Schupfnudelpfanne

Einleitung

Die Schupfnudelpfanne mit Brokkoli, Feta und Tomaten ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen eignet. Die Schupfnudeln, mit ihrer einzigartigen Form und zarten Konsistenz, harmonieren perfekt mit dem frischen Brokkoli, dem cremigen Feta und den saftigen Tomaten.

Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch gesund, da es reich an frischem Gemüse und hochwertigem Feta ist. Die Kombination aus den milden Schupfnudeln und dem würzigen Feta sorgt für einen wunderbaren Geschmack, während der Brokkoli und die Tomaten für die nötige Frische und Vitalität sorgen.

Ideal für alle, die eine leckere, vegetarische Mahlzeit suchen, die gleichzeitig schnell und unkompliziert zuzubereiten ist. Es ist ein Gericht, das sowohl für erfahrene Köche als auch für Anfänger bestens geeignet ist – mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zauberst du ein köstliches Gericht, das garantiert gelingt!

Ob als schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag oder als leichtes Mittagessen für zwischendurch – diese Schupfnudelpfanne wird dich begeistern!

Perfekt für:

  • Ein schnelles und gesundes Mittagessen
  • Vegetarische Abendessen
  • Mahlzeiten für die ganze Familie
  • Meal Prep für die Woche
  • Einfache Zubereitung ohne viel Aufwand

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind die Gründe, warum du diese Schupfnudelpfanne mit Brokkoli, Feta und Tomaten lieben wirst:

  • Schnell und einfach: Mit nur wenigen Zutaten kannst du dieses leckere Gericht in unter 30 Minuten zubereiten.
  • Gesund und ausgewogen: Die Kombination aus Brokkoli, Feta und Tomaten sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit mit viel Gemüse und Eiweiß.
  • Vielseitig: Du kannst die Pfanne nach Belieben abwandeln, indem du anderes Gemüse hinzufügst oder die Gewürze variierst.
  • Lecker: Die cremige Konsistenz des Fetas und die saftigen Tomaten machen dieses Gericht besonders schmackhaft.
  • Perfekt zum Vorbereiten: Dieses Gericht eignet sich hervorragend für Meal Prep, da es auch noch am nächsten Tag gut schmeckt.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Ca. 350-400 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 15g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 18g

Zutaten

Hier ist, was du für die Schupfnudelpfanne mit Brokkoli, Feta und Tomaten benötigst:

  • 500 g Schupfnudeln (frisch oder aus dem Kühlregal)
  • 1 Kopf Brokkoli, in kleine Röschen zerteilt
  • 250 g Feta, gewürfelt
  • 200 g Tomaten, gewürfelt (oder Kirschtomaten, halbiert)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Optional: 1 Teelöffel Zitronensaft für extra Frische

Zutaten-Highlights

  • Schupfnudeln: Diese zarten, handgerollten Kartoffelnudeln sind die Basis dieses Gerichts und bieten eine angenehme Textur.
  • Brokkoli: Reich an Vitaminen und Mineralstoffen, bringt Brokkoli nicht nur Geschmack, sondern auch gesundes Gemüse in die Pfanne.
  • Feta: Der cremige und leicht salzige Geschmack des Fetas ergänzt die anderen Zutaten perfekt und sorgt für eine leckere, herzhafte Note.
  • Tomaten: Saftige Tomaten verleihen dem Gericht Frische und eine angenehme Süße, die sich hervorragend mit dem Salz des Fetas ergänzt.
  • Oregano und Basilikum: Diese Kräuter bringen mediterranes Flair in das Gericht und verleihen es eine aromatische Note.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge diesen einfachen Schritten, um deine Schupfnudelpfanne mit Brokkoli, Feta und Tomaten zuzubereiten:

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Brokkoli vorbereiten: Den Brokkoli in kleine Röschen schneiden und in kochendem Wasser etwa 3-4 Minuten blanchieren, bis er bissfest ist. Abgießen und kurz unter kaltem Wasser abschrecken, damit er seine grüne Farbe behält.
  2. Tomaten und Feta vorbereiten: Die Tomaten in kleine Würfel schneiden und den Feta ebenfalls würfeln.

Schupfnudeln braten:

  1. Schupfnudeln anbraten: In einer großen Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Die Schupfnudeln darin anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind, etwa 5-7 Minuten. Gelegentlich umrühren, damit sie gleichmäßig bräunen.

Gemüse anbraten:

  1. Brokkoli und Tomaten hinzufügen: Den blanchierten Brokkoli und die gewürfelten Tomaten zu den Schupfnudeln in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Für etwa 3-5 Minuten braten, bis die Tomaten weich werden.
  2. Gewürze hinzufügen: Den getrockneten Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut umrühren.

Feta und Finalisierung:

  1. Feta einmengen: Den gewürfelten Feta in die Pfanne geben und vorsichtig unterheben. Die Pfanne noch 2-3 Minuten weiterbraten, bis der Feta leicht schmilzt.
  2. Optional: Falls gewünscht, einen Teelöffel Zitronensaft und fein gehackten Knoblauch hinzufügen und nochmal gut umrühren.

Servieren:

  1. Anrichten: Die fertige Schupfnudelpfanne mit Brokkoli, Feta und Tomaten auf Teller verteilen und sofort servieren.

Wie Servieren

  • Mit frischem Brot: Diese Pfanne lässt sich wunderbar mit einem Stück frisch gebackenem Brot servieren, um die leckeren Säfte aufzunehmen.
  • Mit einem grünen Salat: Ein knackiger grüner Salat ergänzt das Gericht perfekt und bringt noch mehr Frische und Farbe auf den Teller.
  • Mit zusätzlichem Feta: Für noch mehr Cremigkeit kannst du extra Feta über das fertige Gericht bröseln.
  • Mit einem Hauch Chili: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du einige Chiliflocken hinzufügen, um der Pfanne eine würzige Note zu verleihen.
  • Für Meal Prep: Diese Pfanne eignet sich hervorragend für Meal Prep. Bereite eine größere Menge vor und nimm sie am nächsten Tag mit zur Arbeit oder Schule.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige Tipps, um deine Schupfnudelpfanne mit Brokkoli, Feta und Tomaten noch besser zu machen:

  • Schupfnudeln knusprig braten: Lasse die Schupfnudeln in der Pfanne braten, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind, um Textur zu erzeugen.
  • Gemüse variieren: Du kannst auch anderes Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Pilze verwenden, je nachdem, was du zu Hause hast.
  • Feta-Schmelzen vermeiden: Füge den Feta erst gegen Ende des Bratens hinzu, damit er nicht vollständig schmilzt, sondern schön cremig bleibt.
  • Würzen nach Geschmack: Experimentiere mit Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder frischem Basilikum, um die Aromen nach deinem Geschmack zu variieren.
  • Für eine vegane Variante: Ersetze den Feta durch veganen Käse oder Tofu und genieße das Gericht auch ohne Milchprodukte.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 Variationen von Schupfnudelpfanne mit Brokkoli, Feta und Tomaten, die du ausprobieren kannst:

  • Schupfnudelpfanne mit Lachs: Füge gebratenen Lachs hinzu, um das Gericht noch reichhaltiger und proteinreicher zu machen.
  • Mit Spinat und Feta: Tausche den Brokkoli gegen frischen Spinat aus, der zusammen mit dem Feta besonders gut schmeckt.
  • Mit gerösteten Pinienkernen: Streue geröstete Pinienkerne über das fertige Gericht für einen extra Crunch und nussigen Geschmack.
  • Mit Hähnchenbrust: Füge gebratene Hähnchenbruststreifen hinzu, um eine zusätzliche Proteinquelle zu integrieren.
  • Mit Zucchini: Zucchini passt wunderbar in dieses Gericht und bringt eine leichte Frische hinein.
  • Mit Oliven: Schwarze oder grüne Oliven verleihen dem Gericht eine würzige Note und passen hervorragend zum Feta.
  • Mit Pesto: Mische ein Löffel Pesto unter die fertige Pfanne, um ihr einen intensiveren Geschmack zu verleihen.
  • Mit getrockneten Tomaten: Ersetze die frischen Tomaten durch getrocknete Tomaten, um dem Gericht mehr Tiefe und Umami zu geben.
  • Mit Räuchertofu: Für eine vegane Variante kannst du Räuchertofu verwenden, der dem Gericht eine herzhaft-rauchige Note verleiht.
  • Mit Parmesan: Streue frisch geriebenen Parmesan über die fertige Pfanne für zusätzlichen Geschmack und eine schöne Kruste.

Spezialausrüstung

Die Schupfnudelpfanne mit Brokkoli, Feta und Tomaten erfordert keine spezielle Ausrüstung, aber hier sind 10 nützliche Küchenhelfer, die dir das Kochen erleichtern könnten:

  1. Große Pfanne: Eine große, tiefere Pfanne oder eine Wokpfanne eignet sich gut für dieses Gericht.
  2. Gemüseschneider: Ein Gemüseschneider hilft dabei, den Brokkoli schnell in gleichmäßige Röschen zu schneiden.
  3. Kochlöffel: Zum Umrühren der Schupfnudeln und des Gemüses.
  4. Schneidebrett: Zum Schneiden von Gemüse und Tomaten.
  5. Schneidemesser: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden der Tomaten und des Fetas.
  6. Teigschaber: Für das Umrühren der Schupfnudeln und das Herauskratzen von Teig oder Zutaten aus der Pfanne.
  7. Kochlöffel aus Holz: Verhindert, dass die Pfanne zerkratzt wird und ist ideal zum Umrühren von empfindlichen Zutaten wie Feta.
  8. Wasserkocher: Zum schnellen Kochen des Wassers für den Brokkoli.
  9. Kochglocke: Eine Kochglocke hilft dabei, das Gemüse schneller zu garen, ohne dass die Wärme verloren geht.
  10. Servierteller: Zum Anrichten und Servieren der Schupfnudelpfanne auf einem schönen Teller.

Lagerung und Aufbewahrung

Für die richtige Lagerung und Aufbewahrung der Schupfnudelpfanne mit Brokkoli, Feta und Tomaten beachte diese Tipps:

  1. Im Kühlschrank: Die Reste der Pfanne kannst du bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  2. In luftdichten Behältern: Bewahre das Gericht in luftdichten Behältern auf, um die Frische zu bewahren.
  3. Recycling von Schupfnudeln: Reste der Schupfnudeln lassen sich wunderbar in neuen Gerichten wie einer Suppe oder als Beilage verwenden.
  4. Reheating: Erwärme die Pfanne vorsichtig in einer Pfanne oder Mikrowelle, um die Zutaten gleichmäßig zu erwärmen.
  5. Gefrieren: Du kannst das Gericht auch portionsweise einfrieren, jedoch könnte der Feta etwas seine Konsistenz verändern.
  6. Brokkoli nicht zu lange lagern: Frischer Brokkoli sollte innerhalb von 2 Tagen nach dem Kochen verbraucht werden.
  7. Feta gut verpacken: Den Feta separat aufbewahren, falls er nicht direkt im Gericht aufgebraucht wird.
  8. Tomaten aufbewahren: Wenn du frische Tomaten übrig hast, kannst du sie in einem Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
  9. Für längere Lagerung: Wenn du viel gekocht hast, teile die Portionen auf, damit du nicht ständig die gesamte Menge erwärmen musst.
  10. Abschmecken vor dem Lagern: Achte darauf, das Gericht vor dem Lagern gut abzuschmecken, da sich die Gewürze beim Aufbewahren verändern können.

FAQ Section

  1. Kann ich die Schupfnudeln durch eine andere Nudelart ersetzen?
    Ja, du kannst die Schupfnudeln durch normale Pasta oder Gnocchi ersetzen. Auch selbstgemachte Kartoffelgnocchi passen gut zu diesem Gericht.
  2. Wie kann ich das Gericht vegetarisch machen?
    Das Rezept ist bereits vegetarisch, aber du kannst es noch vielseitiger gestalten, indem du zusätzliche Gemüsearten wie Zucchini, Paprika oder Spinat hinzufügst.
  3. Kann ich den Feta durch eine andere Käsesorte ersetzen?
    Ja, du kannst den Feta durch Ziegenkäse, Ricotta oder Mozzarella ersetzen. Diese Käsearten passen ebenfalls gut und bieten unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
  4. Wie kann ich die Schupfnudeln selbst machen?
    Schupfnudeln bestehen aus Kartoffelteig, der mit Mehl und Ei zu einer festen Masse verarbeitet und dann zu kleinen, länglichen Nudeln geformt wird. Du kannst sie in Salzwasser kochen und dann in der Pfanne anbraten.
  5. Kann ich das Gericht auch ohne Tomaten machen?
    Ja, du kannst die Tomaten durch getrocknete Tomaten, Paprika oder sogar Pilze ersetzen, um dem Gericht eine andere Geschmackstiefe zu verleihen.
  6. Wie lange kann ich die Schupfnudelpfanne im Kühlschrank aufbewahren?
    Die Schupfnudelpfanne bleibt im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern.
  7. Kann ich das Gericht auch für die spätere Zubereitung einfrieren?
    Ja, du kannst die Schupfnudelpfanne einfrieren. Achte darauf, dass die Schupfnudeln gut abgekühlt sind, bevor du sie in einem Gefrierbeutel oder Behälter aufbewahrst.
  8. Was kann ich tun, wenn die Schupfnudeln zu weich sind?
    Wenn die Schupfnudeln zu weich sind, solltest du sie etwas länger in der Pfanne anbraten, um ihnen eine knusprige Textur zu verleihen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schupfnudelpfanne mit Brokkoli, Feta und Tomaten


  • Author: Maria
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 500 g Schupfnudeln (frisch oder aus dem Kühlregal)
  • 1 Kopf Brokkoli, in kleine Röschen zerteilt
  • 250 g Feta, gewürfelt
  • 200 g Tomaten, gewürfelt (oder Kirschtomaten, halbiert)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Optional: 1 Teelöffel Zitronensaft für extra Frische

Instructions

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Brokkoli vorbereiten: Den Brokkoli in kleine Röschen schneiden und in kochendem Wasser etwa 3-4 Minuten blanchieren, bis er bissfest ist. Abgießen und kurz unter kaltem Wasser abschrecken, damit er seine grüne Farbe behält.
  2. Tomaten und Feta vorbereiten: Die Tomaten in kleine Würfel schneiden und den Feta ebenfalls würfeln.

Schupfnudeln braten:

  1. Schupfnudeln anbraten: In einer großen Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Die Schupfnudeln darin anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind, etwa 5-7 Minuten. Gelegentlich umrühren, damit sie gleichmäßig bräunen.

Gemüse anbraten:

  1. Brokkoli und Tomaten hinzufügen: Den blanchierten Brokkoli und die gewürfelten Tomaten zu den Schupfnudeln in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Für etwa 3-5 Minuten braten, bis die Tomaten weich werden.
  2. Gewürze hinzufügen: Den getrockneten Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut umrühren.

Feta und Finalisierung:

  1. Feta einmengen: Den gewürfelten Feta in die Pfanne geben und vorsichtig unterheben. Die Pfanne noch 2-3 Minuten weiterbraten, bis der Feta leicht schmilzt.
  2. Optional: Falls gewünscht, einen Teelöffel Zitronensaft und fein gehackten Knoblauch hinzufügen und nochmal gut umrühren.

Servieren:

  1. Anrichten: Die fertige Schupfnudelpfanne mit Brokkoli, Feta und Tomaten auf Teller verteilen und sofort servieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4
  • Calories: 350-400 kcal
  • Fat: 18g
  • Carbohydrates: 45g
  • Protein: 15g

Fazit

Die Schupfnudelpfanne mit Brokkoli, Feta und Tomaten ist ein wahres Allround-Talent, das schnell, einfach und unglaublich lecker ist. Die zarten Schupfnudeln verbinden sich wunderbar mit dem knackigen Brokkoli, dem süßen Geschmack der Tomaten und der cremigen Textur des Fetas – eine Kombination, die einfach zum Verlieben ist. Dieses Gericht eignet sich nicht nur perfekt für ein schnelles Abendessen nach einem langen Tag, sondern auch hervorragend für Meal Prep. Du kannst es problemlos in größeren Portionen zubereiten und für die kommenden Tage aufbewahren.

Die Zubereitung ist unkompliziert und geht schnell – ideal also, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem nicht auf ein köstliches, nahrhaftes Gericht verzichten möchtest. Die Schupfnudeln werden goldbraun angebraten, während der Brokkoli kurz mitgaren darf und die Tomaten ihre Süße entfalten. Der Feta rundet das Gericht mit seiner Cremigkeit ab und sorgt für eine geschmackliche Tiefe, die du lieben wirst.

Variationen sind natürlich auch möglich: Du kannst zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen, oder das Gericht mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Oregano verfeinern. Wer es etwas würziger mag, kann auch mit etwas Chili oder Knoblauch experimentieren.

Ob als schnelles Abendessen, zum Mitnehmen ins Büro oder für eine schnelle Mahlzeit zwischendurch – diese Schupfnudelpfanne ist immer eine gute Wahl und wird dich garantiert immer wieder begeistern.

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gebratener Reis wie beim Chinesen: Ein unglaubliches, ultimatives Rezept

Gebratener Reis wie beim Chinesen ist ein klassisches Gericht für jeden Anlass. Dieses köstliche Gericht hat die Kraft, Erinnerungen an unvergessliche Restaurantbesuche wachzurufen. Es ...
Read more

Schnelles Hähnchencurry mit Reis: Ein unglaubliches ultimates Gericht für jede Gelegenheit

Schnelles Hähnchencurry mit Reis ist ein unglaublich köstliches und einfaches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob für ein schnelles Abendessen nach ...
Read more

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch sind ein herzhaftes Gericht, das alle begeistert! Diese bunten Paprika sind prall gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus ...
Read more