Einleitung
Die Krustenlose Thunfisch Quiche ist eine wunderbar leichte und dennoch sättigende Mahlzeit, die perfekt für alle ist, die eine proteinreiche und kohlenhydratarme Alternative suchen. Ohne den Aufwand eines Teigbodens ist diese Quiche schnell zubereitet und unglaublich vielseitig. Sie kombiniert den herzhaften Geschmack von Thunfisch mit cremigen Eiern, Käse und frischen Kräutern zu einem köstlichen Gericht, das sowohl warm als auch kalt schmeckt. Ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen, als Teil eines Brunchs oder sogar zum Mitnehmen für unterwegs. Diese Quiche beweist, dass einfache Zutaten oft die besten Ergebnisse liefern!
Perfekt für:
-
Ein schnelles und gesundes Mittag- oder Abendessen
-
Meal Prep und zum Mitnehmen
-
Low-Carb- und Keto-Ernährung
-
Brunch oder leichte Gästebewirtung
-
Resteverwertung von Gemüse
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du die Krustenlose Thunfisch Quiche lieben wirst:
-
Gesund und Proteinreich: Thunfisch und Eier liefern hochwertiges Protein und machen die Quiche schön sättigend.
-
Unglaublich Einfach und Schnell: Kein Teig bedeutet weniger Arbeit und eine kürzere Zubereitungszeit – perfekt für den Feierabend.
-
Vielseitig Anpassbar: Du kannst verschiedene Gemüsesorten, Käse und Kräuter hinzufügen, um deine eigene Lieblingsversion zu kreieren.
-
Kohlenhydratarm: Ideal für alle, die auf ihre Kohlenhydratzufuhr achten, ohne auf Genuss verzichten zu wollen.
-
Lecker und Befriedigend: Die Kombination der Zutaten sorgt für einen vollmundigen Geschmack, der Lust auf mehr macht.
Vorbereitungs- und Kochzeit
-
Gesamtzeit: 45-50 Minuten
-
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
-
Backzeit: 30-35 Minuten
-
Portionen: 4-6 Portionen
-
Kalorien pro Portion: Etwa 250-350 Kalorien (abhängig von den genauen Zutaten)
-
Wichtige Nährstoffe: Protein: ca. 25g, Kohlenhydrate: ca. 5g, Fett: ca. 15g
Zutaten
Für diese leckere Krustenlose Thunfisch Quiche benötigst du:
-
2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft (à ca. 150g Abtropfgewicht), gut abgetropft
-
6 große Eier
-
½ Tasse Milch oder Sahne (oder eine pflanzliche Alternative)
-
1 kleine Zwiebel oder 2-3 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
-
100g geriebener Käse (z.B. Cheddar, Gruyère, Emmentaler oder eine Mischung)
-
2 Esslöffel frische, gehackte Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Dill)
-
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
-
½ Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
-
Optional: 1 kleine rote Paprika, gewürfelt, oder eine Handvoll Spinat, gehackt
-
Butter oder Öl zum Einfetten der Form
Hervorhebungen der Zutaten
-
Thunfisch: Die Hauptproteinquelle und der Star des Gerichts. Achte darauf, ihn gut abtropfen zu lassen, um eine wässrige Quiche zu vermeiden.
-
Eier: Sorgen für die Bindung und die typische Quiche-Konsistenz. Frische Eier sind hier Trumpf.
-
Käse: Bringt Geschmack und eine schöne goldbraune Kruste. Experimentiere mit deinen Lieblingssorten!
-
Frische Kräuter: Verleihen der Quiche eine wunderbare Frische und Aroma.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Krustenlose Thunfisch Quiche zuzubereiten:
Vorbereiten der Füllung:
-
Ofen vorheizen und Form vorbereiten: Heize deinen Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Quicheform (ca. 20-23 cm Durchmesser) oder eine ähnliche Auflaufform leicht ein.
-
Thunfisch vorbereiten: Lasse den Thunfisch sehr gut abtropfen und zerpflücke ihn mit einer Gabel in einer mittelgroßen Schüssel.
-
Gemüse und Kräuter hinzufügen: Gib die gehackte Zwiebel (oder Frühlingszwiebeln), optionale Paprikawürfel oder Spinat und die frischen Kräuter zum Thunfisch.
-
Eiermischung anrühren: In einer separaten Schüssel die Eier mit der Milch oder Sahne verquirlen. Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
Zusammenstellen und Backen der Quiche:
-
Zutaten vermengen: Gieße die Eiermischung über den Thunfisch und das Gemüse. Füge den größten Teil des geriebenen Käses hinzu (etwas zum Bestreuen aufheben) und vermische alles vorsichtig.
-
Füllung in die Form geben: Gib die Thunfisch-Ei-Masse in die vorbereitete Form und verteile sie gleichmäßig.
-
Mit Käse bestreuen: Bestreue die Quiche mit dem restlichen Käse.
-
Backen: Backe die Quiche im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten, oder bis sie goldbraun ist und in der Mitte fest gestockt ist (ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen).
Servieren:
-
Abkühlen lassen und servieren: Lasse die Quiche nach dem Backen etwa 5-10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie anschneidest und servierst. Sie schmeckt sowohl warm als auch kalt.
Wie Servieren
Die Krustenlose Thunfisch Quiche ist sehr vielseitig:
-
Als leichtes Hauptgericht: Serviere sie warm mit einem frischen grünen Salat oder gedünstetem Gemüse.
-
Für den Brunch: Eine tolle Ergänzung zu jedem Brunch-Buffet, da sie gut vorbereitet werden kann.
-
Kalt zum Mittagessen: Perfekt für die Lunchbox oder ein Picknick.
-
Als Vorspeise oder Snack: In kleine Quadrate geschnitten, eignet sie sich auch als Fingerfood.
-
Mit einem Dip: Ein leichter Joghurt-Kräuter-Dip passt hervorragend dazu.
Zusätzliche Tipps
Hier einige zusätzliche Tipps, um deine Krustenlose Thunfisch Quiche noch besser zu machen:
-
Thunfisch gut abtropfen: Dies ist entscheidend, um eine zu feuchte Quiche zu vermeiden. Drücke überschüssige Flüssigkeit gut aus.
-
Nicht überbacken: Backe die Quiche nur so lange, bis sie gerade gestockt ist. Zu langes Backen kann sie trocken machen.
-
Gemüse vorab dünsten: Wenn du härteres Gemüse wie Paprika oder Zwiebeln verwendest und es weicher magst, dünste es kurz an, bevor du es zur Mischung gibst.
-
Käsevariation: Probiere verschiedene Käsesorten aus – geräucherter Käse oder Ziegenkäse können interessante Geschmacksnoten hinzufügen.
-
Vor dem Anschneiden ruhen lassen: Gib der Quiche nach dem Backen ein paar Minuten Zeit zum Setzen, dann lässt sie sich besser schneiden.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Varianten der Krustenlosen Thunfisch Quiche, die du ausprobieren kannst:
-
Mediterrane Thunfisch Quiche: Füge gehackte Oliven, sonnengetrocknete Tomaten und etwas Feta hinzu.
-
Spinat-Feta-Thunfisch Quiche: Ersetze einen Teil des Käses durch Feta und mische blanchierten, gehackten Spinat unter.
-
Pikante Thunfisch Quiche: Füge fein gehackte Jalapeños oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu.
-
Brokkoli-Cheddar-Thunfisch Quiche: Gib kleine, vorgekochte Brokkoliröschen und extra Cheddar hinzu.
-
Lachs-Dill Quiche (krustenlos): Ersetze den Thunfisch durch abgetropften Dosenlachs oder geräucherten Lachs und verwende reichlich frischen Dill.
-
Mais-Paprika-Thunfisch Quiche: Füge Dosenmais und bunte Paprikawürfel für mehr Farbe und Süße hinzu.
-
Pilz-Zwiebel-Thunfisch Quiche: Dünste geschnittene Champignons und Zwiebeln an und gib sie zur Mischung.
-
Curry-Thunfisch Quiche: Würze die Eiermischung mit Currypulver und füge vielleicht ein paar Rosinen für eine süß-pikante Note hinzu.
-
Kapern-Zitronen-Thunfisch Quiche: Ein paar Kapern und etwas Zitronenabrieb verleihen Frische.
-
Kräuter-Power Quiche: Verwende eine großzügige Mischung aus verschiedenen frischen Kräutern wie Basilikum, Oregano und Thymian.
Einfrieren und Aufbewahren
-
Lagerung im Kühlschrank: Die abgekühlte Quiche kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden.
-
Einfrieren: Lasse die Quiche vollständig abkühlen, schneide sie in Portionen und wickle diese gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie oder einen Gefrierbeutel ein. So hält sie sich bis zu 2-3 Monate. Die Konsistenz kann nach dem Auftauen leicht verändert sein.
-
Aufwärmen: Gefrorene Quiche am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Dann im Ofen bei ca. 160°C (325°F) für 10-15 Minuten erwärmen, bis sie durchgewärmt ist, oder in der Mikrowelle.
-
Frischhalten: Um Austrocknen zu verhindern, decke die Quiche immer gut ab.
Spezialausrüstung
Für dieses Rezept sind folgende Küchengeräte besonders hilfreich:
-
Quicheform oder Auflaufform (ca. 20-23 cm / 8-9 Zoll): Eine runde Form ist klassisch, aber jede ofenfeste Form dieser Größe funktioniert.
-
Rührschüsseln: Mindestens zwei (eine für Thunfischmischung, eine für Eier).
-
Schneebesen: Zum Verquirlen der Eier.
-
Gabel: Zum Zerpflücken des Thunfischs.
-
Messer und Schneidebrett: Zum Hacken von Gemüse und Kräutern.
FAQ
1. Kann ich Thunfisch in Öl anstelle von Thunfisch im eigenen Saft verwenden?
Ja, das geht. Lasse ihn dann besonders gut abtropfen, da er mehr Fett enthält. Der Geschmack kann etwas intensiver sein.
2. Muss ich das optionale Gemüse vorkochen?
Wenn du weiches Gemüse wie Spinat verwendest, muss es nicht unbedingt vorgekocht werden (nur gut ausdrücken, falls frisch und blanchiert). Härteres Gemüse wie Paprika oder Brokkoli profitiert davon, kurz angedünstet oder blanchiert zu werden, damit es in der Quiche gar wird.
3. Ist diese Quiche glutenfrei?
Ja, da sie ohne Teigboden zubereitet wird, ist sie von Natur aus glutenfrei. Achte darauf, dass alle verwendeten Zutaten (z.B. Gewürze) keine versteckten Glutenquellen enthalten.
4. Wie erkenne ich, dass die Quiche fertig gebacken ist?
Die Quiche ist fertig, wenn sie an den Rändern goldbraun ist, in der Mitte nicht mehr flüssig wackelt und ein in die Mitte gestochener Zahnstocher sauber herauskommt oder nur mit wenigen feuchten Krümeln.
5. Kann ich die Quiche auch milchfrei zubereiten?
Ja, ersetze die Milch/Sahne durch eine ungesüßte pflanzliche Alternative wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch/-creme. Du kannst auch milchfreien Käse verwenden oder den Käse ganz weglassen (dann wird sie weniger “käsig” aber immer noch lecker).
Fazit
Die Krustenlose Thunfisch Quiche ist ein echter Alleskönner: schnell, einfach, gesund und unglaublich lecker. Sie ist die perfekte Lösung, wenn du ein unkompliziertes Gericht suchst, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen gut ankommt. Mit ihrer Vielseitigkeit kannst du sie immer wieder neu erfinden und an deinen Geschmack anpassen. Probiere dieses Rezept aus und entdecke, wie einfach und befriedigend eine gute, krustenlose Quiche sein kann!
Krustenlose Thunfisch Quiche: Eine unglaubliche 5-Minuten Mahlzeit für jede Gelegenheit
- Total Time: 45-50 Minuten
Ingredients
Für diese leckere Krustenlose Thunfisch Quiche benötigst du:
-
2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft (à ca. 150g Abtropfgewicht), gut abgetropft
-
6 große Eier
-
½ Tasse Milch oder Sahne (oder eine pflanzliche Alternative)
-
1 kleine Zwiebel oder 2-3 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
-
100g geriebener Käse (z.B. Cheddar, Gruyère, Emmentaler oder eine Mischung)
-
2 Esslöffel frische, gehackte Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Dill)
-
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
-
½ Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
-
Optional: 1 kleine rote Paprika, gewürfelt, oder eine Handvoll Spinat, gehackt
-
Butter oder Öl zum Einfetten der Form
Instructions
Vorbereiten der Füllung:
-
Ofen vorheizen und Form vorbereiten: Heize deinen Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Quicheform (ca. 20-23 cm Durchmesser) oder eine ähnliche Auflaufform leicht ein.
-
Thunfisch vorbereiten: Lasse den Thunfisch sehr gut abtropfen und zerpflücke ihn mit einer Gabel in einer mittelgroßen Schüssel.
-
Gemüse und Kräuter hinzufügen: Gib die gehackte Zwiebel (oder Frühlingszwiebeln), optionale Paprikawürfel oder Spinat und die frischen Kräuter zum Thunfisch.
-
Eiermischung anrühren: In einer separaten Schüssel die Eier mit der Milch oder Sahne verquirlen. Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
Zusammenstellen und Backen der Quiche:
-
Zutaten vermengen: Gieße die Eiermischung über den Thunfisch und das Gemüse. Füge den größten Teil des geriebenen Käses hinzu (etwas zum Bestreuen aufheben) und vermische alles vorsichtig.
-
Füllung in die Form geben: Gib die Thunfisch-Ei-Masse in die vorbereitete Form und verteile sie gleichmäßig.
-
Mit Käse bestreuen: Bestreue die Quiche mit dem restlichen Käse.
-
Backen: Backe die Quiche im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten, oder bis sie goldbraun ist und in der Mitte fest gestockt ist (ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen).
Servieren:
-
Abkühlen lassen und servieren: Lasse die Quiche nach dem Backen etwa 5-10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie anschneidest und servierst. Sie schmeckt sowohl warm als auch kalt.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30-35 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4-6
- Calories: 250-350 kcal
- Fat: 15g
- Carbohydrates: 5g
- Protein: 25g