Fleischbällchen mit Kartoffelpüree und Champignonrahmsauce

Einleitung

Fleischbällchen mit Kartoffelpüree und Champignonrahmsauce – was für ein Klassiker! Dieses Gericht ist ein absoluter Wohlfühlspezialist. Saftige Fleischbällchen, zartes Kartoffelpüree und eine cremige, aromatische Champignonrahmsauce – eine Kombination, die nicht nur an kalten Tagen für wohltuende Gemütlichkeit sorgt. Egal, ob für ein familiäres Abendessen oder für besondere Anlässe, dieses Gericht zaubert ein Lächeln auf jedes Gesicht und macht auch noch satt. Und das Beste: Es ist so einfach zuzubereiten, dass du es regelmäßig in deine wöchentliche Menüplanung aufnehmen kannst.

Perfekt für:

  • Ein gemütliches Abendessen
  • Wenn du Gäste beeindrucken möchtest
  • Ein einfaches, aber raffiniertes Sonntagsessen
  • Ein Gericht für die ganze Familie
  • Wenn du Lust auf Comfort Food hast

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind einige Gründe, warum du die Fleischbällchen mit Kartoffelpüree und Champignonrahmsauce lieben wirst:

  • Wohlfühlfaktor: Dieses Gericht bringt pure Gemütlichkeit auf den Tisch und ist perfekt für kalte Tage.
  • Aromatisch: Die cremige Champignonrahmsauce gibt den Fleischbällchen den letzten Schliff und sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis.
  • Vielseitig: Die Fleischbällchen können mit unterschiedlichen Kräutern und Gewürzen verfeinert werden.
  • Sättigend und nahrhaft: Die Kombination aus Fleisch, Kartoffeln und Sauce macht das Gericht zu einem echten Sattmacher.
  • Leicht anpassbar: Du kannst das Gericht nach deinem Geschmack variieren – ob du mehr Gemüse hinzufügst oder die Sauce abwandelst.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 600-650 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 30g, Kohlenhydrate: 50g, Fett: 30g

Zutaten

Für die Fleischbällchen mit Kartoffelpüree und Champignonrahmsauce benötigst du folgende Zutaten:

Fleischbällchen:

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Semmelbrösel
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Olivenöl (zum Braten)

Kartoffelpüree:

  • 800g Kartoffeln (mehlige Sorte)
  • 100ml Milch
  • 50g Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss (optional)

Champignonrahmsauce:

  • 250g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 200ml Sahne
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Olivenöl (zum Braten)

Höhepunkte der Zutaten

  • Rinderhackfleisch: Für die Fleischbällchen verwenden wir mageres Rinderhackfleisch, das saftig bleibt und sich hervorragend für die Bällchen eignet.
  • Kartoffeln: Mehlige Kartoffeln sorgen für ein besonders cremiges und fluffiges Püree.
  • Champignons: Die Pilze verleihen der Sauce nicht nur ein erdiges Aroma, sondern machen sie auch besonders cremig.
  • Sahne und Brühe: Die Mischung aus Sahne und Brühe sorgt für eine perfekt abgerundete Sauce, die den Fleischbällchen den letzten Schliff verleiht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So bereitest du die Fleischbällchen mit Kartoffelpüree und Champignonrahmsauce zu:

Fleischbällchen zubereiten:

  1. Fleischmischung anrühren: Gib das Hackfleisch in eine große Schüssel. Füge die gewürfelte Zwiebel, das Ei, die Semmelbrösel und den Thymian hinzu. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut miteinander vermengen.
  2. Bällchen formen: Aus der Fleischmischung kleine Fleischbällchen formen (ca. 3-4 cm Durchmesser).
  3. Anbraten: Erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Fleischbällchen rundherum für ca. 8-10 Minuten, bis sie schön gebräunt und durchgegart sind. Nehme die Fleischbällchen aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Kartoffelpüree zubereiten:

  1. Kartoffeln kochen: Schäle die Kartoffeln und schneide sie in gleich große Stücke. Koche sie in einem großen Topf mit Salzwasser für ca. 15 Minuten, bis sie weich sind.
  2. Pürieren: Gieße das Wasser ab und gib die Kartoffeln zurück in den Topf. Füge die Butter und die Milch hinzu und püriere die Kartoffeln zu einem glatten Püree. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Champignonrahmsauce zubereiten:

  1. Champignons anbraten: Erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne und brate die Champignons mit der gewürfelten Zwiebel und dem Knoblauch an, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
  2. Sauce vollenden: Gib die Gemüsebrühe und die Sahne hinzu. Streue den Thymian hinein und lasse die Sauce bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln, bis sie etwas eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten und servieren:

  1. Fleischbällchen in der Sauce: Gib die gebratenen Fleischbällchen in die Champignonrahmsauce und lasse sie für 5 Minuten darin köcheln, damit sie die Aromen aufnehmen.
  2. Servieren: Serviere die Fleischbällchen mit der Champignonrahmsauce zusammen mit dem Kartoffelpüree. Garniere das Gericht nach Belieben mit frischen Kräutern.

Wie Servieren

Die Fleischbällchen mit Kartoffelpüree und Champignonrahmsauce lassen sich wunderbar servieren:

  • Mit einem grünen Salat: Ein frischer Salat mit einem leichten Dressing passt perfekt zu diesem cremigen Gericht und bringt etwas Frische auf den Teller.
  • Mit Kräutern: Frische Petersilie oder Schnittlauch über das Püree streuen, um eine zusätzliche Frische und Farbe hinzuzufügen.
  • Mit gebratenem Gemüse: Für mehr Abwechslung kannst du zusätzliches Gemüse wie Karotten oder grüne Bohnen servieren.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um das perfekte Gericht zu kreieren:

  • Fleischbällchen variieren: Du kannst auch gemischtes Hackfleisch oder Hähnchenhack verwenden, um die Fleischbällchen etwas leichter zu machen.
  • Püree verfeinern: Das Kartoffelpüree lässt sich auch mit etwas geriebenem Käse oder einer Prise Trüffelöl verfeinern, um es noch luxuriöser zu machen.
  • Saucenvariation: Wenn du eine etwas leichtere Sauce bevorzugst, kannst du die Sahne durch Crème Fraîche oder einen Schuss Weißwein ersetzen.
  • Mehr Gemüse: Du kannst zusätzlich zu den Champignons auch anderes Gemüse wie Lauch oder Karotten in die Sauce geben.
  • Reste verwerten: Das Gericht lässt sich hervorragend aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen der Fleischbällchen mit Kartoffelpüree und Champignonrahmsauce:

  • Mit Geflügel: Tausche das Rinderhack gegen Hähnchenhack aus und verwende für eine leichtere Variante weniger Fett.
  • Mit Kürbis: Gib gewürfelten Kürbis in die Sauce für einen herbstlichen Touch.
  • Mit Rotwein: Verfeinere die Sauce mit einem Schuss Rotwein für eine tiefere Geschmacksnote.
  • Mit Spinat: Gib frischen Spinat in die Sauce, um das Gericht noch gesünder und grüner zu machen.
  • Mit Erbsen: Erbsen passen wunderbar zu Kartoffelpüree und bringen etwas Süße in die Sauce.
  • Mit Feta: Streue etwas Feta über das Püree, um dem Gericht eine salzige, cremige Komponente hinzuzufügen.
  • Mit Süßkartoffeln: Tausche die normalen Kartoffeln gegen Süßkartoffeln aus, um das Püree etwas süßer und gesünder zu machen.
  • Mit Pilzen anderer Art: Verwende statt Champignons auch Steinpilze oder Austernpilze für einen intensiveren Geschmack.
  • Mit Rosmarin: Verfeinere die Fleischbällchen mit frischem Rosmarin für einen zusätzlichen Kräutergeschmack.
  • Mit Tomaten: Verfeinere die Sauce mit etwas passierten Tomaten für eine tomatige Variante der Pilzsauce.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept benötigst du:

  • Große Pfanne: Zum Anbraten der Fleischbällchen und zum Zubereiten der Champignonrahmsauce.
  • Kochtopf: Zum Kochen der Kartoffeln für das Püree.
  • Pürierstab oder Kartoffelstampfer: Um die Kartoffeln zu einem cremigen Püree zu verwandeln.
  • Schneidebrett: Zum Schneiden der Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch und Pilzen.
  • Schneidewerkzeuge: Ein scharfes Messer für das Schneiden des Gemüses und der Fleischbällchen.
  • Messbecher: Zum Abmessen der Flüssigkeiten wie Sahne und Brühe.
  • Kochlöffel: Zum Umrühren der Fleischbällchen und der Sauce.
  • Pfannenwender: Zum Wenden der Fleischbällchen während des Bratens.
  • Suppenkelle: Zum Servieren der Champignonrahmsauce.
  • Garniturmesser: Für das Schneiden von Kräutern zum Garnieren.

Einfrieren und Aufbewahren von Fleischbällchen mit Kartoffelpüree und Champignonrahmsauce

Here are 7 tips for Einfrieren und Aufbewahren (Freezing and Storing) for Fleischbällchen mit Kartoffelpüree und Champignonrahmsauce:

  1. Abkühlen lassen: Lasse die Fleischbällchen, das Kartoffelpüree und die Champignonrahmsauce vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst. Das hilft, die Frische zu bewahren und verhindert Kondenswasserbildung, die die Textur beeinträchtigen könnte.
  2. Getrennt einfrieren: Um die einzelnen Komponenten bestmöglich zu erhalten, friere die Fleischbällchen, das Kartoffelpüree und die Champignonrahmsauce getrennt voneinander ein. So kannst du später nur die benötigte Menge auftauen.
  3. Luftdichte Verpackung: Packe die Fleischbällchen und die Sauce in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel. Achte darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  4. Portionen einfrieren: Friere die Gerichte in praktischen Portionen ein. So kannst du die Reste problemlos in der richtigen Menge auftauen, ohne unnötig viel abtauen zu müssen.
  5. Einzelnes Einfrieren der Fleischbällchen: Lege die Fleischbällchen zunächst auf ein Backblech und friere sie einzeln ein, bevor du sie in Gefrierbeuteln verpackst. Dadurch kleben die Bällchen nicht zusammen.
  6. Einfrieren der Kartoffelpüree: Kartoffelpüree lässt sich gut einfrieren, behält jedoch seine beste Textur, wenn du es mit etwas Butter oder Sahne zubereitest. Friere es in Portionen oder in einem flachen Behälter ein, damit es beim Auftauen gleichmäßig erwärmt werden kann.
  7. Champignonrahmsauce einfrieren: Achte darauf, dass die Champignonrahmsauce nach dem Abkühlen gut verpackt wird. Du kannst sie in einem separaten Behälter oder Gefrierbeutel aufbewahren. Sollte die Sauce beim Auftauen etwas dick werden, kannst du sie mit etwas Wasser oder Brühe verdünnen.

FAQ Section:

1. Kann ich die Fleischbällchen auch mit einem anderen Fleisch zubereiten?
Ja, du kannst die Fleischbällchen auch mit anderem Fleisch wie Hähnchen, Pute oder sogar Lamm zubereiten. Achte darauf, dass das Fleisch gut gewürzt wird, um den vollen Geschmack zu gewährleisten.

2. Kann ich die Fleischbällchen im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Fleischbällchen im Voraus zubereiten und entweder im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Wenn du sie einfrierst, kannst du sie später einfach in der Pfanne anbraten oder im Ofen erhitzen.

3. Kann ich das Kartoffelpüree auch ohne Butter zubereiten?
Ja, du kannst das Kartoffelpüree ohne Butter zubereiten, wenn du es fettfreier halten möchtest. Ersetze die Butter einfach durch pflanzliche Alternativen wie Olivenöl oder ungesüßtes pflanzliches Mark.

4. Kann ich die Champignonrahmsauce auch mit anderen Pilzen machen?
Ja, du kannst die Champignonrahmsauce auch mit anderen Pilzen wie Steinpilzen, Austernpilzen oder Pfifferlingen zubereiten. Diese sorgen für eine interessante Geschmacksvariation.

5. Wie kann ich die Sauce dicker machen?
Wenn die Sauce zu dünn ist, kannst du sie durch Zugabe von etwas Mehl oder Stärke verdicken. Rühre die Stärke oder das Mehl einfach in etwas Wasser an und gib es langsam in die Sauce. Lass die Sauce dann ein paar Minuten köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht.

6. Wie kann ich die Sauce würziger machen?
Du kannst die Sauce würziger machen, indem du mehr Gewürze wie Thymian, Rosmarin oder etwas Paprikapulver hinzufügst. Auch ein Spritzer Zitronensaft oder ein Teelöffel Senf kann der Sauce eine interessante Note verleihen.

7. Kann ich das Kartoffelpüree auch mit Süßkartoffeln zubereiten?
Ja, du kannst das Kartoffelpüree problemlos durch Süßkartoffeln ersetzen. Süßkartoffeln verleihen dem Püree eine leicht süßliche Note und eine schöne, orange Farbe.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Fleischbällchen mit Kartoffelpüree und Champignonrahmsauce


  • Author: Maria
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale

Fleischbällchen:

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Semmelbrösel
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Olivenöl (zum Braten)

Kartoffelpüree:

  • 800g Kartoffeln (mehlige Sorte)
  • 100ml Milch
  • 50g Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss (optional)

Champignonrahmsauce:

  • 250g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 200ml Sahne
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Olivenöl (zum Braten)

Instructions

Fleischbällchen zubereiten:

  1. Fleischmischung anrühren: Gib das Hackfleisch in eine große Schüssel. Füge die gewürfelte Zwiebel, das Ei, die Semmelbrösel und den Thymian hinzu. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut miteinander vermengen.
  2. Bällchen formen: Aus der Fleischmischung kleine Fleischbällchen formen (ca. 3-4 cm Durchmesser).
  3. Anbraten: Erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Fleischbällchen rundherum für ca. 8-10 Minuten, bis sie schön gebräunt und durchgegart sind. Nehme die Fleischbällchen aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Kartoffelpüree zubereiten:

  1. Kartoffeln kochen: Schäle die Kartoffeln und schneide sie in gleich große Stücke. Koche sie in einem großen Topf mit Salzwasser für ca. 15 Minuten, bis sie weich sind.
  2. Pürieren: Gieße das Wasser ab und gib die Kartoffeln zurück in den Topf. Füge die Butter und die Milch hinzu und püriere die Kartoffeln zu einem glatten Püree. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Champignonrahmsauce zubereiten:

  1. Champignons anbraten: Erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne und brate die Champignons mit der gewürfelten Zwiebel und dem Knoblauch an, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
  2. Sauce vollenden: Gib die Gemüsebrühe und die Sahne hinzu. Streue den Thymian hinein und lasse die Sauce bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln, bis sie etwas eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten und servieren:

  1. Fleischbällchen in der Sauce: Gib die gebratenen Fleischbällchen in die Champignonrahmsauce und lasse sie für 5 Minuten darin köcheln, damit sie die Aromen aufnehmen.
  2. Servieren: Serviere die Fleischbällchen mit der Champignonrahmsauce zusammen mit dem Kartoffelpüree. Garniere das Gericht nach Belieben mit frischen Kräutern.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 600-650 kcal
  • Fat: 30g
  • Carbohydrates: 50g
  • Protein: 30g

Fazit

Die Fleischbällchen mit Kartoffelpüree und Champignonrahmsauce sind ein klassisches Wohlfühlessen, das immer wieder begeistert. Die Kombination aus zarten Fleischbällchen, cremigem Püree und einer würzigen Pilzsauce macht dieses Gericht zu einem echten Favoriten für die ganze Familie. Du kannst das Rezept ganz nach deinen Vorlieben anpassen und immer wieder neue Variationen ausprobieren. Und das Beste: Es schmeckt auch am nächsten Tag noch fantastisch! Teile deine Kreationen auf Instagram und tagge uns – wir freuen uns auf deine Version dieses Klassikers!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gebratener Reis wie beim Chinesen: Ein unglaubliches, ultimatives Rezept

Gebratener Reis wie beim Chinesen ist ein klassisches Gericht für jeden Anlass. Dieses köstliche Gericht hat die Kraft, Erinnerungen an unvergessliche Restaurantbesuche wachzurufen. Es ...
Read more

Schnelles Hähnchencurry mit Reis: Ein unglaubliches ultimates Gericht für jede Gelegenheit

Schnelles Hähnchencurry mit Reis ist ein unglaublich köstliches und einfaches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob für ein schnelles Abendessen nach ...
Read more

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch sind ein herzhaftes Gericht, das alle begeistert! Diese bunten Paprika sind prall gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus ...
Read more