Einleitung
Lauwarmer Glasnudelsalat mit Erdnusshähnchen ist ein erfrischendes, aber sättigendes Gericht, das sich perfekt für leichte Mahlzeiten oder als Beilage eignet. Die Kombination aus zarten Glasnudeln, knackigem Gemüse und würzigem Erdnusshähnchen sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Der Salat wird warm serviert, was ihn zu einer idealen Wahl für kühle Tage macht, und ist gleichzeitig auch ein leichter Genuss für den Sommer. Mit der köstlichen Erdnusssauce wird der Salat zu einem Highlight jeder Mahlzeit und lässt sich schnell und einfach zubereiten.
Perfekt für:
- Sommerabende
- Schnelle, gesunde Mahlzeiten
- Familienessen
- Grillpartys
- Liebhaber von asiatischer Küche
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Hier ist, warum Lauwarmer Glasnudelsalat mit Erdnusshähnchen dein neues Lieblingsrezept wird:
- Erdnussbutter-Sauce: Die würzige und cremige Erdnusssauce verleiht dem Gericht eine unverwechselbare Tiefe und bringt die Aromen perfekt zur Geltung.
- Zartes Hähnchen: Das Hähnchen wird zart und saftig in einer Erdnusssauce mariniert, was den Salat noch köstlicher macht.
- Frisches Gemüse: Frisches Gemüse wie Paprika, Karotten und Gurken bringt Knackigkeit und Farbe in den Salat, während die Glasnudeln eine angenehme Textur hinzufügen.
- Leicht und gesund: Ein leichtes, nahrhaftes Gericht, das wenig Fett enthält und gleichzeitig den Hunger stillt.
- Einfache Zubereitung: Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten lässt sich dieser Salat schnell zubereiten – ideal für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen.
Vorbereitungs- und Kochzeit
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Portionen: 4-6 Portionen
- Kalorien pro Portion: Etwa 350-400 Kalorien
- Wichtige Nährstoffe: Eiweiß: 30g, Kohlenhydrate: 30g, Fett: 18g
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die du benötigst, um diesen unwiderstehlichen Lauwarmer Glasnudelsalat mit Erdnusshähnchen zuzubereiten:
- 250g Hähnchenbrustfilet
- 200g Glasnudeln
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Karotte, in Julienne geschnitten
- ½ Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Sojasauce
- 2 TL Zucker
- 1 TL Ingwer, frisch gerieben
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 3 EL Erdnussbutter (cremig)
- 2 EL Reisessig
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Chiliflocken (optional)
- Frisch gehackter Koriander zum Garnieren (optional)
- Geröstete Erdnüsse zum Bestreuen (optional)
Zutaten-Highlights
- Glasnudeln: Glasnudeln haben eine zarte, fast unsichtbare Textur und nehmen die Aromen der Sauce hervorragend auf.
- Hähnchen: Das Hähnchen ist eine magere Proteinquelle und nimmt die würzige Erdnusssauce wunderbar auf.
- Erdnussbutter: Diese sorgt für eine cremige Textur und einen intensiven, nussigen Geschmack, der das Gericht besonders macht.
- Gemüse: Das frische Gemüse bringt nicht nur Knackigkeit und Farbe, sondern auch wichtige Nährstoffe und Ballaststoffe in das Gericht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge diesen einfachen Schritten, um den perfekten Lauwarmer Glasnudelsalat mit Erdnusshähnchen zuzubereiten:
Hähnchen marinieren:
- Marinieren: Schneide das Hähnchen in dünne Streifen. Mische in einer Schüssel die Sojasauce, Sesamöl, Zucker, Ingwer und Knoblauch und mariniere das Hähnchen für mindestens 10 Minuten.
Glasnudeln und Gemüse vorbereiten:
- Glasnudeln kochen: Koche die Glasnudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Gieße sie ab und spüle sie unter kaltem Wasser ab.
- Gemüse schneiden: Schneide die Paprika, Karotten und Gurken in feine Streifen oder Scheiben und stelle sie beiseite.
Erdnuss-Sauce zubereiten:
- Erdnussbutter-Sauce: In einer kleinen Schüssel vermische die Erdnussbutter, Reisessig, Sojasauce und Chili (wenn gewünscht). Rühre alles gut durch, bis die Sauce glatt ist.
Hähnchen anbraten:
- Hähnchen anbraten: Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate das marinierte Hähnchen bei mittlerer Hitze, bis es durchgegart und goldbraun ist.
Alles vermengen:
- Vermengen: In einer großen Schüssel vermenge die Glasnudeln, das Gemüse, das gebratene Hähnchen und die Erdnussbutter-Sauce. Rühre vorsichtig, damit sich alles gleichmäßig verteilt.
Servieren:
- Anrichten: Serviere den Salat warm, garniert mit gehacktem Koriander und gerösteten Erdnüssen.
Wie man es serviert
Lauwarmer Glasnudelsalat mit Erdnusshähnchen lässt sich auf verschiedene Arten genießen:
- Mit frischen Kräutern: Garniere den Salat mit frischem Koriander oder Minze für einen extra Frischekick.
- Mit Reis: Serviere den Salat zusammen mit Reis für eine vollwertigere Mahlzeit.
- Als Beilage: Dieser Salat eignet sich auch hervorragend als Beilage zu asiatischen Gerichten oder Grillfleisch.
- Für ein Picknick: Perfekt zum Mitnehmen, da er sowohl warm als auch bei Raumtemperatur gut schmeckt.
Zusätzliche Tipps
Hier sind einige Tipps, um deinen Lauwarmer Glasnudelsalat mit Erdnusshähnchen noch besser zu machen:
- Für extra Geschmack: Röste die Erdnüsse vor dem Bestreuen leicht an, um ihr Aroma zu intensivieren.
- Glasnudeln nicht überkochen: Achte darauf, die Glasnudeln nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig werden könnten.
- Variiere das Gemüse: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Zuckerschoten oder Brokkoli hinzufügen, um den Salat nach deinem Geschmack zu variieren.
- Stelle die Sauce nach deinem Geschmack ein: Die Erdnusssauce kann mit etwas Honig oder Limettensaft angepasst werden, je nachdem, ob du es süßer oder saurer bevorzugst.
Rezept-Variationen
Hier sind 10 Variationen von Lauwarmer Glasnudelsalat mit Erdnusshähnchen, die du ausprobieren kannst:
- Mit Tofu: Ersetze das Hähnchen durch Tofu für eine vegetarische Variante.
- Mit Shrimp: Verwende Garnelen statt Hähnchen für eine maritime Note.
- Mit Mango: Füge ein paar Stücke frischer Mango hinzu, um dem Salat eine süße, tropische Note zu verleihen.
- Mit Cashewkernen: Ersetze die Erdnüsse durch Cashewkerne für eine mildere nussige Note.
- Mit Paprika und Zucchini: Füge gegrillte Paprika oder Zucchini hinzu, um zusätzliche Röstaromen zu bekommen.
- Mit Limette: Verfeinere den Salat mit frischem Limettensaft für eine erfrischende Säure.
- Mit Chili: Füge mehr Chiliflocken oder frische Chilischoten hinzu, wenn du es scharf magst.
- Mit gebratenem Gemüse: Experimentiere mit anderem Gemüse wie Auberginen oder Pilzen, um den Salat noch herzhafter zu machen.
- Mit Erdnusssauce als Dip: Serviere die Erdnusssauce als Dip und genieße sie mit dem Salat als Dip und Snack.
- Mit Reisnudeln: Ersetze die Glasnudeln durch Reisnudeln, wenn du eine noch feinere Textur bevorzugst.
Gefrieren und Aufbewahren von Lauwarmem Glasnudelsalat mit Erdnusshähnchen
- Erdnusssoße separat aufbewahren: Da Erdnusssaucen und Glasnudeln nach dem Einfrieren ihre Textur verändern können, sollten Sie die Erdnusssauce separat in einem luftdichten Behälter aufbewahren und erst nach dem Auftauen und Aufwärmen zum Salat hinzufügen.
- Hähnchen separat einfrieren: Das Erdnusshähnchen kann separat eingefroren werden. Wickeln Sie es in Frischhaltefolie und dann in Alufolie oder legen Sie es in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel.
- Glasnudeln nicht einfrieren: Glasnudeln neigen dazu, ihre Textur nach dem Einfrieren zu verlieren und werden matschig. Es ist besser, die Nudeln frisch zuzubereiten und nur die Hähnchen- und Soßenteile einzufrieren.
- Luftdichte Verpackung: Wenn Sie den Salat ohne Glasnudeln aufbewahren möchten, verpacken Sie die Erdnusshähnchen und die Sauce in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln. So bleibt alles frisch und der Geschmack wird bewahrt.
- Aufbewahrung im Kühlschrank: Der Lauwarme Glasnudelsalat ohne Glasnudeln und Sauce hält sich im Kühlschrank 1-2 Tage frisch. Die Erdnusshähnchen bleiben so noch saftig.
- Einzelnes Einfrieren: Wenn Sie große Mengen des Salats aufbewahren möchten, frieren Sie die Hähnchenportionen und die Erdnusssauce getrennt in kleineren Portionen ein. So können Sie nur die Menge auftauen, die Sie benötigen.
- Auftauen und Erwärmen: Lassen Sie das Hähnchen und die Sauce langsam im Kühlschrank auftauen. Erwärmen Sie das Hähnchen in der Pfanne oder Mikrowelle und fügen Sie die Sauce erst dazu, wenn das Hähnchen gut durchgewärmt ist.
- Frische Glasnudeln verwenden: Bereiten Sie die Glasnudeln frisch zu, wenn Sie den Salat servieren möchten. Frisch gekochte Glasnudeln passen besser zu den anderen Zutaten und behalten ihre Textur.
- Vermeiden von wiederholtem Einfrieren: Einmal aufgetaute Erdnusshähnchen und Sauce sollten nicht erneut eingefroren werden, da die Textur und der Geschmack darunter leiden können.
- Zusätzliche Zutaten frisch hinzufügen: Wenn Sie frisches Gemüse oder Kräuter in den Salat integrieren möchten, sollten Sie diese frisch hinzufügen, um die besten Ergebnisse in Bezug auf Geschmack und Textur zu erzielen.
Spezielle Ausstattungen
Hier sind 10 spezielle Ausstattungsgegenstände, die du für die Zubereitung des Lauwarmer Glasnudelsalat mit Erdnusshähnchen benötigen könntest:
- Wok oder große Pfanne: Ein Wok oder eine große Pfanne ist ideal für das Anbraten des Hähnchens und das Vermengen der Zutaten.
- Schneidebrett: Ein gutes Schneidebrett hilft dir, das Gemüse und das Hähnchen schnell und sicher zu schneiden.
- Messbecher und Löffel: Präzise Messungen sind besonders für die Sauce wichtig.
- Sieb für Glasnudeln: Ein feines Sieb eignet sich gut zum Abgießen und Abspülen der Glasnudeln.
- Schüssel für die Marinade: Eine mittelgroße Schüssel ist praktisch, um das Hähnchen zu marinieren.
- Rührlöffel: Ein Rührlöffel hilft beim sanften Vermengen der Zutaten, ohne die Glasnudeln zu zerbrechen.
- Küchenmesser: Ein scharfes Messer ist wichtig, um das Hähnchen und das Gemüse in gleichmäßige Stücke zu schneiden.
- Zitronenpresse: Wenn du frischen Limettensaft hinzufügst, ist eine Zitronenpresse hilfreich.
- Mikrowelle (optional): Zum Erwärmen von Resten oder zum Aufwärmen der Sauce.
- Küchenwaage: Eine Küchenwaage kann nützlich sein, um genaue Portionen zu messen, besonders bei den Erdnüssen oder anderen Zutaten.
FAQ Abschnitt
- Kann ich das Hähnchen auch grillen?
Ja, das Hähnchen lässt sich auch hervorragend grillen. Es bekommt so eine zusätzliche Rauchnote. - Kann ich den Salat auch kalt servieren?
Ja, dieser Salat kann auch kalt serviert werden, was ihn ideal für ein Picknick oder eine Mahlzeit im Voraus macht. - Kann ich den Salat ohne Erdnüsse machen?
Ja, du kannst die Erdnüsse durch Cashewkerne oder Sonnenblumenkerne ersetzen, wenn du keine Erdnüsse magst. - Kann ich den Salat vegan machen?
Ja, ersetze das Hähnchen durch Tofu und achte darauf, vegane Erdnussbutter und Sojasauce zu verwenden. - Wie kann ich die Erdnusssauce anpassen?
Du kannst die Erdnusssauce nach Belieben mit mehr Chili, Limettensaft oder etwas Honig verfeinern.
Lauwarmer Glasnudelsalat mit Erdnusshähnchen
- Total Time: 30 Minuten
Ingredients
- 250g Hähnchenbrustfilet
- 200g Glasnudeln
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Karotte, in Julienne geschnitten
- ½ Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Sojasauce
- 2 TL Zucker
- 1 TL Ingwer, frisch gerieben
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 3 EL Erdnussbutter (cremig)
- 2 EL Reisessig
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Chiliflocken (optional)
- Frisch gehackter Koriander zum Garnieren (optional)
- Geröstete Erdnüsse zum Bestreuen (optional)
Instructions
Hähnchen marinieren:
- Marinieren: Schneide das Hähnchen in dünne Streifen. Mische in einer Schüssel die Sojasauce, Sesamöl, Zucker, Ingwer und Knoblauch und mariniere das Hähnchen für mindestens 10 Minuten.
Glasnudeln und Gemüse vorbereiten:
- Glasnudeln kochen: Koche die Glasnudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Gieße sie ab und spüle sie unter kaltem Wasser ab.
- Gemüse schneiden: Schneide die Paprika, Karotten und Gurken in feine Streifen oder Scheiben und stelle sie beiseite.
Erdnuss-Sauce zubereiten:
- Erdnussbutter-Sauce: In einer kleinen Schüssel vermische die Erdnussbutter, Reisessig, Sojasauce und Chili (wenn gewünscht). Rühre alles gut durch, bis die Sauce glatt ist.
Hähnchen anbraten:
- Hähnchen anbraten: Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate das marinierte Hähnchen bei mittlerer Hitze, bis es durchgegart und goldbraun ist.
Alles vermengen:
- Vermengen: In einer großen Schüssel vermenge die Glasnudeln, das Gemüse, das gebratene Hähnchen und die Erdnussbutter-Sauce. Rühre vorsichtig, damit sich alles gleichmäßig verteilt.
Servieren:
- Anrichten: Serviere den Salat warm, garniert mit gehacktem Koriander und gerösteten Erdnüssen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Nutrition
- Serving Size: 4-6
- Calories: 350-400 kcal
- Fat: 18g
- Carbohydrates: 30g
- Protein: 30g
Fazit
Lauwarmer Glasnudelsalat mit Erdnusshähnchen ist ein frisches und gesundes Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Mit seiner Kombination aus zarten Glasnudeln, knackigem Gemüse und der cremigen Erdnusssauce wird dieses Rezept sicher zu einem Favoriten in deiner Küche. Es ist einfach zuzubereiten, vielseitig und lässt sich problemlos an deinen Geschmack anpassen. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!