Einleitung
Vegane Chicken Nuggets sind der ultimative Beweis, dass pflanzliche Ernährung unglaublich lecker und befriedigend sein kann. Dieses Rezept liefert knusprige, goldbraune Nuggets mit einer zähen, “fleischigen” Textur, die selbst eingefleischte Fleischliebhaber überzeugen werden. Sie sind perfekt für einen schnellen Snack, als Teil einer Hauptmahlzeit oder als Partyfood. Vergiss langweilige, trockene Alternativen – diese Nuggets sind saftig, würzig und machen einfach süchtig! Dank einer cleveren Kombination aus Zutaten und einer knusprigen Panade sind sie kaum vom tierischen Original zu unterscheiden. Und das Beste: Du weißt genau, was drin ist!
Perfekt für:
-
Kinder und Erwachsene gleichermaßen
-
Partys und gesellige Runden
-
Ein schnelles und einfaches Abendessen
-
Als Snack für zwischendurch
-
Alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren oder ganz darauf verzichten möchten
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Vegane Chicken Nuggets lieben wirst:
-
Unglaublich Knusprig: Die doppelte Panade sorgt für eine unwiderstehlich knusprige Hülle bei jedem Biss.
-
Saftig und Zäh: Die Basis aus Tofu und Vitalweizengluten (Seitan) imitiert die Textur von Hühnchen erstaunlich gut.
-
Voller Geschmack: Eine ausgewogene Gewürzmischung verleiht den Nuggets ein herzhaftes, umami-reiches Aroma.
-
Einfach und Anpassbar: Das Rezept ist unkompliziert und du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack variieren.
-
Tierleidfrei und Besser für den Planeten: Genieße deine Lieblings-Nuggets ohne schlechtes Gewissen.
Vorbereitungs- und Kochzeit
-
Gesamtzeit: ca. 60 Minuten (plus optionaler Presszeit für Tofu)
-
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
-
Kochzeit: 20-30 Minuten (je nach Methode)
-
Portionen: ca. 20-25 Nuggets (4 Portionen)
-
Kalorien pro Portion: Etwa 350-450 Kalorien (ohne Dips und Beilagen, variiert mit Kochmethode)
-
Wichtige Nährstoffe: Protein: 20g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 18g (variiert stark)
Zutaten
Für diese ultimativen Veganen Chicken Nuggets benötigst du:
Für die Nugget-Masse:
-
1 Block (400g) Naturtofu, fest, gut gepresst und zerbröselt
-
½ Tasse Vitalweizengluten (Seitan-Fix)
-
¼ Tasse Kichererbsenmehl (oder normales Mehl)
-
¼ Tasse Nährhefeflocken
-
2 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari)
-
1 Esslöffel Olivenöl
-
1 Teelöffel Zwiebelpulver
-
1 Teelöffel Knoblauchpulver
-
½ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
-
½ Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)
-
¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
-
2-4 Esslöffel Gemüsebrühe oder Wasser (nach Bedarf, um die Masse zu binden)
Für die Panade:
-
½ Tasse Weizenmehl (oder glutenfreie Mehlmischung)
-
½ Tasse ungesüßte Pflanzenmilch (z.B. Soja, Mandel, Hafer)
-
1 Esslöffel Apfelessig (oder Zitronensaft, zur Pflanzenmilch geben)
-
1 ½ Tassen Paniermehl (Panko für extra Knusprigkeit empfohlen)
-
½ Teelöffel Salz
-
¼ Teelöffel Paprikapulver
-
¼ Teelöffel Knoblauchpulver
Zum Ausbacken/Backen:
-
Pflanzenöl zum Frittieren (ca. 500ml – 1 Liter) ODER Olivenöl-Spray/wenig Öl zum Backen im Ofen/Airfryer
Hervorhebungen der Zutaten
-
Tofu: Bildet die Basis und sorgt für eine weiche, leicht zähe Textur. Gut gepresster Tofu ist entscheidend.
-
Vitalweizengluten (Seitan-Fix): Verleiht den Nuggets die “fleischige”, zähe Konsistenz, die an Hühnchen erinnert.
-
Nährhefeflocken: Sorgen für einen käsigen, umami-reichen Geschmack.
-
Panko-Paniermehl: Macht die Panade besonders luftig und knusprig im Vergleich zu normalem Paniermehl.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Veganen Chicken Nuggets zuzubereiten:
Vorbereiten der Nugget-Masse:
-
Tofu vorbereiten: Den Tofu sehr gut auspressen (z.B. mit einer Tofupresse oder zwischen zwei Tellern mit Gewichten für mind. 30 Min.). Anschließend in eine große Schüssel zerbröseln.
-
Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Vitalweizengluten, Kichererbsenmehl, Nährhefeflocken, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen.
-
Masse herstellen: Die trockene Mischung zum zerbröselten Tofu geben. Sojasauce und Olivenöl hinzufügen. Alles gut mit den Händen verkneten, bis eine feste, leicht klebrige Masse entsteht. Bei Bedarf löffelweise Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen, bis die Masse gut zusammenhält, aber nicht zu nass ist.
-
Ruhen lassen (optional): Die Masse für ca. 15-20 Minuten ruhen lassen, damit das Gluten wirken kann.
Formen und Panieren der Nuggets:
-
Panierstation vorbereiten: Drei tiefe Teller bereitstellen. In den ersten Teller das Mehl geben. Im zweiten Teller die Pflanzenmilch mit Apfelessig verquirlen (eine Art vegane Buttermilch). Im dritten Teller das Paniermehl mit ½ TL Salz, Paprikapulver und Knoblauchpulver vermischen.
-
Nuggets formen: Aus der Tofumasse kleine, mundgerechte Nuggets formen (ca. 1-2 cm dick).
-
Panieren: Jedes Nugget zuerst im Mehl wenden (überschüssiges Mehl abklopfen), dann durch die Pflanzenmilch ziehen und schließlich sorgfältig im Paniermehl wälzen, sodass es rundum bedeckt ist. Die panierten Nuggets auf einem Teller oder Backblech ablegen.
Ausbacken/Backen der Nuggets:
-
Option 1: Frittieren (knusprigstes Ergebnis):
-
Pflanzenöl in einem Topf oder einer tiefen Pfanne ca. 2-3 cm hoch erhitzen (ca. 170-180°C). Das Öl ist heiß genug, wenn an einem Holzlöffelstiel kleine Bläschen aufsteigen.
-
Die Nuggets portionsweise goldbraun und knusprig frittieren (ca. 3-5 Minuten pro Seite). Nicht zu viele auf einmal ins Öl geben, damit die Temperatur nicht zu stark sinkt.
-
Die fertigen Nuggets mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
-
Option 2: Backen im Ofen (fettärmer):
-
Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
-
Die panierten Nuggets auf das Blech legen und optional leicht mit Öl besprühen oder bepinseln.
-
Für ca. 20-25 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind.
-
-
Option 3: Airfryer (schnell & knusprig):
-
Den Airfryer auf 180-200°C vorheizen.
-
Die Nuggets (optional leicht mit Öl besprüht) in einer Schicht in den Korb legen.
-
Für ca. 10-15 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden oder schütteln, bis sie goldbraun und knusprig sind.
-
Servieren:
-
Servieren: Die heißen Veganen Chicken Nuggets sofort mit deinen Lieblingsdips servieren.
Wie Servieren
Vegane Chicken Nuggets können auf verschiedene Weisen serviert werden:
-
Mit Dips: Klassisch mit Ketchup, veganer Mayonnaise, BBQ-Sauce, Süß-Sauer-Sauce oder einem cremigen veganen Ranch-Dip.
-
Mit Pommes: Als typisches Fast-Food-Menü mit Pommes Frites und einem Salat.
-
In Wraps oder Sandwiches: Klein geschnitten in Wraps mit Salat und Sauce.
-
Auf Salaten: Als knusprige Proteinquelle auf einem großen gemischten Salat.
-
Als Teil einer Bowl: Mit Reis oder Quinoa, Gemüse und einem leckeren Dressing.
Zusätzliche Tipps
Hier einige zusätzliche Tipps, um deine Veganen Chicken Nuggets noch besser zu machen:
-
Tofu gut pressen: Dies ist der wichtigste Schritt für eine gute Textur. Je weniger Wasser im Tofu, desto “fleischiger” werden die Nuggets.
-
Nicht überkneten: Die Masse nur so lange kneten, bis alles verbunden ist, sonst können die Nuggets zäh werden (im Sinne von gummiartig).
-
Doppelt panieren für extra Knusprigkeit: Die Nuggets nach dem ersten Panieren nochmals kurz in die Pflanzenmilch tauchen und erneut im Paniermehl wälzen.
-
Panko verwenden: Panko-Paniermehl sorgt für eine besonders leichte und knusprige Hülle.
-
Heiß servieren: Nuggets schmecken am besten frisch und heiß aus der Pfanne, dem Ofen oder Airfryer.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Varianten von Veganen Chicken Nuggets, die du ausprobieren kannst:
-
Scharfe Nuggets: Füge Cayennepfeffer oder Chiliflocken zur Nugget-Masse oder Panade hinzu.
-
Kräuter-Nuggets: Mische getrocknete italienische Kräuter oder frische gehackte Petersilie in die Panade.
-
Sesam-Nuggets: Füge Sesamsamen zur Panade hinzu und beträufle die fertigen Nuggets mit etwas Sesamöl.
-
“Käse”-Nuggets: Mische mehr Nährhefeflocken oder etwas veganen geriebenen Käse in die Nugget-Masse.
-
Curry-Nuggets: Gib Currypulver zur Nugget-Masse und/oder Panade für einen indischen Touch.
-
Zitronen-Pfeffer-Nuggets: Füge Zitronenabrieb und extra schwarzen Pfeffer zur Panade hinzu.
-
Rauchige BBQ-Nuggets: Mische Liquid Smoke in die Nugget-Masse und serviere mit BBQ-Sauce.
-
Pilz-Nuggets: Füge fein gehackte, angebratene Pilze zur Tofumasse hinzu für mehr Umami.
-
Glutenfreie Nuggets: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung für die Panade und glutenfreies Paniermehl. Ersetze Vitalweizengluten durch mehr Kichererbsenmehl und ggf. etwas Xanthan Gum (Textur wird anders).
-
Nuss-Panade: Ersetze einen Teil des Paniermehls durch fein gemahlene Mandeln oder andere Nüsse für eine nussige Note.
Einfrieren und Aufbewahren
-
Lagerung im Kühlschrank: Fertig gebackene oder frittierte Nuggets halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für ca. 3-4 Tage. Vor dem Verzehr wieder aufknuspern (Ofen oder Airfryer).
-
Einfrieren (vor dem Garen): Die panierten, ungegarten Nuggets auf einem Blech einzeln vorfrieren, dann in einen Gefrierbeutel oder -behälter geben. Bis zu 3 Monate haltbar. Direkt aus dem Gefrierschrank garen (Kochzeit verlängert sich).
-
Einfrieren (nach dem Garen): Vollständig abgekühlte, gegarte Nuggets können ebenfalls eingefroren werden. Zum Aufwärmen im Ofen oder Airfryer wieder knusprig backen.
-
Aufwärmen: Am besten im Ofen bei ca. 180°C oder im Airfryer für einige Minuten aufwärmen, bis sie wieder knusprig sind. Mikrowelle macht sie eher weich.
-
Luftdichter Behälter: Wichtig, um Austrocknen und Gefrierbrand zu verhindern.
Spezialausrüstung
Für dieses Rezept sind folgende Küchengeräte besonders hilfreich:
-
Tofupresse (optional): Erleichtert das Auspressen des Tofus erheblich.
-
Große Schüsseln: Für die Nugget-Masse und die Panierstation.
-
Tiefer Topf oder Fritteuse: Für das Frittieren.
-
Schaumlöffel: Zum Herausnehmen der frittierten Nuggets.
-
Backblech mit Backpapier: Für die Ofenmethode.
-
Airfryer (optional): Eine gute Alternative zum Frittieren und Backen.
FAQ
1. Kann ich anderes Mehl statt Kichererbsenmehl verwenden?
Ja, du kannst auch normales Weizenmehl oder eine andere glutenhaltige Mehlalternative verwenden. Kichererbsenmehl hilft etwas bei der Bindung und gibt einen leicht nussigen Geschmack.
2. Muss ich Vitalweizengluten verwenden?
Für die typische “fleischige”, zähe Konsistenz ist Vitalweizengluten sehr wichtig. Ohne wird die Textur weicher und eher wie ein Gemüsebratling. Du könntest es durch mehr Kichererbsenmehl und etwas Leinsamen-Ei ersetzen, aber das Ergebnis wird anders sein.
3. Werden die Nuggets im Ofen genauso knusprig wie frittiert?
Frittieren liefert in der Regel das knusprigste Ergebnis. Im Ofen oder Airfryer werden sie aber auch sehr knusprig, besonders wenn Panko verwendet und sie eventuell leicht mit Öl besprüht werden.
4. Kann ich die Nugget-Masse vorbereiten und später formen/panieren?
Ja, du kannst die vorbereitete Nugget-Masse abgedeckt im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden aufbewahren, bevor du sie weiterverarbeitest.
5. Welche Dips passen am besten?
Das ist Geschmackssache! Beliebt sind Ketchup, vegane Mayo, BBQ-Sauce, Süß-Sauer-Sauce, Honig-Senf-Dip (mit Agavendicksaft statt Honig) oder ein pikanter Sriracha-Mayo-Dip.
Fazit
Vegane Chicken Nuggets nach diesem ultimativen Rezept sind ein echter Game-Changer für alle, die auf der Suche nach einer köstlichen, pflanzlichen Alternative sind. Sie sind unglaublich knusprig, innen saftig und zäh, und voller Geschmack. Ob für Kinder, Partys oder einfach als leckere Mahlzeit – sie sind einfach zuzubereiten und machen süchtig. Dieses Rezept beweist, dass veganes Essen alles andere als langweilig ist und man auf nichts verzichten muss. Probiere sie aus und erlebe den ultimativen Nugget-Genuss – ganz ohne Tierleid!c
Vegane Chicken Nuggets: Ein Unglaublich Ultimatives Rezept für Genusssuchende
- Total Time: 60 Minuten
Ingredients
Für diese ultimativen Veganen Chicken Nuggets benötigst du:
Für die Nugget-Masse:
-
1 Block (400g) Naturtofu, fest, gut gepresst und zerbröselt
-
½ Tasse Vitalweizengluten (Seitan-Fix)
-
¼ Tasse Kichererbsenmehl (oder normales Mehl)
-
¼ Tasse Nährhefeflocken
-
2 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari)
-
1 Esslöffel Olivenöl
-
1 Teelöffel Zwiebelpulver
-
1 Teelöffel Knoblauchpulver
-
½ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
-
½ Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)
-
¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
-
2-4 Esslöffel Gemüsebrühe oder Wasser (nach Bedarf, um die Masse zu binden)
Für die Panade:
-
½ Tasse Weizenmehl (oder glutenfreie Mehlmischung)
-
½ Tasse ungesüßte Pflanzenmilch (z.B. Soja, Mandel, Hafer)
-
1 Esslöffel Apfelessig (oder Zitronensaft, zur Pflanzenmilch geben)
-
1 ½ Tassen Paniermehl (Panko für extra Knusprigkeit empfohlen)
-
½ Teelöffel Salz
-
¼ Teelöffel Paprikapulver
-
¼ Teelöffel Knoblauchpulver
Zum Ausbacken/Backen:
-
Pflanzenöl zum Frittieren (ca. 500ml – 1 Liter) ODER Olivenöl-Spray/wenig Öl zum Backen im Ofen/Airfryer
Instructions
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Veganen Chicken Nuggets zuzubereiten:
Vorbereiten der Nugget-Masse:
-
Tofu vorbereiten: Den Tofu sehr gut auspressen (z.B. mit einer Tofupresse oder zwischen zwei Tellern mit Gewichten für mind. 30 Min.). Anschließend in eine große Schüssel zerbröseln.
-
Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Vitalweizengluten, Kichererbsenmehl, Nährhefeflocken, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen.
-
Masse herstellen: Die trockene Mischung zum zerbröselten Tofu geben. Sojasauce und Olivenöl hinzufügen. Alles gut mit den Händen verkneten, bis eine feste, leicht klebrige Masse entsteht. Bei Bedarf löffelweise Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen, bis die Masse gut zusammenhält, aber nicht zu nass ist.
-
Ruhen lassen (optional): Die Masse für ca. 15-20 Minuten ruhen lassen, damit das Gluten wirken kann.
Formen und Panieren der Nuggets:
-
Panierstation vorbereiten: Drei tiefe Teller bereitstellen. In den ersten Teller das Mehl geben. Im zweiten Teller die Pflanzenmilch mit Apfelessig verquirlen (eine Art vegane Buttermilch). Im dritten Teller das Paniermehl mit ½ TL Salz, Paprikapulver und Knoblauchpulver vermischen.
-
Nuggets formen: Aus der Tofumasse kleine, mundgerechte Nuggets formen (ca. 1-2 cm dick).
-
Panieren: Jedes Nugget zuerst im Mehl wenden (überschüssiges Mehl abklopfen), dann durch die Pflanzenmilch ziehen und schließlich sorgfältig im Paniermehl wälzen, sodass es rundum bedeckt ist. Die panierten Nuggets auf einem Teller oder Backblech ablegen.
Ausbacken/Backen der Nuggets:
-
Option 1: Frittieren (knusprigstes Ergebnis):
-
Pflanzenöl in einem Topf oder einer tiefen Pfanne ca. 2-3 cm hoch erhitzen (ca. 170-180°C). Das Öl ist heiß genug, wenn an einem Holzlöffelstiel kleine Bläschen aufsteigen.
-
Die Nuggets portionsweise goldbraun und knusprig frittieren (ca. 3-5 Minuten pro Seite). Nicht zu viele auf einmal ins Öl geben, damit die Temperatur nicht zu stark sinkt.
-
Die fertigen Nuggets mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
-
Option 2: Backen im Ofen (fettärmer):
-
Den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
-
Die panierten Nuggets auf das Blech legen und optional leicht mit Öl besprühen oder bepinseln.
-
Für ca. 20-25 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind.
-
-
Option 3: Airfryer (schnell & knusprig):
-
Den Airfryer auf 180-200°C vorheizen.
-
Die Nuggets (optional leicht mit Öl besprüht) in einer Schicht in den Korb legen.
-
Für ca. 10-15 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden oder schütteln, bis sie goldbraun und knusprig sind.
-
Servieren:
-
Servieren: Die heißen Veganen Chicken Nuggets sofort mit deinen Lieblingsdips servieren.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 20-30 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 20-25 Nuggets
- Calories: 350-450 kcal
- Fat: 18g
- Carbohydrates: 30g
- Protein: 20g