Zucchini-Cannelloni mit Ricotta-Spinat-Füllung

Einleitung

Zucchini-Cannelloni mit Ricotta-Spinat-Füllung ist ein fantastisches Gericht, das sowohl köstlich als auch gesund ist. Statt der traditionellen Pasta für Cannelloni verwendet dieses Rezept Zucchini als Hülle, was nicht nur eine frische, leichte Alternative bietet, sondern auch wunderbar im Geschmack harmoniert. Die Füllung aus cremigem Ricotta und zartem Spinat sorgt für die perfekte Kombination aus reichhaltigem, aber dennoch leichtem Geschmack. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für eine vegetarische Mahlzeit, die genauso gut schmeckt wie die klassische Variante – nur ohne die schweren Kalorien. Wenn du also Lust auf ein wenig Abwechslung in deiner Küche hast, ist dieses Rezept genau das Richtige! Ideal für ein Abendessen mit der Familie oder als raffiniertes Gericht für Gäste.

Perfekt für:

  • Vegetarische Mahlzeiten
  • Eine leichte, gesunde Alternative zu traditionellen Cannelloni
  • Gäste, die du mit etwas Besonderem beeindrucken möchtest
  • Meal Prep für die Woche
  • Eine sättigende Beilage oder ein Hauptgericht

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier ist der Grund, warum du Zucchini-Cannelloni mit Ricotta-Spinat-Füllung lieben wirst:

  • Leicht und gesund: Anstelle von traditioneller Pasta wird Zucchini verwendet, was den Kaloriengehalt reduziert und dem Gericht eine frische Note verleiht.
  • Cremige Füllung: Die Kombination aus Ricotta und Spinat sorgt für eine samtige, aromatische Füllung, die jedes Bissen zu einem Genuss macht.
  • Vegetarisch und nahrhaft: Diese Cannelloni sind komplett pflanzlich und bieten eine tolle Menge an pflanzlichem Eiweiß und Ballaststoffen.
  • Einfache Zubereitung: Auch wenn es nach einem aufwendigen Gericht aussieht, ist die Zubereitung tatsächlich recht unkompliziert und macht viel Spaß.
  • Perfekte Textur: Die Zucchini wird leicht gebacken und bleibt dennoch zart, während die Füllung schön cremig bleibt.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 60 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 350-400 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 15g, Kohlenhydrate: 18g, Fett: 20g

Zutaten

Für dieses leckere Gericht benötigst du folgende Zutaten:

  • 4 große Zucchini
  • 250g Ricotta
  • 200g frischer Spinat (alternativ auch TK-Spinat, gut abgetropft)
  • 1 Ei
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 50g Parmesan, gerieben (optional für eine vegane Variante weglassen)
  • 1 Teelöffel Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • 300g Tomatensauce (am besten selbstgemacht oder eine hochwertige fertige Sauce)
  • 1 Handvoll frische Basilikumblätter (optional für das Topping)

Zutaten-Highlights

  • Zucchini: Diese Zucchini ersetzen die traditionelle Pasta und bieten eine leichte, nahrhafte Grundlage für das Gericht.
  • Ricotta: Der cremige Ricotta bringt eine herrliche Konsistenz in die Füllung und sorgt für einen milden, aber aromatischen Geschmack.
  • Spinat: Spinat ist reich an Eisen und anderen wichtigen Nährstoffen und ergänzt die Ricotta-Füllung wunderbar.
  • Parmesan: Der Parmesan gibt eine salzige und leicht nussige Note, die perfekt zu den anderen Zutaten passt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Zucchini-Cannelloni mit Ricotta-Spinat-Füllung zuzubereiten:

Zucchini vorbereiten:

  1. Zucchini schneiden: Die Zucchini der Länge nach halbieren und mit einem Löffel das weiche Innere herausschaben, um Platz für die Füllung zu schaffen.
  2. Zucchini anbraten: In einer Pfanne mit etwas Olivenöl die Zucchinihälften bei mittlerer Hitze für ca. 3-4 Minuten anbraten, bis sie etwas weich sind. Danach beiseite stellen.

Füllung zubereiten:

  1. Spinat anbraten: In derselben Pfanne den Knoblauch mit etwas Olivenöl anbraten, bis er duftet. Dann den frischen Spinat hinzufügen und so lange braten, bis er zusammenfällt. Falls du Tiefkühlspinat verwendest, einfach auftauen und gut ausdrücken.
  2. Füllung vermengen: Den Spinat in eine Schüssel geben und den Ricotta, das Ei, Parmesan (wenn verwendet), Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen, bis eine gleichmäßige Füllung entsteht.

Cannelloni füllen:

  1. Zucchini füllen: Die Zucchinihälften mit der Ricotta-Spinat-Mischung füllen. Dabei die Zucchini gut füllen, aber darauf achten, dass sie nicht zu sehr überquillt.

Backen:

  1. Tomatensauce vorbereiten: Gib die Tomatensauce in eine Auflaufform und verteile sie gleichmäßig. Wenn du möchtest, kannst du auch ein paar frische Basilikumblätter hinzufügen.
  2. Zucchini anordnen: Lege die gefüllten Zucchini-Cannelloni in die Tomatensauce.
  3. Backen: Die Auflaufform im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 30-35 Minuten backen, bis die Zucchini weich sind und die Füllung leicht gebräunt ist.

Servieren:

  1. Fertigstellen und servieren: Sobald die Zucchini-Cannelloni fertig gebacken sind, herausnehmen und auf Tellern anrichten. Optional mit frischen Basilikumblättern garnieren und sofort genießen!

Wie man serviert

Diese Zucchini-Cannelloni mit Ricotta-Spinat-Füllung lassen sich auf viele Arten servieren:

  • Als Hauptgericht: Das Gericht ist sättigend und kann perfekt als vegetarisches Hauptgericht serviert werden.
  • Mit Salat: Kombiniere die Cannelloni mit einem frischen grünen Salat oder einem Rucola-Salat für eine noch leichtere Mahlzeit.
  • Als Beilage: Du kannst die Zucchini-Cannelloni auch als Beilage zu einem gegrillten Steak oder Hühnchen servieren.
  • Mit extra Käse: Streue nach dem Backen noch etwas zusätzlichen Parmesan oder Mozzarella über die Cannelloni und gratiniere sie für eine extra cremige Schicht.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige hilfreiche Tipps, um das Gericht noch besser zu machen:

  • Für eine zusätzliche Würze: Du kannst einen Teelöffel getrocknete Kräuter wie Oregano oder Basilikum in die Tomatensauce geben, um mehr Geschmack zu bekommen.
  • Vegane Variante: Verwende pflanzlichen Ricotta und lasse den Parmesan weg, um eine vegane Variante des Gerichts zu kreieren.
  • Mit anderen Füllungen: Wenn du Lust auf Abwechslung hast, kannst du die Spinat-Ricotta-Mischung auch mit Pilzen, Ziegenkäse oder Tofu variieren.
  • Zucchini im Ofen: Wenn du die Zucchini noch weicher haben möchtest, kannst du sie vor dem Füllen noch kurz im Ofen vorbacken.
  • Für eine festere Füllung: Wenn die Füllung zu flüssig ist, kannst du etwas Paniermehl oder ein weiteres Ei hinzufügen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen des Zucchini-Cannelloni mit Ricotta-Spinat-Füllung, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Pilzen: Füge fein gehackte Pilze in die Füllung, um dem Gericht mehr Tiefe zu verleihen.
  • Mit Tomaten und Mozzarella: Füge gewürfelte Tomaten und Mozzarella zu der Füllung für eine noch reichhaltigere Textur hinzu.
  • Mit Walnüssen: Mische zerhackte Walnüsse in die Füllung, um dem Gericht etwas Crunch zu verleihen.
  • Mit getrockneten Tomaten: Gib getrocknete Tomaten in die Füllung für einen intensiveren Geschmack.
  • Mit Kräutern: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Basilikum, Thymian oder Oregano in der Füllung.
  • Mit Ziegenkäse: Ersetze den Ricotta durch Ziegenkäse für einen kräftigeren Geschmack.
  • Mit Auberginen: Ersetze die Zucchini durch dünn geschnittene Auberginen für eine andere Textur und Geschmack.
  • Mit einer Béchamelsauce: Für eine reichhaltigere Variante kannst du eine vegane oder traditionelle Béchamelsauce über die Zucchini-Cannelloni gießen.
  • Mit veganer Füllung: Verwende veganen Käse und Tofu, um eine rein pflanzliche Version zu erstellen.
  • Mit Parmesan-Crunch: Streue Parmesan auf die Cannelloni und backe sie noch einmal, um eine knusprige Kruste zu bekommen.

Spezialausrüstung

Für dieses Gericht benötigst du keine besonders ausgefallene Ausrüstung, aber folgende Küchenutensilien machen die Zubereitung leichter:

  • Scharfes Messer: Um die Zucchini ordentlich zu schneiden und die Cannelloni zu füllen.
  • Auflaufform: Eine mittelgroße Auflaufform, um die gefüllten Zucchini sicher zu backen.
  • Kochlöffel: Ein stabiler Kochlöffel zum Umrühren der Füllung.
  • Schneidebrett: Ein robustes Schneidebrett für die Zucchini und den Spinat.
  • Teigrolle oder Löffel: Zum Aushöhlen der Zucchinihälften.
  • Backpapier: Für einfaches Abdecken beim Backen, wenn gewünscht.
  • Raspel oder Reibe: Für den Parmesan, falls du ihn frisch reiben möchtest.
  • Zitruspresse: Falls du frische Zitrone zum Würzen der Füllung nutzen möchtest.
  • Küchenwaage: Für genauere Mengenangaben bei den Zutaten.
  • Löffel zum Füllen: Ein Löffel hilft, die Füllung gleichmäßig in die Zucchini zu geben.
  • Alufolie oder Frischhaltefolie: Zum Abdecken und Vorbereiten der Zucchini-Cannelloni.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind Tipps, wie du Zucchini-Cannelloni mit Ricotta-Spinat-Füllung richtig aufbewahren und einfrieren kannst:

  1. Zucchini-Cannelloni im Kühlschrank aufbewahren: Wenn du die Zucchini-Cannelloni nicht sofort isst, bewahre sie im Kühlschrank auf. In einem luftdichten Behälter bleiben sie bis zu 2 Tage frisch. Stelle sicher, dass sie abgekühlt sind, bevor du sie einlagerst.
  2. Vor dem Einfrieren abkühlen lassen: Lasse die Zucchini-Cannelloni vollständig abkühlen, bevor du sie lagerst oder einfrierst. Dies verhindert Kondensation und das Verwässern der Füllung.
  3. Einfrieren der Zucchini-Cannelloni: Um die Zucchini-Cannelloni länger haltbar zu machen, kannst du sie einfrieren. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, entweder in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel. Sie bleiben im Gefrierschrank bis zu 3 Monate frisch.
  4. Soße separat einfrieren: Wenn du die Cannelloni mit Tomatensoße servierst, friere die Soße separat ein. So behält sie ihre Konsistenz und Aromen besser bei. Die Soße bleibt im Gefrierfach bis zu 3 Monate.
  5. Portioniert einfrieren: Friere die Zucchini-Cannelloni in Portionen ein, sodass du nur die Menge auftauen musst, die du gerade benötigst. Dies macht das spätere Aufwärmen einfacher und bequemer.
  6. Aufwärmen im Ofen: Zum Aufwärmen der gefrorenen Zucchini-Cannelloni kannst du sie bei 180°C im Ofen backen. Decke sie zunächst mit Alufolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Nach etwa 25–30 Minuten kannst du die Folie entfernen und weiterbacken, bis die Cannelloni heiß und goldbraun sind.
  7. Direkt aus dem Gefrierfach backen: Du kannst die eingefrorenen Zucchini-Cannelloni direkt aus dem Gefrierschrank in den Ofen legen. Stelle sicher, dass du die Backzeit um etwa 10–15 Minuten verlängerst.
  8. Achte auf die Füllung: Wenn du die Zucchini-Cannelloni mit einer cremigen Ricotta-Spinat-Füllung machst, kann die Textur etwas weicher werden. Diese Füllung friert gut ein, aber achte darauf, sie gleichmäßig zu verteilen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.

FAQ Section für Zucchini-Cannelloni mit Ricotta-Spinat-Füllung

  1. Kann ich die Zucchini auch blanchieren, bevor ich sie fülle?
    Ja, du kannst die Zucchini vor dem Füllen blanchieren, um sie weicher zu machen. Schneide die Zucchini in dünne Scheiben und tauche sie für 1-2 Minuten in kochendes Wasser, bevor du sie in Eiswasser abschreckst. Dadurch wird das Füllen etwas leichter, aber es ist nicht zwingend notwendig.
  2. Kann ich die Ricotta-Spinat-Füllung auch mit einer anderen Käseart zubereiten?
    Ja, du kannst die Ricotta-Spinat-Füllung auch mit anderen Käsesorten wie Mozzarella oder Feta variieren. Diese Käsesorten verleihen der Füllung eine andere Textur und Geschmack, aber Ricotta ist die klassische Wahl für eine cremige Füllung.
  3. Kann ich die Zucchini-Cannelloni auch ohne Tomatensauce servieren?
    Ja, du kannst die Zucchini-Cannelloni auch ohne Tomatensauce servieren, falls du eine leichtere Variante bevorzugst. Eine weiße Sauce, wie eine Béchamel oder einfach etwas Olivenöl und Knoblauch, passt ebenso gut.
  4. Wie kann ich die Cannelloni im Voraus vorbereiten?
    Du kannst die Zucchini-Cannelloni bis zu einem Tag im Voraus zubereiten. Bereite die Füllung zu, fülle die Zucchinischeiben und stelle die Cannelloni dann abgedeckt im Kühlschrank auf. Backe sie kurz vor dem Servieren, sodass sie frisch und heiß sind.
  5. Kann ich die Zucchini-Cannelloni auch vegan zubereiten?
    Ja, du kannst die Zucchini-Cannelloni auch vegan zubereiten, indem du den Ricotta durch eine pflanzliche Alternative wie veganen Frischkäse oder Tofu ersetzt. Stelle sicher, dass du auch veganen Käse oder Hefeflocken für den Geschmack hinzufügst.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Zucchini-Cannelloni mit Ricotta-Spinat-Füllung


  • Author: Maria
  • Total Time: 60 Minuten

Ingredients

Scale
  • 4 große Zucchini
  • 250g Ricotta
  • 200g frischer Spinat (alternativ auch TK-Spinat, gut abgetropft)
  • 1 Ei
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 50g Parmesan, gerieben (optional für eine vegane Variante weglassen)
  • 1 Teelöffel Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • 300g Tomatensauce (am besten selbstgemacht oder eine hochwertige fertige Sauce)
  • 1 Handvoll frische Basilikumblätter (optional für das Topping)

Instructions

Zucchini vorbereiten:

  1. Zucchini schneiden: Die Zucchini der Länge nach halbieren und mit einem Löffel das weiche Innere herausschaben, um Platz für die Füllung zu schaffen.
  2. Zucchini anbraten: In einer Pfanne mit etwas Olivenöl die Zucchinihälften bei mittlerer Hitze für ca. 3-4 Minuten anbraten, bis sie etwas weich sind. Danach beiseite stellen.

Füllung zubereiten:

  1. Spinat anbraten: In derselben Pfanne den Knoblauch mit etwas Olivenöl anbraten, bis er duftet. Dann den frischen Spinat hinzufügen und so lange braten, bis er zusammenfällt. Falls du Tiefkühlspinat verwendest, einfach auftauen und gut ausdrücken.
  2. Füllung vermengen: Den Spinat in eine Schüssel geben und den Ricotta, das Ei, Parmesan (wenn verwendet), Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen, bis eine gleichmäßige Füllung entsteht.

Cannelloni füllen:

  1. Zucchini füllen: Die Zucchinihälften mit der Ricotta-Spinat-Mischung füllen. Dabei die Zucchini gut füllen, aber darauf achten, dass sie nicht zu sehr überquillt.

Backen:

  1. Tomatensauce vorbereiten: Gib die Tomatensauce in eine Auflaufform und verteile sie gleichmäßig. Wenn du möchtest, kannst du auch ein paar frische Basilikumblätter hinzufügen.
  2. Zucchini anordnen: Lege die gefüllten Zucchini-Cannelloni in die Tomatensauce.
  3. Backen: Die Auflaufform im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 30-35 Minuten backen, bis die Zucchini weich sind und die Füllung leicht gebräunt ist.

Servieren:

  1. Fertigstellen und servieren: Sobald die Zucchini-Cannelloni fertig gebacken sind, herausnehmen und auf Tellern anrichten. Optional mit frischen Basilikumblättern garnieren und sofort genießen!
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 350-400 kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 18g
  • Protein: 15g

Fazit

Zucchini-Cannelloni mit Ricotta-Spinat-Füllung ist ein wunderbares Gericht, das einfach zuzubereiten, gesund und lecker ist. Die Zucchini bringt eine frische, leichte Textur, während die cremige Ricotta-Spinat-Füllung das Gericht perfekt abrundet. Egal, ob du nach einer vegetarischen Mahlzeit suchst oder einfach Lust auf etwas Neues hast, dieses Rezept wird dich garantiert begeistern! Kombiniere es mit einer frischen Tomatensauce und vielleicht einem grünen Salat und du hast ein rundum köstliches Gericht. Schick mir gerne ein Foto, wenn du das Rezept nachkochst – ich freue mich immer, deine Kreationen zu sehen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gebratener Reis wie beim Chinesen: Ein unglaubliches, ultimatives Rezept

Gebratener Reis wie beim Chinesen ist ein klassisches Gericht für jeden Anlass. Dieses köstliche Gericht hat die Kraft, Erinnerungen an unvergessliche Restaurantbesuche wachzurufen. Es ...
Read more

Schnelles Hähnchencurry mit Reis: Ein unglaubliches ultimates Gericht für jede Gelegenheit

Schnelles Hähnchencurry mit Reis ist ein unglaublich köstliches und einfaches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob für ein schnelles Abendessen nach ...
Read more

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch sind ein herzhaftes Gericht, das alle begeistert! Diese bunten Paprika sind prall gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus ...
Read more