Parmesan Hähnchen mit Kartoffelpüree und grünen Bohnen

Einleitung

Parmesan Hähnchen mit Kartoffelpüree und grünen Bohnen – Ein klassisches Wohlfühlessen, das begeistert. Knusprig gebratenes Parmesan-Hähnchen, cremiges Kartoffelpüree und knackige grüne Bohnen – dieses Gericht ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Komfort! Das Hähnchen wird mit einer goldenen Parmesan-Kruste überzogen, die außen wunderbar knusprig ist, während es innen saftig bleibt. Das Kartoffelpüree ist weich, reichhaltig und perfekt gewürzt, und die grünen Bohnen sorgen für einen frischen, grünen Kontrast. Dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch eine großartige Wahl für ein sättigendes, ausgewogenes Abendessen.

Das erste Mal, als ich dieses Gericht zubereitet habe, war ich überrascht, wie schnell alles zusammenkommt – und wie köstlich es schmeckt! Die Parmesan-Kruste am Hähnchen bringt eine würzige Tiefe, die perfekt zu den zarten Bohnen und dem cremigen Kartoffelpüree passt. Der Duft, der sich während des Kochens in der Küche ausbreitet, lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen!

Vielseitigkeit macht dieses Rezept noch besser. Du kannst das Kartoffelpüree nach Belieben verfeinern – wie wäre es mit einem Hauch von Knoblauch oder gerösteten Kräutern? Oder tausche die grünen Bohnen gegen anderes Gemüse wie Karotten oder Erbsen aus. Wer es etwas würziger mag, kann das Hähnchen mit einer Prise Paprika oder Chili bestäuben, bevor es in Parmesan gewälzt wird. Egal, wie du es anpasst, Parmesan Hähnchen mit Kartoffelpüree und grünen Bohnen wird immer ein Hit!

Perfekt für:

  • Ein gemütliches Abendessen
  • Wochenend-Mahlzeiten
  • Familienessen
  • Gerichte, die Komfort und Genuss vereinen
  • Schnelle, aber köstliche Rezepte

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Parmesan Hähnchen mit Kartoffelpüree und grünen Bohnen lieben wirst:

  • Köstlich und knusprig: Das Hähnchen hat eine wunderbar knusprige Parmesan-Kruste, die zusammen mit dem saftigen Fleisch einfach perfekt harmoniert.
  • Vielseitig: Du kannst das Gericht nach Belieben mit anderen Beilagen wie Karotten oder Erbsen kombinieren.
  • Einfach und schnell: Die Zubereitung dauert nur etwa 30 Minuten, sodass du nicht stundenlang in der Küche stehen musst.
  • Perfekt für Meal Prep: Die Reste lassen sich wunderbar aufbewahren und schmecken am nächsten Tag sogar noch besser.
  • Komfortessen: Kartoffelpüree und grüne Bohnen sind einfach der Inbegriff von Komfort, besonders wenn sie mit so einem leckeren Hähnchen serviert werden.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 500-550 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 35g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 20g

Zutaten

Für das Parmesan Hähnchen mit Kartoffelpüree und grünen Bohnen benötigst du:

Hähnchen:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Tasse frisch geriebener Parmesan
  • 1/2 Tasse Panko-Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl

Kartoffelpüree:

  • 800 g Kartoffeln (mehligkochend)
  • 50 g Butter
  • 100 ml Milch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss (optional)

grünen Bohnen:

  • 400 g grüne Bohnen (frisch oder gefroren)
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Hervorhebungen der Zutaten

  • Parmesan: Der frisch geriebene Parmesan sorgt für die knusprige und würzige Kruste, die das Hähnchen so besonders macht.
  • Panko-Semmelbrösel: Diese sorgen für eine extra knusprige Textur.
  • Butter: Verleiht sowohl den Bohnen als auch dem Kartoffelpüree eine cremige und reichhaltige Konsistenz.
  • Grüne Bohnen: Ein tolles, grünes Gemüse, das nicht nur lecker, sondern auch gesund ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dein Parmesan Hähnchen mit Kartoffelpüree und grünen Bohnen zuzubereiten:

Hähnchen vorbereiten:

  1. Hähnchen panieren: Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Schüssel das Ei verquirlen. In einer anderen Schüssel den Parmesan, die Panko-Semmelbrösel, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver vermengen.
  2. Hähnchen panieren: Die Hähnchenbrustfilets zuerst in das Ei tauchen, dann in der Parmesan-Panko-Mischung wälzen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.
  3. Braten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die panierten Hähnchenbrustfilets bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.

Kartoffelpüree zubereiten:

  1. Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln schälen, in gleich große Stücke schneiden und in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser ca. 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  2. Kartoffeln pürieren: Die gekochten Kartoffeln abgießen, mit der Butter und der Milch stampfen, bis ein cremiges Püree entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Grüne Bohnen zubereiten:

  1. Bohnen blanchieren: Die grünen Bohnen in kochendem Wasser 3-4 Minuten blanchieren, dann abgießen und sofort in Eiswasser abschrecken, um die Farbe zu erhalten.
  2. Bohnen braten: In einer Pfanne die Butter schmelzen, die Bohnen hinzufügen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz anbraten, bis sie zart sind.

Servieren:

  1. Anrichten: Das Hähnchen auf Tellern anrichten, das Kartoffelpüree daneben platzieren und die grünen Bohnen als Beilage hinzufügen. Sofort servieren.

Wie Servieren

Parmesan Hähnchen mit Kartoffelpüree und grünen Bohnen kann auf verschiedene Arten serviert werden:

  • Mit einem Salat: Serviere das Gericht mit einem frischen grünen Salat oder einem Tomatensalat für extra Frische.
  • Mit geröstetem Gemüse: Du kannst zusätzlich Karotten, Zucchini oder Paprika rösten, um eine bunte Gemüsebeilage zu haben.
  • Mit einer Sauce: Ein kleiner Löffel Kräutersauce oder eine leicht gebundene Tomatensauce passt gut dazu.
  • Als Meal Prep: Teile die Portionen in luftdichte Behälter und bewahre sie im Kühlschrank auf – ideal für ein schnelles Mittagessen am nächsten Tag.

Zusätzliche Tipps

Hier einige zusätzliche Tipps, um dein Parmesan Hähnchen mit Kartoffelpüree und grünen Bohnen noch besser zu machen:

  • Hähnchen saftig halten: Achte darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu braten, damit es schön saftig bleibt.
  • Frische Bohnen verwenden: Wenn du frische grüne Bohnen verwendest, werden sie beim Blanchieren besonders knackig.
  • Kartoffelpüree variieren: Füge etwas Frischkäse oder Sahne ins Kartoffelpüree für eine extra cremige Konsistenz.
  • Knusprigere Kruste: Um die Kruste noch knuspriger zu machen, kannst du das panierte Hähnchen für die letzten Minuten unter den Grill stellen.
  • Verfeinerte Bohnen: Verfeinere die grünen Bohnen mit gerösteten Mandeln oder etwas geriebenem Parmesan.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten von Parmesan Hähnchen mit Kartoffelpüree und grünen Bohnen, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Kräutern: Füge frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin zur Panade hinzu.
  • Mit anderen Beilagen: Tausche die grünen Bohnen gegen Spinat, Brokkoli oder Karotten aus.
  • Parmesan und Mozzarella: Mische Mozzarella in die Panade für einen noch käsigeren Geschmack.
  • Kartoffelpüree mit Trüffel: Füge Trüffelöl oder Trüffelbutter ins Püree für einen luxuriösen Touch.
  • Mit Zitronenbutter: Verwende Zitronenbutter statt normaler Butter für die Bohnen für einen frischeren Geschmack.
  • Parmesan Hähnchen als Wrap: Rolle das Hähnchen in einen Wrap mit Gemüse und Kartoffelpüree für ein schnelles Mittagessen.
  • Mit Pesto: Reiche Pesto zu den Bohnen und dem Hähnchen für eine mediterrane Variante.
  • Mit Süßkartoffelpüree: Tausche das normale Kartoffelpüree gegen Süßkartoffelpüree aus.
  • Mit Speck: Brate etwas Speck und streue ihn über die grünen Bohnen für zusätzlichen Geschmack.
  • Hähnchen mit Pilzsoße: Serviere das Hähnchen mit einer leckeren Pilzrahmsoße für eine herzhafte Variante.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 “Einfrieren und Aufbewahren”-Tipps für Parmesan-Hähnchen mit Kartoffelpüree und grünen Bohnen:

  1. Frisch genießen: Das Parmesan-Hähnchen ist besonders zart und knusprig direkt nach der Zubereitung. Es schmeckt am besten frisch!
  2. Im Kühlschrank lagern: Reste können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und bleiben im Kühlschrank bis zu 2 Tage frisch.
  3. Kartoffelpüree getrennt aufbewahren: Bewahre das Kartoffelpüree separat auf, da es dazu neigt, Wasser zu ziehen, wenn es mit den Bohnen oder dem Hähnchen vermischt wird.
  4. Grüne Bohnen frisch halten: Die grünen Bohnen bleiben länger knackig, wenn sie in einem eigenen Behälter aufbewahrt werden, nicht in einem mit Kartoffelpüree oder Hähnchen.
  5. Einfrieren des Hähnchens: Das Parmesan-Hähnchen lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren, wenn es in Frischhaltefolie und Gefrierbeuteln verpackt ist. Achte darauf, es gut zu versiegeln, damit keine Luft eindringt.
  6. Kartoffelpüree einfrieren: Auch das Kartoffelpüree lässt sich sehr gut bis zu 3 Monate einfrieren. Lasse es nach dem Auftauen gründlich durchrühren, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen.
  7. Grüne Bohnen einfrieren: Bohnen können ebenfalls eingefroren werden, sollten aber vorab leicht blanchiert werden. So bleiben sie länger frisch und behalten ihre Farbe.
  8. Schonend auftauen: Am besten das Hähnchen, Kartoffelpüree und die Bohnen im Kühlschrank auftauen lassen und dann erwärmen, um die Textur zu bewahren.
  9. Wiederaufwärmen im Ofen: Das Hähnchen im Ofen bei 180 °C für 10-15 Minuten aufwärmen, um die knusprige Kruste zu bewahren.
  10. Alternativ in der Mikrowelle: Wenn du es eilig hast, kannst du das Gericht in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze erwärmen. Stelle sicher, dass das Hähnchen nicht austrocknet, indem du es mit einem feuchten Tuch abdeckst.

Spezialausrüstung

Für dieses Rezept sind folgende Utensilien besonders hilfreich:

  • Pfanne zum Braten des Hähnchens
  • Kartoffelstampfer oder Kartoffelpresse
  • Kochtöpfe für die Kartoffeln und die Bohnen
  • Backblech für das Hähnchen
  • Rührschalen für die Panade und das Ei
  • Schneidebrett und Messer
  • Messbecher und Löffel
  • Frischhaltefolie oder luftdichte Behälter für Meal Prep

FAQs

Hier sind 10 FAQs für “Parmesan Hähnchen mit Kartoffelpüree und grünen Bohnen”:

  1. Welches Hähnchenfleisch eignet sich am besten für dieses Gericht?
    Hähnchenbrustfilets oder Hähnchenschenkel ohne Haut sind ideal, da sie zart und saftig bleiben und gut mit der Parmesanpanade harmonieren.
  2. Kann ich das Kartoffelpüree auch mit Süßkartoffeln machen?
    Ja, Süßkartoffeln sind eine leckere Alternative und bringen eine süßere Note in das Gericht.
  3. Wie mache ich das Parmesan-Hähnchen besonders knusprig?
    Wälze das Hähnchen zuerst in Mehl, dann in einem Ei und schließlich in der Parmesan-Brösel-Mischung. Achte darauf, die Panade gut anzudrücken.
  4. Wie kann ich die grünen Bohnen würzen?
    Du kannst sie mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und einer Prise Zitronensaft anbraten oder auch im Dampfgarer schonend garen.
  5. Wie lange sollte das Hähnchen im Ofen bleiben?
    Bei 180°C Umluft dauert es ca. 25-30 Minuten, bis das Hähnchen goldbraun und durchgegart ist.
  6. Kann ich das Gericht auch glutenfrei machen?
    Ja, verwende glutenfreies Paniermehl oder zerbröselte Reiscracker anstelle von normalem Paniermehl.
  7. Wie kann ich das Kartoffelpüree besonders cremig machen?
    Nutze für ein besonders cremiges Püree etwas Butter, Sahne oder Frischkäse und passe die Konsistenz mit etwas Milch oder Brühe an.
  8. Was kann ich als Beilage anstelle von grünen Bohnen verwenden?
    Anstelle von grünen Bohnen kannst du auch gedünsteten Brokkoli, Erbsen oder Karotten servieren.
  9. Kann ich das Parmesan-Hähnchen auch in der Pfanne zubereiten?
    Ja, du kannst das Hähnchen in einer heißen Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis es goldbraun ist, und es dann im Ofen weitergaren.
  10. Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?
    Das Gericht bleibt bis zu 2-3 Tage im Kühlschrank frisch. Bewahre die Komponenten getrennt auf und erwärme sie vorsichtig in der Pfanne oder Mikrowelle.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Parmesan Hähnchen mit Kartoffelpüree und grünen Bohnen


  • Author: Maria
  • Total Time: 40 Minuten

Ingredients

Scale

Für das Hähnchen:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Tasse frisch geriebener Parmesan
  • 1/2 Tasse Panko-Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl

Für das Kartoffelpüree:

  • 800 g Kartoffeln (mehligkochend)
  • 50 g Butter
  • 100 ml Milch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss (optional)

Für die grünen Bohnen:

  • 400 g grüne Bohnen (frisch oder gefroren)
  • 1 Esslöffel Butter
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

Hähnchen vorbereiten:

  1. Hähnchen panieren: Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Schüssel das Ei verquirlen. In einer anderen Schüssel den Parmesan, die Panko-Semmelbrösel, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver vermengen.
  2. Hähnchen panieren: Die Hähnchenbrustfilets zuerst in das Ei tauchen, dann in der Parmesan-Panko-Mischung wälzen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.
  3. Braten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die panierten Hähnchenbrustfilets bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.

Kartoffelpüree zubereiten:

  1. Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln schälen, in gleich große Stücke schneiden und in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser ca. 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  2. Kartoffeln pürieren: Die gekochten Kartoffeln abgießen, mit der Butter und der Milch stampfen, bis ein cremiges Püree entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Grüne Bohnen zubereiten:

  1. Bohnen blanchieren: Die grünen Bohnen in kochendem Wasser 3-4 Minuten blanchieren, dann abgießen und sofort in Eiswasser abschrecken, um die Farbe zu erhalten.
  2. Bohnen braten: In einer Pfanne die Butter schmelzen, die Bohnen hinzufügen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz anbraten, bis sie zart sind.

Servieren:

  1. Anrichten: Das Hähnchen auf Tellern anrichten, das Kartoffelpüree daneben platzieren und die grünen Bohnen als Beilage hinzufügen. Sofort servieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 500-550 Kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 45g
  • Protein: 35g

Fazit

Parmesan-Hähnchen mit Kartoffelpüree und grünen Bohnen – ein echtes Wohlfühlessen, das herzhaft, cremig und vollgepackt mit Geschmack ist! Das knusprige Parmesan-Hähnchen trifft auf cremiges, butterweiches Kartoffelpüree und knackige, frisch gedünstete grüne Bohnen – eine perfekte Kombination, die einfach immer gut ankommt. Ob als Familienabendessen oder für ein besonderes Mahl, dieses Gericht wird dich nicht enttäuschen!

Warum wirst du Parmesan-Hähnchen mit Kartoffelpüree und grünen Bohnen lieben? Das Hähnchen bekommt durch die Parmesan-Panade eine goldene, knusprige Kruste, die im Kontrast zum saftigen Fleisch steht. Das Kartoffelpüree ist herrlich cremig und leicht buttrig, und die grünen Bohnen bringen eine angenehme Frische und Knackigkeit ins Spiel. Zusammen ergibt es eine unwiderstehliche Geschmackskombination, die nicht nur lecker, sondern auch sättigend ist.

Ich freue mich schon darauf, deine Version von Parmesan-Hähnchen mit Kartoffelpüree und grünen Bohnen zu sehen! Teile dein Foto auf Instagram und tagge mich – ich bin gespannt, wie du das Gericht servierst. Hinterlasse auch einen Kommentar und erzähle mir, welche Gewürze du für das Hähnchen benutzt hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Marinierter Halloumi mit Grillgemüse: Ein Unglaublich Ultimatives Rezept

Marinierter Halloumi mit Grillgemüse ist eine köstliche Wahl für alle, die sich leicht und gesund ernähren möchten. Dieses Gericht bringt den mediterranen Flair direkt ...
Read more

Low Carb Gyros: Ein unglaublicher ultimativer Genuss im griechischen Stil

Low Carb Gyros ist eine gesunde und schmackhafte Alternative zu dem traditionellen Gericht, das viele von uns lieben. Das Gericht vereint alle klassischen Aromen, ...
Read more

Rührei mit Hüttenkäse: Ein unglaublicher ultimativer Genuss für den gesunden Start in den Tag

Rührei mit Hüttenkäse ist ein unglaublicher proteinreicher Genuss, perfekt für einen gesunden Start in den Tag. Dieses Gericht vereint die herzhaften Aromen von frisch ...
Read more