Streuselkuchen mit Kirschen vom Blech

Einleitung

Streuselkuchen mit Kirschen vom Blech ist der Inbegriff eines klassischen, rustikalen Gebäcks, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch das Herz erwärmt. Der saftige Boden, der mit einer fruchtigen Kirschfüllung bedeckt ist, wird von einer knusprigen, goldbraunen Streuselschicht gekrönt – eine Kombination, die einfach unwiderstehlich ist. Diese Mischung aus saftig, fruchtig und knusprig sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis, das du nicht mehr missen möchtest.

Dieser Kuchen ist der perfekte Begleiter für gemütliche Nachmittage mit einer Tasse Kaffee oder Tee und eignet sich auch hervorragend für Familienfeiern oder Partys. Egal, ob du die Kirschen frisch oder aus dem Glas verwendest, der Streuselkuchen wird immer ein Genuss sein. Die fruchtige Füllung sorgt für die nötige Süße und Säure, während die Streusel mit ihrem buttrigen Geschmack und der knusprigen Textur dem Kuchen seine unwiderstehliche Struktur verleihen.

Mit seinem einfachen Rezept und den alltäglichen Zutaten kannst du diesen Kuchen im Handumdrehen zubereiten und in den Genuss von etwas wirklich Besonderem kommen. Er ist ideal, wenn du mal schnell ein leckeres Dessert zaubern möchtest, das sowohl köstlich als auch vielseitig ist – sei es zum Kaffeekränzchen oder als Highlight auf einem Fest. Streuselkuchen mit Kirschen vom Blech ist ein Klassiker, der immer wieder begeistert!

Perfekt für:

  • Kaffeekränzchen
  • Familienfeiern
  • Geburtstagsfeiern
  • Ein gemütliches Wochenende
  • Alle, die Streusel lieben!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind die Gründe, warum Streuselkuchen mit Kirschen vom Blech dein nächstes Lieblingsrezept wird:

  • Süße und fruchtige Kirschfüllung: Der süße, fruchtige Geschmack der Kirschen harmoniert perfekt mit der süßen Streuselschicht.
  • Knusprige Streusel: Die Streusel sind knusprig und aromatisch und verleihen dem Kuchen eine wunderbare Textur.
  • Einfache Zubereitung: Das Rezept ist unkompliziert und du kannst diesen Kuchen mit wenigen Zutaten schnell zusammenstellen.
  • Vielfältig: Du kannst den Kuchen sowohl mit frischen Kirschen als auch mit Kirschen aus dem Glas oder gefrorenen Kirschen zubereiten.
  • Ideal für jeden Anlass: Ob als Snack zum Nachmittagstee oder als Highlight auf einer Party, dieser Kuchen ist immer ein Hit.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 60 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 12-16 Stücke
  • Kalorien pro Portion: Ca. 280-320 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 4g, Kohlenhydrate: 35g, Fett: 15g

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die du für diesen köstlichen Streuselkuchen mit Kirschen vom Blech benötigst:

Teig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 100 g Butter (kalt und in Stücke geschnitten)
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz

Kirschfüllung:

  • 500 g Kirschen (frisch, aus dem Glas oder tiefgefroren)
  • 2-3 EL Zucker (je nach Süße der Kirschen)
  • 1 EL Stärke (optional, für eine festere Füllung)
  • 1 TL Zitronensaft

Streusel:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt (optional)
  • 120 g Butter (kalt und in Stücke geschnitten)

Zutaten-Highlights

  • Kirschen: Kirschen verleihen diesem Kuchen nicht nur Geschmack, sondern auch eine saftige Textur. Frisch, aus dem Glas oder gefroren – du kannst die Kirschen je nach Saison oder Verfügbarkeit wählen.
  • Zimt: Ein Hauch Zimt in den Streuseln gibt dem Kuchen eine besonders aromatische Note und passt perfekt zu den Kirschen.
  • Butter: Die Butter sorgt für einen mürben Teig und die Streusel werden dadurch schön knusprig und aromatisch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Streuselkuchen mit Kirschen vom Blech zuzubereiten:

Teig vorbereiten:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C vor (Ober-/Unterhitze).
  2. Teigzutaten vermengen: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
  3. Butter und Ei hinzufügen: Die kalte Butter in kleinen Stücken und das Ei zu den trockenen Zutaten geben. Alles mit den Händen oder einem Handrührgerät zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
  4. Teig in die Form drücken: Den Teig gleichmäßig auf dem Boden eines mit Backpapier ausgelegten Blechs (ca. 30×40 cm) verteilen und mit den Händen oder einem Löffel glatt drücken.

Kirschfüllung vorbereiten:

  1. Kirschen vorbereiten: Falls du frische Kirschen verwendest, diese entsteinen. Bei Kirschen aus dem Glas den Saft abtropfen lassen, bei gefrorenen Kirschen diese vorher auftauen und abtropfen lassen.
  2. Füllung anrühren: Kirschen, Zucker, Zitronensaft und ggf. Stärke in einem kleinen Topf vermengen und unter Rühren erhitzen, bis die Mischung leicht eindickt. Die Füllung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Streusel zubereiten:

  1. Streuselteig anrühren: Für die Streusel Mehl, Zucker, Zimt und Butter in eine Schüssel geben und mit den Händen oder einem Handrührgerät zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
  2. Teig auf den Kuchen geben: Die vorbereitete Kirschfüllung gleichmäßig auf den Teigboden verteilen. Anschließend die Streusel gleichmäßig über die Kirschen verteilen.

Kuchen backen:

  1. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun und der Teig durchgebacken ist.
  2. Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor du ihn in Stücke schneidest.

Schneiden und Servieren:

  1. In Stücke schneiden: Den abgekühlten Kuchen in 12-16 Stücke schneiden und servieren.

Wie Servieren

Streuselkuchen mit Kirschen vom Blech lässt sich auf viele verschiedene Arten servieren:

  • Mit Schlagsahne: Serviere den Kuchen mit frischer Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen.
  • Mit Vanillesauce: Eine warme Vanillesauce passt hervorragend zu diesem fruchtigen Kuchen und macht ihn noch verführerischer.
  • Mit Puderzucker bestreuen: Streue etwas Puderzucker über den Kuchen für eine elegante, einfache Präsentation.
  • Für den Nachmittagstee: Dieser Kuchen ist der perfekte Begleiter für eine Tasse Tee oder Kaffee und passt hervorragend zu einem gemütlichen Nachmittagsmoment.
  • Für besondere Anlässe: Verziere den Kuchen mit frischen Kirschen oder einem Hauch Zimt für besondere Anlässe wie Geburtstagsfeiern oder Familienfeste.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, die dir helfen, deinen Streuselkuchen mit Kirschen vom Blech noch besser zu machen:

  • Teig richtig verarbeiten: Achte darauf, dass du den Teig nicht zu lange knetest, um einen zarten, nicht zähen Boden zu erhalten.
  • Kirschen gut abtropfen lassen: Wenn du Kirschen aus dem Glas verwendest, achte darauf, dass du den Saft gut abtropfen lässt, um eine zu flüssige Füllung zu vermeiden.
  • Streusel gleichmäßig verteilen: Die Streusel sollten gleichmäßig über die Kirschfüllung verteilt werden, um eine gleichmäßige Backzeit und eine schöne Kruste zu erzielen.
  • Für mehr Frische: Du kannst den Kuchen nach Belieben auch mit etwas geriebenem Zitronenschale verfeinern, was ihm eine erfrischende Note verleiht.
  • Vor dem Schneiden abkühlen lassen: Lass den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn schneidest, damit er sich besser in Stücke teilen lässt und die Füllung nicht verläuft.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen von Streuselkuchen mit Kirschen vom Blech, die du ausprobieren kannst:

  • Pflaumen-Streuselkuchen: Ersetze die Kirschen durch Pflaumen oder Zwetschgen für eine herbstliche Variante.
  • Apfel-Streuselkuchen: Verwende Apfelstücke für eine süß-saure Note im Kuchen.
  • Mandel-Streuselkuchen: Mische etwas gemahlene Mandeln in den Streuselteig, um den Geschmack zu verfeinern.
  • Himbeer-Kirsch-Streuselkuchen: Kombiniere Kirschen und Himbeeren für eine fruchtige Mischung.
  • Schoko-Streuselkuchen: Füge dem Streuselteig Kakaopulver hinzu oder mische Schokoladenstückchen unter die Kirschen für einen schokoladigen Twist.
  • Brombeer-Kirsch-Streuselkuchen: Experimentiere mitanderen Beeren wie Brombeeren oder Heidelbeeren.
  • Cranberry-Kirsch-Streuselkuchen: Für eine herbere Variante, füge getrocknete Cranberries hinzu.
  • Kokosnuss-Streusel: Streue etwas Kokosraspeln über die Streusel, um einen exotischen Geschmack zu erhalten.
  • Mürbeteig statt Rührteig: Verwende einen Mürbeteigboden anstelle des klassischen Rührteigs für eine noch mürbere Textur.
  • Mit Marzipan: Mische etwas Marzipan in die Kirschfüllung, um dem Kuchen eine feine, nussige Note zu verleihen.

Spezialausrüstung

Um diesen Streuselkuchen mit Kirschen vom Blech zuzubereiten, sind folgende Küchenutensilien besonders hilfreich:

  1. Backblech: Ein großes Backblech (ca. 30×40 cm) ist ideal für diesen Kuchen.
  2. Backpapier: Verhindert, dass der Kuchen an der Form haftet und erleichtert das Herausnehmen.
  3. Teigschaber: Ein Teigschaber hilft dir, den Teig gleichmäßig zu verteilen und die Streusel gleichmäßig zu formen.
  4. Handrührgerät: Erleichtert das Mischen des Teigs und der Streusel.
  5. Küchenwaage: Eine Waage sorgt dafür, dass du die Zutaten genau abmisst und den Teig richtig hinbekommst.
  6. Teigrolle: Falls du den Mürbeteig verwenden möchtest, ist eine Teigrolle hilfreich, um den Teig gleichmäßig auszurollen.
  7. Löffel für Streusel: Ein Esslöffel eignet sich hervorragend, um die Streusel gleichmäßig zu verteilen.
  8. Backofen-Thermometer: Ein Backofen-Thermometer sorgt dafür, dass du die richtige Temperatur für den Kuchen erreichst.
  9. Kühlgitter: Ein Kühlgitter hilft, den Kuchen nach dem Backen gleichmäßig abzukühlen.
  10. Schneidemesser: Ein scharfes Messer hilft dir, den Kuchen in gleichmäßige Stücke zu schneiden.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps, wie du deinen Streuselkuchen mit Kirschen vom Blech richtig aufbewahrst oder einfrierst:

  1. Luftdichte Aufbewahrungsbox: Bewahre den Kuchen in einer luftdichten Box auf, um ihn frisch zu halten.
  2. Im Kühlschrank aufbewahren: Wenn du den Kuchen länger aufbewahren möchtest, lagere ihn im Kühlschrank.
  3. Gut abkühlen lassen: Lass den Kuchen immer vollständig abkühlen, bevor du ihn aufbewahrst, damit er nicht matschig wird.
  4. Einfrieren: Du kannst den Kuchen auch portionsweise einfrieren, um ihn länger frisch zu halten.
  5. Streusel separat einfrieren: Falls du die Streusel aufbewahren möchtest, friere sie separat ein und gebe sie vor dem Backen auf den Kuchen.
  6. Einzelne Stücke einfrieren: Für praktische Portionen kannst du einzelne Stücke des Kuchens einfrieren.
  7. Wiederaufwärmen: Wärm den Kuchen bei Bedarf im Ofen auf, damit die Streusel wieder knusprig werden.
  8. Frische Kirschen verwenden: Verwende frische Kirschen, die in der Saison sind, um den Geschmack zu maximieren.
  9. Kuchen in Scheiben schneiden: Schneide den Kuchen in kleine Stücke und serviere sie direkt aus dem Kühlschrank für eine erfrischende Variante.
  10. Für den Sommer: Friere den Kuchen im Sommer ein und serviere ihn als kaltes Dessert.

FAQ Section

  1. Kann ich anstelle von Kirschen auch andere Früchte verwenden?
    Ja, du kannst auch andere Früchte wie Pflaumen, Äpfel oder Beeren verwenden. Achte darauf, dass die Früchte nicht zu viel Flüssigkeit verlieren, damit der Kuchen nicht zu feucht wird.
  2. Kann ich den Streuselkuchen im Voraus backen?
    Ja, du kannst den Kuchen einen Tag vorher backen. Lass ihn vollständig abkühlen und bewahre ihn dann abgedeckt bei Raumtemperatur auf. Er bleibt frisch und lecker!
  3. Wie kann ich den Teig etwas lockerer machen?
    Wenn du den Teig etwas fluffiger machen möchtest, kannst du einen Löffel Backpulver oder Natron hinzufügen. Achte darauf, nicht zu viel, damit der Kuchen nicht zu stark aufgeht.
  4. Kann ich den Streuselkuchen auch vegan zubereiten?
    Ja, du kannst den Kuchen auch vegan machen, indem du die Butter durch pflanzliche Margarine und die Eier durch Apfelmus oder eine pflanzliche Ei-Alternative ersetzt.
  5. Wie kann ich den Kuchen glutenfrei machen?
    Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Achte darauf, dass du zusätzlich etwas Xanthan oder Guarkernmehl hinzufügst, um die Struktur des Teigs zu verbessern.
  6. Kann ich den Streuselkuchen einfrieren?
    Ja, der Streuselkuchen lässt sich gut einfrieren. Wickel ihn in Frischhaltefolie ein und lege ihn dann in einen Gefrierbeutel. Beim Auftauen solltest du ihn langsam im Kühlschrank auftauen lassen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Streuselkuchen mit Kirschen vom Blech


  • Author: Maria
  • Total Time: 60 Minuten

Ingredients

Scale

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 100 g Butter (kalt und in Stücke geschnitten)
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz

Für die Kirschfüllung:

  • 500 g Kirschen (frisch, aus dem Glas oder tiefgefroren)
  • 23 EL Zucker (je nach Süße der Kirschen)
  • 1 EL Stärke (optional, für eine festere Füllung)
  • 1 TL Zitronensaft

Für die Streusel:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt (optional)
  • 120 g Butter (kalt und in Stücke geschnitten)

Instructions

Teig vorbereiten:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 180°C vor (Ober-/Unterhitze).
  2. Teigzutaten vermengen: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
  3. Butter und Ei hinzufügen: Die kalte Butter in kleinen Stücken und das Ei zu den trockenen Zutaten geben. Alles mit den Händen oder einem Handrührgerät zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
  4. Teig in die Form drücken: Den Teig gleichmäßig auf dem Boden eines mit Backpapier ausgelegten Blechs (ca. 30×40 cm) verteilen und mit den Händen oder einem Löffel glatt drücken.

Kirschfüllung vorbereiten:

  1. Kirschen vorbereiten: Falls du frische Kirschen verwendest, diese entsteinen. Bei Kirschen aus dem Glas den Saft abtropfen lassen, bei gefrorenen Kirschen diese vorher auftauen und abtropfen lassen.
  2. Füllung anrühren: Kirschen, Zucker, Zitronensaft und ggf. Stärke in einem kleinen Topf vermengen und unter Rühren erhitzen, bis die Mischung leicht eindickt. Die Füllung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Streusel zubereiten:

  1. Streuselteig anrühren: Für die Streusel Mehl, Zucker, Zimt und Butter in eine Schüssel geben und mit den Händen oder einem Handrührgerät zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
  2. Teig auf den Kuchen geben: Die vorbereitete Kirschfüllung gleichmäßig auf den Teigboden verteilen. Anschließend die Streusel gleichmäßig über die Kirschen verteilen.

Kuchen backen:

  1. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun und der Teig durchgebacken ist.
  2. Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor du ihn in Stücke schneidest.

Schneiden und Servieren:

  1. In Stücke schneiden: Den abgekühlten Kuchen in 12-16 Stücke schneiden und servieren.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 12-16
  • Calories: 280-320 kcal
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 35g
  • Protein: 4g

Fazit

Der Streuselkuchen mit Kirschen vom Blech ist wirklich ein Klassiker, der niemals aus der Mode kommt. Der zarte Teig, die saftigen Kirschen und die knusprigen Streusel bieten die perfekte Kombination aus Süße, Frische und Crunch. Jeder Bissen dieses Kuchens ist ein wahres Geschmackserlebnis, das sowohl bei einem gemütlichen Nachmittagstee als auch bei einer großen Feier oder einem Familienfest bestens ankommt.

Die Kirschen verleihen dem Kuchen eine fruchtige Frische, die sich wunderbar mit den süßen Streuseln und dem lockeren Teig vereint. Dabei ist die Zubereitung kinderleicht und die Zutaten sind schnell besorgt – du musst kein Profi sein, um diesen Kuchen zu zaubern! Außerdem lässt sich der Streuselkuchen in großen Mengen zubereiten und eignet sich daher hervorragend für Feiern, Partys oder einfach als Leckerbissen für die ganze Familie.

Probiere dieses Rezept aus, teile deine Kreationen auf Instagram und sei sicher, dass der Kuchen immer für Begeisterung sorgt – sowohl bei deinen Gästen als auch bei dir selbst!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gebratener Reis wie beim Chinesen: Ein unglaubliches, ultimatives Rezept

Gebratener Reis wie beim Chinesen ist ein klassisches Gericht für jeden Anlass. Dieses köstliche Gericht hat die Kraft, Erinnerungen an unvergessliche Restaurantbesuche wachzurufen. Es ...
Read more

Schnelles Hähnchencurry mit Reis: Ein unglaubliches ultimates Gericht für jede Gelegenheit

Schnelles Hähnchencurry mit Reis ist ein unglaublich köstliches und einfaches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob für ein schnelles Abendessen nach ...
Read more

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch sind ein herzhaftes Gericht, das alle begeistert! Diese bunten Paprika sind prall gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus ...
Read more