Einleitung
Low Carb Gyros-Auflauf mit Weißkohl – würzig, lecker und kohlenhydratarm. Lust auf ein herzhaftes, würziges Gericht, das deinen Gaumen verwöhnt und gleichzeitig kohlenhydratarm ist? Dann ist dieser Low Carb Gyros-Auflauf mit Weißkohl genau das Richtige! Der zarte Weißkohl ersetzt die klassischen Kartoffeln und harmoniert perfekt mit dem würzigen Gyros-Fleisch und der cremigen Sauce. Das Ganze wird im Ofen goldbraun gebacken und bietet dir das perfekte Wohlfühlgericht ohne schlechtes Gewissen.
Ich erinnere mich, wie ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert habe – es war ein Versuch, die klassischen Gyros-Pita auf eine gesündere Weise nachzukochen, und ich war sofort begeistert! Der Duft von gegrilltem Fleisch und Gewürzen, der aus dem Ofen strömte, machte mich schon beim Backen hungrig. Als der Auflauf fertig war, war es die perfekte Mischung aus herzhaftem Geschmack und leichter, frischer Note durch den Weißkohl.
Was ich an diesem Low Carb Gyros-Auflauf besonders liebe, ist die Vielseitigkeit! Du kannst ihn je nach Geschmack abwandeln, indem du extra Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügst oder mit Feta und Oliven für einen mediterranen Touch kombinierst. Der Auflauf eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Meal Prep für die kommenden Tage.
Perfekt für:
- Eine kohlenhydratarme Ernährung
- Abends, wenn du etwas Leichtes aber dennoch Herzhaftes möchtest
- Meal Prep und Resteessen
- Fans der griechischen Küche
- Einfache und schnelle Abendessen
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du den Low Carb Gyros-Auflauf mit Weißkohl lieben wirst:
- Wenig Kohlenhydrate: Dank des Weißkohls als Hauptzutat ist dieser Auflauf perfekt für eine Low-Carb-Diät geeignet.
- Würziger Geschmack: Der Gyros-Geschmack ist unverkennbar und sorgt für ein unverwechselbares Aroma.
- Schnell zubereitet: In nur einer Stunde hast du ein köstliches, sättigendes Abendessen auf dem Tisch.
- Vielseitig: Du kannst das Rezept mit verschiedenen Gemüsesorten oder Proteinquellen variieren.
- Kohlenhydratarm und nahrhaft: Der Auflauf ist nährstoffreich, enthält Ballaststoffe und bietet dennoch wenig Zucker und Stärke.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 60 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Backzeit: 45 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Etwa 400 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 35g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 20g
Zutaten
Für den Low Carb Gyros-Auflauf mit Weißkohl benötigst du:
- 500 g Hähnchenbrustfilets (oder Pute)
- 1 kleiner Kopf Weißkohl, fein gehobelt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200 g Schmand oder griechischer Joghurt
- 2 Eier
- 100 g Feta-Käse, zerbröselt
- 2 Teelöffel Gyros-Gewürz (oder eine Mischung aus Paprikapulver, Oregano, Knoblauchpulver und Thymian)
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 50 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
Hervorhebungen der Zutaten
- Weißkohl: Weißkohl ist der perfekte Ersatz für stärkehaltige Zutaten wie Kartoffeln und sorgt für eine leckere, sättigende Grundlage.
- Gyros-Gewürz: Die Gewürzmischung gibt diesem Gericht den unverwechselbaren Gyros-Geschmack.
- Feta: Der Feta sorgt für eine salzige Note, die perfekt mit den anderen Zutaten harmoniert.
- Schmand oder Joghurt: Für eine cremige Konsistenz, die dem Auflauf zusätzlich eine tolle Textur verleiht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Low Carb Gyros-Auflauf mit Weißkohl zuzubereiten:
Vorbereiten des Gyros-Hähnchens:
- Hähnchen anbraten: Die Hähnchenbrustfilets in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne mit 1 Esslöffel Olivenöl anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Mit Salz, Pfeffer und 1 Teelöffel Gyros-Gewürz würzen. Beiseitestellen.
- Zwiebel und Knoblauch anbraten: Die Zwiebel und den Knoblauch in derselben Pfanne anbraten, bis sie weich sind und duftend riechen.
Vorbereiten des Auflaufs:
- Weißkohl vorbereiten: Den Weißkohl in feine Streifen schneiden und in kochendem Salzwasser für etwa 3-5 Minuten blanchieren, bis er weich ist. Abgießen und abtropfen lassen.
- Eier und Schmand vermengen: In einer großen Schüssel die Eier, den Schmand (oder griechischen Joghurt), den zerbröselten Feta und das restliche Gyros-Gewürz gut vermengen.
- Gyros-Hähnchen und Weißkohl mischen: Das angebratene Hähnchen, die Zwiebel, den Knoblauch und den blanchierten Weißkohl in die Schüssel geben und gut vermengen.
Backen des Auflaufs:
- Auflauf in Form füllen: Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten und die Mischung gleichmäßig darin verteilen.
- Käse hinzufügen: Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen.
- Backen: Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 40-45 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und der Auflauf durchgegart ist.
Servieren:
- Servieren: Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. In Portionen schneiden und servieren.
Wie Servieren
Der Low Carb Gyros-Auflauf mit Weißkohl kann auf verschiedene Weisen serviert werden:
- Mit frischen Kräutern garnieren – Petersilie oder Dill passen wunderbar zum Gyros-Aromen und geben dem Auflauf eine frische Note.
- Mit einem Klecks griechischem Joghurt servieren – Ein Löffel Joghurt macht den Auflauf noch cremiger und ergänzt den Gyros-Geschmack perfekt.
- Mit einem grünen Salat kombinieren – Ein Salat aus Rucola, Gurken und Tomaten sorgt für zusätzliche Frische und Vitamine.
- Mit etwas Feta bestreuen – Ein wenig zerbröselter Feta rundet den Geschmack ab und passt perfekt zu den Gyros-Gewürzen.
- Mit einer Zitronenscheibe garnieren – Ein Spritzer Zitronensaft verleiht dem Gericht eine angenehme Frische und betont die Gewürze.
- Mit einem leicht angebratenen Gemüse servieren – Gebratene Zucchini oder Auberginen passen hervorragend zu diesem Auflauf und bringen mehr Vielfalt.
- Mit einer Portion Olivenöl übertröpfeln – Ein Hauch von hochwertigem Olivenöl verfeinert den Geschmack und sorgt für einen samtigen Touch.
- Mit einer Portion Avocado genießen – Eine halbe Avocado als Beilage macht das Gericht noch cremiger und liefert gesunde Fette.
- Mit einem Stück Low Carb Brot servieren – Ein frisches Stück Low Carb Brot ergänzt den Auflauf und macht ihn noch sättigender.
- Mit einem Glas Mineralwasser und einem Spritzer Zitrone genießen – Ein erfrischendes Getränk rundet das Mahl ab und fördert die Verdauung.
Zusätzliche Tipps
Hier einige zusätzliche Tipps, um den Low Carb Gyros-Auflauf mit Weißkohl noch besser zu machen:
- Feta leicht anbraten: Du kannst den Feta vorher leicht anbraten, um ihm eine noch intensivere Geschmacksnote zu verleihen.
- Zutaten variieren: Du kannst das Hähnchen durch Putenbrust oder sogar Hackfleisch ersetzen.
- Käse variieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella, Gouda oder einem würzigen Käse für zusätzliche Abwechslung.
- Mehr Gewürze: Wenn du es etwas schärfer magst, füge Paprikapulver oder Chiliflocken hinzu.
- Blanchieren statt Kochen: Du kannst den Weißkohl auch nur blanchieren, damit er etwas mehr Biss behält.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Varianten des Low Carb Gyros-Auflaufs mit Weißkohl, die du ausprobieren kannst:
- Mit Hackfleisch: Tausche das Hähnchen gegen Hackfleisch aus, um einen ganz anderen Geschmack zu erzielen.
- Vegetarische Variante: Ersetze das Fleisch durch Tofu oder Seitan für eine vegetarische Version.
- Mit Auberginen: Schneide Auberginen in Scheiben und füge sie zum Auflauf hinzu.
- Schafskäse statt Feta: Verwende Schafskäse, um dem Auflauf einen würzigeren Geschmack zu verleihen.
- Mit Paprika: Brate Paprika mit an und füge sie zu der Mischung hinzu.
- Mit Zucchini: Zucchini kann eine tolle Ergänzung für den Auflauf sein und macht ihn noch saftiger.
- Zitronen-Kräuter-Note: Füge etwas Zitronensaft und frische Kräuter wie Oregano und Thymian hinzu, um dem Gericht eine frische Note zu geben.
- Mit Karotten: Du kannst Karotten fein raspeln und zusammen mit dem Weißkohl vermengen.
- Mit Oliven: Füge Oliven hinzu, um einen mediterranen Touch zu erhalten.
- Scharfe Version: Verfeinere den Auflauf mit scharfem Paprikapulver oder Chili, um ihm einen extra Kick zu verleihen.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für Low Carb Gyros-Auflauf mit Weißkohl:
- Im Kühlschrank aufbewahren – Der Auflauf hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Achte darauf, dass er vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn lagern.
- Portionieren für einfache Handhabung – Teile den Auflauf in Einzelportionen und bewahre diese portionsweise auf. Das macht das Aufwärmen schneller und effizienter.
- Gefrierschrank geeignet – Der Low Carb Gyros-Auflauf kann bis zu 2–3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass der Auflauf gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Luftdichte Behälter oder Beutel – Verwende zum Einfrieren Gefrierbeutel oder plastik-/glasbehälter mit dichtem Deckel, um die Frische zu bewahren und den Geschmack zu erhalten.
- Auflauf im Gefrierschrank abkühlen lassen – Lasse den Auflauf vor dem Einfrieren vollständig abkühlen, um Kondenswasser und den Verlust von Textur und Geschmack zu vermeiden.
- Schonend auftauen – Lasse den eingefrorenen Auflauf über Nacht im Kühlschrank auftauen, um die Konsistenz zu erhalten. Alternativ kannst du ihn direkt bei mittlerer Hitze im Ofen erwärmen.
- Ofen zum Aufwärmen verwenden – Aufgetauten Auflauf kannst du bei 180°C für 20–25 Minuten im Ofen erwärmen, damit er wieder schön knusprig wird.
- In der Mikrowelle aufwärmen – Du kannst den Auflauf auch in der Mikrowelle ca. 2–3 Minuten pro Portion erwärmen, aber die Textur wird nicht ganz so schön wie im Ofen.
- Haltbarkeit verlängern durch Abdecken – Decke den Auflauf beim Aufwärmen mit Alufolie ab, um ein Austrocknen zu verhindern und die Feuchtigkeit zu bewahren.
- Frische Kräuter beim Aufwärmen hinzufügen – Falls du frische Kräuter wie Oregano oder Petersilie verwendest, gib sie erst nach dem Aufwärmen hinzu, damit sie ihr Aroma besser entfalten können.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Low Carb Gyros-Auflauf mit Weißkohl:
- Auflaufform (ca. 30 x 20 cm) – Für das gleichmäßige Backen und Überbacken des Auflaufs.
- Gemüsehobel oder Mandoline – Zum schnellen und gleichmäßigen Schneiden des Weißkohls in feine Streifen.
- Pfanne mit hohem Rand – Zum Anbraten des Gyrosfleisches und der Gewürze.
- Küchenwaage & Messbecher – Für genaues Abmessen der Zutaten, um die Low-Carb-Kohlenhydrate im Blick zu behalten.
- Knoblauchpresse – Für frischen Knoblauch, der das Gericht intensiviert.
- Scharfes Messer & Schneidebrett – Für das Zerkleinern von Gemüse oder Kräutern, falls benötigt.
- Teigschaber oder Silikonspatel – Zum gleichmäßigen Verteilen der Zutaten in der Auflaufform.
- Frischhaltefolie oder Alufolie – Zum Abdecken des Auflaufs während des ersten Backvorgangs, damit er nicht zu trocken wird.
- Reibe – Falls du Low-Carb-Käse zum Überbacken verwendest.
- Küchenzange oder Schöpfkelle – Zum Umrühren und Servieren des fertigen Auflaufs ohne dass die Zutaten zerfallen.
FAQs
Hier sind 10 FAQs für Low Carb Gyros-Auflauf mit Weißkohl:
- Wie wird der Gyros-Auflauf wirklich low carb?
Der Low Carb-Aspekt kommt durch die Verwendung von Weißkohl anstelle von Kartoffeln oder Reis. Weißkohl hat weniger Kohlenhydrate und ist ballaststoffreich. - Kann ich den Weißkohl auch durch anderes Gemüse ersetzen?
Ja, du kannst den Weißkohl durch Blumenkohl, Zucchini oder Auberginen ersetzen. Diese Gemüsearten sind ebenfalls arm an Kohlenhydraten und passen gut zum Gyros-Geschmack. - Welches Fleisch kann ich für den Gyros-Auflauf verwenden?
Traditionell wird Gyros mit Schweinefleisch oder Hähnchen zubereitet. Für eine fettärmere Option kannst du auch Putenbrust oder mageres Rinderhack verwenden. - Wie kann ich den Auflauf noch kalorienärmer machen?
Verwende fettarmen Joghurt oder Quark für die Soße und wähle mageres Fleisch. Reduziere auch den Käseanteil oder wähle eine leichtere Variante wie Mozzarella light. - Kann ich den Auflauf auch vegetarisch machen?
Ja, ersetze das Fleisch durch Tofu, Seitan oder pflanzliches Hack, um eine vegetarische oder vegane Variante zu erhalten. - Wie lange muss der Gyros-Auflauf im Ofen bleiben?
Der Auflauf braucht bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 30–35 Minuten, bis der Käse goldbraun und die Zutaten gut durchgegart sind. - Kann ich den Auflauf vorbereiten und später backen?
Ja, du kannst den Auflauf vorbereiten, ihn abdecken und im Kühlschrank lagern. Backe ihn dann frisch, wenn du bereit bist, ihn zu servieren. - Kann ich den Auflauf einfrieren?
Ja, der Auflauf lässt sich gut einfrieren. Lasse ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn in Portionen einfrierst. Zum Aufwärmen einfach im Ofen erhitzen.
Low Carb Gyros-Auflauf mit Weißkohl
- Total Time: 60 Minuten
Ingredients
- 500 g Hähnchenbrustfilets (oder Pute)
- 1 kleiner Kopf Weißkohl, fein gehobelt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200 g Schmand oder griechischer Joghurt
- 2 Eier
- 100 g Feta-Käse, zerbröselt
- 2 Teelöffel Gyros-Gewürz (oder eine Mischung aus Paprikapulver, Oregano, Knoblauchpulver und Thymian)
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 50 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
Instructions
Vorbereiten des Gyros-Hähnchens:
- Hähnchen anbraten: Die Hähnchenbrustfilets in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne mit 1 Esslöffel Olivenöl anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Mit Salz, Pfeffer und 1 Teelöffel Gyros-Gewürz würzen. Beiseitestellen.
- Zwiebel und Knoblauch anbraten: Die Zwiebel und den Knoblauch in derselben Pfanne anbraten, bis sie weich sind und duftend riechen.
Vorbereiten des Auflaufs:
- Weißkohl vorbereiten: Den Weißkohl in feine Streifen schneiden und in kochendem Salzwasser für etwa 3-5 Minuten blanchieren, bis er weich ist. Abgießen und abtropfen lassen.
- Eier und Schmand vermengen: In einer großen Schüssel die Eier, den Schmand (oder griechischen Joghurt), den zerbröselten Feta und das restliche Gyros-Gewürz gut vermengen.
- Gyros-Hähnchen und Weißkohl mischen: Das angebratene Hähnchen, die Zwiebel, den Knoblauch und den blanchierten Weißkohl in die Schüssel geben und gut vermengen.
Backen des Auflaufs:
- Auflauf in Form füllen: Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten und die Mischung gleichmäßig darin verteilen.
- Käse hinzufügen: Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen.
- Backen: Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für 40-45 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und der Auflauf durchgegart ist.
Servieren:
- Servieren: Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. In Portionen schneiden und servieren.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 400 Kcal
- Fat: 20g
- Carbohydrates: 10g
- Protein: 35g
Fazit
Low Carb Gyros-Auflauf mit Weißkohl ist die perfekte Wahl, wenn du Lust auf ein herzhaftes, sättigendes Gericht hast, das gleichzeitig kohlenhydratarm und voller Geschmack ist! Dieser Auflauf kombiniert die Aromen von würzigem Gyros, zartem Weißkohl und einer cremigen Sauce – und das ganz ohne Kartoffeln oder Teig, die normalerweise in Aufläufen zu finden sind. Der Weißkohl übernimmt hier die Rolle des „Kohlenhydrat-Ersatzes“ und sorgt für die nötige Fülle, während er super wenig Kalorien hat.
Mit einer Mischung aus aromatischen Gewürzen wie Knoblauch, Oregano und Paprika kommt der Gyros-Geschmack richtig zur Geltung, und durch die saftige Creme aus griechischem Joghurt wird der Auflauf herrlich cremig. Du kannst den Auflauf je nach Belieben noch mit ein bisschen Käse überbacken, um ihm eine goldbraune Kruste zu verleihen.
Ich bin gespannt auf deine Low Carb Gyros-Auflauf-Kreation! Teile dein Foto auf Instagram und markiere mich – ich freue mich, zu sehen, wie du dieses gesunde Gericht nach deinem Geschmack anpasst. Lass mich wissen, welche zusätzlichen Zutaten du verwendet hast oder wie du es noch variierst. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!