Stracciatella Käsekuchen So Saftig

Einleitung

Der Stracciatella Käsekuchen So Saftig ist ein köstlicher, cremiger Kuchen, der die perfekte Stell dir vor, du beißt in ein Stück Stracciatella Käsekuchen, und sofort entfaltet sich der Geschmack einer zart-cremigen Mascarpone- oder Frischkäsefüllung, durchzogen von knusprigen Schokoladenstückchen, die eine perfekte Textur bieten. Dieser Stracciatella Käsekuchen ist nicht nur unglaublich saftig, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion, die Käsekuchen und Schokolade zu einer unschlagbaren Kombination vereint.

Das erste Mal, als ich diesen Käsekuchen gemacht habe, war ich erstaunt, wie saftig und weich die Füllung wird – und das, obwohl sie relativ einfach zu machen ist! Die Schokoladenstückchen, die beim Backen in der Creme schmelzen, sorgen für ein angenehmes Schokoladenerlebnis in jedem Bissen. Der Boden aus Butterkeksen gibt dem Käsekuchen die perfekte Struktur und einen Hauch von Kekscrunch. Und das Beste: Dieser Kuchen bleibt auch nach ein paar Tagen im Kühlschrank wunderbar frisch und saftig.

Was ich an diesem Stracciatella Käsekuchen besonders liebe, ist die Möglichkeit, ihn nach Belieben zu variieren. Du kannst dunkle oder weiße Schokolade verwenden, ein bisschen Vanilleextrakt für zusätzliche Tiefe hinzufügen oder ihn sogar mit einem Fruchtspiegel aus Himbeeren oder Erdbeeren toppen. Egal, ob für eine Geburtstagsfeier, ein gemütliches Wochenende oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen – dieser Stracciatella Käsekuchen wird immer ein voller Erfolg!

Ideal für:

  • Familienfeiern
  • Wochenendgebäck
  • Geschenke
  • Nachmittagskaffee oder -tee
  • Käsekuchen-Liebhaber

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Hier sind die Gründe, warum der Stracciatella Käsekuchen So Saftig dein neuer Lieblingskäsekuchen wird:

  • Cremige Textur: Der Käsekuchen hat eine unglaublich zarte und cremige Konsistenz, die im Mund einfach zergeht.
  • Schokoladige Stracciatella: Die zarten Schokoladenstückchen geben dem Käsekuchen das besondere Etwas und sorgen für eine spannende Geschmackskombination.
  • Saftig und fluffig: Dieser Käsekuchen bleibt wunderbar saftig und fluffig, ganz ohne dass er trocken wird.
  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten kannst du diesen köstlichen Kuchen im Handumdrehen zaubern.
  • Perfekt zum Teilen: Dieser Käsekuchen eignet sich hervorragend für Partys, Picknicks oder Familienfeiern – jeder wird die Kombination aus Käse und Schokolade lieben!

Zubereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: 50 Minuten
  • Portionen: 12-16 Stücke
  • Kalorien pro Portion: Etwa 350-400 Kalorien
  • Hauptnährstoffe: Eiweiß: 7g, Kohlenhydrate: 40g, Fett: 22g

Zutaten

Hier ist alles, was du für den Stracciatella Käsekuchen So Saftig benötigst:

  • 200g Kekse (z.B. Butterkekse)
  • 100g Butter, geschmolzen
  • 900g Quark (mager oder halb fett)
  • 200g Frischkäse
  • 150g Zucker
  • 4 Eier
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 200ml Sahne
  • 100g Zartbitterschokolade, gehackt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Mehl

Hervorhebungen der Zutaten

  • Quark und Frischkäse: Diese bilden die Grundlage für die cremige, leicht säuerliche Textur des Käsekuchens.
  • Sahne: Die Sahne sorgt für eine noch cremigere Konsistenz und macht den Kuchen besonders saftig.
  • Zartbitterschokolade: Die Stracciatella-Schokolade bringt nicht nur eine leckere, schokoladige Note, sondern auch eine schöne Marmorierung.
  • Kekse für den Boden: Ein knuspriger Keksboden aus Butterkeksen rundet den Käsekuchen perfekt ab.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um den perfekten Stracciatella Käsekuchen So Saftig zu zaubern:

Boden vorbereiten:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine Springform (26 cm Durchmesser) leicht ein oder lege den Boden mit Backpapier aus.
  2. Kekse zerkleinern: Zerkleinere die Kekse in einem Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz, bis sie fein zerbröselt sind.
  3. Butter schmelzen: Schmelze die Butter in einem kleinen Topf und vermische sie mit den Keksbröseln, bis alles gut vermengt ist.
  4. Keksboden formen: Drücke die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf den Boden der Springform, um einen festen Boden zu erhalten. Stelle den Boden beiseite.

Käsemasse zubereiten:

  1. Quark und Frischkäse vermengen: In einer großen Schüssel Quark, Frischkäse, Zucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft glatt rühren.
  2. Eier hinzufügen: Gib die Eier einzeln hinzu und rühre nach jeder Zugabe gut um.
  3. Sahne einrühren: Füge die Sahne hinzu und rühre die Masse bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht.
  4. Mehl und Salz hinzufügen: Mische das Mehl und die Prise Salz unter die Masse, um sie zu stabilisieren.

Stracciatella vorbereiten:

  1. Schokolade schmelzen: Schmelze die Zartbitterschokolade vorsichtig in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle.
  2. Schokolade unterheben: Gieße die geschmolzene Schokolade in die Käsemasse und rühre sie sanft ein, sodass kleine Schokoladenstückchen entstehen.

Käsekuchen backen:

  1. Käsemasse in die Form füllen: Gieße die Käse-Schokoladen-Masse gleichmäßig auf den vorbereiteten Keksboden.
  2. Backen: Backe den Kuchen für 50-55 Minuten, bis er goldbraun und fest ist. Wenn du ein Zahnstocher hineinstichst, sollte er sauber herauskommen, aber mit ein paar feuchten Krümeln.
  3. Abkühlen lassen: Lass den Käsekuchen im Ofen bei geöffneter Tür für 15 Minuten abkühlen, dann stelle ihn für weitere 1-2 Stunden in den Kühlschrank, um ihn vollständig abzukühlen.

Schneiden und Servieren:

  1. In Stücke schneiden: Schneide den Käsekuchen in gleichmäßige Stücke und serviere ihn gekühlt. Die Stracciatella-Marmorierung sorgt für ein hübsches Aussehen.

Wie man serviert

Der Stracciatella Käsekuchen So Saftig kann auf verschiedene Arten serviert werden:

  • Mit Sahne: Serviere den Käsekuchen mit einem Klecks geschlagener Sahne für zusätzlichen Genuss.
  • Mit Beeren: Frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren passen perfekt zum Käsekuchen und bringen eine frische Säure.
  • Mit Kaffee oder Tee: Ideal als süßer Abschluss zu einem gemütlichen Nachmittagskaffee oder -tee.
  • Für Partys: Serviere den Käsekuchen auf einer Dessertplatte mit anderen Köstlichkeiten wie Keksen oder Brownies.
  • Als Geschenk: Verpacke ein Stück Käsekuchen in einer schönen Box als süßes, selbstgemachtes Geschenk.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deinen Stracciatella Käsekuchen So Saftig noch besser zu machen:

  • Nicht übermixen: Achte darauf, die Zutaten nur so lange zu rühren, bis sie gut vermischt sind, um eine lockere Textur zu bewahren.
  • Gut abkühlen lassen: Lass den Kuchen gut abkühlen, damit er beim Schneiden nicht zerfällt.
  • Ersatz für die Kekse: Wenn du keinen klassischen Keksboden möchtest, kannst du auch einen Boden aus zerbröselten Vollkornkeksen oder sogar einen glutenfreien Boden verwenden.
  • Schokolade variieren: Du kannst auch weiße Schokolade oder Milchschokolade verwenden, je nach Vorliebe.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen des Stracciatella Käsekuchen So Saftig, die du ausprobieren kannst:

  • Kokos-Stracciatella Käsekuchen: Füge geröstete Kokosraspeln hinzu, um dem Kuchen eine tropische Note zu verleihen.
  • Himbeer-Stracciatella Käsekuchen: Marmorier Himbeerpüree in die Käsemasse, um eine fruchtige Variante zu kreieren.
  • Nutella-Stracciatella Käsekuchen: Füge einen Swirl aus Nutella hinzu, um eine schokoladige Überraschung zu integrieren.
  • Tiramisu-Käsekuchen: Mische ein wenig Espresso und Amaretto in die Käsemasse für ein italienisches Flair.
  • Zitronen-Stracciatella Käsekuchen: Ergänze die Käsemasse mit Zitronenschale und etwas Zitronensaft für eine frische, zitrusartige Variante.
  • Apfel-Stracciatella Käsekuchen: Gib gewürfelte Äpfel in die Masse für eine herbstliche Variante.
  • Kaffee-Stracciatella Käsekuchen: Verfeinere die Käsemasse mit Instant-Kaffeepulver für eine Kaffeenote.
  • Karamell-Stracciatella Käsekuchen: Marmorier Karamellsauce in den Käsekuchen für ein süßes, buttriges Aroma.
  • Schwarzwälder-Stracciatella Käsekuchen: Kombiniere den Käsekuchen mit Schokoladenkirschen für eine Schwarzwälder Kirschtorte-Variante.
  • Nusstorte-Stracciatella Käsekuchen: Füge gemahlene Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse in den Boden oder die Masse ein.

Einfrieren und Lagerung

  • Unvergleichlich saftig: Der Stracciatella Käsekuchen ist der Inbegriff von Saftigkeit – die cremige Käsefüllung ist wunderbar zart und fließt fast auf der Zunge, während die Schokoladenstückchen für den nötigen Biss sorgen.
  • Schokoladige Überraschung: Die zarten Stracciatella-Stückchen aus feinster Schokolade durchziehen die ganze Füllung und bringen einen intensiven, schokoladigen Geschmack in jeden Bissen – eine wahre Freude für Schokoladenliebhaber!
  • Frisch und leicht: Trotz seiner intensiven Aromen bleibt der Käsekuchen durch die frische Quark- und Frischkäsefüllung herrlich leicht und nicht zu schwer – er ist die perfekte Balance zwischen Frische und Cremigkeit.
  • Cremige Textur: Der Stracciatella-Käsekuchen ist für seine unglaublich cremige Textur bekannt. Die Füllung hat die ideale Konsistenz, um nicht nur geschmacklich zu überzeugen, sondern auch angenehm auf der Zunge zu zergehen.
  • Knuspriger Boden: Der klassische Keksboden, der aus Butterkeksen oder Digestives gemacht wird, sorgt für einen knusprigen Kontrast zur weichen Füllung und rundet den Käsekuchen perfekt ab.
  • Einfache Zubereitung: Dieser Käsekuchen ist überraschend einfach zuzubereiten. Es braucht keine besonderen Zutaten oder viel Zeit – einfach zusammenrühren, in die Form geben und ab in den Ofen!
  • Ideales Dessert für jedes Fest: Ob zum Geburtstag, Weihnachten oder einfach für einen gemütlichen Nachmittag – der Stracciatella Käsekuchen wird immer ein Highlight auf dem Desserttisch sein.
  • Vielseitig anpassbar: Du kannst den Stracciatella Käsekuchen auch mit anderen Schokoladensorten variieren, wie zum Beispiel mit Zartbitter- oder weißen Schokoladenstückchen, um den Geschmack nach deinem Gusto anzupassen.

Besondere Ausstattungen

Hier sind 10 spezielle Ausstattungsgegenstände, die du für den Stracciatella Käsekuchen So Saftig benötigst:

  • Springform (26 cm Durchmesser): Eine Springform eignet sich perfekt, um den Käsekuchen gleichmäßig zu backen.
  • Mixer: Ein Mixer hilft dabei, die Keksbrösel schnell und fein zu zerkleinern.
  • Teigschaber: Ein Teigschaber sorgt dafür, dass die Käsemasse gleichmäßig in die Form gegeben wird.
  • Backpapier: Verwende Backpapier, um den Boden der Springform auszulegen und den Käsekuchen später problemlos zu lösen.
  • Messbecher und Löffel: Genaues Abmessen sorgt für das richtige Verhältnis der Zutaten.
  • Kühlgitter: Ein Kühlgitter hilft dabei, den Käsekuchen gleichmäßig abzukühlen und verhindert, dass er durch Kondenswasser weicher wird.
  • Zahnstocher oder Kuchenprüfer: Damit kannst du sicherstellen, dass der Kuchen richtig gebacken ist.
  • Rührschüsseln: Eine große Schüssel hilft dir, die Zutaten gut zu vermengen.
  • Kuchenplatte: Eine schöne Platte zum Servieren macht den Kuchen zum Hingucker auf dem Tisch.
  • Schokoladenhacker: Ein praktisches Werkzeug, um die Schokolade gleichmäßig zu hacken.

FAQ Abschnitt

  1. Kann ich den Käsekuchen auch mit weißer Schokolade zubereiten?
    Ja, du kannst auch weiße Schokolade verwenden. Achte darauf, sie gut zu hacken, damit sie gut in der Käsemasse verteilt wird.
  2. Wie lange muss der Käsekuchen im Kühlschrank ruhen?
    Es ist ideal, den Käsekuchen mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ruhen zu lassen, damit er fest wird.
  3. Kann ich den Keksboden weglassen?
    Ja, du kannst den Keksboden weglassen und stattdessen einen Boden aus Nüssen oder Haferflocken verwenden.
  4. Kann ich den Käsekuchen auch ohne Frischkäse machen?
    Du kannst den Frischkäse durch griechischen Joghurt oder Ricotta ersetzen, um eine leichtere Variante zu machen.
  5. Wie kann ich den Käsekuchen glutenfrei machen?
    Ersetze die Kekse durch glutenfreie Kekse oder bereite den Boden aus gemahlenen Mandeln oder Haferflocken zu.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Stracciatella Käsekuchen So Saftig


  • Author: Maria
  • Total Time: 1 Stunde 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 200g Kekse (z.B. Butterkekse)
  • 100g Butter, geschmolzen
  • 900g Quark (mager oder halb fett)
  • 200g Frischkäse
  • 150g Zucker
  • 4 Eier
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 200ml Sahne
  • 100g Zartbitterschokolade, gehackt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Mehl

Instructions

Boden vorbereiten:

  1. Backofen vorheizen: Heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine Springform (26 cm Durchmesser) leicht ein oder lege den Boden mit Backpapier aus.
  2. Kekse zerkleinern: Zerkleinere die Kekse in einem Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz, bis sie fein zerbröselt sind.
  3. Butter schmelzen: Schmelze die Butter in einem kleinen Topf und vermische sie mit den Keksbröseln, bis alles gut vermengt ist.
  4. Keksboden formen: Drücke die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf den Boden der Springform, um einen festen Boden zu erhalten. Stelle den Boden beiseite.

Käsemasse zubereiten:

  1. Quark und Frischkäse vermengen: In einer großen Schüssel Quark, Frischkäse, Zucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft glatt rühren.
  2. Eier hinzufügen: Gib die Eier einzeln hinzu und rühre nach jeder Zugabe gut um.
  3. Sahne einrühren: Füge die Sahne hinzu und rühre die Masse bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht.
  4. Mehl und Salz hinzufügen: Mische das Mehl und die Prise Salz unter die Masse, um sie zu stabilisieren.

Stracciatella vorbereiten:

  1. Schokolade schmelzen: Schmelze die Zartbitterschokolade vorsichtig in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle.
  2. Schokolade unterheben: Gieße die geschmolzene Schokolade in die Käsemasse und rühre sie sanft ein, sodass kleine Schokoladenstückchen entstehen.

Käsekuchen backen:

  1. Käsemasse in die Form füllen: Gieße die Käse-Schokoladen-Masse gleichmäßig auf den vorbereiteten Keksboden.
  2. Backen: Backe den Kuchen für 50-55 Minuten, bis er goldbraun und fest ist. Wenn du ein Zahnstocher hineinstichst, sollte er sauber herauskommen, aber mit ein paar feuchten Krümeln.
  3. Abkühlen lassen: Lass den Käsekuchen im Ofen bei geöffneter Tür für 15 Minuten abkühlen, dann stelle ihn für weitere 1-2 Stunden in den Kühlschrank, um ihn vollständig abzukühlen.

Schneiden und Servieren:

  1. In Stücke schneiden: Schneide den Käsekuchen in gleichmäßige Stücke und serviere ihn gekühlt. Die Stracciatella-Marmorierung sorgt für ein hübsches Aussehen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 50 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 12-16
  • Calories: 350-400 kcal
  • Fat: 22g
  • Carbohydrates: 40g
  • Protein: 7g

Fazit

Stracciatella Käsekuchen so saftig ist ein absoluter Genuss, der den klassischen Käsekuchen mit einer extra Portion Schokolade aufpeppt. Der cremige Käsekuchen hat eine wunderbar luftige Füllung, die mit fein gehackten Schokoladenstückchen (Stracciatella) durchzogen ist, sodass jeder Bissen mit einer köstlichen Schokoladennote überrascht wird. Der Boden besteht aus einem knusprigen Keksboden, der die cremige Füllung perfekt stützt und für eine schöne Textur sorgt.

Was dieses Rezept besonders macht, ist die Kombination aus der saftigen, zarten Käsekuchenmasse und der Schokolade, die in der Füllung verteilt ist. Die Stracciatella sorgt für einen intensiven Schokoladengeschmack, der wunderbar mit der milden, leicht säuerlichen Frischkäsefüllung harmoniert. Der Kuchen bleibt durch die Zubereitung im Wasserbad besonders saftig und bekommt eine himmlisch cremige Textur.

Ideal für besondere Anlässe, als Dessert nach einem festlichen Abendessen oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen – Stracciatella Käsekuchen wird sicher zum Liebling aller Schokoladen- und Käsekuchenfans! Ich freue mich darauf, dass du dieses Rezept ausprobierst! Teile deine Kreationen auf Social Media – ich bin gespannt, wie du ihn zubereitest! Guten Appetit!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Mini-Frühlingskuchen

Einleitung Mini-Frühlingskuchen – Kleine Küchlein, großer Genuss! Diese Mini-Frühlingskuchen sind der perfekte süße Begleiter für die ersten warmen Tage des Jahres. Luftig, saftig und ...
Read more

Lemon-Curd-Hefezopf

Einleitung Lemon-Curd-Hefezopf – Fruchtig, fluffig & unwiderstehlich! Ein luftig-weicher Hefezopf, durchzogen von einer erfrischenden Zitronencreme – dieser Lemon-Curd-Hefezopf ist die perfekte Mischung aus süß ...
Read more

Knusprige Hähnchenschenkel mit Ofengemüse

Einleitung Knusprige Hähnchenschenkel mit Ofengemüse – Einfach, herzhaft & unglaublich lecker! Saftige Hähnchenschenkel mit knuspriger Haut, umgeben von herrlich geröstetem Ofengemüse – ein einfaches ...
Read more