Einleitung
Putenröllchen nach Cordon Bleu Art sind eine köstliche, leicht abgewandelte Version des klassischen Cordon Bleu. Diese zarten Putenbrustfilets, gefüllt mit würzigem Schinken und geschmolzenem Käse, bieten ein unvergleichlich leckeres Geschmackserlebnis. Paniert und knusprig gebraten, werden sie zu einem echten Highlight auf dem Esstisch – sei es für ein festliches Abendessen oder als besonderes Wochenendessen. Der saftige Putenbraten trifft auf den zarten Schinken und den geschmolzenen Käse, was in jeder Bissen perfekt harmoniert.
Dieses Gericht ist eine elegante, aber dennoch einfache Mahlzeit, die sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe eignet. Die Zubereitung erfordert nur wenige Zutaten und ist in relativ kurzer Zeit machbar, was es zu einer praktischen, aber raffinierten Wahl für jedes Dinner macht. Es ist ideal für alle, die Fleischgerichte lieben und auf der Suche nach einer herzhaften und dennoch eleganten Mahlzeit sind.
Mit einem knusprigen Äußeren und einem zarten Inneren wird dieses Rezept deine Familie und Gäste begeistern – probiere es aus und lass dich von diesem Geschmackserlebnis überraschen!
Perfekt für:
- Festliche Anlässe
- Familienessen
- Wochenend-Abendessen
- Gäste beeindrucken
- Liebhaber von herzhaften Fleischgerichten
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier ist, warum Putenröllchen nach Cordon Bleu Art dein neues Lieblingsgericht werden könnten:
- Kombination aus zartem Fleisch und geschmolzenem Käse: Die zarten Putenbrustfilets sind gefüllt mit leckerem Schinken und geschmolzenem Käse – eine Geschmackskombination, die immer gut ankommt.
- Knusprige Panade: Die goldene Panade, die die Röllchen umhüllt, sorgt für einen leckeren Crunch und rundet das Gericht perfekt ab.
- Saftig und zart: Die Pute bleibt dank der Füllung schön saftig und zart, sodass jeder Bissen eine wahre Gaumenfreude ist.
- Einfach zuzubereiten: Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, sodass du dieses Gericht auch unter der Woche servieren kannst.
- Perfekt für Gäste: Es ist ein elegantes Gericht, das sich wunderbar für besondere Anlässe eignet, bei denen du deine Gäste beeindrucken möchtest.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 35 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ca. 350-400 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 30g, Kohlenhydrate: 20g, Fett: 15g
Zutaten
Hier ist, was du für die köstlichen Putenröllchen nach Cordon Bleu Art benötigst:
- 4 Putenbrustfilets (je ca. 150g)
- 4 Scheiben gekochter Schinken
- 4 Scheiben Emmentaler Käse oder Gouda
- 1 Ei
- 100g Paniermehl
- 50g Mehl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Braten
- 1 EL Butter
- Zitronenscheiben (optional, zum Servieren)
Zutaten-Highlights
- Putenbrust: Putenbrustfilets sind zart und fettarm und eignen sich perfekt für dieses Gericht. Sie sind leicht zuzubereiten und nehmen die Füllung wunderbar auf.
- Schinken und Käse: Die Kombination aus Schinken und Käse bringt eine harmonische Mischung aus herzhaft und cremig, die sich beim Erhitzen wunderbar verbindet.
- Paniermehl: Paniermehl sorgt für eine knusprige Kruste, die das Gericht zusätzlich lecker macht und dem Cordon Bleu einen klassischen Touch verleiht.
- Zitrone: Ein Spritzer frischer Zitronensaft am Ende rundet das Gericht ab und verleiht ihm eine frische Note.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge diesen einfachen Schritten, um die perfekten Putenröllchen nach Cordon Bleu Art zuzubereiten:
Putenröllchen vorbereiten:
- Putenbrustfilets klopfen: Die Putenbrustfilets zwischen zwei Stück Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer vorsichtig flach klopfen, bis sie etwa 1 cm dick sind.
- Füllen: Auf jedes Filet eine Scheibe Schinken und eine Scheibe Käse legen. Die Seiten des Filets leicht einklappen, damit die Füllung gut in der Mitte bleibt, und dann das Filet aufrollen.
- Panieren: Die Putenröllchen zuerst in Mehl wenden, dann durch das verquirlte Ei ziehen und anschließend im Paniermehl wälzen, sodass sie rundherum gut bedeckt sind.
Braten:
- Bratpfanne erhitzen: In einer großen Pfanne das Öl und die Butter bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Putenröllchen braten: Die Putenröllchen in die Pfanne legen und rundherum 3-4 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, die Röllchen dabei regelmäßig zu wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
- Durchgaren: Die Röllchen weiter braten, bis sie durchgegart sind (ca. 15-20 Minuten). Um sicherzugehen, dass sie durch sind, kannst du ein Fleischthermometer verwenden – die Innentemperatur sollte 75°C betragen.
Servieren:
- Röllchen servieren: Die fertigen Putenröllchen auf einem Teller anrichten und mit Zitronenscheiben garnieren, falls gewünscht.
Wie Servieren
Putenröllchen nach Cordon Bleu Art lassen sich auf verschiedene Arten servieren:
- Mit Kartoffeln: Serviere die Röllchen mit Ofenkartoffeln, Bratkartoffeln oder Kartoffelpüree für eine sättigende Mahlzeit.
- Mit Gemüse: Gebratene oder gedämpfte Gemüse wie grüner Spargel, Karotten oder Erbsen passen wunderbar zu diesem Gericht.
- Mit Reis: Reis – ob als Pilaw oder einfach mit etwas Butter – ist eine perfekte Beilage, die die Röllchen ideal ergänzt.
- Mit Salat: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing sorgt für eine erfrischende Beilage.
- Mit einer Sauce: Du kannst eine feine Weißwein- oder Pilzsauce dazu servieren, um das Gericht noch raffinierter zu machen.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um deine Putenröllchen nach Cordon Bleu Art noch besser zu machen:
- Für extra Geschmack: Füge dem Schinken eine dünne Schicht Dijon-Senf hinzu, bevor du ihn auf das Putenfilet legst, für einen zusätzlichen Geschmackskick.
- Panade knusprig machen: Achte darauf, dass die Röllchen rundherum gleichmäßig mit Paniermehl bedeckt sind und die Panade beim Braten nicht abfällt.
- Putenbrustfilets gleichmäßig klopfen: Um die Röllchen gleichmäßig zu garen, sollten die Putenfilets in etwa die gleiche Dicke haben.
- Im Ofen fertig garen: Falls du eine besonders knusprige Kruste wünschst, kannst du die Röllchen nach dem Braten für 5-10 Minuten bei 180°C im Ofen weitergaren, um sie von innen noch zarter zu machen.
- Mit Kräutern verfeinern: Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin im Öl beim Braten verleihen zusätzlichen Geschmack.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen von Putenröllchen nach Cordon Bleu Art, die du ausprobieren kannst:
- Mit Ziegenkäse: Tausche den Emmentaler gegen Ziegenkäse aus, um eine cremigere und etwas schärfere Variante zu kreieren.
- Mit Speck: Füge eine Scheibe Speck zusammen mit dem Schinken hinzu, um den Röllchen einen rauchigen Geschmack zu verleihen.
- Mit Kräuterschinken: Verwende Kräuterschinken statt normalem Schinken für eine aromatischere Note.
- Mit Gemüse: Fülle die Röllchen zusätzlich mit gedünstetem Spinat oder Paprika, um eine vegetarische Note hinzuzufügen.
- Mit Mozzarella: Tausche den Käse gegen Mozzarella aus, um eine deftigere, noch schmelzigere Füllung zu erhalten.
- Geflügel-Parmigiana: Decke die Röllchen vor dem Braten mit Tomatensauce und Parmesan ab, um eine italienische Variante zu machen.
- Mit Pesto: Bestreiche die Putenbrustfilets vor dem Füllen mit grünem Pesto für einen mediterranen Geschmack.
- Mit Chili: Für eine schärfere Version kannst du etwas frischen Chili in die Füllung geben.
- Mit Oliven: Mische in die Füllung einige gehackte grüne oder schwarze Oliven, um ein würziges Element hinzuzufügen.
- Mit Trüffelöl: Ein paar Tropfen Trüffelöl im Bratöl sorgen für einen luxuriösen, gehobenen Geschmack.
Einfrieren und Aufbewahren
- Einfrieren: Du kannst die Putenröllchen vor dem Braten einwickeln und im Gefrierfach bis zu 3 Monate aufbewahren. Einfach 10-15 Minuten länger braten, wenn du sie aus dem Gefrierfach holst.
- Aufbewahren im Kühlschrank: Reste kannst du bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
- Aufwärmen: Die Röllchen können im Ofen bei 180°C für ca. 10 Minuten wieder aufgewärmt werden, um die Panade knusprig zu halten.
- Tiefkühlgerichte für später: Bereite eine größere Menge vor und friere sie ein, um schnell ein köstliches Abendessen zu haben, wenn du wenig Zeit hast.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 nützliche Küchenutensilien, die dir helfen, Putenröllchen nach Cordon Bleu Art perfekt zuzubereiten:
- Fleischklopfer: Um die Putenbrust gleichmäßig zu klopfen und in die richtige Form zu bringen.
- Panierstation: Eine praktische Station mit drei Tellern (Mehl, Ei, Paniermehl) macht das Panieren der Röllchen schneller und sauberer.
- Bratpfanne: Eine große Bratpfanne oder eine beschichtete Pfanne ist wichtig, um die Röllchen gleichmäßig zu braten.
- Fleischthermometer: Ein Fleischthermometer hilft, sicherzustellen, dass die Röllchen durchgegart sind.
- Backpapier: Verwende es, um die Röllchen im Ofen zu backen oder zu frittieren, ohne dass sie kleben.
- Teigschaber: Zum Umrühren und Wenden der Röllchen ohne sie zu beschädigen.
- Pinsel: Ein Backpinsel ist nützlich, um die Röllchen mit etwas Öl zu bestreichen und die Panade knusprig zu machen.
- Küchenpapier: Um überschüssiges Öl nach dem Braten abtropfen zu lassen.
- Gabeln oder Tongs: Zum Wenden der Röllchen während des Bratens.
- Küchenwaage: Um die Menge von Zutaten wie Mehl und Paniermehl genau abzumessen.
FAQ Section
- Kann ich statt Pute auch Hühnchen verwenden?
Ja, du kannst die Putenröllchen auch mit Hühnchen zubereiten. Achte darauf, dass das Hähnchen genauso dünn wie die Pute ist, damit es gleichmäßig gart. - Kann ich die Röllchen im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Putenröllchen einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Brate sie erst kurz vor dem Servieren an. - Wie kann ich die Röllchen knuspriger machen?
Um die Röllchen noch knuspriger zu bekommen, kannst du sie vor dem Braten in etwas Semmelbröseln wälzen oder die Röllchen im Backofen bei 200 °C ca. 10 Minuten nachbacken. - Kann ich die Röllchen auch ohne Schinken machen?
Natürlich! Du kannst die Putenröllchen ganz nach deinem Geschmack füllen – mit Käse und Gemüse oder einfach nur mit einer Kräuterfüllung. - Kann ich die Röllchen auch im Airfryer machen?
Ja, die Putenröllchen können auch im Airfryer zubereitet werden. Stelle die Temperatur auf 180°C ein und gare sie für etwa 15-20 Minuten, je nach Größe der Röllchen. - Kann ich die Röllchen einfrieren?
Ja, du kannst die rohen Röllchen einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Beim Auftauen, brate sie frisch an. - Wie kann ich die Röllchen ohne Panade zubereiten?
Für eine leichtere Variante kannst du die Röllchen ohne Panade zubereiten. Sie werden dann etwas saftiger, aber nicht so knusprig. - Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, du kannst andere Käsesorten wie Gouda, Emmentaler oder Mozzarella verwenden, je nachdem, was dir besser schmeckt.
Putenröllchen nach Cordon Bleu Art
- Total Time: 45 Minuten
Ingredients
- 4 Putenbrustfilets (je ca. 150g)
- 4 Scheiben gekochter Schinken
- 4 Scheiben Emmentaler Käse oder Gouda
- 1 Ei
- 100g Paniermehl
- 50g Mehl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl zum Braten
- 1 EL Butter
- Zitronenscheiben (optional, zum Servieren)
Instructions
Putenröllchen vorbereiten:
- Putenbrustfilets klopfen: Die Putenbrustfilets zwischen zwei Stück Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer vorsichtig flach klopfen, bis sie etwa 1 cm dick sind.
- Füllen: Auf jedes Filet eine Scheibe Schinken und eine Scheibe Käse legen. Die Seiten des Filets leicht einklappen, damit die Füllung gut in der Mitte bleibt, und dann das Filet aufrollen.
- Panieren: Die Putenröllchen zuerst in Mehl wenden, dann durch das verquirlte Ei ziehen und anschließend im Paniermehl wälzen, sodass sie rundherum gut bedeckt sind.
Braten:
- Bratpfanne erhitzen: In einer großen Pfanne das Öl und die Butter bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Putenröllchen braten: Die Putenröllchen in die Pfanne legen und rundherum 3-4 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, die Röllchen dabei regelmäßig zu wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
- Durchgaren: Die Röllchen weiter braten, bis sie durchgegart sind (ca. 15-20 Minuten). Um sicherzugehen, dass sie durch sind, kannst du ein Fleischthermometer verwenden – die Innentemperatur sollte 75°C betragen.
Servieren:
- Röllchen servieren: Die fertigen Putenröllchen auf einem Teller anrichten und mit Zitronenscheiben garnieren, falls gewünscht.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 350-400
- Fat: 15g
- Carbohydrates: 20g
- Protein: 30g
Fazit
Diese Putenröllchen nach Cordon Bleu Art sind einfach unwiderstehlich! Das zarte Putenfleisch, umhüllt von würzigem Schinken und geschmolzenem Käse, sorgt für ein Geschmackserlebnis, das jedes Mal aufs Neue begeistert. Die knusprige Panade gibt dem Gericht die perfekte Textur, während der geschmolzene Käse im Inneren eine wunderbare Cremigkeit hinzufügt.
Ideal für festliche Anlässe, ein gemütliches Familienessen oder auch ein besonderes Abendessen, bei dem du deine Gäste beeindrucken möchtest. Du kannst sie natürlich ganz nach deinem Geschmack abwandeln, zum Beispiel mit anderen Käsesorten oder Kräutern für eine persönliche Note.
Sobald du dieses Rezept ausprobierst, wirst du es immer wieder in dein Repertoire aufnehmen! Teile deine Kreation auf Instagram und markiere mich – ich freue mich, deine Version zu sehen! Guten Appetit!