Hibachi-Hähnchen mit gebratenem Reis: Unglaubliches ultimatives Rezept für Genussliebhaber!

Einleitung

Hibachi-Hähnchen mit gebratenem Reis ist ein Klassiker der japanisch-amerikanischen Teppanyaki-Küche, der für seine schnellen Kochzeiten, frischen Zutaten und den unwiderstehlichen Geschmack bekannt ist. Dieses Gericht bringt das aufregende Erlebnis eines Hibachi-Grills direkt in deine eigene Küche. Saftige Hähnchenstücke, perfekt angebraten und gewürzt, treffen auf fluffigen, herzhaften gebratenen Reis mit Gemüse und Ei. Es ist eine komplette Mahlzeit, die nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch Spaß bei der Zubereitung macht. Ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder um Freunde und Familie mit deinen Kochkünsten zu beeindrucken!

Perfekt für:

  • Ein schnelles und leckeres Abendessen

  • Wenn du Lust auf japanisch inspiriertes Essen hast

  • Familienessen, das auch Kinder lieben

  • Das Aufbrauchen von übrig gebliebenem Reis

  • Ein unterhaltsames Kocherlebnis

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Hibachi-Hähnchen mit gebratenem Reis lieben wirst:

  • Restaurant-Qualität zu Hause: Erlebe den authentischen Geschmack deines Lieblings-Hibachi-Restaurants, ohne das Haus verlassen zu müssen.

  • Schnell und Einfach: Trotz mehrerer Komponenten ist das Gericht überraschend schnell zubereitet, perfekt für geschäftige Abende.

  • Anpassbar: Du kannst das Gemüse im Reis variieren oder verschiedene Proteine wie Garnelen oder Steak anstelle von Hähnchen verwenden.

  • Voller Geschmack: Die Kombination aus Sojasauce, Knoblauch, Ingwer und Sesamöl sorgt für ein explosives Geschmackserlebnis.

  • Sättigend und Befriedigend: Eine ausgewogene Mahlzeit, die dich angenehm satt und zufrieden macht.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: ca. 40-50 Minuten

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten (inklusive Reiskochen am Vortag oder Gemüse schnippeln)

  • Kochzeit: 20-30 Minuten

  • Portionen: 4 Portionen

  • Kalorien pro Portion: Etwa 550-650 Kalorien (variiert je nach Zutaten und Portionsgröße)

  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 40g, Kohlenhydrate: 50g, Fett: 20g

Zutaten

Für dieses leckere Hibachi-Hähnchen mit gebratenem Reis benötigst du:

Für das Hibachi-Hähnchen:

  • 2 große Hähnchenbrustfilets (ca. 500g), in mundgerechte Stücke geschnitten

  • 2 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt bevorzugt)

  • 1 Esslöffel Mirin (optional)

  • 1 Teelöffel Sesamöl

  • 1 Esslöffel Pflanzenöl oder anderes hocherhitzbares Öl (z.B. Rapsöl)

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer (optional)

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Sesamkörner zum Garnieren (optional)

Für den gebratenen Reis:

  • 3 Tassen gekochter und abgekühlter Reis (am besten vom Vortag)

  • 1 Esslöffel Pflanzenöl

  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt

  • 1 Tasse gemischtes Gemüse (z.B. gefrorene Erbsen und Karottenwürfel, Mais)

  • 2 große Eier, leicht verquirlt

  • 2-3 Esslöffel Sojasauce

  • 1 Teelöffel Sesamöl

  • 1 Esslöffel Butter (optional, für mehr Geschmack)

  • Gehackte Frühlingszwiebeln zum Garnieren (optional)

Für die Yum Yum Sauce (optional, aber empfohlen):

  • ½ Tasse Mayonnaise

  • 1 Esslöffel Tomatenketchup oder Tomatenmark

  • 1 Teelöffel Zucker

  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver

  • ¼ Teelöffel Paprikapulver (süß)

  • 1-2 Esslöffel Wasser (zum Verdünnen)

  • Ein Spritzer Reisessig oder Apfelessig (optional)

Hervorhebungen der Zutaten

  • Hähnchenbrust: Mageres Protein, das schnell gart und die Aromen gut aufnimmt. Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut sind eine saftigere Alternative.

  • Gekochter Reis vom Vortag: Entscheidend für die richtige Textur des gebratenen Reises, da er trockener ist und nicht so leicht matschig wird.

  • Sojasauce: Die Hauptwürze für Hähnchen und Reis, die den typischen salzigen Umami-Geschmack liefert.

  • Sesamöl: Ein paar Tropfen reichen aus, um ein nussiges, authentisches Aroma zu verleihen. Unbedingt geröstetes Sesamöl verwenden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dein Hibachi-Hähnchen mit gebratenem Reis zuzubereiten:

Vorbereiten der Komponenten:

  1. Yum Yum Sauce zubereiten (falls verwendet): In einer kleinen Schüssel alle Zutaten für die Yum Yum Sauce gut verrühren. Bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Bis zum Servieren kaltstellen.

  2. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenstücke in einer Schüssel mit 1 EL Sojasauce, Mirin (falls verwendet) und 1 TL Sesamöl vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Beiseitestellen, während du den Reis zubereitest.

  3. Reis vorbereiten: Stelle sicher, dass dein gekochter Reis vollständig abgekühlt ist. Lockere ihn mit einer Gabel oder den Fingern auf, um Klumpen zu vermeiden.

Zubereitung des gebratenen Reises:

  1. Gemüse und Ei anbraten: Erhitze 1 EL Pflanzenöl in einem großen Wok oder einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie glasig (ca. 2-3 Minuten). Schiebe die Zwiebeln an den Rand der Pfanne. Gieße die verquirlten Eier in die freie Fläche und rühre sie, bis sie fast gestockt sind (Rührei-Konsistenz).

  2. Reis und Gemüse hinzufügen: Gib den vorbereiteten Reis und das gemischte Gemüse in die Pfanne. Zerdrücke eventuelle Reisk_l_umpen. Brate alles unter ständigem Rühren für 3-5 Minuten, bis der Reis heiß ist und leicht knusprig wird.

  3. Würzen: Füge Sojasauce, Sesamöl und optional Butter hinzu. Mische alles gut durch und schmecke bei Bedarf mit mehr Sojasauce ab. Schiebe den gebratenen Reis auf eine Seite der Pfanne oder nimm ihn heraus und halte ihn warm.

Zubereitung des Hibachi-Hähnchens:

  1. Hähnchen anbraten: Erhitze 1 EL Pflanzenöl in derselben (oder einer sauberen) Pfanne bei hoher Hitze. Gib die marinierten Hähnchenstücke hinein und brate sie unter gelegentlichem Wenden 5-7 Minuten an, bis sie goldbraun und durchgegart sind.

  2. Aromaten hinzufügen: Füge den gehackten Knoblauch und optional Ingwer hinzu und brate alles für eine weitere Minute mit, bis es duftet. Gib den restlichen Esslöffel Sojasauce darüber und schwenke alles gut durch.

Servieren:

  1. Anrichten: Verteile den gebratenen Reis auf Tellern. Gib das Hibachi-Hähnchen daneben oder darüber. Mit Sesamkörnern und gehackten Frühlingszwiebeln garnieren. Serviere sofort mit der Yum Yum Sauce.

Wie Servieren

Hibachi-Hähnchen mit gebratenem Reis ist eine vollständige Mahlzeit, kann aber wie folgt serviert werden:

  • Mit Yum Yum Sauce: Diese cremige, leicht süßliche Sauce ist ein Muss für das authentische Hibachi-Erlebnis.

  • Mit Ingwersauce: Eine weitere klassische Hibachi-Sauce, die oft neben Yum Yum Sauce angeboten wird.

  • Mit gedünstetem Gemüse: Zusätzliches gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini passt gut dazu.

  • Als Teil eines größeren Menüs: Kombiniere es mit anderen japanisch inspirierten Gerichten wie Edamame oder einer Miso-Suppe.

  • In Bowls: Richte alles schön in Bowls an für ein modernes Feeling.

Zusätzliche Tipps

Hier einige zusätzliche Tipps, um dein Hibachi-Hähnchen mit gebratenem Reis noch besser zu machen:

  • Hohe Hitze ist entscheidend: Für das authentische Hibachi-Aroma ist es wichtig, mit hoher Hitze zu arbeiten, besonders beim Anbraten von Hähnchen und Reis.

  • Nicht überfüllen: Brate Hähnchen und Reis portionsweise an, falls deine Pfanne nicht groß genug ist, um eine Überfüllung zu vermeiden. Dies sorgt für eine bessere Bräunung.

  • Reis vom Vortag: Wirklich der Schlüssel für guten gebratenen Reis. Frischer Reis enthält zu viel Feuchtigkeit.

  • Anpassung der Sojasauce: Die Menge der Sojasauce kann je nach Salzgehalt der verwendeten Marke und persönlichem Geschmack variieren.

  • Zutaten griffbereit haben (Mise en Place): Da alles sehr schnell geht, sollten alle Zutaten geschnitten und bereitstehen, bevor du mit dem Kochen beginnst.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten von Hibachi-Hähnchen mit gebratenem Reis, die du ausprobieren kannst:

  • Hibachi-Garnelen: Ersetze das Hähnchen durch große Garnelen (Kochzeit anpassen).

  • Hibachi-Steak: Verwende in Streifen geschnittenes Rindersteak (z.B. Flank Steak oder Sirloin).

  • Vegetarisches Hibachi: Verwende Tofuwürfel oder eine Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten wie Brokkoli, Zucchini und Pilzen anstelle des Hähnchens.

  • Ananas-Hähnchen-Hibachi: Füge Ananasstücke zum Hähnchen hinzu für eine süß-saure Note.

  • Scharfes Hibachi-Hähnchen: Gib etwas Sriracha oder Chiliflocken zur Hähnchenmarinade hinzu.

  • Knoblauch-Butter-Reis: Erhöhe die Buttermenge und füge mehr gehackten Knoblauch zum Reis hinzu.

  • Teriyaki-Hibachi-Hähnchen: Verwende Teriyakisauce anstelle von oder zusätzlich zu Sojasauce für das Hähnchen.

  • Hibachi mit Nudeln: Ersetze den gebratenen Reis durch gebratene Yakisoba- oder Udon-Nudeln.

  • Hibachi-Lachs: Verwende gewürfelten Lachs (Kochzeit anpassen, Lachs gart schnell).

  • Pilz-Hibachi-Reis: Füge gebratene Shiitake- oder Champignonscheiben zum gebratenen Reis hinzu.

Einfrieren und Aufbewahren

  • Lagerung im Kühlschrank: Reste von Hähnchen und Reis getrennt oder zusammen in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren. Sie halten sich für 2-3 Tage. Yum Yum Sauce separat im Kühlschrank aufbewahren (bis zu 1 Woche).

  • Einfrieren: Gebratenen Reis und Hähnchen kann man einfrieren. Lasse beides vollständig abkühlen und verpacke es dann portionsweise in gefriergeeigneten Behältern oder Beuteln. Bis zu 2 Monate haltbar. Die Textur des Hähnchens kann sich leicht verändern. Yum Yum Sauce eignet sich nicht gut zum Einfrieren.

  • Aufwärmen: Am besten in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle aufwärmen. Füge bei Bedarf einen Schuss Wasser oder Sojasauce hinzu, um Austrocknen zu verhindern.

  • Rohes Hähnchen vorbereiten: Du kannst das Hähnchen schneiden und marinieren und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, bevor du es kochst.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept sind folgende Küchengeräte besonders hilfreich:

  1. Großer Wok oder schwere Pfanne: Ideal für das Anbraten bei hoher Hitze und um genügend Platz für alle Zutaten zu haben.

  2. Scharfes Kochmesser: Zum Schneiden von Hähnchen und Gemüse.

  3. Mehrere Schüsseln: Zum Marinieren des Hähnchens, Vorbereiten der Eier und Anrühren der Sauce.

  4. Pfannenwender oder Kochlöffel: Am besten hitzebeständig und breit genug, um Reis und Hähnchen gut bewegen zu können.

  5. Reiskocher (optional): Für perfekt gekochten Reis als Basis.

FAQ

1. Muss ich Reis vom Vortag verwenden?

Es wird dringend empfohlen. Frisch gekochter Reis ist zu feucht und klebrig, was zu matschigem gebratenem Reis führt. Wenn du keinen Reis vom Vortag hast, koche ihn, breite ihn auf einem Backblech aus und lasse ihn mindestens 1 Stunde im Kühlschrank (oder kurz im Gefrierfach) abkühlen und trocknen.

2. Welche Sojasauce ist am besten?

Eine japanische Sojasauce (Shoyu) mit reduziertem Natriumgehalt ist eine gute Wahl. Helle Sojasauce funktioniert auch gut. Dunkle Sojasauce kann verwendet werden, gibt aber eine intensivere Farbe und einen kräftigeren Geschmack.

3. Kann ich anderes Gemüse für den Reis verwenden?

Ja, absolut! Brokkoliröschen, Paprikawürfel, Zuckerschoten, Edamame oder fein geschnittener Chinakohl sind tolle Alternativen oder Ergänzungen.

4. Was ist der Unterschied zwischen Hibachi und Teppanyaki?

Im Westen werden die Begriffe oft synonym verwendet. Traditionell bezieht sich Hibachi auf einen kleinen Holzkohlegrill, während Teppanyaki das Kochen auf einer flachen Eisenplatte (Teppan) bezeichnet. Die meisten “Hibachi”-Restaurants in den USA verwenden eigentlich Teppanyaki-Grills.

5. Wie bekomme ich das Hähnchen besonders zart?

Schneide das Hähnchen gegen die Faser und achte darauf, es nicht zu lange zu braten. Eine kurze Marinade hilft ebenfalls, es zart zu machen.

Fazit

Hibachi-Hähnchen mit gebratenem Reis ist ein fantastisches Gericht, das den Geschmack und die Aufregung eines Restaurantbesuchs in die eigene Küche bringt. Es ist schnell, anpassbar und macht einfach Spaß zuzubereiten und zu essen. Die Kombination aus saftigem Hähnchen, aromatischem Reis und der optionalen, aber sehr empfehlenswerten Yum Yum Sauce ist einfach unschlagbar. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder wenn du deine Kochkünste unter Beweis stellen möchtest – dieses Rezept wird garantiert ein Hit!

 

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Hibachi-Hähnchen mit gebratenem Reis: Unglaubliches ultimatives Rezept für Genussliebhaber!


  • Author: Ashley
  • Total Time: 40-50 Minuten

Ingredients

Für dieses leckere Hibachi-Hähnchen mit gebratenem Reis benötigst du:

Für das Hibachi-Hähnchen:


  • 2 große Hähnchenbrustfilets (ca. 500g), in mundgerechte Stücke geschnitten


  • 2 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt bevorzugt)


  • 1 Esslöffel Mirin (optional)


  • 1 Teelöffel Sesamöl


  • 1 Esslöffel Pflanzenöl oder anderes hocherhitzbares Öl (z.B. Rapsöl)


  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt


  • 1 Teelöffel frisch geriebener Ingwer (optional)


  • Salz und Pfeffer nach Geschmack


  • Sesamkörner zum Garnieren (optional)


Für den gebratenen Reis:


  • 3 Tassen gekochter und abgekühlter Reis (am besten vom Vortag)


  • 1 Esslöffel Pflanzenöl


  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt


  • 1 Tasse gemischtes Gemüse (z.B. gefrorene Erbsen und Karottenwürfel, Mais)


  • 2 große Eier, leicht verquirlt


  • 2-3 Esslöffel Sojasauce


  • 1 Teelöffel Sesamöl


  • 1 Esslöffel Butter (optional, für mehr Geschmack)


  • Gehackte Frühlingszwiebeln zum Garnieren (optional)


Für die Yum Yum Sauce (optional, aber empfohlen):


  • ½ Tasse Mayonnaise


  • 1 Esslöffel Tomatenketchup oder Tomatenmark


  • 1 Teelöffel Zucker


  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver


  • ¼ Teelöffel Paprikapulver (süß)


  • 1-2 Esslöffel Wasser (zum Verdünnen)


  • Ein Spritzer Reisessig oder Apfelessig (optional)



Instructions

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dein Hibachi-Hähnchen mit gebratenem Reis zuzubereiten:

Vorbereiten der Komponenten:

  1. Yum Yum Sauce zubereiten (falls verwendet): In einer kleinen Schüssel alle Zutaten für die Yum Yum Sauce gut verrühren. Bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Bis zum Servieren kaltstellen.

  2. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenstücke in einer Schüssel mit 1 EL Sojasauce, Mirin (falls verwendet) und 1 TL Sesamöl vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Beiseitestellen, während du den Reis zubereitest.

  3. Reis vorbereiten: Stelle sicher, dass dein gekochter Reis vollständig abgekühlt ist. Lockere ihn mit einer Gabel oder den Fingern auf, um Klumpen zu vermeiden.

Zubereitung des gebratenen Reises:

  1. Gemüse und Ei anbraten: Erhitze 1 EL Pflanzenöl in einem großen Wok oder einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie glasig (ca. 2-3 Minuten). Schiebe die Zwiebeln an den Rand der Pfanne. Gieße die verquirlten Eier in die freie Fläche und rühre sie, bis sie fast gestockt sind (Rührei-Konsistenz).

  2. Reis und Gemüse hinzufügen: Gib den vorbereiteten Reis und das gemischte Gemüse in die Pfanne. Zerdrücke eventuelle Reisk_l_umpen. Brate alles unter ständigem Rühren für 3-5 Minuten, bis der Reis heiß ist und leicht knusprig wird.

  3. Würzen: Füge Sojasauce, Sesamöl und optional Butter hinzu. Mische alles gut durch und schmecke bei Bedarf mit mehr Sojasauce ab. Schiebe den gebratenen Reis auf eine Seite der Pfanne oder nimm ihn heraus und halte ihn warm.

Zubereitung des Hibachi-Hähnchens:

  1. Hähnchen anbraten: Erhitze 1 EL Pflanzenöl in derselben (oder einer sauberen) Pfanne bei hoher Hitze. Gib die marinierten Hähnchenstücke hinein und brate sie unter gelegentlichem Wenden 5-7 Minuten an, bis sie goldbraun und durchgegart sind.

  2. Aromaten hinzufügen: Füge den gehackten Knoblauch und optional Ingwer hinzu und brate alles für eine weitere Minute mit, bis es duftet. Gib den restlichen Esslöffel Sojasauce darüber und schwenke alles gut durch.

Servieren:

 

  1. Anrichten: Verteile den gebratenen Reis auf Tellern. Gib das Hibachi-Hähnchen daneben oder darüber. Mit Sesamkörnern und gehackten Frühlingszwiebeln garnieren. Serviere sofort mit der Yum Yum Sauce.

  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 20-30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 550-650 kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 50g
  • Protein: 40g

Die Leser lieben diese Rezepte!

Vegane Grießpudding Bowl mit heißer Himbeersauce: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für 6 Personen

Vegane Grießpudding Bowl mit heißer Himbeersauce ist eine wunderbare und gesunde Dessertoption, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Dieser Grießpudding ist leicht zuzubereiten ...
Read more

Karamellisierte Schupfnudeln mit Beerenkompott: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Karamellisierte Schupfnudeln mit Beerenkompott sind ein unglaublich köstliches Dessert, das sowohl süß als auch herzhaft ist. Diese Kombination aus goldbraun gebratenen Schupfnudeln und fruchtigem ...
Read more

Crispy-Chickenburger mit Cornflakes aus dem Ofen: Ein Unglaublich Ultimatives Rezept

Crispy-Chickenburger mit Cornflakes aus dem Ofen ist ein Gericht, das sowohl die Gaumenfreuden als auch die Lust auf einen herzhaften Snack bedient. Die Kombination ...
Read more