Pfannkuchenröllchen mit Lachs

Einleitung

Pfannkuchenröllchen mit Lachs: Ein leichter Genuss mit raffiniertem Twist. Stell dir vor, du beißt in ein zartes Pfannkuchenröllchen, das mit frischem, geräuchertem Lachs und einer cremigen Frischkäsefüllung gefüllt ist. Der Pfannkuchen ist dünn und leicht, der Lachs fügt eine angenehme Salzigkeit hinzu, während der Frischkäse und frische Kräuter die perfekte Balance bieten. Ein Hauch von Zitronensaft rundet das Ganze ab – ein einfaches, aber elegantes Gericht, das sowohl zum Brunch als auch als Party-Snack perfekt passt!

Als ich das erste Mal diese Pfannkuchenröllchen mit Lachs gemacht habe, war ich begeistert von der Frische und Leichtigkeit des Gerichts. Es war ein kreativer Twist auf die klassischen Pfannkuchen, und die Kombination aus dem milden Lachs und der cremigen Füllung war einfach köstlich. Der Pfannkuchen selbst wird super zart und perfekt, um die Füllung zu umhüllen, und das beste daran: Es lässt sich super einfach und schnell zubereiten.

Was ich an diesem Rezept liebe? Es ist extrem vielseitig. Du kannst die Füllung je nach Geschmack variieren – ein bisschen Avocado für extra Cremigkeit, ein Spritzer Dijon-Senf für mehr Schärfe oder vielleicht noch ein paar Kapern für eine salzige Note. Egal wie du es abwandelst, die Pfannkuchenröllchen mit Lachs sind immer ein Genuss und ein echter Hingucker!

Perfekt für:

  • Feiern und Partys
  • Schnelle, raffinierte Mahlzeiten
  • Mahlzeiten für Gäste oder besondere Anlässe
  • Liebhaber von Lachs und Fischgerichten
  • Wenn du Lust auf etwas Leichtes und doch Sättigendes hast

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Pfannkuchenröllchen mit Lachs lieben wirst:

  • Frisch und cremig: Der Mix aus cremigem Frischkäse und zartem Lachs sorgt für eine wunderbare Geschmackskombination.
  • Einfach und schnell: Die Pfannkuchen sind in wenigen Minuten gemacht, und die Füllung ist blitzschnell zusammengerührt.
  • Perfekt für Partys: Diese kleinen Röllchen sind ein Hit auf jedem Buffet oder bei einer Feier.
  • Gesund und lecker: Lachs liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren, und die frische Frischkäsefüllung macht das Gericht extra cremig.
  • Vielseitig: Du kannst das Rezept anpassen, indem du zum Beispiel frische Kräuter, Zitronenschale oder andere Zutaten hinzufügst.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Backzeit: Keine – nur das Pfannkuchenbraten
  • Portionen: 4-6 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 300-350 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 25g, Kohlenhydrate: 25g, Fett: 15g

Zutaten

Für die Pfannkuchenröllchen mit Lachs benötigst du:

Pfannkuchen:

  • 150 g Mehl
  • 2 Eier
  • 300 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Butter (für die Pfanne)

Füllung:

  • 200 g Frischkäse (z.B. Doppelrahmstufe)
  • 100 g Räucherlachs
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Dijon-Senf (optional)
  • Frische Kräuter (z.B. Dill oder Schnittlauch)
  • Pfeffer nach Geschmack

Garnitur:

  • Frischer Dill oder Schnittlauch
  • Zitronenscheiben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Hervorhebungen der Zutaten

  • Frischkäse: Für eine besonders cremige Füllung ist Frischkäse ideal, da er sowohl den Lachs perfekt ergänzt als auch die Röllchen zusammenhält.
  • Räucherlachs: Der Räucherlachs ist der Star der Füllung und sorgt für den typisch herzhaften, rauchigen Geschmack.
  • Kräuter: Dill oder Schnittlauch verleihen dem Gericht nicht nur Geschmack, sondern auch eine frische, grüne Farbe.
  • Zitronensaft: Ein Spritzer Zitronensaft bringt Frische in die Füllung und harmoniert perfekt mit dem Lachs.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Pfannkuchenröllchen mit Lachs zuzubereiten:

Pfannkuchen zubereiten:

  1. Teig vorbereiten: In einer Schüssel Mehl, Eier, Milch, Salz und Zucker zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig kurz ruhen lassen.
  2. Pfannkuchen braten: In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und dünne Pfannkuchen aus dem Teig backen. Jeder Pfannkuchen sollte etwa 2-3 Minuten pro Seite gebraten werden, bis er goldbraun ist. Bei Bedarf die Pfanne nach und nach mit etwas Butter einfetten.
  3. Pfannkuchen abkühlen lassen: Die fertigen Pfannkuchen auf einen Teller legen und leicht abkühlen lassen.

Füllung zubereiten:

  1. Frischkäse anrühren: Den Frischkäse in einer Schüssel mit Zitronensaft und Dijon-Senf glatt rühren. Mit Pfeffer abschmecken.
  2. Lachs vorbereiten: Den Räucherlachs in kleine Streifen schneiden oder in Stücke zupfen.
  3. Kräuter hinzufügen: Die frischen Kräuter fein hacken und unter die Frischkäsemasse heben.

Röllchen rollen:

  1. Pfannkuchen füllen: Auf jeden abgekühlten Pfannkuchen etwas Frischkäsecreme verteilen und mit Lachsstreifen belegen.
  2. Röllchen rollen: Die Pfannkuchen vorsichtig aufrollen, sodass die Füllung eingeschlossen bleibt. Achte darauf, dass die Röllchen gut zusammenhalten.
  3. In Stücke schneiden: Die Röllchen in 3-4 cm lange Stücke schneiden und auf einer Platte anrichten.

Servieren:

  1. Garnieren: Die Pfannkuchenröllchen mit frischen Kräutern und Zitronenscheiben garnieren. Etwas Pfeffer darüber mahlen und sofort servieren.

Wie Servieren

Hier sind 10 Serviervorschläge für Pfannkuchenröllchen mit Lachs:

  1. Mit frischem Dill und Zitronenscheiben garnieren – Dill und ein paar frische Zitronenscheiben passen perfekt zu Lachs und verleihen dem Gericht eine aromatische Frische.
  2. Mit einer leichten Senf-Dill-Soße servieren – Eine cremige Senf-Dill-Soße passt wunderbar zu den Pfannkuchenröllchen und hebt den Geschmack des Lachs hervor.
  3. Auf einem Bett aus Rucola anrichten – Der leicht bittere Geschmack von Rucola ergänzt den Lachs und bringt Frische ins Gericht.
  4. Mit Kaviar oder Lachsrogen toppen – Für eine luxuriöse Note kannst du die Pfannkuchenröllchen mit Kaviar oder Lachsrogen garnieren.
  5. Mit Avocadoscheiben anrichten – Avocadoscheiben fügen dem Gericht eine cremige Textur hinzu und harmonieren perfekt mit dem Lachs.
  6. Mit einer leichten Kräuterquark-Creme servieren – Ein Klecks Kräuterquark verleiht den Pfannkuchenröllchen eine frische und würzige Note.
  7. Mit roten Zwiebeln und Kapern verfeinern – Für einen würzigen Kick kannst du die Pfannkuchenröllchen mit roten Zwiebeln und Kapern anrichten.
  8. Mit einer Prise geräuchertem Paprikapulver bestreuen – Geräuchertes Paprikapulver fügt dem Lachs eine subtile rauchige Note hinzu und verstärkt die Aromen.
  9. Mit einer Balsamico-Reduktion garnieren – Ein Spritzer Balsamico-Reduktion bringt eine süß-saure Dimension und einen Hauch von Eleganz.
  10. Mit einem frischen Gurkensalat servieren – Ein leichter Gurkensalat sorgt für Erfrischung und eine knusprige Textur, die gut zu den zarten Pfannkuchenröllchen passt.

Zusätzliche Tipps

Hier sind einige zusätzliche Tipps, um deine Pfannkuchenröllchen mit Lachs noch besser zu machen:

  • Frischkäse variieren: Statt normalen Frischkäse kannst du auch Kräuterfrischkäse verwenden, um den Röllchen noch mehr Geschmack zu verleihen.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Version kannst du den Lachs durch Räuchertofu oder Avocado ersetzen.
  • Kräuter nach Wahl: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie Basilikum oder Petersilie, für noch mehr Vielfalt.
  • Lachs marinieren: Wenn du möchtest, kannst du den Lachs vorher mit etwas Honig und Senf marinieren, um eine süß-würzige Note zu erzielen.
  • Röllchen kühlen: Wenn du die Röllchen im Voraus zubereitest, lasse sie vor dem Servieren etwas im Kühlschrank ruhen, damit die Aromen besser durchziehen.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten von Pfannkuchenröllchen mit Lachs, die du ausprobieren kannst:

  • Mit Avocado: Füge ein paar Scheiben Avocado zur Füllung hinzu, um die Röllchen cremiger zu machen.
  • Mit Frischkäse und Kapern: Ergänze die Frischkäsecreme mit Kapern für einen würzigen Touch.
  • Kräuter-Quark: Verwende statt Frischkäse einen Kräuterquark für eine leichte, frische Füllung.
  • Mit Räucherlachs und Kresse: Ergänze die Füllung mit frischer Kresse für einen würzigen Kick.
  • Mit Honig-Senf-Sauce: Dippe die Röllchen in eine hausgemachte Honig-Senf-Sauce, um die Süße und Würze zu kombinieren.
  • Mit Wasabi: Für einen exotischen Twist füge einen Hauch Wasabi zur Frischkäsecreme hinzu.
  • Mit Zitronen-Ricotta: Ersetze den Frischkäse durch Ricotta mit etwas Zitronensaft für eine frischere Variante.
  • Mit Gemüse: Füge gewürfelte Gurken oder Tomaten in die Füllung, um etwas Frische hinzuzufügen.
  • Mit Frischkäse und Dill: Mache die Füllung noch intensiver, indem du mehr Dill hinzufügst.
  • Kleine Röllchen mit Mini-Pfannkuchen: Verwende kleine Pfannkuchen oder Crêpes, um Mini-Röllchen für Fingerfood zu machen.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für deine Pfannkuchenröllchen mit Lachs:

  1. Frisch genießen – Pfannkuchenröllchen mit Lachs schmecken am besten frisch, da die Pfannkuchen weich und zart bleiben. Lagere sie im Kühlschrank für bis zu 1–2 Tage.
  2. Pfannkuchen getrennt aufbewahren – Bewahre die Pfannkuchen und die Lachsfüllung separat auf, wenn du sie im Voraus zubereitest, um die Texturen zu erhalten.
  3. Lachsfüllung einfrieren – Die Lachsfüllung kann für bis zu 3 Monate eingefroren werden. Achte darauf, sie gut in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel zu verpacken.
  4. Pfannkuchen nicht einfrieren – Pfannkuchen verlieren beim Einfrieren ihre zarte Textur und werden weich. Es ist besser, sie frisch zuzubereiten und mit der Füllung zu kombinieren.
  5. Sanftes Auftauen – Wenn du die Füllung eingefroren hast, lasse sie langsam im Kühlschrank auftauen und mische sie vor dem Servieren gut durch.
  6. Aufwärmen im Ofen – Zum Aufwärmen kannst du die fertigen Röllchen im Ofen bei 180 °C für 5–10 Minuten aufwärmen, um die Pfannkuchen wieder weich und die Füllung warm zu machen.
  7. Lachs nicht mehrmals einfrieren – Einmal eingefrorener Lachs sollte nicht wieder eingefroren werden, da sich seine Textur verschlechtern kann.
  8. Lagerung in Frischhaltefolie – Wickele die Pfannkuchenröllchen in Frischhaltefolie ein, wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, um ihre Frische zu bewahren und Gerüche zu vermeiden.
  9. Lachs frisch zubereiten – Da Lachs in Kombination mit den Pfannkuchen schnell an Geschmack verliert, ist es am besten, die Füllung frisch zuzubereiten und erst dann zu rollen.
  10. Reste kreativ nutzen – Übrig gebliebene Pfannkuchen und Lachsfüllung können auch in einem Salat oder als Sandwichfüllung verwendet werden.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen, die dir bei der Zubereitung von Pfannkuchenröllchen mit Lachs hilfreich sein können:

  1. Pfanne – Zum Backen der Pfannkuchen, ideal für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
  2. Schneebesen – Zum Mischen des Pfannkuchenteigs, um eine luftige Konsistenz zu erreichen.
  3. Rührschüssel – Zum Anrühren des Teigs und zum Vorbereiten der Füllung.
  4. Pfannkuchenteller oder flache Platte – Zum Abkühlen der fertigen Pfannkuchen, bevor du sie weiter verarbeitest.
  5. Schneidebrett – Zum Schneiden des Lachs in dünne Streifen oder Stücke.
  6. Scharfes Messer – Für präzises Schneiden von frischen Kräutern oder anderen Zutaten für die Füllung.
  7. Löffel oder Teigspatel – Zum gleichmäßigen Verteilen der Füllung auf den Pfannkuchen.
  8. Spritzbeutel – Falls du eine cremige Füllung wie Frischkäse oder Kräutermayo verwenden möchtest, um sie sauber und gleichmäßig aufzutragen.
  9. Küchenfolie – Zum Einrollen der Pfannkuchen und für das Kühlen der Röllchen, um sie besser in Form zu bringen.
  10. Servierplatte – Zum stilvollen Anrichten der Pfannkuchenröllchen, damit sie perfekt präsentiert werden.

FAQs

Hier sind FAQs für Pfannkuchenröllchen mit Lachs:

  1. Was sind Pfannkuchenröllchen mit Lachs?
    Pfannkuchenröllchen mit Lachs bestehen aus dünnen Pfannkuchen, die mit einer Frischkäse-Lachs-Füllung bestrichen und dann zu Röllchen gerollt werden. Sie sind perfekt als Appetizer oder leichter Snack.
  2. Kann ich anstelle von Lachs auch eine andere Füllung verwenden?
    Ja, du kannst die Füllung mit Frischkäse, Schinken, Räuchertofu oder sogar frischem Gemüse variieren, je nach Geschmack.
  3. Wie mache ich die Pfannkuchen für die Röllchen?
    Die Pfannkuchen werden aus einem einfachen Teig aus Mehl, Eiern, Milch und einer Prise Salz gemacht. Die Pfannkuchen sollten dünn sein, damit sie sich gut rollen lassen.
  4. Kann ich die Pfannkuchen auch im Voraus machen?
    Ja, du kannst die Pfannkuchen im Voraus zubereiten und später füllen. Sie lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren.
  5. Wie lange halten sich die Pfannkuchenröllchen im Kühlschrank?
    Die Röllchen können bis zu 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, sie gut abzudecken, damit sie nicht austrocknen.
  6. Welche Frischkäse-Sorten passen gut zu den Röllchen?
    Du kannst normalen Frischkäse, Kräuterfrischkäse oder sogar eine vegane Frischkäse-Alternative verwenden. Ergänze den Frischkäse mit etwas Zitronensaft und Dill für mehr Geschmack.
  7. Kann ich frischen Lachs anstelle von Räucherlachs verwenden?
    Ja, frischer Lachs eignet sich ebenfalls sehr gut. Du kannst ihn leicht anbraten oder dünsten, bevor du ihn in die Röllchen wickelst.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Pfannkuchenröllchen mit Lachs


  • Author: Maria
  • Total Time: 45 Minuten

Ingredients

Scale

Für die Pfannkuchen:

  • 150 g Mehl
  • 2 Eier
  • 300 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Butter (für die Pfanne)

Für die Füllung:

 

  • 200 g Frischkäse (z.B. Doppelrahmstufe)
  • 100 g Räucherlachs
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Dijon-Senf (optional)
  • Frische Kräuter (z.B. Dill oder Schnittlauch)
  • Pfeffer nach Geschmack

Instructions

Pfannkuchen zubereiten:

  1. Teig vorbereiten: In einer Schüssel Mehl, Eier, Milch, Salz und Zucker zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig kurz ruhen lassen.
  2. Pfannkuchen braten: In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und dünne Pfannkuchen aus dem Teig backen. Jeder Pfannkuchen sollte etwa 2-3 Minuten pro Seite gebraten werden, bis er goldbraun ist. Bei Bedarf die Pfanne nach und nach mit etwas Butter einfetten.
  3. Pfannkuchen abkühlen lassen: Die fertigen Pfannkuchen auf einen Teller legen und leicht abkühlen lassen.

Füllung zubereiten:

  1. Frischkäse anrühren: Den Frischkäse in einer Schüssel mit Zitronensaft und Dijon-Senf glatt rühren. Mit Pfeffer abschmecken.
  2. Lachs vorbereiten: Den Räucherlachs in kleine Streifen schneiden oder in Stücke zupfen.
  3. Kräuter hinzufügen: Die frischen Kräuter fein hacken und unter die Frischkäsemasse heben.

Röllchen rollen:

  1. Pfannkuchen füllen: Auf jeden abgekühlten Pfannkuchen etwas Frischkäsecreme verteilen und mit Lachsstreifen belegen.
  2. Röllchen rollen: Die Pfannkuchen vorsichtig aufrollen, sodass die Füllung eingeschlossen bleibt. Achte darauf, dass die Röllchen gut zusammenhalten.
  3. In Stücke schneiden: Die Röllchen in 3-4 cm lange Stücke schneiden und auf einer Platte anrichten.

Servieren:

 

  1. Garnieren: Die Pfannkuchenröllchen mit frischen Kräutern und Zitronenscheiben garnieren. Etwas Pfeffer darüber mahlen und sofort servieren.
  • Prep Time: 10 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 4-6
  • Calories: 300-350 Kcal
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 25g
  • Protein: 25g

Fazit

Pfannkuchenröllchen mit Lachs sind eine köstliche, leichte und elegante Vorspeise, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt! Zarte Pfannkuchen werden mit einer cremigen Füllung aus Frischkäse, Kräutern und frischem Lachs gefüllt, dann zu feinen Röllchen aufgerollt. Diese Kombination aus dem milden, zarten Lachs und der cremigen Füllung auf dem fluffigen Pfannkuchen ist einfach unwiderstehlich und wird garantiert zu einem Highlight auf jeder Party oder bei einem besonderen Anlass!

Einfach zuzubereiten, aber voller Geschmack, begeistert dieses Rezept mit seiner perfekten Balance aus Texturen und Aromen. Der Frischkäse sorgt für eine zarte Cremigkeit, während der Lachs dem Ganzen eine elegante Würze verleiht. Wer es noch kreativer mag, kann mit Dill, Zitronensaft oder sogar Kapern für einen zusätzlichen Kick sorgen.

Ich kann es kaum erwarten, deine Version von Pfannkuchenröllchen mit Lachs zu sehen! Vergiss nicht, ein Foto zu machen und mich auf Instagram zu taggen – ich freue mich darauf, zu sehen, wie du diese köstliche Vorspeise zubereitest! Hinterlasse auch einen Kommentar und teile, welche kreativen Zutaten du hinzugefügt hast. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Pfannkuchenröllchen mit Lachs

Einleitung Pfannkuchenröllchen mit Lachs: Ein leichter Genuss mit raffiniertem Twist. Stell dir vor, du beißt in ein zartes Pfannkuchenröllchen, das mit frischem, geräuchertem Lachs ...
Read more

Gefülltes Lachsfilet mit Spargel und Weißweinkartoffeln

Einleitung Gefülltes Lachsfilet mit Spargel und Weißweinkartoffeln: Ein Festessen für Genießer. Stell dir vor, du schneidest in ein saftiges Lachsfilet, das mit einer cremigen ...
Read more

Gebackene Käsekartoffeln mit Brokkoli-Käse-Sauce

Einleitung Gebackene Käsekartoffeln mit Brokkoli-Käse-Sauce: Der perfekte Komfortklassiker. Stell dir vor, du schneidest in eine ofenfrische, goldbraune Kartoffel, deren zartes Inneres mit einer cremigen, ...
Read more