Overnight Crème Brûlée French Toast

Einleitung

Overnight Crème Brûlée French Toast ist pure Frühstücks-Luxus! Stell dir vor: Weiches Brioche oder Challah-Brot, getränkt in eine reichhaltige Vanille-Ei-Mischung, das über Nacht durchzieht und am Morgen goldbraun gebacken wird. Oben bildet sich eine karamellisierte, knusprige Zuckerkruste – genau wie bei einer klassischen Crème Brûlée. Jeder Bissen ist eine perfekte Mischung aus cremiger, vanilliger Füllung und buttrig-knuspriger Karamellschicht.

Das erste Mal, als ich dieses Rezept ausprobierte, war ich erstaunt, wie wenig Aufwand es eigentlich macht. Abends die Zutaten zusammenrühren, das Brot einweichen lassen, und am nächsten Morgen nur noch in den Ofen schieben – perfekt für stressfreie Frühstücksmomente! Als ich mit einem Löffel die karamellisierte Zuckerschicht durchbrach, hatte ich genau diesen knusprigen Crack, den man von einer echten Crème Brûlée kennt. Und der Geschmack? Himmlisch – süß, buttrig, leicht vanillig und einfach unwiderstehlich!

Was ich an Overnight Crème Brûlée French Toast besonders liebe, ist, dass es sich perfekt für besondere Anlässe eignet. Egal, ob ein gemütlicher Sonntagsbrunch, ein festliches Frühstück oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen – dieses Rezept macht Eindruck! Mit Toppings wie frischen Beeren, geschlagener Sahne oder einem Hauch Zimt kannst du es noch weiter verfeinern. Ein Frühstück, das nach Dessert schmeckt? Ja, bitte!

Perfekt für:

  • Ein luxuriöses Frühstück oder Brunch
  • Feiertage wie Weihnachten oder Ostern
  • Meal-Prep für ein entspanntes Wochenende
  • Frühstück für Gäste – ohne morgendlichen Stress
  • Dessert-Liebhaber, die auch morgens nicht auf Süßes verzichten wollen

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du Overnight Crème Brûlée French Toast lieben wirst:

  • Karamellisierte Kruste: Der knusprige Zucker obendrauf macht den Toast unwiderstehlich!
  • Perfekte Konsistenz: Weich und custardy in der Mitte, knusprig an den Rändern.
  • Null Stress am Morgen: Alles wird abends vorbereitet – morgens nur noch backen!
  • Luxuriöser Geschmack: Wie eine Mischung aus Crème Brûlée und French Toast.
  • Ideal für Gäste: Sieht spektakulär aus und schmeckt wie aus einer französischen Pâtisserie.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 9 Stunden (inklusive Ruhezeit)
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Ruhezeit: Mindestens 8 Stunden (über Nacht)
  • Backzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kalorien pro Portion: Ca. 400 kcal
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 10g, Kohlenhydrate: 45g, Fett: 20g

Zutaten

Für den Overnight Crème Brûlée French Toast brauchst du:

  • 1 Baguette oder Brioche (in 3 cm dicke Scheiben geschnitten)
  • 4 Eier
  • 250 ml Milch
  • 250 ml Sahne
  • 100 g brauner Zucker
  • 50 g weißer Zucker (zum Karamellisieren)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • ½ TL Zimt
  • ¼ TL Salz
  • 50 g Butter (geschmolzen)
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 TL Orangenabrieb (optional)

Hervorhebungen der Zutaten

  • Brioche oder Baguette: Für eine perfekte Mischung aus fluffig und knusprig.
  • Vanilleextrakt: Gibt die typische Crème-Brûlée-Note.
  • Brauner Zucker: Karamellisiert beim Backen und sorgt für eine tiefe Süße.
  • Orangenabrieb: Bringt eine frische, aromatische Note ins Spiel.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Anleitung für den besten Overnight Crème Brûlée French Toast:

Vorbereitung am Abend:

  1. Butter, braunen Zucker und Ahornsirup in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Mischung gleichmäßig in eine gefettete Auflaufform gießen.
  2. Baguette- oder Brioche-Scheiben auf die Butter-Zucker-Mischung in die Form legen.
  3. In einer Schüssel Eier, Milch, Sahne, Vanilleextrakt, Zimt und Salz verquirlen.
  4. Die Eiermischung gleichmäßig über das Brot gießen, sodass jede Scheibe gut bedeckt ist.
  5. Die Form mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Backen am Morgen:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Form aus dem Kühlschrank nehmen und für 30 Minuten Zimmertemperatur annehmen lassen.
  3. Den French Toast ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
  4. Nach dem Backen 5 Minuten ruhen lassen.

Das Karamellisieren:

  1. Den weißen Zucker gleichmäßig über den French Toast streuen.
  2. Mit einem Küchenbrenner karamellisieren, bis der Zucker schmilzt und eine knusprige Kruste bildet.
  3. Sofort servieren und genießen!

Wie Servieren

Hier sind 10 „Wie Servieren“-Vorschläge für Overnight Crème Brûlée French Toast:

  1. Mit karamellisiertem Zucker toppen – Für den klassischen „Brûlée“-Effekt einfach mit einem Flambierbrenner karamellisieren.
  2. Mit Puderzucker bestäuben – Eine einfache, aber elegante Möglichkeit, den French Toast optisch und geschmacklich abzurunden.
  3. Mit frischen Beeren servieren – Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren sorgen für eine fruchtige Frische.
  4. Mit geschlagener Vanille-Sahne garnieren – Die cremige Sahne ergänzt die knusprige Karamellschicht perfekt.
  5. Mit Ahornsirup oder Honig beträufeln – Für eine extra süße, goldene Veredelung.
  6. Mit kandierten Nüssen bestreuen – Pekannüsse oder Mandeln sorgen für einen knusprigen Kontrast.
  7. Mit einer Kugel Vanilleeis servieren – Der warme French Toast mit kaltem Eis ist ein unwiderstehliches Dessert.
  8. Mit Orangenzesten und Grand Marnier beträufeln – Für eine raffinierte, aromatische Note.
  9. Mit Mascarpone und Zimt verfeinern – Eine cremige Ergänzung, die perfekt zum Karamell passt.
  10. Mit Espresso oder Chai Latte kombinieren – Die würzigen Aromen unterstreichen den reichen Geschmack des Toasts.

Zusätzliche Tipps

  • Brotwahl ist entscheidend: Brioche oder Baguette saugen die Eiermischung perfekt auf.
  • Nicht zu lange einweichen: Maximal 12 Stunden, sonst wird der French Toast zu matschig.
  • Zucker gleichmäßig verteilen: Damit die Karamellschicht perfekt wird.
  • Kein Küchenbrenner? Einfach kurz unter den heißen Backofengrill stellen.
  • Extra-Knusprig: French Toast nach dem Backen aus der Form nehmen und kurz auf ein Backblech legen, damit die Unterseite knusprig bleibt.

Rezeptvariationen

  • Mit Nüssen: Vor dem Backen mit gehackten Pekannüssen oder Mandeln bestreuen.
  • Mit Schokolade: Schokoladenstückchen zwischen die Brotscheiben legen.
  • Mit Likör: Einen Schuss Grand Marnier oder Baileys in die Eiermischung geben.
  • Glutenfrei: Mit glutenfreiem Brot ersetzen.
  • Milchfreie Variante: Statt Milch und Sahne Kokosmilch oder Mandelmilch verwenden.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps zum Einfrieren und Aufbewahren für Overnight Crème Brûlée French Toast:

  1. Im Kühlschrank aufbewahren – Nach dem Backen kann der French Toast bis zu 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden. Am besten in einer luftdichten Box oder gut mit Frischhaltefolie abgedeckt.
  2. Reste nicht ungekühlt stehen lassen – Wegen der Ei-Milch-Mischung sollte der French Toast nach dem Backen nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur bleiben.
  3. Vor dem Backen einfrieren – Falls du das Gericht vorbereiten möchtest, kannst du die eingeweichte Brot-Mischung in einer gefriergeeigneten Form einfrieren. So hält sie sich bis zu 2 Monate. Vor dem Backen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
  4. Gebackenen French Toast einfrieren – Bereits gebackener French Toast kann ebenfalls eingefroren werden. Schneide ihn in Portionen, wickle sie in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt er bis zu 3 Monate frisch.
  5. Schonend auftauen – Den gefrorenen French Toast über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, bevor du ihn erneut erwärmst.
  6. Im Ofen aufwärmen – Für eine knusprige Konsistenz den French Toast bei 175 °C (350 °F) für 10–15 Minuten aufbacken. So bleibt die Karamellschicht schön knackig.
  7. Mikrowelle für schnelles Erwärmen – Falls es schneller gehen muss, kann ein Stück French Toast in der Mikrowelle für 30–60 Sekunden erwärmt werden. Beachte, dass er dadurch etwas weicher wird.
  8. Toppings frisch hinzufügen – Falls du zusätzliche Toppings wie Puderzucker, Beeren oder Ahornsirup verwenden möchtest, füge diese erst nach dem Erwärmen hinzu, damit sie nicht verlaufen oder matschig werden.
  9. Einzelportionen einfrieren – Falls du nur kleine Mengen genießen möchtest, kannst du den French Toast in einzelne Portionen schneiden und separat einfrieren. So kannst du nach Bedarf einzelne Stücke auftauen.
  10. Reste kreativ verwerten – Falls der aufgetaute French Toast nicht mehr so knusprig ist, kannst du ihn in Streifen schneiden und in der Pfanne leicht anrösten oder als Basis für einen French-Toast-Auflauf verwenden.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für Overnight Crème Brûlée French Toast:

  1. Auflaufform (ca. 20×30 cm) – Zum Einweichen und Backen des French Toasts.
  2. Schneebesen – Zum gründlichen Vermengen der Ei-Milch-Mischung.
  3. Rührschüssel – Für die Zubereitung der Crème-Brûlée-Eiermasse.
  4. Messbecher & Messlöffel – Für präzises Abmessen der Zutaten.
  5. Teigschaber – Zum Verteilen der Karamellschicht auf dem Boden der Form.
  6. Küchenbrenner – Um die knusprige Karamellkruste vor dem Servieren zu karamellisieren.
  7. Frischhaltefolie oder Deckel – Zum Abdecken und Durchziehenlassen über Nacht.
  8. Kühlregal – Falls der Toast nach dem Backen kurz ruhen soll.
  9. Backblech – Zum Auffangen von überschüssigem Karamell beim Backen.
  10. Sieb – Falls das Ei-Milch-Gemisch besonders fein sein soll, um eine seidige Konsistenz zu erzielen.

FAQ

Hier sind 10 häufig gestellte Fragen (FAQ) für Overnight Crème Brûlée French Toast:

  1. Was ist Overnight Crème Brûlée French Toast?
    Es ist eine luxuriöse Frühstücksvariante, bei der Brot in eine reichhaltige Eier-Sahne-Mischung eingelegt und über Nacht gekühlt wird. Beim Backen entsteht eine karamellisierte Kruste, die an Crème Brûlée erinnert.
  2. Welches Brot eignet sich am besten für dieses Rezept?
    Brioche, Challah oder ein dick geschnittenes französisches Baguette nehmen die Flüssigkeit gut auf und sorgen für eine weiche, aber nicht matschige Konsistenz.
  3. Kann ich das Rezept auch am selben Tag zubereiten?
    Ja, aber es schmeckt am besten, wenn das Brot mindestens 8 Stunden durchzieht. Falls du wenig Zeit hast, lass es mindestens 1–2 Stunden ziehen.
  4. Wie erreiche ich die perfekte karamellisierte Kruste?
    Streue vor dem Backen eine großzügige Menge braunen Zucker über den Toast oder flambiere ihn nach dem Backen mit einem Küchenbrenner.
  5. Kann ich das Rezept mit weniger Zucker zubereiten?
    Ja, reduziere die Zuckermenge in der Eier-Sahne-Mischung und ersetze den braunen Zucker durch eine leichtere Alternative wie Kokosblütenzucker.
  6. Kann ich das Rezept laktosefrei machen?
    Ja, ersetze Milch und Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Mandel-, Hafer- oder Kokosmilch.
  7. Wie kann ich das Rezept glutenfrei machen?
    Verwende ein glutenfreies Brot mit fester Krume, das gut Flüssigkeit aufnimmt, ohne auseinanderzufallen.
  8. Wie lange kann ich den French Toast aufbewahren?
    Im Kühlschrank hält er sich 2–3 Tage. Zum Aufwärmen am besten im Ofen oder in der Pfanne knusprig backen.
  9. Kann ich den French Toast einfrieren?
    Ja! Backe ihn vor, lasse ihn abkühlen und friere ihn in Portionen ein. Zum Servieren einfach im Ofen oder Air Fryer aufwärmen.
  10. Welche Toppings passen am besten dazu?
    Frische Beeren, geschlagene Sahne, Ahornsirup, Puderzucker oder eine Kugel Vanilleeis für eine extra verwöhnende Note.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Overnight Crème Brûlée French Toast


  • Author: Maria
  • Total Time: 9 Stunden

Ingredients

Scale
  • 1 Baguette oder Brioche (in 3 cm dicke Scheiben geschnitten)
  • 4 Eier
  • 250 ml Milch
  • 250 ml Sahne
  • 100 g brauner Zucker
  • 50 g weißer Zucker (zum Karamellisieren)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • ½ TL Zimt
  • ¼ TL Salz
  • 50 g Butter (geschmolzen)
  • 2 EL Ahornsirup

 

  • 1 TL Orangenabrieb (optional)

Instructions

Vorbereitung am Abend:

  1. Butter, braunen Zucker und Ahornsirup in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Mischung gleichmäßig in eine gefettete Auflaufform gießen.
  2. Baguette- oder Brioche-Scheiben auf die Butter-Zucker-Mischung in die Form legen.
  3. In einer Schüssel Eier, Milch, Sahne, Vanilleextrakt, Zimt und Salz verquirlen.
  4. Die Eiermischung gleichmäßig über das Brot gießen, sodass jede Scheibe gut bedeckt ist.
  5. Die Form mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Backen am Morgen:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Form aus dem Kühlschrank nehmen und für 30 Minuten Zimmertemperatur annehmen lassen.
  3. Den French Toast ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
  4. Nach dem Backen 5 Minuten ruhen lassen.

Das Karamellisieren:

 

  1. Den weißen Zucker gleichmäßig über den French Toast streuen.
  2. Mit einem Küchenbrenner karamellisieren, bis der Zucker schmilzt und eine knusprige Kruste bildet.
  3. Sofort servieren und genießen!
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 6
  • Calories: 400 kcal
  • Fat: 20g
  • Carbohydrates: 45g
  • Protein: 10g

Fazit

Overnight Crème Brûlée French Toast ist purer Frühstücksluxus! Mit seiner karamellisierten Kruste, der cremigen Konsistenz und dem herrlich buttrigen Geschmack verwandelt er jedes Frühstück oder Brunch in ein echtes Highlight. Das Beste daran? Die Zubereitung erfolgt ganz entspannt am Vorabend, sodass du am Morgen nur noch backen und genießen musst! Perfekt für besondere Anlässe, gemütliche Sonntage oder einfach, wenn du dir etwas richtig Leckeres gönnen möchtest.

Die Kombination aus weichem Brioche, einer aromatischen Vanille-Ei-Mischung und der knusprigen Karamellschicht macht diesen French Toast unwiderstehlich. Während er über Nacht durchzieht, nimmt das Brot alle köstlichen Aromen auf und wird wunderbar saftig – ein Genuss mit jedem Bissen!

Ich bin so gespannt auf eure Overnight Crème Brûlée French Toast Kreationen! Macht ein Foto und markiert mich auf Instagram – ich freue mich darauf zu sehen, wie ihr dieses dekadente Frühstück serviert. Hinterlasst mir gerne einen Kommentar und erzählt, wie ihr das Rezept nach eurem Geschmack angepasst habt. Viel Spaß beim Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Marinierter Halloumi mit Grillgemüse: Ein Unglaublich Ultimatives Rezept

Marinierter Halloumi mit Grillgemüse ist eine köstliche Wahl für alle, die sich leicht und gesund ernähren möchten. Dieses Gericht bringt den mediterranen Flair direkt ...
Read more

Low Carb Gyros: Ein unglaublicher ultimativer Genuss im griechischen Stil

Low Carb Gyros ist eine gesunde und schmackhafte Alternative zu dem traditionellen Gericht, das viele von uns lieben. Das Gericht vereint alle klassischen Aromen, ...
Read more

Rührei mit Hüttenkäse: Ein unglaublicher ultimativer Genuss für den gesunden Start in den Tag

Rührei mit Hüttenkäse ist ein unglaublicher proteinreicher Genuss, perfekt für einen gesunden Start in den Tag. Dieses Gericht vereint die herzhaften Aromen von frisch ...
Read more