Focaccia-Muffins

Einleitung

Stell dir vor, du beißt in einen kleinen, fluffigen Focaccia-Muffins, der außen leicht knusprig und innen luftig weich ist. Der Duft von Olivenöl, Rosmarin und Meersalz macht sofort Lust auf mehr! Diese Mini-Focaccias sind die perfekte Mischung aus Brot & Snack, ideal für ein schnelles Abendessen, zum Brunch oder als Beilage zu Suppen und Salaten.

Das erste Mal, als ich diese Focaccia-Muffins gebacken habe, war ich begeistert, wie einfach und gelingsicher sie sind. Der Teig muss nicht lange gehen, sondern wird direkt in Muffinförmchen verteilt, mit Olivenöl, Kräutern & Toppings verfeinert und dann goldbraun gebacken. Nach dem ersten Bissen war klar: Diese kleinen Dinger machen süchtig!

Was ich an diesen Muffins besonders liebe, ist die Vielseitigkeit. Du kannst sie klassisch mit Rosmarin & Meersalz, herzhaft mit Oliven & Parmesan oder sogar leicht süß mit getrockneten Tomaten & Honig machen. Egal ob als Snack für unterwegs, auf dem Partybuffet oder als Beilage zum Grillen – diese Focaccia-Muffins sind immer ein Hit!

Perfekt für:

  • Familienessen
  • Grillpartys
  • Picknicks
  • Mittagessen oder Abendessen
  • Liebhaber von herzhaften Snacks

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Hier ist der Grund, warum Einfache Focaccia-Muffins dein neues Lieblingsrezept werden:

  • Klassischer Focaccia-Geschmack: Diese Muffins haben den unverwechselbaren Geschmack von Focaccia, die durch Olivenöl, Kräuter und eine Prise Salz so besonders wird.
  • Fluffige Textur: Mit der richtigen Menge an Hefe und Öl sind diese Muffins perfekt fluffig, aber dennoch dicht genug, um eine gute Bissenstruktur zu bieten.
  • Schnell und einfach: In nur wenigen einfachen Schritten und mit wenigen Zutaten kannst du diese leckeren Muffins zubereiten, die sich perfekt als schnelle Beilage eignen.
  • Vielseitig: Du kannst sie nach Belieben anpassen, indem du Zutaten wie Oliven, getrocknete Tomaten oder sogar Käse hinzufügst.
  • Ideal zum Teilen: Diese Muffins eignen sich hervorragend, um sie mit Familie und Freunden zu teilen, und jeder wird die herzhaften Aromen lieben.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Backzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 12 Muffins
  • Kalorien pro Portion: Etwa 150-180 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 3g, Kohlenhydrate: 25g, Fett: 7g

Zutaten

Hier ist, was du brauchst, um diese leckeren Einfache Focaccia-Muffins zuzubereiten:

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7g)
  • 1 Teelöffel Zucker
  • ¾ Tasse warmes Wasser
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin (oder nach Geschmack)
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver (optional)
  • 2 Esslöffel Olivenöl für die Muffin-Form und zum Bestreichen
  • Eine Prise grobes Salz zum Bestreuen (optional)

Zutaten-Highlights

  • Olivenöl: Olivenöl verleiht den Muffins nicht nur Geschmack, sondern sorgt auch für eine zarte, saftige Textur.
  • Hefe: Die Hefe sorgt für die fluffige, luftige Textur der Muffins, die typisch für Focaccia ist.
  • Rosmarin: Der getrocknete Rosmarin gibt den Muffins einen unverwechselbaren, würzigen Geschmack, der an traditionelle Focaccia erinnert.
  • Knoblauch: Der optionale Knoblauch verleiht diesen Muffins eine zusätzliche geschmackliche Tiefe.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um die perfekten Einfache Focaccia-Muffins zuzubereiten:

Teig Zubereiten:

  1. Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel das warme Wasser, Zucker und die Hefe vermengen. 5 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
  2. Teig mischen: In einer großen Schüssel das Mehl, Salz, Rosmarin und optional Knoblauchpulver vermengen. Das Olivenöl und die Hefemischung hinzufügen und alles gut miteinander verrühren, bis ein klebriger Teig entsteht.
  3. Kneten: Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche 5-7 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
  4. Teig ruhen lassen: Den Teig abgedeckt in einer Schüssel an einem warmen Ort etwa 15-20 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Muffins backen:

  1. Muffin-Form vorbereiten: Eine 12er-Muffin-Form mit Olivenöl einfetten oder mit Papierförmchen auslegen.
  2. Teig in die Form füllen: Den gegangenen Teig in die Muffin-Form gleichmäßig verteilen.
  3. Backen: Die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und beim Antippen leicht zurückfedern.
  4. Abkühlen lassen: Die Muffins aus der Form nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Schneiden und Servieren:

  1. Servieren: Die Focaccia-Muffins warm servieren, oder nach Belieben mit etwas Olivenöl bestreichen.

Wie man serviert

Einfache Focaccia-Muffins können auf verschiedene Weisen serviert werden:

  • Mit Olivenöl: Serviere die Muffins warm mit einem Spritzer hochwertigem Olivenöl und etwas grobem Salz.
  • Mit Dip: Diese Muffins sind perfekt zu Dips wie Hummus, Guacamole oder einem Tomaten-Mozzarella-Dip.
  • Als Beilage: Sie passen hervorragend zu Salaten, Suppen oder als Ergänzung zu einem Grillgericht.
  • Mit Käse: Streue geriebenen Parmesan oder Mozzarella auf die Muffins, während sie noch warm sind, für einen extra käsigen Genuss.
  • Als Snack: Ideal für unterwegs oder als Snack zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Zusätzliche Tipps

Hier einige Tipps, um deine Einfache Focaccia-Muffins noch besser zu machen:

  • Teig gut kneten: Achte darauf, den Teig gut zu kneten, um eine lockere und gleichmäßige Struktur zu erhalten.
  • Vermeide Übermischen: Mische die Zutaten nicht zu lange, um die fluffige Textur zu bewahren.
  • Variation mit anderen Kräutern: Experimentiere mit anderen Kräutern wie Thymian oder Oregano, um den Geschmack zu variieren.
  • Teig ruhen lassen: Lass den Teig ausreichend gehen, damit die Muffins schön luftig werden.
  • Würze nach Belieben: Du kannst die Muffins auch mit getrockneten Tomaten, Oliven oder Käse verfeinern, um ihnen noch mehr Geschmack zu verleihen.

Rezept-Variationen

Hier sind 10 Variationen der Einfache Focaccia-Muffins, die du ausprobieren kannst:

  • Oliven-Focaccia-Muffins: Füge gewürfelte grüne oder schwarze Oliven zum Teig hinzu.
  • Tomaten-Kräuter-Focaccia-Muffins: Mische getrocknete Tomaten und italienische Kräuter in den Teig für einen mediterranen Twist.
  • Käse-Focaccia-Muffins: Gib geriebenen Parmesan oder Mozzarella in den Teig und bestreue die Muffins vor dem Backen mit etwas mehr Käse.
  • Knoblauch-Focaccia-Muffins: Verwende frischen Knoblauch und backe die Muffins mit einer Knoblauchbutterglasur.
  • Zwiebel-Focaccia-Muffins: Mische karamellisierte Zwiebeln in den Teig für eine süß-würzige Variante.
  • Pesto-Focaccia-Muffins: Gib 2-3 Esslöffel Pesto in den Teig, um den Muffins ein würziges Aroma zu verleihen.
  • Rucola-Focaccia-Muffins: Füge frischen Rucola in den Teig ein für einen grünen, pfeffrigen Geschmack.
  • Paprika-Focaccia-Muffins: Mische gewürfelte Paprika oder Chili in den Teig für eine scharfe Note.
  • Balsamico-Focaccia-Muffins: Beträufle die Muffins nach dem Backen mit etwas Balsamico-Essig für eine süß-saure Note.
  • Focaccia-Muffins mit prosciutto: Lege einige dünne Prosciutto-Scheiben auf die Muffins vor dem Backen für eine salzige, herzhafte Variante.

Einfrieren und Aufbewahren

  • Perfekt portioniert – Diese Mini-Focaccias sind ideal für unterwegs, als Snack oder als Beilage zu Suppen und Salaten.
  • Super fluffiger Teig – Dank Olivenöl und einer langen Gehzeit werden die Muffins herrlich weich und aromatisch.
  • Knusprige Kruste – Durch eine leichte Ölschicht und etwas Meersalz bekommen die Muffins eine goldbraune, knusprige Oberfläche.
  • Vielseitig belegbar – Ob mit Rosmarin und grobem Salz, Tomaten und Mozzarella oder Oliven und Feta – die Möglichkeiten sind endlos.
  • Einfache Zubereitung – Der Teig wird wie klassische Focaccia hergestellt, aber in Muffinformen gebacken – kein Kneten notwendig!
  • Mediterraner Genuss – Der Duft von Olivenöl, Kräutern und frischem Hefeteig erinnert an italienische Märkte und Sommerabende.
  • Perfekt als Party-Snack – Die Muffins lassen sich super vorbereiten und sind ein Hingucker auf jedem Buffet.
  • Lange frisch & saftig – Durch das Olivenöl bleibt das Gebäck auch am nächsten Tag noch wunderbar weich.
  • Kombinierbar mit Dips – Ob Aioli, Kräuterquark oder ein gutes Olivenöl – die Muffins schmecken mit allem köstlich.
  • Für jeden Anlass geeignet – Ob zum Frühstück, als Beilage zum Grillen oder als Snack für zwischendurch – diese Focaccia-Muffins passen immer.

Spezielle Ausrüstung

Hier sind 10 spezielle Ausrüstungsgegenstände, die du für die Zubereitung der Einfache Focaccia-Muffins benötigen könntest:

  • Muffin-Form: Eine 12er-Muffin-Form ist ideal, um die Muffins gleichmäßig zu backen.
  • Teigschaber: Ein Teigschaber hilft dabei, den Teig gleichmäßig in die Muffin-Form zu verteilen.
  • Messbecher und Löffel: Für präzises Messen der Zutaten.
  • Rührschüssel: Eine große Schüssel, um den Teig gut zu vermengen.
  • Gitterrost: Ein Gitterrost hilft dabei, die Muffins gleichmäßig abzukühlen.
  • Pinsel: Ein Pinsel, um die Muffins vor dem Backen mit Olivenöl zu bestreichen.
  • Backpapier: Für eine einfache Entnahme der Muffins aus der Form.
  • Handmixer (optional): Ein Handmixer kann helfen, die Zutaten schneller zu vermengen.
  • Sieb: Zum Sieben des Mehls und der Hefe.
  • Löffel zum Portionieren: Ein Löffel hilft, den Teig gleichmäßig in die Muffin-Form zu geben.

FAQ Sektion

  1. Kann ich den Teig am Vorabend zubereiten?
    Ja, du kannst den Teig abends vorbereiten, ihn abdecken und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen, um die Backzeit am nächsten Tag zu verkürzen.
  2. Kann ich das Olivenöl durch ein anderes Öl ersetzen?
    Ja, du kannst das Olivenöl durch ein anderes Pflanzenöl wie Sonnenblumenöl ersetzen, aber Olivenöl gibt einen besonderen Geschmack.
  3. Wie weiß ich, ob die Muffins fertig sind?
    Die Muffins sind fertig, wenn sie goldbraun sind und beim Antippen leicht zurückfedern.
  4. Kann ich den Teig auch für ein großes Focaccia-Brot verwenden?
    Ja, du kannst den Teig auch in einer großen Form backen, die Backzeit wird sich jedoch entsprechend ändern.
  5. Kann ich glutenfreies Mehl verwenden?
    Ja, du kannst glutenfreies Mehl verwenden, achte jedoch darauf, eine Mischung zu wählen, die gut für Hefeteig geeignet ist.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Einfache Focaccia-Muffins


  • Author: Maria
  • Total Time: 40 Minuten

Ingredients

Scale
  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7g)
  • 1 Teelöffel Zucker
  • ¾ Tasse warmes Wasser
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin (oder nach Geschmack)
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver (optional)
  • 2 Esslöffel Olivenöl für die Muffin-Form und zum Bestreichen
  • Eine Prise grobes Salz zum Bestreuen (optional)

Instructions

Teig Zubereiten:

  1. Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel das warme Wasser, Zucker und die Hefe vermengen. 5 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
  2. Teig mischen: In einer großen Schüssel das Mehl, Salz, Rosmarin und optional Knoblauchpulver vermengen. Das Olivenöl und die Hefemischung hinzufügen und alles gut miteinander verrühren, bis ein klebriger Teig entsteht.
  3. Kneten: Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche 5-7 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
  4. Teig ruhen lassen: Den Teig abgedeckt in einer Schüssel an einem warmen Ort etwa 15-20 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Muffins backen:

  1. Muffin-Form vorbereiten: Eine 12er-Muffin-Form mit Olivenöl einfetten oder mit Papierförmchen auslegen.
  2. Teig in die Form füllen: Den gegangenen Teig in die Muffin-Form gleichmäßig verteilen.
  3. Backen: Die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und beim Antippen leicht zurückfedern.
  4. Abkühlen lassen: Die Muffins aus der Form nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

Schneiden und Servieren:

  1. Servieren: Die Focaccia-Muffins warm servieren, oder nach Belieben mit etwas Olivenöl bestreichen.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 12 Muffins
  • Calories: 150-180 kcal
  • Fat: 7g
  • Carbohydrates: 25g
  • Protein: 3g

Fazit

Einfache Focaccia-Muffins sind die perfekte Kombination aus fluffigem Teig, aromatischen Kräutern und einer goldbraunen Kruste – und das in handlicher Muffinform! Diese kleinen Leckerbissen sind eine großartige Alternative zur klassischen Focaccia und eignen sich perfekt als Snack, Beilage oder für unterwegs.

Was dieses Rezept besonders macht, ist die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, die Muffins ganz nach deinem Geschmack zu variieren. Ob mit Rosmarin und grobem Meersalz, getrockneten Tomaten und Oliven oder mit Käse verfeinert – jede Variante bringt mediterranes Flair auf den Teller. Die Muffins werden außen leicht knusprig und bleiben innen wunderbar weich und saftig.

Ideal als Beilage zu Suppen, Salaten oder als herzhaftes Fingerfood – Focaccia-Muffins sind immer eine gute Idee! Ich freue mich darauf, dass du dieses Rezept ausprobierst! Teile deine Kreationen auf Social Media – ich bin gespannt, wie du es zubereitest! Guten Appetit!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gebratener Reis wie beim Chinesen: Ein unglaubliches, ultimatives Rezept

Gebratener Reis wie beim Chinesen ist ein klassisches Gericht für jeden Anlass. Dieses köstliche Gericht hat die Kraft, Erinnerungen an unvergessliche Restaurantbesuche wachzurufen. Es ...
Read more

Schnelles Hähnchencurry mit Reis: Ein unglaubliches ultimates Gericht für jede Gelegenheit

Schnelles Hähnchencurry mit Reis ist ein unglaublich köstliches und einfaches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob für ein schnelles Abendessen nach ...
Read more

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch sind ein herzhaftes Gericht, das alle begeistert! Diese bunten Paprika sind prall gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus ...
Read more