Einleitung
Die Low Carb Gyros-Rolle ist eine fantastische, kohlenhydratarme Alternative zum klassischen Gyros im Fladenbrot. Sie kombiniert saftig gewürztes Gyrosfleisch und cremiges Tzatziki, eingewickelt in eine flexible, herzhafte Rolle aus Käse oder einer Ei-Basis. Dieses Gericht ist perfekt für alle, die sich Low Carb oder Keto ernähren, aber nicht auf den geliebten Gyros-Geschmack verzichten möchten. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sättigend und voller Proteine. Eine tolle Mahlzeit, die schnell zubereitet ist und sowohl im Alltag als auch bei Gästen gut ankommt!
Perfekt für:
-
Low-Carb- und Keto-Ernährung
-
Ein schnelles, proteinreiches Abendessen
-
Mittagessen zum Mitnehmen (Meal Prep)
-
Liebhaber der griechischen Küche
-
Eine gesündere Alternative zum Döner oder Gyros Pita
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Hier sind fünf Gründe, warum du die Low Carb Gyros-Rolle lieben wirst:
-
Authentischer Gyros-Geschmack: Trotz Low Carb kein Kompromiss beim Geschmack – würziges Fleisch und frisches Tzatziki.
-
Sättigend und Proteinreich: Hält lange satt und liefert wertvolle Proteine ohne viele Kohlenhydrate.
-
Schnell Zubereitet: Die einzelnen Komponenten sind rasch hergestellt und die Rolle schnell zusammengestellt.
-
Vielseitig Anpassbar: Du kannst das Fleisch, die Gewürze und die Füllung nach deinem Geschmack variieren.
-
Optisch Ansprechend: Macht was her und ist eine tolle Abwechslung zu Standard-Low-Carb-Gerichten.
Vorbereitungs- und Kochzeit
-
Gesamtzeit: ca. 40 Minuten
-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
-
Kochzeit/Backzeit: 20 Minuten
-
Portionen: 2 große Rollen (oder 4 kleinere)
-
Kalorien pro große Rolle: Etwa 550-650 Kalorien (abhängig von Fleisch und Käse)
-
Wichtige Nährstoffe (pro große Rolle): Protein: 45g, Kohlenhydrate: 8g (Netto-KH), Fett: 40g
Zutaten
Für diese leckeren Low Carb Gyros-Rollen benötigst du:
Für die Low Carb Rolle (Käse-Basis, 2 Stück):
-
200g geriebener Käse (z.B. Mozzarella, Gouda oder eine Mischung)
-
2 große Eier
-
Optional: 1 Esslöffel Mandelmehl oder Kokosmehl für mehr Stabilität
-
Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver nach Geschmack
Für die Gyros-Füllung:
-
300g Hähnchenbrust, Schweinegeschnetzeltes oder Lammfleisch, in dünne Streifen geschnitten
-
1 Esslöffel Olivenöl
-
1-2 Teelöffel Gyros-Gewürzmischung (oder selbstgemischt: Oregano, Thymian, Paprika, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz, Pfeffer)
-
Saft einer halben Zitrone
Für das Low Carb Tzatziki:
-
150g griechischer Joghurt (mind. 10% Fett) oder Quark (40%)
-
¼ Salatgurke, gerieben und gut ausgedrückt
-
1 Knoblauchzehe, gepresst oder sehr fein gehackt
-
1 Esslöffel Olivenöl
-
Ein Spritzer Zitronensaft
-
Salz, Pfeffer, frischer Dill oder Minze (optional)
Zusätzliche Füllung (optional):
-
Salatblätter (z.B. Römersalat)
-
Rote Zwiebelringe
-
Tomatenwürfel
-
Peperoni
Hervorhebungen der Zutaten
-
Geriebener Käse für die Rolle: Bildet die flexible, herzhafte und kohlenhydratarme Basis für die Rolle und wird beim Backen leicht knusprig.
-
Gyros-Gewürz: Der Schlüssel zum authentischen Geschmack. Eine gute Mischung macht den Unterschied.
-
Griechischer Joghurt: Die Basis für ein cremiges, proteinreiches und Low Carb freundliches Tzatziki.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Low Carb Gyros-Rolle zuzubereiten:
Vorbereiten der Low Carb Rolle:
-
Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
-
Käsemischung anrühren: Vermische in einer Schüssel den geriebenen Käse, die Eier und optional das Mandel-/Kokosmehl. Würze mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver.
-
Rollen formen und backen: Teile die Käsemischung in zwei Portionen. Verteile jede Portion auf dem Backpapier zu einem dünnen Rechteck (ca. 20×25 cm). Backe die Käse-Rollen für ca. 8-12 Minuten, bis sie goldbraun sind und die Ränder leicht knusprig werden. Herausnehmen und leicht abkühlen lassen.
Zubereiten der Gyros-Füllung:
-
Fleisch würzen: Mische das geschnittene Fleisch in einer Schüssel mit Olivenöl, Gyros-Gewürz und Zitronensaft. Lasse es idealerweise 10-15 Minuten marinieren.
-
Fleisch anbraten: Erhitze eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate das marinierte Fleisch darin portionsweise an, bis es gar und leicht knusprig ist (ca. 5-7 Minuten).
Zubereiten des Tzatzikis:
-
Tzatziki anrühren: Vermische in einer kleinen Schüssel den griechischen Joghurt, die ausgedrückte Gurke, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und optional Dill/Minze. Stelle es bis zur Verwendung kalt.
Füllen und Rollen:
-
Rolle belegen: Bestreiche jede abgekühlte Käse-Rolle großzügig mit Tzatziki (lasse einen Rand frei). Belege sie dann mit Salatblättern, dem gebratenen Gyrosfleisch, Zwiebelringen, Tomatenwürfeln und Peperoni nach Wunsch.
-
Rollen: Rolle die belegten Käse-Fladen vorsichtig, aber fest auf, ähnlich wie einen Wrap.
Servieren:
-
Servieren: Halbiere die Rollen bei Bedarf schräg und serviere sie sofort, eventuell mit zusätzlichem Tzatziki.
Wie Servieren
Die Low Carb Gyros-Rolle kann auf verschiedene Weisen serviert werden:
-
Sofort genießen: Am besten schmeckt sie frisch, wenn die Rolle noch leicht warm und der Käse flexibel ist.
-
Mit extra Tzatziki: Ein kleiner Klecks zusätzliches Tzatziki zum Dippen ist immer eine gute Idee.
-
Mit einem Beilagensalat: Ein einfacher grüner Salat oder ein griechischer Bauernsalat (ohne Brot) passt hervorragend dazu.
-
Als Meal Prep: Die einzelnen Komponenten (Fleisch, Tzatziki, optionale Füllung) können vorbereitet und die Rolle kurz vor dem Essen frisch zusammengestellt werden.
Zusätzliche Tipps
Hier einige zusätzliche Tipps, um deine Low Carb Gyros-Rolle noch besser zu machen:
-
Käsewahl für die Rolle: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für die Rolle. Cheddar gibt eine kräftigere Farbe und Geschmack.
-
Rolle nicht überbacken: Die Käse-Rolle sollte goldbraun, aber noch flexibel genug zum Rollen sein.
-
Fleischqualität: Verwende qualitativ hochwertiges Fleisch für das beste Geschmackserlebnis.
-
Tzatziki vorbereiten: Das Tzatziki schmeckt oft noch besser, wenn es etwas durchziehen kann.
-
Wrap-Technik: Rolle nicht zu locker, damit die Füllung gut hält, aber auch nicht zu fest, damit die Käse-Rolle nicht reißt.
Rezeptvariationen
Hier sind 10 kreative Varianten der Low Carb Gyros-Rolle, die du ausprobieren kannst:
-
Hähnchen-Souvlaki-Rolle: Verwende marinierte Hähnchenspieß-Stücke anstelle von Gyros.
-
Lamm-Kofta-Rolle: Fülle mit gewürzten Lamm-Hackbällchen und Minz-Joghurt-Sauce.
-
Veggie-Gyros-Rolle: Verwende Halloumi-Streifen oder gebratene Auberginen/Zucchini als Gyros-Ersatz.
-
Fisch-Gyros-Rolle: Mit gewürztem, gebratenem Weißfisch (z.B. Kabeljau) und einer leichteren Dill-Sauce.
-
Spicy Gyros-Rolle: Füge mehr Chiliflocken zum Fleisch und/oder Tzatziki hinzu oder verwende scharfe Peperoni.
-
Frühstücks-Gyros-Rolle: Fülle mit Rührei, Gyrosfleisch-Resten und Feta.
-
Salat-Wrap-Gyros: Verwende große Salatblätter (z.B. Eisberg oder Römer) anstelle der Käse-Rolle für eine noch leichtere Variante.
-
Mit Feta gefüllt: Krümel etwas Feta-Käse über die Füllung, bevor du die Rolle schließt.
-
Alternative Rolle: Verwende große Omeletts oder Low Carb Tortillas (fertig gekauft oder selbstgemacht) als Basis.
-
Gyros-Bowl-Rolle: Serviere die Füllung über zerkleinerter Käse-Rolle als “dekonstruierte” Bowl.
Einfrieren und Aufbewahren
-
Lagerung im Kühlschrank: Die fertig gerollte Gyros-Rolle ist am besten frisch. Einzelne Komponenten können jedoch gut vorbereitet werden:
-
Gebratenes Gyrosfleisch: Bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
-
Tzatziki: Bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank.
-
Käse-Rolle (ungefüllt): Kann nach dem Abkühlen in Frischhaltefolie gewickelt 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Füllen kurz erwärmen, um sie flexibler zu machen.
-
-
Einfrieren: Das Einfrieren der kompletten Rolle wird nicht empfohlen, da die Konsistenz leidet. Gebratenes Gyrosfleisch kann jedoch gut eingefroren werden (bis zu 3 Monate).
-
Aufwärmen: Zum Aufwärmen von Fleischresten die Pfanne oder Mikrowelle nutzen. Die Käse-Rolle selbst sollte nicht oft aufgewärmt werden, da sie sonst zäh wird.
Spezialausrüstung
Für dieses Rezept sind folgende Küchengeräte besonders hilfreich:
-
Backblech und Backpapier: Für die Zubereitung der Käse-Rolle.
-
Pfanne: Zum Anbraten des Gyrosfleisches.
-
Reibe: Für die Gurke im Tzatziki.
-
Schüsseln: Zum Mischen der Zutaten.
-
Guter Pfannenwender: Um die Käse-Rolle vom Backpapier zu lösen.
FAQ
1. Kann ich auch anderes Fleisch für das Gyros verwenden?
Ja, traditionell wird Schweine- oder Lammfleisch verwendet, aber Hähnchen oder sogar Rindfleisch (z.B. Hüftsteak in Streifen) funktionieren auch sehr gut.
2. Meine Käse-Rolle ist beim Rollen gebrochen. Was habe ich falsch gemacht?
Möglicherweise war sie zu lange im Ofen und dadurch zu knusprig oder sie ist zu schnell abgekühlt. Lasse sie nur so lange backen, bis sie goldbraun, aber noch biegsam ist. Rolle sie, solange sie noch leicht warm ist.
3. Ist dieses Rezept für eine strenge Keto-Diät geeignet?
Ja, mit den richtigen Zutaten (fettiger Käse, Fleisch, griechischer Joghurt mit hohem Fettanteil) und unter Beachtung der optionalen Füllungen (z.B. Tomaten in Maßen) ist es sehr gut für Keto geeignet.
4. Kann ich das Tzatziki ohne Milchprodukte zubereiten?
Ja, du kannst pflanzliche Joghurtalternativen auf Kokos- oder Mandelbasis verwenden. Achte darauf, dass sie ungesüßt sind. Der Geschmack wird leicht variieren.
5. Wie bekomme ich das Gyrosfleisch besonders zart?
Das Marinieren des Fleisches (besonders mit etwas Zitronensaft) hilft, es zarter zu machen. Achte auch darauf, es nicht zu lange zu braten, damit es nicht austrocknet.
Fazit
Die Low Carb Gyros-Rolle ist ein absoluter Genuss für alle, die sich kohlenhydratbewusst ernähren und trotzdem nicht auf herzhafte, griechisch inspirierte Gerichte verzichten wollen. Sie ist schnell zubereitet, unglaublich vielseitig und schmeckt einfach fantastisch. Die Kombination aus würzigem Fleisch, cremigem Tzatziki und der herzhaften Käse-Rolle ist unschlagbar. Ein perfektes Rezept, um den Heißhunger auf Fast Food auf gesunde Weise zu stillen und gleichzeitig eine nahrhafte Mahlzeit zu genießen. Probiere es aus und lass dich von dieser köstlichen Low-Carb-Kreation begeistern!
Low Carb Gyros-Rolle: Ein Unglaublich Ultimatives Rezept für Fans der mediterranen Küche
- Total Time: 40 Minuten
Ingredients
Für die Low Carb Rolle (Käse-Basis, 2 Stück):
-
200g geriebener Käse (z.B. Mozzarella, Gouda oder eine Mischung)
-
2 große Eier
-
Optional: 1 Esslöffel Mandelmehl oder Kokosmehl für mehr Stabilität
-
Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver nach Geschmack
Für die Gyros-Füllung:
-
300g Hähnchenbrust, Schweinegeschnetzeltes oder Lammfleisch, in dünne Streifen geschnitten
-
1 Esslöffel Olivenöl
-
1-2 Teelöffel Gyros-Gewürzmischung (oder selbstgemischt: Oregano, Thymian, Paprika, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz, Pfeffer)
-
Saft einer halben Zitrone
Für das Low Carb Tzatziki:
-
150g griechischer Joghurt (mind. 10% Fett) oder Quark (40%)
-
¼ Salatgurke, gerieben und gut ausgedrückt
-
1 Knoblauchzehe, gepresst oder sehr fein gehackt
-
1 Esslöffel Olivenöl
-
Ein Spritzer Zitronensaft
-
Salz, Pfeffer, frischer Dill oder Minze (optional)
Zusätzliche Füllung (optional):
-
Salatblätter (z.B. Römersalat)
-
Rote Zwiebelringe
-
Tomatenwürfel
-
Peperoni
Instructions
Vorbereiten der Low Carb Rolle:
-
Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
-
Käsemischung anrühren: Vermische in einer Schüssel den geriebenen Käse, die Eier und optional das Mandel-/Kokosmehl. Würze mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver.
-
Rollen formen und backen: Teile die Käsemischung in zwei Portionen. Verteile jede Portion auf dem Backpapier zu einem dünnen Rechteck (ca. 20×25 cm). Backe die Käse-Rollen für ca. 8-12 Minuten, bis sie goldbraun sind und die Ränder leicht knusprig werden. Herausnehmen und leicht abkühlen lassen.
Zubereiten der Gyros-Füllung:
-
Fleisch würzen: Mische das geschnittene Fleisch in einer Schüssel mit Olivenöl, Gyros-Gewürz und Zitronensaft. Lasse es idealerweise 10-15 Minuten marinieren.
-
Fleisch anbraten: Erhitze eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate das marinierte Fleisch darin portionsweise an, bis es gar und leicht knusprig ist (ca. 5-7 Minuten).
Zubereiten des Tzatzikis:
-
Tzatziki anrühren: Vermische in einer kleinen Schüssel den griechischen Joghurt, die ausgedrückte Gurke, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und optional Dill/Minze. Stelle es bis zur Verwendung kalt.
Füllen und Rollen:
-
Rolle belegen: Bestreiche jede abgekühlte Käse-Rolle großzügig mit Tzatziki (lasse einen Rand frei). Belege sie dann mit Salatblättern, dem gebratenen Gyrosfleisch, Zwiebelringen, Tomatenwürfeln und Peperoni nach Wunsch.
-
Rollen: Rolle die belegten Käse-Fladen vorsichtig, aber fest auf, ähnlich wie einen Wrap.
Servieren:
-
Servieren: Halbiere die Rollen bei Bedarf schräg und serviere sie sofort, eventuell mit zusätzlichem Tzatziki.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 2
- Calories: 550-650kcal
- Fat: 40g
- Carbohydrates: 8g
- Protein: 45g