Einleitung
Stell dir vor, du hast große, zarte Cannelloni, die mit einer würzigen Mischung aus cremigen Bohnen und Kräutern gefüllt sind, und das Ganze dann in einer aromatischen Tomatensauce gebacken wird. Diese Bohnen-Cannelloni sind eine köstliche, fleischfreie Variante des klassischen Rezepts, die mit ihrer leckeren Füllung und der herzhaften Sauce überzeugen. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten eine wunderbare Balance aus cremig und würzig – perfekt für alle, die sich nach einer leichten, aber dennoch befriedigenden Mahlzeit sehnen.
Als ich das erste Mal diese Cannelloni zubereitet habe, war ich beeindruckt, wie gut die Bohnenfüllung in den Röhren schmeckt. Die Bohnen werden mit Knoblauch, Kräutern und etwas Zitronensaft zu einer cremigen Masse verarbeitet, die sich wunderbar in die Cannelloni füllen lässt. Beim Backen wird das Ganze in der Tomatensauce perfekt gebunden, und der Käse oben drauf sorgt für das ultimative, goldbraune Finish. Es war ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht.
Was ich an diesen Bohnen-Cannelloni besonders liebe, ist, wie anpassbar die Füllung ist. Du kannst die Bohnenmischung je nach Geschmack verfeinern – vielleicht mit etwas Spinat für extra Frische oder einer Prise Paprikapulver für eine leichte Rauchnote. Auch mit einer anderen Käsesorte, wie Parmesan oder Feta, kannst du das Gericht ganz nach deinem Geschmack anpassen. Diese Cannelloni sind eine perfekte Wahl für ein gemütliches, fleischfreies Abendessen, das voller Geschmack steckt!
Perfekt für:
- Familienessen
- Vegetarische Mahlzeiten
- Wochenendessen
- Mittag- oder Abendessen
- Tomaten- und Bohnenliebhaber
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Hier ist, warum Bohnen-Cannelloni Ihr neues Lieblingsrezept werden:
- Herzhafter Geschmack: Die Füllung aus weißen Bohnen und Gewürzen ergibt eine würzige, reichhaltige Basis, die perfekt zu den Cannelloni und der Tomatensauce passt.
- Köstliche Textur: Die Cannelloni sind zart und werden beim Backen perfekt weich, während die Bohnenfüllung eine angenehme Cremigkeit und Bissfestigkeit bietet.
- Einfach und schnell: Mit wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung sind diese Cannelloni schnell auf dem Tisch und garantieren ein köstliches Ergebnis.
- Perfekt für die ganze Familie: Diese Cannelloni sind ein tolles Gericht für alle – auch für Kinder, die den milden Geschmack der Bohnen und Tomaten lieben werden.
- Vielseitig: Sie können die Füllung nach Belieben variieren, z.B. mit anderen Bohnenarten oder zusätzlichen Kräutern und Gewürzen.
Zubereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Portionen: 4-6 Cannelloni
- Kalorien pro Portion: Ungefähr 350-400 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 12g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 12g
Zutaten
Hier ist, was Sie für die Zubereitung von Bohnen-Cannelloni benötigen:
- 12 Cannelloni-Röhren
- 2 Dosen weiße Bohnen (je 400g), abgetropft und abgespült
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 500g Tomatensauce
- 100g geriebener Parmesan (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
Zutaten-Highlights
- Weiße Bohnen: Diese Bohnen verleihen der Füllung eine cremige Textur und einen milden, nussigen Geschmack, der perfekt zu den anderen Zutaten passt.
- Zwiebel und Knoblauch: Diese aromatischen Zutaten sorgen für einen kräftigen, herzhaften Geschmack in der Füllung und der Sauce.
- Tomatensauce: Die Tomatensauce bildet die Grundlage der geschmackvollen Sauce, die die Cannelloni beim Backen umhüllt.
- Parmesan: Der Parmesan (optional) fügt der Tomatensauce eine würzige Tiefe hinzu und gibt den Cannelloni eine schöne goldene Kruste.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um perfekte Bohnen-Cannelloni zu machen:
Cannelloni vorbereiten:
- Backofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor.
- Cannelloni kochen: Kochen Sie die Cannelloni gemäß den Anweisungen auf der Verpackung (normalerweise 8-10 Minuten), bis sie al dente sind. Abgießen und beiseite stellen.
- Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch für 2-3 Minuten an, bis sie weich und duftend sind.
Bohnenfüllung zubereiten:
- Bohnen und Gewürze hinzufügen: Fügen Sie die abgetropften und abgespülten Bohnen, Oregano, Thymian und Paprikapulver in die Pfanne hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kochen Sie alles für 5-7 Minuten unter Rühren, bis die Bohnen warm und gut gewürzt sind.
- Pürieren: Verwenden Sie einen Kartoffelstampfer oder eine Gabel, um die Bohnen grob zu zerdrücken, sodass eine dicke, aber noch stückige Füllung entsteht.
Cannelloni füllen:
- Cannelloni füllen: Füllen Sie jede Cannelloni-Röhre mit der Bohnenmischung. Achten Sie darauf, sie nicht zu überfüllen, damit sie beim Backen nicht aufplatzen.
- Tomatensauce vorbereiten: Geben Sie die Tomatensauce in eine Auflaufform und verteilen Sie sie gleichmäßig.
Cannelloni backen:
- Füllen und backen: Legen Sie die gefüllten Cannelloni in die Tomatensauce und bedecken Sie sie mit der restlichen Sauce. Wenn gewünscht, bestreuen Sie die Cannelloni mit geriebenem Parmesan.
- Backen: Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie die Cannelloni 25-30 Minuten, bis sie heiß und durchgegart sind. Entfernen Sie die Folie und backen Sie weitere 5 Minuten, um eine goldene Kruste zu erhalten.
Servieren:
- Anrichten: Garnieren Sie die Bohnen-Cannelloni mit frischen Basilikumblättern und servieren Sie sie heiß.
Wie man serviert
Bohnen-Cannelloni können auf verschiedene Weisen serviert werden:
- Mit frischem Salat: Servieren Sie die Cannelloni mit einem grünen Salat und einem leichten Balsamico-Dressing für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Mit Brot: Genießen Sie die Cannelloni mit knusprigem, frischem Brot zum Auftunken der köstlichen Tomatensauce.
- Mit einem Glas Weißwein: Ein frischer Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc, passt perfekt zu den herzhaften Bohnen-Cannelloni.
- Für Partys: Diese Cannelloni eignen sich auch hervorragend als Teil eines italienischen Buffets oder als Hauptgericht bei einem festlichen Anlass.
Zusätzliche Tipps
Hier einige Tipps, um Ihre Bohnen-Cannelloni noch besser zu machen:
- Gut füllen: Achten Sie darauf, die Cannelloni gleichmäßig mit der Füllung zu versehen, damit sie gleichmäßig garen.
- Bohnen pürieren: Wenn Sie eine glattere Textur bevorzugen, können Sie die Bohnenfüllung auch komplett pürieren.
- Experimentieren Sie mit Gewürzen: Fügen Sie noch etwas Kreuzkümmel oder Chili hinzu, wenn Sie die Füllung gerne etwas schärfer mögen.
- Vorbereiten: Die Cannelloni können im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, um sie später zu backen – ideal, wenn Sie Gäste erwarten.
- Vegane Version: Lassen Sie den Parmesan weg oder ersetzen Sie ihn durch eine vegane Käsealternative.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen von Bohnen-Cannelloni, die Sie ausprobieren können:
- Mit Spinat: Fügen Sie Spinat zur Bohnenfüllung hinzu, um eine zusätzliche Gemüsekomponente zu integrieren.
- Mit Feta-Käse: Geben Sie etwas zerbröselten Feta-Käse in die Bohnenfüllung für eine mediterrane Note.
- Mit Auberginen: Ergänzen Sie die Füllung mit gebratenen Auberginenstücken für mehr Geschmack und Textur.
- Mit Zucchini: Fügen Sie gewürfelte Zucchini zur Füllung hinzu, um das Gericht noch leichter zu machen.
- Mit Tomatenstücken: Mischen Sie frische Tomatenstücke in die Bohnenfüllung, um mehr Frische hinzuzufügen.
- Mit Pilzen: Geben Sie gehackte Pilze in die Bohnenfüllung, um den Geschmack zu vertiefen.
- Mit Oliven: Für eine würzige Variante können Sie gehackte schwarze Oliven in die Füllung geben.
- Mit Kürbis: Kürbisstücke oder -püree sorgen für eine herbstliche Version dieses Gerichts.
- Mit Paprika: Bunte Paprika machen das Gericht farbenfroher und geben einen süßen, kräftigen Geschmack.
- Mit Chili: Fügen Sie etwas scharfe Chilis zur Füllung hinzu, um das Gericht schärfer zu machen.
Einfrieren und Aufbewahren
- Vegetarisch und proteinreich: Die Bohnenfüllung ist eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe, wodurch dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und gesund ist.
- Sättigend und leicht: Die Cannelloni sind zwar satt machend, aber durch die Verwendung von Bohnen anstelle von Fleisch bleiben sie eine leichtere Option für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Vielseitige Füllung: Die Bohnen können nach Belieben gewürzt werden – von Kräutern wie Basilikum und Thymian bis hin zu Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Paprika für zusätzliche Aromen.
- Cremig und geschmackvoll: Die Bohnenfüllung kann mit etwas Ricotta, Frischkäse oder sogar veganem Käse vermischt werden, um eine cremige Textur zu erreichen, die perfekt in die Cannelloni passt.
- Würzige Tomatensauce: Die Cannelloni werden in einer herzhaften Tomatensauce gebacken, die die Bohnenfüllung wunderbar ergänzt und dem Gericht eine saftige Konsistenz verleiht.
- Ideal für Veganer und Vegetarier: Diese Cannelloni sind eine tolle Wahl für pflanzenbasierte Ernährungsweisen, da sie ohne tierische Produkte auskommen, aber trotzdem reich an Geschmack sind.
- Gesund und ausgewogen: Durch die Bohnen wird das Gericht reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und für eine lang anhaltende Sättigung sorgen.
- Schnell und einfach: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur wenige Zutaten, die man häufig schon zu Hause hat – perfekt für eine schnelle, leckere Mahlzeit.
- Perfekt für Meal Prep: Die Bohnen-Cannelloni lassen sich im Voraus zubereiten und aufbewahren, sodass du sie an stressigen Tagen einfach aufwärmen kannst.
- Kreativ anpassbar: Du kannst das Rezept anpassen, indem du zusätzliches Gemüse wie Spinat, Pilze oder Zucchini in die Füllung einarbeitest, um das Gericht noch nährstoffreicher zu machen.
Spezielle Ausrüstung
Hier sind 10 spezielle Ausrüstungsgegenstände, die Sie für die Zubereitung von Bohnen-Cannelloni benötigen könnten:
- Auflaufform: Eine mittelgroße Auflaufform eignet sich hervorragend, um die Cannelloni zu backen.
- Pfanne: Eine große Pfanne ist ideal, um die Zwiebel und den Knoblauch anzubraten und die Bohnenmischung zu kochen.
- Kartoffelstampfer: Ein Kartoffelstampfer hilft dabei, die Bohnen zu zerdrücken, ohne sie vollständig zu pürieren.
- Parmesanreibe: Eine feine Reibe ist perfekt, um den Parmesan frisch zu reiben.
- Löffel zum Befüllen: Ein Löffel hilft dabei, die Cannelloni gleichmäßig zu füllen, ohne sie zu beschädigen.
- Alufolie: Zum Abdecken der Auflaufform während des Backens, um die Feuchtigkeit zu halten.
- Messbecher und Löffel: Genaues Abmessen der Zutaten garantiert das beste Ergebnis.
- Backpapier: Wenn Sie die Cannelloni im Voraus zubereiten möchten, hilft Backpapier, das Ankleben zu verhindern.
- Küchenmaschine: Eine Küchenmaschine hilft, die Bohnen schneller zu pürieren.
- Kochlöffel: Ein großer Kochlöffel ist nützlich, um die Füllung und die Tomatensauce zu vermengen.
FAQ Sektion
- Kann ich auch andere Bohnen verwenden?
Ja, Sie können jede Art von Bohnen verwenden, wie z.B. Kidneybohnen oder Kichererbsen, für eine andere Geschmackserfahrung. - Kann ich diese Cannelloni glutenfrei machen?
Ja, verwenden Sie glutenfreie Cannelloni und kontrollieren Sie, ob alle Zutaten glutenfrei sind. - Kann ich die Cannelloni im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Cannelloni vollständig füllen und abdecken, um sie später zu backen. - Kann ich diese auch vegan zubereiten?
Ja, lassen Sie den Käse weg oder ersetzen Sie ihn durch eine vegane Alternative, und verwenden Sie eine pflanzliche Milch für die Füllung. - Wie lange dauert das Backen?
Es dauert etwa 30-35 Minuten, bis die Cannelloni fertig sind.
Bohnen-Cannelloni
- Total Time: 45 Minuten
Ingredients
- 12 Cannelloni-Röhren
- 2 Dosen weiße Bohnen (je 400g), abgetropft und abgespült
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 500g Tomatensauce
- 100g geriebener Parmesan (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
Instructions
Cannelloni vorbereiten:
- Backofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor.
- Cannelloni kochen: Kochen Sie die Cannelloni gemäß den Anweisungen auf der Verpackung (normalerweise 8-10 Minuten), bis sie al dente sind. Abgießen und beiseite stellen.
- Zwiebel und Knoblauch anbraten: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch für 2-3 Minuten an, bis sie weich und duftend sind.
Bohnenfüllung zubereiten:
- Bohnen und Gewürze hinzufügen: Fügen Sie die abgetropften und abgespülten Bohnen, Oregano, Thymian und Paprikapulver in die Pfanne hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kochen Sie alles für 5-7 Minuten unter Rühren, bis die Bohnen warm und gut gewürzt sind.
- Pürieren: Verwenden Sie einen Kartoffelstampfer oder eine Gabel, um die Bohnen grob zu zerdrücken, sodass eine dicke, aber noch stückige Füllung entsteht.
Cannelloni füllen:
- Cannelloni füllen: Füllen Sie jede Cannelloni-Röhre mit der Bohnenmischung. Achten Sie darauf, sie nicht zu überfüllen, damit sie beim Backen nicht aufplatzen.
- Tomatensauce vorbereiten: Geben Sie die Tomatensauce in eine Auflaufform und verteilen Sie sie gleichmäßig.
Cannelloni backen:
- Füllen und backen: Legen Sie die gefüllten Cannelloni in die Tomatensauce und bedecken Sie sie mit der restlichen Sauce. Wenn gewünscht, bestreuen Sie die Cannelloni mit geriebenem Parmesan.
- Backen: Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie die Cannelloni 25-30 Minuten, bis sie heiß und durchgegart sind. Entfernen Sie die Folie und backen Sie weitere 5 Minuten, um eine goldene Kruste zu erhalten.
Servieren:
- Anrichten: Garnieren Sie die Bohnen-Cannelloni mit frischen Basilikumblättern und servieren Sie sie heiß.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4-6
- Calories: 350-400 kcal
- Fat: 12g
- Carbohydrates: 45g
- Protein: 12g
Fazit
Bohnen-Cannelloni ist eine wunderbare, vegetarische Variante des klassischen Cannelloni-Gerichts, die mit einer herzhaften Füllung aus Bohnen, Kräutern und Gewürzen gefüllt wird. Die Bohnen verleihen der Füllung eine cremige Konsistenz, die perfekt mit der Tomatensauce und dem geschmolzenen Käse harmoniert. Diese Cannelloni sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine großartige Quelle pflanzlicher Proteine und Ballaststoffe – ideal für ein gesundes, sättigendes Gericht.
Was dieses Rezept besonders macht, ist die Vielseitigkeit der Bohnenfüllung. Du kannst weiße Bohnen, Kidneybohnen oder Kichererbsen verwenden, je nachdem, was dir am meisten zusagt, und sie mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprika und Knoblauch abschmecken. Um das Ganze noch frischer zu machen, kannst du die Füllung mit etwas Zitronensaft oder frischen Kräutern wie Basilikum oder Thymian verfeinern.
Ideal für eine vegetarische Mahlzeit oder als Beilage zu anderen mediterranen Gerichten – Bohnen-Cannelloni wird ein tolles Highlight auf deinem Speiseplan sein. Ich freue mich schon darauf, dass du dieses leckere Rezept ausprobierst! Teile deine Kreationen auf Social Media – ich bin gespannt, wie du es zubereitest! Guten Appetit!