Pizzette – Mini-Pizzahäppchen

Einleitung

Stell dir vor, du hältst eine kleine, goldbraun gebackene Pizzette in der Hand – der Duft von fruchtiger Tomatensauce, geschmolzenem Käse und aromatischen Kräutern steigt dir in die Nase. Diese Mini-Pizzas sind der perfekte Snack für Partys, gemütliche Abende oder einfach für den kleinen Hunger zwischendurch. Der beste Teil? Sie sind super schnell gemacht und lassen sich nach Lust und Laune belegen!

Das erste Mal, als ich Pizzette gebacken habe, war ich überrascht, wie einfach und flexibel das Rezept ist. Ein luftiger Pizzateig bildet die Basis, dann kommt eine schnelle Tomatensauce, eine großzügige Schicht Mozzarella und je nach Geschmack Salami, Pilze, Oliven oder frische Kräuter darauf. Nach ein paar Minuten im Ofen sind sie knusprig, käsig und einfach unwiderstehlich!

Was ich an diesen Mini-Pizzen besonders liebe, ist ihre Vielfältigkeit. Du kannst sie klassisch mit Tomate und Basilikum, würzig mit Chorizo, oder vegetarisch mit Zucchini und Feta belegen. Sie schmecken heiß aus dem Ofen oder kalt als Fingerfood – perfekt für Buffets, Picknicks oder als schnelles Abendessen!

Perfekt für:

  • Partys und Feiern
  • Snacks und Appetizer
  • Kindergeburtstagsfeiern
  • Wochenendabendessen
  • Pizzaliebhaber

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Hier ist der Grund, warum Pizzette deine neue Lieblingsbeilage werden:

  • Kross und Lecker: Der Teig wird schön knusprig und goldbraun, was zusammen mit den geschmolzenen Käseschichten und den frischen Zutaten einfach unwiderstehlich ist.
  • Vielseitig: Du kannst deine Pizzette nach Belieben belegen – von klassischen Zutaten bis hin zu kreativen Kombinationen.
  • Schnell und einfach: Mit wenigen Zutaten und einer schnellen Zubereitung hast du in kürzester Zeit leckere Pizzette, die deine Gäste begeistern werden.
  • Perfekt für die Party: Pizzette sind klein und handlich, sodass sie sich hervorragend als Appetizer oder Fingerfood eignen.
  • Kinderfreundlich: Diese Mini-Pizzas sind ideal für Kinder und lassen sich ganz nach ihren Vorlieben belegen.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Backzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 12-16 Pizzette
  • Kalorien pro Portion: Ungefähr 180-220 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 6g, Kohlenhydrate: 22g, Fett: 10g

Zutaten

Hier ist, was du brauchst, um diese leckeren Pizzette zu machen:

  • 1 Rolle Pizzateig (fertig gekauft oder selbst gemacht)
  • 1/2 Tasse Tomatensauce (passierte Tomaten oder Pizzasauce)
  • 1 ½ Tassen Mozzarella, gerieben
  • 1/4 Tasse Parmesan, gerieben
  • 1/2 Teelöffel Oregano
  • 1/2 Teelöffel Basilikum
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • Frischer Basilikum zum Garnieren (optional)
  • Verschiedene Beläge nach Wahl (z. B. Pepperoni, Pilze, Paprika, Oliven, Zwiebeln)

Zutaten-Highlights

  • Mozzarella: Der Mozzarella sorgt für den typischen geschmolzenen Käseschmelz und einen milden Geschmack.
  • Tomatensauce: Die Tomatensauce ist die Basis der Pizzette und gibt ihnen den klassischen Pizzageschmack.
  • Parmesan: Parmesan bringt einen würzigen Kick und ergänzt den Mozzarella perfekt.
  • Gewürze: Oregano und Basilikum sorgen für die typische italienische Aromen, während der Knoblauch den Geschmack intensiviert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um perfekte Pizzette zuzubereiten:

Pizzateig vorbereiten:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 220°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Teig ausrollen: Rolle den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Fläche aus. Schneide den Teig in kleine Kreise oder Rechtecke, je nachdem, welche Form du bevorzugst.
  3. Tomatensauce vorbereiten: Verteile eine dünne Schicht Tomatensauce auf jedem Teigkreis und lasse dabei einen kleinen Rand frei.

Beläge hinzufügen:

  1. Käse hinzufügen: Streue eine großzügige Menge Mozzarella über die Tomatensauce. Bestreue die Pizzette anschließend mit Parmesan.
  2. Gewürze: Streue Oregano, Basilikum und Knoblauchpulver über die Pizzette, um ihnen mehr Geschmack zu verleihen.

Backen der Pizzette:

  1. Pizzette in den Ofen schieben: Lege die Pizzette auf das Backblech und backe sie für 8-10 Minuten, bis der Teig knusprig und der Käse goldbraun und blubbernd ist.
  2. Fertigstellung: Nimm die Pizzette aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen.

Schneiden und Servieren:

  1. Pizzette servieren: Du kannst die Pizzette ganz lassen oder sie in kleine Happen schneiden. Wenn du möchtest, garniere sie mit frischem Basilikum.

So servierst du sie

Pizzette lassen sich auf verschiedene Arten servieren:

  • Mit Dip: Serviere die Pizzette mit einem leckeren Dip wie Pesto, Knoblauchbutter oder einer würzigen Tomatensauce.
  • Für Partys: Stelle die Pizzette auf einem Buffet oder einer Servierplatte zusammen mit anderen Fingerfoods wie Mini-Burgern oder Chicken Wings auf.
  • Als Snack: Diese kleinen Pizzas sind perfekt als Snack bei einem Filmabend oder für einen gemütlichen Nachmittag.
  • Mit Salat: Eine frische, bunte Beilage wie ein grüner Salat rundet das Gericht perfekt ab.
  • Für Kinder: Die Mini-Pizzas sind ideal für Kindergeburtstagsfeiern oder als schnelles Mittagessen.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deine Pizzette noch besser zu machen:

  • Verwende frischen Teig: Wenn du Zeit hast, bereite den Teig selbst zu – der Geschmack wird umso besser.
  • Beläge kreativ anpassen: Du kannst die Pizzette nach Belieben belegen – probiere zum Beispiel Prosciutto, Rucola oder gegrillte Auberginen.
  • Knuspriger Teig: Wenn du einen besonders knusprigen Boden möchtest, backe die Pizzette etwas länger oder stelle sie auf ein vorgeheiztes Backblech.
  • Schneide die Pizzette gleichmäßig: Verwende einen runden Ausstecher, um die Pizzette gleichmäßig zu schneiden, oder schneide sie mit einem scharfen Messer in Rechtecke.
  • Teigreste verwenden: Wenn du Teig übrig hast, forme einfach ein paar weitere kleine Pizzette oder einen großen Pizzarand.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen der Pizzette, die du ausprobieren kannst:

  • Margherita Pizzette: Belege die Pizzette nur mit Tomatensauce, Mozzarella und frischem Basilikum für eine klassische Margherita.
  • Caprese Pizzette: Füge Tomaten und frischen Mozzarella hinzu und beträufle sie mit etwas Balsamico-Glasur.
  • Pizzette mit Peperoni: Belege die Pizzette mit Peperoni für eine würzige Variante.
  • Vegetarische Pizzette: Verwende Paprika, Zucchini, Pilze und Oliven für eine bunte, vegetarische Pizzette.
  • Pizzette mit Schinken und Pilzen: Kombiniere Schinken und Champignons für eine herzhafte Mischung.
  • Spinat und Ricotta Pizzette: Streiche Ricotta auf die Pizzette und garniere sie mit frischem Spinat.
  • Pizzette mit Prosciutto und Rucola: Füge nach dem Backen etwas Prosciutto und frischen Rucola hinzu.
  • BBQ Chicken Pizzette: Verwende BBQ-Sauce, gegrilltes Hühnchen und rote Zwiebeln für eine rauchige Variante.
  • Hawaii Pizzette: Kombiniere Schinken und Ananas für die klassische hawaiianische Pizzette.
  • Feta und Oliven Pizzette: Belege die Pizzette mit Feta und schwarzen Oliven für einen mediterranen Twist.

Einfrieren und Aufbewahrung

  • Knuspriger Boden – Ob mit Pizzateig, Blätterteig oder Focaccia, die Pizzette haben eine perfekte Balance zwischen knusprig und luftig.
  • Schnelle Zubereitung – Kleine Pizzahäppchen sind in wenigen Minuten belegt und gebacken – ideal für spontane Gäste oder den kleinen Hunger.
  • Vielseitiger Belag – Von klassischer Tomatensauce mit Mozzarella bis hin zu kreativen Variationen mit Ziegenkäse, Feigen oder Prosciutto – hier sind keine Grenzen gesetzt.
  • Perfekt als Party-Snack – Dank ihrer kleinen Größe sind Pizzette ideal als Fingerfood für Buffets, Partys oder als Snack für zwischendurch.
  • Hausgemachte Tomatensauce – Eine frische Sauce aus Tomaten, Knoblauch, Basilikum und Olivenöl verleiht den Mini-Pizzen den authentischen Geschmack.
  • Käsevielfalt – Mozzarella ist ein Klassiker, aber auch Parmesan, Gorgonzola oder Feta bringen besondere Geschmacksnuancen.
  • Vegetarisch oder herzhaft – Ob mit gegrilltem Gemüse, Oliven und Rucola oder mit würziger Salami, Speck oder Thunfisch – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
  • Aromatische Kräuter – Frischer Basilikum, Oregano oder Rosmarin verleihen den Mini-Pizzen eine mediterrane Note.
  • Gut vorzubereiten – Die Pizzette lassen sich vorbacken und später ganz einfach aufwärmen – ideal für stressfreie Gastgeber.
  • Lieblings-Snack für Groß & Klein – Die kleinen Pizzas sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern schmecken jedem – perfekt für Kindergeburtstage oder gemütliche Abende.

Spezielle Ausstattungen

Hier sind 10 spezielle Ausstattungen, die du möglicherweise für die Zubereitung von Pizzette benötigst:

  • Backblech: Ein Backblech zum Backen der Pizzette.
  • Ausstechformen: Ein Ausstecher hilft dabei, gleichmäßige Pizzette zu formen.
  • Teigrolle: Eine Teigrolle sorgt dafür, dass der Teig gleichmäßig ausgerollt wird.
  • Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden des Teigs und der Beläge.
  • Messbecher und Löffel: Zum genauen Abmessen der Zutaten.
  • Silikonspatel: Zum Verstreichen der Tomatensauce.
  • Backpapier: Verhindert, dass die Pizzette am Blech kleben.
  • Küchenpinsel: Zum Bestreichen der Pizzette mit Olivenöl für zusätzlichen Glanz.
  • Pizzaschneider: Zum einfachen Schneiden der fertigen Pizzette.
  • Küchenwaage: Um die Zutaten genau zu wiegen.

FAQ-Sektion

1. Was sind Pizzette?

Pizzette sind kleine, mundgerechte Mini-Pizzen, die perfekt als Snack, Fingerfood oder Partyhäppchen geeignet sind. Sie werden mit klassischem Pizzateig zubereitet und je nach Geschmack mit Tomatensauce, Käse und verschiedenen Belägen belegt.

2. Welchen Teig kann ich für Pizzette verwenden?

Du kannst einen selbstgemachten Pizzateig verwenden oder eine schnelle Variante mit fertigem Pizzateig aus dem Supermarkt nehmen. Alternativ eignet sich auch Blätterteig für eine besonders knusprige Version.

3. Welche Zutaten brauche ich für klassische Pizzette?

Die Grundzutaten sind Pizzateig, Tomatensauce, Mozzarella und Gewürze wie Oregano und Basilikum. Nach Belieben kannst du weitere Beläge wie Salami, Schinken, Pilze, Oliven oder Gemüse hinzufügen.

4. Wie bekomme ich knusprige Pizzette?

Damit die Pizzette schön knusprig werden, solltest du den Backofen gut vorheizen (am besten auf 220 °C Ober-/Unterhitze oder 200 °C Umluft) und die Mini-Pizzen auf einem heißen Blech oder Pizzastein backen.

5. Kann ich Pizzette im Voraus zubereiten?

Ja! Du kannst sie vorbereiten und später aufbacken oder kalt als Snack genießen. Sie lassen sich auch gut einfrieren und bei Bedarf kurz im Ofen oder in der Pfanne erwärmen.

6. Gibt es eine glutenfreie Variante?

Ja, du kannst glutenfreien Pizzateig verwenden oder eine Alternative wie Blumenkohl- oder Mandelmehlteig ausprobieren.

7. Kann ich Pizzette auch ohne Tomatensauce machen?

Auf jeden Fall! Weiße Pizzette (Pizza Bianca) werden mit einer Basis aus Ricotta, Frischkäse oder Olivenöl anstelle von Tomatensauce zubereitet.

8. Welche Gewürze passen am besten zu Pizzette?

Klassische italienische Kräuter wie Oregano, Basilikum, Thymian und Rosmarin passen perfekt. Auch ein Hauch von Knoblauch oder Chili verleiht den Mini-Pizzen eine besondere Note.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Pizzette – Mini-Pizzahäppchen


  • Author: Maria
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 1 Rolle Pizzateig (fertig gekauft oder selbst gemacht)
  • 1/2 Tasse Tomatensauce (passierte Tomaten oder Pizzasauce)
  • 1 ½ Tassen Mozzarella, gerieben
  • 1/4 Tasse Parmesan, gerieben
  • 1/2 Teelöffel Oregano
  • 1/2 Teelöffel Basilikum
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • Frischer Basilikum zum Garnieren (optional)
  • Verschiedene Beläge nach Wahl (z. B. Pepperoni, Pilze, Paprika, Oliven, Zwiebeln)

Instructions

Pizzateig vorbereiten:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 220°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Teig ausrollen: Rolle den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Fläche aus. Schneide den Teig in kleine Kreise oder Rechtecke, je nachdem, welche Form du bevorzugst.
  3. Tomatensauce vorbereiten: Verteile eine dünne Schicht Tomatensauce auf jedem Teigkreis und lasse dabei einen kleinen Rand frei.

Beläge hinzufügen:

  1. Käse hinzufügen: Streue eine großzügige Menge Mozzarella über die Tomatensauce. Bestreue die Pizzette anschließend mit Parmesan.
  2. Gewürze: Streue Oregano, Basilikum und Knoblauchpulver über die Pizzette, um ihnen mehr Geschmack zu verleihen.

Backen der Pizzette:

  1. Pizzette in den Ofen schieben: Lege die Pizzette auf das Backblech und backe sie für 8-10 Minuten, bis der Teig knusprig und der Käse goldbraun und blubbernd ist.
  2. Fertigstellung: Nimm die Pizzette aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen.

Schneiden und Servieren:

  1. Pizzette servieren: Du kannst die Pizzette ganz lassen oder sie in kleine Happen schneiden. Wenn du möchtest, garniere sie mit frischem Basilikum.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 12-16
  • Calories: 180-220 kcal
  • Fat: 10g
  • Carbohydrates: 22g
  • Protein: 6g

    Fazit

    Pizzette – Mini-Pizzahäppchen sind die perfekte Mischung aus knusprigem Teig, würziger Tomatensoße und geschmolzenem Käse – ideal für jede Party, als Snack oder für den kleinen Hunger zwischendurch. Diese kleinen Pizzen lassen sich nach Belieben belegen und bieten unendlich viele Möglichkeiten, deine Lieblingszutaten zu kombinieren.

    Was dieses Rezept besonders macht, ist die handliche Größe und die schnelle Zubereitung. Ob klassisch mit Mozzarella und Basilikum, herzhaft mit Salami und Oliven oder sogar vegetarisch mit gegrilltem Gemüse – jede Pizzette ist ein kleiner Genuss. Der Teig wird herrlich knusprig, während der Belag schön saftig bleibt.

    Ideal für Buffets, Partys oder als Fingerfood für gemütliche Abende – Pizzette sind immer ein Genuss! Ich freue mich darauf, dass du dieses Rezept ausprobierst! Teile deine Kreationen auf Social Media – ich bin gespannt, wie du es zubereitest! Guten Appetit!

    Die Leser lieben diese Rezepte!

    Gebratener Reis wie beim Chinesen: Ein unglaubliches, ultimatives Rezept

    Gebratener Reis wie beim Chinesen ist ein klassisches Gericht für jeden Anlass. Dieses köstliche Gericht hat die Kraft, Erinnerungen an unvergessliche Restaurantbesuche wachzurufen. Es ...
    Read more

    Schnelles Hähnchencurry mit Reis: Ein unglaubliches ultimates Gericht für jede Gelegenheit

    Schnelles Hähnchencurry mit Reis ist ein unglaublich köstliches und einfaches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob für ein schnelles Abendessen nach ...
    Read more

    Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

    Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch sind ein herzhaftes Gericht, das alle begeistert! Diese bunten Paprika sind prall gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus ...
    Read more