Teriyaki-Jackfruit-Salat-Wraps

Einleitung

Die Teriyaki-Jackfruit-Salat-Wraps sind die ideale Wahl für alle, die frische, gesunde und geschmacklich abwechslungsreiche Mahlzeiten lieben. Dieses Rezept verbindet die Aromen der asiatischen Küche mit einem modernen, pflanzlichen Ansatz. Die Hauptzutat, Jackfruit, ist besonders in der veganen Küche beliebt, da ihre fleischähnliche Konsistenz eine perfekte Alternative zu Pulled Pork darstellt.

In Kombination mit einer süß-salzigen Teriyaki-Sauce und frischem Gemüse wird die Jackfruit zu einem geschmacklichen Höhepunkt. Der knackige Salat und der weiche Wrap runden das Ganze ab und sorgen für eine ideale Textur und Frische in jedem Bissen. Diese Wraps sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine gesunde und nährstoffreiche Wahl, die sich sowohl für eine schnelle Mittag- oder Abendmahlzeit als auch für einen raffinierten Snack eignet. Einfach zuzubereiten, machen sie Lust auf mehr – perfekt für alle, die Abwechslung auf ihrem Speiseplan lieben und sich bewusst ernähren möchten.

Perfekt für:

  • Mittag- oder Abendessen für die ganze Familie
  • Ein gesundes Lunch in der Mittagspause
  • Ein aufregendes Picknick im Freien
  • Vegetarische und vegane Gäste
  • Eine frische Abwechslung auf dem Essensplan

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind die Gründe, warum du diese Teriyaki-Jackfruit-Salat-Wraps lieben wirst:

  1. Schnell und einfach: Diese Wraps sind in weniger als 30 Minuten fertig.
  2. Gesund und nährstoffreich: Vollgepackt mit frischem Gemüse und pflanzlichen Proteinen.
  3. Fleischlos und köstlich: Jackfruit bietet eine fleischähnliche Textur und ist damit ideal für Veganer und Vegetarier.
  4. Aromatisch: Die Teriyaki-Sauce sorgt für den perfekten süß-salzigen Geschmack.
  5. Vielseitig: Der Wrap kann nach Belieben angepasst werden, z.B. mit zusätzlichen Toppings.
  6. Erfrischend: Der knackige Salat macht die Wraps besonders erfrischend.
  7. Füllend: Trotz ihrer Leichtigkeit machen die Wraps ordentlich satt.
  8. Einfache Zutaten: Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten, um diese Wraps zuzubereiten.
  9. Ideal für Meal Prep: Die Zutaten lassen sich gut vorbereiten und in der Woche genießen.
  10. Perfekte Balance: Eine ausgewogene Mischung aus süßen und herzhaften Aromen.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Wraps
  • Kalorien pro Wrap: Ca. 300–350 kcal

Zutaten

Hier ist, was du für die Teriyaki-Jackfruit-Salat-Wraps benötigst:

Jackfruit-Füllung:

  • 1 Dose junge grüne Jackfruit in Wasser (abgetropft und zerkleinert)
  • 2 EL Teriyaki-Sauce
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Ingwer, frisch gerieben
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

Salat:

  • 2 Tassen gemischter grüner Salat (z.B. Rucola, Spinat, Eisbergsalat)
  • 1 Karotte, julienne geschnitten
  • 1/2 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1/4 rotes Paprika, gewürfelt
  • 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten

Wraps:

  • 4 große Tortilla-Wraps oder Weizentortillas

Garnitur:

  • 1 EL Sesamkörner, geröstet
  • Frischer Koriander (optional)
  • Ein Spritzer Limettensaft

Zubereitung

Jackfruit zubereiten

  1. Jackfruit vorbereiten: Die Jackfruit gut abtropfen lassen und die groben Stücke in kleinere, „faserige“ Stücke zerkleinern.
  2. Sautéen: In einer Pfanne Sesamöl erhitzen und den Knoblauch sowie den Ingwer kurz anbraten.
  3. Jackfruit braten: Die Jackfruit hinzufügen und 5–7 Minuten anbraten, bis sie leicht goldbraun ist.
  4. Aromatisieren: Teriyaki-Sauce und Sojasauce hinzufügen und gut umrühren. Weitere 5 Minuten braten, bis die Jackfruit gut durchgezogen ist.

Salat vorbereiten

  1. Gemüse schneiden: Karotten, Paprika, Gurke und Frühlingszwiebeln vorbereiten und in einer großen Schüssel mit dem grünen Salat vermengen.
  2. Würzen: Nach Belieben mit einem Spritzer Limettensaft und etwas Salz würzen.

Wraps zusammenstellen

  1. Wraps füllen: Die Tortillas leicht erwärmen und die Jackfruit-Mischung gleichmäßig auf die Mitte jedes Wraps geben.
  2. Salat hinzufügen: Den vorbereiteten Salat auf die Jackfruit legen und nach Wunsch mit geröstetem Sesam und Koriander garnieren.
  3. Wickeln: Die Seiten der Tortilla einklappen und den Wrap fest aufrollen.

Wie Servieren

Hier sind 10 Ideen, wie du die Teriyaki-Jackfruit-Salat-Wraps servieren kannst:

  1. Frisch und warm mit einer Beilage von Erdnusssauce.
  2. Zusammen mit einer Schale Sobanudeln für ein komplettes asiatisches Gericht.
  3. Mit einem kalten Glas Eistee oder Ingwer-Limonade.
  4. Zum Mittagessen mit einer frischen Beilage von Avocadoscheiben.
  5. Auf einem Picknicktisch mit frischen, knackigen Gemüsesticks.
  6. Mit einer Portion süß-saurer Soße zum Dippen.
  7. Für eine extra Portion Protein, mit einem Topping aus gerösteten Kichererbsen.
  8. Als Snack zusammen mit Wasabi-Erdnüssen.
  9. Mit einem frischen Mango-Salat für eine tropische Note.
  10. In einer Bento-Box für ein leckeres Mittagessen unterwegs.

Zusätzliche Tipps

  1. Jackfruit vorbereiten: Entferne die faserigen Kernstücke, um eine zartere Konsistenz zu erhalten.
  2. Vegane Teriyaki-Sauce: Achte darauf, dass die Teriyaki-Sauce vegan ist (ohne Honig).
  3. Wraps erwärmen: Erhitze die Tortillas kurz in einer Pfanne oder Mikrowelle, um sie biegsam zu machen.
  4. Aromatisieren: Für einen intensiveren Geschmack etwas Rauchpaprika hinzufügen.
  5. Toppings: Frisch geschnittene Avocado oder Sprossen bringen einen extra Frischekick.
  6. Füllung variieren: Füge Avocadoscheiben oder eingelegte Gemüse für mehr Textur hinzu.
  7. Scharf: Ein wenig Chiliflocken für mehr Würze hinzufügen.
  8. Vorsicht beim Wickeln: Wickele die Tortillas fest ein, damit die Füllung nicht herausfällt.
  9. Meal Prep: Die Jackfruit-Mischung lässt sich gut im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  10. Wraps einfrieren: Die Wraps lassen sich gut einfrieren und vor dem Verzehr kurz erwärmen.

Rezeptvariationen

  1. Scharfe Version: Füge Sriracha oder scharfe Chilisoße zur Jackfruit-Mischung hinzu.
  2. Cremige Variante: Mische etwas vegane Mayonnaise unter den Salat.
  3. Würzig: Mit geröstetem Kreuzkümmel und Koriander würzen.
  4. Asiatische Note: Mit etwas Reis oder Glasnudeln ergänzen.
  5. Cashew-Dressing: Ein cremiges Cashew-Dressing passt hervorragend zu den Wraps.
  6. Vollkorn-Wraps: Verwende Vollkorn-Tortillas für eine gesündere Option.
  7. Pilze: Füge gebratene Champignons für zusätzlichen Geschmack hinzu.
  8. Kräuter: Frische Minze oder Thai-Basilikum für mehr Frische verwenden.
  9. Mango: Füge gewürfelte Mango für eine süße Note hinzu.
  10. Tofu-Variante: Ersetze die Jackfruit durch Tofu für eine andere Textur.

Besondere Ausrüstung

  1. Große Pfanne oder Wok
  2. Scharfe Messer für das Gemüse
  3. Schneidebrett
  4. Schüssel für den Salat
  5. Pfannenwender
  6. Rührlöffel
  7. Tortilla-Wärmer oder Mikrowelle
  8. Koriander-Schneider (optional)
  9. Gemüseschneider für die Karotten
  10. Messbecher für die Sauce

Lagerung und Aufbewahrung für Teriyaki-Jackfruit-Salat-Wraps

  1. Getrennte Lagerung: Bewahren Sie die Teriyaki-Jackfruit-Füllung, die Salatblätter und zusätzliche Toppings separat auf, um die Frische und Knackigkeit der Salatblätter zu erhalten.
  2. Im Kühlschrank aufbewahren: Die Jackfruit-Füllung kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  3. Salatblätter frisch halten: Wickeln Sie die Salatblätter in ein feuchtes Küchenpapier und legen Sie sie in einen luftdichten Behälter oder eine wiederverschließbare Plastiktüte. So bleiben sie bis zu 2–3 Tage knackig.
  4. Nicht einfrieren: Salatblätter eignen sich nicht zum Einfrieren, da sie nach dem Auftauen ihre Textur verlieren. Die Jackfruit-Füllung kann jedoch bis zu 2 Monate eingefroren werden.
  5. Schonend auftauen: Gefrorene Jackfruit-Füllung über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, um den besten Geschmack zu gewährleisten.
  6. Wiedererwärmung der Füllung: Erhitzen Sie die Jackfruit-Füllung in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie warm ist. Fügen Sie bei Bedarf einen Esslöffel Wasser hinzu, um die Konsistenz zu erhalten.
  7. Direkt vor dem Servieren zusammenstellen: Um die Wraps frisch und knusprig zu halten, kombinieren Sie die Füllung und die Salatblätter erst unmittelbar vor dem Servieren.
  8. Toppings separat lagern: Zusätzliche Toppings wie geröstete Sesamsamen, Frühlingszwiebeln oder Gurkenscheiben sollten ebenfalls separat aufbewahrt werden, um ihre Frische zu bewahren.
  9. Reste kreativ nutzen: Die Teriyaki-Jackfruit kann auch als Topping für Reis, Nudeln oder als Füllung für Sandwiches verwendet werden.
  10. Vermeidung von Feuchtigkeit: Achten Sie darauf, dass die Salatblätter trocken bleiben, um ein Durchweichen zu verhindern. Verpacken Sie sie daher separat und fern von der feuchten Füllung.

FAQ für Teriyaki-Jackfruit-Salat-Wraps

  1. Was ist Jackfruit und warum wird sie für dieses Rezept verwendet?
    Jackfruit ist eine tropische Frucht, die für ihre fleischige Textur bekannt ist und daher als Fleischersatz in veganen und vegetarischen Gerichten verwendet wird. Sie nimmt Aromen gut auf und eignet sich perfekt für herzhafte Gerichte wie Teriyaki-Salate.
  2. Kann ich die Jackfruit durch eine andere Zutat ersetzen?
    Ja, du kannst die Jackfruit durch gewürfelten Tofu, Tempeh oder Seitan ersetzen, um eine ähnliche Textur zu erzielen. Achte darauf, die Ersatzprodukte gut zu würzen und anzubraten.
  3. Wie bereite ich die Jackfruit vor?
    Wenn du frische Jackfruit verwendest, schneide sie in Stücke, entferne die harten Kerne und zerzupfe das Fruchtfleisch. Bei Dosen-Jackfruit solltest du diese gut abtropfen lassen, abspülen und nach Belieben würzen.
  4. Kann ich die Teriyaki-Sauce selbst machen?
    Auf jeden Fall! Eine hausgemachte Teriyaki-Sauce kann aus Sojasauce, Ahornsirup (oder Honig), Ingwer, Knoblauch und etwas Maisstärke zum Binden bestehen.
  5. Welche Beilagen passen gut zu den Wraps?
    Reis, Edamame, Gurkensticks oder ein frischer Asia-Salat sind tolle Ergänzungen.
  6. Kann ich den Salat vorbereiten und die Wraps später füllen?
    Ja, du kannst den Salat im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Wraps füllst du kurz vor dem Servieren, um die Frische zu erhalten.
  7. Wie kann ich die Wraps anpassen, um sie weniger scharf zu machen?
    Reduziere den Ingwer und lasse den Knoblauch weg, um die Schärfe zu minimieren. Vermeide auch scharfe Saucen und verwende milde Teriyaki-Saucen.
  8. Sind diese Wraps für Kinder geeignet?
    Ja, du kannst den Salat weniger würzig zubereiten und die Jackfruit klein schneiden, damit Kinder die Wraps gut essen können.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Teriyaki-Jackfruit-Salat-Wraps


  • Author: Maria
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale

Für die Jackfruit-Füllung:

  • 1 Dose junge grüne Jackfruit in Wasser (abgetropft und zerkleinert)
  • 2 EL Teriyaki-Sauce
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Ingwer, frisch gerieben
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

Für den Salat:

  • 2 Tassen gemischter grüner Salat (z.B. Rucola, Spinat, Eisbergsalat)
  • 1 Karotte, julienne geschnitten
  • 1/2 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1/4 rotes Paprika, gewürfelt
  • 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten

Für die Wraps:

  • 4 große Tortilla-Wraps oder Weizentortillas

Instructions

Schritt 1: Jackfruit zubereiten

  1. Jackfruit vorbereiten: Die Jackfruit gut abtropfen lassen und die groben Stücke in kleinere, „faserige“ Stücke zerkleinern.
  2. Sautéen: In einer Pfanne Sesamöl erhitzen und den Knoblauch sowie den Ingwer kurz anbraten.
  3. Jackfruit braten: Die Jackfruit hinzufügen und 5–7 Minuten anbraten, bis sie leicht goldbraun ist.
  4. Aromatisieren: Teriyaki-Sauce und Sojasauce hinzufügen und gut umrühren. Weitere 5 Minuten braten, bis die Jackfruit gut durchgezogen ist.

Schritt 2: Salat vorbereiten

  1. Gemüse schneiden: Karotten, Paprika, Gurke und Frühlingszwiebeln vorbereiten und in einer großen Schüssel mit dem grünen Salat vermengen.
  2. Würzen: Nach Belieben mit einem Spritzer Limettensaft und etwas Salz würzen.

Schritt 3: Wraps zusammenstellen

  1. Wraps füllen: Die Tortillas leicht erwärmen und die Jackfruit-Mischung gleichmäßig auf die Mitte jedes Wraps geben.
  2. Salat hinzufügen: Den vorbereiteten Salat auf die Jackfruit legen und nach Wunsch mit geröstetem Sesam und Koriander garnieren.
  3. Wickeln: Die Seiten der Tortilla einklappen und den Wrap fest aufrollen.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4 Wraps
  • Calories: 300–350 kcal

Fazit

Die Teriyaki-Jackfruit-Salat-Wraps sind eine perfekte Fusion aus asiatischen Aromen und modernen, gesunden Zutaten. Diese Wraps bieten eine köstliche Mischung aus der zarten, fleischähnlichen Textur der Jackfruit und einer würzigen Teriyaki-Glasur, die für den authentischen Geschmack sorgt. Frische Salatblätter bieten die ideale Hülle, um diese delikaten Füllungen zu genießen – so bekommst du einen Hauch von Frische und Knackigkeit bei jedem Bissen.

Egal, ob du diese Wraps zum Mittagessen, als Snack oder zu einem leichten Abendessen genießen möchtest, sie sind einfach zuzubereiten und machen in jeder Hinsicht Eindruck. Die Kombination aus süßlichem Teriyaki, der herben Jackfruit und den knackigen Frischgemüsen sorgt für einen unvergesslichen Geschmack, der auch Nicht-Veganer begeistern wird.

Probiere dieses Rezept aus und entdecke, wie vielseitig und schmackhaft eine pflanzliche Mahlzeit sein kann. Teile deine Kreationen online und markiere mich, um andere zu inspirieren und zu zeigen, dass veganes Kochen nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker sein kann. Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Marinierter Halloumi mit Grillgemüse: Ein Unglaublich Ultimatives Rezept

Marinierter Halloumi mit Grillgemüse ist eine köstliche Wahl für alle, die sich leicht und gesund ernähren möchten. Dieses Gericht bringt den mediterranen Flair direkt ...
Read more

Low Carb Gyros: Ein unglaublicher ultimativer Genuss im griechischen Stil

Low Carb Gyros ist eine gesunde und schmackhafte Alternative zu dem traditionellen Gericht, das viele von uns lieben. Das Gericht vereint alle klassischen Aromen, ...
Read more

Rührei mit Hüttenkäse: Ein unglaublicher ultimativer Genuss für den gesunden Start in den Tag

Rührei mit Hüttenkäse ist ein unglaublicher proteinreicher Genuss, perfekt für einen gesunden Start in den Tag. Dieses Gericht vereint die herzhaften Aromen von frisch ...
Read more