Einleitung
Mini Egg Cookie Cups sind die perfekte Osterleckerei – knusprige, goldbraune Kekstörtchen, gefüllt mit zarter Schokolade und getoppt mit bunten Mini-Schoko-Eiern. Sie vereinen den Geschmack von frisch gebackenen Cookies mit der cremigen Schokolade der beliebten Oster-Mini-Eier und sind ein echter Hingucker auf jedem Ostertisch!
Das erste Mal, als ich Mini Egg Cookie Cups gebacken habe, war ich sofort begeistert, wie einfach sie gehen und wie fantastisch sie schmecken. Der Keksteig wird direkt in eine Muffinform gedrückt, gebacken und anschließend mit geschmolzener Schokolade oder einer Schokoladencreme gefüllt. Dann noch ein paar Mini-Schoko-Eier drauf – und fertig ist der süße Ostertraum!
Was ich an diesen kleinen Leckerbissen besonders liebe, ist ihre Vielseitigkeit. Du kannst sie mit weißer oder dunkler Schokolade füllen, mit bunten Streuseln dekorieren oder sogar mit einer Prise Meersalz verfeinern. Sie sind das perfekte Dessert für Osterfeiern, zum Verschenken oder einfach zum Selbergenießen. Ein Bissen – und schon schmeckt Ostern noch ein bisschen süßer!
Perfekt für:
- Osterbrunch oder Dessert-Buffet
- Eine süße Überraschung für Kinder
- Zum Verschenken in kleinen Osterboxen
- Als Hingucker auf der Kaffeetafel
- Ein schnelles, aber beeindruckendes Backprojekt
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Mini Egg Cookie Cups unbedingt ausprobieren solltest:
- Super einfach: Du brauchst nur eine Muffinform und keinen komplizierten Teig – ideal für Backanfänger.
- Perfekt für Ostern: Die bunten Mini-Schokoladeneier sorgen für den perfekten Oster-Look.
- Knusprig & weich zugleich: Die Cookie Cups sind außen leicht knusprig und innen herrlich weich.
- Variabel: Du kannst verschiedene Schokoeier oder Füllungen ausprobieren.
- Kinderfreundlich: Ein tolles Backprojekt für die ganze Familie!
Vorbereitungs- und Backzeit
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Backzeit: 12-15 Minuten
- Portionen: 12 Cookie Cups
- Kalorien pro Stück: Ca. 180 kcal
- Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 25g, Fett: 8g, Eiweiß: 3g
Zutaten
Für diese süßen Mini Egg Cookie Cups brauchst du:
- 120 g Butter (weich)
- 100 g brauner Zucker
- 50 g weißer Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 180 g Mehl
- ½ TL Natron
- ½ TL Salz
- 100 g Schokodrops
- 1 Packung Mini-Schokoladeneier (z. B. Cadbury Mini Eggs)
Hervorhebungen der Zutaten
- Brauner Zucker: Macht die Cookies besonders weich und aromatisch.
- Schokodrops: Schmelzen im Teig und sorgen für extra Schokogenuss.
- Mini-Schokoladeneier: Der Hingucker auf den Cookie Cups!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Anleitung, um deine Mini Egg Cookie Cups zu backen:
Teig vorbereiten:
- Butter, braunen und weißen Zucker mit einem Handrührgerät cremig schlagen.
- Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und weiterschlagen, bis alles gut vermischt ist.
- Mehl, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und dann unter die feuchten Zutaten rühren.
- Schokodrops unterheben, damit der Teig schön schokoladig wird.
Backen:
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Muffinform leicht einfetten oder mit Backförmchen auslegen.
- Jeweils 1 EL Teig in die Muffinform geben und leicht andrücken, sodass eine kleine Mulde entsteht.
- 12-15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
Füllen & Dekorieren:
- Cookie Cups aus dem Ofen nehmen und in die Mitte jedes Cups ein oder zwei Mini-Schokoladeneier setzen.
- 5 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Muffinform lösen.
Wie Servieren
Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für Mini Egg Cookie Cups:
- Mit Puderzucker bestäuben – Für einen hübschen, schneeweißen Kontrast auf den Keksen.
- Mit extra geschmolzener Schokolade beträufeln – Für eine noch schokoladigere Note.
- Zusammen mit Vanilleeis servieren – Warm und kalt in perfekter Kombination.
- Mit frischen Beeren garnieren – Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren für einen fruchtigen Touch.
- In bunten Papierförmchen anrichten – Ideal für eine fröhliche Oster-Präsentation.
- Mit Mini Schoko-Ostereiern dekorieren – Extra Farbe und Osterstimmung auf dem Teller.
- Mit einer Kugel Schlagsahne toppen – Für noch mehr Cremigkeit und Genuss.
- In einem Osternest aus essbarem Stroh servieren – Eine originelle Idee für das Osterbuffet.
- Mit Karamellsoße verfeinern – Für eine süße, goldene Überraschung.
- In kleinen Geschenkschachteln verpacken – Perfekt als süßes Oster-Mitbringsel!
Zusätzliche Tipps
Hier sind 10 Zusätzliche Tipps für Mini Egg Cookie Cups:
- Den perfekten Keksboden kreieren – Verwende eine Mischung aus braunem und weißem Zucker, um die perfekte Balance zwischen Weichheit und Knusprigkeit zu erreichen.
- Muffinform für die perfekte Form – Backe die Cookie Cups in einer Mini-Muffinform, damit sie eine gleichmäßige, runde Form bekommen und die Füllung gut hält.
- Teig richtig formen – Drücke den Teig mit einem Teelöffel oder einem Mini-Glas in die Form, um eine schöne Mulde für die Füllung zu schaffen.
- Schokolade als Schutzschicht – Bestreiche die Innenseiten der Cookie Cups nach dem Backen mit geschmolzener Schokolade, damit sie knusprig bleiben und die Füllung nicht durchweicht.
- Karamellfüllung als besondere Note – Füge eine dünne Schicht Karamell unter die Schokoladencreme für eine köstliche Überraschung.
- Mini Eggs variieren – Verwende unterschiedliche Sorten von Mini Eggs, z. B. Milchschokolade, Zartbitter oder gefüllte Versionen für mehr Abwechslung.
- Weiße Schokoladen-Ganache als Alternative – Falls du eine hellere Füllung möchtest, bereite eine cremige Ganache aus weißer Schokolade und Sahne zu.
- Extra Crunch durch Streusel oder Nüsse – Bestreue die Cups mit gehackten Haselnüssen, Mandeln oder bunten Osterstreuseln für mehr Textur und Oster-Flair.
- Lauwarm oder kalt genießen – Die Cookie Cups schmecken lauwarm mit leicht geschmolzener Schokolade herrlich, können aber auch im Kühlschrank gelagert und kalt genossen werden.
- Perfektes Oster-Mitbringsel – Verpacke die Mini Egg Cookie Cups in kleine Ostertütchen oder Kartons und verschenke sie als süße Osterüberraschung.
Rezeptvariationen
- Mit weißer Schokolade: Ersetze die Schokodrops durch weiße Schokolade für eine milde Variante.
- Mit Nüssen: Gehackte Mandeln oder Haselnüsse für eine knackige Note hinzufügen.
- Gefüllte Variante: Ein Stück Schokolade oder eine Nougatpraline in den Teig drücken.
- Mit Erdnussbutter: Vor dem Backen etwas Erdnussbutter in die Mitte des Teigs geben.
- Dunkle Schokolade: Verwende Zartbitterschokolade für eine weniger süße Variante.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Mini Egg Cookie Cups:
- Im luftdichten Behälter lagern – Bewahre die Cookie Cups in einer verschlossenen Dose auf, damit sie frisch und weich bleiben.
- Bei Raumtemperatur haltbar – Sie bleiben bis zu 5 Tage frisch, wenn sie bei kühler Zimmertemperatur aufbewahrt werden.
- Im Kühlschrank aufbewahren – Falls du sie länger lagern möchtest, bleiben sie im Kühlschrank bis zu 7 Tage frisch.
- Gut stapeln – Falls du mehrere Schichten in einer Dose lagerst, lege Backpapier zwischen die Cookie Cups, damit sie nicht aneinanderkleben.
- Perfekt zum Einfrieren – Mini Egg Cookie Cups lassen sich bis zu 3 Monate einfrieren.
- Einzeln einfrieren – Lege sie zuerst auf ein Blech, friere sie für 1–2 Stunden vor und verpacke sie dann in einem luftdichten Gefrierbeutel oder Behälter.
- Langsam auftauen – Lasse sie am besten über Nacht im Kühlschrank oder für ein paar Stunden bei Raumtemperatur auftauen.
- Ofen für frische Textur nutzen – Falls die Cookie Cups nach dem Auftauen etwas weicher geworden sind, kannst du sie für 3–5 Minuten bei 150°C im Ofen aufwärmen.
- Dekoration nachträglich auftragen – Falls du Mini Eggs oder andere Deko verwendest, kannst du sie nach dem Auftauen frisch daraufsetzen, damit sie schön knackig bleiben.
- Nicht erneut einfrieren – Nach dem Auftauen sollten die Cookie Cups nicht noch einmal eingefroren werden, da die Konsistenz darunter leiden könnte.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Mini Egg Cookie Cups:
- Mini-Muffinform – Damit die Cookie Cups ihre perfekte Form bekommen.
- Handmixer oder Küchenmaschine – Zum schnellen und gleichmäßigen Vermengen des Teigs.
- Teigportionierer oder kleiner Eisportionierer – Für gleich große Cookie-Teigbällchen.
- Silikon-Teigspatel – Zum einfachen Umrühren und Herauskratzen des Teigs aus der Schüssel.
- Sprühfett oder Backpinsel mit Butter – Damit die Cookie Cups nicht in der Muffinform kleben bleiben.
- Backpapier oder Silikonmatte – Falls du eine Backunterlage für das Abkühlen benötigst.
- Messbecher und Küchenwaage – Für exaktes Abmessen der Zutaten.
- Teelöffel oder Daumen – Zum Formen einer Mulde in den warmen Cookie Cups nach dem Backen.
- Spritzbeutel oder kleiner Löffel – Zum Befüllen der Cookie Cups mit Schokolade oder Creme.
- Mini-Schüssel zum Schmelzen der Schokolade – Falls du die Mini Eggs mit einer Schokoladenfüllung fixieren möchtest.
FAQ
Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) für Mini Egg Cookie Cups:
- Was sind Mini Egg Cookie Cups?
Das sind kleine, in einer Muffinform gebackene Keksbecher mit einer Füllung aus Schokolade oder Creme, garniert mit Mini-Schokoladeneiern. - Welche Mini-Eier eignen sich am besten?
Cadbury Mini Eggs, Galaxy Golden Eggs oder andere knusprige Schokoladeneier mit Zuckerguss eignen sich perfekt. - Wie bekomme ich die perfekte Keks-Cup-Form?
Drücke den Keksteig in eine Muffinform und forme mit einem Löffel oder einem kleinen Glas eine Mulde in der Mitte. - Müssen die Kekscups vor dem Befüllen vollständig auskühlen?
Ja, damit sie stabil bleiben und die Füllung nicht verläuft. - Welche Füllungen passen gut dazu?
Geschmolzene Schokolade, Schokoladenganache, Nutella, Erdnussbutter oder Frischkäse-Frosting. - Kann ich einen anderen Keksteig verwenden?
Klar! Klassischer Schokoladenkeksteig, Erdnussbutterkekse oder sogar Brownie-Teig funktionieren super. - Wie lange bleiben die Cookie Cups frisch?
In einem luftdichten Behälter halten sie sich 3–5 Tage bei Raumtemperatur. - Kann ich die Cookie Cups einfrieren?
Ja, ungefüllte Cups lassen sich bis zu 3 Monate einfrieren. Vor dem Verzehr auftauen und frisch befüllen. - Wie mache ich sie extra osterlich?
Verwende bunte Streusel, Osterhasen-Dekorationen oder forme die Cups wie kleine Osternester. - Kann ich den Zucker reduzieren oder ersetzen?
Ja, du kannst Kokoszucker, Ahornsirup oder eine Zuckeralternative verwenden, aber das kann die Textur leicht verändern.
Mini Egg Cookie Cups
- Total Time: 30 Minuten
Ingredients
- 120 g Butter (weich)
- 100 g brauner Zucker
- 50 g weißer Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 180 g Mehl
- ½ TL Natron
- ½ TL Salz
- 100 g Schokodrops
- 1 Packung Mini-Schokoladeneier (z. B. Cadbury Mini Eggs)
Instructions
Teig vorbereiten:
- Butter, braunen und weißen Zucker mit einem Handrührgerät cremig schlagen.
- Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und weiterschlagen, bis alles gut vermischt ist.
- Mehl, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und dann unter die feuchten Zutaten rühren.
- Schokodrops unterheben, damit der Teig schön schokoladig wird.
Backen:
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Muffinform leicht einfetten oder mit Backförmchen auslegen.
- Jeweils 1 EL Teig in die Muffinform geben und leicht andrücken, sodass eine kleine Mulde entsteht.
- 12-15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
Füllen & Dekorieren:
- Cookie Cups aus dem Ofen nehmen und in die Mitte jedes Cups ein oder zwei Mini-Schokoladeneier setzen.
- 5 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Muffinform lösen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 12-15 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 12 Cookie Cups
- Calories: 180 kcal
- Fat: 8g
- Carbohydrates: 25g
- Protein: 3g
Fazit
Mini Egg Cookie Cups sind die perfekte süße Oster-Nascherei! Knusprige, goldbraun gebackene Kekstörtchen, gefüllt mit samtiger Schokolade oder cremiger Ganache und getoppt mit bunten Mini-Schoko-Eiern – ein unwiderstehlicher Genuss für die ganze Familie. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugen auch mit einer köstlichen Mischung aus knusprig und cremig.
Das Beste daran? Sie sind super einfach zuzubereiten! Der Keksteig wird direkt in einer Muffinform gebacken, sodass kleine Tassen entstehen, die du nach Belieben füllen kannst. Ob mit geschmolzener Schokolade, Erdnussbutter oder einer leichten Vanillecreme – du kannst die Mini Egg Cookie Cups ganz nach deinem Geschmack gestalten. Perfekt für Osterbrunch, Mitbringsel oder als süße Überraschung für deine Liebsten!
Ich freue mich riesig auf eure Mini Egg Cookie Cups Kreationen! Macht ein Foto und markiert mich auf Instagram – ich bin gespannt, wie ihr sie dekoriert. Hinterlasst mir auch einen Kommentar und erzählt, welche Füllungen ihr ausprobiert habt. Viel Spaß beim Backen und Genießen!