Mango-Kekse

Einleitung

Mango-Kekse sind ein köstlicher Leckerbissen, der die Süße und den tropischen Geschmack von Mangos mit dem Komfort eines frisch gebackenen Kekses verbindet. Ob Sie frische, gefrorene oder pürierte Mangos verwenden, diese Kekse bieten eine einzigartige und befriedigende Geschmackskombination, die perfekt für jeden Anlass ist. Genießen Sie sie als schnellen Nachmittagssnack, eine köstliche Ergänzung zu Ihrem Tee oder Kaffee oder als besonderes Geschenk für Freunde und Familie.

Ich erinnere mich, dass ich zum ersten Mal Mango-Kekse gebacken habe, als ich verzweifelt nach einer Möglichkeit suchte, eine große Menge reifer Mangos zu verarbeiten, die mir geschenkt worden waren. Ich wollte etwas anderes als Smoothies und Salsas ausprobieren. Nach einigen Experimenten bin ich auf ein Rezept gestoßen, das wirklich das Aroma der Mango hervorhebt und zu Keksen führt, die außen leicht knusprig und innen weich sind.

Was ich an Mango-Keksen am meisten liebe, ist ihre Fähigkeit, mich sofort an tropische Orte zu entführen. Der Duft, der beim Backen die Küche erfüllt, ist unglaublich einladend, und der Geschmack ist einfach herrlich. Außerdem sind sie relativ einfach zuzubereiten, was sie zu einer großartigen Option für spontane Backaktionen macht.

Perfekt für

  • Ein tropisches Geschmackserlebnis
  • Den Umgang mit reifen Mangos
  • Nachmittagstee oder Kaffee
  • Kekse zum Verschenken
  • Eine einfache und köstliche Leckerei

Warum Sie dieses Mango-Keksrezept lieben werden

Hier sind einige Gründe, warum Mango-Kekse zu Ihrem neuen Lieblingskeks werden:

  • Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus Mango und Keks ist unerwartet und köstlich.
  • Saftig und weich: Richtige Zubereitung führt zu Keksen, die innen weich und außen leicht knusprig sind.
  • Einfach zuzubereiten: Benötigt nur wenige Grundzutaten und ist relativ schnell zusammenzustellen.
  • Vielseitig: Sie können die Zutaten und Aromen nach Ihren Wünschen anpassen.
  • Saisonunabhängig: Genießen Sie den Geschmack von Mangos zu jeder Jahreszeit, indem Sie gefrorene oder pürierte Mangos verwenden.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kühlzeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 10-12 Minuten
  • Portionen: 18-24 Kekse
  • Kalorien pro Keks: Ungefähr 150-200 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Kohlenhydrate: 20g, Fett: 8g, Protein: 2g (ungefähre Angaben)

Zutaten

Sammeln Sie diese Zutaten, um Ihre Mango-Kekse herzustellen:

  • 115g ungesalzene Butter, weich
  • 100g Kristallzucker
  • 50g hellbrauner Zucker
  • 1 großes Ei
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 240g Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Backnatron
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse gewürfelte frische oder gefrorene Mango, oder 1/2 Tasse Mango-Püree
  • Optional: 1/2 Tasse gehackte Macadamianüsse oder weiße Schokoladenstückchen

Zutaten-Highlights

  • Weiche Butter: Für eine cremige Basis und zarte Kekse.
  • Brauner Zucker: Verleiht dem Gebäck Feuchtigkeit und einen leicht karamelligen Geschmack.
  • Backpulver und Backnatron: Die chemischen Triebmittel sorgen für ein Aufgehen des Teigs und verleihen den Keksen eine leichte Textur.
  • Frische oder gefrorene Mango: Die Sterne von diesem Rezept fügen Süße, Feuchtigkeit und unverkennbaren tropischen Mangogeschmack hinzu. Die Anpassung an pürierte Mangos ermöglicht die Nutzung je nach Verfügbarkeit.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So backen Sie Mango-Kekse:

Bereiten Sie den Teig vor:

  1. Schlagen Sie die Butter und den Zucker zusammen: Schlagen Sie in einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker zusammen, bis sie hell und schaumig sind.
  2. Geben Sie das Ei und die Vanille hinzu: Verquirlen Sie das Ei und den Vanilleextrakt und mischen Sie sie unter, bis alles gut vermischt ist.
  3. Mischen Sie die trockenen Zutaten: In einer separaten Schüssel vermischen Sie das Mehl, das Backpulver, das Backnatron und das Salz.
  4. Mischen Sie die trockenen und feuchten Zutaten: Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühren Sie sie, bis sie sich gerade verbunden haben. Vermeiden Sie Übermischen.
  5. Mischen Sie die Mango: Heben Sie die gewürfelte Mango oder das Mangopüree (sowie alle zusätzlichen Zutaten wie Macadamianüsse oder weiße Schokoladenstückchen) vorsichtig unter.
  6. Kühlen Sie den Teig: Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie den Teig für mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank. Dadurch lässt sich der Teig leichter verarbeiten und die Kekse behalten besser ihre Form.

Backen Sie die Kekse:

  1. Heizen Sie den Ofen vor: Heizen Sie den Backofen auf 175°C (350°F) vor.
  2. Bereiten Sie die Backbleche vor: Legen Sie die Backbleche mit Backpapier aus.
  3. Formen Sie die Kekse: Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank. Mit einem Löffel oder einem Eisportionierer Teighäufchen auf die vorbereiteten Backbleche geben, dabei lassen Sie genügend Abstand zwischen den Keksen.
  4. Backen Sie die Kekse: Backen Sie die Kekse 10-12 Minuten lang oder bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte fest ist.
  5. Kühlen Sie die Kekse ab: Lassen Sie die Kekse 2-3 Minuten lang auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.

Wie man Mango-Kekse serviert

Mango-Kekse können auf viele verschiedene Arten genossen werden:

  • Einfach und pur: Genießen Sie die Kekse direkt aus dem Ofen, wenn sie noch warm und weich sind.
  • Mit Getränken: Genießen Sie sie mit einer Tasse Tee, Kaffee oder einem Glas Milch.
  • Als Dessert: Servieren Sie sie mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
  • Verschenken: Verpacken Sie sie in einem dekorativen Korb als besonderes Geschenk für Freunde, Familie oder Nachbarn.
  • Für Kinder: Diese sind ein großer Erfolg für Kinderpartys oder als ein besonderer Leckerbissen in der Lunchbox.

Zusätzliche Tipps für Mango-Kekse

Hier sind ein paar Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Mango-Kekse jedes Mal perfekt werden:

  • Verwenden Sie weiche Butter: Dadurch lassen sich die Zutaten besser vermengen, was zu einem zarten und gleichmäßigen Teig führt.
  • Messen Sie das Mehl richtig ab: Zu viel Mehl führt zu trockenen, bröseligen Keksen. Verwenden Sie zum Abmessen des Mehls eine Küchenwaage oder löffeln Sie es leicht in einen Messbecher und streichen Sie es ab.
  • Übermischen Sie den Teig nicht: Zu viel Mischen kann Gluten entwickeln, was zu zähen Keksen führt. Mischen Sie, bis sich die Zutaten gerade verbunden haben.
  • Kühlen Sie den Teig: Das Kühlen des Teigs verhindert, dass sich die Kekse während des Backens zu stark ausbreiten, und sorgt dafür, dass sie ihre Form behalten.
  • Backen Sie nicht zu lange: Zu langes Backen führt zu trockenen, knusprigen Keksen. Nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen, wenn die Ränder goldbraun und die Mitte fest sind.
  • Verwenden Sie hochwertiges Mango-Püree: Wenn Sie Püree anstelle von gewürfelten Mangos verwenden, achten Sie darauf, dass es von guter Qualität ist, um sicherzustellen, dass die Kekse das beste Mangoaroma haben.
  • Experimentieren Sie mit Aromen: Fügen Sie dem Teig Gewürze wie Kardamom oder Muskatnuss hinzu, um das Aroma der Mango zu ergänzen.
  • Machen Sie sie vegan: Ersetzen Sie Butter durch Margarine auf pflanzlicher Basis und Eier durch Eiersatzprodukte, um eine vegane Version dieser Kekse zu erhalten.

Rezeptvariationen für Mango-Kekse

Hier sind einige Variationen, die Sie für Mango-Kekse ausprobieren können:

  • Weiße-Schokoladen-Mango-Kekse: Fügen Sie dem Teig 1/2 Tasse weiße Schokoladenstückchen hinzu.
  • Macadamia-Mango-Kekse: Fügen Sie dem Teig 1/2 Tasse gehackte Macadamianüsse hinzu.
  • Kokosnuss-Mango-Kekse: Fügen Sie dem Teig 1/2 Tasse Kokosraspeln hinzu.
  • Zitronen-Mango-Kekse: Fügen Sie dem Teig 1 Teelöffel Zitronenschale hinzu.
  • Gewürzte Mango-Kekse: Fügen Sie dem Teig 1/2 Teelöffel Zimt und 1/4 Teelöffel Muskatnuss hinzu.
  • Mango-Kekse mit Haferflocken: Ersetzen Sie 1/2 Tasse Mehl durch Haferflocken für eine gesündere, kaulichere Version.
  • Mango-Kekse mit brauner Butter: Verwenden Sie statt geschmolzener normaler Butter braune Butter für einen noch reichhaltigeren, nussigeren Geschmack.

Einfrieren und Aufbewahren

  • Einfrieren des Teigs: Formen Sie den Keksteig zu Kugeln und legen Sie ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Frieren Sie die Kugeln ein, bis sie fest sind, und geben Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. Backen Sie sie nach Bedarf, wobei Sie die Backzeit um ein paar Minuten verlängern.
  • Einfrieren der gebackenen Kekse: Lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen und geben Sie sie dann in einen gefriergeeigneten Behälter. Sie halten sich bis zu 2-3 Monate im Gefrierschrank.
  • Aufbewahren gebackener Kekse: Bewahren Sie gebackene Kekse bis zu 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf.

Spezielle Ausrüstung für Mango-Kekse

Hier ist einige spezielle Ausrüstung, die Ihnen beim Backen von Mango-Keksen helfen kann:

  • Elektrischer Mixer: Macht das Schlagen von Butter und Zucker einfach und schnell.
  • Messbecher und Löffel: Für die genaue Messung der Zutaten.
  • Küchenwaage: Garantiert präzise Mehlmengen.
  • Backbleche: Zum Backen der Kekse.
  • Backpapier: Sorgt dafür, dass die Kekse nicht an den Backblechen kleben bleiben.
  • Kuchengitter: Zum Abkühlen der Kekse.
  • Löffel oder Eisportionierer: Für die gleichmäßige Formung der Kekse.

FAQ-Bereich für Mango-Kekse

  • Kann ich gefrorene Mangos anstelle von frischen Mangos verwenden?

Ja, gefrorene Mangos können verwendet werden. Lassen Sie sie vollständig auftauen und tupfen Sie überschüssige Flüssigkeit vor der Verwendung ab.

  • Kann ich Mango-Püree anstelle von gewürfelten Mangos verwenden?

Ja, Mango-Püree kann verwendet werden. Passen Sie die Menge der feuchten Zutaten im Rezept an, um die Feuchtigkeit auszugleichen.

  • Warum sind meine Kekse flach gelaufen?

Das kann passieren, wenn der Teig nicht ausreichend gekühlt ist oder wenn Sie zu viel Butter oder Zucker verwendet haben.

  • Kann ich dieses Rezept glutenfrei zubereiten?

Ja, verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung und stellen Sie sicher, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.

  • Kann ich andere Nüsse anstelle von Macadamianüssen verwenden?

Ja, andere Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Pekannüsse können verwendet werden.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Mango-Kekse


  • Author: Maria
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients


  • 115g ungesalzene Butter, weich


  • 100g Kristallzucker


  • 50g hellbrauner Zucker


  • 1 großes Ei


  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt


  • 240g Allzweckmehl


  • 1 Teelöffel Backpulver


  • 1/2 Teelöffel Backnatron


  • 1/4 Teelöffel Salz


  • 1 Tasse gewürfelte frische oder gefrorene Mango, oder 1/2 Tasse Mango-Püree


  • Optional: 1/2 Tasse gehackte Macadamianüsse oder weiße Schokoladenstückchen



Instructions

Bereiten Sie den Teig vor:

  1. Schlagen Sie die Butter und den Zucker zusammen: Schlagen Sie in einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker zusammen, bis sie hell und schaumig sind.

  2. Geben Sie das Ei und die Vanille hinzu: Verquirlen Sie das Ei und den Vanilleextrakt und mischen Sie sie unter, bis alles gut vermischt ist.

  3. Mischen Sie die trockenen Zutaten: In einer separaten Schüssel vermischen Sie das Mehl, das Backpulver, das Backnatron und das Salz.

  4. Mischen Sie die trockenen und feuchten Zutaten: Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühren Sie sie, bis sie sich gerade verbunden haben. Vermeiden Sie Übermischen.

  5. Mischen Sie die Mango: Heben Sie die gewürfelte Mango oder das Mangopüree (sowie alle zusätzlichen Zutaten wie Macadamianüsse oder weiße Schokoladenstückchen) vorsichtig unter.

  6. Kühlen Sie den Teig: Decken Sie die Schüssel ab und stellen Sie den Teig für mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank. Dadurch lässt sich der Teig leichter verarbeiten und die Kekse behalten besser ihre Form.

Backen Sie die Kekse:

  1. Heizen Sie den Ofen vor: Heizen Sie den Backofen auf 175°C (350°F) vor.

  2. Bereiten Sie die Backbleche vor: Legen Sie die Backbleche mit Backpapier aus.

  3. Formen Sie die Kekse: Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank. Mit einem Löffel oder einem Eisportionierer Teighäufchen auf die vorbereiteten Backbleche geben, dabei lassen Sie genügend Abstand zwischen den Keksen.

  4. Backen Sie die Kekse: Backen Sie die Kekse 10-12 Minuten lang oder bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte fest ist.

  5. Kühlen Sie die Kekse ab: Lassen Sie die Kekse 2-3 Minuten lang auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.

  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 18-24 Kekse
  • Calories: 150-200 Kcal
  • Fat: 8g
  • Carbohydrates: 20g
  • Protein: 2g

Fazit

Mango-Kekse sind eine köstliche und einzigartige Leckerei, die sicher zu einem Favoriten wird. Die tropischen Aromen von Mango, kombiniert mit dem Komfort von frisch gebackenen Keksen, machen diese zu einem ganz besonderen Genuss. Egal, ob Sie sie für Ihre Familie, Freunde oder einfach nur für sich selbst backen, diese Mango-Kekse werden mit Sicherheit ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubern. Viel Spaß beim Backen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Buttermilchkuchen mit Kokos: Ein Unglaublicher Ultimativer Genuss für Jeden Anlass

Buttermilchkuchen mit Kokos ist ein saftiger Genuss, der in jeder Küche für Freude sorgt. Dieses Rezept vereint die feine Süße von Kokos mit der ...
Read more

Frankfurter Kranz Schnitten vom Blech: Ein unglaubliches, ultimativen Rezept

Frankfurter Kranz Schnitten vom Blech sind eine wunderbare Neuinterpretation eines klassischen deutschen Kuchens. Die Besonderheit dieses Rezepts liegt in seiner schmackhaften Kombination aus Biskuit, ...
Read more

Schoko-Käsekuchen-Brownies: Eine Unglaubliche Ultimative Kombination aus 2 Desserts

Schoko-Käsekuchen-Brownies stellen die perfekte Fusion aus zwei beliebten Desserts dar: schokoladigen Brownies und cremigem Käsekuchen. Diese unwiderstehliche Kombination bringt das Beste aus beiden Welten ...
Read more