Griechischer Feta Auflauf mit Tomaten

Einleitung

Griechischer Feta Auflauf mit Tomaten ist ein wahres Fest für die Sinne – aromatisch, herzhaft und leicht zuzubereiten. Dieses Gericht kombiniert den würzigen Feta mit der frischen Säure von Tomaten und wird durch mediterrane Kräuter und Gewürze perfekt abgerundet. Der Feta schmilzt im Ofen und verleiht dem Auflauf eine köstlich cremige Textur, während die Tomaten ihm eine frische und saftige Grundlage geben. Egal, ob du ihn als Hauptgericht servierst oder als Beilage zu Fleisch oder Gemüse genießt, dieser Auflauf wird bestimmt zu einem Favoriten in deiner Küche. Ideal für gesellige Abendessen oder wenn du einfach mal Lust auf etwas Mediterranes hast!

Perfekt für:

  • Ein leichtes, aber sättigendes Abendessen
  • Mediterrane Dinner-Partys
  • Grillabende als Beilage
  • Vegetarische Mahlzeiten
  • Meal Prep für die Woche

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind die Gründe, warum du diesen Griechischer Feta Auflauf mit Tomaten lieben wirst:

  • Aromatisch und voll im Geschmack: Der Feta und die Tomaten harmonieren perfekt mit den Kräutern und Gewürzen, was diesem Gericht eine unwiderstehliche Tiefe verleiht.
  • Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung gelingt der Auflauf im Handumdrehen.
  • Vielseitig: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen, z. B. indem du Zucchini oder Auberginen hinzufügst, um mehr Gemüse einzubauen.
  • Vegetarisch und gesund: Der Auflauf ist eine köstliche vegetarische Mahlzeit, die voller gesunder Zutaten steckt.
  • Perfekt für Meal Prep: Du kannst diesen Auflauf hervorragend vorbereiten und für die Woche aufbewahren. Er lässt sich auch sehr gut aufwärmen.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 35 Minuten
  • Portionen: 4-6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 300-350 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 14g, Kohlenhydrate: 15g, Fett: 23g

Zutaten

Für diesen leckeren Griechischer Feta Auflauf mit Tomaten benötigst du folgende Zutaten:

  • 300g Feta (am besten griechischer Feta)
  • 500g Tomaten (frisch oder auch Kirschtomaten)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Oregano (getrocknet)
  • 1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
  • 1 Teelöffel Basilikum (getrocknet)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)
  • 1 Handvoll frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren

Zutaten-Highlights

  • Feta: Der griechische Feta sorgt für den cremigen, salzigen Geschmack und macht den Auflauf besonders lecker.
  • Tomaten: Tomaten sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie liefern viel Vitamin C und Antioxidantien, die gut für die Haut und das Immunsystem sind.
  • Kräuter: Oregano, Thymian und Basilikum geben dem Auflauf den typischen mediterranen Geschmack und verleihen ihm Tiefe.
  • Olivenöl: Für den extra mediterranen Touch sorgt hochwertiges Olivenöl, das den Geschmack intensiviert und für eine angenehme Konsistenz sorgt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den perfekten Griechischer Feta Auflauf mit Tomaten zuzubereiten:

Vorbereitung:

  1. Backofen vorheizen: Heize deinen Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Tomaten vorbereiten: Wasche die Tomaten und schneide sie in grobe Stücke. Falls du Kirschtomaten verwendest, kannst du diese einfach halbieren.
  3. Zwiebel und Knoblauch hacken: Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und schneide sie fein.

Zubereitung der Feta-Tomaten-Mischung:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze an, bis sie weich und duftend sind (ca. 2-3 Minuten).
  2. Tomaten hinzufügen: Gib die Tomaten in die Pfanne und rühre gut um. Lasse sie 5-7 Minuten köcheln, bis sie weich sind und anfangen, ihren Saft abzugeben.
  3. Würzen: Streue die getrockneten Kräuter (Oregano, Thymian und Basilikum) über die Tomatenmischung und schmecke mit Salz, Pfeffer und optional etwas Zucker ab, um die Säure der Tomaten auszugleichen.

Feta hinzufügen:

  1. Feta zerkleinern: Zerbrösele den Feta grob mit deinen Händen und gib ihn zu der Tomatenmischung in die Pfanne.
  2. Vermengen: Rühre alles gut durch, sodass der Feta leicht schmilzt und sich mit den Tomaten vermischt. Lasse die Mischung für ein paar Minuten köcheln.

Auflauf backen:

  1. Mischung in eine Auflaufform geben: Gib die Feta-Tomaten-Mischung in eine Auflaufform und verteile sie gleichmäßig.
  2. Backen: Stelle die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe den Auflauf für ca. 25-30 Minuten, bis der Feta goldbraun und leicht knusprig wird.

Abschmecken und Servieren:

  1. Garnieren: Nach dem Backen nimmst du den Auflauf aus dem Ofen und garniere ihn mit frisch gehackter Petersilie oder Basilikum.
  2. Servieren: Lasse den Auflauf kurz abkühlen und serviere ihn heiß. Er passt hervorragend zu frischem Brot, Reis oder als Beilage zu gegrilltem Gemüse.

Wie man serviert

Dieser Griechischer Feta Auflauf mit Tomaten lässt sich auf vielfältige Weise genießen:

  • Als Hauptgericht: Serviere den Auflauf mit frischem Brot oder Reis für ein leichtes, aber sättigendes vegetarisches Abendessen.
  • Als Beilage: Er eignet sich hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Besonders gut passt er zu gegrilltem Hähnchen oder Lamm.
  • Mit Salat: Kombiniere den Auflauf mit einem grünen Salat, um ein ausgewogenes Mahl zu erhalten.
  • Als Frühstück: Der Auflauf ist auch eine leckere Wahl für ein herzhaftes Frühstück oder Brunch.
  • Für Meal Prep: Bereite den Auflauf am Vorabend zu und genieße ihn über die nächsten Tage. Er lässt sich hervorragend aufbewahren und aufwärmen.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige nützliche Tipps, um deinen Griechischer Feta Auflauf mit Tomaten noch besser zu machen:

  • Tomatenmischung länger köcheln lassen: Wenn du eine intensivere Tomatensauce möchtest, lass die Tomatenmischung länger köcheln, damit sie noch mehr Geschmack entfaltet.
  • Für mehr Gemüse: Du kannst Zucchini, Auberginen oder Paprika zu der Tomatenmischung hinzufügen, um den Auflauf noch bunter und nahrhafter zu machen.
  • Feta variieren: Wenn du einen milderen Geschmack bevorzugst, kannst du auch Mozzarella statt Feta verwenden. Für mehr Würze wähle einen schärferen Feta.
  • Frische Kräuter für mehr Aroma: Wenn du frische Kräuter zur Hand hast, verwende diese statt getrockneter Kräuter. Frisches Basilikum und Thymian verleihen dem Auflauf noch mehr Frische.
  • Längere Backzeit für knusprigen Feta: Wenn du es gerne knusprig magst, kannst du den Auflauf 5 Minuten länger im Ofen lassen, damit der Feta eine goldene Kruste bildet.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen des Griechischer Feta Auflauf mit Tomaten, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Zucchini: Schneide Zucchini in Scheiben und füge sie zu den Tomaten hinzu, bevor du den Auflauf bäckst.
  • Auberginen hinzufügen: Auberginen passen hervorragend zu Tomaten und Feta und verleihen dem Auflauf eine zusätzliche Schicht an Geschmack.
  • Mit Oliven: Füge schwarze oder grüne Oliven hinzu, um dem Auflauf eine würzige, mediterrane Note zu verleihen.
  • Mit Kräutern: Probiere verschiedene frische Kräuter wie Rosmarin, Dill oder Oregano für ein noch intensiveres Aroma.
  • Vegane Variante: Verwende veganen Feta oder eine Mischung aus Cashews und Hefeflocken für eine cremige, pflanzliche Variante.
  • Mit Reis: Serviere den Auflauf auf einem Bett aus Reis, um ihn noch sättigender zu machen.
  • Mit gegrilltem Hähnchen: Füge gegrillte Hähnchenstücke hinzu, um dem Gericht mehr Protein zu verleihen.
  • Schärfer mit Chili: Wenn du es scharf magst, füge eine fein gehackte Chilischote zu der Tomatenmischung hinzu.
  • Spinat: Füge Spinat zu der Tomatenmischung hinzu, um mehr Gemüse in das Gericht zu integrieren.
  • Mit Quinoa: Verwende Quinoa statt Reis als Beilage oder als Basis für den Auflauf.

Spezialausrüstung

Für diesen Griechischer Feta Auflauf mit Tomaten benötigst du keine speziellen Geräte, aber diese Ausstattungen können dir helfen:

  • Auflaufform: Eine mittelgroße Auflaufform ist ideal für dieses Rezept.
  • Schneidebrett: Ein stabiles Schneidebrett, um Gemüse und Kräuter vorzubereiten.
  • Schälmesser: Ein kleines Messer, um Tomaten und Kräuter schnell und präzise zu schneiden.
  • Große Pfanne: Eine Pfanne, um die Tomatenmischung zu kochen.
  • Ofen: Ein Backofen, der auf 200°C vorgeheizt wird.
  • Löffel oder Spatel: Zum Rühren der Tomatenmischung in der Pfanne.
  • Küchenwaage: Wenn du die Zutaten präzise abmessen möchtest.
  • Frischhaltefolie oder Aufbewahrungsbehälter: Zum Aufbewahren von Resten oder zum Meal Prepping.
  • Zitruspresse: Eine Zitruspresse kann nützlich sein, wenn du frischen Zitronensaft zum Würzen hinzufügen möchtest.
  • Küchenpapier: Zum Abtupfen der Tomaten, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

Einfrieren und Aufbewahren von Griechischem Feta-Auflauf mit Tomaten

Hier sind Tipps, wie du Griechischer Feta Auflauf mit Tomaten richtig aufbewahren und einfrieren kannst:

  1. Im Kühlschrank aufbewahren: Bewahre den Auflauf in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er bleibt dort für 2-3 Tage frisch. Achte darauf, dass der Auflauf gut abgedeckt ist, damit er nicht austrocknet.
  2. Auflauf in Portionen teilen: Um den Auflauf besser portionieren zu können und die Haltbarkeit zu verlängern, teile ihn in kleinere Portionen und lagere diese separat. Das macht das Aufwärmen später einfacher.
  3. Auflauf auf Raumtemperatur abkühlen lassen: Lasse den Auflauf nach dem Kochen auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du ihn im Kühlschrank lagerst. Dies verhindert, dass sich Feuchtigkeit bildet und die Textur des Auflaufs beeinträchtigt wird.
  4. Nicht direkt in der Auflaufform aufbewahren: Wenn du den Auflauf in einer Auflaufform zubereitet hast, ist es besser, ihn nach dem Abkühlen in einen luftdichten Behälter umzufüllen. So wird er nicht zu trocken und bleibt frisch.
  5. Einfrieren des Auflaufs: Du kannst den Feta-Auflauf auch einfrieren. Lasse den Auflauf zunächst vollständig abkühlen, bevor du ihn in Frischhaltefolie einwickelst oder in einen Gefrierbeutel legst. Er kann bis zu 2-3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
  6. Feta nicht einfrieren: Der Feta im Auflauf kann beim Einfrieren seine Textur verlieren und bröckelig werden. Wenn du den Auflauf einfrierst, ist es besser, den Feta frisch hinzuzufügen, wenn du den Auflauf wieder aufwärmst.
  7. Aufwärmen im Ofen: Um den Auflauf nach dem Einfrieren oder Aufbewahren im Kühlschrank wieder aufzuwärmen, stelle ihn in den vorgeheizten Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten, bis er heiß ist und der Käse wieder schmilzt.
  8. Vermeide die Mikrowelle: Wenn möglich, erwärme den Auflauf im Ofen, da die Mikrowelle die Textur des Auflaufs verändern kann. Die Mikrowelle neigt dazu, den Feta und die Tomaten zu wässrig zu machen.

FAQ Section für Griechischer Feta Auflauf mit Tomaten

  1. Kann ich den Feta auch durch einen anderen Käse ersetzen?
    Ja, du kannst den Feta durch anderen Käse wie Ricotta, Mozzarella oder Ziegenkäse ersetzen. Feta bringt jedoch eine besonders würzige Note, die schwer zu ersetzen ist, also wähle einen Käse mit einem ähnlichen Geschmack, wenn du eine Alternative suchst.
  2. Kann ich den Auflauf auch ohne Fleisch zubereiten?
    Absolut! Der griechische Feta-Auflauf ist auch ohne Fleisch lecker. Du kannst ihn einfach mit mehr Gemüse oder Hülsenfrüchten wie Kichererbsen oder Linsen anreichern, um ihn nahrhafter zu machen.
  3. Wie lange muss der Auflauf im Ofen bleiben?
    Der Auflauf sollte bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 30-40 Minuten gebacken werden, bis der Feta geschmolzen und goldbraun ist. Achte darauf, den Auflauf regelmäßig zu überprüfen, um eine zu starke Bräunung zu vermeiden.
  4. Kann ich den Auflauf auch vorbereiten und später backen?
    Ja, du kannst den Auflauf vorbereiten und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du ihn später backen möchtest, lasse ihn 10-15 Minuten länger im Ofen, da er kühler ist.
  5. Kann ich auch gefrorene Tomaten verwenden?
    Frische Tomaten bieten den besten Geschmack, aber du kannst auch gefrorene Tomaten verwenden, falls du keine frischen zur Hand hast. Lass sie vorher auftauen und gut abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
  6. Wie kann ich den Auflauf schärfer machen?
    Für mehr Schärfe kannst du gehackte Chilischoten oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Auch scharfe Paprikaflocken oder eine scharfe Soße können dem Auflauf den gewünschten Kick verleihen.
  7. Kann ich den Auflauf auch vegan zubereiten?
    Ja, du kannst den Feta durch pflanzlichen Feta oder Cashewkäse ersetzen. Achte darauf, ein pflanzliches Öl statt Butter zu verwenden, um den Auflauf vollständig vegan zu gestalten.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Griechischer Feta Auflauf mit Tomaten


  • Author: Maria
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale
  • 300g Feta (am besten griechischer Feta)
  • 500g Tomaten (frisch oder auch Kirschtomaten)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Oregano (getrocknet)
  • 1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
  • 1 Teelöffel Basilikum (getrocknet)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)
  • 1 Handvoll frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren

Instructions

Vorbereitung:

  1. Backofen vorheizen: Heize deinen Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Tomaten vorbereiten: Wasche die Tomaten und schneide sie in grobe Stücke. Falls du Kirschtomaten verwendest, kannst du diese einfach halbieren.
  3. Zwiebel und Knoblauch hacken: Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und schneide sie fein.

Zubereitung der Feta-Tomaten-Mischung:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze an, bis sie weich und duftend sind (ca. 2-3 Minuten).
  2. Tomaten hinzufügen: Gib die Tomaten in die Pfanne und rühre gut um. Lasse sie 5-7 Minuten köcheln, bis sie weich sind und anfangen, ihren Saft abzugeben.
  3. Würzen: Streue die getrockneten Kräuter (Oregano, Thymian und Basilikum) über die Tomatenmischung und schmecke mit Salz, Pfeffer und optional etwas Zucker ab, um die Säure der Tomaten auszugleichen.

Feta hinzufügen:

  1. Feta zerkleinern: Zerbrösele den Feta grob mit deinen Händen und gib ihn zu der Tomatenmischung in die Pfanne.
  2. Vermengen: Rühre alles gut durch, sodass der Feta leicht schmilzt und sich mit den Tomaten vermischt. Lasse die Mischung für ein paar Minuten köcheln.

Auflauf backen:

  1. Mischung in eine Auflaufform geben: Gib die Feta-Tomaten-Mischung in eine Auflaufform und verteile sie gleichmäßig.
  2. Backen: Stelle die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe den Auflauf für ca. 25-30 Minuten, bis der Feta goldbraun und leicht knusprig wird.

Abschmecken und Servieren:

  1. Garnieren: Nach dem Backen nimmst du den Auflauf aus dem Ofen und garniere ihn mit frisch gehackter Petersilie oder Basilikum.
  2. Servieren: Lasse den Auflauf kurz abkühlen und serviere ihn heiß. Er passt hervorragend zu frischem Brot, Reis oder als Beilage zu gegrilltem Gemüse.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 300-350 kcal
  • Fat: 23g
  • Carbohydrates: 15g
  • Protein: 14g

Fazit

Der Griechischer Feta Auflauf mit Tomaten ist ein echtes Highlight der mediterranen Küche. Mit wenigen Zutaten zauberst du ein köstliches und aromatisches Gericht, das sich sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage eignet. Die Kombination aus Feta, Tomaten und Kräutern sorgt für einen Geschmack, der sowohl einfach als auch raffiniert ist. Lass dir dieses Gericht nicht entgehen – es wird dich und deine Gäste begeistern!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gebratener Reis wie beim Chinesen: Ein unglaubliches, ultimatives Rezept

Gebratener Reis wie beim Chinesen ist ein klassisches Gericht für jeden Anlass. Dieses köstliche Gericht hat die Kraft, Erinnerungen an unvergessliche Restaurantbesuche wachzurufen. Es ...
Read more

Schnelles Hähnchencurry mit Reis: Ein unglaubliches ultimates Gericht für jede Gelegenheit

Schnelles Hähnchencurry mit Reis ist ein unglaublich köstliches und einfaches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob für ein schnelles Abendessen nach ...
Read more

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch sind ein herzhaftes Gericht, das alle begeistert! Diese bunten Paprika sind prall gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus ...
Read more