Einleitung
Sesam-Buns mit Zweierlei Aufstrich – Fluffig, nussig & herrlich vielseitig. Diese fluffigen Sesam-Buns mit zweierlei Aufstrich sind das perfekte Highlight für ein entspanntes Frühstück, einen gemütlichen Brunch oder einen kleinen Snack zwischendurch. Außen leicht knusprig durch den gerösteten Sesam, innen herrlich weich – so müssen Buns sein!
Und das Beste daran? Die zwei cremigen Aufstriche sorgen für Abwechslung und lassen sich ganz nach Lust und Laune kombinieren. Ob herzhaft mit einem würzigen Frischkäse-Dip oder süß mit einer samtigen Honig-Mandel-Creme – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ich liebe es, solche Buns frisch zu backen und mit verschiedenen Toppings zu experimentieren. Mal mit extra Körnern im Teig, mal mit einer Prise Zimt in der süßen Variante. Und wenn sie am nächsten Tag noch übrig sind (was selten vorkommt!), schmecken sie auch leicht getoastet einfach fantastisch.
Diese Sesam-Buns sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super vielseitig. Sie passen zu einem ausgiebigen Frühstück, machen sich toll als Beilage zu Suppen oder Salaten und sind auf jeder Brunch-Tafel ein echter Hingucker. Und wenn du sie noch warm mit etwas Butter bestreichst? Einfach himmlisch!
Perfekt für:
- Ein gemütliches Sonntagsfrühstück
- Brunch mit Familie oder Freunden
- Meal Prep – die Buns lassen sich wunderbar einfrieren
- Picknick oder Snack für unterwegs
- Als Beilage zu Suppen und Salaten
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du diese Sesam-Buns mit Zweierlei Aufstrich unbedingt ausprobieren solltest:
- Fluffige Textur: Die Buns sind herrlich weich und luftig.
- Vielseitig: Mit den zwei Aufstrichen kannst du sowohl süße als auch herzhafte Varianten genießen.
- Einfach zu machen: Die Zubereitung ist unkompliziert, auch für Backanfänger!
- Perfekt für Meal Prep: Du kannst die Buns einfrieren und jederzeit genießen.
- Gesundes Extra: Sesam ist reich an wertvollen Nährstoffen und gibt den Buns ein leicht nussiges Aroma.
Vorbereitungs- und Backzeit
- Gesamtzeit: 2 Stunden (inkl. Gehzeit)
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 15-18 Minuten
- Ruhezeit: 60 Minuten
- Portionen: 8 Buns
- Kalorien pro Bun: ca. 250 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 40g, Protein: 6g, Fett: 8g
Zutaten
Für die Sesam-Buns:
- 500 g Mehl (Type 550)
- 1 Päckchen Trockenhefe (oder ½ Würfel frische Hefe)
- 250 ml lauwarme Milch
- 50 g Zucker
- 1 TL Salz
- 50 g Butter, geschmolzen
- 1 Ei
- 2 EL Sesamsamen (zum Bestreuen)
- 1 Eigelb + 1 EL Milch (zum Bestreichen)
Herzhafter Aufstrich (Tomaten-Frischkäse-Creme):
- 200 g Frischkäse
- 5 getrocknete Tomaten, fein gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
- ½ TL Paprikapulver
- 1 Prise Salz und Pfeffer
Süßer Aufstrich (Honig-Zimt-Butter):
- 100 g weiche Butter
- 2 EL Honig
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Hervorhebungen der Zutaten
- Sesam: Gibt den Buns ein leicht nussiges Aroma und eine schöne Kruste.
- Frischkäse: Perfekte Basis für einen cremigen, herzhaften Aufstrich.
- Honig-Zimt-Butter: Ein süßer Traum, perfekt für warme Buns!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sesam-Buns zubereiten:
- Hefeteig vorbereiten: Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde formen. Hefe mit Zucker in der lauwarmen Milch auflösen und in die Mulde gießen. Kurz stehen lassen.
- Teig kneten: Butter, Ei und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig klebt, etwas Mehl hinzufügen.
- Gehen lassen: Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Buns formen: Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
- Mit Eigelb bestreichen: Eigelb mit Milch verquirlen und die Buns damit bestreichen. Mit Sesam bestreuen.
- Backen: Die Buns im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 15-18 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen: Die Buns aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Herzhafter Aufstrich (Tomaten-Frischkäse-Creme):
- Frischkäse, getrocknete Tomaten, Olivenöl, Zitronensaft und Paprikapulver in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in einem Schälchen servieren.
Süßer Aufstrich (Honig-Zimt-Butter):
- Weiche Butter mit Honig, Zimt und einer Prise Salz verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- In eine kleine Schale geben und servieren.
Wie Servieren
Hier sind 10 Serviervorschläge für Sesam-Buns mit Zweierlei Aufstrich:
- Mit gerösteten Nüssen toppen – Walnüsse oder Mandeln verleihen den Aufstrichen eine knackige Textur und ein nussiges Aroma.
- Mit frischen Kräutern bestreuen – Schnittlauch, Basilikum oder Petersilie geben den Buns eine frische und aromatische Note.
- Mit geräuchertem Lachs servieren – Perfekt zu einem cremigen Frischkäse- oder Avocado-Aufstrich für eine edle Note.
- Mit karamellisierten Zwiebeln oder Feigen garnieren – Passt hervorragend zu einem herzhaften oder würzigen Aufstrich.
- Mit Granatapfelkernen bestreuen – Sie sorgen für eine fruchtige Süße und einen kleinen Crunch.
- Mit einer Prise grobem Meersalz und Pfeffer würzen – Betont die Aromen der Aufstriche und verleiht einen intensiveren Geschmack.
- Mit gegrilltem Gemüse belegen – Zucchini, Aubergine oder Paprika passen wunderbar zu herzhaften Aufstrichen.
- Mit einem Spiegelei oder pochiertem Ei servieren – Besonders lecker auf einem cremigen Avocado- oder Kräuteraufstrich.
- Mit geriebenem Parmesan oder Feta bestreuen – Für eine würzige und leicht salzige Ergänzung.
- Mit Honig oder Ahornsirup beträufeln – Besonders harmonisch zu nussigen oder fruchtigen Aufstrichen.
Zusätzliche Tipps
- Buns fluffiger machen: Den Teig gut durchkneten und lange genug gehen lassen.
- Alternativ süße Buns: Zucker verdoppeln und Vanille in den Teig geben.
- Vegan abwandeln: Milch durch pflanzliche Milch und Butter durch Margarine ersetzen.
- Knusprigere Kruste: Nach dem Backen mit etwas Butter bestreichen.
- Perfekt zum Mitnehmen: Ideal für Meal Prep oder als Snack unterwegs.
Rezeptvariationen
- Sesam-Vollkorn-Buns: Hälfte des Mehls durch Vollkornmehl ersetzen.
- Schoko-Buns: Etwas Kakao in den Teig geben und mit Nutella servieren.
- Kräuter-Buns: Teig mit gehackten Kräutern (z. B. Rosmarin) verfeinern.
- Mohn-Buns: Anstelle von Sesam Mohnsamen verwenden.
- Knoblauch-Buns: Eine Knoblauch-Butter nach dem Backen darüber streichen.
- Scharfe Buns: Eine Prise Chiliflocken in den Teig geben.
- Käse-Buns: Mit geriebenem Käse bestreuen.
- Nuss-Buns: Walnüsse oder Mandeln in den Teig geben.
- Honig-Buns: Mehr Honig für eine süßere Variante verwenden.
- Kernige Buns: Mit Sonnenblumen- oder Kürbiskernen bestreuen.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind “Einfrieren und Aufbewahren”-Tipps für Sesam-Buns mit Zweierlei Aufstrich:
- Sesam-Buns richtig lagern: Bewahren Sie die Buns in einem luftdichten Behälter oder in einem Gefrierbeutel auf, um sie frisch zu halten. Bei Zimmertemperatur bleiben sie bis zu 2 Tage weich.
- Sesam-Buns einfrieren: Die Buns lassen sich wunderbar einfrieren. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und geben Sie sie in einen Gefrierbeutel. So halten sie sich bis zu 3 Monate frisch.
- Buns richtig auftauen: Lassen Sie die Sesam-Buns bei Zimmertemperatur auftauen oder backen Sie sie bei 150°C für 5–10 Minuten im Ofen auf, damit sie wieder weich und duftend werden.
- Aufstriche separat aufbewahren: Die beiden Aufstriche sollten getrennt von den Buns im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit sie ihre Frische und Konsistenz behalten.
- Aufstriche in kleinen Portionen einfrieren: Falls Sie größere Mengen der Aufstriche gemacht haben, frieren Sie sie in kleinen Behältern oder Silikonförmchen ein. So können Sie nach Bedarf einzelne Portionen entnehmen.
- Aufstriche ohne frische Kräuter einfrieren: Falls Ihre Aufstriche frische Kräuter enthalten, sollten Sie diese erst nach dem Auftauen frisch hinzufügen, da Kräuter beim Einfrieren oft matschig werden.
- Buns kurz toasten: Falls die Sesam-Buns nach dem Einfrieren leicht trocken erscheinen, können Sie sie kurz im Toaster oder Backofen anrösten, um die perfekte Konsistenz zurückzubekommen.
- Aufstriche langsam auftauen: Lassen Sie eingefrorene Aufstriche am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen und rühren Sie sie vor dem Servieren gut durch, um die Konsistenz zu verbessern.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Sesam-Buns mit Zweierlei Aufstrich:
- Rührschüssel – Zum Vermengen der Zutaten für den Bun-Teig.
- Küchenmaschine mit Knethaken – Erleichtert das Kneten des Teigs und sorgt für eine geschmeidige Konsistenz.
- Waage & Messbecher – Für das exakte Abmessen der Zutaten für Buns und Aufstriche.
- Backblech mit Backpapier – Zum Backen der Sesam-Buns, damit sie nicht anhaften.
- Teigkarte oder Schaber – Hilft beim Portionieren und Formen der Buns.
- Pinsel – Zum Bestreichen der Buns mit Eigelb oder Milch für eine schöne goldene Kruste.
- Mörser & Stößel oder Mixer – Falls du Nüsse oder Kräuter für die Aufstriche zerkleinern möchtest.
- Schneebesen oder Stabmixer – Zum Vermengen und Aufschlagen der Aufstriche für eine cremige Konsistenz.
- Kleine Schälchen oder Gläser – Für eine ansprechende Präsentation der verschiedenen Aufstriche.
- Messer & Schneidebrett – Falls du frische Kräuter, Gemüse oder andere Zutaten für die Aufstriche vorbereiten möchtest.
FAQs
Hier sind 10 FAQs für Sesam-Buns mit Zweierlei Aufstrich:
- Kann ich die Sesam-Buns auch selbst backen?
Ja! Selbstgebackene Sesam-Buns schmecken besonders frisch. Du kannst sie mit einem Hefeteig zubereiten und vor dem Backen mit Sesam bestreuen. - Welche zwei Aufstriche passen am besten?
Eine Kombination aus einem herzhaften und einem süßen Aufstrich ist ideal. Zum Beispiel Frischkäse mit Kräutern und ein fruchtiges Mango-Chutney oder Hummus und eine cremige Schoko-Nuss-Paste. - Kann ich die Buns glutenfrei zubereiten?
Ja, verwende einfach eine glutenfreie Mehlmischung für den Teig oder kaufe glutenfreie Brötchen und bestreiche sie mit Sesam. - Wie lange halten die Sesam-Buns frisch?
Frisch gebackene Buns schmecken am besten am selben Tag, können aber luftdicht verpackt 1–2 Tage aufbewahrt werden. Alternativ kannst du sie einfrieren. - Kann ich die Buns auch vegan machen?
Ja, ersetze Butter durch pflanzliche Margarine und nutze eine pflanzliche Milchalternative. Auch die Aufstriche lassen sich mit veganen Alternativen anpassen. - Welcher Sesam eignet sich am besten?
Du kannst weißen oder schwarzen Sesam verwenden oder beide mischen, um eine schöne Optik und ein nussiges Aroma zu erhalten. - Welche herzhaften Aufstriche passen gut dazu?
Selbstgemachter Kräuterfrischkäse, Avocado-Creme, Tomatenpesto oder eine würzige Paprika-Cashew-Creme sind tolle Optionen. - Welche süßen Aufstriche kann ich ausprobieren?
Klassisch sind Marmelade oder Honig, aber auch Mandelmus, Pistaziencreme oder eine Kombination aus Quark und Beerenmus sind lecker. - Kann ich die Buns auf Vorrat backen?
Ja! Du kannst sie einfrieren und bei Bedarf aufbacken. Lass sie nach dem Backen vollständig auskühlen und bewahre sie in einem Gefrierbeutel auf. - Wie serviere ich die Sesam-Buns am besten?
Am besten lauwarm mit frischem Aufstrich und etwas Butter. Sie sind perfekt für Brunch, Frühstück oder als Snack zwischendurch.
Sesam-Buns mit Zweierlei Aufstrich
- Total Time: 2 Stunden
Ingredients
Für die Sesam-Buns:
- 500 g Mehl (Type 550)
- 1 Päckchen Trockenhefe (oder ½ Würfel frische Hefe)
- 250 ml lauwarme Milch
- 50 g Zucker
- 1 TL Salz
- 50 g Butter, geschmolzen
- 1 Ei
- 2 EL Sesamsamen (zum Bestreuen)
- 1 Eigelb + 1 EL Milch (zum Bestreichen)
Herzhafter Aufstrich (Tomaten-Frischkäse-Creme):
- 200 g Frischkäse
- 5 getrocknete Tomaten, fein gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
- ½ TL Paprikapulver
- 1 Prise Salz und Pfeffer
Süßer Aufstrich (Honig-Zimt-Butter):
- 100 g weiche Butter
- 2 EL Honig
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Instructions
Sesam-Buns zubereiten:
- Hefeteig vorbereiten: Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde formen. Hefe mit Zucker in der lauwarmen Milch auflösen und in die Mulde gießen. Kurz stehen lassen.
- Teig kneten: Butter, Ei und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Falls der Teig klebt, etwas Mehl hinzufügen.
- Gehen lassen: Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Buns formen: Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
- Mit Eigelb bestreichen: Eigelb mit Milch verquirlen und die Buns damit bestreichen. Mit Sesam bestreuen.
- Backen: Die Buns im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 15-18 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen: Die Buns aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Herzhafter Aufstrich (Tomaten-Frischkäse-Creme):
- Frischkäse, getrocknete Tomaten, Olivenöl, Zitronensaft und Paprikapulver in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in einem Schälchen servieren.
Süßer Aufstrich (Honig-Zimt-Butter):
- Weiche Butter mit Honig, Zimt und einer Prise Salz verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- In eine kleine Schale geben und servieren.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 15-18 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 8 Buns
- Calories: 250 Kcal
- Fat: 8g
- Carbohydrates: 40g
- Protein: 6g
Fazit
Sesam-Buns mit Zweierlei Aufstrich – eine herrliche Kombination aus fluffigen, goldbraunen Brötchen mit einem knusprigen Sesam-Topping und zwei köstlichen, perfekt abgestimmten Aufstrichen! Egal, ob als Snack für zwischendurch, Highlight beim Brunch oder Beilage zum Abendessen – diese Buns lassen sich vielseitig genießen und individuell belegen.
Der erste Aufstrich könnte eine cremige, pikante Frischkäse-Kräuter-Mischung sein, die mit frischen Kräutern, Zitronensaft und etwas Knoblauch abgerundet wird. Der zweite Aufstrich bringt eine süße Note ins Spiel – vielleicht eine samtige Honig-Senf-Butter oder eine fruchtige Marmelade mit einer Prise Meersalz für das gewisse Etwas.
Ich kann es kaum erwarten, deine Sesam-Buns mit Zweierlei Aufstrich zu sehen! Teile deine Kreation auf Instagram und markiere mich – ich bin gespannt, welche Aufstrich-Varianten du gewählt hast. Schreib mir auch gerne in die Kommentare, welche Kombination dir am besten schmeckt!