Kürbis-Mangold-Lasagne

Einleitung

Die Kürbis-Mangold-Lasagne mit Kürbis-Sherry-Béchamel ist ein wahres Meisterwerk der herbstlichen Küche, das Komfort und Raffinesse perfekt miteinander verbindet. Diese Lasagne bringt die Aromen des Herbstes in einem Gericht zusammen: Die süße Cremigkeit des Kürbisses trifft auf die zarten, leicht erdigen Noten des Mangolds und wird von einer seidigen Kürbis-Béchamel mit einem Hauch Sherry umhüllt, die dem Ganzen eine unverwechselbare Tiefe verleiht.

Jede Schicht dieser Lasagne ist ein harmonisches Zusammenspiel aus der zarten, leicht nussigen Béchamel und den saftigen Lasagneplatten, die beim Backen ihre Textur bewahren und die Füllung wunderbar aufnehmen. Der Mangold bringt nicht nur Farbe und Frische, sondern auch eine spannende, leicht herbe Komponente, die sich perfekt mit der Süße des Kürbisses ergänzt.

Perfekt für ein gemütliches Familienessen oder als elegantes Highlight bei einem herbstlichen Dinner – diese Lasagne ist ein wahres Festmahl für die Sinne. Dabei ist sie überraschend einfach zuzubereiten und benötigt keine außergewöhnlichen Zutaten. So wird sie zu einem wahren Wohlfühlessen, das Gäste ebenso begeistert wie die Familie.

Mit ihrer Kombination aus traditionellen Lasagneelementen und modernen, saisonalen Zutaten wird diese Kürbis-Mangold-Lasagne garantiert nicht nur zu einem kulinarischen Highlight, sondern auch zu einem neuen Favoriten auf deinem Speiseplan in der kühleren Jahreszeit.

Perfekt für:

  • Herbst- und Winterabende
  • Vegetarische Dinner-Partys
  • Besondere Familienessen
  • Meal-Prep für die Woche
  • Kürbisliebhaber, die etwas Neues ausprobieren möchten

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind einige Gründe, warum du die Kürbis-Mangold-Lasagne lieben wirst:

  1. Saisonale Zutaten: Kürbis und Mangold sind perfekt für die kälteren Monate und bringen frische, saisonale Aromen auf deinen Teller.
  2. Cremige Béchamel: Die Kürbis-Sherry-Béchamel verleiht der Lasagne eine luxuriöse Cremigkeit und einen feinen, aromatischen Geschmack.
  3. Vegetarischer Genuss: Dieses Rezept ist fleischfrei, sättigend und reich an Nährstoffen – perfekt für Vegetarier und alle, die etwas Leichteres suchen.
  4. Flexibilität: Du kannst das Rezept leicht anpassen und mit verschiedenen Käsesorten oder Gemüsesorten experimentieren.
  5. Elegantes Comfort Food: Die Kombination aus Kürbis, Sherry und Mangold macht dieses Gericht zu einem eleganten Wohlfühlessen.
  6. Einfache Vorbereitung: Die einzelnen Komponenten können im Voraus zubereitet und dann nur noch geschichtet und gebacken werden.
  7. Wunderbar sättigend: Jede Schicht der Lasagne steckt voller Geschmack und macht auch größere Runden glücklich.
  8. Perfekt für Reste: Reste schmecken am nächsten Tag sogar noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu verbinden.
  9. Optisch ein Hingucker: Die leuchtenden Farben von Kürbis und Mangold machen das Gericht besonders appetitlich.
  10. Ideal für Gäste: Diese Lasagne ist ein Gericht, das du vorbereiten kannst, um stressfrei Gäste zu bewirten.

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Backzeit: 60 Minuten
  • Portionen: 6-8
  • Kalorien pro Portion: Ca. 400-450 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Ballaststoffe: 6g, Protein: 15g, Vitamin A: 120% des Tagesbedarfs

Zutaten

Hier ist die Einkaufsliste für deine Kürbis-Mangold-Lasagne mit Kürbis-Sherry-Béchamel:

Für die Kürbis-Sherry-Béchamel:

  • 500 g Hokkaido-Kürbis, geschält und gewürfelt
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 500 ml Milch
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 50 ml Sherry
  • Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss

Für die Lasagne:

  • 300 g Mangold, gewaschen und in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g Ricotta
  • 150 g geriebener Parmesan
  • 200 g geriebener Mozzarella
  • 250 g Lasagneplatten (vorgekocht oder ofenfertig)
  • Salz, Pfeffer und Chili nach Geschmack

Zum Fertigstellen:

  • Frische Kräuter (z. B. Thymian oder Petersilie)
  • Etwas Parmesan zum Bestreuen

Hervorzuhebende Zutaten:

  • Hokkaido-Kürbis: Mit seiner natürlichen Süße und cremigen Textur ist er die perfekte Basis für die Béchamel.
  • Sherry: Verleiht der Soße eine subtile Tiefe und ein nussiges Aroma.
  • Mangold: Ein nährstoffreiches Blattgemüse, das sich hervorragend für herzhafte Gerichte eignet.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Die Kürbis-Sherry-Béchamel zubereiten:

  1. Kürbis kochen: Kürbiswürfel in einem Topf mit leicht gesalzener Gemüsebrühe etwa 10 Minuten weich kochen, dann pürieren.
  2. Béchamel-Sauce ansetzen: Butter in einem Topf schmelzen, Mehl hinzufügen und unter Rühren kurz anschwitzen. Nach und nach Milch und Kürbispüree einrühren, bis eine glatte Soße entsteht.
  3. Mit Sherry verfeinern: Sherry hinzufügen und die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

2. Mangoldfüllung vorbereiten:

  1. Mangold andünsten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Mangold hinzufügen und 5 Minuten anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.

3. Die Lasagne schichten:

  1. Backform vorbereiten: Eine Lasagneform einfetten und eine dünne Schicht Kürbis-Béchamel auf den Boden geben.
  2. Schichten: Lasagneplatten, Kürbis-Béchamel, Mangold und eine Mischung aus Ricotta, Parmesan und Mozzarella schichten. Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Kürbis-Béchamel und Käse bestehen.

4. Backen:

  1. Im Ofen garen: Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 45-60 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und blubbernd ist.
  2. Vor dem Servieren ruhen lassen: Die Lasagne 10 Minuten ruhen lassen, bevor du sie anschneidest.

Wie Servieren

Serviere die Kürbis-Mangold-Lasagne auf verschiedene kreative Arten:

  1. Mit einem knackigen Salat: Ein frischer grüner Salat mit einem Zitronen-Dressing ergänzt die cremige Lasagne perfekt.
  2. Mit geröstetem Brot: Ein Stück warmes, knuspriges Brot eignet sich hervorragend, um die letzten Reste der Soße aufzutunken.
  3. Mit extra Parmesan: Vor dem Servieren noch etwas frischen Parmesan über die Lasagne reiben.
  4. Mit frischen Kräutern: Ein paar Blättchen Thymian oder Petersilie sorgen für einen Hauch Frische.
  5. Mit einem Glas Weißwein: Ein trockener Weißwein wie Chardonnay passt wunderbar zu den erdigen und cremigen Aromen.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tricks, damit deine Lasagne perfekt wird:

  1. Lasagneplatten vorkochen: Wenn du keine ofenfertigen Lasagneplatten verwendest, koche sie leicht vor, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.
  2. Sherry variieren: Statt Sherry kannst du auch Weißwein oder Apfelsaft verwenden.
  3. Vegane Option: Ersetze die Milch mit Hafermilch, Butter mit Margarine und Käse mit pflanzlichen Alternativen.
  4. Mehr Gemüse hinzufügen: Zucchini, Auberginen oder geriebene Möhren passen hervorragend zu diesem Rezept.
  5. Kürbissorten austauschen: Butternut- oder Muskatkürbis eignen sich ebenso gut wie Hokkaido.

Rezeptvariationen

Probiere diese Variationen, um das Rezept anzupassen:

  1. Pilz-Kürbis-Lasagne: Füge sautierte Champignons hinzu, um eine zusätzliche erdige Note zu erhalten.
  2. Spinat statt Mangold: Verwende frischen oder gefrorenen Spinat, wenn du keinen Mangold hast.
  3. Mit Walnüssen: Gehackte Walnüsse verleihen der Lasagne einen feinen Biss.
  4. Ziegenkäse: Tausche Ricotta gegen cremigen Ziegenkäse für einen intensiveren Geschmack.
  5. Extra würzig: Streue etwas Chiliflocken über die Soße für einen pikanten Kick.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 nützliche Utensilien:

  1. Große Auflaufform
  2. Pürierstab
  3. Schneebesen
  4. Rührschüsseln
  5. Messbecher
  6. Knoblauchpresse
  7. Scharfes Küchenmesser
  8. Sparschäler
  9. Holzlöffel
  10. Backofenfestes Gitter

Lagerung und Aufbewahrung für Kürbis-Mangold-Lasagne

  1. Im Kühlschrank aufbewahren: Lass die Lasagne vollständig abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagerst. Sie bleibt dort 2–3 Tage frisch.
  2. Portioniert lagern: Schneide die Lasagne in einzelne Portionen und lagere diese getrennt. So lassen sie sich einfacher wieder aufwärmen.
  3. Einfrieren: Die Kürbis-Mangold-Lasagne kann problemlos eingefroren werden. Verpacke sie in geeigneten Behältern oder Alufolie und friere sie für bis zu 3 Monate ein.
  4. Aufwärmen im Ofen: Erwärme die Lasagne bei 180 °C im Ofen, um die Schichten gleichmäßig heiß zu machen und die Oberseite leicht zu bräunen.
  5. Mikrowellenoption: Für eine schnelle Aufwärmung kann die Lasagne auch in der Mikrowelle erhitzt werden. Decke sie ab, damit die Béchamelsauce nicht austrocknet.
  6. Béchamelsauce separat einfrieren: Bereite die Kürbis-Sherry-Béchamel in größerer Menge vor und friere sie separat in Portionsgrößen ein. Sie kann später zu frischen Gerichten hinzugefügt werden.
  7. Direkt aus dem Gefrierfach backen: Gefrorene Lasagne kann ohne Auftauen im Ofen gebacken werden. Verlängere die Backzeit um 15–20 Minuten.
  8. Resteverwertung: Übrig gebliebene Lasagne eignet sich perfekt als Mittagessen für den nächsten Tag. Sie schmeckt oft sogar besser, da die Aromen durchgezogen sind.
  9. Sorgfältige Abdeckung: Beim Lagern sollte die Lasagne gut abgedeckt sein, damit sie keine Fremdgerüche aus dem Kühlschrank annimmt.
  10. Aromaverlust vermeiden: Friere die Lasagne möglichst schnell nach dem Abkühlen ein, um den Geschmack und die Konsistenz der Kürbis-Sherry-Béchamel zu bewahren.

FAQ Section: Kürbis-Mangold-Lasagne

Hier sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem köstlichen Herbstgericht, das die süße Wärme von Kürbis mit der erdigen Note von Mangold und einem Hauch Sherry kombiniert.

1. Kann ich den Mangold durch eine andere Zutat ersetzen?
Ja, Spinat ist eine großartige Alternative, wenn du keinen Mangold zur Hand hast. Auch Grünkohl oder Zucchini passen gut zur Kürbis-Béchamel.

2. Muss ich frischen Kürbis verwenden, oder geht auch Kürbispüree aus der Dose?
Kürbispüree aus der Dose funktioniert einwandfrei, solange es ungesüßt ist. Frischer Kürbis bringt jedoch einen intensiveren Geschmack.

3. Kann ich die Lasagne im Voraus vorbereiten?
Ja, du kannst die Lasagne komplett zusammenstellen und im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahren, bevor du sie backst. Alternativ kannst du sie auch einfrieren.

4. Kann ich den Sherry in der Béchamel weglassen oder ersetzen?
Wenn du keinen Sherry verwenden möchtest, kannst du ihn durch Weißwein oder Apfelsaft ersetzen. Für eine alkoholfreie Variante kannst du ihn einfach weglassen.

5. Welche Kürbissorte eignet sich am besten?
Hokkaido-Kürbis ist ideal, da er süß und nussig schmeckt und nicht geschält werden muss. Muskatkürbis oder Butternut sind ebenfalls ausgezeichnete Optionen.

6. Kann ich die Lasagne glutenfrei zubereiten?
Ja, ersetze die Lasagneblätter durch glutenfreie Alternativen und verwende glutenfreies Mehl für die Béchamel.

7. Kann ich den Käse für eine vegane Variante ersetzen?
Ja, du kannst veganen Käse verwenden oder Hefeflocken für einen käsigen Geschmack hinzufügen. Verwende pflanzliche Milch und Margarine für die Béchamel.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kürbis-Mangold-Lasagne mit Kürbis-Sherry-Béchamel


  • Author: Maria
  • Total Time: 1 Stunde 30 Minuten

Ingredients

Scale

Für die Kürbis-Sherry-Béchamel:

  • 500 g Hokkaido-Kürbis, geschält und gewürfelt
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 500 ml Milch
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 50 ml Sherry
  • Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss

Für die Lasagne:

  • 300 g Mangold, gewaschen und in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g Ricotta
  • 150 g geriebener Parmesan
  • 200 g geriebener Mozzarella
  • 250 g Lasagneplatten (vorgekocht oder ofenfertig)
  • Salz, Pfeffer und Chili nach Geschmack

Instructions

1. Die Kürbis-Sherry-Béchamel zubereiten:

  1. Kürbis kochen: Kürbiswürfel in einem Topf mit leicht gesalzener Gemüsebrühe etwa 10 Minuten weich kochen, dann pürieren.
  2. Béchamel-Sauce ansetzen: Butter in einem Topf schmelzen, Mehl hinzufügen und unter Rühren kurz anschwitzen. Nach und nach Milch und Kürbispüree einrühren, bis eine glatte Soße entsteht.
  3. Mit Sherry verfeinern: Sherry hinzufügen und die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

2. Mangoldfüllung vorbereiten:

  1. Mangold andünsten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Mangold hinzufügen und 5 Minuten anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.

3. Die Lasagne schichten:

  1. Backform vorbereiten: Eine Lasagneform einfetten und eine dünne Schicht Kürbis-Béchamel auf den Boden geben.
  2. Schichten: Lasagneplatten, Kürbis-Béchamel, Mangold und eine Mischung aus Ricotta, Parmesan und Mozzarella schichten. Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Kürbis-Béchamel und Käse bestehen.

4. Backen:

  1. Im Ofen garen: Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 45-60 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und blubbernd ist.
  2. Vor dem Servieren ruhen lassen: Die Lasagne 10 Minuten ruhen lassen, bevor du sie anschneidest.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 60 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 6-8
  • Calories: 400-450 kcal
  • Protein: 15g

Fazit

Diese Kürbis-Mangold-Lasagne mit Kürbis-Sherry-Béchamel ist einfach ein kulinarischer Traum! Die Kombination aus dem süßen, zarten Kürbis, dem herzhaften Mangold und der cremigen, leicht alkoholischen Sherry-Béchamel ist eine Geschmacksexplosion, die perfekt in die herbstliche Jahreszeit passt. Die Lasagne ist nicht nur ein wahrer Hingucker, sondern auch ein Wohlfühlessen, das sich wunderbar für besondere Anlässe oder einfach als wärmendes Gericht für gemütliche Abende eignet.

Mit ihrer samtigen Béchamelsauce, die den Kürbisgeschmack aufgreift und durch den Sherry eine subtile Tiefe erhält, wird dieses Rezept schnell zu einem Lieblingsgericht. Die Kombination aus verschiedenen Texturen – der zarten Pasta, dem weichen Kürbis und dem knackigen Mangold – sorgt dafür, dass jedes Bissen ein Genuss ist.

Also, gönn dir dieses herbstliche Highlight und lass dich von den Aromen verzaubern! Und vergiss nicht, deine Kreation zu teilen – so macht das Genießen noch mehr Spaß!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gebratener Reis wie beim Chinesen: Ein unglaubliches, ultimatives Rezept

Gebratener Reis wie beim Chinesen ist ein klassisches Gericht für jeden Anlass. Dieses köstliche Gericht hat die Kraft, Erinnerungen an unvergessliche Restaurantbesuche wachzurufen. Es ...
Read more

Schnelles Hähnchencurry mit Reis: Ein unglaubliches ultimates Gericht für jede Gelegenheit

Schnelles Hähnchencurry mit Reis ist ein unglaublich köstliches und einfaches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob für ein schnelles Abendessen nach ...
Read more

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch sind ein herzhaftes Gericht, das alle begeistert! Diese bunten Paprika sind prall gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus ...
Read more