Schnelles Honig Senf Hähnchen mit Reis: Ein wunderbarer ultimativer Genuss für jeden Tag

Einleitung

Schnelles Honig-Senf-Hähnchen mit Reis ist ein unwiderstehlich leckeres und unkompliziertes Gericht, das in Windeseile auf dem Tisch steht. Die Kombination aus zartem Hähnchen, einer süß-pikanten Honig-Senf-Sauce und fluffigem Reis macht es zu einem perfekten Abendessen für die ganze Familie. Es ist die ideale Lösung, wenn es mal schnell gehen muss, du aber nicht auf Geschmack und eine vollwertige Mahlzeit verzichten möchtest. Dieses Gericht beweist, dass einfache Zutaten oft die besten Ergebnisse liefern und selbst Kochanfänger begeistern können. Ein echter Gaumenschmaus, der den Alltag versüßt!

Perfekt für:

  • Schnelle Abendessen unter der Woche

  • Ein sättigendes Mittagessen

  • Familienfreundliche Mahlzeiten

  • Kochanfänger

  • Liebhaber von süß-herzhaften Kombinationen

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Schnelles Honig-Senf-Hähnchen mit Reis lieben wirst:

  • Blitzschnell Zubereitet: In etwa 30 Minuten steht ein komplettes, köstliches Gericht auf dem Tisch – ideal für den Feierabend.

  • Unwiderstehliche Sauce: Die Balance aus süßem Honig und würzigem Senf ist einfach himmlisch und umhüllt das Hähnchen perfekt.

  • Saftiges Hähnchen Garantiert: Durch das kurze Anbraten und das Ziehenlassen in der Sauce bleibt das Hähnchen wunderbar zart.

  • Einfache Zutaten: Die meisten Zutaten hat man oft schon zu Hause oder sie sind leicht erhältlich.

  • Vielseitig und Anpassbar: Du kannst die Schärfe und Süße leicht variieren und das Gericht mit deinem Lieblingsgemüse ergänzen.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: ca. 30-35 Minuten

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten

  • Kochzeit: 20-25 Minuten

  • Portionen: 4 Portionen

  • Kalorien pro Portion: Etwa 480-580 Kalorien (abhängig von Hähnchengröße und Reismenge)

  • Wichtige Nährstoffe: Protein: ca. 40g, Kohlenhydrate: ca. 50g, Fett: ca. 15g

Zutaten

Für dieses leckere Schnelle Honig-Senf-Hähnchen mit Reis benötigst du:

Für das Hähnchen & die Sauce:

  • 4 Hähnchenbrustfilets (à ca. 150g), oder ca. 600g Hähnchen-Innenfilets

  • 1-2 Esslöffel Olivenöl oder Rapsöl

  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

  • 3 Esslöffel flüssiger Honig

  • 2 Esslöffel Dijon-Senf

  • 1 Esslöffel grobkörniger Senf (optional, für mehr Textur)

  • 1 Teelöffel Apfelessig oder Zitronensaft

  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst (oder ½ TL Knoblauchpulver)

  • 2-3 Esslöffel Hühnerbrühe oder Wasser (um die Sauce ggf. zu verdünnen)

  • Frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt (zum Garnieren, optional)

Für den Reis:

  • 200g Langkornreis oder Basmatireis (ca. 1 Tasse)

  • 400ml Wasser oder Gemüsebrühe (oder nach Packungsanweisung)

  • ½ Teelöffel Salz

Hervorhebungen der Zutaten

  • Honig: Der natürliche Süßstoff, der der Sauce ihren charakteristischen Geschmack verleiht und beim Anbraten leicht karamellisiert.

  • Senf (Dijon & grobkörnig): Liefert die pikante Würze und eine angenehme Schärfe, die wunderbar mit dem Honig harmoniert. Dijon-Senf ist cremig, grobkörniger Senf gibt Biss.

  • Hähnchenbrustfilet: Eine magere Proteinquelle, die schnell gart und die Aromen der Sauce gut aufnimmt.

  • Apfelessig/Zitronensaft: Ein Hauch Säure balanciert die Süße des Honigs aus und macht die Sauce frischer.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dein Schnelles Honig-Senf-Hähnchen mit Reis zuzubereiten:

Reis zubereiten:

  1. Reis kochen: Den Reis nach Packungsanweisung mit Wasser (oder Brühe) und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren, einen Deckel auflegen und den Reis quellen lassen, bis er gar und das Wasser vollständig absorbiert ist (ca. 15-20 Minuten).

Hähnchen vorbereiten und anbraten:

  1. Hähnchen würzen: Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen. Falls sie sehr dick sind, kannst du sie horizontal halbieren oder in größere Medaillons schneiden. Mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen.

  2. Hähnchen anbraten: Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets hineinlegen und von jeder Seite ca. 3-4 Minuten goldbraun anbraten, bis sie fast durchgegart sind. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es kurz beiseite.

Sauce zubereiten und Hähnchen fertig garen:

  1. Knoblauch andünsten: Die Hitze reduzieren. Den gehackten Knoblauch (falls verwendet) in die Pfanne geben und ca. 30 Sekunden unter Rühren andünsten, bis er duftet (Vorsicht, nicht verbrennen lassen).

  2. Sauce anrühren: Honig, beide Senfsorten, Apfelessig (oder Zitronensaft) und Hühnerbrühe (oder Wasser) in die Pfanne geben. Gut verrühren, um alle Aromen zu verbinden und eventuelle Bratensatzreste vom Pfannenboden zu lösen. Die Sauce kurz aufkochen lassen.

  3. Hähnchen in Sauce garen: Die angebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne zur Sauce legen. Die Hitze niedrig halten und das Hähnchen zugedeckt oder offen ca. 5-7 Minuten in der Sauce ziehen lassen, bis es vollständig gar ist und die Sauce leicht eingedickt ist. Das Hähnchen dabei gelegentlich wenden oder mit der Sauce übergießen.

Servieren:

  1. Anrichten: Den fertigen Reis auf Teller verteilen. Das Honig-Senf-Hähnchen darauf oder daneben anrichten und mit der restlichen Sauce aus der Pfanne beträufeln. Optional mit frischer Petersilie oder Schnittlauch bestreuen und sofort servieren.

Wie Servieren

Schnelles Honig-Senf-Hähnchen mit Reis ist bereits eine komplette Mahlzeit, kann aber vielseitig ergänzt werden:

  • Mit Gemüse: Serviere es mit gedünstetem Brokkoli, grünen Bohnen, Erbsen, Karottenstreifen oder einem bunten Salat.

  • Als Sandwich-Füllung: Übriggebliebenes, kaltes Hähnchen in Scheiben geschnitten schmeckt auch hervorragend auf Brot oder in Wraps.

  • Mit anderen Beilagen: Statt Reis passen auch Quinoa, Couscous oder Kartoffelpüree gut dazu.

  • Für Meal Prep: Portioniere Hähnchen, Sauce und Reis in Behälter für schnelle Mittag- oder Abendessen.

Zusätzliche Tipps

Hier einige zusätzliche Tipps, um dein Schnelles Honig-Senf-Hähnchen mit Reis noch besser zu machen:

  • Hähnchen nicht überkochen: Achte darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu garen, damit es saftig bleibt. Ein Fleischthermometer (Kerntemperatur 74°C) kann helfen.

  • Saucenkonsistenz anpassen: Ist die Sauce zu dick, gib etwas mehr Brühe oder Wasser hinzu. Ist sie zu dünn, lasse sie ohne Deckel etwas länger einkochen.

  • Senf nach Wahl: Du kannst auch nur eine Senfsorte verwenden oder mit anderen Sorten wie süßem Senf experimentieren, passe dann ggf. die Honigmenge an.

  • Frische ist Trumpf: Frischer Knoblauch und frische Kräuter geben immer das beste Aroma.

  • Marinieren (optional): Für noch intensiveren Geschmack kannst du das Hähnchen vor dem Anbraten 15-30 Minuten in einer kleinen Menge der Honig-Senf-Mischung marinieren.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten von Schnellem Honig-Senf-Hähnchen mit Reis, die du ausprobieren kannst:

  • Cremiges Honig-Senf-Hähnchen: Einen Schuss Sahne oder Crème fraîche am Ende zur Sauce geben.

  • Pikantes Honig-Senf-Hähnchen: Eine Prise Cayennepfeffer oder ein paar Tropfen scharfe Sauce hinzufügen.

  • Mit Zwiebeln und Paprika: Gewürfelte Zwiebeln und Paprikastreifen mit dem Hähnchen anbraten.

  • Honig-Senf-Lachs: Das Rezept funktioniert auch hervorragend mit Lachsfilets (Garzeit anpassen).

  • Im Ofen gebacken: Hähnchen kurz anbraten, mit der Sauce übergießen und bei 180°C im Ofen ca. 15-20 Minuten fertig garen.

  • Mit Thymian oder Rosmarin: Ein Zweig frischer Thymian oder Rosmarin in der Sauce mitkochen lassen.

  • Honig-Balsamico-Senf-Hähnchen: Einen Teil des Apfelessigs durch Balsamico-Essig ersetzen.

  • Mit Sojasauce: Ein Teelöffel Sojasauce für eine zusätzliche Umami-Note in der Sauce.

  • Mit gebratenen Pilzen: Champignonscheiben anbraten und zur Sauce geben.

  • Honig-Senf-Hähnchenspieße: Hähnchen in Würfel schneiden, marinieren, auf Spieße stecken und grillen oder braten.

Einfrieren und Aufbewahren

  • Lagerung im Kühlschrank: Reste des Hähnchens mit Sauce in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleiben sie für etwa 2-3 Tage frisch. Reis separat aufbewahren und innerhalb von 1 Tag verbrauchen.

  • Einfrieren: Das gekochte Hähnchen mit der Sauce kann gut eingefroren werden. Lasse es vollständig abkühlen und friere es dann in gefriergeeigneten Behältern oder Beuteln ein. Es hält sich bis zu 2-3 Monate. Den Reis am besten frisch kochen oder separat einfrieren.

  • Aufwärmen: Hähnchen und Sauce vorsichtig in der Mikrowelle oder bei niedriger Hitze in einer Pfanne erwärmen. Bei Bedarf einen kleinen Schuss Wasser oder Brühe hinzufügen, falls die Sauce zu sehr eingedickt ist. Reis gründlich erhitzen.

  • Reis sicher aufbewahren: Gekochten Reis schnell abkühlen lassen und innerhalb von 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Beim Aufwärmen sicherstellen, dass er durchgehend heiß ist.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept sind folgende Küchengeräte besonders hilfreich:

  1. Große Bratpfanne: Ideal ist eine beschichtete Pfanne, damit nichts anbrennt.

  2. Topf mit Deckel: Zum Kochen des Reises.

  3. Messbecher und Messlöffel: Für das genaue Abmessen der Zutaten.

  4. Schneidebrett und scharfes Messer: Zum Vorbereiten des Hähnchens und ggf. des Knoblauchs.

  5. Pfannenwender: Zum Wenden des Hähnchens.

FAQ

1. Kann ich auch Hähnchenschenkel ohne Knochen verwenden?

Ja, das ist möglich. Die Garzeit muss dann eventuell etwas angepasst werden, da Schenkelfleisch etwas länger braucht als Brust.

2. Welcher Honig eignet sich am besten?

Ein milder, flüssiger Blütenhonig oder Akazienhonig eignet sich gut. Kräftigere Honigsorten wie Waldhonig geben einen intensiveren Geschmack.

3. Kann ich die Sauce auch ohne Knoblauch zubereiten?

Ja, wenn du keinen Knoblauch magst oder keinen zur Hand hast, kannst du ihn einfach weglassen oder durch eine Prise Zwiebelpulver ersetzen.

4. Ist das Gericht für Kinder geeignet?

Ja, die meisten Kinder lieben die süß-milde Note der Sauce. Du kannst bei Bedarf weniger Senf verwenden oder auf den grobkörnigen Senf verzichten, um es milder zu gestalten.

5. Was mache ich, wenn ich keinen Apfelessig habe?

Du kannst auch normalen Weißweinessig, Reisessig oder frischen Zitronensaft verwenden. Die Säure ist wichtig für die Balance.

Fazit

Schnelles Honig-Senf-Hähnchen mit Reis ist ein wahrer Alleskönner in der Alltagsküche. Es ist im Handumdrehen zubereitet, schmeckt fantastisch und erfordert nur wenige, gängige Zutaten. Die köstliche Balance aus süßem Honig und pikantem Senf macht dieses Gericht zu einem Favoriten für Groß und Klein. Ob für ein schnelles Mittagessen, ein unkompliziertes Abendessen oder als Meal Prep – dieses Rezept wird dich begeistern. Probiere es aus und überzeuge dich selbst von diesem einfachen Genuss!

 

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schnelles Honig Senf Hähnchen mit Reis: Ein wunderbarer ultimativer Genuss für jeden Tag


  • Author: Ashley
  • Total Time: 30-35 Minuten

Ingredients

Für das Hähnchen & die Sauce:


  • 4 Hähnchenbrustfilets (à ca. 150g), oder ca. 600g Hähnchen-Innenfilets


  • 1-2 Esslöffel Olivenöl oder Rapsöl


  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer


  • 3 Esslöffel flüssiger Honig


  • 2 Esslöffel Dijon-Senf


  • 1 Esslöffel grobkörniger Senf (optional, für mehr Textur)


  • 1 Teelöffel Apfelessig oder Zitronensaft


  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst (oder ½ TL Knoblauchpulver)


  • 2-3 Esslöffel Hühnerbrühe oder Wasser (um die Sauce ggf. zu verdünnen)


  • Frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt (zum Garnieren, optional)


Für den Reis:


  • 200g Langkornreis oder Basmatireis (ca. 1 Tasse)


  • 400ml Wasser oder Gemüsebrühe (oder nach Packungsanweisung)


  • ½ Teelöffel Salz



Instructions

Reis zubereiten:

  1. Reis kochen: Den Reis nach Packungsanweisung mit Wasser (oder Brühe) und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren, einen Deckel auflegen und den Reis quellen lassen, bis er gar und das Wasser vollständig absorbiert ist (ca. 15-20 Minuten).

Hähnchen vorbereiten und anbraten:

  1. Hähnchen würzen: Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen. Falls sie sehr dick sind, kannst du sie horizontal halbieren oder in größere Medaillons schneiden. Mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen.

  2. Hähnchen anbraten: Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets hineinlegen und von jeder Seite ca. 3-4 Minuten goldbraun anbraten, bis sie fast durchgegart sind. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es kurz beiseite.

Sauce zubereiten und Hähnchen fertig garen:

  1. Knoblauch andünsten: Die Hitze reduzieren. Den gehackten Knoblauch (falls verwendet) in die Pfanne geben und ca. 30 Sekunden unter Rühren andünsten, bis er duftet (Vorsicht, nicht verbrennen lassen).

  2. Sauce anrühren: Honig, beide Senfsorten, Apfelessig (oder Zitronensaft) und Hühnerbrühe (oder Wasser) in die Pfanne geben. Gut verrühren, um alle Aromen zu verbinden und eventuelle Bratensatzreste vom Pfannenboden zu lösen. Die Sauce kurz aufkochen lassen.

  3. Hähnchen in Sauce garen: Die angebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne zur Sauce legen. Die Hitze niedrig halten und das Hähnchen zugedeckt oder offen ca. 5-7 Minuten in der Sauce ziehen lassen, bis es vollständig gar ist und die Sauce leicht eingedickt ist. Das Hähnchen dabei gelegentlich wenden oder mit der Sauce übergießen.

Servieren:

 

  1. Anrichten: Den fertigen Reis auf Teller verteilen. Das Honig-Senf-Hähnchen darauf oder daneben anrichten und mit der restlichen Sauce aus der Pfanne beträufeln. Optional mit frischer Petersilie oder Schnittlauch bestreuen und sofort servieren.

  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20-25Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 480-580 kcal
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 50g
  • Protein: 40g

Die Leser lieben diese Rezepte!

Cannelloni mit Hackfleisch: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für 4 Personen

Cannelloni mit Hackfleisch ist ein wahrhaft unglaublich köstliches Gericht, das die Herzen von Pasta-Liebhabern im Sturm erobert. Diese gefüllten Teigrollen sind nicht nur ein ...
Read more

Spargel Cannelloni: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept für 4 Genussfreunde

Spargel Cannelloni ist eine köstliche und elegante Möglichkeit, die Frische des Spargels in einem gefüllten Pastagericht zu zelebrieren. Die Kombination aus zartem Spargel, würziger ...
Read more

Köstliche gefüllte Cannelloni mit Fleisch und Bechamelsauce: Ein Unglaublich Ultimatives Rezept

Köstliche gefüllte Cannelloni mit Fleisch und Bechamelsauce sind ein wahres Fest der Aromen, die keine Gourmets oder Pasta-Liebhaber unberührt lassen. Diese delikate Kombination aus ...
Read more