Einleitung
Zuckerhasen aus Quark-Öl-Teig: Süß, fluffig & einfach bezaubernd. Stell dir vor, du hältst einen frisch gebackenen Zuckerhasen in der Hand – goldgelb, herrlich duftend und mit einer feinen Zuckerkruste versehen. Der Quark-Öl-Teig macht sie wunderbar weich und saftig, während ein Hauch von Vanille und Zitrone für ein dezentes Aroma sorgt. Diese kleinen Häschen sind nicht nur zur Osterzeit ein Highlight, sondern bringen das ganze Jahr über Freude auf den Tisch.
Das erste Mal, als ich diese Zuckerhasen gebacken habe, war ich begeistert, wie schnell und unkompliziert der Teig zusammenkommt. Kein lästiges Warten aufs Gehen – einfach kneten, ausrollen, ausstechen und ab in den Ofen! Besonders liebe ich es, sie mit einem Pinsel leicht mit Butter zu bestreichen und in Zucker zu wälzen – so bekommen sie diese herrlich süße, knusprige Schicht.
Das Beste? Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt zum Verschenken oder als süßer Snack für zwischendurch. Egal ob pur, mit etwas Marmelade bestrichen oder in heiße Schokolade getunkt – diese Zuckerhasen machen einfach glücklich!
Perfekt für:
- Osterfrühstück oder Brunch
- Süße Naschereien zwischendurch
- Backen mit Kindern
- Geschenke aus der Küche
- Ein schnelles, hefe-freies Gebäck
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Zuckerhasen aus Quark-Öl-Teig lieben wirst:
- Schnell & einfach: Kein Warten auf Gehzeiten, der Teig ist in wenigen Minuten bereit zum Verarbeiten.
- Luftig & saftig: Dank Quark bleibt der Teig wunderbar weich und saftig.
- Perfekt für Ostern: Die süßen Hasen sind ein Highlight auf jedem Ostertisch.
- Kinderfreundlich: Das Formen der Hasen macht Spaß – perfekt zum gemeinsamen Backen mit den Kleinen.
- Vielfältig variierbar: Ob mit Zucker bestreut, mit Schokolade verziert oder mit Rosinen verfeinert – du kannst sie ganz nach deinem Geschmack gestalten.
Vorbereitungs- und Backzeit
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Backzeit: 15-20 Minuten
- Portionen: 10 Zuckerhasen
- Kalorien pro Stück: ca. 250 kcal
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 6g, Kohlenhydrate: 35g, Fett: 8g
Zutaten
Für Zuckerhasen aus Quark-Öl-Teig benötigst du:
- 250 g Magerquark
- 100 ml Milch
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Eigelb + 1 EL Milch (zum Bestreichen)
- 50 g Zucker (zum Bestreuen)
- Rosinen oder Schokotropfen für die Augen
Hervorhebungen der Zutaten
- Quark: Macht den Teig herrlich saftig und fluffig.
- Sonnenblumenöl: Sorgt für eine schöne Geschmeidigkeit ohne Butter.
- Backpulver statt Hefe: Kein Warten auf den Teig – sofort backbereit!
- Vanillezucker: Gibt eine feine süße Note und macht die Hasen noch leckerer.
- Zucker zum Bestreuen: Für eine süße, knusprige Oberfläche.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Anleitung, um deine Zuckerhasen aus Quark-Öl-Teig zu backen:
Teig vorbereiten:
- Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Teig mischen: In einer großen Schüssel Quark, Milch, Öl, Zucker, Vanillezucker, Salz und das Ei verrühren.
- Mehl & Backpulver dazugeben: Mehl und Backpulver vermengen und nach und nach zur Quark-Mischung geben. Mit den Händen oder einem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Hasen formen:
- Teig ausrollen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen.
- Hasen ausstechen oder formen: Entweder Hasen-Ausstechformen verwenden oder Hasen per Hand formen (eine Kugel für den Kopf, eine größere Rolle für den Körper, kleine Kugel für das Schwänzchen).
- Augen setzen: Eine Rosine oder einen Schokotropfen als Auge eindrücken.
Backen:
- Hasen auf Backblech legen: Die geformten Hasen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Bestreichen: Eigelb mit Milch verquirlen und die Hasen damit bepinseln.
- Backen: Im vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
Verzieren & Servieren:
- Mit Zucker bestreuen: Die heißen Hasen sofort mit Zucker bestreuen oder mit geschmolzener Schokolade verzieren.
Wie Servieren
Die Zuckerhasen aus Quark-Öl-Teig lassen sich auf viele Arten genießen:
- Mit Puderzucker bestäuben – Für eine extra süße und festliche Note.
- Mit geschmolzener Schokolade verzieren – Ein Schoko-Topping macht die Hasen noch verführerischer.
- Mit Zimt und Zucker bestreuen – Eine einfache, aber köstliche Möglichkeit, den Geschmack zu verfeinern.
- Mit Marmelade oder Honig servieren – Perfekt als süßer Begleiter zum Frühstück oder Nachmittagskaffee.
- Mit einer Vanille- oder Schokoladensoße dippen – Für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis.
- Mit bunten Streuseln oder essbarem Glitzer dekorieren – Ideal für Kinder oder festliche Anlässe wie Ostern.
- Mit frischen Erdbeeren oder Himbeeren servieren – Fruchtige Frische passt perfekt zum süßen Teig.
- Mit einer Kugel Vanilleeis genießen – Warm serviert mit Eis ein echter Genuss.
- Mit Mandelsplittern oder Kokosraspeln bestreuen – Für eine leicht nussige Note und etwas Crunch.
- Mit Butter bestreichen und zum Kaffee genießen – Eine einfache, aber köstliche Art, die Zuckerhasen zu servieren.
Zusätzliche Tipps
Hier einige Tipps für perfekte Zuckerhasen aus Quark-Öl-Teig:
- Nicht zu lange backen: Sie bleiben saftig, wenn sie nur leicht goldbraun sind.
- Mehlmenge anpassen: Falls der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
- Mit Kokosraspeln bestreuen: Für eine besondere Note.
- Mit Schokodrops im Teig: Eine schokoladige Variante ausprobieren.
- Kinder einbinden: Perfekt zum Backen mit den Kleinen – sie lieben das Formen der Hasen!
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Varianten der Zuckerhasen aus Quark-Öl-Teig:
- Mit Zitronenabrieb: Frische Zitrusnote für extra Aroma.
- Mit Schokotropfen im Teig: Schokolade macht alles besser!
- Mit Zimt-Zucker: Eine würzige Variante für extra Geschmack.
- Mit Rosinen im Teig: Fruchtig und süß zugleich.
- Gefüllt mit Marmelade: Eine süße Überraschung im Inneren.
- Mit Streuseln: Für eine knusprige Oberfläche.
- Mit Nüssen: Gehackte Mandeln oder Haselnüsse für mehr Biss.
- Glutenfrei: Mit glutenfreiem Mehl eine Variante für Allergiker backen.
- Vegan: Ei durch pflanzliche Milch und Quark durch Sojajoghurt ersetzen.
- Mit Kokosmilch: Für eine exotische Note.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für Zuckerhasen aus Quark-Öl-Teig:
- Frisch genießen: Am besten schmecken die Zuckerhasen frisch gebacken, wenn sie außen leicht knusprig und innen weich sind.
- Luftdicht aufbewahren: In einer gut verschlossenen Dose oder einem Bienenwachstuch bleiben sie bei Zimmertemperatur 1–2 Tage frisch.
- Kühlschrank vermeiden: Der Kühlschrank macht den Quark-Öl-Teig schnell trocken und zäh – lieber bei Raumtemperatur aufbewahren.
- Einfrieren möglich: Die Zuckerhasen lassen sich gut einfrieren! Dafür komplett auskühlen lassen und in einem Gefrierbeutel oder einer Dose luftdicht verpacken.
- Haltbarkeit im Tiefkühler: Im Gefrierfach halten sie sich bis zu 3 Monate ohne Geschmacksverlust.
- Einzeln einfrieren: Falls du mehrere Zuckerhasen einfrieren möchtest, lege Backpapier zwischen die einzelnen Stücke, damit sie nicht zusammenkleben.
- Schonend auftauen: Zum Auftauen die Zuckerhasen bei Zimmertemperatur ca. 1 Stunde liegen lassen.
- Ofenfrisch aufwärmen: Für einen frisch gebackenen Geschmack kannst du die aufgetauten Hasen kurz bei 150 °C Umluft für 5 Minuten aufbacken.
- Alternative Mikrowelle: Wenn es schnell gehen muss, reicht 10–15 Sekunden bei niedriger Wattzahl, um die Hasen wieder weich zu machen.
- Teig vorbereiten & einfrieren: Falls du den Quark-Öl-Teig auf Vorrat machen möchtest, kannst du ihn ungebacken einfrieren. Vor dem Backen einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Zuckerhasen aus Quark-Öl-Teig:
- Rührschüssel – Zum Mischen und Kneten des Quark-Öl-Teigs.
- Handrührgerät mit Knethaken oder Küchenmaschine – Zum gleichmäßigen Vermengen der Zutaten.
- Küchenwaage – Für das exakte Abwiegen der Zutaten.
- Ausrollstab (Nudelholz) – Zum gleichmäßigen Ausrollen des Teigs.
- Hasen-Ausstecher oder Messer – Zum Formen der Zuckerhasen.
- Backblech mit Backpapier oder Silikonmatte – Damit die Hasen nicht festkleben.
- Pinsel – Zum Bestreichen mit Eigelb oder Milch für eine glänzende Oberfläche.
- Zuckerstreuer oder feines Sieb – Falls du die Zuckerhasen mit Puderzucker bestäuben möchtest.
- Ofen mit Backthermometer – Für eine gleichmäßige und perfekte Backtemperatur.
- Abkühlgitter – Damit die Zuckerhasen nach dem Backen nicht schwitzen und schön knusprig bleiben.
FAQs
Hier sind 10 FAQs für Zuckerhasen aus Quark-Öl-Teig:
- Was sind Zuckerhasen aus Quark-Öl-Teig?
Das sind süße, weiche Hefe-ähnliche Gebäckstücke in Hasenform, die ohne Hefe auskommen und mit Zucker bestreut werden. - Warum wird Quark-Öl-Teig statt Hefeteig verwendet?
Er ist schneller zuzubereiten, benötigt keine Gehzeit und bleibt trotzdem locker und saftig. - Welchen Quark sollte ich verwenden?
Magerquark oder Quark mit 20 % Fettanteil funktionieren am besten für die richtige Konsistenz. - Kann ich den Zuckerhasen-Teig im Voraus vorbereiten?
Der Teig sollte frisch verarbeitet werden, da er sonst an Elastizität verliert. - Wie bekomme ich eine besonders fluffige Textur?
Durch das richtige Verhältnis von Quark, Öl und Backpulver sowie das sanfte Kneten. - Welche Alternativen gibt es für die Zuckerbestreuung?
Statt Zucker kann man sie mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Zimt-Zucker-Mischung bestreichen. - Kann ich die Zuckerhasen einfrieren?
Ja, sie lassen sich nach dem Backen einfrieren und bei Bedarf wieder aufbacken. - Welche Ölsorten eignen sich für den Teig?
Ein neutrales Öl wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl ist ideal, da es den Geschmack nicht überlagert. - Wie forme ich die Hasen am besten?
Entweder mit Hasenausstechern oder per Hand aus Rollen und Kugeln für Ohren und Körper. - Wie lange sind die Zuckerhasen haltbar?
Am besten schmecken sie frisch, halten sich aber luftdicht verpackt etwa 2 Tage saftig.
Zuckerhasen aus Quark-Öl-Teig
- Total Time: 40 Minuten
Ingredients
- 250 g Magerquark
- 100 ml Milch
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Eigelb + 1 EL Milch (zum Bestreichen)
- 50 g Zucker (zum Bestreuen)
- Rosinen oder Schokotropfen für die Augen
Instructions
Teig vorbereiten:
- Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Teig mischen: In einer großen Schüssel Quark, Milch, Öl, Zucker, Vanillezucker, Salz und das Ei verrühren.
- Mehl & Backpulver dazugeben: Mehl und Backpulver vermengen und nach und nach zur Quark-Mischung geben. Mit den Händen oder einem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Hasen formen:
- Teig ausrollen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen.
- Hasen ausstechen oder formen: Entweder Hasen-Ausstechformen verwenden oder Hasen per Hand formen (eine Kugel für den Kopf, eine größere Rolle für den Körper, kleine Kugel für das Schwänzchen).
- Augen setzen: Eine Rosine oder einen Schokotropfen als Auge eindrücken.
Backen:
- Hasen auf Backblech legen: Die geformten Hasen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Bestreichen: Eigelb mit Milch verquirlen und die Hasen damit bepinseln.
- Backen: Im vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
Verzieren & Servieren:
- Mit Zucker bestreuen: Die heißen Hasen sofort mit Zucker bestreuen oder mit geschmolzener Schokolade verzieren.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15-20 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 10 Zuckerhasen
- Calories: 250 kcal
- Fat: 8g
- Carbohydrates: 35g
- Protein: 6g
Fazit
Zuckerhasen aus Quark-Öl-Teig sind ein wunderbar fluffiges und leicht süßes Gebäck, das nicht nur zu Ostern begeistert! Dank des Quark-Öl-Teigs sind sie schnell gemacht, herrlich saftig und bleiben lange frisch. Perfekt für den Frühstückstisch, als kleine Überraschung für Kinder oder als süßes Mitbringsel für Familie und Freunde.
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Der Quark-Öl-Teig kommt ganz ohne Hefe aus, sodass er nicht gehen muss – einfach zusammenkneten, ausrollen und mit einer Hasen-Ausstechform niedliche Figuren ausstechen. Nach dem Backen werden die Zuckerhasen mit flüssiger Butter bestrichen und in Zucker gewälzt. Wer es noch festlicher mag, kann sie mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoladenaugen verzieren.
Ich bin gespannt auf deine Zuckerhasen aus Quark-Öl-Teig! Teile dein Ergebnis auf Instagram und tagge mich – ich freue mich, deine süßen Kreationen zu sehen. Schreib mir auch in die Kommentare, welche Variante du ausprobiert hast. Viel Spaß beim Backen!