Low-Carb Gemüsepfanne mit Geflügel

Einleitung

Low Carb Gemüsepfanne mit Geflügel: Leicht, aromatisch & einfach lecker. Diese bunte Gemüsepfanne mit zartem Geflügel ist das perfekte Low-Carb-Gericht für alle, die gesund genießen wollen. Saftiges Hähnchen oder Putenfleisch trifft auf knackiges Gemüse wie Paprika, Zucchini und Brokkoli – alles sanft in einer würzigen Soße geschwenkt. Schnell zubereitet, sättigend und voller Geschmack!

Beim ersten Mal war ich begeistert, wie unkompliziert dieses Gericht ist. Während das Geflügel goldbraun brät, entfalten die frischen Gemüsesorten ihr volles Aroma – ein Duft, der die Vorfreude nur noch steigert. Und dann der erste Bissen: zartes Fleisch, bissfestes Gemüse und eine köstliche Würze – einfach perfekt!

Dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren. Wer es asiatisch mag, kann einen Schuss Sojasoße und Sesamöl hinzufügen. Für eine mediterrane Note passen getrocknete Tomaten und Feta wunderbar. Wer es cremiger möchte, kann etwas Frischkäse oder Kokosmilch unterrühren. Auch bei den Gewürzen sind keine Grenzen gesetzt – von Curry über Paprika bis hin zu frischen Kräutern ist alles möglich. Egal, ob als schnelles Feierabendgericht oder als Meal-Prep-Mahlzeit – diese Low Carb Gemüsepfanne mit Geflügel ist immer ein Genuss!

Perfekt für:

  • Eine schnelle, gesunde Mahlzeit unter der Woche
  • Fitness- und Low-Carb-Ernährung
  • Meal Prep für stressfreie Tage
  • Ein leichtes, aber sättigendes Abendessen
  • Alle, die frische Zutaten lieben

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst

Hier sind fünf Gründe, warum du die Low-Carb Gemüsepfanne mit Geflügel lieben wirst:

  • Super gesund: Dieses Gericht ist vollgepackt mit Eiweiß, Vitaminen und gesunden Fetten – perfekt für eine ausgewogene Ernährung.
  • Schnell und einfach: In nur 30 Minuten steht dieses köstliche Gericht auf dem Tisch.
  • Flexibel anpassbar: Verwende dein Lieblingsgemüse oder probiere verschiedene Gewürze aus.
  • Perfekt für Meal Prep: Es schmeckt auch am nächsten Tag noch großartig und lässt sich wunderbar vorbereiten.
  • Leicht und sättigend: Trotz weniger Kohlenhydrate macht die Kombination aus zartem Geflügel und knackigem Gemüse angenehm satt.

Vorbereitungs- und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Portionen: 2-3 Portionen
  • Kalorien pro Portion: Etwa 350 Kalorien
  • Wichtige Nährstoffe: Protein: 35g, Kohlenhydrate: 10g, Fett: 15g

Zutaten

Für die Low-Carb Gemüsepfanne mit Geflügel benötigst du:

  • 300 g Hähnchen- oder Putenbrust, in Streifen geschnitten
  • 1 Zucchini, in Scheiben oder Würfel geschnitten
  • 1 Paprika (rot oder gelb), in Streifen geschnitten
  • 100 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Kräuter der Provence (oder italienische Kräuter)
  • 2 Esslöffel Sojasauce oder Tamari (für eine glutenfreie Variante)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Hervorhebungen der Zutaten

  • Hähnchen- oder Putenbrust: Eine großartige Eiweißquelle, die das Gericht besonders sättigend macht.
  • Zucchini: Bringt eine angenehme Leichtigkeit und passt perfekt zu den anderen Zutaten.
  • Paprika: Verleiht dem Gericht eine leicht süße Note und sorgt für extra Vitamine.
  • Champignons: Sorgen für eine herzhafte, umamiartige Tiefe im Geschmack.
  • Sojasauce: Gibt dem Gericht eine köstliche Würze, ohne zusätzliche Kohlenhydrate.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Folge dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Low-Carb Gemüsepfanne mit Geflügel zuzubereiten:

Geflügel anbraten:

  1. Vorbereitung: Das Hähnchen oder die Pute in feine Streifen schneiden und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
  2. Anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Fleisch darin bei mittlerer bis hoher Hitze ca. 5-7 Minuten goldbraun anbraten.
  3. Beiseite stellen: Das angebratene Fleisch aus der Pfanne nehmen und kurz beiseitestellen.

Gemüsepfanne zubereiten:

  1. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Im selben Öl die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.
  2. Gemüse hinzufügen: Zucchini, Paprika und Champignons in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren für ca. 5-7 Minuten mitbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt, aber noch knackig ist.
  3. Würzen: Kräuter der Provence, Sojasauce und Zitronensaft hinzufügen und gut vermengen.

Alles zusammenfügen:

  1. Fleisch zurück in die Pfanne geben: Das angebratene Geflügel wieder hinzufügen und gut mit dem Gemüse vermengen.
  2. Kurz ziehen lassen: Für weitere 2-3 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  3. Servieren und genießen: Mit frischen Kräutern bestreuen und sofort servieren.

Wie Servieren

Hier sind fünf Ideen, wie du die Low-Carb Gemüsepfanne mit Geflügel servieren kannst:

  • Mit frischen Kräutern bestreut – Ein Mix aus Petersilie, Koriander oder Basilikum gibt der Gemüsepfanne ein extra Frische-Kick.
  • Mit gerösteten Nüssen oder Kernen – Mandeln, Walnüsse oder Pinienkerne sorgen für einen knusprigen Biss.
  • Mit einem Klecks griechischem Joghurt – Für eine cremige Komponente einfach einen Löffel Joghurt auf das Gericht geben.
  • Mit einem Spiegelei on top – Ein weiches Eigelb über der Gemüsepfanne macht sie noch saftiger und leckerer.
  • Mit Avocado-Würfeln – Die cremige Avocado ergänzt das saftige Geflügel und die knackigen Gemüsesorten perfekt.
  • Mit würzigem Feta bestreut – Zerbröselter Feta gibt der Pfanne eine mediterrane Note und macht sie noch aromatischer.
  • Mit einer scharfen Chili-Sauce – Für alle, die es gerne feurig mögen: Ein Schuss Sriracha oder Tabasco verleiht Würze.
  • Mit Zitronen- oder Limettensaft verfeinert – Ein Spritzer Zitrusfrucht hebt die Aromen der Zutaten hervor.
  • Mit einer Low-Carb Beilage – Alternativ dazu servieren: Blumenkohlreis, Zucchini-Nudeln oder Brokkolipüree.
  • Mit einer leichten Knoblauch- oder Joghurt-Dip-Sauce – Eine würzige Sauce aus Knoblauch, Joghurt und Kräutern rundet das Gericht perfekt ab.

Zusätzliche Tipps

  • Variiere das Gemüse: Verwende Brokkoli, Karotten oder Spinat für eine andere Geschmacksrichtung.
  • Mehr Würze: Wer es schärfer mag, kann Chiliflocken oder frischen Ingwer hinzufügen.
  • Meal Prep: Das Gericht hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank und eignet sich perfekt zum Vorkochen.
  • Dunkle Sojasauce verwenden: Für einen intensiveren Geschmack kannst du dunkle Sojasauce statt der normalen Variante nehmen.
  • Mit Nüssen verfeinern: Ein paar gehackte Mandeln oder Cashewkerne sorgen für extra Crunch.

Rezeptvariationen

Hier sind 10 kreative Varianten:

  • Mit Kokosmilch: Für eine cremige asiatische Variante.
  • Mit Erdnussbutter: Eine asiatische Note durch Erdnusssauce.
  • Mit Garnelen: Eine leichte, aber eiweißreiche Alternative.
  • Vegetarisch: Ersetze das Geflügel durch Tofu oder Halloumi.
  • Mit Feta: Feta-Käse bringt eine herzhafte Note ins Gericht.
  • Mit Pesto: Ein Löffel Basilikum-Pesto gibt eine tolle Geschmacksnote.
  • Mit Kürbis: Eine herbstliche Variante mit Hokkaido oder Butternut-Kürbis.
  • Mit Sesam: Sesam gibt dem Gericht ein leicht asiatisches Aroma.
  • Mit Ingwer: Frischer Ingwer sorgt für eine Extraportion Schärfe.
  • Mit Limette: Ein Spritzer Limettensaft hebt die Aromen noch mehr hervor.

Einfrieren und Aufbewahren

Hier sind 10 Tipps für Einfrieren und Aufbewahren der Low-Carb Gemüsepfanne mit Geflügel:

  • Frisch genießen für beste Konsistenz – Direkt nach dem Kochen schmeckt die Gemüsepfanne am besten, da das Gemüse noch bissfest ist und das Geflügel saftig bleibt.
  • Im Kühlschrank aufbewahren – In einem luftdichten Behälter hält sich die Gemüsepfanne bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  • Perfekt für Meal Prep – Bereite eine größere Menge vor und stelle einzelne Portionen in luftdichten Dosen für schnelle Mahlzeiten bereit.
  • Einfrieren möglich, aber mit kleinen Einschränkungen – Die Gemüsepfanne kann eingefroren werden, jedoch wird wasserreiches Gemüse wie Zucchini oder Paprika nach dem Auftauen weicher.
  • Maximal 2–3 Monate einfrieren – Für beste Qualität sollte die Gemüsepfanne nicht länger als 3 Monate im Gefrierschrank bleiben.
  • In Einzelportionen einfrieren – Teile die Pfanne in einzelne Portionen auf, damit du nur so viel auftauen kannst, wie du gerade benötigst.
  • Richtiges Einfrieren vermeidet Gefrierbrand – Die Gemüsepfanne gut abkühlen lassen und dann in luftdichte Gefrierbeutel oder Dosen füllen.
  • Schonend auftauen – Am besten die gefrorene Gemüsepfanne über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, damit das Gemüse nicht zu matschig wird.
  • Richtig aufwärmen – Zum Aufwärmen eignet sich eine Pfanne mit etwas Öl, um das Gemüse leicht anzubraten und das Geflügel saftig zu halten. Alternativ geht es auch im Ofen bei 160°C für 10–15 Minuten.
  • Mikrowelle mit Bedacht nutzen – Falls es schnell gehen muss, kann die Pfanne in der Mikrowelle erwärmt werden. Dabei aber mittlere Hitze wählen und gelegentlich umrühren, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.

Spezialausrüstung

Hier sind 10 Spezialausrüstungen für die Low Carb Gemüsepfanne mit Geflügel:

  1. Große beschichtete Pfanne oder Wok – Damit das Gemüse und das Geflügel gleichmäßig und fettarm angebraten werden.
  2. Scharfes Messer & Schneidebrett – Zum präzisen Schneiden von Geflügel und Gemüse.
  3. Gemüseschäler – Ideal für Karotten, Zucchini oder andere Gemüsesorten mit Schale.
  4. Küchenzange – Zum einfachen Wenden des Geflügels, ohne es zu zerreißen.
  5. Knoblauchpresse – Für intensives Aroma ohne mühsames Hacken.
  6. Reibe oder Spiralschneider – Falls du das Gemüse in feine Streifen oder Zoodles verwandeln möchtest.
  7. Messbecher oder Küchenwaage – Zum genauen Abmessen von Saucenzutaten oder Gewürzen.
  8. Rührlöffel oder Pfannenwender – Damit nichts anbrennt und sich die Aromen gut vermischen.
  9. Deckel für die Pfanne – Falls das Gemüse sanft gegart werden soll, ohne auszutrocknen.
  10. Schüsseln zum Vorbereiten – Für eine perfekte Mise en Place, damit alles griffbereit ist.

FAQs

Hier sind FAQs für Low Carb Gemüsepfanne mit Geflügel:

  1. Welches Geflügel eignet sich am besten für die Gemüsepfanne?
    Hähnchen- oder Putenbrust sind ideal, da sie mager und eiweißreich sind. Auch Hähnchenschenkel (ohne Haut) sind eine gute Wahl für mehr Saftigkeit.
  2. Welche Gemüsesorten passen besonders gut in die Pfanne?
    Paprika, Zucchini, Brokkoli, Champignons, Spinat und Blumenkohl sind perfekte Low Carb Optionen mit viel Geschmack.
  3. Wie kann ich die Gemüsepfanne besonders aromatisch machen?
    Durch das Anbraten von Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen wie Paprikapulver, Kurkuma oder Thymian entsteht ein intensiver Geschmack.
  4. Kann ich die Gemüsepfanne auch in einer anderen Pfanne als einer normalen Bratpfanne zubereiten?
    Ja, eine Gusseisenpfanne sorgt für ein besonders gutes Röstaroma, eine Wokpfanne ist ideal für eine asiatische Variante.
  5. Wie verhindere ich, dass das Gemüse zu weich wird?
    Das Gemüse nur kurz und bei hoher Hitze anbraten, damit es knackig bleibt. Am besten erst die festeren Sorten wie Karotten und Brokkoli anbraten, dann die weicheren wie Zucchini oder Paprika hinzufügen.
  6. Kann ich eine Soße zu der Gemüsepfanne machen?
    Ja, eine leichte Joghurt-Kräuter-Soße, eine cremige Kokosmilch-Soße oder eine Low Carb Sahnesoße mit Frischkäse passen gut dazu.
  7. Welche Low Carb Beilagen passen zur Gemüsepfanne?
    Blumenkohlreis, Zoodles (Zucchini-Nudeln) oder ein grüner Salat sind tolle Beilagen ohne viele Kohlenhydrate.
  8. Kann ich die Gemüsepfanne vorbereiten und aufbewahren?
    Ja, sie hält sich 2–3 Tage im Kühlschrank und lässt sich gut aufwärmen. Am besten in einer Pfanne oder Mikrowelle kurz erwärmen.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Low-Carb Gemüsepfanne mit Geflügel


  • Author: Maria
  • Total Time: 30 Minuten

Ingredients

Scale
  • 300 g Hähnchen- oder Putenbrust, in Streifen geschnitten
  • 1 Zucchini, in Scheiben oder Würfel geschnitten
  • 1 Paprika (rot oder gelb), in Streifen geschnitten
  • 100 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Kräuter der Provence (oder italienische Kräuter)
  • 2 Esslöffel Sojasauce oder Tamari (für eine glutenfreie Variante)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Instructions

Geflügel anbraten:

  1. Vorbereitung: Das Hähnchen oder die Pute in feine Streifen schneiden und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
  2. Anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Fleisch darin bei mittlerer bis hoher Hitze ca. 5-7 Minuten goldbraun anbraten.
  3. Beiseite stellen: Das angebratene Fleisch aus der Pfanne nehmen und kurz beiseitestellen.

Gemüsepfanne zubereiten:

  1. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Im selben Öl die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.
  2. Gemüse hinzufügen: Zucchini, Paprika und Champignons in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren für ca. 5-7 Minuten mitbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt, aber noch knackig ist.
  3. Würzen: Kräuter der Provence, Sojasauce und Zitronensaft hinzufügen und gut vermengen.

Alles zusammenfügen:

  1. Fleisch zurück in die Pfanne geben: Das angebratene Geflügel wieder hinzufügen und gut mit dem Gemüse vermengen.
  2. Kurz ziehen lassen: Für weitere 2-3 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  3. Servieren und genießen: Mit frischen Kräutern bestreuen und sofort servieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten

Nutrition

  • Serving Size: 2-3
  • Calories: 350 Kcal
  • Fat: 15g
  • Carbohydrates: 10g
  • Protein: 35g

Fazit

Low-Carb Gemüsepfanne mit Geflügel ist ein leichtes, gesundes und unglaublich leckeres Gericht, das sich perfekt für eine ausgewogene Ernährung eignet. Saftiges Geflügel trifft auf knackiges Gemüse und aromatische Gewürze – eine perfekte Kombination für alle, die auf Kohlenhydrate verzichten, aber nicht auf Geschmack! Ob als schnelles Abendessen oder Meal-Prep für die Woche, diese Gemüsepfanne ist einfach und vielseitig zugleich.

Einfach zuzubereiten, aber voller Geschmack, lässt sich dieses Rezept individuell anpassen. Paprika, Zucchini, Brokkoli oder Champignons – du kannst dein Lieblingsgemüse verwenden und es mit einer cremigen Soße oder frischen Kräutern verfeinern. Ob mit Hähnchen, Pute oder sogar Tofu als vegetarische Variante – diese Pfanne bringt Genuss auf den Teller!

Ich kann es kaum erwarten, deine Version dieser Low-Carb Gemüsepfanne mit Geflügel zu sehen! Mach unbedingt ein Foto und tagge mich auf Instagram – ich bin gespannt auf deine Kreation! Hinterlasse auch einen Kommentar und verrate, welche Gewürze oder Extras du hinzugefügt hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Die Leser lieben diese Rezepte!

Gebratener Reis wie beim Chinesen: Ein unglaubliches, ultimatives Rezept

Gebratener Reis wie beim Chinesen ist ein klassisches Gericht für jeden Anlass. Dieses köstliche Gericht hat die Kraft, Erinnerungen an unvergessliche Restaurantbesuche wachzurufen. Es ...
Read more

Schnelles Hähnchencurry mit Reis: Ein unglaubliches ultimates Gericht für jede Gelegenheit

Schnelles Hähnchencurry mit Reis ist ein unglaublich köstliches und einfaches Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Ob für ein schnelles Abendessen nach ...
Read more

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch: Ein Unglaubliches Ultimatives Rezept

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch sind ein herzhaftes Gericht, das alle begeistert! Diese bunten Paprika sind prall gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus ...
Read more