Einleitung
Wer liebt nicht frische, warme Donuts, die direkt aus dem Ofen kommen? Mini-Donuts vom Tablett sind der perfekte Snack, wenn du Lust auf etwas Süßes hast, aber keine Lust, stundenlang in der Küche zu stehen. Diese kleinen, fluffigen Donuts sind schnell zubereitet, super lecker und machen sich perfekt als Frühstück, für eine Kaffeepause oder sogar als Dessert. Du kannst sie nach Belieben verzieren und deinen persönlichen Touch hinzufügen – ob mit Zuckerguss, Schokoladenüberzug oder bunten Streuseln. Dieses Rezept ist einfach, unkompliziert und sorgt garantiert für ein Lächeln auf jedem Gesicht.
Perfekt für:
- Ein süßes Frühstück oder Brunch
- Kindergeburtstagsfeiern oder Events
- Wenn du Lust auf frische Donuts hast, aber keinen Donut-Maker besitzt
- Für eine schnelle und leckere Süßigkeit zwischendurch
- Als selbstgemachte Leckerei für Freunde und Familie
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind einige Gründe, warum du Mini-Donuts vom Tablett lieben wirst:
- Schnell und einfach: Kein stundenlanges Warten, nur eine schnelle Zubereitung und innerhalb von 20 Minuten hast du deine Donuts.
- Fluffig und locker: Diese Donuts sind besonders luftig und weich – fast wie kleine Wolken!
- Vielfältig: Du kannst sie nach Belieben mit verschiedenen Überzügen, Glasuren oder Toppings verfeinern.
- Kein Frittieren: Anders als bei traditionellen Donuts werden diese einfach im Ofen gebacken – gesünder und weniger chaotisch.
- Für die ganze Familie: Jeder wird diese Mini-Donuts lieben, ob jung oder alt – sie sind perfekt für jedes Alter.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Portionen: 24 Mini-Donuts
- Kalorien pro Portion: Ungefähr 90-100 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 2g, Kohlenhydrate: 12g, Fett: 5g
Zutaten
Für diese leckeren Mini-Donuts vom Tablett benötigst du nur wenige einfache Zutaten:
- 250g Mehl
- 100g Zucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 150ml Milch
- 75g Butter (geschmolzen)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel Zimt (optional, für zusätzlichen Geschmack)
Höhepunkte der Zutaten
- Butter: Die geschmolzene Butter macht die Donuts besonders saftig und gibt ihnen eine schöne, goldene Farbe.
- Milch und Eier: Diese Zutaten sorgen für eine weiche, flauschige Textur und helfen, den Teig perfekt zu binden.
- Zimt: Der Zimt fügt eine warme, aromatische Note hinzu, die die Süße der Donuts wunderbar ergänzt.
- Vanilleextrakt: Ein Tropfen Vanilleextrakt sorgt für das gewisse Etwas im Geschmack und macht die Donuts noch aromatischer.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge diesen einfachen Schritten, um deine Mini-Donuts vom Tablett zuzubereiten:
Vorbereiten des Teigs:
- Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus oder fette es leicht ein.
- Trockene Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Salz und Zimt (falls verwendet) gut vermischen.
- Nasse Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel Eier, Milch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt miteinander verrühren, bis alles gut kombiniert ist.
- Teig herstellen: Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und vermische alles zu einem glatten Teig. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, damit die Donuts locker bleiben.
Mini-Donuts formen und backen:
- Teig auf das Blech geben: Du kannst entweder einen Spritzbeutel oder einen Löffel verwenden, um kleine Portionen des Teigs gleichmäßig auf das Backblech zu geben. Formen die Mini-Donuts mit etwa 3-4 cm Durchmesser.
- Backen: Backe die Donuts im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten oder bis sie goldbraun und durchgebacken sind. Du kannst mit einem Zahnstocher testen, ob sie fertig sind (wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, sind sie fertig).
- Abkühlen lassen: Lass die Donuts einige Minuten auf dem Blech abkühlen und lege sie dann auf ein Gitter, um vollständig abzukühlen.
Verzieren:
- Verzieren: Wenn die Donuts abgekühlt sind, kannst du sie nach Belieben verzieren. Zum Beispiel:
- Mit Zuckerguss bestreichen
- Mit Schokoladenüberzug tauchen
- Mit bunten Streuseln oder Zuckerperlen garnieren
- Oder sie einfach pur genießen – sie schmecken auch ohne Glasur fantastisch!
Wie Servieren
Diese Mini-Donuts vom Tablett lassen sich auf verschiedene Arten servieren:
- Mit Zuckerguss: Ein klassischer Zuckerguss aus Puderzucker und etwas Wasser oder Milch macht die Donuts süßer und glänzender.
- Mit Schokoladenüberzug: Tauche die Donuts in geschmolzene Schokolade und garniere sie mit Streuseln oder Nüssen.
- Für Kinder: Mini-Donuts eignen sich hervorragend für Kindergeburtstagsfeiern oder als Snack für die Kleinen – sie lassen sich gut in kleine Portionen teilen.
- Mit Zimt und Zucker: Mische Zimt und Zucker und rolle die noch warmen Donuts darin – für ein zusätzliches geschmackliches Highlight.
- Mit Fruchtüberzug: Wenn du es fruchtig magst, kannst du die Donuts auch mit einer Fruchtglasur aus Marmelade oder frischen Beeren überziehen.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um die perfekten Mini-Donuts vom Tablett zu machen:
- Teig nicht übermischen: Rühre den Teig nur so lange, bis alles gerade eben vermischt ist, damit die Donuts schön locker bleiben.
- Zucker und Zimt: Du kannst den Zucker im Teig auch mit braunem Zucker ersetzen, um den Donuts eine tiefere, karamellige Note zu verleihen.
- Kleine Donuts für kleine Hände: Achte darauf, dass die Donuts klein und handlich bleiben – so können Kinder sie leichter essen.
- Schnell abkühlen lassen: Lass die Donuts nur kurz abkühlen, damit der Überzug schnell fest wird.
- Verzierung nach Belieben: Sei kreativ bei der Verzierung und probiere unterschiedliche Glasuren, Streusel oder sogar Nüsse aus.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen von Mini-Donuts vom Tablett, die du ausprobieren kannst:
- Mit Schokoladenstückchen: Füge dem Teig Schokoladenstückchen hinzu, um deine Donuts noch schokoladiger zu machen.
- Mit Apfel und Zimt: Mische gewürfelte Äpfel und Zimt in den Teig, um den Donuts eine herbstliche Note zu verleihen.
- Mit Nüssen: Mische grob gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln in den Teig, um eine knusprige Textur hinzuzufügen.
- Mit Vanilleglasur: Überziehe die Donuts mit einer leckeren Vanilleglasur und verziere sie mit bunten Streuseln.
- Mit Karamell: Tauche die Donuts in geschmolzenes Karamell und streue grobes Meersalz darauf, für eine süß-salzige Kombination.
- Mit Kokosraspeln: Wälze die Donuts in Kokosraspeln für einen tropischen Touch.
- Mit Himbeer-Glasur: Verwende frische Himbeeren, um eine fruchtige Glasur für deine Donuts zu machen.
- Mit Erdnussbutter-Überzug: Tauche die Donuts in Erdnussbutter und bestreue sie mit Schokoladenstückchen oder Nüssen.
- Mit Espresso-Geschmack: Füge dem Teig einen Esslöffel Espresso-Pulver hinzu, um einen kräftigen Kaffeegeschmack zu bekommen.
- Mit Zitrone: Überziehe die Donuts mit einer Zitronenglasur und bestreue sie mit Zitronenschale für eine erfrischende Variante.
Spezialausrüstung
Für dieses Rezept benötigst du:
- Backblech: Ein normales Backblech reicht vollkommen aus, um die Donuts darauf zu backen.
- Backpapier: Zum Auslegen des Blechs, damit die Donuts nicht kleben.
- Schüssel und Rührbesen: Zum Mischen der Zutaten.
- Spritzbeutel oder Löffel: Um den Teig gleichmäßig auf dem Blech zu verteilen.
- Messbecher: Zum genauen Abmessen der Zutaten.
- Teigschaber: Zum Anheben und Formen des Teigs auf dem Blech.
- Gitterrost: Zum Abkühlen der Donuts.
- Zahnstocher: Zum Testen, ob die Donuts durchgebacken sind.
- Pinsel: Zum Auftragen von Zuckerguss oder Glasur.
- Spritzglasur-Flasche: Wenn du die Donuts besonders hübsch verzieren möchtest.
- Ofenhandschuhe: Zum sicheren Herausnehmen der heißen Donuts aus dem Ofen.
Einfrieren und Aufbewahren
- Im Kühlschrank aufbewahren: Bewahre die Mini-Donuts im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu erhalten. Lege sie in einen luftdichten Behälter oder wickle sie in Frischhaltefolie ein, um sie vor dem Austrocknen zu schützen. Sie bleiben so für etwa 2-3 Tage frisch.
- Einfrieren von Mini-Donuts: Mini-Donuts lassen sich hervorragend einfrieren. Wickle sie nach dem Abkühlen einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu 2 Monate haltbar.
- Aufgetaut genießen: Zum Auftauen lege die Mini-Donuts einfach für einige Stunden bei Raumtemperatur oder über Nacht in den Kühlschrank. Dies hilft, ihre weiche Textur zu bewahren.
- Einfrieren von glasierten Donuts: Wenn die Donuts glasiert sind, kannst du sie auch einfrieren. Achte darauf, dass die Glasur fest ist, bevor du sie einfrierst, um ein Zerkratzen oder Ablösen der Glasur zu verhindern.
- Aufwärmen von Mini-Donuts: Wenn du die Donuts nach dem Einfrieren wieder aufwärmen möchtest, kannst du sie kurz im Ofen (bei etwa 150°C) oder in der Mikrowelle erwärmen. Achte darauf, sie nicht zu lange zu erhitzen, um sie nicht zu trocken zu machen.
- Gefrorene Donuts als Snack: Mini-Donuts eignen sich hervorragend als schneller Snack aus dem Gefrierfach. Einfach bei Bedarf auftauen oder leicht aufwärmen und genießen!
- Verpacken für das Einfrieren: Achte darauf, die Mini-Donuts gut verpackt einzufrieren, um die Bildung von Eiskristallen zu vermeiden. Das schützt sowohl die Textur als auch den Geschmack.
FAQ Section
- Kann ich die Mini-Donuts auch ohne Donut-Form backen?
Ja, du kannst die Donuts auch ohne spezielle Donut-Form backen. Einfach kleine runde Teigbällchen auf einem Backblech formen und zu kleinen Donuts pressen. Sie werden zwar nicht die perfekte Donut-Form haben, schmecken aber genauso gut. - Kann ich den Zucker im Teig ersetzen?
Ja, du kannst den Zucker durch Zuckeraustauschstoffe wie Stevia oder Erythrit ersetzen, wenn du eine zuckerfreie Variante möchtest. Achte darauf, die Umrechnungsempfehlungen des jeweiligen Ersatzes zu beachten. - Wie lange bleiben die Mini-Donuts frisch?
Die Mini-Donuts bleiben bei richtiger Lagerung (in einem luftdichten Behälter) etwa 2-3 Tage frisch. Sie schmecken aber frisch am besten! - Kann ich die Donuts auch frittieren statt backen?
Ja, du kannst die Donuts auch frittieren, wenn du eine knusprigere Textur bevorzugst. Erhitze ausreichend Öl in einer Pfanne und frittiere die Donuts für 1-2 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind. - Wie kann ich die Donuts noch dekorieren?
Neben Puderzucker kannst du die Donuts mit Schokoladenglasur, bunten Streuseln oder einer Zuckerglasur bestreichen. Für extra Frische kannst du auch Früchte oder Nüsse hinzufügen. - Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Teig bis zu einem Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Backen etwas auf Zimmertemperatur kommen lassen. - Kann ich die Mini-Donuts auch mit anderen Aromen variieren?
Absolut! Du kannst dem Teig Zimt, Vanille oder Kakao hinzufügen, um die Mini-Donuts nach deinem Geschmack zu variieren. Auch Zitronenschalen oder Orangenaromen können dem Teig einen frischen Twist verleihen.
Mini-Donuts vom Tablett
- Total Time: 30 Minuten
Ingredients
- 250g Mehl
- 100g Zucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 150ml Milch
- 75g Butter (geschmolzen)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Instructions
Vorbereiten des Teigs:
- Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus oder fette es leicht ein.
- Trockene Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Salz und Zimt (falls verwendet) gut vermischen.
- Nasse Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel Eier, Milch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt miteinander verrühren, bis alles gut kombiniert ist.
- Teig herstellen: Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und vermische alles zu einem glatten Teig. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, damit die Donuts locker bleiben.
Mini-Donuts formen und backen:
- Teig auf das Blech geben: Du kannst entweder einen Spritzbeutel oder einen Löffel verwenden, um kleine Portionen des Teigs gleichmäßig auf das Backblech zu geben. Formen die Mini-Donuts mit etwa 3-4 cm Durchmesser.
- Backen: Backe die Donuts im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten oder bis sie goldbraun und durchgebacken sind. Du kannst mit einem Zahnstocher testen, ob sie fertig sind (wenn der Zahnstocher sauber herauskommt, sind sie fertig).
- Abkühlen lassen: Lass die Donuts einige Minuten auf dem Blech abkühlen und lege sie dann auf ein Gitter, um vollständig abzukühlen.
Verzieren:
- Verzieren: Wenn die Donuts abgekühlt sind, kannst du sie nach Belieben verzieren. Zum Beispiel:
- Mit Zuckerguss bestreichen
- Mit Schokoladenüberzug tauchen
- Mit bunten Streuseln oder Zuckerperlen garnieren
- Oder sie einfach pur genießen – sie schmecken auch ohne Glasur fantastisch!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 24 Mini-Donuts
- Calories: 90-100 Kcal
- Fat: 5g
- Carbohydrates: 12g
- Protein: 2g
Fazit
Diese Mini-Donuts vom Tablett sind ein echtes Highlight für jeden Anlass. Sie sind schnell gemacht, unglaublich lecker und bieten unendlich viele Möglichkeiten, sie zu verzieren und nach deinem Geschmack zu gestalten. Ganz gleich, ob du sie klassisch mit Zuckerguss genießt oder kreativ mit verschiedenen Toppings experimentierst – sie sind immer ein Hit. Lade deine Freunde ein, teile deine Kreationen auf Instagram und vergiss nicht, sie zu taggen – wir können es kaum erwarten, zu sehen, wie du deine Mini-Donuts kreierst!