Einleitung
Smash-Burger mit Baconnaise-Soße: Knusprige Ränder, saftiges Fleisch & pure Geschmacksexplosion. Stell dir einen perfekt gegrillten Smash-Burger vor – außen herrlich knusprig, innen saftig und aromatisch. Jetzt kommt der wahre Star ins Spiel: die Baconnaise-Soße! Cremig, rauchig, leicht würzig und mit genau der richtigen Menge an knusprigem Speckstückchen. Ein Bissen von diesem Burger, und du weißt, dass du etwas ganz Besonderes in der Hand hältst.
Das erste Mal, als ich diesen Smash-Burger gemacht habe, war ich sofort begeistert von der perfekten Kruste des Fleisches. Der Trick? Eine heiße Grillplatte und kräftiges Andrücken des Pattys. Das sorgt für maximalen Geschmack und eine unwiderstehliche Textur. Doch die wahre Magie steckt in der Baconnaise-Soße – eine Kombination aus cremiger Mayo, knusprigem Speck und würzigen Aromen, die diesen Burger von gut zu absolut spektakulär macht.
Was ich an diesem Rezept liebe? Es ist schnell gemacht, aber schmeckt nach Gourmet-Burger-Laden. Du kannst es nach Lust und Laune variieren – mit karamellisierten Zwiebeln, extra Käse oder sogar einem Hauch von BBQ-Soße. Ganz egal, wie du ihn genießt, dieser Smash-Burger mit Baconnaise-Soße ist eine wahre Geschmacksexplosion, die du immer wieder machen willst!
Perfekt für:
- Ein schnelles, aber luxuriöses Abendessen
- Grillabende mit Freunden
- Burger-Liebhaber, die etwas Neues ausprobieren wollen
- Eine herzhafte Mahlzeit nach einem langen Tag
- Ein Upgrade für deinen klassischen Cheeseburger
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du diesen Smash-Burger mit Baconnaise-Soße unbedingt ausprobieren solltest:
- Perfekte Kruste: Durch das Smashen entsteht eine goldbraune, krosse Kruste, die unwiderstehlich ist.
- Unglaublich saftig: Trotz der krossen Oberfläche bleibt das Fleisch innen butterzart.
- Baconnaise – die Geheimzutat: Die cremige Soße mit knusprigem Bacon hebt diesen Burger auf ein neues Level.
- Schnell gemacht: Kein stundenlanges Vorbereiten – dieser Burger ist in weniger als 30 Minuten fertig.
- Besser als jeder Fast-Food-Burger: Ein selbstgemachter Smash-Burger schmeckt nicht nur besser, sondern du weißt auch genau, was drin ist!
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 25 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Burger
- Kalorien pro Burger: ca. 650-750 kcal
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 35g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 45g
Zutaten
Für die Burger:
- 500 g Rinderhackfleisch (20 % Fettanteil für maximale Saftigkeit)
- 4 Burgerbrötchen (am besten Brioche oder Kartoffelbrötchen)
- 4 Scheiben Cheddar-Käse
- 1 EL Butter (zum Anrösten der Brötchen)
- Salz & Pfeffer
Für die Baconnaise-Soße:
- 100 g Mayonnaise
- 4 Scheiben Bacon, knusprig gebraten und fein gehackt
- 1 TL Senf
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Ahornsirup oder Honig
- 1 TL Worcestersauce
- 1 Prise geräuchertes Paprikapulver
Optional für den Belag:
- Salatblätter (z. B. Romanasalat)
- Tomatenscheiben
- Gewürzgurken
- Zwiebelringe
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Baconnaise-Soße vorbereiten:
- Bacon knusprig braten: In einer heißen Pfanne den Bacon goldbraun und knusprig ausbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und fein hacken.
- Soße mischen: In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, Senf, Zitronensaft, Ahornsirup, Worcestersauce und geräuchertes Paprikapulver verrühren.
- Bacon unterheben: Den gehackten Bacon einrühren und die Soße für mindestens 10 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Burgerbrötchen vorbereiten:
- Brötchen rösten: Die Burgerbrötchen halbieren und mit etwas Butter in einer heißen Pfanne oder auf einer Grillplatte anrösten, bis sie goldbraun sind. Beiseite stellen.
Pattys smashen und braten:
- Hackfleisch portionieren: Das Rinderhack in 4 gleich große Kugeln (ca. 125 g pro Patty) formen, aber nicht fest zusammendrücken.
- Pfanne vorheizen: Eine schwere Gusseisenpfanne oder Grillplatte auf hohe Hitze bringen, bis sie richtig heiß ist.
- Fleisch smashen: Eine Kugel Hackfleisch in die heiße Pfanne geben und sofort mit einem Spatel oder einer Burgerpresse kräftig flachdrücken (ca. 1 cm dick).
- Kruste entwickeln lassen: Das Patty 1-2 Minuten braten, ohne es zu bewegen. Wenn sich eine schöne Kruste gebildet hat, mit Salz & Pfeffer würzen und umdrehen.
- Käse schmelzen: Eine Scheibe Cheddar-Käse auf das Patty legen und eine weitere Minute braten, bis der Käse schmilzt.
- Alle Pattys fertig braten: Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Fleischportionen.
Burger zusammenbauen:
- Brötchen mit Baconnaise bestreichen: Die gerösteten Brötchenhälften großzügig mit der Baconnaise-Soße bestreichen.
- Patty auflegen: Das krosse Fleischpatty auf das Brötchen setzen.
- Mit Toppings ergänzen: Salat, Tomate, Gurken und Zwiebeln nach Belieben hinzufügen.
- Deckel drauf & genießen: Den oberen Brötchendeckel auflegen und den Burger sofort servieren!
Wie Servieren
Hier sind 10 Serviervorschläge für Smash-Burger mit Baconnaise-Soße:
- Mit knusprigen Süßkartoffelpommes – Die leichte Süße der Pommes harmoniert perfekt mit der rauchigen Baconnaise.
- Mit karamellisierten Zwiebeln und Jalapeños – Für eine süß-würzige und leicht scharfe Note.
- Auf einem knusprigen Brioche-Brötchen mit extra Butter geröstet – Für den ultimativen Genussmoment.
- Mit knusprigen Zwiebelringen als Beilage – Perfekt für alle, die es herzhaft und crunchig lieben.
- Mit eingelegten roten Zwiebeln und Rucola – Für eine frische, leicht scharfe Geschmacksnote.
- Mit einer doppelten Portion geschmolzenem Cheddar – Weil mehr Käse einfach besser ist!
- Mit knusprigem Speck als Topping – Extra rauchig und herzhaft.
- Mit einem Spiegelei on top – Der flüssige Eigelb-Kern macht den Burger noch saftiger.
- Mit Trüffel-Pommes und Parmesan – Für eine luxuriöse Begleitung zum Burger.
- Mit hausgemachter Knoblauch-Gurken-Relish als frische Ergänzung – Passt wunderbar zur würzigen Baconnaise.
Zusätzliche Tipps
- Die richtige Pfanne verwenden: Eine Gusseisenpfanne ist ideal für die perfekte Kruste.
- Hackfleisch nicht zu stark formen: Je lockerer das Fleisch, desto saftiger wird der Burger.
- Nur einmal wenden: Damit sich die Kruste richtig entwickeln kann.
- Käse immer direkt nach dem Wenden auflegen: So schmilzt er perfekt.
- Brötchen nie vergessen zu rösten: Das gibt extra Geschmack und verhindert, dass sie durchweichen.
Rezeptvariationen
- BBQ-Variante: Füge BBQ-Soße zur Baconnaise hinzu für ein rauchiges Aroma.
- Scharfe Version: Mit Sriracha oder Jalapeños für extra Schärfe.
- Double Smash-Burger: Zwei Pattys übereinander für den doppelten Genuss.
- Mit Blauschimmelkäse: Statt Cheddar für ein intensiveres Aroma.
- Vegetarisch: Ersetze das Fleisch durch ein pflanzliches Patty.
- Mit karamellisierten Zwiebeln: Für eine leicht süßliche Note.
- Mit Trüffelmayonnaise: Luxus-Upgrade für den Burger.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für deinen Smash-Burger mit Baconnaise-Soße:
- Burger-Patties roh einfrieren – Die rohen Patties kannst du auf Backpapier legen und einzeln einfrieren. Danach in einen Gefrierbeutel packen und bis zu 3 Monate aufbewahren.
- Gegarte Patties einfrieren – Bereits gebratene Patties können ebenfalls eingefroren werden, aber sie verlieren etwas Saftigkeit. Am besten luftdicht verpacken und maximal 2 Monate lagern.
- Brötchen separat aufbewahren – Burgerbrötchen werden schnell trocken oder weich. Bewahre sie in einem luftdichten Beutel bei Zimmertemperatur auf oder friere sie ein (bis zu 3 Monate).
- Baconnaise-Soße frisch halten – Diese Soße hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage. Einfrieren ist nicht empfohlen, da die Mayonnaise gerinnt.
- Patties schonend auftauen – Roh oder gegart: Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Rohes Fleisch kann direkt gefroren in die Pfanne, dauert aber etwas länger.
- Patties in der Pfanne oder Heißluftfritteuse erwärmen – Im Ofen werden sie trocken, daher lieber in einer heißen Pfanne oder Heißluftfritteuse bei 180 °C für 5 Minuten aufwärmen.
- Buns kurz toasten – Aufgetaute oder weiche Burgerbrötchen schmecken besser, wenn sie in einer Pfanne mit Butter oder im Ofen knusprig angeröstet werden.
- Belegte Burger nicht aufbewahren – Ein fertig zusammengesetzter Burger wird schnell matschig. Lagere alle Komponenten separat.
- Baconnaise nicht direkt auf den heißen Patty geben – Falls du den Burger später essen willst, gib die Soße erst nach dem Aufwärmen hinzu, um die cremige Konsistenz zu bewahren.
- Reste kreativ verwerten – Zerbröselte Patties lassen sich super für Nachos, Tacos oder als Füllung für Wraps weiterverwenden.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen, die dir helfen, den perfekten Smash-Burger mit Baconnaise-Soße zuzubereiten:
- Gusseiserne Grillplatte oder schwere Pfanne – Für das perfekte Anbraten mit einer knusprigen Kruste.
- Burger-Smasher oder Spatel – Damit du das Patty schön flach und knusprig bekommst.
- Mörser und Stößel – Falls du deine eigene Gewürzmischung für die Patties herstellen möchtest.
- Schneidebrett & scharfes Messer – Zum Schneiden von Burgerbrötchen, Zwiebeln, Tomaten und weiteren Zutaten.
- Küchenmaschine oder Stabmixer – Für eine extra cremige Baconnaise-Soße.
- Brötchenröster oder Toaster – Um die Burgerbrötchen knusprig anzurösten.
- Bratenthermometer – Falls du dein Patty auf den perfekten Garpunkt bringen willst.
- Grillzange oder Pfannenwender – Um die Patties einfach zu wenden.
- Spritzflasche – Für eine schöne und gleichmäßige Verteilung der Baconnaise auf dem Burger.
- Backpapier oder Burger-Pattierpapier – Damit die Patties nicht am Smasher oder Spatel kleben bleiben.
FAQ
Hier sind 10 FAQ für Smash-Burger mit Baconnaise-Soße:
- Was ist das Besondere an einem Smash-Burger?
Ein Smash-Burger wird aus einer kleinen Hackfleischkugel geformt und dann auf einer heißen Platte oder Pfanne mit einem Spatel flach gedrückt. Dadurch entsteht eine besonders knusprige Kruste. - Welche Fleischsorte eignet sich am besten für Smash-Burger?
Ein Fettanteil von 20–25 % ist ideal (z. B. Rinderhackfleisch mit 80/20-Fettverhältnis), damit das Fleisch saftig bleibt und eine knusprige Kruste bildet. - Wie mache ich eine perfekte Baconnaise?
Knusprig gebratener, fein gehackter Speck wird mit Mayonnaise, etwas Senf, Zitronensaft und Gewürzen vermischt, um eine cremig-herzhafte Sauce zu erhalten. - Wie verhindere ich, dass der Burger zu trocken wird?
Nicht zu lange braten! Ein Smash-Burger ist dünn und braucht nur etwa 1–2 Minuten pro Seite. Ein saftiges Patty hat noch etwas rosa in der Mitte. - Welche Burger-Brötchen passen am besten dazu?
Am besten eignen sich weiche Brioche- oder Kartoffelbrötchen, da sie den Saft des Burgers gut aufnehmen, ohne durchzuweichen. - Kann ich den Smash-Burger auch auf einem Grill zubereiten?
Ja! Verwende eine gusseiserne Platte oder eine Plancha auf dem Grill, um die gleiche knusprige Kruste zu erhalten. - Welche Käsesorte passt am besten?
Klassischer American Cheese schmilzt perfekt, aber auch Cheddar oder ein würziger Gouda sind großartige Alternativen. - Wie verhindere ich, dass das Patty beim Smashing kleben bleibt?
Am besten eine Antihaft-Pfanne oder eine gut geölte Gusseisenplatte verwenden. Den Spatel leicht einfetten oder mit Pergamentpapier zwischen Fleisch und Spatel arbeiten. - Welche Toppings harmonieren mit der Baconnaise?
Neben Salat, Tomaten und Zwiebeln passen eingelegte Jalapeños, karamellisierte Zwiebeln oder knusprige Bacon-Streifen perfekt zur Baconnaise. - Kann ich Smash-Burger vorbereiten?
Die Baconnaise kann im Voraus gemacht werden, aber die Patties sollten frisch zubereitet werden, da sie sonst ihre Saftigkeit und Textur verlieren.
Smash-Burger mit Baconnaise-Soße
- Total Time: 25 Minuten
Ingredients
Für die Burger:
- 500 g Rinderhackfleisch (20 % Fettanteil für maximale Saftigkeit)
- 4 Burgerbrötchen (am besten Brioche oder Kartoffelbrötchen)
- 4 Scheiben Cheddar-Käse
- 1 EL Butter (zum Anrösten der Brötchen)
- Salz & Pfeffer
Für die Baconnaise-Soße:
- 100 g Mayonnaise
- 4 Scheiben Bacon, knusprig gebraten und fein gehackt
- 1 TL Senf
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Ahornsirup oder Honig
- 1 TL Worcestersauce
- 1 Prise geräuchertes Paprikapulver
Instructions
Baconnaise-Soße vorbereiten:
- Bacon knusprig braten: In einer heißen Pfanne den Bacon goldbraun und knusprig ausbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und fein hacken.
- Soße mischen: In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, Senf, Zitronensaft, Ahornsirup, Worcestersauce und geräuchertes Paprikapulver verrühren.
- Bacon unterheben: Den gehackten Bacon einrühren und die Soße für mindestens 10 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Burgerbrötchen vorbereiten:
- Brötchen rösten: Die Burgerbrötchen halbieren und mit etwas Butter in einer heißen Pfanne oder auf einer Grillplatte anrösten, bis sie goldbraun sind. Beiseite stellen.
Pattys smashen und braten:
- Hackfleisch portionieren: Das Rinderhack in 4 gleich große Kugeln (ca. 125 g pro Patty) formen, aber nicht fest zusammendrücken.
- Pfanne vorheizen: Eine schwere Gusseisenpfanne oder Grillplatte auf hohe Hitze bringen, bis sie richtig heiß ist.
- Fleisch smashen: Eine Kugel Hackfleisch in die heiße Pfanne geben und sofort mit einem Spatel oder einer Burgerpresse kräftig flachdrücken (ca. 1 cm dick).
- Kruste entwickeln lassen: Das Patty 1-2 Minuten braten, ohne es zu bewegen. Wenn sich eine schöne Kruste gebildet hat, mit Salz & Pfeffer würzen und umdrehen.
- Käse schmelzen: Eine Scheibe Cheddar-Käse auf das Patty legen und eine weitere Minute braten, bis der Käse schmilzt.
- Alle Pattys fertig braten: Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Fleischportionen.
Burger zusammenbauen:
- Brötchen mit Baconnaise bestreichen: Die gerösteten Brötchenhälften großzügig mit der Baconnaise-Soße bestreichen.
- Patty auflegen: Das krosse Fleischpatty auf das Brötchen setzen.
- Mit Toppings ergänzen: Salat, Tomate, Gurken und Zwiebeln nach Belieben hinzufügen.
- Deckel drauf & genießen: Den oberen Brötchendeckel auflegen und den Burger sofort servieren!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4 Burger
- Calories: 650-750 kcal
- Fat: 45g
- Carbohydrates: 40g
- Protein: 35g
Fazit
Smash-Burger mit Baconnaise-Soße ist die ultimative Kombination aus saftigem Fleisch, knusprigen Rändern und einer unwiderstehlich cremigen Sauce mit rauchiger Specknote! Der Burger wird mit einer perfekt gegrillten, dünn gepressten Rindfleisch-Pattie zubereitet, die für eine herrlich krosse Kruste sorgt. Getoppt mit geschmolzenem Käse, knackigem Salat und einer hausgemachten Baconnaise-Soße, ist dieser Burger ein echtes Highlight für alle Burger-Liebhaber!
Einfach zuzubereiten, aber voller Geschmack, überzeugt dieses Rezept mit einer perfekten Balance aus rauchiger Tiefe, cremiger Würze und knuspriger Textur. Die Baconnaise-Soße kombiniert die herzhafte Umami-Note von Speck mit der Cremigkeit von Mayonnaise und einem Hauch Senf für extra Geschmack. Wer es noch spannender mag, kann mit karamellisierten Zwiebeln, Jalapeños oder einem Brioche-Bun für eine besondere Note sorgen.
Ich kann es kaum erwarten, deine Version vom Smash-Burger mit Baconnaise-Soße zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich darauf, zu sehen, wie du dieses geniale Rezept umsetzt! Hinterlasse auch einen Kommentar und teile, welche Extras du für deinen perfekten Burger hinzugefügt hast. Viel Spaß beim Grillen!