Einleitung
Erdbeer-Mürbegebäck in Herzform ist ein wahres Meisterwerk der süßen Küche – zart, lecker und einfach zum Verlieben. Der Mürbeteig schmilzt förmlich im Mund, während die fruchtige Erdbeerfüllung für eine frische, leicht säuerliche Note sorgt, die perfekt mit der Süße des Teigs harmoniert. Diese kleinen Herzchen sind nicht nur ein Hochgenuss für den Gaumen, sondern auch ein visueller Traum – ideal, um bei jeder Gelegenheit die Aufmerksamkeit zu erregen.
Ob für den Valentinstag, eine Geburtstagsfeier oder als süße Überraschung für die Liebsten – diese Herzgebäcke sind immer eine tolle Wahl. Sie strahlen Liebe und Zuneigung aus, was sie zu einem perfekten Geschenk für Freunde, Familie oder den Partner macht. Die Möglichkeit, die Gebäckstücke kreativ zu dekorieren, gibt dir noch mehr Raum, um deine persönliche Note hinzuzufügen. Ein wenig Zuckerguss, Schokoladenverzierungen oder essbare Blumen – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Es gibt nichts Schöneres, als eine kleine süße Überraschung zu erhalten, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Highlight ist. Also schnapp dir deine Backutensilien und zaubere diese hübschen Erdbeer-Mürbegebäcke – du wirst sie garantiert nicht nur für besondere Anlässe lieben, sondern auch zwischendurch als köstlichen Snack genießen wollen.
Perfekt für:
- Valentinstag oder andere romantische Anlässe
- Nachmittagskaffee oder -tee
- Zum Verschenken
- Feste und Feiern
- Erdbeerliebhaber
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Es gibt viele Gründe, warum du diese Erdbeer-Mürbegebäck in Herzform lieben wirst:
- Zarte, buttrige Textur: Der Mürbeteig ist unglaublich weich und zart, fast schmelzend im Mund.
- Frische Erdbeeren: Die Kombination aus frischen Erdbeeren und Mürbeteig sorgt für ein erfrischendes, fruchtiges Erlebnis.
- Perfekte Form: Die Herzform macht das Gebäck besonders charmant und ideal für romantische Gelegenheiten oder Feste.
- Vielseitig dekorierbar: Du kannst die Herzgebäcke nach Belieben verzieren – von Puderzucker über Zuckerguss bis hin zu geschmolzener Schokolade.
- Einfach zuzubereiten: Trotz der hübschen Form ist dieses Rezept einfach und schnell zuzubereiten. Auch Anfänger werden damit keine Probleme haben.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Backzeit: 25-30 Minuten
- Portionen: 12-16 Herzgebäcke
- Kalorien pro Portion: Etwa 150-180 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 2g, Kohlenhydrate: 22g, Fett: 8g
Zutaten
Um diese köstlichen Erdbeer-Mürbegebäck in Herzform zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
Teig:
- 250 g Mehl
- 150 g kalte Butter, in Stücke geschnitten
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
Erdbeerfüllung:
- 200 g frische Erdbeeren, gewaschen und in kleine Stücke geschnitten
- 50 g Zucker
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel Maisstärke (optional, um die Füllung zu binden)
Dekoration:
- Puderzucker zum Bestreuen
- (Optional) Zuckerguss oder geschmolzene Schokolade für zusätzlichen Glanz
Zutaten-Highlights
- Frische Erdbeeren: Frische Erdbeeren bringen nicht nur Farbe, sondern auch einen fruchtigen, leicht säuerlichen Geschmack, der perfekt mit dem süßen Mürbeteig harmoniert.
- Butter: Kalte Butter im Teig sorgt für die perfekte Mürbeteigtextur – zart und fast schmelzend im Mund.
- Vanilleextrakt: Vanille fügt dem Teig eine angenehme Tiefe hinzu und verstärkt die Süße der Erdbeeren.
- Maisstärke: Falls du eine dickere Füllung möchtest, sorgt Maisstärke dafür, dass die Erdbeeren ihre Form behalten und die Füllung nicht zu flüssig wird.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge diesen einfachen Schritten, um die Erdbeer-Mürbegebäck in Herzform perfekt hinzubekommen:
Teig vorbereiten:
- Teig mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und eine Prise Salz vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Fingern oder einem Teigmixer in die trockenen Zutaten einarbeiten, bis der Teig krümelig wird.
- Ei und Vanille hinzufügen: Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Wenn der Teig zu trocken ist, kann ein Esslöffel kaltes Wasser helfen.
- Teig kühlen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Dies erleichtert das Ausrollen und sorgt für die perfekte Textur.
Erdbeerfüllung zubereiten:
- Erdbeeren und Zucker kochen: In einem kleinen Topf die Erdbeeren, Zucker und Zitronensaft vermengen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Erdbeeren weich werden und der Zucker sich auflöst.
- Füllung eindicken: Wenn du eine dickere Füllung möchtest, kannst du die Maisstärke in etwas kaltem Wasser auflösen und unter die Erdbeeren rühren. Die Mischung nochmal kurz aufkochen lassen, bis sie eindickt.
- Abkühlen lassen: Die Erdbeerfüllung vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Teig ausrollen und Formen schneiden:
- Teig ausrollen: Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen, bis er etwa 3-4 mm dick ist.
- Herzen ausstechen: Mit einem Herz-Ausstecher oder einem Messer Herzen aus dem Teig ausschneiden. Du benötigst jeweils zwei Herzformen pro Gebäck: eine für die Basis und eine für die Oberseite.
- Füllung hinzufügen: Auf die unteren Teig-Herzen einen kleinen Löffel der abgekühlten Erdbeerfüllung geben. Achte darauf, dass du nicht zu viel nimmst, damit der Teig beim Backen nicht ausläuft.
Blenden und Backen:
- Herzen zusammenfügen: Lege die oberen Herzen vorsichtig auf die gefüllten Teig-Herzen und drücke die Ränder leicht an, damit die Füllung beim Backen nicht herausläuft.
- Backen: Die Herzen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C (350°F) für 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen: Lass die Herzgebäcke nach dem Backen auf einem Gitterrost abkühlen.
Dekorieren:
- Mit Puderzucker bestäuben: Nach dem Abkühlen kannst du die Erdbeer-Mürbegebäck in Herzform mit etwas Puderzucker bestäuben, um ihnen den letzten, eleganten Schliff zu verleihen.
- Zuckerguss oder Schokolade: Du kannst auch Zuckerguss oder geschmolzene Schokolade verwenden, um die Herzgebäcke weiter zu verzieren und einen zusätzlichen süßen Touch zu geben.
Serviervorschläge
Erdbeer-Mürbegebäck in Herzform kann auf verschiedene Weisen serviert werden:
- Mit frischen Beeren: Serviere sie mit frischen Erdbeeren oder Beerenkompott als zusätzliches Highlight.
- Für den Valentinstag: Verpacke die Herzgebäcke in hübsche Geschenkboxen und verschenke sie als romantisches Geschenk.
- Mit Eiscreme: Diese herzförmigen Gebäckstücke passen wunderbar zu einer Kugel Vanilleeis oder Sorbet, besonders an wärmeren Tagen.
- Mit Tee oder Kaffee: Die Herzen eignen sich perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee, um den Nachmittag zu verschönern.
- Für Partys: Sie sind auch eine fantastische Wahl für Dessert-Tafeln oder Buffets, da sie so hübsch und handlich sind.
Zusätzliche Tipps
- Butter kalt verwenden: Achte darauf, dass die Butter kalt ist, damit der Teig die perfekte Mürbeteigkonsistenz erhält.
- Teig gut kühlen: Der Teig lässt sich besser ausrollen und schneiden, wenn er ausreichend gekühlt ist. So bleibt er auch nach dem Backen schön knusprig.
- Erdbeeren nicht zu lange kochen: Achte darauf, dass die Erdbeeren nicht zu lange kochen, damit sie nicht ihre Form verlieren und die Füllung zu flüssig wird.
- Für eine festere Füllung: Wenn du eine festere Erdbeerfüllung bevorzugst, kannst du etwas Gelatine oder Pektin verwenden.
- Verziere kreativ: Sei kreativ bei der Dekoration, sei es mit Schokoladenüberzug, bunten Zuckergusslinien oder essbarem Glitzer.
- Hände kalt halten: Um den Teig während des Ausrollens und Bearbeitens nicht zu erwärmen, halte deine Hände und Arbeitsflächen kalt.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen der Erdbeer-Mürbegebäck in Herzform, die du ausprobieren kannst:
- Himbeer-Mürbegebäck: Ersetze die Erdbeeren durch frische Himbeeren für eine fruchtige Alternative.
- Fruchtiges Marmeladen-Füllung: Statt frischer Erdbeeren kannst du auch Erdbeer- oder Himbeermarmelade verwenden.
- Schokoladenfüllung: Gib der Füllung etwas geschmolzene Schokolade hinzu, um ein noch dekadenteres Gebäck zu erhalten.
- Nüsse in der Füllung: Ergänze die Erdbeerfüllung mit fein gehackten Nüssen wie Mandeln oder Haselnüssen.
- Kokosflocken: Mische Kokosflocken in den Teig für einen tropischen Twist.
- Zitronenfüllung: Füge der Erdbeerfüllung etwas Zitronensaft oder Zitronenschale hinzu, um ein erfrischendes Aroma zu erzielen.
- Alkoholfreie Variante: Anstelle von Alkohol in der Füllung kannst du für eine alkoholfreie Variante etwas Vanilleextrakt verwenden.
- Schokoladenüberzug: Tauche die Herzgebäcke nach dem Backen in geschmolzene Schokolade für einen zusätzlichen Touch.
- Butterkeksteig: Verwende anstelle von Mürbeteig einen einfachen Butterkeksteig für eine noch knusprigere Variante.
- Vegane Version: Ersetze die Butter durch vegane Margarine und das Ei durch Apfelmus für eine vegane Variante.
Spezialausrüstung
Für die Zubereitung von Erdbeer-Mürbegebäck in Herzform kannst du diese speziellen Hilfsmittel verwenden:
- Herzausstecher: Ein Ausstecher in Herzform sorgt für die perfekte Form der Gebäckstücke.
- Teigroller: Ein Teigroller hilft dir, den Mürbeteig gleichmäßig auszurollen.
- Backpapier: Ein Backpapier verhindert, dass die Gebäckstücke am Blech haften bleiben.
- Messbecher: Ein Messbecher hilft dir, die Zutaten genau abzuwiegen.
- Rührschüssel: Eine große Schüssel ist ideal für die Teigzubereitung.
- Backpinsel: Ein Backpinsel ist nützlich, wenn du den Zuckerguss oder die geschmolzene Schokolade auftragen möchtest.
- Teigmesser: Ein Teigmesser hilft, die Herzen präzise auszuschneiden.
- Gitterrost: Ein Gitterrost ermöglicht es, die Gebäckstücke nach dem Backen schnell abzukühlen.
- Küchenwaage: Mit einer Küchenwaage kannst du die Zutaten genau abwiegen.
- Sieb: Ein feines Sieb hilft, den Puderzucker gleichmäßig über die Gebäckstücke zu streuen.
FAQ Section für Erdbeer-Mürbegebäck in Herzform
- Kann ich das Mürbegebäck auch mit anderen Früchten machen?
Ja, du kannst das Rezept problemlos mit anderen Früchten wie Himbeeren, Aprikosen oder Kirschen anpassen. Verwende einfach die gleiche Menge Fruchtmus oder Marmelade. - Wie lange kann ich das Gebäck aufbewahren?
Das Mürbegebäck bleibt in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur etwa 4-5 Tage frisch. Du kannst es auch im Kühlschrank aufbewahren, wenn du die Haltbarkeit verlängern möchtest. - Kann ich die Herzform auch in anderen Größen oder Formen backen?
Absolut! Du kannst die Herzen in verschiedenen Größen ausstechen oder auch andere Formen wie Sterne oder Kreise verwenden, je nach Anlass und Vorlieben. - Kann ich das Gebäck im Voraus backen?
Ja, du kannst das Gebäck bereits einige Tage im Voraus backen. Lagere es in einer luftdichten Box, damit es frisch bleibt. - Wie verleihe ich dem Gebäck noch mehr Geschmack?
Du kannst dem Teig ein wenig Vanilleextrakt, Zimt oder sogar eine Prise Zitronenschale hinzufügen, um ihm mehr Aroma zu verleihen. Für eine besonders intensive Erdbeernote kannst du auch getrocknete Erdbeeren in den Teig einarbeiten. - Kann ich das Mürbegebäck auch glutenfrei zubereiten?
Ja, du kannst glutenfreies Mehl verwenden. Achte darauf, dass alle weiteren Zutaten ebenfalls glutenfrei sind, und verwende ggf. ein zusätzliches Bindemittel wie Xanthan. - Kann ich die Marmelade auch selber machen?
Natürlich! Eine selbstgemachte Erdbeermarmelade aus frischen Erdbeeren, Zucker und etwas Zitronensaft passt perfekt in das Gebäck. So kannst du den Geschmack noch individueller gestalten.
Erdbeer-Mürbegebäck in Herzform
- Total Time: 1 Stunde 10 Minuten
Ingredients
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 150 g kalte Butter, in Stücke geschnitten
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
Für die Erdbeerfüllung:
- 200 g frische Erdbeeren, gewaschen und in kleine Stücke geschnitten
- 50 g Zucker
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel Maisstärke (optional, um die Füllung zu binden)
Instructions
Teig vorbereiten:
- Teig mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und eine Prise Salz vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Fingern oder einem Teigmixer in die trockenen Zutaten einarbeiten, bis der Teig krümelig wird.
- Ei und Vanille hinzufügen: Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Wenn der Teig zu trocken ist, kann ein Esslöffel kaltes Wasser helfen.
- Teig kühlen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Dies erleichtert das Ausrollen und sorgt für die perfekte Textur.
Erdbeerfüllung zubereiten:
- Erdbeeren und Zucker kochen: In einem kleinen Topf die Erdbeeren, Zucker und Zitronensaft vermengen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Erdbeeren weich werden und der Zucker sich auflöst.
- Füllung eindicken: Wenn du eine dickere Füllung möchtest, kannst du die Maisstärke in etwas kaltem Wasser auflösen und unter die Erdbeeren rühren. Die Mischung nochmal kurz aufkochen lassen, bis sie eindickt.
- Abkühlen lassen: Die Erdbeerfüllung vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Teig ausrollen und Formen schneiden:
- Teig ausrollen: Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen, bis er etwa 3-4 mm dick ist.
- Herzen ausstechen: Mit einem Herz-Ausstecher oder einem Messer Herzen aus dem Teig ausschneiden. Du benötigst jeweils zwei Herzformen pro Gebäck: eine für die Basis und eine für die Oberseite.
- Füllung hinzufügen: Auf die unteren Teig-Herzen einen kleinen Löffel der abgekühlten Erdbeerfüllung geben. Achte darauf, dass du nicht zu viel nimmst, damit der Teig beim Backen nicht ausläuft.
Blenden und Backen:
- Herzen zusammenfügen: Lege die oberen Herzen vorsichtig auf die gefüllten Teig-Herzen und drücke die Ränder leicht an, damit die Füllung beim Backen nicht herausläuft.
- Backen: Die Herzen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C (350°F) für 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen: Lass die Herzgebäcke nach dem Backen auf einem Gitterrost abkühlen.
Dekorieren:
- Mit Puderzucker bestäuben: Nach dem Abkühlen kannst du die Erdbeer-Mürbegebäck in Herzform mit etwas Puderzucker bestäuben, um ihnen den letzten, eleganten Schliff zu verleihen.
- Zuckerguss oder Schokolade: Du kannst auch Zuckerguss oder geschmolzene Schokolade verwenden, um die Herzgebäcke weiter zu verzieren und einen zusätzlichen süßen Touch zu geben.
- Prep Time: 25 Minuten
- Cook Time: 25-30 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 12-16 Herzgebäcke
- Calories: 150-180 Kcal
- Fat: 8g
- Carbohydrates: 22g
- Protein: 2g
Fazit
Diese Erdbeer-Mürbegebäck in Herzform sind ein wahrer Traum für alle Naschkatzen und eine tolle Möglichkeit, Liebe und Genuss zu verbinden! Der zarte, buttrige Mürbeteig harmoniert perfekt mit der frischen Erdbeerfüllung und sorgt für ein süßes, fruchtiges Erlebnis bei jedem Bissen. Die herzliche Form macht sie zu einem besonders schönen Highlight, das sowohl im Aussehen als auch im Geschmack überzeugt.
Ob du sie für einen besonderen Anlass wie den Valentinstag, einen Geburtstag oder einfach als kleine Überraschung für jemanden Besonderen backst – diese Herzgebäcke sind immer eine wunderbare Wahl. Du kannst sie auch hübsch verpacken und als Geschenk weitergeben – sie sind perfekt, um jemanden zum Lächeln zu bringen!
Lass deiner Kreativität freien Lauf und verziere die Mürbegebäcke nach Belieben, vielleicht mit etwas Puderzucker oder einer süßen Glasur. Wenn du deine Kreationen ausprobierst, teile sie unbedingt auf Instagram und tagge uns, damit wir sehen können, wie deine Erdbeer-Herzen aussehen! Viel Spaß beim Backen und Genießen!