Cannelloni gevuld met Gehakt

Einleitung

Cannelloni gevuld met gehakt ist ein herzhaftes, italienisches Gericht, das in jeder Küche ein Hit ist! Die großen, röhrenartigen Nudeln sind perfekt gefüllt mit einer würzigen Fleischmischung und anschließend in einer leckeren Tomatensauce überbacken. Diese Cannelloni sind ein absoluter Komfortklassiker, der sowohl die ganze Familie begeistert als auch bei Gästen einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Ob als Hauptgericht für ein festliches Abendessen oder als wärmende Mahlzeit an einem kühlen Tag – dieses Rezept bringt italienisches Flair direkt auf deinen Tisch. Außerdem kannst du die Füllung ganz nach Belieben variieren – mit oder ohne Käse, scharf oder mild, für Vegetarier oder Fleischliebhaber. Die Kombination aus der zarten Pasta, dem saftigen Fleisch und der cremigen Sauce sorgt für ein rundum köstliches Erlebnis!

Perfekt für:

  • Familienessen
  • Ein festliches Abendessen
  • Eine gemütliche Mahlzeit an kühlen Tagen
  • Meal Prep für die Woche
  • Ein tolles Gericht für Gäste

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind die Gründe, warum du Cannelloni gevuld met gehakt lieben wirst:

  • Herzhaft und sättigend: Das Gericht ist eine wahre Wohlfühlmahlzeit, die durch die Kombination aus Pasta, Fleisch und einer herzhaften Tomatensauce unglaublich zufriedenstellt.
  • Einfach zuzubereiten: Trotz des luxuriösen Geschmacks ist die Zubereitung nicht kompliziert – die Cannelloni lassen sich schnell füllen, und die Sauce ist im Handumdrehen vorbereitet.
  • Vielseitig: Du kannst das Gericht nach Belieben abwandeln, die Füllung mit anderen Zutaten wie Pilzen, Spinat oder Zucchini anreichern und die Sauce nach deinem Geschmack würzen.
  • Köstlich überbacken: Der Käse auf den Cannelloni wird beim Backen schön goldbraun und knusprig, was das Gericht noch verführerischer macht.
  • Perfekt zum Vorbereiten: Du kannst das Gericht im Voraus zubereiten und es einfach im Ofen backen, wenn du es servieren möchtest. Ideal für stressfreie Mahlzeiten.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4-6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 500-600 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 25g, Kohlenhydrate: 55g, Fett: 25g

Zutaten

Für die Cannelloni gevuld met gehakt benötigst du folgende Zutaten:

  • 12 Cannelloni-Rohre (kannst du in jedem Supermarkt finden)
  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein oder nur Rind)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Karotte, gerieben
  • 1 Dose (400g) Tomaten (gehackt oder ganz)
  • 1 Teelöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 100g Parmesan, frisch gerieben (optional)
  • 100g Mozzarella, gerieben oder in Scheiben
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Zutaten-Highlights

  • Cannelloni-Rohre: Die großen Röhren-Nudeln sind perfekt für eine großzügige Füllung und machen dieses Gericht besonders sättigend.
  • Hackfleisch: Das Hackfleisch wird mit Gewürzen und Gemüse verfeinert, sodass es saftig und aromatisch bleibt.
  • Tomatensauce: Die fruchtige Tomatensauce bildet die perfekte Basis und wird durch das Tomatenmark und eine Prise Zucker abgerundet.
  • Käse: Parmesan und Mozzarella verleihen dem Gericht den typischen italienischen Geschmack und machen es besonders cremig.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Cannelloni gevuld met gehakt zuzubereiten:

1. Cannelloni kochen:

  1. Koche die Cannelloni-Rohre gemäß den Anweisungen auf der Packung in reichlich Salzwasser. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, damit sie beim Füllen nicht brechen.
  2. Nach dem Kochen die Cannelloni abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, um das weitere Garen zu stoppen. Stelle sie beiseite.

2. Fleischfüllung zubereiten:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Zwiebel und den Knoblauch darin an, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
  2. Füge das Hackfleisch hinzu und brate es unter Rühren, bis es vollständig durchgegart ist und eine schöne Bräune bekommt.
  3. Gib die geriebene Karotte, das Paprikapulver und das Oregano dazu und lasse es für etwa 3 Minuten weiterbraten.
  4. Füge das Tomatenmark und die gehackten Tomaten aus der Dose hinzu. Rühre alles gut durch, gib eine Prise Zucker und Salz sowie Pfeffer nach Geschmack dazu. Lass die Sauce 10-15 Minuten köcheln, damit sie etwas eindickt und die Aromen sich verbinden.

3. Cannelloni füllen:

  1. Fülle die vorbereiteten Cannelloni mit der Fleischmischung. Dies kannst du entweder mit einem Teelöffel machen oder die Füllung in einen Spritzbeutel füllen, um die Röhren schneller zu befüllen.
  2. Lege die gefüllten Cannelloni in eine Auflaufform, sodass sie nebeneinander liegen.

4. Tomatensauce zubereiten und gießen:

  1. Für die Sauce kannst du die übrig gebliebene Tomatensauce aus der Pfanne verwenden oder eine neue Sauce aus passierten Tomaten und Gewürzen zubereiten. Gieße die Sauce gleichmäßig über die Cannelloni.
  2. Streue den geriebenen Parmesan und den Mozzarella gleichmäßig auf den Salat, sodass sie beim Backen schön schmelzen und eine goldene Kruste bilden.

5. Backen:

  1. Heize den Ofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vor.
  2. Backe die Cannelloni für etwa 30 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist und der Käse blubbert.
  3. Lass das Gericht vor dem Servieren einige Minuten ruhen.

6. Servieren:

  1. Garniere die Cannelloni mit frischen Basilikumblättern und serviere sie sofort. Dazu passt ein frischer grüner Salat oder knuspriges Brot.

Wie man serviert

So kannst du die Cannelloni gevuld met gehakt servieren:

  • Als Hauptgericht: Cannelloni sind vollgepackt mit Geschmack und genug für eine vollständige Mahlzeit.
  • Mit einem grünen Salat: Kombiniere sie mit einem frischen grünen Salat oder einem Tomatensalat, um das Gericht abzurunden.
  • Mit Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot passt hervorragend zu diesem Gericht und rundet das italienische Erlebnis ab.
  • Für festliche Anlässe: Cannelloni sind ein tolles Gericht, um es Gästen bei einem festlichen Abendessen zu servieren.
  • Mit einem Glas Rotwein: Ein kräftiger Rotwein, wie ein Chianti oder Merlot, passt perfekt zu den herzhaften Aromen der Cannelloni.

Zusätzliche Tipps

  • Cannelloni richtig füllen: Achte darauf, die Cannelloni-Rohre nicht zu überfüllen, da sie beim Backen platzen könnten.
  • Käse variieren: Du kannst den Parmesan auch durch Pecorino oder Grana Padano ersetzen, wenn du einen stärkeren Käsegeschmack möchtest.
  • Vegetarische Variante: Du kannst das Hackfleisch durch eine Mischung aus Pilzen und Spinat ersetzen, um eine vegetarische Variante zu kreieren.
  • Tomatensauce aufpeppen: Verfeinere die Tomatensauce mit etwas Rotwein oder einem Schuss Balsamico für zusätzlichen Geschmack.
  • Füllung variieren: Experimentiere mit anderen Zutaten wie Spinat, Ricotta oder sogar geräuchertem Lachs, um verschiedene Variationen zu testen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen des Cannelloni gevuld met gehakt, die du ausprobieren kannst:

  • Cannelloni met ricotta en spinazie: Ersetze das Hackfleisch durch eine Mischung aus Ricotta und frischem Spinat für eine leckere vegetarische Füllung.
  • Cannelloni met kipgehakt: Verwende statt Schweine- oder Rindfleisch Hühnerhackfleisch für eine leichtere Variante.
  • Mit Pilzen: Mische frische Pilze unter das Hackfleisch für einen zusätzlichen umami Geschmack.
  • Cannelloni met kaassaus: Bereite eine cremige Käsesauce vor und gieße sie über die Cannelloni, statt einer Tomatensauce.
  • Mit Chorizo: Ersetze das Hackfleisch durch würzige Chorizo für einen intensiveren Geschmack.
  • Spinat und Ricotta: Fülle die Cannelloni mit einer Mischung aus Spinat und Ricotta für eine leichte, frische Alternative.
  • Zucchini und Aubergine: Brate Zucchini und Aubergine an und mische sie unter das Hackfleisch für mehr Gemüse im Gericht.
  • Vegetarische Variante mit Tofu: Tausche das Hackfleisch gegen Tofu oder eine andere pflanzliche Alternative.
  • Mit Pesto: Mische etwas Pesto unter die Füllung für einen zusätzlichen Kräuter-Geschmack.
  • Cannelloni met zalm: Ersetze das Hackfleisch durch Räucherlachs für eine raffinierte Fischversion.

Spezialausrüstung

Für dieses Gericht benötigst du folgende Ausstattungen:

  • Auflaufform: Eine mittlere bis große Auflaufform für das Backen der Cannelloni.
  • Kochlöffel: Zum Rühren der Füllung und der Sauce.
  • Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden von Zwiebeln, Knoblauch und Karotten.
  • Teelöffel und Esslöffel: Zum Abmessen der Gewürze und Zutaten.
  • Backpapier: Zum Schutz der Auflaufform und um die Reinigung zu erleichtern.
  • Raspel oder Käsehobel: Zum Reiben von Parmesan und Mozzarella.
  • Töpfe und Pfannen: Zum Zubereiten der Füllung und der Tomatensauce.
  • Spritzbeutel: Zum schnellen Füllen der Cannelloni mit der Fleischmischung.
  • Küchenwaage: Für eine genaue Menge an Hackfleisch und Tomaten.
  • Ofen: Zum Backen der Cannelloni.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps, wie du Cannelloni gevuld met Gehakt richtig aufbewahren und einfrieren kannst:

  1. Im Kühlschrank aufbewahren: Wenn du die Cannelloni gefüllt mit Hackfleisch im Kühlschrank aufbewahren möchtest, stelle sicher, dass sie abgekühlt sind. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Sie bleiben im Kühlschrank bis zu 2 Tage frisch.
  2. Abkühlen lassen vor der Lagerung: Damit sich keine Kondenswasserbildung bildet, solltest du die Cannelloni vor dem Einlagern vollständig abkühlen lassen. Das hilft, die Textur und den Geschmack zu bewahren.
  3. Einfrieren von Cannelloni mit Hackfleisch: Du kannst die Cannelloni mit Hackfleisch auch einfrieren. Packe sie in einen luftdichten Gefrierbeutel oder einen geeigneten Behälter, um sie vor Gefrierbrand zu schützen. Die Cannelloni bleiben im Gefrierschrank bis zu 3 Monate frisch.
  4. Tomatensoße separat einfrieren: Falls du eine Tomatensoße dazu servierst, kannst du die Soße separat einfrieren, damit sie ihre Konsistenz behält. Die Soße bleibt bis zu 3 Monate im Gefrierfach haltbar.
  5. Portioniert einfrieren: Du kannst die Cannelloni in Portionen einfrieren. So kannst du später nur die Menge auftauen, die du benötigst. Das erleichtert das Auftauen und verhindert Lebensmittelverschwendung.
  6. Einfrieren als ganzer Auflauf: Wenn du die Cannelloni als Auflauf zubereitet hast, kannst du den gesamten Auflauf einfrieren. Achte darauf, ihn gut abzudecken, damit keine Luft an die Cannelloni gelangt.

FAQ Section voor Cannelloni Gevuld met Gehakt

  1. Kan ik rundergehakt vervangen door ander gehakt?
    Ja, je kunt rundergehakt vervangen door varkensgehakt, kipgehakt of lamsgehakt. Elk soort gehakt heeft zijn eigen smaak, maar ze passen allemaal goed bij de cannelloni-vulling.
  2. Hoe kan ik de cannelloni van tevoren bereiden?
    Je kunt de cannelloni tot een dag van tevoren voorbereiden. Maak de vulling, vul de cannelloni en leg ze in de ovenschaal. Dek ze af en bewaar ze in de koelkast. Bak ze dan vlak voor het serveren.
  3. Hoe voorkom ik dat de cannelloni uitdrogen tijdens het bakken?
    Zorg ervoor dat er voldoende saus in de ovenschaal zit, zodat de cannelloni niet uitdrogen. Je kunt de schaal in de beginfase afdekken met aluminiumfolie en de folie de laatste 10 minuten verwijderen om een mooie goudbruine korst te krijgen.
  4. Kan ik de cannelloni ook zonder vlees vullen?
    Ja, in plaats van gehakt kun je een vegetarische vulling gebruiken, bijvoorbeeld met ricotta en spinazie of een mengsel van groenten. Linzen of champignons zijn ook goede vleesvervangers.
  5. Kan ik in plaats van tomatensaus ook bechamelsaus gebruiken?
    Ja, je kunt de tomatensaus vervangen door bechamelsaus voor een romigere versie. Een combinatie van tomaten- en bechamelsaus zorgt voor een heerlijke smaakbalans.
  6. Hoe lang moet ik de cannelloni met gehakt bakken?
    Bak de cannelloni bij 180°C (hetelucht) gedurende ongeveer 30-35 minuten, totdat ze goed doorbakken zijn en de saus borrelt. De bovenkant moet goudbruin en licht krokant zijn.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Cannelloni gevuld met Gehakt


  • Author: Maria
  • Total Time: 1 Stunde

Ingredients

Scale
  • 12 Cannelloni-Rohre (kannst du in jedem Supermarkt finden)
  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein oder nur Rind)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Karotte, gerieben
  • 1 Dose (400g) Tomaten (gehackt oder ganz)
  • 1 Teelöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 100g Parmesan, frisch gerieben (optional)
  • 100g Mozzarella, gerieben oder in Scheiben
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Instructions

1. Cannelloni kochen:

  1. Koche die Cannelloni-Rohre gemäß den Anweisungen auf der Packung in reichlich Salzwasser. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, damit sie beim Füllen nicht brechen.
  2. Nach dem Kochen die Cannelloni abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, um das weitere Garen zu stoppen. Stelle sie beiseite.

2. Fleischfüllung zubereiten:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Zwiebel und den Knoblauch darin an, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
  2. Füge das Hackfleisch hinzu und brate es unter Rühren, bis es vollständig durchgegart ist und eine schöne Bräune bekommt.
  3. Gib die geriebene Karotte, das Paprikapulver und das Oregano dazu und lasse es für etwa 3 Minuten weiterbraten.
  4. Füge das Tomatenmark und die gehackten Tomaten aus der Dose hinzu. Rühre alles gut durch, gib eine Prise Zucker und Salz sowie Pfeffer nach Geschmack dazu. Lass die Sauce 10-15 Minuten köcheln, damit sie etwas eindickt und die Aromen sich verbinden.

3. Cannelloni füllen:

  1. Fülle die vorbereiteten Cannelloni mit der Fleischmischung. Dies kannst du entweder mit einem Teelöffel machen oder die Füllung in einen Spritzbeutel füllen, um die Röhren schneller zu befüllen.
  2. Lege die gefüllten Cannelloni in eine Auflaufform, sodass sie nebeneinander liegen.

4. Tomatensauce zubereiten und gießen:

  1. Für die Sauce kannst du die übrig gebliebene Tomatensauce aus der Pfanne verwenden oder eine neue Sauce aus passierten Tomaten und Gewürzen zubereiten. Gieße die Sauce gleichmäßig über die Cannelloni.
  2. Streue den geriebenen Parmesan und den Mozzarella gleichmäßig auf den Salat, sodass sie beim Backen schön schmelzen und eine goldene Kruste bilden.

5. Backen:

  1. Heize den Ofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vor.
  2. Backe die Cannelloni für etwa 30 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist und der Käse blubbert.
  3. Lass das Gericht vor dem Servieren einige Minuten ruhen.

6. Servieren:

  1. Garniere die Cannelloni mit frischen Basilikumblättern und serviere sie sofort. Dazu passt ein frischer grüner Salat oder knuspriges Brot.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 500-600 kcal
  • Fat: 25g
  • Carbohydrates: 55g
  • Protein: 25g

Fazit

Cannelloni gevuld met gehakt ist ein köstliches, reichhaltiges Gericht, das sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe eignet. Die Kombination aus der herzhaften Füllung, der fruchtigen Tomatensauce und dem cremigen Käse macht es zu einem echten Geschmackserlebnis. Probiere die verschiedenen Variationen und finde deinen persönlichen Favoriten. Dieses Gericht wird sicherlich zum Lieblingsessen in deiner Familie und bei deinen Gästen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gebratener Reis wie beim Chinesen: Ein unglaubliches, ultimatives Rezept

Gebratener Reis wie beim Chinesen ist ein klassisches Gericht für jeden Anlass. Dieses köstliche Gericht hat die Kraft, Erinnerungen an unvergessliche Restaurantbesuche wachzurufen. Es ...
Read more

Schnelles Hähnchencurry mit Reis: Ein unglaubliches ultimates Gericht für jede Gelegenheit

Schnelles Hähnchencurry mit Reis ist ein unglaublich köstliches und einfaches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob für ein schnelles Abendessen nach ...
Read more

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch sind ein herzhaftes Gericht, das alle begeistert! Diese bunten Paprika sind prall gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus ...
Read more