Einleitung
Cremige Hähnchenpfanne mit Spaghetti: Schnell, einfach & unglaublich lecker. Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke in einer unwiderstehlich cremigen Soße mit Knoblauch, Parmesan und einem Hauch von Kräutern – und das Ganze umhüllt köstliche al dente Spaghetti. Dieses Rezept ist pures Wohlfühlessen, perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein genussvolles Familienessen.
Als ich diese cremige Hähnchenpfanne mit Spaghetti das erste Mal gemacht habe, war ich überrascht, wie unkompliziert sie ist. Während die Nudeln kochen, brät das Hähnchen goldbraun und bekommt durch Knoblauch, Zwiebeln und Gewürze eine herrliche Würze. Dann kommt der beste Part: Die Soße! Eine Mischung aus Sahne, Parmesan und Brühe verwandelt sich in eine wunderbar samtige Konsistenz, die die Spaghetti perfekt umhüllt. Schon beim ersten Bissen wusste ich – das kommt auf die Liste meiner Lieblingsgerichte!
Dieses Rezept lässt sich nach Belieben abwandeln. Wer es noch würziger mag, kann etwas Chili oder Paprikapulver hinzufügen. Für eine frische Note sorgen Spinat oder getrocknete Tomaten in der Soße. Wer es leichter möchte, kann Sahne durch Milch oder Frischkäse ersetzen. Und für eine Extraportion Käse einfach etwas Mozzarella unterheben – herrlich schmelzend und köstlich! Egal, wie du es machst – diese cremige Hähnchenpfanne mit Spaghetti wird garantiert ein neues Lieblingsessen!
Perfekt für:
- Ein schnelles Abendessen
- Familienessen, das jeder liebt
- Meal Prep für stressfreie Tage
- Pasta-Liebhaber, die es gerne cremig mögen
- Wenn du ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht suchst
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du die Cremige Hähnchenpfanne mit Spaghetti lieben wirst:
- Cremig & würzig: Die Kombination aus Sahne, Parmesan und Knoblauch sorgt für eine unwiderstehlich cremige und aromatische Soße.
- Schnelle Zubereitung: In nur 30 Minuten steht dieses leckere Gericht auf dem Tisch – perfekt für stressige Tage.
- Nur eine Pfanne: Weniger Abwasch, mehr Genuss! Die Soße und das Hähnchen werden in derselben Pfanne zubereitet.
- Super sättigend: Eine herzhafte Portion Eiweiß vom Hähnchen und sättigende Spaghetti machen dieses Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit.
- Flexibel anpassbar: Du kannst das Rezept nach Lust und Laune variieren, z. B. mit Gemüse oder einer anderen Käsesorte.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Portionen: 4-6 Portionen
- Kalorien pro Portion: Etwa 500-600 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 35g, Kohlenhydrate: 60g, Fett: 20g
Zutaten
Für die Cremige Hähnchenpfanne mit Spaghetti benötigst du:
- 400 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
- 300 g Spaghetti
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 50 g Parmesan, frisch gerieben
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
- 1 Teelöffel Speisestärke (optional, für eine dickere Soße)
Hervorhebungen der Zutaten
- Hähnchenbrust: Sorgt für eine saftige Proteinquelle und passt perfekt zur cremigen Soße.
- Sahne & Milch: Diese Kombination macht die Soße wunderbar cremig, ohne zu schwer zu sein.
- Parmesan: Verleiht der Soße einen intensiven, würzigen Geschmack.
- Knoblauch: Unverzichtbar für eine aromatische Pasta-Soße!
- Paprikapulver: Gibt dem Gericht eine leichte Würze und Farbe.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung für die perfekte Cremige Hähnchenpfanne mit Spaghetti:
Spaghetti kochen:
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
- Die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen.
- Etwa 100 ml Nudelwasser aufheben, dann die Spaghetti abgießen.
Hähnchen anbraten:
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen.
- Die Hähnchenstreifen darin scharf anbraten, bis sie goldbraun sind (ca. 5 Minuten).
- Mit Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
- Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Soße zubereiten:
- In derselben Pfanne den gehackten Knoblauch anbraten, bis er duftet.
- Die Sahne und Milch dazugeben und gut verrühren.
- Parmesan einrühren und die Soße auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis sie etwas eindickt.
- Falls die Soße zu dünn ist, die Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen und einrühren.
Alles zusammenfügen:
- Die gekochten Spaghetti und das Hähnchen in die Soße geben.
- Alles gut vermengen, bis die Pasta gleichmäßig mit der cremigen Soße überzogen ist.
- Falls nötig, etwas vom aufgehobenen Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Servieren:
- Die Pasta auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.
- Optional mit extra Parmesan bestreuen und genießen!
Wie Servieren
Hier sind einige köstliche Ideen, wie du deine Cremige Hähnchenpfanne mit Spaghetti servieren kannst:
- Mit frisch geriebenem Parmesan – Ein Muss für extra Würze und eine herrlich cremige Konsistenz.
- Mit knusprigem Knoblauchbrot – Perfekt, um die köstliche Soße aufzunehmen.
- Mit einem knackigen Beilagensalat – Ein frischer Rucola- oder Eisbergsalat mit Zitronen-Dressing sorgt für eine leichte Ergänzung.
- Mit einem Spritzer Zitronensaft – Ein Hauch von Zitrone hebt die Aromen in der cremigen Soße wunderbar hervor.
- Mit karamellisierten Kirschtomaten – Süß-säuerliche Tomaten aus dem Ofen sorgen für einen geschmacklichen Kontrast.
- Mit gerösteten Pinienkernen – Für eine nussige Note, die perfekt zur cremigen Soße passt.
- Mit einem Glas Weißwein – Ein trockener Chardonnay oder ein leichter Grauburgunder harmoniert ideal mit der Sahnesoße.
- Mit frischen Kräutern – Basilikum, Petersilie oder Thymian bringen eine Extraportion Frische ins Gericht.
- Mit einer Extraportion Pfeffer oder Chili – Wer es etwas schärfer mag, kann frisch gemahlenen Pfeffer oder Chiliflocken darüberstreuen.
- Mit gedünstetem Gemüse als Beilage – Brokkoli, Zucchini oder grüne Bohnen ergänzen das Gericht perfekt und bringen etwas Leichtigkeit auf den Teller.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um deine Cremige Hähnchenpfanne mit Spaghetti noch besser zu machen:
- Hähnchen saftig halten: Nicht zu lange braten, damit es nicht trocken wird.
- Pasta nicht zu lange abgießen: Ein bisschen Nudelwasser sorgt für eine schön sämige Soße.
- Nicht zu viel Parmesan auf einmal: Sonst kann die Soße zu dick werden.
- Für eine leichtere Version: Sahne durch fettarme Milch oder Joghurt ersetzen.
- Mit frischen Kräutern experimentieren: Basilikum oder Thymian geben eine tolle Geschmacksnote.
Rezeptvariationen
- Mit Pilzen: Frische Champignons oder Steinpilze ergänzen die Soße perfekt.
- Mit Spinat: Eine Handvoll frischer Spinatblätter macht das Gericht noch gesünder.
- Mit Tomaten: Getrocknete Tomaten oder frische Kirschtomaten sorgen für eine fruchtige Note.
- Scharfe Variante: Etwas Chili oder Cayennepfeffer für mehr Würze hinzufügen.
- Low-Carb: Anstelle von Spaghetti Zucchininudeln verwenden.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 Tipps für Einfrieren und Aufbewahren der cremigen Hähnchenpfanne mit Spaghetti:
- Frisch genießen für beste Konsistenz – Direkt nach dem Kochen ist das Gericht am cremigsten und das Hähnchen bleibt saftig.
- Im Kühlschrank aufbewahren – Die Hähnchenpfanne hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Am besten in einer luftdichten Dose lagern, damit die Sauce nicht austrocknet.
- Separates Lagern der Spaghetti – Falls du das Gericht vorbereitest, bewahre die Sauce und die Spaghetti getrennt auf, damit die Nudeln nicht zu weich werden.
- Einfrieren nur bedingt empfehlenswert – Sahnesaucen können beim Auftauen flockig werden. Falls du das Gericht einfrieren möchtest, rühre beim Erwärmen etwas frische Sahne oder Milch unter, um die Konsistenz zu verbessern.
- Maximal 2 Monate einfrieren – Die cremige Hähnchenpfanne mit Spaghetti hält sich bis zu 2 Monate im Gefrierschrank. Danach kann die Sauce an Qualität verlieren.
- Spaghetti separat einfrieren – Falls möglich, die Spaghetti und die Sauce getrennt einfrieren. Die Nudeln können sonst beim Auftauen zu weich werden.
- Schonend auftauen im Kühlschrank – Am besten die gefrorene Hähnchenpfanne über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, um die Sauce geschmeidig zu halten.
- Aufwärmen in der Pfanne für beste Ergebnisse – Zum Aufwärmen die Hähnchenpfanne bei mittlerer Hitze in einer Pfanne erwärmen und dabei etwas Milch oder Sahne unterrühren, damit die Sauce wieder cremig wird.
- Backofen als Alternative – Die aufgetaute Hähnchenpfanne in einer Auflaufform bei 160°C für 15–20 Minuten im Ofen erwärmen. Mit etwas geriebenem Käse überbacken für eine Extra-Portion Geschmack.
- Mikrowelle mit Vorsicht nutzen – Falls es schnell gehen muss, das Gericht in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze erwärmen. Dabei regelmäßig umrühren und ggf. etwas Flüssigkeit hinzufügen, damit die Sauce nicht zu dick wird.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für die cremige Hähnchenpfanne mit Spaghetti:
- Große Pfanne mit hohem Rand – Damit das Hähnchen und die cremige Soße genug Platz haben.
- Großer Topf – Für das gleichmäßige Kochen der Spaghetti.
- Sieb oder Nudelsieb – Zum Abgießen der Spaghetti, ohne sie zu beschädigen.
- Kochlöffel oder Pfannenwender – Zum gleichmäßigen Umrühren der Soße und des Hähnchens.
- Schneidebrett & scharfes Messer – Zum Schneiden des Hähnchens in mundgerechte Stücke.
- Knoblauchpresse – Falls du frischen Knoblauch für mehr Aroma verwenden möchtest.
- Messbecher – Für das genaue Abmessen von Sahne, Brühe oder Milch.
- Küchenwaage – Um die Mengen von Nudeln, Fleisch und Käse perfekt zu portionieren.
- Reibe für Parmesan – Damit du frisch geriebenen Käse über das fertige Gericht streuen kannst.
- Zange oder Spaghettilöffel – Zum einfachen Portionieren und Vermengen der Spaghetti mit der cremigen Soße.
FAQs
Hier sind FAQs für Cremige Hähnchenpfanne mit Spaghetti:
- Welches Hähnchenfleisch eignet sich am besten für die Pfanne?
Hähnchenbrustfilet ist ideal, da es mager und zart ist. Alternativ kannst du auch Hähnchenoberschenkel verwenden, die etwas saftiger sind. - Welche Soße passt am besten zu diesem Gericht?
Eine cremige Soße auf Basis von Sahne, Frischkäse oder Crème fraîche schmeckt besonders gut. Auch eine leichte Soße mit Kokosmilch ist eine leckere Alternative. - Wie verhindere ich, dass das Hähnchen trocken wird?
Das Hähnchen nicht zu lange anbraten – es sollte außen goldbraun, aber innen noch saftig sein. Anschließend in der Soße ziehen lassen, damit es zart bleibt. - Welche Gewürze passen besonders gut dazu?
Knoblauch, Paprikapulver, Muskatnuss, getrocknete italienische Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian) und etwas Zitronensaft für Frische. - Kann ich das Gericht auch mit einer anderen Pasta-Sorte zubereiten?
Ja, Tagliatelle, Penne oder Fusilli nehmen die cremige Soße besonders gut auf. Auch Low-Carb-Alternativen wie Zoodles (Zucchini-Nudeln) passen gut. - Kann ich Gemüse hinzufügen?
Ja, Paprika, Spinat, Champignons oder Brokkoli machen das Gericht noch abwechslungsreicher und gesünder. - Kann ich die Soße ohne Sahne machen?
Ja, eine Mischung aus Milch und Frischkäse oder eine leichte Variante mit Brühe und etwas Stärke funktioniert ebenfalls gut. - Kann ich die Hähnchenpfanne vorbereiten und aufbewahren?
Ja, sie hält sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank. Beim Aufwärmen in der Pfanne eventuell etwas Milch oder Brühe hinzufügen, damit die Soße wieder cremig wird
Cremige Hähnchenpfanne mit Spaghetti
- Total Time: 30 Minuten
Ingredients
- 400 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
- 300 g Spaghetti
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 200 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 50 g Parmesan, frisch gerieben
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
- 1 Teelöffel Speisestärke (optional, für eine dickere Soße)
Instructions
Spaghetti kochen:
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
- Die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen.
- Etwa 100 ml Nudelwasser aufheben, dann die Spaghetti abgießen.
Hähnchen anbraten:
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen.
- Die Hähnchenstreifen darin scharf anbraten, bis sie goldbraun sind (ca. 5 Minuten).
- Mit Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
- Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Soße zubereiten:
- In derselben Pfanne den gehackten Knoblauch anbraten, bis er duftet.
- Die Sahne und Milch dazugeben und gut verrühren.
- Parmesan einrühren und die Soße auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis sie etwas eindickt.
- Falls die Soße zu dünn ist, die Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen und einrühren.
Alles zusammenfügen:
- Die gekochten Spaghetti und das Hähnchen in die Soße geben.
- Alles gut vermengen, bis die Pasta gleichmäßig mit der cremigen Soße überzogen ist.
- Falls nötig, etwas vom aufgehobenen Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Servieren:
- Die Pasta auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.
- Optional mit extra Parmesan bestreuen und genießen!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4-6
- Calories: 500-600 Kcal
- Fat: 20g
- Carbohydrates: 60g
- Protein: 35g
Fazit
Cremige Hähnchenpfanne mit Spaghetti ist das perfekte Wohlfühlgericht für alle, die Pasta lieben! Zarte Hähnchenstücke in einer herrlich cremigen Soße, kombiniert mit al dente gekochten Spaghetti – einfach unwiderstehlich! Ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Essen mit der Familie, dieses Gericht ist immer eine gute Wahl.
Einfach zuzubereiten, aber voller Geschmack, überzeugt diese Hähnchenpfanne mit einer sahnigen Soße, die mit Knoblauch, Kräutern und Parmesan verfeinert wird. Wer mag, kann die Soße mit etwas Zitronensaft für Frische oder mit Chili für eine pikante Note aufpeppen. Dazu passt ein knackiger Salat oder frisch geriebener Parmesan – so wird das Gericht perfekt abgerundet!
Ich kann es kaum erwarten, deine Version dieser cremigen Hähnchenpfanne mit Spaghetti zu sehen! Mach unbedingt ein Foto und tagge mich auf Instagram – ich bin gespannt auf deine Kreation! Hinterlasse auch einen Kommentar und verrate, welche Zutaten du ergänzt hast. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!