Einleitung
Gebackener Feta auf mediterranem Gemüse ist ein wahres Highlight für alle, die auf gesunde, leichte und dennoch aromatische Gerichte stehen. Der Feta wird im Ofen so lange gebacken, bis er eine zarte, goldbraune Kruste bekommt, die sich wunderbar mit dem süßen und herzhaften Gemüse vereint. Zucchini, Paprika und Tomaten bringen die Farben und Aromen des Mittelmeers auf den Teller – eine perfekte Mischung aus frischen, saisonalen Zutaten, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge erfreuen.
Das Beste daran? Gebackener Feta auf mediterranem Gemüse ist nicht nur gesund und kohlenhydratarm, sondern auch einfach und schnell zuzubereiten. Mit wenigen Handgriffen hast du ein leckeres Gericht gezaubert, das sich hervorragend als leichtes Mittag- oder Abendessen eignet. Du kannst es aber auch als Beilage zu Fleischgerichten oder als festliches Highlight für Gäste servieren. Der Feta schmilzt wunderbar und verbindet sich mit dem Gemüse zu einer harmonischen Geschmackskomposition.
Das Gericht lässt sich außerdem wunderbar anpassen: Du kannst das Gemüse nach Saison oder persönlichem Geschmack variieren, zum Beispiel durch die Zugabe von Auberginen, Oliven oder frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin. Diese mediterrane Kreation wird garantiert nicht nur dich, sondern auch deine Gäste begeistern!
Perfekt für:
- Low-Carb-Diäten
- Mittag- oder Abendessen
- Vegetarische Mahlzeiten
- Mediterrane Küche-Liebhaber
- Gesunde Mahlzeiten für die ganze Familie
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind die Gründe, warum Gebackener Feta auf mediterranem Gemüse zu deinem neuen Lieblingsgericht wird:
- Frisch und aromatisch: Das mediterrane Gemüse wird mit frischen Kräutern und Gewürzen perfekt gewürzt und bringt den Geschmack des Feta zur Geltung.
- Gesund und Low-Carb: Diese Mahlzeit ist voll von frischem Gemüse und enthält keinen Zucker oder unnötige Kohlenhydrate – ideal für eine gesunde Ernährung.
- Schnell und einfach: Mit nur wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung kannst du dieses Gericht im Handumdrehen genießen.
- Vielseitig: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren und verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzufügen.
- Perfekt zum Vorbereiten: Du kannst das Gemüse und den Feta im Voraus vorbereiten und einfach im Ofen backen, wenn du bereit bist, das Gericht zu genießen.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Backzeit: 30 Minuten
- Portionen: 2-4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ungefähr 250-300 Kalorien
- Hauptnährstoffe: Eiweiß: 15g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 20g
Zutaten
Für Gebackenen Feta auf mediterranem Gemüse benötigst du:
- 200 g Feta-Käse
- 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 1 Paprika, in Streifen geschnitten
- 10-12 Kirschtomaten, halbiert
- 1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 1-2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL Knoblauchgranulat
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie (optional)
- 1-2 EL Balsamico-Essig (optional)
Zutaten im Detail
- Feta: Feta ist der Star dieses Gerichts, er wird im Ofen herrlich cremig und intensiv im Geschmack.
- Mediterranes Gemüse: Das Gemüse, wie Zucchini, Paprika und Tomaten, bringt frische und aromatische Aromen, die das Gericht perfekt ergänzen.
- Olivenöl: Für das Gemüse sorgt Olivenöl für eine leckere und gesunde Zubereitung.
- Kräuter und Gewürze: Oregano, Thymian und Knoblauchgranulat verleihen dem Gericht mediterrane Aromen.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Befolge diese einfachen Schritte, um den perfekten Gebackener Feta auf mediterranem Gemüsezuzubereiten:
Gemüse Vorbereiten:
- Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Gemüse schneiden: Schneide die Zucchini, Paprika, Kirschtomaten und Zwiebel in gleichmäßige Stücke.
- Gemüse würzen: Gib das Gemüse in eine große Schüssel, füge Olivenöl, Oregano, Thymian, Knoblauchgranulat sowie Salz und Pfeffer hinzu und vermische alles gut.
Feta Zubereiten:
- Feta vorbereiten: Lege den Feta in die Mitte einer Backform oder auf ein Backblech.
- Kräuter hinzufügen: Streue auf den Feta etwas Oregano und Thymian.
- Backen: Gib das vorbereitete Gemüse rund um den Feta in die Backform oder auf das Blech.
Backen und Servieren:
- Backen: Schiebe die Backform in den vorgeheizten Ofen und backe alles für 25-30 Minuten, bis der Feta leicht goldbraun und das Gemüse weich ist.
- Optional: Wenn du möchtest, kannst du kurz vor Ende der Backzeit einen Schuss Balsamico-Essig über das Gemüse geben.
- Kräuter garnieren: Nach dem Backen mit frischen Kräutern garnieren und servieren.
Servieren:
- Schneiden und genießen: Schneide den Feta in Stücke und serviere ihn mit dem aromatischen Gemüse.

Wie Servieren
Gebackener Feta auf mediterranem Gemüse lässt sich auf verschiedene Arten servieren:
- Mit frischen Kräutern: Garniere das Gericht mit frisch gehacktem Basilikum oder Petersilie für noch mehr Geschmack.
- Mit Olivenöl und Balsamico: Ein Spritzer hochwertiges Olivenöl und Balsamico-Essig verfeinern das Gericht und verstärken die mediterranen Aromen.
- Als Hauptgericht: Perfekt als leichtes Mittag- oder Abendessen, besonders in Kombination mit einem frischen Salat.
- Mit Low-Carb-Beilagen: Serviere es mit einem Low-Carb-Salat oder Zoodles (Zucchini-Nudeln) für eine vollständige Mahlzeit.
- Für Gäste: Als Teil eines mediterranen Buffets oder bei einem Dinner für Freunde.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um dein Gebackener Feta auf mediterranem Gemüse noch besser zu machen:
- Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse nach Belieben anpassen. Versuche auch Auberginen, Pilze oder Artischocken.
- Feta einlegen: Wenn du Zeit hast, lasse den Feta vor dem Backen in Olivenöl, Kräutern und Knoblauch marinieren, um noch mehr Geschmack zu erhalten.
- Für mehr Knusprigkeit: Stelle sicher, dass das Gemüse gut im Olivenöl geworfen wird, damit es schön knusprig wird.
- Gemüse im Voraus vorbereiten: Du kannst das Gemüse bereits am Vorabend vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um Zeit zu sparen.
- Für noch mehr Frische: Füge nach dem Backen etwas frischen Zitronensaft hinzu, um das Gericht noch frischer zu machen.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen von Gebackener Feta auf mediterranem Gemüse:
- Mit Oliven: Füge schwarze oder grüne Oliven zum Gemüse hinzu, um dem Gericht einen zusätzlichen mediterranen Touch zu geben.
- Mit getrockneten Tomaten: Getrocknete Tomaten verleihen dem Gericht ein intensives Aroma.
- Mit Kapern: Kapern bringen einen würzigen, salzigen Geschmack und passen hervorragend zu Feta.
- Mit Avocado: Serviere das Gericht mit frischer Avocado für eine cremige Textur.
- Mit Spinat: Gib frischen Spinat zum Gemüse, um mehr Grün und Nährstoffe hinzuzufügen.
- Mit Zucchini-Nudeln: Ersetze das Gemüse teilweise durch Zoodles (Zucchini-Nudeln) für eine noch leichtere Variante.
- Mit Lammfleisch: Ergänze das Gericht mit gegrilltem Lammfleisch für eine herzhaftere Mahlzeit.
- Mit Nüssen: Streue einige gehackte Nüsse (z. B. Mandeln oder Walnüsse) über das Gemüse für mehr Crunch.
- Mit Ziegenkäse: Tausche den Feta gegen Ziegenkäse aus für einen anderen Geschmack.
- Mit frischem Pfeffer: Gib frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer oder eine Prise Chili hinzu, um das Gericht etwas schärfer zu machen.
Einfrieren und Aufbewahren
- Einfrieren: Du kannst den Feta und das Gemüse für bis zu 2 Monate einfrieren. Bereite das Gericht vor und friere es in einem luftdichten Behälter ein. Zum Servieren im Ofen auftauen und erhitzen.
- Aufbewahrung: Das Gericht lässt sich für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Bewahre es in einem luftdichten Behälter auf und erwärme es bei Bedarf im Ofen.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen, die du für Gebackener Feta auf mediterranem Gemüse benötigst:
- Backform oder Backblech: Eine große Backform oder ein Backblech ist ideal für die Zubereitung.
- Schneidebrett: Zum Schneiden des Gemüses und des Fetas.
- Kochmesser: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden von Gemüse und Feta.
- Schüssel: Eine große Schüssel für das Vermengen des Gemüses und der Gewürze.
- Spatel: Ein Spatel hilft beim Umrühren und Servieren.
- Olivenölspender: Ein Olivenölspender sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Öls.
- Frischhaltefolie: Zum Abdecken der vorbereiteten Zutaten vor dem Backen.
- Messlöffel: Zur genauen Dosierung der Gewürze.
- Backpapier: Zum Auslegen der Backform, damit nichts kleben bleibt.
- Kräutermühle: Für frisch gemahlenen Pfeffer und Kräuter.
FAQ Sektion
- Kann ich das Gemüse variieren?
Ja, du kannst das Gemüse nach Belieben anpassen, z. B. Auberginen, Pilze oder Artischocken verwenden. - Wie lange bleibt das Gericht frisch?
Du kannst es 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu 2 Monate einfrieren. - Kann ich Feta durch einen anderen Käse ersetzen?
Ja, du kannst Feta durch Ziegenkäse oder Halloumi ersetzen. - Kann ich das Gericht vegan machen?
Ja, ersetze den Feta durch einen veganen Käseersatz. - Kann ich das Gericht auch auf dem Grill machen?
Ja, du kannst das Gemüse und den Feta auch auf dem Grill zubereiten, um ein rauchiges Aroma zu erhalten.
FAQ Section
- Kann ich den Feta auch durch eine andere Käsesorte ersetzen?
Ja, du kannst den Feta durch Mozzarella oder Halloumi ersetzen. Mozzarella schmilzt gut und bringt eine mildere Geschmackskomponente, während Halloumi für einen festeren Biss sorgt und ebenfalls gut im Ofen backt. - Wie würze ich das Gericht noch intensiver?
Wenn du es intensiver würzen möchtest, kannst du getrocknete Kräuter wie Thymian, Oregano oder Basilikum verwenden. Auch eine Prise Chiliflocken oder etwas Knoblauchpulver verleiht dem Gericht zusätzlichen Geschmack. - Kann ich das mediterrane Gemüse auch variieren?
Ja, du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Zucchini, Paprika oder Auberginen passen ebenfalls sehr gut. Experimentiere mit deinen Lieblingsgemüsesorten für noch mehr Abwechslung! - Wie bereite ich das Gericht im Voraus zu?
Du kannst das Gemüse und den Feta bereits am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Backen noch ein wenig Öl und die Gewürze hinzufügen, und dann ab in den Ofen für eine schnelle Zubereitung. - Kann ich dieses Gericht auch ohne den Feta zubereiten?
Ja, du kannst den Feta weglassen und stattdessen eine pflanzliche Käsealternative oder einfach mehr Gemüse und Gewürze verwenden, um das Gericht trotzdem lecker und aromatisch zu gestalten. - Wie kann ich das Gericht vegan machen?
Ersetze den Feta durch einen pflanzlichen Käse auf Kokosbasis oder selbstgemachten Cashewkäse, um die cremige Textur und den Geschmack zu bewahren. - Kann ich auch anderes Low-Carb-Gemüse verwenden?
Ja, du kannst Gemüse wie Blumenkohl, Brokkoli oder grüne Bohnen verwenden, um das Gericht noch kohlenhydratärmer zu machen. Diese Gemüsesorten haben ebenfalls eine tolle Textur und passen wunderbar zu den Gewürzen. - Wie lange kann ich das Gericht aufbewahren?
Das Gericht hält sich gut im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage. Du kannst es leicht aufwärmen, entweder im Ofen oder in der Mikrowelle, um es wieder aufzutauen.

Gebackener Feta auf mediterranem Gemüse (Low Carb)
- Total Time: 40 Minuten
Ingredients
- 200 g Feta-Käse
- 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 1 Paprika, in Streifen geschnitten
- 10–12 Kirschtomaten, halbiert
- 1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 1–2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL Knoblauchgranulat
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie (optional)
- 1–2 EL Balsamico-Essig (optional)
Instructions
Gemüse Vorbereiten:
- Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Gemüse schneiden: Schneide die Zucchini, Paprika, Kirschtomaten und Zwiebel in gleichmäßige Stücke.
- Gemüse würzen: Gib das Gemüse in eine große Schüssel, füge Olivenöl, Oregano, Thymian, Knoblauchgranulat sowie Salz und Pfeffer hinzu und vermische alles gut.
Feta Zubereiten:
- Feta vorbereiten: Lege den Feta in die Mitte einer Backform oder auf ein Backblech.
- Kräuter hinzufügen: Streue auf den Feta etwas Oregano und Thymian.
- Backen: Gib das vorbereitete Gemüse rund um den Feta in die Backform oder auf das Blech.
Backen und Servieren:
- Backen: Schiebe die Backform in den vorgeheizten Ofen und backe alles für 25-30 Minuten, bis der Feta leicht goldbraun und das Gemüse weich ist.
- Optional: Wenn du möchtest, kannst du kurz vor Ende der Backzeit einen Schuss Balsamico-Essig über das Gemüse geben.
- Kräuter garnieren: Nach dem Backen mit frischen Kräutern garnieren und servieren.
Servieren:
- Schneiden und genießen: Schneide den Feta in Stücke und serviere ihn mit dem aromatischen Gemüse.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 2-4
- Calories: 250-300 kcal
- Fat: 20g
- Carbohydrates: 10g
- Protein: 15g
Fazit
Gebackener Feta auf mediterranem Gemüse ist das perfekte Gericht, wenn du etwas Einfaches, aber dennoch Eindruck schinden möchtest. Die Kombination aus dem cremigen, geschmolzenen Feta und den knackigen, aromatischen Gemüsesorten wie Tomaten, Paprika und Zucchini sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis. Dieses Gericht lässt sich ganz nach deinen Vorlieben anpassen – füge zum Beispiel Oliven, Zwiebeln oder Kräuter hinzu, um ihm noch mehr mediterranen Flair zu verleihen. Es eignet sich nicht nur als leichtes Mittagessen oder Beilage, sondern kann auch wunderbar als Hauptgericht serviert werden. Einfach zuzubereiten, gesund und unglaublich lecker – dieses Rezept wird dich sicherlich immer wieder begeistern!