Einleitung
Pikantes Steak Gorgonzola Alfredo mit cremiger Parmesan-Soße: Herzhaft, würzig & pure Genussküche. Zartes, saftig angebratenes Steak trifft auf eine unglaublich cremige Parmesan-Gorgonzola-Soße, die sich perfekt mit al dente gekochten Nudeln verbindet. Die Kombination aus würzigem Gorgonzola, reichhaltiger Sahne und frisch geriebenem Parmesan macht dieses Gericht zu einem absoluten Wohlfühlessen. Ein Hauch Schärfe und frische Kräuter runden das Ganze ab und sorgen für ein echtes Geschmackserlebnis!
Beim ersten Mal war es die samtige Konsistenz der Soße, die sofort begeisterte. Während das Steak in der Pfanne eine goldbraune Kruste bekommt, schmilzt der Gorgonzola langsam in der heißen Sahne-Parmesan-Mischung – ein Duft, der Lust auf den ersten Bissen macht. Und dann? Das zarte Fleisch, kombiniert mit der intensiven, cremigen Soße und den perfekt umhüllten Nudeln, schmeckt einfach himmlisch!
Dieses Gericht lässt sich wunderbar anpassen. Wer es noch würziger mag, kann mit zerstoßenem Pfeffer oder Chiliflocken nachhelfen. Für eine frischere Note sorgen Rucola oder geröstete Kirschtomaten. Und wer noch etwas Crunch möchte, kann knusprigen Speck oder geröstete Pinienkerne hinzufügen. Ob als besonderes Dinner oder einfach als herzhafte Wohlfühlmahlzeit – dieses Pikante Steak Gorgonzola Alfredo ist purer Genuss auf dem Teller!
Perfekt für:
- Ein romantisches Dinner zu zweit
- Ein luxuriöses Wochenendessen
- Steak-Fans, die Pasta lieben
- Alle, die cremige Soßen nicht widerstehen können
- Gäste beeindrucken mit minimalem Aufwand
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du Pikantes Steak Gorgonzola Alfredo mit cremiger Parmesan-Soße lieben wirst:
- Saftiges, perfekt gebratenes Steak: Das Steak wird auf den Punkt gegart und sorgt für einen intensiven, herzhaften Geschmack.
- Cremigste Alfredo-Soße aller Zeiten: Parmesan und Gorgonzola verschmelzen zu einer unwiderstehlich seidigen Soße.
- Perfekte Kombination von würzig und mild: Die würzige Schärfe des Steaks trifft auf die samtige Cremigkeit der Soße – ein echtes Geschmackserlebnis!
- Schnell und einfach: In nur 40 Minuten steht dieses Gourmet-Gericht auf dem Tisch.
- Flexibel anpassbar: Du kannst das Steak nach deinem Lieblingsgargrad zubereiten und die Soße nach deinem Geschmack anpassen.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Portionen: 4 Portionen
- Kalorien pro Portion: Ca. 700-800 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Protein: 45g, Kohlenhydrate: 55g, Fett: 40g
Zutaten
Für das Pikante Steak Gorgonzola Alfredo mit cremiger Parmesan-Soße benötigst du:
Steak:
- 2 Rindersteaks (z.B. Ribeye oder Rumpsteak, je ca. 200 g)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Chiliflocken
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1 Esslöffel Butter zum Anbraten
Gorgonzola-Alfredo-Soße:
- 250 ml Sahne
- 100 g Gorgonzola, gewürfelt
- 50 g Parmesan, frisch gerieben
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Esslöffel Butter
- ½ Teelöffel Muskatnuss
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Pasta:
- 300 g Fettuccine oder Tagliatelle
- 1 Esslöffel Salz für das Nudelwasser
Zum Garnieren:
- Frisch gehackte Petersilie
- Extra Parmesan zum Bestreuen
Hervorhebungen der Zutaten
- Gorgonzola: Sorgt für eine würzige, leicht scharfe Note in der Soße.
- Parmesan: Verleiht der Alfredo-Soße ihre herrliche Cremigkeit.
- Rindersteak: Je besser die Qualität, desto intensiver das Aroma!
- Chiliflocken: Für die leichte Schärfe, die perfekt mit der milden Soße harmoniert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Anleitung, um dein Pikantes Steak Gorgonzola Alfredo mit cremiger Parmesan-Soße perfekt zuzubereiten:
Steak vorbereiten:
- Steaks würzen: Die Steaks mit Olivenöl einreiben, dann mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen.
- Steak anbraten: Eine Pfanne auf hohe Hitze erhitzen, Butter hinzufügen und die Steaks je nach gewünschtem Gargrad 3-4 Minuten pro Seite anbraten.
- Steaks ruhen lassen: Das Steak aus der Pfanne nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte verteilen.
Gorgonzola-Alfredo-Soße zubereiten:
- Butter schmelzen: In einer großen Pfanne Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und den Knoblauch darin anschwitzen.
- Sahne und Gorgonzola hinzufügen: Die Sahne einrühren, dann den Gorgonzola unter Rühren schmelzen lassen.
- Parmesan und Gewürze dazugeben: Parmesan, Muskatnuss, Salz und Pfeffer einrühren, bis eine cremige Soße entsteht.
Pasta kochen:
- Nudeln kochen: Die Fettuccine nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser al dente kochen.
- Mit der Soße vermengen: Die Pasta direkt in die Gorgonzola-Alfredo-Soße geben und gut umrühren.
Servieren:
- Steak in Streifen schneiden: Die Steaks gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden.
- Anrichten: Die Pasta auf Tellern verteilen, die Steakstreifen darauflegen und mit frischer Petersilie und extra Parmesan bestreuen.
Wie Servieren
Hier sind einige Ideen, wie du dein Pikantes Steak Gorgonzola Alfredo mit cremiger Parmesan-Soße servieren kannst:
- Mit frischen Tagliatelle oder Fettuccine – Die cremige Parmesan-Gorgonzola-Soße umhüllt breite Nudeln perfekt.
- Mit geröstetem Knoblauchbrot – Zum Auftunken der köstlichen Soße ein absolutes Muss!
- Mit einer Beilage aus gegrilltem Spargel – Die leichte Bitternote des Spargels bildet einen tollen Kontrast zur würzigen Soße.
- Mit einem frischen Rucola-Tomaten-Salat – Die Pfeffernote des Rucolas passt hervorragend zum intensiven Geschmack von Gorgonzola.
- Mit cremiger Polenta – Eine wunderbar samtige Ergänzung zu dem pikanten Steak und der cremigen Soße.
- Mit knusprig gebratenen Rosmarinkartoffeln – Die Röstaromen der Kartoffeln harmonieren perfekt mit dem herzhaften Steak.
- Mit einem Hauch Trüffelöl – Ein paar Tropfen verleihen dem Gericht eine edle Note.
- Mit gebratenen Champignons und karamellisierten Zwiebeln – Für eine Extraportion Umami und leichte Süße.
- Mit gerösteten Walnüssen oder Pinienkernen – Ein knuspriges Topping sorgt für zusätzlichen Biss.
- Mit einem Glas kräftigem Rotwein – Ein vollmundiger Rotwein wie Cabernet Sauvignon oder Barolo rundet das Gericht perfekt ab.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um das beste Ergebnis zu erzielen:
- Steak auf Raumtemperatur bringen: So wird es gleichmäßiger gegart.
- Pfanne nicht überladen: Ein gutes Steak braucht Platz zum Braten.
- Nudeln direkt aus dem Wasser zur Soße geben: So bindet die Soße besser.
- Gorgonzola mild oder kräftig wählen: Je nach Geschmack kannst du milderen oder würzigeren Gorgonzola verwenden.
- Restliche Soße für andere Gerichte nutzen: Die Alfredo-Soße schmeckt auch zu Gemüse oder Hühnchen großartig.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Varianten des Gerichts:
- Mit Hähnchen statt Steak: Für eine leichtere Variante.
- Mit Blauschimmelkäse statt Gorgonzola: Falls du es noch intensiver magst.
- Mit Trüffelöl: Für ein luxuriöses Aroma.
- Mit Spinat: Für eine frische, grüne Note.
- Mit Pilzen: Für eine herzhafte, erdige Note.
- Mit extra Knoblauch: Für alle Knoblauch-Fans.
- Mit Schärfe: Mehr Chili für eine feurige Variante.
- Mit Vollkornpasta: Für eine gesündere Version.
- Mit gerösteten Pinienkernen: Für einen nussigen Crunch.
- Mit Weißwein in der Soße: Für eine elegante Note.
Einfrieren und Aufbewahren
Hier sind 10 „Einfrieren und Aufbewahren“-Tipps für Pikantes Steak Gorgonzola Alfredo mit cremiger Parmesan-Soße:
- Frisch genießen – Die Kombination aus zartem Steak und cremiger Soße schmeckt frisch am besten, da die Textur des Fleisches und die Konsistenz der Soße perfekt sind.
- Kühlschrank-Aufbewahrung – Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten das Steak und die Soße separat lagern.
- Steak separat einfrieren – Falls du das Gericht im Voraus zubereiten möchtest, kannst du das Steak ungekocht oder gegart einfrieren. Gut verpackt hält es sich bis zu 3 Monate.
- Parmesan-Gorgonzola-Soße nicht einfrieren – Sahnebasierte Soßen neigen dazu, sich nach dem Einfrieren zu trennen. Es ist besser, sie frisch zuzubereiten.
- Pasta separat aufbewahren – Falls du Pasta dazugereicht hast, bewahre sie separat auf, da sie sonst die Soße aufsaugt und matschig werden kann.
- Schonend aufwärmen – Steak langsam in der Pfanne oder im Ofen bei 120 °C für ca. 10 Minuten aufwärmen. So bleibt es saftig und trocknet nicht aus.
- Soße sanft erwärmen – Die Alfredo-Soße kann im Topf auf niedriger Hitze unter ständigem Rühren erwärmt werden. Falls sie gerinnt, hilft ein Schuss Milch oder Sahne.
- Schnelles Auftauen von Steak – Eingefrorenes Steak über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen oder in einem Beutel im kalten Wasserbad etwa 30–60 Minuten lang schonend auftauen.
- Frische Kräuter nach dem Aufwärmen hinzufügen – Falls du frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie benutzt hast, gib sie nach dem Aufwärmen erneut hinzu, um den Geschmack zu erhalten.
- Steakreste kreativ verwenden – Falls das Steak nach dem Aufwärmen nicht mehr so saftig ist, kannst du es in dünne Scheiben schneiden und für Sandwiches, Wraps oder Salate verwenden.
Spezialausrüstung
Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Pikantes Steak Gorgonzola Alfredo mit cremiger Parmesan-Soße:
- Gusseiserne Pfanne oder Grillpfanne – Für ein perfekt gebratenes Steak mit aromatischer Kruste.
- Scharfes Kochmesser & Schneidebrett – Zum Vorbereiten des Steaks und Schneiden der Zutaten.
- Topf mit schwerem Boden – Zum Zubereiten der cremigen Parmesan-Gorgonzola-Soße.
- Schneebesen – Um die Soße geschmeidig zu rühren und Klümpchen zu vermeiden.
- Küchenthermometer – Damit das Steak genau die richtige Garstufe erreicht.
- Pastatopf mit Sieb-Einsatz – Zum Kochen und schnellen Abgießen der Pasta.
- Zange oder Pfannenwender – Zum Wenden des Steaks, ohne es zu beschädigen.
- Reibe oder Microplane – Zum frischen Reiben von Parmesan für maximalen Geschmack.
- Silikonspatel – Um die cremige Soße restlos aus dem Topf zu bekommen.
- Servierteller vorgewärmt – Damit Steak und Pasta länger warm bleiben und die Soße nicht zu schnell fest wird.
FAQs
Hier sind FAQs für Pikantes Steak Gorgonzola Alfredo mit cremiger Parmesan-Soße:
- Welche Steak-Sorte eignet sich am besten für dieses Gericht?
Ein zartes Rindersteak wie Ribeye, Filet oder Rumpsteak passt perfekt, da es saftig bleibt und den kräftigen Gorgonzola-Geschmack ergänzt. - Wie bekomme ich das Steak schön saftig und zart?
Das Steak bei hoher Hitze in der Pfanne oder auf dem Grill kurz scharf anbraten und dann ruhen lassen. Eine Kerntemperatur von ca. 55–57 °C sorgt für ein medium-gegartes Ergebnis. - Welche Nudelsorte passt am besten dazu?
Fettuccine, Tagliatelle oder Pappardelle sind ideal, da sie die cremige Alfredo-Soße gut aufnehmen. - Kann ich das Gericht auch mit Hähnchen oder Garnelen zubereiten?
Ja, Hähnchenbrust oder Garnelen sind eine köstliche Alternative zum Steak und harmonieren ebenfalls mit der Gorgonzola-Parmesan-Soße. - Wie bekomme ich eine besonders cremige Alfredo-Soße?
Verwende eine Mischung aus Sahne, frisch geriebenem Parmesan und Butter. Die Soße bei niedriger Hitze langsam einköcheln lassen, bis sie schön cremig ist. - Wie verhindere ich, dass die Soße gerinnt?
Die Hitze nicht zu hoch stellen und den Parmesan nach und nach unterrühren, damit er sich gut auflöst. - Kann ich statt Gorgonzola auch einen anderen Käse verwenden?
Ja, du kannst Blauschimmelkäse wie Roquefort oder Stilton nehmen oder für eine mildere Variante Brie oder Camembert verwenden. - Welche Beilagen passen gut dazu?
Ein frischer Rucola-Salat, geröstetes Gemüse oder knuspriges Knoblauchbrot ergänzen das Gericht wunderbar.
Pikantes Steak Gorgonzola Alfredo mit cremiger Parmesan-Soße
- Total Time: 40 Minuten
Ingredients
Für das Steak:
- 2 Rindersteaks (z.B. Ribeye oder Rumpsteak, je ca. 200 g)
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Chiliflocken
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1 Esslöffel Butter zum Anbraten
Für die Gorgonzola-Alfredo-Soße:
- 250 ml Sahne
- 100 g Gorgonzola, gewürfelt
- 50 g Parmesan, frisch gerieben
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Esslöffel Butter
- ½ Teelöffel Muskatnuss
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für die Pasta:
- 300 g Fettuccine oder Tagliatelle
- 1 Esslöffel Salz für das Nudelwasser
Instructions
Steak vorbereiten:
- Steaks würzen: Die Steaks mit Olivenöl einreiben, dann mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen.
- Steak anbraten: Eine Pfanne auf hohe Hitze erhitzen, Butter hinzufügen und die Steaks je nach gewünschtem Gargrad 3-4 Minuten pro Seite anbraten.
- Steaks ruhen lassen: Das Steak aus der Pfanne nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte verteilen.
Gorgonzola-Alfredo-Soße zubereiten:
- Butter schmelzen: In einer großen Pfanne Butter bei mittlerer Hitze schmelzen und den Knoblauch darin anschwitzen.
- Sahne und Gorgonzola hinzufügen: Die Sahne einrühren, dann den Gorgonzola unter Rühren schmelzen lassen.
- Parmesan und Gewürze dazugeben: Parmesan, Muskatnuss, Salz und Pfeffer einrühren, bis eine cremige Soße entsteht.
Pasta kochen:
- Nudeln kochen: Die Fettuccine nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser al dente kochen.
- Mit der Soße vermengen: Die Pasta direkt in die Gorgonzola-Alfredo-Soße geben und gut umrühren.
Servieren:
- Steak in Streifen schneiden: Die Steaks gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden.
- Anrichten: Die Pasta auf Tellern verteilen, die Steakstreifen darauflegen und mit frischer Petersilie und extra Parmesan bestreuen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4
- Calories: 700-800 Kcal
- Fat: 40g
- Carbohydrates: 55g
- Protein: 45g
Fazit
Pikantes Steak Gorgonzola Alfredo mit cremiger Parmesan-Soße – ein luxuriöses Pastagericht für wahre Genießer!
Zarte Steakstreifen treffen auf eine reichhaltige, cremige Parmesan-Gorgonzola-Soße, die mit Knoblauch und Gewürzen eine herrlich würzige Tiefe bekommt. Die leichte Schärfe des Steaks harmoniert perfekt mit der samtigen Alfredo-Soße, während frische Kräuter und eine Prise schwarzer Pfeffer das Gericht abrunden.
Serviert mit al dente Pasta, knusprigem Knoblauchbrot und einem knackigen Salat wird dieses Rezept zum ultimativen Wohlfühlgericht. Perfekt für ein gemütliches Dinner oder wenn ihr eure Gäste mit einem besonderen Geschmackserlebnis überraschen wollt!