Einleitung
Pizzastangen vom Blech sind die ideale Wahl für alle, die Pizza lieben, aber eine neue, praktische Variante ausprobieren möchten. Diese leckeren Stangen bieten den gleichen köstlichen Geschmack wie eine klassische Pizza, aber in einer handlichen, einfach zu essenden Form. Der Teig wird knusprig gebacken und mit einer würzigen Tomatensauce, geschmolzenem Käse und aromatischen Kräutern belegt – die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur.
Dank der einfachen Zubereitung sind Pizzastangen vom Blech die ideale Wahl für Partys, Familienfeiern oder auch als Snack für zwischendurch. Sie lassen sich schnell und problemlos zubereiten und eignen sich hervorragend als Appetizer oder sogar als Hauptgericht, je nachdem, wie viele du zubereitest. Du kannst sie auch nach Belieben variieren, indem du zum Beispiel zusätzliches Gemüse, Salami oder Schinken hinzufügst – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Pizzastangen sind eine großartige Option für jedes Event, bei dem es um unkompliziertes, aber köstliches Essen geht. Ihr unwiderstehlicher Duft wird jeden hungrigen Magen ansprechen, und die handliche Form macht sie zu einem Hit bei jeder Gelegenheit. Wer könnte bei diesem leckeren Snack schon widerstehen?
Perfekt für:
- Party-Snacks
- Buffet oder Fingerfood
- Familienessen
- Kindergeburtstagsfeiern
- Pizza-Fans
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier ist, warum du Pizzastangen vom Blech unbedingt ausprobieren solltest:
- Köstlich und aromatisch: Der Teig ist schön knusprig, während die Füllung aus Tomatensauce, Käse und Kräutern für ein Pizza-Feeling sorgt.
- Einfach und schnell: Mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit hast du die Pizzastangen fertig. Ideal, wenn es mal schnell gehen muss!
- Perfekt zum Teilen: Diese Stangen eignen sich hervorragend zum Teilen – ob auf einer Party oder beim Familienessen.
- Vielseitig: Du kannst die Pizzastangen nach Belieben mit verschiedenen Zutaten füllen, wie zum Beispiel Schinken, Salami oder frischem Gemüse.
- Perfekte Snack-Größe: Durch die praktische Form sind die Pizzastangen perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch.
Zubereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Backzeit: 30 Minuten
- Portionen: 12-16 Pizzastangen
- Kalorien pro Portion: Etwa 250-300 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 8g, Kohlenhydrate: 35g, Fett: 10g
Zutaten
Hier ist, was du brauchst, um die leckeren Pizzastangen vom Blech zuzubereiten:
- 1 Päckchen Pizzateig (fertig oder selbst gemacht)
- 200 g Tomatensauce
- 200 g geriebener Mozzarella-Käse
- 100 g geriebener Parmesan
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- Etwas Olivenöl (zum Bestreichen)
- 1 Ei (zum Bestreichen der Pizzastangen)
Hervorhebungen der Zutaten
- Pizzateig: Der Teig bildet die Grundlage der Pizzastangen und sollte schön elastisch und geschmeidig sein, um beim Backen eine knusprige Textur zu erhalten.
- Tomatensauce: Die Tomatensauce verleiht den Stangen das typische Pizza-Aroma und sorgt für eine saftige Füllung.
- Mozzarella und Parmesan: Diese Käsesorten schmelzen wunderbar und verleihen den Pizzastangen eine cremige und würzige Note.
- Gewürze: Oregano, Basilikum und Knoblauchpulver bringen den typischen italienischen Geschmack, der die Pizzastangen besonders aromatisch macht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge diesen einfachen Schritten, um die perfekten Pizzastangen vom Blech zuzubereiten:
Teig vorbereiten:
- Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Teig ausrollen: Rolle den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Fläche aus, sodass er die Größe des Backblechs abdeckt.
Füllung zubereiten:
- Sauce verteilen: Bestreiche den ausgerollten Teig gleichmäßig mit der Tomatensauce. Achte darauf, einen kleinen Rand zu lassen.
- Käse und Gewürze: Streue den geriebenen Mozzarella und Parmesan gleichmäßig über die Sauce. Streue Oregano, Basilikum, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer darüber.
Pizzastangen schneiden und backen:
- Teig falten: Falte den Teig so, dass du einen langen, schmalen Streifen erhältst. Drücke die Ränder leicht zusammen, damit die Füllung nicht herausläuft.
- Pizzastangen schneiden: Schneide den gefüllten Teig in gleichmäßige Streifen (etwa 3-4 cm breit).
- Backen: Lege die Pizzastangen auf das vorbereitete Backblech. Bestreiche sie mit dem verquirlten Ei, um eine goldene Farbe zu erhalten. Backe die Pizzastangen für 25-30 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Servieren:
- Abkühlen lassen: Lass die Pizzastangen etwas abkühlen, bevor du sie servierst. Sie sind dann leicht zu greifen und noch besser zu genießen.
Wie Servieren
Pizzastangen vom Blech lassen sich auf viele verschiedene Arten genießen:
- Mit Dip: Serviere die Pizzastangen mit einem cremigen Dip, wie zum Beispiel Knoblauchbutter, Pizza-Dip oder Sour Cream.
- Mit Salat: Ein frischer grüner Salat ist die perfekte Beilage zu den Pizzastangen und sorgt für einen schönen Kontrast.
- Für Partys: Serviere sie auf einem Buffet oder als Snack bei einer Party – die Pizzastangen sind immer ein Hit!
- Mit Getränken: Ideal zu Bier oder Cola, aber auch zu einem Glas Rotwein bei einem gemütlichen Abend.
- Zum Mitnehmen: Die Pizzastangen sind perfekt für unterwegs – packe sie in eine Box und genieße sie als Snack.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um deine Pizzastangen vom Blech noch besser zu machen:
- Teig richtig ausrollen: Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig ausgerollt wird, damit die Pizzastangen gleichmäßig backen.
- Füllung variieren: Du kannst die Füllung nach Belieben ändern – füge z. B. Schinken, Salami oder frisches Gemüse hinzu.
- Teig vor dem Schneiden kühlen: Um die Pizzastangen noch leichter schneiden zu können, kannst du den Teig für 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Länger backen für extra Knusprigkeit: Wenn du die Pizzastangen besonders knusprig magst, backe sie ein paar Minuten länger.
- Für die perfekte Kruste: Bestreiche den Teig mit etwas Olivenöl, bevor du ihn bäckst, um eine goldbraune, knusprige Kruste zu erhalten.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 Variationen von Pizzastangen vom Blech, die du ausprobieren kannst:
- Pizzastangen mit Schinken und Käse: Füge Schinkenstreifen hinzu, um eine herzhaftere Variante zu erhalten.
- Vegetarische Pizzastangen: Ersetze den Käse durch Gemüse wie Paprika, Pilze und Zucchini für eine leichte Version.
- Pizzastangen mit Peperoni: Füge würzige Peperoni-Scheiben für einen pikanten Kick hinzu.
- Knoblauch-Parmesan-Stangen: Bestreiche den Teig vor dem Backen mit Knoblauchbutter und streue geriebenen Parmesan darüber.
- Pizzastangen mit Oliven und Feta: Für eine mediterrane Variante füge Oliven und Feta-Käse hinzu.
- Pizzastangen mit Tomaten und Basilikum: Frische Tomaten und Basilikumblätter machen diese Stangen besonders aromatisch.
- Schokoladen-Pizzastangen: Probiere eine süße Variante mit Nutella oder Schokolade als Füllung.
- Schinken-Käse-Röllchen: Rolle die Pizzastangen nach dem Backen in Schinken und Käse für eine leckere Kombination.
- Pizzastangen mit Zwiebeln: Gebratene Zwiebeln können dem Rezept zusätzlichen Geschmack verleihen.
- Pizza-Margarita-Stangen: Mit frischem Mozzarella und Tomatenscheiben für die klassische Pizza-Margarita-Variante.
Einfrieren und Aufbewahren
- Einfrieren: Du kannst die Pizzastangen bis zu 3 Monate einfrieren. Wickle sie in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Zum Aufwärmen einfach bei 180°C im Ofen backen.
- Aufbewahrung: Bewahre die Pizzastangen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2-3 Tage auf. Sie bleiben weich und lecker.
Besondere Ausrüstung
Hier sind 10 nützliche Ausstattungsgegenstände, die du für die Zubereitung der Pizzastangen vom Blech brauchst:
- Backblech: Ein großes Backblech ist ideal für diese Stangen.
- Nudelholz: Ein Nudelholz hilft, den Teig gleichmäßig auszurollen.
- Pinsel: Mit einem Backpinsel kannst du den Teig gleichmäßig mit Ei bestreichen.
- Backpapier: Verhindert, dass die Pizzastangen am Blech kleben.
- Schneidebrett: Ein Schneidebrett ist praktisch zum Schneiden der Pizzastangen.
- Messer: Ein scharfes Messer sorgt für gleichmäßige Pizzastangen.
- Messbecher: Für genaues Abmessen der Zutaten.
- Teigroller: Ein Teigroller hilft, den Teig gleichmäßig und schnell auszurollen.
- Löffel: Zum Verteilen der Tomatensauce auf dem Teig.
- Küchenwaage: Für präzise Messung der Zutaten, besonders bei Teig und Käse.
FAQ Section
- Kann ich den Teig für die Pizzastangen im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst den Teig im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Lass ihn vor dem Ausrollen etwas auf Zimmertemperatur kommen, damit er sich leichter verarbeiten lässt. - Kann ich die Pizzastangen auch ohne Hefe machen?
Ja, du kannst den Teig auch ohne Hefe zubereiten, indem du ein Rezept für einen schnellen Pizzateig ohne Hefe verwendest. Der Teig wird etwas fester und knuspriger, aber genauso lecker. - Wie lange sind die Pizzastangen haltbar?
Die Pizzastangen sind im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2-3 Tage haltbar. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen. - Kann ich den Belag nach meinem Geschmack anpassen?
Absolut! Du kannst den Belag ganz nach deinem Geschmack anpassen – füge zusätzliches Gemüse, verschiedene Käsesorten oder sogar Wurst oder Schinken hinzu. Es gibt viele Variationen, die du ausprobieren kannst. - Kann ich die Pizzastangen auch vegan machen?
Ja, um die Pizzastangen vegan zu machen, ersetze den Käse durch pflanzliche Alternativen und achte darauf, dass du einen veganen Teig verwendest, der keine Milchprodukte enthält. - Wie bekomme ich die Pizzastangen besonders knusprig?
Für besonders knusprige Pizzastangen kannst du den Teig vor dem Backen mit etwas Olivenöl bestreichen und die Stangen dünn ausrollen. Eine hohe Backtemperatur hilft ebenfalls, eine knusprige Textur zu erreichen. - Kann ich die Pizzastangen auch auf dem Grill zubereiten?
Ja, du kannst die Pizzastangen auch auf dem Grill zubereiten, indem du sie auf einem Backblech oder Grillrost platzierst. Achte darauf, die Stangen regelmäßig zu wenden, damit sie gleichmäßig garen und nicht verbrennen.
Pizzastangen vom Blech
- Total Time: 40 Minuten
Ingredients
- 1 Päckchen Pizzateig (fertig oder selbst gemacht)
- 200 g Tomatensauce
- 200 g geriebener Mozzarella-Käse
- 100 g geriebener Parmesan
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- Etwas Olivenöl (zum Bestreichen)
- 1 Ei (zum Bestreichen der Pizzastangen)
Instructions
Teig vorbereiten:
- Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Teig ausrollen: Rolle den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Fläche aus, sodass er die Größe des Backblechs abdeckt.
Füllung zubereiten:
- Sauce verteilen: Bestreiche den ausgerollten Teig gleichmäßig mit der Tomatensauce. Achte darauf, einen kleinen Rand zu lassen.
- Käse und Gewürze: Streue den geriebenen Mozzarella und Parmesan gleichmäßig über die Sauce. Streue Oregano, Basilikum, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer darüber.
Pizzastangen schneiden und backen:
- Teig falten: Falte den Teig so, dass du einen langen, schmalen Streifen erhältst. Drücke die Ränder leicht zusammen, damit die Füllung nicht herausläuft.
- Pizzastangen schneiden: Schneide den gefüllten Teig in gleichmäßige Streifen (etwa 3-4 cm breit).
- Backen: Lege die Pizzastangen auf das vorbereitete Backblech. Bestreiche sie mit dem verquirlten Ei, um eine goldene Farbe zu erhalten. Backe die Pizzastangen für 25-30 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Servieren:
- Abkühlen lassen: Lass die Pizzastangen etwas abkühlen, bevor du sie servierst. Sie sind dann leicht zu greifen und noch besser zu genießen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 12-16
- Calories: 250-300 kcal
- Fat: 10g
- Carbohydrates: 35g
- Protein: 8g
Fazit
Pizzastangen vom Blech sind der perfekte Snack für jede Gelegenheit! Sie sind super einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und lassen sich in vielen Variationen anpassen. Der knusprige Teig, die würzige Tomatensauce, der zerlaufene Käse und die aromatischen Gewürze machen diese Pizzastangen zu einem echten Genuss, der garantiert jeder lieben wird.
Ob als Snack für den Filmabend, als Partyhäppchen oder als Teil eines Buffets – diese Pizzastangen sind immer ein Hit. Du kannst sie nach Belieben belegen, zum Beispiel mit extra Gemüse, Wurst oder sogar Schinken, um sie noch mehr nach deinem Geschmack zu gestalten. Der Teig lässt sich auch gut vorbereiten und einfrieren, sodass du sie jederzeit schnell zubereiten kannst, wenn der Heißhunger kommt.
Besonders toll an diesen Pizzastangen ist, dass sie sich sowohl warm als auch kalt genießen lassen, was sie zu einem flexiblen Snack für jede Gelegenheit macht. Du kannst sie auch in kleine Portionen schneiden und als Fingerfood servieren, was sie ideal für Partys und Picknicks macht.
Lass dich von diesen köstlichen Pizzastangen verzaubern – sie sind einfach zuzubereiten, unwiderstehlich lecker und kommen garantiert bei allen gut an! Wenn du dein Ergebnis teilst, tagge mich gerne auf Instagram, damit ich sehen kann, wie deine Pizzastangen aussehen!