Einleitung
Kartoffel-Steinpilz-Rolle mit Dattelrotkohl ist ein wahres Festmahl für die Sinne und kombiniert die herzhafte, erdige Note von Kartoffeln und Steinpilzen mit der Süße von Dattelrotkohl – ein Gericht, das nicht nur Vegetarier, sondern auch Liebhaber guter Hausmannskost begeistern wird. Die Rolle selbst ist ein wahres Meisterwerk: Zart und goldbraun wird sie im Ofen knusprig gebacken, und der saftige Füllungs-Mix aus weichen Kartoffeln und aromatischen Steinpilzen entfaltet sich beim ersten Bissen zu einer geschmacklichen Explosion.
Die Teighülle der Rolle sorgt für den perfekten Kontrast zur cremigen Füllung und bietet eine köstliche Basis für das Gericht. Der Dattelrotkohl rundet das Ganze ab, indem er mit seiner süß-säuerlichen Note eine wunderbare Frische und Tiefe hinzufügt. Die Kombination aus der erdigen Tiefe der Steinpilze, der Sättigung der Kartoffeln und der fruchtigen Süße der Datteln ergibt eine perfekte Harmonie auf dem Teller.
Ideal für ein festliches Abendessen, ein Familienessen oder als besonderes Highlight auf einem Buffet, wird diese Kartoffel-Steinpilz-Rolle sicherlich zum Star auf deinem Tisch. Sie lässt sich hervorragend mit weiteren Beilagen wie einem frischen Salat oder einem feinen Rotweingelee kombinieren und macht jedes Mahl zu einem besonderen Erlebnis. Dieses Gericht ist nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch optisch ein wahrer Hingucker. Wer also nach einem raffinierten, aber dennoch bodenständigen Rezept sucht, das mit einfachen Zutaten große Wirkung erzielt, wird bei der Kartoffel-Steinpilz-Rolle mit Dattelrotkohl fündig.
Perfekt für:
- Feiertage oder Festessen
- Vegetarische Genüsse
- Abendessen mit Gästen
- Herbst- und Wintermenüs
- Vegetarische oder vegane Variationen
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind die Gründe, warum Kartoffel-Steinpilz-Rolle mit Dattelrotkohl einfach unwiderstehlich ist:
- Aromenvielfalt: Die Kombination aus erdigen Steinpilzen, cremigen Kartoffeln und süßem Dattelrotkohl ist außergewöhnlich und harmonisch.
- Festliche Eleganz: Diese Rolle sieht auf dem Teller nicht nur fantastisch aus, sondern sorgt auch für kulinarische Begeisterung bei deinen Gästen.
- Herzhaft und sättigend: Die Füllung aus Kartoffeln und Steinpilzen ist angenehm sättigend und ideal für ein gemütliches Abendessen.
- Süß-säuerliche Beilage: Der Dattelrotkohl rundet das Gericht perfekt ab, indem er eine süße und gleichzeitig leicht säuerliche Frische beisteuert.
- Perfekt für besondere Anlässe: Ein ideales Gericht, das besonders zu Feiertagen oder festlichen Dinnern passt.
- Vielseitig kombinierbar: Die Kartoffel-Steinpilz-Rolle lässt sich mit verschiedenen Beilagen wie grünen Bohnen oder einem einfachen Salat kombinieren.
Zubereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Kochzeit: 45 Minuten
- Portionen: 4-6 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ca. 350-400 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 7g, Kohlenhydrate: 55g, Fett: 12g
Zutaten
Hier ist alles, was du für die Kartoffel-Steinpilz-Rolle mit Dattelrotkohl brauchst:
Kartoffel-Steinpilz-Rolle:
- 600 g festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 200 g frische Steinpilze (oder getrocknete Steinpilze, in Wasser eingeweicht)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100 g Frischkäse oder pflanzliche Alternative
- 1 Ei (oder 1 EL Leinsamenmehl + 3 EL Wasser als vegane Alternative)
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 Rolle Blätterteig (optional veganer Blätterteig)
Dattelrotkohl:
- 500 g Rotkohl, fein geschnitten
- 10 Datteln, entsteint und grob gehackt
- 1 Apfel, gewürfelt
- 2 EL Apfelessig
- 1 TL Zimt
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
- 100 ml Apfelsaft
Hervorzuhebende Zutaten
- Steinpilze: Diese edlen Pilze verleihen der Rolle ihren einzigartigen Geschmack und eine tiefere, erdige Note.
- Datteln: Sie sorgen im Rotkohl für eine angenehme Süße und eine gewisse Karamellisierung, die perfekt zur Säure des Essigs passt.
- Rotkohl: Rotkohl ist nicht nur ein klassisches Wintergemüse, sondern auch eine gesunde und aromatische Beilage.
- Frischkäse: Der Frischkäse macht die Kartoffelfüllung cremig und verbindet die Aromen der Zutaten wunderbar.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Befolge diese einfachen Schritte, um die Kartoffel-Steinpilz-Rolle mit Dattelrotkohl zuzubereiten:
Zubereitung der Kartoffel-Steinpilz-Rolle:
- Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln in einen Topf mit Wasser geben, zum Kochen bringen und 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und in einer Schüssel stampfen.
- Pilze anbraten: In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Die Steinpilze hinzufügen und 5-7 Minuten braten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen.
- Füllung mischen: Die Pilzmischung zu den gestampften Kartoffeln geben, Frischkäse (oder pflanzliche Alternative) und Ei hinzufügen und gut vermengen. Falls die Masse zu flüssig ist, Semmelbrösel unterrühren, um sie zu binden.
- Blätterteig ausrollen: Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen. Die Kartoffel-Pilz-Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
- Rolle formen: Die Füllung mit Hilfe des Teiges zu einer Rolle aufwickeln. Die Enden gut verschließen und die Rolle auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Backen: Die Rolle bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 30-35 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
Zubereitung des Dattelrotkohls:
- Rotkohl und Zutaten vorbereiten: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Den geschnittenen Rotkohl, Apfel und Datteln hinzufügen. Mit Apfelessig, Zimt, Zucker, Salz und Pfeffer würzen und gut umrühren.
- Köcheln lassen: Apfelsaft hinzufügen und alles bei niedriger bis mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen, bis der Rotkohl weich und die Flüssigkeit reduziert ist. Zwischendurch umrühren und gegebenenfalls mehr Apfelsaft hinzufügen, wenn der Kohl zu trocken wird.
- Abschmecken und anrichten: Den Dattelrotkohl abschmecken und ggf. nachwürzen. Den Rotkohl als Beilage zur Kartoffel-Steinpilz-Rolle servieren.
Wie Servieren
Die Kartoffel-Steinpilz-Rolle mit Dattelrotkohl lässt sich wunderbar servieren:
- Mit einer frischen Kräuterbeilage: Etwas frisch gehackte Petersilie oder Schnittlauch über die Rolle streuen, um einen frischen Kontrast zu bieten.
- Mit einem grünen Salat: Ein einfacher, grüner Salat aus Rucola oder Feldsalat passt perfekt zu diesem herzhaften Gericht.
- Mit einer Sauce: Eine leichte Senfsoße oder eine vegane Sour Cream dazu reicht, um das Gericht noch gehaltvoller zu machen.
- Als Teil eines Festmahls: Diese Rolle ist perfekt als Hauptgericht bei festlichen Anlässen oder besonderen Mahlzeiten.
- Als Mittagessen: Die Rolle lässt sich hervorragend auch als Mittagessen für die Arbeit vorbereiten und kalt oder aufgewärmt genießen.
Zusätzliche Tipps
- Pilze richtig vorbereiten: Wenn du getrocknete Steinpilze verwendest, achte darauf, sie gut einzuweichen und das Einweichwasser zu verwenden, um die Füllung noch aromatischer zu machen.
- Würzigkeit anpassen: Wenn du es gerne schärfer magst, füge eine kleine Prise Chili oder Paprika zur Pilzfüllung hinzu.
- Vegan:* Um das Rezept vegan zu machen, ersetze das Ei durch Leinsamenmehl und wähle pflanzlichen Frischkäse sowie veganen Blätterteig.
- Teigrollen:* Stelle sicher, dass der Blätterteig gut verschlossen ist, damit keine Füllung während des Backens austritt.
- Rotkohl kochen: Wenn du es gerne süßer magst, füge mehr Datteln hinzu. Wenn du es eher säuerlich magst, erhöhe die Menge des Apfelessigs.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen der Kartoffel-Steinpilz-Rolle mit Dattelrotkohl, die du ausprobieren kannst:
- Mit Walnüssen: Füge gehackte Walnüsse zur Kartoffel-Pilz-Füllung hinzu, um mehr Textur und einen nussigen Geschmack zu erhalten.
- Mit Spinat: Mische frischen Spinat unter die Pilzfüllung für eine grüne Note.
- Mit Ziegenkäse: Tausche den Frischkäse gegen Ziegenkäse aus, um der Rolle einen kräftigeren Geschmack zu verleihen.
- Mit Kürbis: Statt Kartoffeln kannst du Hokkaido-Kürbis verwenden, um die Rolle noch herbstlicher zu gestalten.
- Mit Süßkartoffeln: Süßkartoffeln bringen eine zusätzliche Süße in die Füllung, die wunderbar mit dem Dattelrotkohl harmoniert.
- Mit Ricotta: Verwende Ricotta statt Frischkäse für eine noch cremigere Füllung.
- Mit Champignons: Ersetze die Steinpilze durch Champignons, um eine mildere Variante zu kreieren.
- Mit Cranberries: Füge getrocknete Cranberries zum Dattelrotkohl hinzu, um eine fruchtige Säure zu erzeugen.
- Mit Fenchel: Gib ein wenig angebratenen Fenchel zum Rotkohl hinzu, um eine zusätzliche aromatische Note zu schaffen.
- Mit Pesto: Mische etwas Basilikum-Pesto in die Kartoffelfüllung für ein intensiveres Aroma.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 nützliche Küchenutensilien für die Zubereitung dieser Rolle:
- Große Rührschüssel für die Füllung
- Pfanne zum Anbraten der Pilze
- Teigrolle für den Blätterteig
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Backform oder Blech zum Backen der Rolle
- Backpapier für eine einfache Entnahme der Rolle
- Löffel zum Mischen der Füllung
- Kochlöffel zum Umrühren des Rotkohls
- Topf für den Rotkohl
- Teigschneider oder Messer für die Teigränder
Lagerung und Aufbewahrung für Kartoffel-Steinpilz-Rolle
- Kühl lagern: Bewahre die Kartoffel-Steinpilz-Rolle und den Dattelrotkohl im Kühlschrank auf, idealerweise in separaten, luftdichten Behältern. Beide Komponenten bleiben 2–3 Tage frisch.
- Kartoffelrolle abgedeckt aufbewahren: Decke die Kartoffel-Steinpilz-Rolle gut ab, um das Austrocknen zu verhindern. Verwende Frischhaltefolie oder einen luftdichten Behälter.
- Dattelrotkohl getrennt lagern: Der Dattelrotkohl sollte separat gelagert werden, da er möglicherweise eine andere Konsistenz beibehält als die Rolle. Bewahre ihn in einem gut verschlossenen Behälter auf.
- Einfrieren: Sowohl die Kartoffel-Steinpilz-Rolle als auch der Dattelrotkohl können eingefroren werden, wobei die Textur beim Auftauen leicht verändert werden kann. Wickele die Rolle gut ein und lagere sie in einem Gefrierbeutel.
- Aufwärmen der Kartoffelrolle: Zum Aufwärmen die Rolle im Ofen bei mittlerer Temperatur (ca. 180 °C) für 10–15 Minuten aufwärmen, bis sie durchgehend heiß ist.
- Dattelrotkohl aufwärmen: Der Dattelrotkohl kann in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden. Rühre regelmäßig, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Frische der Zutaten beachten: Lagere keine Reste der Rolle und des Rotkohls länger als 2–3 Tage, da die Frische der Zutaten mit der Zeit nachlässt.
- Verpacken von Resten: Wenn du Reste hast, lagere sie separat und verwende innerhalb der nächsten 2–3 Tage, um den besten Geschmack und die Konsistenz zu bewahren.
- Nicht zu viel auf einmal zubereiten: Bereite nur die Menge zu, die du innerhalb von 2–3 Tagen verbrauchen kannst, um die Qualität der Speisen zu erhalten.
- Erneutes Anrichten: Beim Servieren die Kartoffel-Steinpilz-Rolle und den Dattelrotkohl frisch anrichten, um den bestmöglichen Geschmack und die ansprechende Optik zu garantieren.
FAQ Section: Kartoffel-Steinpilz-Rolle mit Dattelrotkohl
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem köstlichen Gericht, das die perfekte Kombination aus erdigen Steinpilzen, cremigen Kartoffeln und süßem Dattelrotkohl bietet.
1. Kann ich frische Steinpilze durch getrocknete Steinpilze ersetzen?
Ja, getrocknete Steinpilze sind eine gute Alternative. Weiche sie vor der Zubereitung für etwa 20 Minuten in warmem Wasser ein, um ihre Aromen freizusetzen. Verwende das Einweichwasser für eine noch intensivere Geschmacksnote.
2. Welche Kartoffeln eignen sich am besten für diese Rolle?
Für die Rolle eignen sich mehligkochende Kartoffeln am besten, da sie beim Kochen weich und cremig werden. Du kannst aber auch festkochende Kartoffeln verwenden, wenn du eine festere Konsistenz bevorzugst.
3. Kann ich die Dattelrotkohl-Sauce auch ohne Zucker oder Süßungsmittel zubereiten?
Ja, du kannst den Rotkohl auch ohne Zucker oder Süßungsmittel zubereiten. Die Datteln geben dem Rotkohl eine natürliche Süße, aber du kannst sie auch weglassen, wenn du den Kohl lieber weniger süß magst.
4. Wie rolle ich die Kartoffel-Steinpilz-Mischung richtig?
Verteile die Kartoffelmasse gleichmäßig auf einem Blatt Backpapier und forme sie vorsichtig zu einer langen Rolle. Achte darauf, dass die Füllung gut in der Rolle eingeschlossen ist. Verwende das Backpapier, um die Rolle zu formen und zu wickeln.
5. Kann ich die Rolle auch im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Kartoffel-Steinpilz-Rolle im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backe sie dann kurz vor dem Servieren, um die Textur zu erhalten.
6. Welche Beilagen passen gut zu dieser Rolle?
Neben dem Dattelrotkohl kannst du diese Rolle mit einem grünen Salat, gebratenem Gemüse oder einem einfachen Kartoffelpüree servieren. Für zusätzlichen Geschmack kannst du auch eine vegane Sauce oder Pilzrahmsauce dazu reichen.
Kartoffel-Steinpilz-Rolle
- Total Time: 1 Stunde 30 Minuten
Ingredients
Für die Kartoffel-Steinpilz-Rolle:
- 600 g festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 200 g frische Steinpilze (oder getrocknete Steinpilze, in Wasser eingeweicht)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100 g Frischkäse oder pflanzliche Alternative
- 1 Ei (oder 1 EL Leinsamenmehl + 3 EL Wasser als vegane Alternative)
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 Rolle Blätterteig (optional veganer Blätterteig)
Für den Dattelrotkohl:
- 500 g Rotkohl, fein geschnitten
- 10 Datteln, entsteint und grob gehackt
- 1 Apfel, gewürfelt
- 2 EL Apfelessig
- 1 TL Zimt
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
- 100 ml Apfelsaft
Instructions
Zubereitung der Kartoffel-Steinpilz-Rolle:
- Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln in einen Topf mit Wasser geben, zum Kochen bringen und 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und in einer Schüssel stampfen.
- Pilze anbraten: In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Die Steinpilze hinzufügen und 5-7 Minuten braten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen.
- Füllung mischen: Die Pilzmischung zu den gestampften Kartoffeln geben, Frischkäse (oder pflanzliche Alternative) und Ei hinzufügen und gut vermengen. Falls die Masse zu flüssig ist, Semmelbrösel unterrühren, um sie zu binden.
- Blätterteig ausrollen: Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen. Die Kartoffel-Pilz-Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
- Rolle formen: Die Füllung mit Hilfe des Teiges zu einer Rolle aufwickeln. Die Enden gut verschließen und die Rolle auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Backen: Die Rolle bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 30-35 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
Zubereitung des Dattelrotkohls:
- Rotkohl und Zutaten vorbereiten: In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Den geschnittenen Rotkohl, Apfel und Datteln hinzufügen. Mit Apfelessig, Zimt, Zucker, Salz und Pfeffer würzen und gut umrühren.
- Köcheln lassen: Apfelsaft hinzufügen und alles bei niedriger bis mittlerer Hitze 30 Minuten köcheln lassen, bis der Rotkohl weich und die Flüssigkeit reduziert ist. Zwischendurch umrühren und gegebenenfalls mehr Apfelsaft hinzufügen, wenn der Kohl zu trocken wird.
- Abschmecken und anrichten: Den Dattelrotkohl abschmecken und ggf. nachwürzen. Den Rotkohl als Beilage zur Kartoffel-Steinpilz-Rolle servieren.
- Prep Time: 45 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4-6
- Calories: 350-400 kcal
- Fat: 12g
- Carbohydrates: 55g
- Protein: 7g
Fazit
Die Kartoffel-Steinpilz-Rolle mit Dattelrotkohl ist der Inbegriff von Genuss und Raffinesse. Die zarten Steinpilze und die weichen Kartoffeln harmonieren perfekt in der goldbraunen Blätterteighülle und machen jedes Bissen zu einem wahren Geschmackserlebnis. Der süß-säuerliche Dattelrotkohl rundet das Gericht ab und bringt eine zusätzliche Geschmackstiefe, die den Gaumen verführt.
Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten, lässt sich aber dennoch so beeindruckend anrichten, dass es jedes Festessen oder Abendessen aufwertet. Die Kombination aus Herzhaftigkeit und einer fruchtig-süßen Beilage macht das Gericht zu einem echten Highlight auf dem Tisch. Egal, ob für ein festliches Menü oder ein gemütliches Dinner zu zweit – die Kartoffel-Steinpilz-Rolle mit Dattelrotkohl wird sicher alle begeistern.
Viel Spaß beim Nachkochen, und vergiss nicht, dein köstliches Ergebnis mit deinen Liebsten zu teilen! Guten Appetit!