Einleitung
Griechische Hähnchen-Bowls mit Tahini-Feta-Sauce – eine bunte, aromatische Schüssel voller mediterraner Aromen! Saftiges, gewürztes Hähnchen, serviert mit frischem Gemüse, würzigem Reis oder Quinoa und einer cremigen Tahini-Feta-Sauce, die das Ganze perfekt abrundet.
Als ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobierte, war ich begeistert von der Kombination aus herzhaften und frischen Zutaten. Das Hähnchen wird mit griechischen Gewürzen mariniert, sodass es schön zart und aromatisch wird. Dazu knackige Gurken, süße Tomaten, rote Zwiebeln und vielleicht noch ein paar Oliven – einfach ein Geschmackserlebnis, das an einen Sommerurlaub in Griechenland erinnert!
Was ich an diesen Griechischen Hähnchen-Bowls liebe, ist die perfekte Balance zwischen gesund und sättigend. Die Tahini-Feta-Sauce bringt eine wunderbar cremige, leicht nussige Note mit einem Hauch von Zitronenfrische. Und das Beste? Du kannst die Bowl ganz nach Lust und Laune anpassen – probiere sie mit gerösteten Kichererbsen, gebratenem Gemüse oder einem Klecks Tzatziki für noch mehr griechisches Flair!
Perfekt für:
- Eine gesunde, sättigende Mahlzeit
- Meal-Prep für stressfreie Tage
- Sommerliche Grillabende oder Picknicks
- Eine frische Alternative zu klassischen Bowls
- Ein schnelles, proteinreiches Abendessen
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du diese Griechischen Hähnchen-Bowls mit Tahini-Feta-Sauce lieben wirst:
- Frisch und aromatisch: Die mediterranen Aromen sind leicht, würzig und perfekt ausbalanciert.
- Super einfach zuzubereiten: Das Hähnchen wird mariniert und gebraten, das Gemüse geschnitten – fertig!
- Cremige Tahini-Feta-Sauce: Die perfekte Mischung aus nussig, salzig und würzig.
- Meal-Prep-geeignet: Alles kann im Voraus zubereitet und in Portionen aufbewahrt werden.
- Vielseitig anpassbar: Du kannst die Bowl nach Belieben mit anderen Zutaten variieren.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kalorien pro Portion: Ca. 450 kcal
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 35g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 18g
Zutaten
Für die Griechischen Hähnchen-Bowls mit Tahini-Feta-Sauce brauchst du:
Hähnchen:
- 500 g Hähnchenbrustfilets
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Oregano
- 1 TL Kreuzkümmel
- ½ TL Paprikapulver
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- Salz & Pfeffer
Tahini-Feta-Sauce:
- 100 g Feta
- 2 EL Tahini
- 3 EL Joghurt
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1–2 EL Wasser (zum Verdünnen)
- Salz & Pfeffer
Bowl:
- 200 g Quinoa oder Basmatireis
- ½ Gurke, gewürfelt
- 100 g Kirschtomaten, halbiert
- ½ rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 kleine Avocado, in Scheiben
- 50 g Oliven (schwarz oder grün)
- 2 EL gehackte Petersilie
Hervorhebungen der Zutaten
- Olivenöl & Zitronensaft: Die Basis der griechischen Marinade – fruchtig und aromatisch.
- Tahini & Feta: Die perfekte cremige Kombination aus nussiger Tiefe und salziger Würze.
- Quinoa oder Reis: Eine sättigende Basis, die perfekt zu den mediterranen Aromen passt.
- Frisches Gemüse: Gurken, Tomaten und Zwiebeln sorgen für knackige Frische.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Anleitung, um deine Griechischen Hähnchen-Bowls mit Tahini-Feta-Sauce zuzubereiten:
Hähnchen marinieren & braten:
- Marinade vorbereiten: Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
- Hähnchen marinieren: Das Hähnchen in die Marinade geben und mindestens 15 Minuten ziehen lassen (besser noch 2 Stunden).
- Braten oder grillen: Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und das Hähnchen ca. 5-6 Minuten pro Seite braten, bis es durchgegart ist. Anschließend in dünne Streifen schneiden.
Tahini-Feta-Sauce zubereiten:
- Alle Zutaten für die Sauce in einen Mixer oder eine Schüssel geben und pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Falls nötig, mit etwas Wasser verdünnen.
Quinoa oder Reis kochen:
- Quinoa oder Reis nach Packungsanweisung kochen und leicht auskühlen lassen.
Bowl zusammenstellen:
- Quinoa/Reis auf vier Schalen verteilen.
- Hähnchenstreifen, Gurken, Tomaten, Zwiebeln, Avocado und Oliven darauf anrichten.
- Mit Petersilie bestreuen und die Tahini-Feta-Sauce darüber geben.
Wie Servieren
Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für Griechische Hähnchen-Bowls mit Tahini-Feta-Sauce:
- Mit warmem Pitabrot: Perfekt zum Dippen in die cremige Tahini-Feta-Sauce.
- Mit extra Zitronenspalten: Ein Spritzer frischer Zitrone hebt die Aromen und Frische der Bowl hervor.
- Mit gerösteten Kichererbsen: Für eine Extraportion Crunch und nussige Aromen.
- Mit Oliven und Peperoni: Diese typisch griechischen Zutaten ergänzen das Hähnchen geschmacklich perfekt.
- Mit frischen Kräutern: Petersilie, Minze oder Dill sorgen für ein frisches Finish.
- Mit Granatapfelkernen: Die süß-säuerlichen Kerne bringen eine fruchtige Note und eine schöne Farbe.
- Mit gerösteten Pinienkernen: Sie geben eine angenehme Knusprigkeit und harmonieren mit der Feta-Sauce.
- Mit Gurken-Tomaten-Salat: Ein leichter Salat bringt Frische und Leichtigkeit in die Bowl.
- Mit einer Prise Sumach oder Za’atar: Diese orientalischen Gewürze verstärken das Aroma und geben eine besondere Würze.
- Mit einer Extraportion Tahini-Feta-Sauce: Weil man nie genug von dieser cremigen, würzigen Sauce haben kann!
Zusätzliche Tipps
- Marinierzeit verlängern: Je länger das Hähnchen mariniert, desto aromatischer wird es.
- Extra cremige Sauce: Mehr Joghurt oder etwas griechischen Frischkäse hinzufügen.
- Meal-Prep: Zutaten separat lagern und erst beim Servieren zusammenstellen.
- Mehr Crunch: Geröstete Kichererbsen oder Nüsse als Topping verwenden.
- Noch würziger: Eine Prise Chiliflocken für eine schärfere Variante.
Rezeptvariationen
- Mit Lamm: Hähnchen durch Lammstreifen ersetzen – perfekt für Liebhaber der griechischen Küche.
- Mit gegrilltem Gemüse: Zucchini, Paprika und Aubergine passen wunderbar dazu.
- Mit Bulgur: Eine tolle Alternative zu Reis oder Quinoa.
- Mit Joghurt-Knoblauch-Dressing: Wer keine Tahini mag, kann eine leichtere Joghurtvariante ausprobieren.
- Mit Halloumi: Perfekt für eine vegetarische Version mit extra Würze.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Griechische Hähnchen-Bowls mit Tahini-Feta-Sauce:
- Frisch genießen für besten Geschmack – Die Bowl schmeckt am besten frisch, da einige Zutaten beim Lagern weich werden oder ihr Aroma verlieren.
- Hähnchen separat aufbewahren – Das gegrillte Hähnchen kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Reis oder Quinoa gut gekühlt lagern – Falls du Reis oder Quinoa als Basis verwendest, bewahre sie getrennt in einem luftdichten Behälter auf. Sie halten sich bis zu 4 Tage im Kühlschrank.
- Tahini-Feta-Sauce separat lagern – Die Sauce kann in einem kleinen luftdichten Glas bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren gut umrühren.
- Frische Zutaten erst beim Servieren hinzufügen – Tomaten, Gurken und Kräuter sollten getrennt gelagert und erst direkt vor dem Essen zur Bowl gegeben werden, um sie knackig zu halten.
- Gut zum Einfrieren geeignet (mit Anpassungen) – Hähnchen, Reis und gekochtes Gemüse können eingefroren werden, aber frische Zutaten wie Salat und Tomaten sollten separat frisch hinzugefügt werden.
- Portionsweise einfrieren für Meal Prep – Falls du die Bowl vorbereiten möchtest, friere das Hähnchen und die Beilage in einzelnen Portionen ein. Sie halten sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
- Langsames Auftauen empfohlen – Eingefrorene Komponenten am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, um die beste Konsistenz zu bewahren.
- Hähnchen schonend aufwärmen – Beim Erwärmen des Hähnchens in der Pfanne oder Mikrowelle etwas Wasser oder Olivenöl hinzufügen, damit es saftig bleibt.
- Perfekt für Meal Prep mit Baukasten-Prinzip – Bewahre alle Zutaten getrennt auf, sodass du dir jeden Tag eine frische Bowl zusammenstellen kannst. So bleibt alles länger frisch und lecker!
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Griechische Hähnchen-Bowls mit Tahini-Feta-Sauce:
- Grillpfanne oder Grill – Für perfekt gegrilltes, saftiges Hähnchen mit Röstaromen.
- Mixer oder Pürierstab – Zum cremigen Vermengen der Tahini-Feta-Sauce.
- Zitruspresse – Für frischen Zitronensaft in der Marinade und Sauce.
- Schneidebrett & scharfes Messer – Zum Schneiden von Hähnchen, Gemüse und Kräutern.
- Schalen oder Bowls – Für eine ansprechende Präsentation der Bowl-Zutaten.
- Küchenzange – Zum einfachen Wenden des Hähnchens auf dem Grill oder in der Pfanne.
- Reiskocher oder Kochtopf mit Deckel – Falls du die Bowl mit Reis oder Quinoa servieren möchtest.
- Sieb – Zum Waschen von Gemüse und Abtropfen von Kichererbsen oder Quinoa.
- Löffel oder kleine Schöpfkelle – Zum gleichmäßigen Verteilen der Sauce über die Bowl.
- Gewürzmühle oder Mörser – Falls du frische Gewürze wie Kreuzkümmel oder Pfeffer selbst mahlen möchtest.
FAQ
Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) für “Griechische Hähnchen-Bowls mit Tahini-Feta-Sauce”:
- Welches Hähnchenfleisch eignet sich am besten für die Bowls?
Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel ohne Knochen sind ideal, da sie saftig bleiben und sich gut würzen lassen. - Kann ich das Hähnchen auch im Ofen oder der Heißluftfritteuse zubereiten?
Ja! Im Ofen bei 200 °C ca. 20–25 Minuten backen oder in der Heißluftfritteuse bei 180 °C ca. 12–15 Minuten garen. - Wie mache ich die Tahini-Feta-Sauce cremiger?
Falls die Sauce zu dick ist, einfach etwas Wasser oder Zitronensaft hinzufügen und gut verrühren. - Kann ich die Bowl auch vegetarisch machen?
Absolut! Ersetze das Hähnchen durch Kichererbsen, Halloumi oder gerösteten Blumenkohl. - Wie kann ich die Bowl für Meal Prep vorbereiten?
Alle Zutaten getrennt aufbewahren und erst beim Servieren kombinieren, damit nichts matschig wird. - Welche Beilagen passen dazu?
Fladenbrot, Quinoa, Couscous oder geröstetes Gemüse wie Zucchini und Auberginen sind tolle Ergänzungen. - Kann ich die Tahini-Feta-Sauce im Voraus machen?
Ja, sie hält sich bis zu 5 Tage im Kühlschrank. Vor dem Servieren eventuell etwas Wasser einrühren, falls sie zu dick geworden ist. - Wie bekomme ich das Hähnchen besonders aromatisch?
Lasse es mindestens 30 Minuten oder über Nacht in einer Marinade aus Joghurt, Zitrone, Knoblauch und Gewürzen ziehen. - Kann ich die Bowl auch kalt essen?
Ja, sie schmeckt sowohl warm als auch kalt wunderbar – perfekt für unterwegs oder als Lunch am nächsten Tag. - Welche Toppings passen noch zur Bowl?
Oliven, geröstete Pinienkerne, frische Kräuter wie Petersilie oder Minze und ein Spritzer Zitronensaft runden die Bowl perfekt ab.
Griechische Hähnchen-Bowls mit Tahini-Feta-Sauce
- Total Time: 40 Minuten
Ingredients
Hähnchen marinieren & braten:
- Marinade vorbereiten: Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
- Hähnchen marinieren: Das Hähnchen in die Marinade geben und mindestens 15 Minuten ziehen lassen (besser noch 2 Stunden).
- Braten oder grillen: Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und das Hähnchen ca. 5-6 Minuten pro Seite braten, bis es durchgegart ist. Anschließend in dünne Streifen schneiden.
Tahini-Feta-Sauce zubereiten:
- Alle Zutaten für die Sauce in einen Mixer oder eine Schüssel geben und pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Falls nötig, mit etwas Wasser verdünnen.
Quinoa oder Reis kochen:
- Quinoa oder Reis nach Packungsanweisung kochen und leicht auskühlen lassen.
Bowl zusammenstellen:
- Quinoa/Reis auf vier Schalen verteilen.
- Hähnchenstreifen, Gurken, Tomaten, Zwiebeln, Avocado und Oliven darauf anrichten.
- Mit Petersilie bestreuen und die Tahini-Feta-Sauce darüber geben.
Instructions
Hähnchen marinieren & braten:
- Marinade vorbereiten: Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
- Hähnchen marinieren: Das Hähnchen in die Marinade geben und mindestens 15 Minuten ziehen lassen (besser noch 2 Stunden).
- Braten oder grillen: Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und das Hähnchen ca. 5-6 Minuten pro Seite braten, bis es durchgegart ist. Anschließend in dünne Streifen schneiden.
Tahini-Feta-Sauce zubereiten:
- Alle Zutaten für die Sauce in einen Mixer oder eine Schüssel geben und pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Falls nötig, mit etwas Wasser verdünnen.
Quinoa oder Reis kochen:
- Quinoa oder Reis nach Packungsanweisung kochen und leicht auskühlen lassen.
Bowl zusammenstellen:
- Quinoa/Reis auf vier Schalen verteilen.
- Hähnchenstreifen, Gurken, Tomaten, Zwiebeln, Avocado und Oliven darauf anrichten.
- Mit Petersilie bestreuen und die Tahini-Feta-Sauce darüber geben.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 450 kcal
- Fat: 18g
- Carbohydrates: 40g
- Protein: 35g
Fazit
Griechische Hähnchen-Bowls mit Tahini-Feta-Sauce – frisch, herzhaft und voller mediterraner Aromen! Zart mariniertes Hähnchen, serviert mit knackigem Gemüse, aromatischem Reis oder Quinoa und einer cremigen Tahini-Feta-Sauce, die dem Ganzen eine köstlich-würzige Note verleiht. Diese Bowl ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund und sättigend – perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen!
Das Beste daran? Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen! Tausche das Hähnchen gegen Halloumi oder Kichererbsen für eine vegetarische Variante. Statt Reis kannst du auch Bulgur oder Couscous verwenden. Und falls du es noch frischer magst, ergänze Granatapfelkerne oder Zitronenzesten für eine fruchtige Note. Die Tahini-Feta-Sauce kannst du mit Joghurt strecken, um sie leichter zu machen, oder mit etwas Knoblauch und Chili verfeinern – einfach unwiderstehlich!
Ich freue mich darauf, eure Griechischen Hähnchen-Bowls zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu markieren – ich bin gespannt auf deine Version! Hinterlasse auch gerne einen Kommentar und erzähl mir, wie du das Rezept verfeinert hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!