekt für alle, die saftige, aromatische Kekse mit einem Hauch von Nostalgie lieben.
Die Kekse sind eine himmlische Mischung aus geriebenen Karotten, warmen Gewürzen wie Zimt und Muskat, knackigen Walnüssen und süßen Rosinen. Das Beste? Eine cremige Frischkäseglasur, die den typischen Karottenkuchen-Geschmack perfekt abrundet! Sie sind außen leicht knusprig, innen wunderbar weich – einfach unwiderstehlich!
Perfekt für den Nachmittagskaffee, als süßer Snack oder als besonderes Mitbringsel. Ich kann es kaum erwarten, eure Kreationen zu sehen! Macht ein Foto und markiert mich auf Instagram – ich freue mich darauf, zu sehen, wie ihr sie genießt! Viel Spaß beim Backen und Naschen!